Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Ergebnisse im Bezirk Kufstein

Am 25.09.2022 wird in Tirol der Landtag gewählt. Hier findest du Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk Kufstein. BEZIRK KUFSTEIN. Hier gibt es alle Ergebnisse zu den Landtagswahlen 2022. Die letzten Wahllokale schließen um 17:00. Ab diesem Zeitpunkt gibt es die ersten Wahlergebnisse aus den Gemeinden. Die Kräfteverhältnisse verschieben sich auch im Bezirk Kufstein - allerdings weniger stark, als viele Prognosen vorhersagten: Die Anton Mattle Tiroler VP schafft im Bezirk Kufstein 34,42 Prozent...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Ergebnisse in der Region Telfs Umgebung

Am 25.09.2022 wird in Tirol der Landtag gewählt. Hier findest du Infos und Ergebnisse zur Wahl in der Region Telfs Umgebung. BEZIRK IBK.-LAND (WEST). Hier gibt es alle Ergebnisse zu den Landtagswahlen 2022. Die letzten Wahllokale schließen um 17:00. Ab diesem Zeitpunkt gibt es die ersten Wahlergebnisse aus den Gemeinden. Hier die ersten Ergebnisse der Wahl 2022 (wird in kurzen Abständen aktualisiert): MATTLES ÖVP verliert im Bezirk 10,48%, Liste Fritz überholt Grüne, Plus bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Ergebnisse im Westlichen Mittelgebirge

Am 25.09.2022 wird in Tirol der Landtag gewählt. Hier findest du Infos und Ergebnisse zur Wahl im Westlichen Mittelgebirge. SPÖ-Sieg im Dornauer-Revier In seinen "Jagdgründen" hat SPÖ-Häuptling Georg Dornauer, der dort ja bekanntlich auch als Bürgermeister amtiert, ordentlich abgeräumt. 495 Stimmen (2018: 309) bzw, 58,51 % (2018: 40,51) belegen den deutlichen Wahlsieg mit einem Plus von 16,92 %. Die ÖVP verliert in Sellrain massiv und kommt nur auf 181 Stimmen (301) und 21,39 % (40,51) - das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol
8

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Ergebnisse in Innsbruck

Am 25.09.2022 wird in Tirol der Landtag gewählt. Hier findest du Infos und Ergebnisse zur Wahl in Innsbruck. INNSBRUCK. Hier gibt es alle Ergebnisse zu den Landtagswahlen 2022. Die letzten Wahllokale schließen um 17:00. Ab diesem Zeitpunkt gibt es die ersten Wahlergebnisse aus den Gemeinden. Ticker: Ausgrenzung nicht in Ordnung"Der städtische Bereich war in der Vergangenheit immer etwas schwierig, für uns, das Ergebnis zeigt aber, dass wir nach dem bereits sehr guten Ergebnis von 2018 noch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Ergebnisse in der Region Stubai-Wipptal

Die Gemeinden im Stubai- und Wipptal schwimmen weitestgehend im Landestrend mit – lokale Besonderheiten gibt es aber einige! STUBAI/WIPPTAL. Auch in unseren Tälern hat die ÖVP Tirol am Wochenende durchwegs stark verloren. In Patsch kommt sie gar nur mehr auf 30,24 Prozent, 2018 wählten dort aber auch "nur" 41,97% schwarz. In Gschnitz halbierte sich die Prozentzahl von zuletzt 63,55% auf nun 32,22%. Mattle-Hochburg ist Schmirn, wo noch 54,28% das Kreuzerl bei seiner Liste machten – trotzdem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 13

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Ergebnisse im Bezirk Schwaz

Am 25.09.2022 wird in Tirol der Landtag gewählt. Hier findest du Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk Schwaz. SCHWAZ (Bzk.). Hier gibt es alle Ergebnisse zu den Landtagswahlen 2022. Die letzten Wahllokale schließen um 17:00. Ab diesem Zeitpunkt gibt es die ersten Wahlergebnisse aus den Gemeinden. Die Ergebnisse der Landtagswahl werden in unserer Region mit besonderer Spannung erwartet. Speziell für die ÖVP geht es um viel und auch parteiintern könnte es so manche Enttäuschung geben. Das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol
7

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Ergebnisse im Bezirk Imst

Die Ergebnisse zur Landtagswahl im Bezirk Imst haben keine großen Überraschungen gebracht. Die Blauen haben zugelegt, die ÖVP bleibt trotz Verlusten am Ruder. IMST (pc, tamt). Die ÖVP musste auch im Bezirk Verluste verdauen, diese hielten sich aber weitgehend in Grenzen. In den Hochburgen Sölden und St.Leonhard wurde mehr als 10 Prozent Minus eingefahren, in Tarrenz gar ein Absturz von 50,5 auf 32,5 Prozent, das höchste Minus im Bezirk. Durch die Bank Gewinne verzeichneten die Blauen, in Rietz...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Wer schafft den Sprung von Innsbruck in den Tiroler Landtag? | Foto: BezirksBlätter
2

LT Wahl 22
Wer schafft den Sprung von Innsbruck in den Tiroler Landtag?

Um 17 Uhr ist die Landtasgwahl 2022 in Tirol vorbei. Die letzten Wahllokale schließen, die Wahlbeisitzer beginnen mit der finalen Auszählung. Dann steht die Zusammensetzung des neuen Tiroler Landtags fest und auch die Frage "Welche Innsbruckerin und Innsbrucker wird im Landtag vertreten sein?" ist beantwortet. Die BezirksBlätter berichten laufend über all ihre digitalen MeinBezirk.at-Kanäle, Newsletter, Push-Nachrichten und espresso-App. INNSBRUCK. Im DinA3 Format liegt der Stimmzettel für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gefunden! Eigentlich zur Aufmunterung der Fußballszene "Ein Herz! ..." -  in Tirol. Irrtümlich! Oder punktgenau. Gilt vielleicht auchals "Metapher"  für alles was gerade aktuell passiert - eine Illustration. | Foto: Herbert Waltl
16

Post vom Flaneur aus BERLIN.
Weltstadt schickt Grüße nach Tirol.

24.9.2022. Am Anfang. B-E-R-L-I-N. Hat gegen Wien und New York gewonnen. In unserer internen Ausscheidung. „Pensi-Family-Voting“ Nach der Unterkunft, ein, zwei Meter vom Atlantik entfernt – drei Monate in Gran Canaria jetzt Berlin. Greifswalderstrasse im Winsviertel. Fünfter Stock. Kleine Wohnung. Ohne Lift. Altes Ostberliner Haus. Bei einem Hotel. Innenhof. Direkte Tramanbindung - M4 - man kommt von hier überall in Berlin und Umland hin. „Berlin ist Kino, nur ohne Eintrittskarte“. Es wuselt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Die vielen Besucherinnen und Besucher hatten sichtlich Spaß beim Straßwalchentag der BezirksBlätter Flachgau. | Foto: Wolfgang Schweighofer
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. September)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Land: Die Salzburger ÖVP stellte heute die Landtagsliste für die Wahl 2023 vor. Salzburger ÖVP stellt Landtagsliste für die Wahl 2023 vor Pinzgau: Wieder erhitzt ein Chalet-Dorf im Pinzgau die Gemüter: Am Areal des jetzigen Fußballplatzes in St. Martin soll ein Chaletdorf errichtet werden.  Ein "Geheimprojekt" in St. Martin erhitzt...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Pressekonferenz im Roten Hahn. | Foto: Schrefl (3)
3

NÖ Landtagswahl
Umweltschutz als eines der großen Themen im Wahlkampf

Als wohl eine der ersten Veranstaltungen im Wahlkampf der NÖ Landtagswahl fand am Dienstag in St. Pölten eine Pressekonferenz, organisiert von dem Inititiativennetzwerk Klimahauptstadt 2024, statt. ST. PÖLTEN. "Wir sind nicht vor einer Wende, sondern mitten drin. Nur merken wir nichts von der Wende, weil Fehler der Vergangenheit sogar mit starker politischer Zugkraft in die Zukunft weitergeschoben werden", so Öko-Pionier und Biologe Bernd Lötsch. Für ihn ist der wichtigste Hebel gegen die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Wer nicht selbst in die Wahlkabine geht, hat eventuell eine Wahlkarte beantragt. Hierfür gibt es verschiedene Wege sie abzugeben. | Foto: Pixabay/ulleo (Symbolbild)
2

Landtagswahl 2022
Wie gebe ich die Wahlkarte ab?

Wer nicht persönlich am kommenden Sonntag, den 25. September, ins Wahllokal geht, der hat wohl eine Wahlkarte beantragt. Doch wie gebe ich diese ab, was sind die Fristen? TIROL. Noch bis Freitag, 23. September 2022, 14 Uhr können Wahlkarten mündlich in der eigenen Gemeinde beantragt werden. Neben der Beantragung sind zudem auch für die Abgabe der Wahlkarten Fristen zu beachten. Persönlich, per Post oder am Wahlsonntag im WahllokalPersönlich kann man die Wahlkarte bis spätestens Freitag, 23....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesobmann der Salzburger Volkspartei mit Nicole Leitner, Camilla Schwabl und Markus Schaflechner. | Foto: Julia Hettegger
7

Landtagswahl
Salzburger ÖVP stellt Landtagsliste für die Wahl 2023 vor

Erklärtes Wahlziel der Salzburger Volkspartei für 2023 ist es, klare Nummer eins zu bleiben und eine Koalition gegen die ÖVP nicht möglich zu machen. Das will man mit vielen bekannten Gesichtern auf den Kandidatenlisten schaffen. Drei neue Persönlichkeiten stellte der Landesobmann am Dienstag vor.  SALZBURG. Das Landespräsidium der Salzburger Volkspartei hat am Montag einstimmig die Landtagsliste für die Landtagswahl am 23. April 2023 beschlossen. Dem seien jeweils einstimmige Beschlüsse der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Am 25. September wählt Tirol einen neuen Landtag. Hier beantworten wir wichtige Fragen zur Wahl in Tirol.  | Foto: Land Tirol

Wahl
FAQ zur Landtagswahl in Tirol 2022

Am 25. September wählt Tirol einen neuen Landtag. Hier beantworten wir wichtige Fragen zur Wahl in Tirol. TIROL. In Tirol wird der Landtag alle fünf Jahre gewählt. Dieses Jahr wurde die Wahl allerdings vorverlegt, nachdem Landeshauptmann Günther Platter im Mai seinen Rücktritt aus der Politik bekannt gegeben hatte. Neun Wählergruppen stellen sich tirolweit zur Wahl, zwei kandidieren in Innsbruck beziehungsweise Innsbruck und Innsbruck-Land. Was und Wer wird gewählt?Gewählt werden die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger war am Landecker Frischemarkt auf Wahlkampftour. | Foto: Othmar Kolp
4

Landtagswahlen
FPÖ tritt im Bezirk Landeck mit "jungem Team" an

FPÖ-Chef Markus Abwerzger will bei er Landtagswahl am 25. September auch im Bezirk Landeck zulegen. Die Kritik an der Kanditatur von Gudrun Kofler sieht er als geglättet an.  LANDECK (otko). Auch bei der FPÖ läuft der Intensivwahlkampf auf Hochtouren. Im Rahmen eines Bezirkstages war Landesparteiobmann Markus Abwerzger am Frischemarkt zu Gast. Danach folgte noch eine Verteilaktion in Zams. Wogen im Oberland wieder geglättet Die FPÖ-Bezirksliste für die Landtagswahl am 25. September wird von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stimmzettel-Schablonen helfen blinden und sehbehinderten Menschen beim Ausfüllen der Stimmzettel. Die Kurzbezeichnungen der Parteien sind mit Brailleschrift hinterlegt. | Foto: © Land Tirol/Baumegger
Video 2

Landtagswahlen
Barrierefreies Wählen? – Hier gibt es alle Optionen

Für die anstehenden Landtagswahlen am 25. September wurden die Wahllokale in den jeweiligen Gemeinden bereits präpariert, dass sie auch für Menschen mit Beeinträchtigung zugänglich sind. 90 Prozent der Wahllokale in Tirol können sich barrierefrei nennen.  TIROL. Alle Menschen sollen die Möglichkeit haben, ihr Wahlrecht am 25. September wahrzunehmen. Dafür muss die Wahl allerdings barrierefrei gestaltet sein. Dazu gehört aber nicht nur eine Rampe zu den Wahllokalen sondern zum Beispiel auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tiroltour: Der Wahlkampftross der Tiroler Volkspartei machte Halt in Pettneu am Arlberg. | Foto: Tiroler Volkspartei, Fitsch
5

Landtagswahlen
Wahlkampf-Heimspiel für Toni Mattle im Stanzertal

Im Rahmen seiner Tiroltour machte VP-Landes- und Bezirksspitzenkandidat Toni Mattle Halt in Pettneu am Arlberg. Davor gab es einen Unternehmertreff in St. Anton am Arlberg. Begleitet wurde er von den KandidatInnen des Bezirkes auf der Landes- und Bezirksliste. ST. ANTON AM ARLBERG, PETTNEU. Bei einem Unternehmertreff und der anschließenden Frühstücks-Verteilaktion im Rahmen von Anton Mattles Tiroltour, war das Team der Tiroler Volkspartei vergangene Woche in St. Anton und in Pettneu am Arlberg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spitzenkandidat Gebi Mair und Petra Wohlfahrtstätter starten einen Wahlaufruf. | Foto: gruene
2

Landtagswahlen 2022
Grüne Tirol plädieren auf "Zammhelfen"

Die Grünen Tirol ziehen ins Wahlkampffinale ein und bringen dazu ihren Slogan unter die Bevölkerung: "Zammhelfen". Nur so könne man aus den vielen gleichzeitigen Krisen herauskommen, so die Begründung der Grünen.  TIROL. Bei den Wahlen 2018 gab es eine historisch niedrige Wahlbeteiligung in Tirol: nur 60 Prozent der Wahlberechtigten ging wählen. Wird die Wahlbeteiligung ein weiteres Mal abrutschen? Für die Grünen Tirol ist diese Befürchtung ein Anlass zur Sorge. In ihren Augen ist es durchaus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Tennengauer wurde in die Justizanstalt Salzburg gebracht. | Foto: BRS
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. September)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Am Nachmittag des 14. September 2022 beobachtete eine Pfarrgehilfin laut Polizei einen Mann, der aus dem Altarraum einer Kirche im Flachgau einen vergoldeten Messkelch entnahm. Ägypter wollte Kelch aus einer Kirche stehlen Lungau: Der Zweite Vizebürgermeister Helmut Steger aus Tamsweg wird die SPÖ im Lungau als regionaler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das erste Wahllokal, das seine Tor öffnen wird, liegt in der Gemeinde Pfunds. Die meisten anderen Wahllokale ermöglichen die Stimmabgabe ab 8 Uhr.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)
2

Landtagswahlen
Das sind die Wahllokale für den 25. September

Am kommenden 25. September, dem Tag der Landtagswahlen, werden in Tirol 789 Wahllokale öffnen. Ab kommenden Montag kann man online die Öffnungszeiten der Wahllokale einsehen. TIROL. In den 277 Tiroler Gemeinden werden am Wahlsonntag 789 Wahllokale geöffnet haben, dass die TirolerInnen ihre Stimme zur Landtagswahl abgeben können. In den Kleingemeinden werden die meisten Wahllokales nur vormittags geöffnet haben. Die größeren Kommunen bieten auch nachmittags den Urnengang an.  Stimmabgabe meist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Innsbrucker Altstadt macht eine Beflaggung auf die Landtagswahlen am 25. September aufmerksam. | Foto: IKM/M. Freinhofer

LT-Wahl in Innsbruck
Wahlkarte noch bis 20. September beantragen

Am Sonntag, 25. September 2022, wird in Tirol ein neuer Landtag gewählt. In der Landeshauptstadt sind 81.206 BürgerInnen wahlberechtigt. INNSBRUCK. Wer am Wahltag verhindert ist, hat die Möglichkeit, über einen entsprechenden Antrag von der Briefwahl Gebrauch zu machen. Der Verhinderungsgrund ist anzugeben. Schriftlicher Antrag Schriftliche Anträge für Wahlkarten können online per digitaler Signatur oder unter Beifügung eines Identitätsnachweises (amtlicher Lichtbildausweis) bis spätestens 20....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Spitzenkandidat der MFG für die Landtagswahlen am 25. September im Bezirk Landeck ist der Fließer Peter Zissernig. | Foto: Alois Endl, MFG
2

Landtagswahlen
MFG präsentiert Liste für den Bezirk Landeck

Die neue Partei MFG ("Menschen-Freiheit-Grundrechte") stellt ihre Programmschwerpunkte sowie Kandidaten für den Bezirk Landeck vor. Spitzenkandidat ist der MFG-Bezirkssprecher Peter Zissernig aus Fließ. BEZIRK LANDECK. Auch im Bezirk Landeck rüstet sich die neue Partei "Menschen-Freiheit-Grundrechte" (MFG) für die Landtagswahl am 25. September. Spitzenkandidat im Bezirk Landeck ist der Fließer Peter Zissernig, der von Beruf als Logistiker tätig ist. Er fungiert aus als Landecker...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kurz vor der Tiroler Landtagswahl wird vor handfesten Attacken gegen die Plakatwerbung anderer Parteien nicht zurückgeschreckt. | Foto: © privat

Tiroler Landtagswahl
SPÖ-Wahlplakate in Rum verunstaltet

Knapp zwei Wochen vor der Wahl wurden in Rum die Landtagswahlplakate der SPÖ Ziel von Vandalenakten. RUM. Kurz vor der Tiroler Landtagswahl wird vor handfesten Attacken gegen die Plakatwerbung anderer Parteien nicht zurückgeschreckt. Erst kürzlich haben unbekannte Täter ein Wahlplakat der Rumer SPÖ am Karwendelparkplatz mit einer schwarzen Spraydose verunstaltet. Die Täter schrieben „Ohne SPÖ" auf das Plakat und machten die Gesichter unkenntlich. Zwei andere Plakate wurden heruntergerissen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
NEOS-"Doppelspitze" in Landeck: Spitzenkandidatin Ivana Monz und Listenzweiter Johannes Tilg (v.li.). | Foto: NEOS TIROL
2

Landtagswahlen
NEOS: "Landeck muss attraktiver Bezirk für junge Menschen werden"

"NEOS können Wirtschaft besser": Ivana Monz, Spitzenkandidatin im Bezirk Landeck, spricht der ÖVP "Wirtschaftskompetenz" ab. Der Standort Tirol müsse gestärkt werden und es brauche eine echte Entlastung. BEZIRK LANDECK. NEOS wollen Tirol wieder zu einem attraktiven Ort für junge Menschen machen. "Dazu müssen wir die Lebenskosten in Tirol drastisch senken“, sagt Ivana Monz, Spitzenkandidatin im Bezirk Landeck. Derzeit sei Tirol das Land mit dem niedrigsten Einkommen und den höchsten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.