Känguru

Beiträge zum Thema Känguru

von li nach re: Alexandra Feiertag 2a, Viktoria Sauberer 1c, Philip Mayerhofer 3b, Lilly Fetz 4a | Foto: Volksschule2 Korneuburg
3

Känguru der Mathematik
Volksschule 2 Korneuburg freut sich über Erfolge

Auch dieses Jahr fand am 3. Donnerstag im März der Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. Die jungen Schülerinnen und Schüler der Volksschule 2 Korneuburg nahmen wieder mit großem Engagement teil. KORNEUBURG. Der Wettbewerb "Känguru für Mathematik" lockt über 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer jedes Jahr an und ist damit eine der bekanntesten Schulaktivitäten Österreichs. Bei dem Wettbewerb wird nicht bloß das mathematische Wissen abgeprüft, sondern die Schülerinnen und Schüler sollen...

Foto: Screenshot-Klagenfurt_Elite
3

Ein tragisches Ende
"Känguru aus Keutschach qualvoll verstorben"

Was als vermeintlich süße Geschichte begann, endete traurig. MeinBezirk.at hat Amtstierärztin Marie-Christin Rossmann kontaktiert, um die tatsächliche Todesursache des herum hüpfenden Kängurus in Keutschach zu erfahren. KLAGENFURT-LAND. War es wirklich Stress? Diese Frage stellte sich auch die Amtstierärztin, welche das Tier zur Sektion freigab. Nun steht fest, dass das 15 Monate junge Känguru durch eine "massive Kräfteeinwirkung - mit hoher Wahrscheinlichkeit durch das Einfangen -...

Das Tier sei nach dem Einfangen gestorben. | Foto: Screenshot Story-Klagenfurt_Elite
3

Nach Känguru-Sichtung
Tierschutzombudsfrau klärt über Verantwortung auf

Am Vormittag des heutigen Donnerstags hüpfte ein Känguru in Keutschach umher. Dies blieb nicht lange unbeobachtet und der Vorfall schlug via Social Media Wellen. Nun soll es jedoch verstorben sein. MeinBezirk.at sprach mit Jutta Wagner, Leiterin der Tierschutzombudsstelle des Landes Kärnten, über den Vorfall. KLAGENFURT-LAND. Noch am Vormittag hüpfte das Känguru herum, doch nun die traurige Nachricht. Nach dem Einfangen soll es verstorben sein. "Das ist einfach traurig." Den plötzlichen Tod des...

In Keutschach wurde ein Känguru gesichtet. | Foto: Screenshot Story-Klagenfurt_Elite
2

Tierischer Polizeieinsatz
Ein Känguru hüpfte durch Keutschach

Ein freilaufendes Känguru in Keutschach: Heute Mittag, 10. April, sorgte ein Instagram Posting auf Klagenfurt_Elite für großes Aufsehen. Laut Polizei ereignete sich dieser Vorfall bereits am Vormittag. KLAGENFURT-LAND. "Beim Eintreffen konnte man das Känguru nicht mehr wahrnehmen", so die Polizei gegenüber MeinBezirk.at. Es sei in eine unbekannte Richtung davon gehüpft. Halter noch unbekannt Ein Anruf der Polizei beim Tierpark Rosegg habe zudem gezeigt, dass es sich bei diesem Känguru um keines...

Mehrere Versuche, das Tier einzufangen, sollen aufgrund geschickter Ausweichmanöver des Kängurus fehlgeschlagen haben. | Foto: zVg
2

Prozess läuft
Tierschutzombudsfrau kritisiert Haltung von Känguru Mirko

In Dullach ist vor Weihnachten ein Bennett-Känguru aus einem Gehege entkommen - wir berichteten. Es brauchte mehrere Versuche, bis das Tier wieder eingefangen werden konnte. Nun muss sich der Besitzer vorm Landesverwaltungsgericht verantworten, das berichtete der ORF Kärnten. Der Vorwurf bezieht sich auf nicht artgerechte Haltung. Meinbezirk.at sprach mit Tierschutzombudsfrau Jutta Wagner. VÖLKERMARKT. Ein Känguru namens Mirko entkam im Dezember letztes Jahr aus einem Bauernhof in Dullach...

Anzeige

Family City
Känguru-Nachwuchs in der Family City

Auf Merlin’s Farm in der Family City, nahe dem Grenzübergang Kleinhaugsdorf, gibt es eine süße Überraschung: Ein Känguru-Baby erblickte das Licht der Welt und sorgt bereits jetzt für Begeisterung. Kleinhaugsdorf / Wien, Montag, 10. Februar 2025. Mehr als 300 Tiere leben mittlerweile auf Merlin’s Farm. Neben Hühnern, Mufflons, Anglo-Nubier-Ziegen, Alpakas, österreichisch-ungarische weiße Esel, Eulen und Papageien sind seit letztem Jahr auch die zwei Kängurus Skippy und Hoppy auf der 18 Hektar...

Der nächster Halt ist Australien
Kulinarische Reise der MS Gratkorn

Die Schülerinnen und Schüler der MS Gratkorn haben eine kulinarische Weltreise im Programm. Kürzlich wurden australische Meat-Pies und Anzac-Kekse in der Schulküche gebacken. GRATKORN. Neben der Kulinarik erkundeten die Schüler auch Land und Leute. So zählen zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten das Opera-House in Sydney, das Great-Barrier-Reef und der Ayres Rock. Einige InformationenKoala-Bären und Kängurus sind die wohl bekanntesten Tiere, auf dem Kontinent leben aber auch die weltweit...

Das Känguru "Mirko" wurde am Stausee das erste Mal gesehen.  | Foto: zVg
2

Tierisch guter Ausbruch
Polizei fahndete nach Känguru "Mirko"

Während ihres Streifendienstes am heutigen Montag hörten Polizistin der Streife Völkermarkt im Radio, dass im Bereich des Stausees Edling ein Känguru gesichtet wurde. Sofort fuhren sie zum Stausee, wo sie auf eine Zeugin trafen. VÖLKERMARKT. Die Dame zeigte den Polizisten ein unmittelbar zuvor angefertigtes Foto des Kängurus. Da das Tier zwischenzeitlich die Flucht ergriffen haben soll, wurde eine Sofortfahndung unter Einbeziehung der freiwilligen Feuerwehr St. Peter am Wallersberg, dem...

2:01

Neunkirchen
Olga springt wie ein Känguru durch die Stadt

Einem ungewöhnlichen Trendsport folgt Olga Degen. Die Neunkirchnerin schlüpft regelmäßig in Jump-Schuhe. Im Schafferhofergarten demonstrierte sie die Spezialschuhe.  NEUNKIRCHEN. Nicht nur ein Kräuterbonbon gegen Husten, auch die etwas seltsam anmutenden Jump-Schuhe kommen aus der Schweiz. Olga Degen praktiziert seit dem Lockdown das Jumpen und demonstrierte meinBezirk die zwei Kilogramm schweren Sprungschuhe mit einem Profil, das an Autoreifen erinnert. Zehn Kilometer Jumpen Die fitte...

Wallaby Skippy fand leider ein frühes Ende.  | Foto: Ludwig Güntschl
4

Outback am Wagram
Wagram-Känguru Skippy ging über die Regenbogenbrücke

Tausche Ayers rock gegen Weinberg - Ein Känguru hatte sich am Wagram angesiedelt, doch leider fiel es nun einem Auto zum Opfer WAGRAM/HOLLABRUNN. Ein Wildunfall mit einem Känguru gilt in Australien vermutlich als "normal", in Niederösterreich jedoch, rechnet man eher nicht damit, dass einem ein Känguru vors Auto hüpft. Ob man es glaubt oder nicht, genau das scheint nun geschehen zu sein.  Wallaby "Skippy", wie es von Familie Güntschl aus Fels am Wagram getauft wurde, hoppelte schon länger durch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Emanuel Tautscher mit BG Rein-Dir. Renate Oswald (li), Michaela Kraker und Elisabeth Meixner bei der Mathe-Siegerehrung. | Foto: Edith Ertl
1 53

Junge Mathe-Genies im Stift Rein geehrt
Spitzenplätze beim Känguru der Mathematik

GRATWEIN STRASSENGEL. Mehr als 100.000 Schüler aus Österreich stellten sich dem Känguru-Wettbewerb der Mathematik. Im Bundesgymnasium Rein erhielten die besten steirischen Mathe-Genies aus 13 Schulstufen nun ihre Auszeichnung. Ein erster Platz ging mit Maximilian Wressnig (7) an die Volksschule St. Oswald bei Plankenwarth, über Silber dürfen sich mit dem Gratweiner Emanuel Tautscher (12) das BG Rein und über Bronze mit Emilio Hiebler (9) die VS Raaba freuen. „Es ist einfach lustig, Rätsel und...

Immer wieder kommt es zu Bissattacken von Hunden. Der jüngste Fall mit einem Opfer aus St. Pölten hätte vermieden werden können. | Foto: Archiv
8

Wochenrückblick KW 13/24
Bärlauch, Hundeattacke und Dominic Thiem

Eine wahrlich ereignisreiche Osterwoche geht zu Ende. Sie begann mit einer verhängnisvollen Verwechslung von Bärlauch und Herbstzeitlosen, eine Hundeattacke erschütterte Niederösterreich und große Aufregung rund um Tennis-Ass Dominic Thiem. Bärlauch - Eine Verwechslung mit tödlichem AusgangIn einer bedauerlichen Tragödie verlor kürzlich ein niederösterreichisches Ehepaar sein Leben, nachdem sie versehentlich Herbstzeitlose statt Bärlauch verzehrt hatten. Ehepaar isst statt Bärlauch...

Zu Ostern hoppelt heuer ein Känguru durch Niederösterreich. | Foto: Pixabay
2

Überraschender Besuch zu Ostern
Känguru hoppelt durch Niederösterreich 🦘

In einer unerwarteten Szene, die eher an die australischen Outbacks erinnert als an die ländlichen Gegenden von Niederösterreich, wurde ein Känguru gesichtet, das durch den Wald von Gösing am Wagram im Bezirk Tulln hüpfte. Ein Landwirt aus der Region, der dieses ungewöhnliche Ereignis auf seiner Wildkamera festhielt, konnte seinen Augen kaum trauen. GÖSING AM WAGRAM. Offenbar hat das Oster-Känguru seinen Weg nach Niederösterreich gefunden, zumindest für einen kurzen Besuch. Am vergangenen...

  • Tulln
  • Philipp Belschner
4

Kommentar
Das Wohl der Tiere wird nicht vergessen: Kängurus ziehen aus

Die Kängurus am Harzberg verlieren ihr Zuhause und müssen Bad Vöslau verlassen. Bis Farmbetreiber Wolfgang Zamazal die Kängurufarm an neuem Standort aufmacht, dürfen die putzigen Tierchen auf einem großen Grundstück in Oberösterreich herumhüpfen. Drei der Kängurus werden in Schönbrunn einziehen und damit weiterhin besuchbar sein. So schade es - besonders für Familien - ist, dass dieses beliebte Ausflugsziel eine Attraktion weniger hat, das Wichtigste ist, dass die Tiere auch weiterhin gut...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Nach mehreren Wochen konnte das Wallaby sicher eingefangen werden.  | Foto: Steinkogler
2

Känguru sicher eingefangen
Entlaufenes Wallaby im Rapsfeld erwischt

Seit Wochen hüpfte ein entlaufenes Wallaby durch den Bezirk Vöcklabruck. Am vergangenen Wochenende gelang es der Bezirkshauptmannschaft (BH) gemeinsam mit Jägern, Amtstierärzten und Tierschützern schließlich das Tier einzufangen.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Mehrere Wochen lang schien unklar, wie mit dem kleinen Känguru umgegangen werden soll. Da das Tier bei uns nicht heimisch ist, habe man sich letztlich entschlossen, den australischen Hüpfer so schonend wie möglich – sprich narkotisiert –...

Die Zebras Sepp und Ferdl beim Fotoshooting mit Miss Vienna Marlene Haubenwaller am Feldbauernhof in Steinbach.  | Foto: Karin Lohberger Photography
4

Was hüpft denn da?
Von Känguru bis Zebra: Exoten im Bezirk Vöcklabruck

Ein unbekanntes Känguru hüpft zur Zeit durch den Bezirk. Es ist nicht der einzige Exot in der Region. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Austria und Australia – da kann man schon mal durcheinanderkommen. So scheint es zumindest einem Känguru – genauer gesagt einem Wallaby – zu gehen, das seit Wochen durch den Bezirk springt. Anfangs ging die Polizei davon aus, dass das Tier aus einem privaten Gehege entkommen sein könnte, doch: Niemand vermisst das Beuteltier. Erst wurde der Hüpfer in Aurach gesichtet, dann...

Das Theater des Kindes und die Wiener Kinderfreunde laden Kinder zu einem Musical ins Raimund Theater ein.  | Foto: Kris/pixabay
3

Kinderfreunde Wien
Kostenloses Musical für Kinder im Raimund Theater

Im Dezember können sich Kinder ab 6 Jahren das neue Musical "Das goldene Känguru" gratis ansehen. Aufgeführt wird es im Raimund Theater. WIEN/MARIAHILF. Um wirklich allen Kindern einen Besuch im Theater zu ermöglichen, laden das Theater des Kindes und die Wiener Kinderfreunde Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zu einem spannenden Musical ins Raimund Theater ein.  "Das goldene Känguru" von Sandro Russo und Christian Brandauer spielt im Australischen Outback. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wo kommt dieser Wallaby her? Seit rund zwei Wochen ist das Beuteltier im Bezirk Vöcklabruck unterwegs.  | Foto: Roland Eichhorn
Video

Wallaby auf Tour
Austria not Australia – Känguru hüpft durch Bezirk Vöcklabruck

Austria und Australia – da kann man schon mal durcheinander kommen. So scheint es zumindest einem Känguru zu gehen, dass seit rund zwei Wochen durch den Bezirk Vöcklabruck hüpft.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Das Känguru, ist streng genommen ein Wallaby und hüpft seit Wochen durch den Bezirk Vöcklabruck und der Polizei davon. Zuerst ging die Polizei davon aus, dass das Tier aus einem Gehege in Aurach oder Neukirchen an der Vöckla entkommen sein könnte, doch: Nirgends fehlt ein Wallaby.  Zuerst wurde der...

Indonesischer Blauzungenskink | Foto: pixabay
1 3

Tierserie Teil vier
Diese Exoten gibt es im Bezirk Lilienfeld

Teil vier unserer Tierserie beschäftigt sich mit exotischen Tieren im Bezirk – vom Gecko bis zum Skink. BEZIRK LILIENFELD. Viele Menschen lieben exotische Tiere und viele haben Angst vor ihnen. Aber eines ist sicher: viele wollen ein exotisches Tier halten, ohne darüber nachzudenken, welche Herausforderungen das mit sich bringt. Auch bei verantwortungsvoller Tierhaltung können seltsame Dinge passieren. Ein Känguru wurde im Sommer in der Nähe von Hollabrunn von der Polizei eingefangen. Vor drei...

Lauter Ausreißer: Der Eggenburger Tierarzt Eder (ganz re) betäubte am Sonntag sein drittes Känguru in diesem Jahr. | Foto: privat/TDE
5

Bezirk Horn
Dieser Tierarzt fängt entlaufene Kängurus ein

No kangaroos in Austria? Glaubt man. Ein wenig Australien ist ganz in der Nähe - in den Nachbarbezirken. BEZIRK HORN. Früher nur in Australia, heute auch in Austria: die Kängurus. Vereinzelte Tiere leben im nördlichen Niederösterreich. Wenn sie ausbüxen, ist der Eggenburger Tierarzt Gerhard Eder der richtige Mann, um sie einzufangen. Das ausgebüxte Känguru Sonntag vor einer Woche wurde Tierarzt Gerhard Eder zum Einsatz gerufen. Im Nachbarbezirk Hollabrunn (Bösendürnbach) renne ein Känguru...

  • Horn
  • H. Schwameis
3

Kommentar
Die Kängurus am Harzberg sind eine besondere Attraktion

Der Harzberg mit seiner Kängurufarm ist eine ganz besondere Attraktion für Ausflügler. Nicht nur Kinder lieben es, diese putzigen Tiere zu sehen. Die exotischen Beuteltiere aus dem fernen Australien sind eine Sensation, besonders die Jungen, die anfangs noch im Beutel wohnen. Ein Highlight ist auch das Hüpfen wie die Kängurus auf der Hüpfburg. Es ist schade, dass der Bezirk Baden diesen Publikumsmagnet verliert. Wer solche wunderbaren Kängurus sehen will, muss nun etwas weiter fahren. Für den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Känguru hüpft in Bösendürnbach herum. | Foto: LPD NÖ
3

Känguru wieder eingefangen
Känguru hopselte in Bösendürnbach herum

Bedienstete der Polizeiinspektion Ravelsbach wurden am 23. Juli 2023, gegen 08.00 Uhr, in Kenntnis gesetzt, dass bei der Bezirksgrenze zwischen Wiedendorf und Ronthal ein Känguru auf der Fahrbahn der L 1254 gesichtet worden sei und sie suchten sofort die nähere Umgebung ab. Auch konnte kein Besitzer ermittelt werden. BÖSENDÜRNBACH. Gegen 17.30 Uhr informierte eine Frau aus Bösendürnbach (Bezirk Hollabrunn, Gemeinde Hohenwarth/Mühlbach) die Polizeibediensteten, dass ein Känguru in ihrem Garten...

Spielerisch konnten die Kinder der Kindergärten Pram und Pichl lernen, wie wichtig es ist, sich richtig anzuschnallen. | Foto: KFV
3

Kindergarten-Aktion in Pram und Pichl
"Sicher wie in Kängurus Beutel"

Das Känguru "Gurti" war in den Kindergärten Pram und Pichl zu Besuch. Die Kinder sollten so spielerisch lernen, wie wichtig es ist, sich richtig anzuschnallen.  PRAM/PICHL BEI WELS. „Die Gefahr, bei einem Unfall getötet oder schwer verletzt zu werden, ist für ungesicherte Kinder siebenmal so hoch wie für gesicherte Kinder“, sagt Sabine Kaulich vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). Zwölf Kinder wurden laut Unfallstatistik vergangenes Jahr durch kein oder falsches Anschnallen teils...

Der Nachwuchs versteckte sich bei seiner Mama in der Tasche. | Foto: Dominik Moser
3

Kängurus in Mariahilf
Entzückender Nachwuchs im Haus des Meeres

In der neu eröffneten Australien-Anlage gibt es ersten Nachwuchs bei den süßen Beuteltieren. Ein Känguru wurde geboren. WIEN/MARIAHILF. Die Mitarbeiter im Haus des Meeres staunten nicht schlecht, als ihnen zum ersten Mal das kleine Köpfchen eines Kängurus aus dem Beutel eines Tieres entgegenlachte. Ein Bürstenschwanz-Känguru-Weibchen ist der neueste Zuwachs im Gehege. Die Mama hatte bis dahin nämlich ihre Mutterschaft erfolgreich geheim gehalten – was bei einem Geburtsgewicht von 0.3g und einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.