Landstraße

Beiträge zum Thema Landstraße

Stammstrecken-Fahgäste mussten sich am Freitagmorgen wieder in Geduld üben. | Foto: RMW
3

Morgenverkehr
Mehrere ÖBB-Zugausfälle in Wien sorgen für Verspätungen

Am Freitagmorgen kam es zu mehreren Zugausfällen gleich auf gleich zwei wichtigen Strecken der ÖBB. Von der Betriebsstörung war die Stammstrecke und die Strecke Wien Westbahnhof - Wien Hütteldorf betroffen. Fahrgäste müssen Verspätungen von bis zu 20 Minuten in Kauf nehmen. WIEN. Wer am Freitagmorgen, 10. November, mit der Schnellbahn oder den Regionalzügen zur Arbeit fuhr, brauchte gute Nerven. Auf gleich zwei Strecken kam es zu Ausfällen und Verzögerungen. Auf der Stammstrecke kam es gegen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Der auf Youtube als "Padre Steve" bekannte Pfarrer Stephen Egwu aus Nigeria ist leidenschaftlicher Sänger. | Foto: Simon Kupferschmied
4

Missio-Benefizkonzert
Religiöse Stimmgewalt im Wiener Konzerthaus

Bei einem Benefizkonzert der Päpstlichen Mission gibt es was auf die Ohren. Am 21. November rocken vier Priester aus allen Ecken der Welt die Bühne.  WIEN/LANDSTRASSE. Im Konzerthaus in der Lothringerstraße 20 gibt es am Dienstag, 21. November, um 19.30 Uhr ein besonderes musikalisches Schmankerl zu erleben. Beim diesjährigen Missio-Benefizkonzert "Konzert für den Frieden" treten vier Priester aus aller Welt im Zeichen des Friedens auf. Dabei singen sie bekannte Pop-Songs, Rap, aber auch...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Bei besonderen Themenführungen kann man bald an einem Freitagabend im Monat gratis durch's Belvedere bummeln.  | Foto: Belvedere, Wien
2

Free Friday Nights
Nächtliche Farbenpracht im Oberen Belvedere

Bei besonderen Themenführungen kann man bald an einem Freitagabend im Monat gratis durch's Belvedere bummeln.  WIEN/LANDSTRASSE. Nach Feierabend für lau durchs Obere Belvedere bummeln: Das klingt doch nach einem sehr guten Plan! Am Abend vom Freitag, 17. November, sowie an sieben weiteren Freitagen wird das von jeweils 18 bis 21 Uhr möglich sein. Bei freiem Eintritt präsentiert das Kunstmuseum hier die Sammlung "Schau!". Jede der "Free Friday Nights" bekommt ein eigenes Farbmotto, an welchem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Wien Energie-Geschäftsführer Michael Strebl, Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) und Wiener Stadtwerke-Generaldirektor Peter Weinelt. | Foto: Wien Energie/Christian Hofer
Video 7

Persönliche Betreuung
Wien Energie eröffnet neuen Servicepoint in Erdberg

Ein Zeichen gegen verschwindende persönliche Kundenberatung setzt jetzt die Wien Energie: Am Thomas-Klestil-Platz in Erdberg eröffnete der Konzern eine neue Servicestelle. WIEN/LANDSTRASSE. Mit der steigenden Digitalisierung wird es immer schwieriger, persönliche Beratung zu finden. Um dem entgegenzuwirken, eröffnete das städtische Unternehmen Wien Energie einen neuen, modernen Servicepoint am Thomas-Klestil-Platz 4 in Erdberg. Dieses dient ab sofort als Anlaufstelle für persönliche Beratung....

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Foto: ISAR MEDIA Verlag
5

Wiener Abreißkalender 2024 erschienen

Für das Jahr 2024 ist der „Wiener Abreißkalender“ erschienen, er dokumentiert zwölf Abbrüche von alten Bauwerken und die damit verbundene Veränderung des Wiener Stadtbilds. Vorwiegend von Gewinnmaximierung geprägt entstehen Baukörper mit einer Vervielfachung der bestehenden Nutzfläche ohne Rücksicht auf die umliegende Bebauung und das Stadtbild. Im Gespräch ist deshalb sogar die Aberkennung des Prädikats „Weltkulturerbe Wien Innere Stadt“ bei weiterem Beharren auf einige bereits geplanten...

  • Wien
  • Landstraße
  • Robert Hölzl
Als kleines Eröffnungsgeschenk gibt es am 10. November von 14 bis 16 Uhr für Besucher eine Pflanze gratis – zumindest, solange der Vorrat reicht. | Foto: Salon Verde/Marion Payr
2

Grünes Paradies am Rochusmarkt
Neuer "Salon Verde" eröffnet in Wien

Die Landstraße blüht bald auf: Am 10. November eröffnet der Bellaflora-Ableger "Salon Verde" eine Filiale am Rochusmarkt. WIEN/LANDSTRASSE. Am Freitag, 10. November, eröffnet "Salon Verde", das Stadtkonzept des Blumenhandels Bellaflora, seinen dritten Wien-Standort in der Landstraße am Rochusmarkt. Der Concept-Store bietet auf 400 Quadratmetern allerlei rund ums Thema „Wohnen mit Pflanzen“. Als kleines Eröffnungsgeschenk gibt es an diesem Tag von 14 bis 16 Uhr für Besucherinnen und Besucher...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Monika Wollny von "Ibis Acam" mit Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ). | Foto: BV3
2

Bezirksvorstehung Landstraße
Beim Job-Speed-Dating den Richtigen finden

Wer auf der Suche nach dem passenden Job ist, hat am 9. November die Chance, am Job-Speed-Dating im Amtshaus Landstraße teilzunehmen. Hier kann man eventuelle Arbeitgeber kennenlernen und sich gleich bewerben. WIEN/LANDSTRASSE. Die Suche nach dem Richtigen gestaltet sich oft schwierig – und zwar nicht nur im Liebesleben, sondern auch beim Karriereweg. Deshalb findet am Donnerstag, 9. November, ein Job-Speed-Dating im Festsaal der Bezirksvorstehung statt. Interessierte Erwachsene sowie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
CEO Frank Aeschenbacher (links) mit seinem Shop-Führer Alexander Kis. | Foto: M-Way
3

Landstraße
Neues Radfahrer-Paradies "M-Way" eröffnete am Rennweg

Kürzlich eröffnete ein neues Fachgeschäft für E-Bikes auf dem Rennweg seine Pforten. Das Schweizer Unternehmen "M-Way" bietet namhafte Marken und ist auf individuelle Kundenberatung spezialisiert. WIEN/LANDSTRASSE. Für alle leidenschaftlichen Radler heißt es jetzt aufgepasst: Mit dem Schweizer Unternehmen "M-way" zog unlängst ein neues E-Bike-Paradies in die Landstraße ein. Hier gibt es E-Bikes, E-Mountainbikes und mehr – natürlich mit allem, was so dazugehört. Die Fachhandlung, die in der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Mit 96 "Falstaff"-Punkten belegt die Weinbar "Heunisch & Erben" einen der sechs ersten Plätze in der Kategorie "Die besten Weinbars in Österreich". | Foto: Pexels/Elina Sazonova
2

Landstraße
Weinbar "Heunisch und Erben" ganz oben auf "Falstaff"-Liste

Das "Falstaff"-Magazin begab sich wieder auf die Suche nach den besten Cocktail- und Weinbars. Die Weinbar "Heunisch und Erben" holte sich 96 Punkte. WIEN/LANDSTRASSE. Auch dieses Jahr machte sich das Genussmagazin "Falstaff" auf die Suche nach Exzellenz in Form von Cocktails und Wein. Jetzt wurden die Sieger gekürt. Während die Landstraße mit Cocktails nicht überzeugen konnte, punktete sie mit Wein. Mit 96 "Falstaff"-Punkten belegt die Weinbar "Heunisch & Erben" einen der sechs ersten Plätze...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Der 14-Jährige erlitt durch den Pyro-Einsatz mehrere Verletzungen an der Hand, am Oberschenkel und klagte über eine kurze Beeinträchtigung des Gehörs und der Sehkraft. (Symbolfoto) | Foto: Tzvi Kilov/Unsplash
2

Landstraße
14-Jähriger lagerte Pyrotechnik und eine Granate im Zimmer

Am späten Donnerstagabend konnten die Einsatzkräfte in einer betreuten Unterkunft im Zimmer eines 14-Jährigen mehrere pyrotechnische Gegenstände sowie eine Granate aus dem 2. Weltkrieg sicherstellen. WIEN/PENZING. Zu einem Unfall mit Pyrotechnik kam es am späten Donnerstagabend in der Landstraße. In einer betreuten Unterkunft gab ein 14-Jähriger an, dass er gegen 21 Uhr einen pyrotechnischen Gegenstand in seinem Zimmer zündete. Ein Alarm löste wurde ausgelöst, jedoch konnten die Einsatzkräfte...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Entlang der A4 stehen viele Bäume und Sträucher. Diese müssen der Generalsanierung zwischen Konten Prater und Knoten Schwechat weichen. | Foto: Umweltinitiative Wienerwald
1 7

2024 bis 2026
1.300 Bäume müssen A4-Sanierung in Wien weichen

Die A4 muss zwischen Knoten Prater und Schwechat generalsaniert werden. Einfluss haben die Arbeiten nicht nur auf Autos und Radelnde: 1.300 Bäume und Sträucher müssen weichen. Nachpflanzungen sind geplant. Von Kathrin Klemm und Petra Sturma WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE/SIMMERING. 80.000 Fahrzeuge sind täglich zwischen Knoten Prater und Schwechat auf der A4 unterwegs. Das hinterlässt natürlich seine Spuren. Nach 40 Jahren ist der Autobahnabschnitt entsprechend abgenutzt, lässt Alexandra...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Total durchnässte Wände, Schimmel, Stromschlaggefahr: Wochenlang musste Victoria in einer Gemeindebau-Wohnung in der Lechnerstraße unter diesen Bedingungen leben. | Foto: zVg
1 6

Miethorror in Wien
Wasserschaden machte Gemeindebauwohnung unbewohnbar

Massive Wasserschäden machten eine Gemeindebauwohnung wochenlang unbewohnbar. Auch mit den gesundheitlichen Folgen hat die Mieterin jetzt zu kämpfen. WIEN/LANDSTRASSE. Total durchnässte Wände, Schimmel, Stromschlaggefahr: Wochenlang musste Victoria R. in einer Gemeindebauwohnung in der Lechnerstraße unter diesen Bedingungen leben. Anfang September bemerkte sie erstmals einen Wasserfleck an ihrer Küchenwand. Wiener Wohnen schickte einen Begutachter, der sich den Schaden noch am selben Tag ansah....

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler

Buchpräsentation
Die neuen Gebärmaschinen? Was die globale Leihmutterschaft mit Frauen und Kindern macht

Die Initiative „Stoppt Leihmutterschaft“ kann nach der englischen, spanischen und französischen Ausgabe nun eine deutschsprachige Version präsentieren. Die Praxis der Leih- bzw. Mietmutterschaft agiert auf globaler Ebene ohne demokratische Debatten, ohne Informationen der Öffentlichkeit und ohne Berücksichtigung der Menschenrechte von Frauen und Kindern. Über 30 internationale Autor*innen leuchten die zynisch-kapitalistisch Reproduktionsindustrie aus und treten engagiert gegen die Ausbeutung...

  • Wien
  • Landstraße
  • Frauenhetz Bildungsstätte
Freuen sich über die Auszeichnung "Wohnbau des Jahres 2023"(v.l.): Architekt Christoph Zechner (Marina Tower), Buwog-Geschäftsführer Andreas Holler und Architekt Stephan Ferenczy (Helio Tower). | Foto: BUWOG/Stephan Huger
3

Callwey Awards
Wiener Bauten Marina Tower und Helio Tower ausgezeichnet

Für Planung und Architektur wurden der Marina Tower und der Helio Tower mit dem "Callwey Award" geehrt. Die Wiener Buwog-Bauten konnten sich in verschiedenen Katergorien gegen die internationalen Konkurrenz durchsetzen.  WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. Gleich zwei Projekte der Buwog wurden bei den internationalen "Callwey Awards" ausgezeichnet. Sowohl der Marina Tower in der Leopoldstadt als auch der Helio Tower in der Landstraße konnten sich als "Wohnbauten des Jahres" beweisen. Die "Callwey...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im November geht’s im Seniorenklub in der Erdbergstraße wieder mal heiter zu.  | Foto: Philippe Leone
2

Seniorenklub Erdbergstraße
Spiel, Spaß und Gaudi für Junggebliebene

Im Seniorinnen- und Seniorenklub Erdbergstraße gibt's auch im grauen November ein richtig buntes Programm mit allem, was Laune macht. WIEN/LANDSTRASSE. Im November geht’s im Seniorenklub in der Erdbergstraße 16–28/3 wieder mal heiter zu. Bei Spiel und Spaß werden Junggebliebene kostenlos bestens unterhalten. Jeder ist willkommen! Am Donnerstag, 7. November, und Sonntag, 9. November, gibt’s jeweils von 13 bis 17 Uhr Gesellschaftsspiele wie Tarock. Handarbeiten und Line DanceAm Samstag, 9....

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Wer schon immer mal seine eigene Stabpuppe basteln wollte, kommt bei einem Workshop des Figurentheaters Lilarum jetzt auf seine Kosten.  | Foto: Lilarum
2

Kreativ und lustig
Stabpuppen-Workshop im Figurentheater Lilarum

Wer schon immer mal seine eigene Stabpuppe basteln wollte, kommt bei einem Workshop des Figurentheaters Lilarum jetzt auf seine Kosten. Hier unterrichten die Profis. WIEN/LANDSTRASSE. Suchst du ein neues, kreatives Hobby? Im Figurentheater Lilarum gibt es jetzt die Möglichkeit, sich seinen eigenen kleinen Puppenfreund zu basteln. In einem Stabpuppen-Workshop können Interessierte ab 16 Jahren von Ensemblemitgliedern wie Andrea Gergely und Jo Demian Proksch lernen, wie man die Puppen herstellt....

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Kunst bewegt die Menschen seit Beginn unserer Zivilisation. Während wir dieses Erbe gerne mit uns tragen und weitergeben, gibt es anderes, dass viele Menschen gerne in der Steinzeit lassen würden. | Foto: VGT.at
4 6 2

Franzensbrücke
Neues Grafitti gegen Vollspaltenboden am Donaukanal

Mit einem neuen Grafitti am Donaukanal setzt Künstler Raffael Strasser ein Zeichen gegen Tierquälerei und Vollspaltenboden. Rinder zu töten gehört für ihn in die Steinzeit. WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. Kunst bewegt die Menschen seit Beginn unserer Zivilisation. Während wir dieses Erbe gerne mit uns tragen und weitergeben, gibt es anderes, dass viele Menschen gerne in der Steinzeit lassen würden. So zum Beispiel die Zucht und Schlachtung von Rindern, wie der Verein gegen Tierarbeit (VGT)...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tamara Winterthaler
Der November mag ein grauer Monat sein, aber das Haus Hofmannsthal in der Reisnerstraße 37 startet mit einem bunten, breit gefächerten Programm in den Herbstmonat. | Foto: Haus Hofmannsthal
2

Kultur im 3. Bezirk
Das Programm im Haus Hofmannsthal im November

Im November gibt es im Haus Hofmannsthal wieder ein reiches Kulturaufgebot. Von Poesie über Lyrik bis hin zu Operetten ist alles dabei. WIEN/LANDSTRASSE. Der November mag ein grauer Monat sein, aber das Haus Hofmannsthal in der Reisnerstraße 37 startet mit einem bunten, breit gefächerten Programm in den Herbstmonat. Im Mittelpunkt der aktuellen Ausstellung steht die lyrische Sopranistin Irmgard Seefried. Man gedenkt ihrem 35. Todesjahr. Sie trat an zahlreichen Opernhäusern weltweit auf. Bis 15....

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Das Belvedere blickt zurück auf eine 300 Jahre lange Geschichte.  | Foto: Lukas Schaller/Belvedere
3

Architekturwettbewerb
Belvedere plant neues Visitor Center in Wien

In seinem Jubiläumsjahr schaut das Belvedere nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch in die Zukunft: Ein neues Visitor Center soll her, das den Ansprüchen des 21. Jahrhunderts gerecht wird, ohne vom Barockcharme abzulenken. WIEN/LANDSTRASSE. Das Belvedere blickt zurück auf eine 300 Jahre lange Geschichte. Damit das barocke Juwel weiter die Besuchenden begeistern kann, werden auch schon Pläne für die Zukunft geschmiedet. Jetzt startete der internationale Architekturwettbewerb für das neue...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Am Sonntag, 29. Oktober, findet von 10 bis 11 Uhr wieder eine kostenlose Yoga-Einheit bei der "Standbar Herrmann" statt.
 | Foto: Pexels/Max Nikhil Thimmayya
2

Sonnengruß im Herbst
Strandbar Herrmann lockt nochmal mit kostenlosem Yoga

Wer das gefüllte Freizeitprogramm vermisst, mit dem die Stadt im Sommer aufwartet, kann bei der "Strandbar Herrmann" letzte Sonnenstrahlen einfangen. Hier gibt es am 29. Oktober noch mal eine kostenlose Yoga-Einheit. WIEN/LANDSTRASSE. Auch, wenn die Sonne sich noch von ihrer besten Seite zeigt: Der Sommer ist schon lange vorbei und der Herbst überall zu erkennen. Sonnenjunkies können aber am 29. Oktober am Ufer des Donaukanals noch einmal Solarenergie tanken. Für Anfänger und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Die Ausstellung ist in der Kleinen Galerie zu sehen. | Foto: Lucia Riccelli
8

Kleine Galerie
Die Kunst von Lucia Riccelli geht unter die Haut

In der Ausstellung "Skin Deep" sind die Werke der Künstlerin Lucia Riccelli noch bis 17. November in der Kleinen Galerie zu sehen. WIEN/LANDSTRASSE. Noch bis einschließlich Freitag, 17. November, gibt es in der Kleinen Galerie in der Kundmanngasse 30 die Ausstellung "Skin Deep" zu sehen. Diese zeigt die neuesten Werke der Malerin Lucia Riccelli. Die freischaffende Künstlerin wurde in Rom geboren, wo sie am Liceo Artistico Statale und an der Accademia di Belle Arti di Roma Malerei und Bühnenbild...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Wo kann man im dritten Bezirk am besten Gansl essen? Die BezirksZeitung hat ein paar köstliche Optionen zusammengefasst. | Foto: fotalia_Menzl
2

Genuss in der Landstraße
Auf geht's zum Gansl-Schmaus im Bezirk

Wo kann man im dritten Bezirk am besten Gansl essen? Die BezirksZeitung hat ein paar köstliche Optionen zusammengefasst. WIEN/LANDSTRASSE. Das Martinigansl ergänzt rund um den Sankt Martinstag das Saisonmenü heimischer Gasthäuser. Laut Legende rührt das Martinigansl aus Sankt Martins Geschichte selbst. Dieser sollte zum Bischof geweiht werden, weigerte sich aber aus Bescheidenheit dagegen. Er versteckte sich in einem Gänsestall, doch die Gänse sollen so aufgeregt geschnattert haben, dass er...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Der Herbst bringt zwei spannende Veranstaltungen ins Bezirksmuseum in der Sechskrügelgasse 11.  | Foto: Bezirksmuseum Landstraße
2

Straßennamen & Chanson
Das bringt der Herbst ins Bezirksmuseum Landstraße

Spannende Events warten auch im Herbst wieder im Bezirksmuseum des dritten Bezirks. Hier kann man Chanson-Klängen lauschen oder in die Geschichte der Landstraßer Straßennamen eintauchen. WIEN/LANDSTRASSE. Der Herbst bringt zwei spannende Veranstaltungen ins Bezirksmuseum in der Sechskrügelgasse 11. Am Mittwoch, 25. Oktober, können Besucher und Besucherinnen die Geschichte der Landstraße aus einer neuen Perspektive erkunden. An diesem Abend dreht sich alles um die Straßen und Gassen im Bezirk....

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Halloween ist nicht mehr weit! Gruselfans können sich am 30. Oktober in der Volkshochschule Landstraße beim Vortrag "Hexen und Vampire im TV" einstimmen.
 | Foto: Cocoparisienne
2

Vortrag
Über Hexen und Vampire in der VHS Landstraße diskutieren

Halloween ist nicht mehr weit! Gruselfans können sich am 30. Oktober in der Volkshochschule Landstraße beim Vortrag "Hexen und Vampire im TV" einstimmen. WIEN/LANDSTRASSE. Kleiner Vorgeschmack auf Halloween gefällig? Wer schon immer mal wissen wollte, was hinter TV-Serien wie "Buffy" oder "Vampire Diaries" steckt, darf sich auf einen spannenden Vortragsabend in der Volkshochschule Landstraße in der Hainburger Straße 29 gefasst machen. Dort geht es am Montag, 30. Oktober, um "Hexen und Vampire...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Frauenhetz
  • Wien

Militärische Altlasten als dauerhafte Bedrohung. Frauen als Opfer und Aktivistinnen

Vortrag Shannon Cram schreibt in ihrem Buch “Unmaking the Bomb” (2023) über die Unmöglichkeit, die militärische Altlast Hanford zu sanieren. Während Trisha Pritikin für die zivilen Opfer der Plutoniumfabrik kämpfte, hat Kathleen Flenniken die Normalität des Grauens in Hanford in Poesie gefasst. Dass mit Kate Browns “Plutopia” auch der einzige Vergleich der sowjetischen und amerikanischen Bombenmaterialfabriken aus weiblicher Hand stammt, zeigt, wie sehr sich Frauen für einen...

  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Frauenhetz
  • Wien

Solidarität mit dem FZ – Kommunikationszentrum für Frauen, Lesben, Migrantinnen und Mädchen

Informationsabend und Diskussion Informationsabend und Diskussion zur Geschichte des FZ, zur aktuellen Situation und zu Möglichkeiten praktischer Solidarität. Das FZ Wien entstand als Teil der autonomen Frauenbewegung und wurde gegründet, um Frauen und Mädchen einen sicheren und geschützten Raum zu bieten. Die Stadt Wien und der WUK-Vorstand sperrten im April 2023 das FZ aus ihren Räumen in der Währinger Straße 59/6 aus. Nun reichte der WUK-Vorstand eine Räumungsklage ein. Dies ist ein Angriff...

  • 17. Juni 2024 um 18:00
  • Frauenhetz
  • Wien

Feministische Begleitung von Abtreibungen in Mexiko

feminismen diskutieren Den rechtlichen und strukturellen Hürden trotzend, haben feministische Aktivist*innen in Mexiko und anderen Ländern kollektive Netzwerke aufgebaut, um Personen bei Abtreibungen zu unterstützen und zu begleiten. Die sogenannten acompañantes (dt. Begleiter*innen) ermöglichen angenehmere Abtreibungserfahrungen und bauen gesellschaftliche Stigmata ab. Im Fokus der Diskussion stehen die Fragen, wie sich deren Praxis radikaler Fürsorge und reproduktiver Gerechtigkeit vor dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.