Landesgericht St. Pölten

Beiträge zum Thema Landesgericht St. Pölten

Der beschuldigte Vater aus dem Bezirk Scheibbs mit seiner Verteidigerin am Landesgericht St. Pölten
5

Landesgericht
Scheibbser Tochter bringt ihre Eltern vor Gericht

Tochter brachte Eltern vor Gericht, nachdem sie von ihnen im Bezirk viele Jahre lang misshandelt worden sein soll. BEZIRK SCHEIBBS. Ab ihrem sechsten Lebensjahr soll eine mittlerweile erwachsene Frau regelmäßigen Gewaltattacken ausgesetzt gewesen sein. Sie erstattete Anzeige und brachte damit ihre Eltern aus dem Bezirk Scheibbs auf die Anklagebank am Landesgericht St. Pölten. Immer wieder setzte es Prügel Laut Aussage der Tochter hatte ihre 48-jährige Mutter die damals Unmündige bis zu ihrem...

Einer der Verdächtigen am Landesgericht St. Pölten | Foto: Ilse Probst
5

Landesgericht St. Pölten
Urteile im Prozess um Flaschgeld-Hunderter

In der Fortsetzung des Prozesses um 400 Stück totalgefälschte Hunderter, die ein 28-jähriger Iraker um 10.000 Euro im Herbst 2024 in Deutschland gekauft hatte, fielen nun am Landesgericht St. Pölten die noch nicht rechtskräftigen Urteile. Der Prozess zum Nachlesen: Eier mit gefälschten Hunderten gekauft ST. PÖLTEN. Der erstangeklagte Iraker kam aufgrund seines umfassenden Geständnisses mit einer Geldstrafe von 480 Euro (120 Tagessätze zu, seinem Einkommen entsprechend je vier Euro, bzw. 60 Tage...

Es gab lange Haftstrafen für das Räuberduo. | Foto: Ilse Probst
8

Am Landesgericht St. Pölten
Lange Haftstrafen für ein Räuberduo

Trotz einschlägiger Vorstrafen versuchten zwei Freunde ihre finanzielle Situation mit Raubüberfällen zu verbessern. HAAG. Am 19. September 2024 schaute in Haag der Angestellte einer Autobahntankstelle in den Lauf einer Pistole, elf Tage später wurden Angestellte und Kunden einer Bankfiliale in Linz mit einer Waffe bedroht. Am Landesgericht St. Pölten zeigten sich die Beschuldigten zu den Vorwürfen von Staatsanwältin Barbara Kirchner geständig und schilderten die, teilweise von...

Opfervertreter Hans Peter Pflügl | Foto: Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Betrugsprozess endete mit langer Haftstrafe

Auf Lug und Trug soll ein 64-Jähriger sein Leben aufgebaut haben. So sah es nicht nur der Richter im Prozess in St. Pölten, der den Mann nun wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs zu sieben Jahren Freiheitsstrafe verurteilte (nicht rechtskräftig). BEZIRK MELK/ST. PÖLTEN. Dagegen möchte der Beschuldigte nun alle zur Verfügung stehenden Rechtsmittel einlegen. Der Prozess begann bereits im September vergangenen Jahres (Mein Bezirk berichtete) mit der Beteuerung des Angeklagten, dass er ja niemanden...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Ein 49-jähriger Mostviertler musste vor Gericht: Der Prozess um brutale sexuelle Misshandlungen endete mit seiner Einweisung.
 | Foto: Ilse Probst
6

Neues vom Landesgericht
Mostviertler missbrauchte Partnerin im "Suff"

49-jähriger Mostviertler musste vor Gericht: Prozess um brutale sexuelle Misshandlungen endete mit seiner Einweisung. MOSTVIERTEL/ST. PÖLTEN. REGION. Mehrmals jährlich fiel ein 49-Jähriger aus dem Mostviertel für einige Tage in ein psychisches Tief, bei dem er in Verbindung mit extremem Alkoholkonsum seine Lebensgefährtin brutal misshandelte, um damit seine sexuellen Bedürfnisse zu befriedigen. Gefahr der WiederholungAm Landesgericht St. Pölten stellte Staatsanwältin Barbara Kirchner den Antrag...

64-jährigem wird der Prozess gemacht. | Foto: IP
3

Melk / St. Pölten
Mostviertler Prozess um 300.000 Euro-Betrug

Auch am dritten Verhandlungstag konnte gegen einen 64-Jährigen, der sich unter anderem wegen schweren gewerbsmäßigen Betruges am Landesgericht St. Pölten zu verantworten hat, noch kein Urteil gefällt werden. Für eine Unzahl an Fakten müssen noch weitere Zeugen, meist Geschädigte, befragt werden, weshalb der Richter abermals vertagte. MELK/ ST. PÖLTEN. Wie MeinBezirk bereits im September berichtete, soll der, in Belgien mehrfach einschlägig Vorbestrafte nicht nur seine im Mostviertel wohnhafte...

Der Bierglas-Werfer musste sich vor Gericht verantworten. | Foto: Ilse Probst
3

Neues vom Landesgericht
Bierglas wurde im Bezirk Scheibbs zur Waffe

Blutige Auseinandersetzung vor einem Lokal im Bezirk Scheibbs: Ein 42-Jähriger und ein 23-Jähriger mussten vor Gericht. BEZIRK SCHEIBBS. Nach einer blutigen Auseinandersetzung in der Nacht zum 28. Juli dieses Jahres vor einem Lokal im Bezirk Scheibbs landeten ein 42-Jähriger und ein 23-Jähriger wegen wechselseitiger schwerer Körperverletzung am Landesgericht St. Pölten. Zeuge entlastete 23-Jährigen "Mein Mandant wird sich nicht schuldig bekennen", erklärte Verteidiger Johann Huber bereits...

IS-Irrläufer abgeführt Aug.2023 | Foto: IP
4

Landesgericht St. Pölten
Terror – Deradikalisierung missglückt

Nur wenige Wochen nach seiner Haftentlassung soll ein 20-jähriger Nordmazedonier Jugendliche zum „wahren Glauben“ bekehrt haben. Zum dritten Mal wurde er nun am Landesgericht St. Pölten wegen der Verbrechen der terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation verurteilt. ST. PÖLTEN. Sein Äußeres wies kaum noch Ähnlichkeiten mit dem Angeklagten vom August 2023 auf, vor allem der markante Bart fehlte. Damals fasste er zwei Jahre Haft, davon 16 Monate bedingt aus. Ende Oktober wurde er...

Der Angeklagte sei nackt mit seiner 13-Jährigen Enkelin unter die Dusche gestiegen. | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk St. Pölten Land
Sexuelle Übergriffe – Stiefopa verurteilt

Seit Jahren verbrachte die Enkeltochter seiner Frau einige Tage im Haus eines 52-Jährigen im Bezirk St. Pölten Land. Im Oktober 2023 deutete die damals 13-Jährige ihren Freundinnen gegenüber an, dass der Ehemann ihrer Großmutter ihr sexuell zu nahe gekommen sei. ST. PÖLTEN LAND. Am Landesgericht St. Pölten musste sich der Stiefopa nun wegen schweren sexuellen Missbrauchs einer Unmündigen und wegen Missbrauchs eines Autoritätsverhältnisses verantworten. Der Staatsanwalt ging davon aus, dass es...

Der Angeklagte musste sich verantworten | Foto: Ilse Probst
3

Am Landesgericht
Sachschaden: Feuerwehrmann soll gezündelt haben

Als am 1. Jänner dieses Jahres die Kameraden eines 25-jährigen Feuerwehrmannes aus dem Bezirk Tulln nach einem Alarm zum Parkplatz vor ihrem eigenen Einsatzgebäude eilten, stand ein Fahrzeug dort in Vollbrand, der 25-Jährige beobachtete aus einiger Distanz den brennenden Wagen seines Arbeitgebers. BEZIRK. Am Landesgericht St. Pölten musste sich der Mann nun wegen schwerer Sachbeschädigung verantworten, nachdem Untersuchungen ergeben hatten, dass eine technische Ursache auszuschließen und der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rechtsanwältin Ujvarosi Veronika | Foto: Ilse Probst
1 2

Landesgericht St. Pölten
Pfleger von Vorwürfen freigesprochen

Misshandlungsvorwürfe von drei Mitarbeiterinnen einer Pflegeeinrichtung im Mostviertel brachten einen 45-jährigen Ungarn vor Gericht. MOSTVIERTEL. In seiner umfangreichen Aussage bestritt der ausgebildete Sozialpädagoge, der knapp zwei Jahre als Pfleger dort gearbeitet hatte, die Anschuldigungen. In der Einrichtung befinden sich Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen. In der Obhut des Beschuldigten befanden sich bis Dezember 2023 auch vier Männer im Alter zwischen Mitte 20 und...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Schüler bei Graffiti-Fall vor Gericht. | Foto: Probst
3

Jugendliche vor Gericht
Graffiti-Sprayer verursachen hohen Sachschaden

Auf mehr als 50 Objekten verewigten sich zwei Jugendliche (16 u. 15 J.), die über Monate hindurch mit Sprühlack ihre selbstgewählten Künstlernamen hinterließen und damit einen Schaden in Höhe von rund 60.000 Euro anrichteten. ST.PÖLTEN. Am Landesgericht St. Pölten nahmen die beiden Verteidiger Alfred Schneider und Elisabeth Mace eines vorweg: Die beiden Angeklagten werden sich umfassend und reumütig geständig zeigen. Sie bedauern ihre Taten zutiefst und sind bereit, den Schaden wieder gut zu...

Trümmerbruch und Gehirnerschütterung SYMBOLBILD | Foto: IP
3

Streit bei Tankstelle eskaliert
Trio verpasst Mann Tritte und Schläge

Am 18. August vergangenen Jahres nervte ein 43-Jähriger ein St. Pöltner Männertrio (30, 28 u. 34 Jahre) bei einer Tankstelle in der Mariazellerstraße. Schließlich entfernten sich die drei alkoholisierten Landeshauptstädter, wurden jedoch von dem 43-Jährigen zu einem benachbarten Supermarkt-Parkplatz verfolgt und weiter provoziert. ST. PÖLTEN. „Verschwind“, soll der 30-Jährige den lästigen Verfolger aufgefordert haben. Als dieser in seine Hosentasche griff – er hätte ein Messer herausholen...

Zwei Häftlinge (35 u. 22 Jahre alt) der Justizanstalt St. Pölten mussten sich am Landesgericht wegen schwerer Körperverletzung eines Mitinsassen verantworten, nachdem dieser im Zuge mehrerer Faustschläge einen Unterkieferbruch erlitten hatte. | Foto: IP
4

St. Pölten
Häftlinge wegen schwerer Körperveletzung vor Gericht

Zwei Häftlinge (35 u. 22 Jahre alt) der Justizanstalt St. Pölten mussten sich am Landesgericht wegen schwerer Körperverletzung eines Mitinsassen verantworten, nachdem dieser im Zuge mehrerer Faustschläge einen Unterkieferbruch erlitten hatte. ST. PÖLTEN. Der 35-Jährige blieb bis zuletzt dabei, nicht schuldig zu sein, der 22-Jährige legte nach Rücksprache mit Verteidiger Florian Steinwendtner ein Geständnis ab, mit dem er auch den Mitangeklagten belastete. Faustschlag beim Pokern Die...

Dem 21 Jahre alten Mann konnte keine IS-Propaganda nachgewiesen werden. | Foto: pixabay.com
4

Freispruch für 21 Jahre alten Mann
IS-Propaganda nicht nachweisbar

Zu einem rechtskräftigen Freispruch im Zweifel kam es im Prozess gegen einen 21-jährigen Tschetschenen aus St. Pölten, der im November 2021 per WhatsApp einen Nasheed (religiöser arabischer Sprechgesang) einem Chat-Partner zukommen ließ, der dem engsten Umfeld des IS-Attentäters von Wien zuzuordnen ist. ST. PÖLTEN. Der St. Pöltner Staatsanwalt Leopold Bien legte dem Angeklagten daher zur Last, Mitglied einer kriminellen Organisation zu sein und durch die Übermittlung der Audiodatei eine...

 Auf seiner Flucht Richtung Mühlweg widersetzte sich der Schwerverletzte mit Faustschlägen gegen einschreitende Beamte. | Foto: IP
3

Nach versuchter Brandstiftung
Schwerverletzter attackierte Polizei

Nach einer versuchten Brandstiftung im Haus seines Vaters am 31. Juli vergangenen Jahres, randalierte ein 32-jähriger Pielachtaler tags darauf im Landesklinikum St. Pölten, wobei er sich vermutlich durch Glasscherben eine tiefe Wunde am Oberschenkel zuzog. Auf seiner Flucht Richtung Mühlweg widersetzte sich der Schwerverletzte mit Faustschlägen gegen einschreitende Beamte. ST. PÖLTEN/ PIELACHTAL. Am Landesgericht St. Pölten beantragte die Staatsanwaltschaft die Einweisung des Betroffenen in ein...

Die angeklagte Mostviertlerin betritt den Gerichtssaal in St. Pölten. | Foto: Ilse Probst
3

Neues vom Landesgericht
Betrunkenes Mostviertler Pärchen rastete aus

Ein Mostviertler Pärchen war auf einer After-Show-Party ausgerastet und musste sich nun vor Gericht verantworten. REGION. Bei einer After-Show-Party im Bezirk Melk kamen im November vergangenen Jahres mehrere Polizeibeamte einem 29-jährigen Besucher zu Hilfe, der von dem Versuch, einen WC-Wagen zu betreten, unsanft abgehalten worden war. Ein vermutlich stark alkoholisiertes Pärchen soll den Mann dabei attackiert und sich danach vehement gegen die Festnahme gewehrt haben. Das Pärchen musste vor...

Ein 28-Jähriger und ein 34-Jähriger müssen sich wegen teils schwerer Körperverletzungen vor dem Landesgericht verantworten. | Foto: IP
3

St. Pölten
Handfeste Auseinandersetzung vor einem Lokal im Süden

Eine handfeste Auseinandersetzung vor einem Szenelokal im Süden der Landeshauptstadt steht im Mittelpunkt eines Prozesses, bei dem sich ein 28-Jähriger und ein 34-Jähriger wegen teils schwerer Körperverletzungen zu verantworten haben. Der Prozess wurde zur Einholung eines Gutachtens zur Schmerzqualifikation eines Opfers vertagt. ST. PÖLTEN. Dass dieses Opfer Schmerzen gehabt haben muss, ist anhand eines Fotos eindeutig nachvollziehbar. Die Frage, wer unter anderem für das dick angeschwollene...

Ein 22-jähriger Mostviertler musste sich am Landesgericht St. Pölten wegen sexuellen Missbrauchs an seiner zwölfjährigen Schwägerin verantworten. | Foto: Ilse Probst
4

Neues vom Landesgericht
Fünf Jahre Haft für pädophilen Mostviertler

Ein Mostviertler musste sich wegen schweren sexuellen Missbrauchs einer Zwölfjährigen vor Gericht rechtfertigen. REGION. Mit einer nicht rechtskräftigen Freiheitsstrafe von fünf Jahren endete für einen 22-jährigen Mostviertler ein Prozess am Landesgericht St. Pölten, bei dem er sich wegen schweren sexuellen Missbrauchs seiner zwölfjährigen Schwägerin, sowie mehrerer sexueller Vergehen bei zwei weiteren Opfern zu verantworten hatte (die BezirksBlätter berichteten, siehe unten). Verhandlung wurde...

Opfervertreterinnen Ulrike Koller, Elisabeth Januschkowetz | Foto: Ilse Probst
1 4

Landesgericht St. Pölten
Verliebte Schwägerin sexuell missbraucht

Mit einer nicht rechtskräftigen Freiheitsstrafe von fünf Jahren endete für einen 22-jährigen Mostviertler ein Prozess am Landesgericht St. Pölten, bei dem er sich wegen schweren sexuellen Missbrauchs seiner zwölfjährigen Schwägerin, sowie sexueller Vergehen bei zwei weiteren Opfern zu verantworten hatte (die Bezirksblätter berichteten). MOSTVIERTEL. Wie schon am ersten Verhandlungstag bestritt der Angeklagte auch bei dem fortgesetzten Prozess alle Vorwürfe, sodass Verteidiger Franz Stefan...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Ein Lehrling aus dem Mostviertel ließ die Fäuste sprechen und musste sich deshalb vor Gericht verantworten. | Foto: Ilse Probst
4

Neues vom Landesgericht
Lehrling prügelte sich durch das Mostviertel

Ein 17-Jähriger schlug sich mit Fäusten durch das Mostviertel und musste sich nun vor Gericht verantworten. MOSTVIERTEL. Obwohl nach einer einschlägigen Vorstrafe vom April 2022 noch eine sechsmonatige Bewährungsstrafe offen war, bediente sich ein 17-jähriger Lehrling auch 2023, also innerhalb der dreijährigen Probezeit, mehrfach seiner Fäuste. Am Landesgericht St. Pölten fasste er dafür nun zwölf Monate aus, wovon er diesmal vier Monate hinter Gittern zu verbüßen hat (rechtskräftig). Ein...

Ein pädophiler Mostviertler muss zehn Jahre in Haft. | Foto: Ilse Probst
6

Neues vom Landesgericht
Zehn Jahre Haft für pädophilen Mostviertler

Ein Mostviertler musste sich wegen sexuellen Missbrauchs einer Minderjährigen vor Gericht verantworten. MOSTVIERTEL. Mit zehn Jahren Haft und einer Einweisung in ein Forensisch-Therapeutisches Zentrum endete in St. Pölten der Prozess gegen einen 49-jährigen Mann aus dem Mostviertel, der nach drei einschlägigen Vorstrafen und bereits zweimal verfügter Unterbringung im Maßnahmenvollzug, rückfällig geworden sein soll (nicht rechtskräftig). Angeklagter galt als "geheilt" Den Hauptvorwurf von...

Der Prozesses wurde auf Ende Oktober vertagt. | Foto: OpenRoadPR/pixabay.com
4

Aus dem Landesgericht St. Pölten
Pfleger unter Missbrauchsverdacht

Sein erster regulärer Einsatz als 24-Stunden-Pfleger brachte einen 36-jährigen Ungar in St. Pölten vor Gericht. Staatsanwalt Patrick Hinterleitner warf dem Beschuldigten vor, einen bettlägerigen, wehrlosen Patienten sexuell missbraucht zu haben. ST. PÖLTEN. Nach seiner zweimonatigen Ausbildung vermittelte eine Agentur den Ungar im vergangenen Oktober für drei Wochen zu einem 73-jährigen St. Pöltner. Als es zu Problemen mit seinem Schützling, der in seiner Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt...

Die ehemalige Lehrerin wehrte sich erbittert gegen die Polizeibeamten. | Foto: Ilse Probst
3

Neues vom Landesgericht
Ex-Lehrerin aus dem Bezirk vor dem "Kadi"

Eine ehemalige Lehrerin aus dem Bezirk Scheibbs musste sich wegen fahrlässiger Körperverletzung und versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt am Landesgericht St. Pölten verantworten. BEZIRK. Wegen fahrlässiger Körperverletzung und versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt wurde eine ehemalige Lehrerin aus dem Bezirk am Landesgericht zu einer Geldstrafe von 720 Euro (180 Tagessätze zu, dem Einkommen entsprechend je vier Euro, bzw. 90 Tage Ersatzfreiheitsstrafe) verurteilt (nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.