Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

VHS Landstraße | Foto: VHS Landstraße

VHS Landstraße - Aktuelles im Juni
Aktuelles im Juni aus der VHS Landstraße

Wiens Bürgermeister von Poll bis Zilk – Höhen und Tiefen eines schwierigen Amtes Jahresschwerpunkt 2025: Unser Wien Termin: Mi, 04.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr Es war König Rudolf von Habsburg, der 1282 das Amt des Wiener Bürgermeisters einführte und Conradus Pollus (Konrad Poll) als magister civium mit dem Amt betraute. Waren es zunächst städtische Patrizier, die eine führende Rolle spielten, wurden sie später durch Kaufleute abgelöst. Unser Streifzug führt uns über die Bürgermeister während der...

3

Ikonenmalkurs
Ikonenmalkurs in Öblarn

Von Mittwoch, 11.06.2025 bis Sonntag, 15.06.2025 findet im Steirersaal Öblarn ein Ikonenmalkurs statt. Das „Schreiben“ einer Ikone ist die Kunst, Proportionen, Materialien, Symbole und Farben so zu nutzen, dass das Bewusstsein des Künstlers erweitert wird - eine direkte Verbindung zwischen Geist und Händen. Im Kurs werden Zeichnungen angefertigt und auf grundierte Tafeln übertragen, anschließend erfolgen Gravur und Vergoldung mit Blattgold. Gemalt wird mit natürlichen Pigmenten und Eitempera. ...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal

Graz - die Tao Kalligrafie Hauptstadt Österreichs
Was ist Tao Kalligrafie? Erlerne mit Martin Veigl aus Graz das Schreiben und Anwenden dieser besonders wirksamen Transformationskunst

Die Tao Kalligrafie ist eine kraftvolle, universelle Praxis, die ebenso tief in der taoistischen Philosophie des altehrwürdigen China verwurzelt ist, als auch alle universellen Prinzipien des Lebens beinhaltet. Tao Kalligrafie bietet im Üben, Nachfahren und auch Schreiben vielfältige Anwendungsmöglichkeiten sowie Vorteile für jeden Aspekt des Lebens. Sie verbindet die Kunst der chinesischen Kalligrafie mit einer hohen energetischen Frequenz, um tiefe Manifestations-, Heilungs- und...

  • Stmk
  • Graz
  • APA - Alternative Press Agent
5

Workshop was Papier alles kann
Die Magie der mexikanischen Pappmaché-Kunst

Die mexikanische Cartonería, oder Pappmaché-Kunst, ist eine traditionsreiche Handwerkstechnik, die ihren Ursprung in der Zeit der Kolonialisierung hat. Diese Kunstform kam zusammen mit der Evangelisierung nach Mexiko und wurde eng mit religiösen Feierlichkeiten verbunden. Von den ersten Piñatas bis hin zu den „Judas-Figuren“, die in der Osterwoche verbrannt wurden, diente Pappmaché als Medium, um Kultur, Kreativität und Spiritualität auszudrücken. Warum Pappmaché? Diese Technik wurde von der...

Birgitt Leitgeb widmete sich rund 15 Jahre lang der Aktmalerei, bevor sie sich der Bildhauerei zuwandte.  | Foto: Privat (2)
3

Lavanttaler Künstlerin
Ein Leben zwischen Beruf und Berufung

Die Künstlerin und Volksschullehrerin Birgitt Leitgeb lebt für ihre Kunst und verbindet Farben, Formen und Materialien auf ganz eigene Weise. ST. ANDRÄ. Leitgeb bringt ihre eigene Sichtweise in ihre Kunst ein, die in den besonderen Nuancen und Details ihrer Werke erkennbar ist. Mit Leidenschaft und Kreativität hat sie einen unverwechselbaren Stil geschaffen - farbenfroh, kraftvoll und voller Ausdruck. „Die Städte in meinen Bildern sind immer bunt. Bei mir gibt es keine weißen Mauern“, sagt sie....

Gesunder Rücken: Die Meidlingerinnen und Meidlinger können im Steinbauerpark gemeinsam sporteln.  | Foto: Sarah und Daniel Kerbler
4

In Meidling
Die Volkshochschule lädt zu gratis Kursen im Freien

Im Grünen sporteln kann man jetzt in Meidling. Die Volkshochschule (VHS) verlegt ihre Kurse zum Teil ins Freie. So können die Meidlingerinnen und Meidlinger kostenlos in Kunst und Sport schnuppern. WIEN/MEIDLING. Die Summerdays in Meidling sind bereits eine lieb gewordene Tradition: Im Sommer lädt Walter Schuster, Leiter der Volkshochschule Meidling, in Kooperation mit der Bezirksvorstehung zu gratis Kursen ins Grüne. So können die Meidlinger in lockerem Ambiente in diverse Workshops...

Kursleiter Peter Brandsma und die Veranstalter vom Verein Kitzbühel Aktiv freuen sich auf viele Teilnehmer/innen. | Foto: Privat
2

35 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv
Workshop zum Thema "Zeichnen mit einer Linie" in St. Johann

Ein weiterer Workshop wird im Mai anlässlich 35 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv angeboten. Diesmal geht es zum Thema „Zeichnen mit einer Linie“. Das heißt, wie gelingt es ein Bild zu zeichnen, ohne vom Anfang bis zum Ende jemals den Stift abzusetzen? Diese besondere Art des Skizzierens erfordert Spontanität, Mut, einen gewissen Schwung aber auch Genauigkeit. Beim Workshop im Homebase (St. Johann) unter der Leitung von Peter Brandsma am Samstag, dem 20. und Sonntag, dem 21. Mai tasten sich die...

Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Keramikkurs Lustige Magnete
Sa, 04.09.2021, 10:00 – 12:00

Kinder Keramikkurs Lustige Magnete Sa, 04.09.2021, 10:00 – 12:00 Magnete können verschiedene lustige Formen haben wie, dein Haustier, Obst oder Gemüse, Menschen aus deiner Familie, Freunde, Blätter oder können auch flach sein und bemalt mit einem selbsterfundenen Comic. In diesem Kurs kannst du dich künstlerisch austoben.  Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt, mit einem Magnet versehen und abholbereit. Dieser Kurs ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. € 16,- pro Kind, inkl....

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kreativkurs Kinder und Erwachsene
Kreativkurs Filzen für Groß und Klein

Fr, 13.08.2021, 15:00 – 17:00 Kreativkurs Filzen für Groß und Klein Kinder und Erwachsene können in diesem Kurs Objekte nach Wahl filzen. Mit kleinen Überraschungen und Geheimnissen, die sich im Inneren befinden. Neben den schönen Dingen, die im Workshopraum auf dich warten, kannst du natürlich auch etwas Kleines mitbringen, eine geheime Botschaft, ein Liebesbrief, ein kleines Spielzeug,..... Bei Schönwetter im Skulpturenpark. Erw. € 20,- inkl. Betreuung und Material Kinder bis 12 Jahre € 15,-...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kreativkurs Jugendliche und Erwachsene
Malen im Skulpturenpark Sa, 21.08.2021, 16:00 – 18:00

Sa, 21.08.2021, 16:00 – 18:00  Natur und Kunst Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzliche zum Malen im Skulpturenpark ein. Ob mit der ganzen Familie, den Kindern, dem Partner oder alleine, jeder ist herzlich willkommen! Verbringen Sie entspannende, kreative Stunden in der Natur. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig. € 12,- pro Kind, inkl. Betreuung und Materialien (Geschwister je € 1,- Ermäßigung) € 16,- pro Erwachsenem ab 12 Jahren, inkl. Betreuung und Materialien Bei Schlechtwetter...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Kreativ
Luftballonspiele im Skulpturenpark

99 Luftballons! Spiel und Spaß im Skulpturenpark Mi, 07.07.2021, 10:00 – 12:00 Forme aus Luftballons die lustigsten Gebilde! Hüte, Tiere und vielens mehr. Bei Schönwetter kannst du den Ballonwalzer tanzen, das Ballontauchen wagen, Wasserballons platzen lassen und den Ballonkönig kennenlernen. Bring bitte Reservegewand und ein Handtuch mit. Bei Schlechtwetter finden die Spiele im Kunstmuseum statt. € 16,- pro Kind inkl. pädagogischer Betreuung und Material (Geschwister je € 15,-) Anmeldung unter...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
3

Vernissage
Vernissage "ANALOG" -Feierlicher Saisonauftakt im Kunstmuseum Waldviertel

Samstag, 10.4.2021 17.00-21.00 Uhr Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzlich ein zum offiziellen Saisonauftakt im Rahmen der neuen Jahresausstellung 2021 „ANALOG“ Internationale und österreichische Keramik der 1980er Jahre Jahresausstellung „Analog“ 2021 zeigt das Kunstmuseum Waldviertel gleichzeitig mehrere Ausstellungen verschiedenster nationaler und internationaler Künstler. Ein Teilbereich davon ist die Keramik-Ausstellung "Analog" die von 20. März 2021 bis 16. Jänner 2022 zu sehen ist. Die...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Kreativ
Kinder Kreativ Kurs Basteln mit Pflanzen

Mo, 12.07.2021, 10:00 – 12:00 „Blüten und Blätter“ Aus unserer riesigen Auswahl an tollen Kreativmaterialien und unseren frisch gesammelten Naturmaterialien, aus dem Skulpturenpark, suchst du dir die passenden für dein kreatives Projekt aus. Wir helfen dir dabei, deine Vorstellungen von einem tollen Naturgebilde, Pflanzenbild, Naturfarbengemälde oder Gräsergewebe zu realisieren. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig, alle können mitmachen. Dieser Kreativkurs ist für Kinder ab 6...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Kreativ
Kinder Keramik Kurs "Ostereier"

ABGESAGT In diesem Keramikworkshop für Kinder werden im Atelier des Kunstmuseums bunte Ostereier aus Ton gestaltet, bemalt und im Brennofen fertig gestellt. Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Geübte. Ob als Dekoration für den Osterstrauch oder dein Osternest, lass deiner Kreativität freien Lauf. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 16,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Das Ikonenmalen ist ein Gebet, die durch tiefe Meditation des Geistes erschaffen wird | Foto: KK

Ikonenmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene

TAINACH. Im Bildungshaus Sodalitas findet ein Kurs der Ikonenmalerei vom Samstag, dem 19. August, um 10 Uhr bis Donnerstag, dem 24. August, um 13 Uhr statt. Die Ikone ist die Heilige Schrift in Farben dargestellt, ein Heiliges Buch geschrieben mit Pinsel und Farbe. Das Programm umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil. Geleitet wird der Kurs von Silvia Božinova-Deskoska und Vesna Deskoska. Kosten für den Kurs: 145 Euro. Weitere Infos unter: 04239/26 42. Wann: 24.08.2017 10:00:00...

Workshop: Pop-Up Postkarten

- Donnerstag 30.03.2017 / 18:00 – 20:30 - Kosten: 25 Euro (inkl. Materialkosten) - Infos & Anmeldung: workshops@papelier.at ☆ Bringt eure Freund*innen mit und erhaltet -15% Ermäßigung Mit Pop-Up-Techniken kann man besondere Postkarten kreieren und damit Freund*innen und Familie zu speziellen Momenten überraschen. Papelier zeigen euch anhand verschiedener Beispiele, die richtigen Techniken, um eure individuellen Karten herzustellen. Alle Teilnehmer*innen können am Ende des Workshops Vorlagen zum...

WORKSHOP: MIRA! KUNST AUF SPANISCH

- jeden Dienstag im März: 7., 14., 21. & 28. - 18:00 - 20.30 Uhr - € 125.- (Materialkosten inkl.) - Anmeldung: workshops@papelier.at ☆ Bringt eure FreundInnen mit und erhaltet 15% Ermäßigung! Der Kurs ist eine Mischung aus Kunst- & Sprachunterricht. Jeden Dienstag werden verschiedene Künstler*innen, Techniken und Kunstwerke behandelt. Auf diese Weise werden die sprachlichen Fähigkeiten, Hörverständnis sowie der Wortschatz erweitert. Wenn dich Kunst interessiert und du Spanisch lernen möchtest,...

Emin Dzakic, Wolfgang Millendorfer, Maria Ernst, Alfred und Viktoria Hillinger, Dorottya Kickinger, Claudia Kreiner-Ebinger, Agnes Trimmel, Silvia Windisch, Maria Winterer und Renate Zimmermann malten zum Thema „Sonnenblumen“ oder besuchten die Schreibwerkstatt. | Foto: ÖGB

Kunstbegeisterte ArbeitnehmerInnen bei werkSTATTarbeit in Pöttsching

Raus aus der Arbeit, rein in die Werkstatt „Das Leben soll nicht nur aus Arbeit bestehen, daher bieten wir heuer bereits zum zweiten Mal in Folge im Sommer einen Kunstworkshop an. Wir wollen den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Möglichkeit bieten, verschiedene Richtungen kennenzulernen. Sie haben so die Chance, Neues auszuprobieren und Spaß am kreativen Arbeiten zu haben“, erklärt ÖGB- Bildungssekretärin Dorottya Kickinger. Zehn Frauen und Männer nahmen an der „werkSTATTarbeit“ von ÖGB...

Foto: BilderBox

„Die Zeichnung in der Malerei“

Kurs mit Heinz Felbermair bis 1. Mai. Kunstakademie Steiermark Allereheiligen. Wann: 29.04.2016 ganztags Wo: Kunstakademie, 8643 Allerheiligen im Mürztal auf Karte anzeigen

Kursteilnehmer  mit Günter Moser (Zweiter von rechts) und Arbeitskreisleiterin Romy Primus (Erste in der Zweiten Reihe von links) | Foto: Marktgemeinde St. Paul

St. Pauler malen mit Günter Moser

Der Lavanttaler Künstler Günter Moser bot auf Einladung der "Gesunden Gemeinde" St. Paul einen Malkurs an. ST. PAUL. Die „Gesunde Gemeinde“ St. Paul mit Arbeitskreisleiterin Romy Primus organisierte auch in diesem Jahr wieder einen Malkurs. Gemeinsam mit Günter Moser wurde die Reihe „Balsam für Körper-Geist-Seele“ erfolgreich fortgesetzt. An vier Abenden entstanden unter Anleitung des bekannten Lavanttaler Künstlers und unter Verwendung verschiedenster Materialien und Techniken wahre Kunstwerke.

bilding – projektwerkstatt Medien

In den Projektwerkstätten könnt ihr konkrete Gestaltungsaufträge bearbeiten und real umsetzen. KünstlerInnen und ArchitektInnen werden dazu ihr Atelier im bilding aufbauen und gemeinsam mit euch ein Projekt von der Idee, über die einzelnen Entwicklungsschritte bis hin zur praktischen Umsetzung realisieren. Projekt in der Medienwerkstatt “poldiwood” Zwei Aufgaben warten auf uns, die Homepage, die wir endlich mal ins Zeitalter der animierten Information bringen werden und der Film, mit dem wir in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • bilding Kunst- und Architekturschule

Kalligrafie Workshop

Die Kunst des schönen Schreibens gehört zu den ältesten Künsten der Welt. Trotz der Tatsache, dass im Computer-Zeitalter die Schönheit der Schrift durch Computer Fonts erreicht werden kann, hat Kalligrafie ihren Platz als Kunstform nicht verloren. Die Englische Schreibschrift (Anglaise) ist eine aus dem 19 Jahrhundert stammende Schriftart, welche durch fließende Kurven und zarte Linien erkennbar ist. Diese Schreibschrift findet sich oft auf Glückwünschkarten oder auch als Urkundenbeschriftung....

3

Kinder Kreativkurs "Weihnachtliche Keramik bemalen"

Bald ist Weihnachten und damit wir schön langsam in Weihnachtsstimmung kommen, bemalen wir gemeinsam weihnachtliche Keramiken. Die Keramiken können dann, nachdem sie fertig gebrannt sind, abgeholt werden. Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop-Beitrag: € 13,-- (Geschwister je € 12,--), inkl. Materialien und Betreuung durch unser Kreativteam. Wir freuen uns über Anmeldungen unter: T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann:...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
3

Kinder Keramikkurs "Engel"

Forme aus Ton ein wunderschönes Engerl! Zu Weihnachten kannst du dann, zur Begrüßung des Christkindes, deinen Engel aufs Fensterbrett stellen! Kurs für Kinder ab 5 Jahren, Workshop-Beitrag: € 13,-- (Geschwister je € 12,--), inkl. Materialien und Betreuung durch unser Kreativteam. Wir freuen uns über Anmeldungen unter: T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 21.11.2014 15:00:00 bis 21.11.2014, 17:00:00 Wo: Das Kunstmuseum...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.