Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Das alte Feuerwehrhaus in Landeck-Perjen soll einem Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol samt Dorfplatz weichen. | Foto: Othmar Kolp
9

Kritik an Höhe
Geplantes Wohnprojekt in Landeck-Perjen bleibt umstritten

LANDECK (otko). Bei einer Infoveranstaltung der Stadtgemeinde zum geplanten Wohnquartier der Neuen Heimat Tirol wurde von Anrainern die Kritik an der Höhe erneuert. Stadtchef Mayer zeigte sich dennoch zufrieden. 45 neuen Wohnungen am Lötzweg Ein neues Wohnquartier der Neuen Heimat Tirol (NHT) samt Dorfplatz im Stadtteil Perjen sorgte zuletzt für einigen Wirbel. Im Bereich des ehemals städtischen Grundstücks am Lötzweg (ehem. Feuerwehrhaus) beabsichtigt die NHT mittels Baurecht eine Wohnanlage...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ehrenmedaille für die 40-, 50- und 60-jährigen Jubilare: Kdt. Christian Mayer, Bgm. Herbert Mayer, BFI Thomas Greuter und Kdt.Stv. Thomas Schönherr (v.l.) gratulierten. | Foto: Othmar Kolp
28

Jahreshauptversammlung
Herausforderndes Jahr für die Landecker Stadtfeuerwehr

LANDECK (otko). Die Freiwillige Feuerwehr Landeck verzeichnete 2021 insgesamt 162 Einsätze. Besonders die großen und zeitintensiven Brandeinsätze waren fordernd. Auch bei den Waldbränden in Griechenland und im Rax-Gebiet waren die Florianijünger im Einsatz. 140. Jahreshautpversammlung Die Freiwillige Feuerwehr Landeck lud unter strengen Corona-Auflagen am 6. Jänner zur 140. Jahreshauptversammlung im 147. Bestandsjahr in den Stadtsaal. Kommandant Christian Mayer und sein Stellvertreter Thomas...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Herbert Mayer wurde am 29. Dezember 2020 im Gemeinderat zum neuen Bürgermeister der Stadt Landeck gewählt. Nach einem Jahr zieht er Bilanz. | Foto: Othmar Kolp
4

Bilanz nach einem Jahr
Landecker Bgm. Mayer: "Amt macht mir Freude"

LANDECK (otko). Der Landecker Bürgermeister Herbert Mayer zieht nach einem Jahr im Amt Bilanz und gibt einen Ausblick. Bei der Gemeinderatswahl 2022 tritt er wieder als Bürgermeisterkandidat an. Seit einem Jahr im Amt Mit Herbert Mayer (ÖVP) wurde am 29. Dezember 2020 ein erfahrener Kommunal-Politiker zum neuen Bürgermeister der Bezirkshauptstadt Landeck gewählt – die BezirksBlätter berichteten. Seit einem Jahr ist der Baukaufmann nun im Amt und zieht im BezirksBlätter-Gespräch eine durchaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
74 Soldaten der  1.Jägerkompanie in Landeck gelobten der Republik zu dienen. | Foto: Bundesheer: Vizeleutnant Martin Hörl
4

Bundesheer
74 Soldaten wurden in Landeck angelobt

LANDECK. Am Mittwoch gelobten Soldaten der Republik und dem österreichischen Volke treu zu dienen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fand die Angelobung in der Pontlatz Kaserne ohne Öffentlichkeit statt. Die jungen Soldaten haben ihre Grundausbildung bei der 1.Jägerkompanie in Landeck abgeschlossen und werden nun zu Hochgebirgsjägern ausgebildet. In neuem GewandIm Zuge des Festaktes überreichte der Militärkommandant von Tirol, Brigadier Ingo Gstrein, die neuen Tarnuniformen des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Rundgang durch die Ausstellung in der Landecker Rathaus-Galerie: Bgm. Herbert Mayer, Stadtchronist Georg Zobl und Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 27

Neue Ausstellung
"Der Marktplatz in Landeck" in der Rathaus-Galerie – mit VIDEO

LANDECK (otko). Der Marktplatz steht im Mittelpunkt einer von Georg Zobl zusammengestellten Ausstellung in der Landecker Rathaus-Galerie. Bgm. Mayer und Kulturreferent Vöhl dankten für die akribische Recherche. Erst seit 1945 Umbenennung in Marktplatz Der frühere Landecker Standesbeamte und Stadtchronist Georg Zobl hat in der Rathaus-Galerie eine interessante Ausstellung über den Marktplatz zusammengestellt. Zu sehen ist die Ausstellung bis 14. Jänner 2022 während der Amtsstunden. Nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2022 um rund 3 Prozent. | Foto: Othmar Kolp
2

Inflationsrate
Gemeindegebühren in Landeck werden deutlich erhöht

LANDECK (otko). Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss: Die Gebühren, Abgaben und privatrechtlichen Entgelte der Stadtgemeinde Landeck werden ab 1. Jänner 2022 um rund 3 Prozent erhöht. Anpassung um Inflationsrate Die Änderung der öffentlich-rechtlichen Gebühren und Abgaben sowie der privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2022 stand bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 09. Dezember 2021 auf der Tagesordnung."Die Inflationsrate lag im September 2021 bei 3,3 Prozent. Nach der Beratung im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das alte Feuerwehrhaus in Perjen weicht einem Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol samt Dorfplatz. | Foto: Othmar Kolp
5

Gemeinderatsitzung
Trotz Reduktion – SPÖ kritisiert Wohnprojekt in Landeck-Perjen

LANDECK (otko). Ein neues Wohnquartier der Neuen Heimat Tirol samt Dorfplatz im Stadtteil Perjen sorgt aufgrund der Höhe für Kritik. Nach einer Reduktion wurde der Bebauungsplan im Gemeinderat nun mehrheitlich beschlossen. Hohe Qualität und leistbares Wohnen Auf dem ehemals städtischen Grundstück am Lötzweg (ehem. Feuerwehrhaus) im Stadtteil Perjen plant die Neue Heimat Tirol ein neues Wohnquartier samt Dorfplatz. Mittels eines Architektenwettbewerbs wurde von der Jury ein Siegerprojekt gekürt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bausperre in der südlichen Malserstraße und der unteren Maisengasse: Die Erdgeschosse sollen nicht zu Garagen werden. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 5

Landecker Stadtpolitik
Bausperre, Vignettenpflicht und Impfungen

LANDECK (otko). Mit einer Bausperre für die Erdgeschosszone in der Malserstraße und unteren Maisengasse möchte die Stadtgemeinde Landeck unerwünschten Entwicklungen in der Einkaufsstraße einen Riegel vorschieben. Thema im Gemeinderat waren auch Widmungen, die Vignettenpflicht im Landecker Tunnel und die Impfstraße. Bausperre soll Einkaufsstraße "beleben" Die Innenstadt mit den zahlreichen Leerständen beschäftigte auch den Landecker Gemeinderat in seiner Sitzung am 09. Dezember. Einstimmig wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Voranschlag 2022 wurde mit 15 Stimmen der ÖVP, FPÖ und Grünen mehrheitlich beschlossen. Die vier SPÖ-Mandatare stimmten dagegen. | Foto: Othmar Kolp
4

Voranschlag 2022
Stadt Landeck legt ausgeglichenes Budget vor

LANDECK (otko). Das Budget 2022 wurde im Landecker Gemeinderat mehrheitlich von ÖVP, FPÖ und Grünen beschlossen. Die vier Mandatare der SPÖ-Fraktion votierte dagegen. Bgm. Mayer mahnte weiterhin eine strenge Budgetdisziplin ein. Corona hat Folgen für Landecker Finanzhaushalt Bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 09. Dezember drehte sich alles um Zahlen. Es stand der Beschluss des Voranschlages 2022 auf der Tagesordnung. Für Stadtkämmerer Walter Gaim war es das letzte Budget, er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat beschließt am 9. Dezember den Voranschlag für 2022. | Foto: Othmar Kolp
2

Sitzung im Stadtsaal
Landecker Gemeinderat beschließt Budget 2022

LANFDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat tagt am 09. Dezember coronabedingt im Stadtsaal. Neben dem Voranschlag 2022 steht auch die Änderung der Gebühren und Abgaben auf der Tagesordnung. Corona-Maßnahmen: Gemeinderat tagt im Stadtsaal Am Donnerstag, 09. Dezember, um 18 Uhr findet die 7. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr statt. Coronabedingt wird wiederum im Stadtsaal getagt, wobei die geltenden Maßnahmen einzuhalten sind. Budget, Abgaben, Bausperre und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das neue Sternengrab wurde von Dekan Martin Komarek (li.) im Beisein von Bgm. Herbert Mayer und einigen Gemeinderäten gesegnet. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Stadtfriedhof Landeck
Gedenkstätte für Sternenkinder gesegnet

LANDECK. Am Landecker Statdfriedhof wurde eine Gedenkstätte für Kinder die vor, während oder bald nach der Geburt verstorben sind geschaffen. Am vergangenen Sonntag segnete Dekan Martin Komarek das neue Sternengrab. Ein Ort des Gedenkens für SternenkinderDer Begriff Sternenkind bezeichnet Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben. Ein Sternengrab soll den Familien die Möglichkeit geben, über ihren Verlust trauern und ihrem Kind gedenken zu können. Dem Landecker Bürgermeister...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Bauarbeiten für den Radweg von der Bahnübersetzung (Malserstraße) auf die Öd (Fischerstraße) wurden gestartet. | Foto: Othmar Kolp
Video 8

Fertigstellung bis Mai 2022
Landeck setzt Radwegausbau auf die Öd um – mit VIDEO

LANDECK (otko). Die Bauarbeiten für die Radwegverbindung von der Bahnübersetzung auf die Öd (Fischerstraße) haben begonnen. Rund 700.000 Euro werden investiert. Die Fertigstellung ist für Mai 2022 geplant. Radwegachse über die Öd In der Sitzung des Gemeinderates am 21. Oktober kündigte Bgm. Herbert Mayer den Baustart für einen weiteren Radwegabschnitt in der Stadt Landeck an. Rund ein Monat später haben die Bauarbeiten für den Abschnitt „Bahnübersetzung – Öd“ offiziell begonnen. Dieser Radweg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 1. Vizebgm. Thomas Hittler: "Habe der Stadt Landeck 50.000 Euro an Gehaltskosten gespart." | Foto: Othmar Kolp
3

Schwimmbad Perjen
Vizebgm. Hittler vergütete Gebührenerhöhung aus eigener Tasche

LANDECK (otko). Die Erhöhung der Schimmbad-Einzelkarten von 5,00 auf 5,10 Euro sorgte für Diskussionen. Vizebgm. Thomas Hittler löste nun sein Versprechen ein, die Differenz persönlich zu vergüten. Er übernahm die Kosten von 245,26 Euro. "Schwimmbadgebühr" bei 5 Euro belassen Bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 10. Dezember 2020 stand die Änderung der öffentlich-rechtlichen Gebühren und Abgaben sowie der privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2021 auf der Tagesordnung. Die Anpassung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat tagte am 21. Oktober im Stadtsaal. | Foto: Othmar Kolp
11

Landecker Stadtpolitik
Felssturz, Immo KG und Radwegausbau

LANDECK (otko). Das Projekt Altersheimküche liegt im Zeitplan. Die städtische Immobilien KG wird aufgelöst. Die Radweg-Verbindung von der Fischerstraße in die Kreuzung Neues Straßl/Malserstraße wird umgesetzt. Die Räumung des Inns nach einem Felssturz kostet die Stadtgemeinde 142.000 Euro. Infrastrukturprojejte werden umgesetzt Bei der letzten Gemeinderatssitzung im Landecker Stadtsaal berichtete Bgm. Herbert Mayer über den Umsetzungsstand bei einigen Projekten. "Die Sanierung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kassaprüfer Siggi Regensburger, Obfrau Christine Hainz, Geschäftsführerin Corina Keuschnigg, Schriftführerin Ingrid Bürger, Bürgermeister Herbert Mayer und Isolde Seiringer (v.li.) bei der Jahresauptversammlung des EKiZ Landeck. | Foto: Siegele
4

Eltern-Kind-Zentrum Landeck
"Ein offenes Haus für alle" zog Bilanz

LANDECK (sica). Das Eltern-Kind-Zentrum Landeck ist ein Familien-Treff und Ansprechpartner für den ganzen Bezirk. Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung zog der Vorstand eine umfangreiche Bilanz und informierte über Neuerungen wie die Digitalisierung des EKiZ. Zentraler Treffpunkt für FamilienDas Eltern-Kind Zentrum (EKiZ) in Landeck fungiert als zentraler Treffpunkt für Familien im ganzen Bezirk und bietet ein breites Angebot. "Eltern sind bei Kindern immer Neulinge", ist sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Offizieller Start des "Gastrozentrums" in Landeck (v.l.).: AMS-Leiter Gerhard Kubin, Tirols AMS-Chef Alfred Lercher, Marie-Theres Schrott, Sandra Schwarzenauer sowie Stephan Gruber-Fischnaller KAOS). | Foto: Othmar Kolp
14

60 Ausbildungsplätze
Landecker "Kompetenzzentrum Gastro" als Pilotprojekt

LANDECK (otko). Gastro-Ausbildungsoffensive: Das AMS hat in Landeck das österreichweit erste Gastro-Kompetenzzentrum gestartet. Insgesamt 60 Ausbildungsplätze für Tourismusjobs stehen zur Verfügung. Viele Chefs mussten selber kochen Die Touristiker stehen für die kommende Wintersaison bereits in den Startlöchern. Seitens der Regierung wurden nun auch endlich die Vorgaben und Maßnahmen präsentiert. Größere Auswirkungen könnte aber das Mitarbeiterproblem bzw. der Fachkräftemangel haben. Im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Kassenärztin am Landecker Marktplatz: Bgm. Herbert Mayer (li.) hieß Allgemeinmedizinerin Gerlinde Schnegg offiziell willkommen.  | Foto: Othmar Kolp
11

Neue Kassenärztin
Medizinische Versorgung in Landeck verbessert

LANDECK (otko). Allgemeinmedizinerin Gerlinde Schnegg eröffnete Anfang Oktober ihre neue Ordination am Marktplatz. Stadtchef Herbert Mayer zeigt sich erfreut, dass die medizinische Versorgung verbessert worden ist. (Kassen-)Ärztemangel seit Jahren akut Seit einigen Jahren ist das Thema (Kassen-)Ärztemangel in der Stadt Landeck akut. Die Suche nach Allgemeinmedizinern und Fachärzten gestaltet sich zunehmend schwierig. Nun konnte aber zumindest eine Lösung gefunden werden. Mit 1. Oktober hat die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bringen Köstlichkeiten aus aller Welt in die Malserstraße: Sigi Goufas (Street Food Market Austria) (re.) und Daniel Nöckerl (TVB TirolWest). | Foto: Siegele
15

Street Food Market Austria
Sich in der Malserstraße rund um die Welt kosten

LANDECK (sica). Bis Sonntag Abend wird in der Malserstraße geschlemmt, was das Zeug hält: Der Street Food Market Austria serviert in Landeck Köstlichkeiten aus aller Welt auf die Hand - Von Burgern, Sushi-Cones bis hin zu Mini-Pancakes bleiben keine Wünsche offen. Hype um "Essen auf der Straße""Seit fünf Jahren touren wir in Kroatien, Slownien, Deutschland und Österreich mit unseren Food Trucks durch die Gegend", erzählt Sigi Goufas von Street Food Market Austria. "Dieses Wochenende sind wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Einspurige Verkehrsöffnung mit Einbahnregelung: Ab 11. Dezember kann die Baustelle der Schlossgalerie von Süden her passiert werden. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 7

Landecker Straße
Einbahnregelung durch Schlossgalerie-Baustelle ab Dezember

LANDECK, FLIEß (otko). Am 11. Dezember wird die L76-Totalsperre aufgehoben und es kann die Baustelle der Schlossgalerie einspurig passiert werden. Allerdings nur mittels einer Einbahnregelung vom Oberen Gericht in Richtung Landeck. Zurück geht es durch den Landecker Tunnel. Ob die Vignettenbefreiung dann weiterhin gilt, ist derzeit noch offen. L 76-Totalsperre seit Mai 2020 Nach mehreren Felsstürzen wurde im Frühjahr 2020 mit dem Bau der 722 Meter langen Schlossgalerie begonnen. Damit soll die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Impfstraße im Landecker Stadtsaal: Im Oktobers soll dort die dritte Impfung der über 80-Jährigen erfolgen. | Foto: Siegele
6

Landecker Stadtpolitik
Dritter Stich, neue Kassenärztin und Umbau der Altersheimküche

LANDECK (otko). Derzeit laufen die Vorbereitungen für die dritte Impfung der über 80-Jährigen. Am 1. Oktober öffnet die Ordination der neuen Allgemeinärztin mit Kassenvertrag am Marktplatz. Der Umbau der Altersheimküche liegt im Kostenrahmen. Dritte Impfung wieder im Stadtsaal Der Landecker Bürgermeister Herbert Mayer berichtete in der Gemeinderatssitzung am 16. September über aktuelle Projekte und Vorhaben. Am Beginn stand das Thema Corona. "Die Impfstraße im Stadtsaal wurde Ende August...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landecker Gemeinderatssitzung am 16. September: Die Spielplatzordnung 2021 wird beschlossen. | Foto: Siegele
3

Gemeinderatssitzung
Stadt Landeck beschließt neue Spielplatzordnung

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat tagt am 16. September 2021 coronabedingt im Stadtsaal. Neben dem Bericht des Bürgermeisters und zahlreichen Anträgen steht auch die Spielplatzordnung 2021 auf der Tagesordnung. Corona-Maßnahmen: Gemeinderat tagt im Stadtsaal Am Donnerstag, 16. September 2021, um 18 Uhr findet die 5. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr statt. Coronabedingt wird wiederum im Stadtsaal getagt, wobei die geltenden Maßnahmen einzuhalten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Jubilarin Maria Obermayr mit Heimleiter Reinhard Scheiber, Pflegedienstleiter Viktor Zolet und Bgm. Herbert Mayer.
  | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Landecker Jubilarin
Maria Obermayr feierte ihren 100. Geburtstag

LANDECK. Zum 100. Geburtstag von Maria Obermayr konnte Bürgermeister Herbert Mayer kürzlich die Glückwünsche der Stadt Landeck überbringen. Besonderer Geburtstag in LandeckKürzlich feierte Frau Maria Obermayr im Kreise ihrer Lieben ihren 100. Geburtstag. Bgm. Herbert Mayer gratulierte der Jubilarin mit einem Blumenstrauß und wünschte ihr weiterhin alles Gute, besonders aber Gesundheit und Wohlergehen. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
"Stadt Landeck. Strategie 2032": Markus Müller, TVB-Obmann Konrad Geiger, LG-Obmann Mathias Weinseisen, WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, Viezbgm. Peter Vöhl und Bgm. Herbert Mayer (hinten v.l.).; WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner und TVB-Geschäftsführerin Simone Zangerl (sitzend v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 14

"Ein starkes Stück der Alpen"
Region Landeck soll bis 2032 aufblühen – mit VIDEO

LANDECK (otko). Eine Steuerungsgruppe aus Vertretern der Stadtgemeinde Landeck, des TVB TirolWest, der Leistungsgemeinschaft und der Wirtschaftskammer hat ein zukunftsweisendes Konzept entwickelt. Im Zuge des Prozesses "Stadt Landeck. Strategie 2032" wird ein Talkesselmanager bzw. Stadtkoordinator angestellt. Zukunftsweisendes Konzept entwickelt Die derzeitige Situation in der Stadt Landeck ist durch Leerstand in der Maisengasse und in der südlichen Malserstraße gekennzeichnet. Dazu kommt ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 20. August gab es letztmalig die Möglichkeit, sich im Landecker Impfzentrum impfen zu lassen - Mit September wurde es mit Imst zusammengelegt. | Foto: Siegele
3

Tirol impft
Impfzentrum für den Bezirk Landeck nun in Imst

IMST, LANDECK (otko). Im mit Ende August geschlossenen Landecker Impfzentrum im Stadtsaal wurden über 17.000 Impfungen durchgeführt. Ab 01. September steht für die Bevölkerung aus dem Bezirk Landeck das Impfzentrum in Imst zur Verfügung. Zusammenführung der Impfzentren Das Impfzentrum im Landecker Stadtsaal ist seit heute offiziell Geschichte. Wie das Land Tirol bereits angekündigt hatte, wurde die Impfstraße mit Ende August geschlossen. Ab 01. September gibt es nur mehr fünf Impfzentren in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.