Landesrat

Beiträge zum Thema Landesrat

LR René Zumtobel (hintere Reihe, 5. v.li) und Bgm Herbert Schafferer (hintere Reihe, 4. v.li) mit Kindern der VS Rinn, Lehrpersonen und Mitgliedern des Umweltausschusses der Gemeinde | Foto: © Land Tirol/Hörmann
4

Wandern mit Wow-Effekt
Die Geheimnisse der Rinner Lacke entdecken

Entlang des Feuchtgebiets „Rinner Lacke“ vermitteln informative Schautafeln Wissenswertes über die heimische Flora und Fauna. Besonderes Highlight: Die Gestaltung dieser Tafeln wurde in Zusammenarbeit mit den Schüler der Volksschule Rinn realisiert. RINN. Die „Rinner Lacke“ im Ortsteil Judenstein der Gemeinde Rinn ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Spaziergänger, sondern auch ein wertvolles Naturjuwel. Mit dem neu eröffneten Themenweg wird nun auch das Wissen über die Bedeutung dieses...

Michael Lindner und Thomas Antlinger in der Prechtlerstraße in Grieskirchen. | Foto: Klaus Schöngruber

Landesrat Michael Lindner geschockt
„Zwei Kassenärzte auf 15.500 Kinder und Jugendliche"

Im Bezirk Grieskirchen und Eferding kommen auf 15.367 Kinder (Stand 2021) unter 15 Jahren lediglich zwei Kinderärzte mit Kassenvertrag. (Stand 2022). BEZIRKE. Inmitten der aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen tourt Landesrat Michael Lindner, mit seiner Initiative „Gesundheit kann nicht warten“, durch die Bezirke in Oberösterreich. Am 10. Oktober fand er sich im Bezirk Grieskirchen/Eferding ein, um die Bürger zur Sprechstunde zu begrüßen, bei der sich alle an der aktuellen Diskussion...

Vlnr.: Emilia, Max, Lorena und Carla genossen das Fest bei strahlendem Sonnenschein mit ganz viel Spaß. | Foto: Uschi Voithofer
16

Bauernherbst Taxenbach
Eine bunte Auswahl an Standln und viel gute Laune

Der Bauernherbst in Taxenbach fand bei Kaiserwetter statt und bot ein vielfältiges Programm – für Groß und Klein war etwas Passendes dabei. Auch viele Standler präsentierten den Gästen ein buntes Sammelsurium an Produkten, von Schnaps, Drechslerkunstwerken über Selbstgenähtes bis hin zu Schmuck war alles dabei. Die Kulinarik kam natürlich auch nicht zu kurz. TAXENBACH. Die Gemeinde Taxenbach stand wieder ganz im Zeichen des Bauernherbstes. Heuer fand dieses Fest erstmals an einem Samstag statt,...

Bürgermeister Otmar Hiebaum (7 v.l.), Architekt Hans-Peter Sperl (2 v.l.) und Landesrat Werner Amon (5 v.r.) mit Vertretern des Kindergartens und der ausführenden Baufirmen beim Spatenstich. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
19

Spatenstich
Kinderkrippe und Kindergarten in Markt Hartmannsdorf wird neu gebaut

Am Freitag 9.9.2022 fand der Spatenstich für die neue Kinderkrippe und dem Kindergarten in Markt Hartmannsdorf statt. Mit diesem Bau wird der Entwicklung der letzten Jahre Rechnung getragen. Mit dem Neubau wird die Kinder-und Jugendbetreuung auf einen Standort, dem "Schulcampus" konzentriert. MARKT HARTMANNSDORF. Die Kinder sind unser aller Zukunft. Deshalb ist es besonders wichtig, in die Zukunft unserer Kleinsten zu investieren.Derzeit sind Kindergarten und Kinderkrippe in Markt Hartmannsdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Philipp Trattner (Sportministerium), Nik Berger (Sportministerium), LR Markus Achleitner (OÖ), LR Martina Rüscher (Vorarlberg), LH-Stv. Josef Geisler (Tirol), LR Jochen Danninger (Niederösterreich), LR Stefan Schnöll (Salzburg) | Foto: Land Vorarlberg

Sport NÖ
Landessportreferentenkonferenz 2021 mit Fokus auf Kinder

Während der letzten Tage haben sich die Landessportreferenten zu einer Konferenz getroffen. Im Fokus stand dabei, wie man vor allem dem corona-bedingten Bewegungsrückgang bei Kindern und Jugendlichen entgegenwirken kann.  NÖ/BREGENZ (red.) Am Freitag, 08. Oktober 2021, endete in Bregenz die Landessportreferentenkonferenz 2021. Gemeinsam setzten sich die Repräsentanten aus ganz Österreich mit der aktuellen sportpolitischen Agenda auseinander. Kinder & Jugendliche im FokusAls übergeordnetes Thema...

Landesrätin Andrea Klambauer begrüßt die neuen Regeln an Salzburgs Kindergärten. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion

Ab 20. September
PCR-Lutschertests für Salzburger Kindergärten

An Salzburgs Kindergärten gelten ab 13. September neue Regeln für Pädagogen und Besucher. Am 20. starten auch die sogenannten PCR-Lutschertests, die Kinder-freundlicher sein sollten als bekannte Test-Varianten. SALZBURG. „Ende September starten in allen Kinderbetreuungseinrichtungen Salzburgs freiwillige und kindgerechte PCR-Lutscher-Tests für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren. Das vierwöchige Screeningprogramm bietet maximale Sicherheit bei minimalem Aufwand und gibt zum Start des...

Foto: NLK Pfeiffer

Reichenau
"Fito Fit"-Tour in Reichenau leider A B G E S A G T

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gesundheitsförderung sollte auf spielerische Weise an die Jüngsten herangetragen werden. Aber wegen Corona nun leider nicht. "Tut gut"-Kindermaskottchen "Fito Fit" ist wieder unterwegs. Der nächste Stopp ist am 26. September in der Schwarzatal-Metropole Reichenau an der Rax. "Ich gratuliere der »Gesunde Gemeinde« Reichenau an der Rax und wünsche vor allem den Kindern viel Spaß bei einem lustigen Tag mit »Fito Fit«", so Landesrat Martin Eichtinger, der weiß, dass Gesundheit...

Rückblick & Ausblick: Roland Reischl (WOCHE), Andrea Orso-Hödl, Clemens Berger, Ursula Lackner, Günter Dörflinger. (v.l.) | Foto: Jorj Konstantinov
5

Checkit-Card: 20 Jahre checken Junge diese Karte

Die Jugendkarte des Landes Steiermark Checkit feiert ihr 20. Jubiläum und ist so beliebt wie noch nie. Was muss eine Jugendkarte können, um auch wirklich angenommen zu werden? Vor dieser Frage standen im Jahr 1999 der damalige Jugendlandesrat Günter Dörflinger, der mit der damaligen Jugendreferentin und heutigen Jugendlandesrätin Ursula Lackner die Checkit-Karte ins Leben rief. Nun trafen sie sich mit Projektleiter Clemens Berger unter der Moderation von WOCHE-Chefredakteur Roland Reischl zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Standort-Landesrat Michael Strugl | Foto: Land OÖ / Denise Stinglmayr
1 4

Wechsel in den Verbund-Vorstand
Standort-Landesrat Michael Strugl: Endgültiger Abschied aus der Politik

Oberösterreichs Standort-Landesrat Michael Strugl wechselt zu Jahresende in den Vorstand des Energieversorgers Verbund. Im Interview mit der BezirksRundschau zieht er Bilanz und prognostiziert noch eine längere Wachstumsphase der Wirtschaft. Die Arbeit der Bundesregierung sieht er grundsätzlich positiv. Heftige Kritik übt er jedoch daran, dass die tägliche Bewegungsstunde für Schulkinder nicht vorangetrieben und dem Thema zu wenig Bedeutung zugemessen wird. Was bleibt vom Politiker Michael...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.