Lehrling-Sein ist cool. Spannend. Als Lehrling bist du gefragt. Und hast eine Zukunft vor dir, in der du alles sein kannst, was du willst. YouTuber. Feuerwehrfrau. Klimaretter. Fußballgöttin. Zugführer. Oder was immer du dir erträumst.

In unserem Sonderthema Lehre mit Zukunft erwarten euch spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke in die Betriebe und viele weitere Berichte.

Hier findest du alle Beiträge aus deiner Region:

Braunau Enns Freistadt Grieskirchen/Eferding Kirchdorf Linz Linz-Land Perg Ried Rohrbach Salzkammergut Schärding Steyr & Steyr-Land Urfahr-Umgebung Vöcklabruck Wels & Wels-Land Österreich

Lehre mit Zukunft

Beiträge zum Thema Lehre mit Zukunft

Nicole Ungerhofer - Europacupeinsatz in Belgien. | Foto: Schwaighofer
3

Tischtennis - Schwerpunkt Lehre
Leistungssport vereint mit Lehrberuf

KUFSTEIN. Nicole Ungerhofer ist eine junge Tischtennisspielerin der Sportunion Sparkasse Kufstein. Sie betreibt den Tischtennissport als Leistungssportlerin in der Österreichischen Bundesliga. Meistens ist sie mit Kufsteins SU Team 2 im Bundesliga-Einsatz. Nicole war aber auch schon beim Europacup im internationalen Einsatz. Derzeit absolviert sie eine Lehre (2. Lehrjahr) als Büro-Kauffrau bei der Firma VOERE und besucht einmal wöchentlich die Kaufmännische Berufsschule in Kufstein. Mit viel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Anzeige
Werde auch du ein Teil unseres Patscheider Sport Teams! | Foto: Patscheider

Karriere mit Lehre
Lehre bei Patscheider Sport in Serfaus!

Bei Patscheider Sport in Serfaus erwarten dich vielseitige Aufgabenbereiche, zusätzliche Kurse und Workshops für deine Weiterbildung, kostenlose Mitarbeiterbusse, gratis Liftkarte für Serfaus-Fiss-Ladis (Sommer & Winter), gratis Verleih von Sportgeräten, attraktive Mitarbeiterrabatte auf unser Sortiment, Mittagessenrabatt sowie super Kollegen und ein tolles Team. Du begeisterst dich für Sport und Mode oder interessierst dich für Technik im Sportbereich? Du bist hilfsbereit, freundlich und dir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Rudi Rinnerthaler hat im Einzelhandel gelernt und ist seit 20 Jahren Chef seines eigenen Shops.  | Foto: Höllbacher
1 2

Rudi Rinnerthaler
"Die Lehre war für mich der richtige Weg"

"Ich habe es nie bereut, eine Lehre gemacht zu haben", versichert Rudi Rinnerthaler. Heute betreibt er in Schalchen ein Sportgeschäft mit 16 Mitarbeitern.  SCHALCHEN. "Zum Einzelhandel bin ich eher zufällig gekommen. Mein Papa ist damals – 1981 – mit mir herumgefahren und wir haben geschaut, wer Lehrlinge nimmt. Der Sport-Sepp in Mauerkirchen hat mich eingestellt und weil ich immer recht sportlich war, hats mir gleich voll getaugt", erinnert sich Rudi Rinnerthaler. Heute betreibt Rinnerthaler...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Schwerpunkt Lehre
Bei Roland Höll läuft es momentan perfekt

Was macht ein Radtechniklehrling in der Freizeit? Sporteln natürlich. Und das sehr erfolgreich. LUNGÖTZ/ABTENAU. Im Sportgeschäft von Höll Trading in Abtenau ist immer etwas zu tun. Im Sommer sind es die Bikes, die zusammengebaut, bestückt oder repariert werden, im Winter sind es Touren- und Langlaufski, die dort mit bester Beratung an die Sportler gebracht werden. Ein idealer Arbeitsplatz für den begeisterten Biker Roland Höll, der hier seine Lehre als Fahrradmechaniker absolviert hat. So war...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: privat

Motocross und Enduro
Wenn das Hobby zur Leidenschaft wird

Die bekannteste Motocross-Strecke im Bezirk Braunau finden passionierte Fahrer in Mattighofen. BEZIRK BRAUNAU. KTM, Yamaha, Husqvarna und viele andere Marken stehen für den Motocross- und Endurosport. Egal mit welcher Maschine man unterwegs ist – Hauptsache, man hat Spaß dabei. Zur Ausübung dieses Sports braucht man jede Menge Geschicklichkeit und auch eine gewisse Fitness. Vor rund 20 Jahren gab es im Umkreis noch recht wenig geeignete Strecken für Enduro- und Motocrossfahrer. Doch...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Familienunterstützung für Skirennläufer Hannes Stöger von seiner Schwester Manuela und Mutter Martina (v.l.). | Foto: Schwaighofer
2

Lehre und Sport
Für die Lehre vom Berg ins Tal

Alpin-Skirennläufer Hannes Stöger lebt in der Niederau. Für seine Lehre fährt er vom Hochtal ins Brixental. WILDSCHÖNAU. Der 16-jährige Hannes Stöger ist bei seinem Hobby für seine Beschlagenheit im Alpinen Skisport sehr auf familiäre Unterstützung angewiesen. Zur Ausübung seines Lehrberufes Zimmerer (Zimmermann) bei der Firma Holzbau Lindner in Westendorf nimmt er zur Abfahrt vom Hochtal Wildschönau (Niederau) hinunter ins Brixental den Lenker selbst in die Hand. Außerhalb der Wintermonate...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Abschalten beim Training im Fitnessstudio. | Foto: Ordosch

Sport
Fitness – gut für Körper & Seele

Beim Training kann man sich vom Stress des Alltags erholen. SEEWALCHEN. Wenn man den Begriff "Fitnessstudio“ hört, denkt man oft gleich an muskulöse Männer, die nur mit Gewichten trainieren, um große Muskeln zu bekommen. Doch Fitnessstudios sind mehr als nur das! Für mich ist das Fitnessstudio ein Ort der Erholung. Hier kann ich abschalten und von meinem stressigen Alltag entfliehen. Ich trainiere selbst seit circa eineinhalb Jahren bei Mitterlehner Premium Fitness und konnte in dieser Zeit...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Der Haslacher Leo Ganser  (16) lernt bei Intersport Pötscher Einzelhandelskaufmann und Sportgerätefachkraft in einem Lehrberuf. | Foto: Helmut Eder
5

LehrlingsRundschau 2020
Zwei Berufe vereint in einer Lehre

Leo Ganser lernt bei Intersport Pötscher in Rohrbach-Berg Einzelhandelskaufmann und Sportgerätefachkraft in einem Lehrberuf. Diese Ausbildungsform ist neu. HASLACH, ROHRBACH-BERG (hed). „Ursprünglich habe ich mich für die Lehre als Tischler oder Installateur interessiert. Ich hatte in der Polytechnischen Schule in Rohrbach-Berg die Möglichkeit noch in anderen Berufen zu schnuppern, was ich auch ausnutzte“, erzählt Leo Ganser. „Bei Intersport Pötscher habe ich von der Möglichkeit erfahren,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Fill Maschinenbau und der Sportplatz der Union Raiffeisen Gurten ist nurmehr durch eine schmale Straße getrennt. | Foto: Fill
2

Fill und Union Raiffeisen Gurten
Erfolgreiche Kooperation seit vielen Jahren

Das Maschinenbau-Unternehmen Fill und den Fußballverein Union Raiffeisen Gurten verbindet eine enge Kooperation, und das schon seit vielen Jahren. GURTEN. Als ein Hauptsponsor und Namensgeber des Fußballplatzes, der Park 21 Arena, spielt Fill eine wichtige Rolle für den Verein. Die Union Raiffeisen Gurten besteht seit 1961, fünf Jahre später gründete Josef Fill den gleichnamigen Schlossereibetrieb. Parallel zueinander durchliefen der Sportverein und das Unternehmen beachtliche Entwicklungen. So...

  • Ried
  • Hannes Braumann
Ein paar Minuten Sport am Tag, und wenn es nur ein paar  Liegestütze sind, bringen schon mehr als man denkt. | Foto: Neumayr

LehrlingsRundschau
So hält man sich im Alltag fit

Jeder weiß, dass es wichtig ist, sich zu bewegen und damit fit zu halten. Aber was ist die richtige Dosis an Sport und wie hält man sich überhaupt fit? BRAUNAU. Körperliche Fitness ist uns allen wichtig, oder sollte es zumindest sein. Aber nicht jeder benötigt die gleiche Menge an körperlicher Aktivität. Ein Industriekaufmann zum Beispiel sollte im Vergleich zu einem Landschaftsgärtner oder Tischler wesentlich mehr Sport treiben. Allgemein gilt: Verbringt man im Beruf viel Zeit im Sitzen oder...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
"Im Herbst sollten Sportler auf gut reflektierende Funktionsbekleidung setzen", empfiehlt der Lehrling. | Foto: panthermedia.net/Martinan
2

Tipps vom Lehrling: Bereit für Sport sein

Lehrling Alexander Török erklärt, worauf man beim Sport auf keinen Fall verzichten sollte. FRAHAM (jmi). "Laufen und Skifahren, bei guter Schneelage auch Langlaufen – das sind die Dauerbrenner im Sport", erklärt Lehrling Alexander Török. Er ist derzeit im dritten Lehrjahr als Einzelhandelskaufmann bei Intersport Stöcker in Fraham und kennt sich zum Thema Sport bestens aus. "Das A und O ist, die richtige Kleidung anzuziehen und sich gut aufzuwärmen, bevor man startet", empfiehlt er und verweist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Manuel und Fabian, Lehrlinge von der Firma Greiner in Kremsmünster, starten laufend in den Arbeitstag. | Foto: Greiner

Fit in den Arbeitstag

In vielen Firmen des Bezirks werden umfangreiche Sportprogramme für Mitarbeiter angeboten. BEZIRK (öls). Sport ist wichtig, gerade wenn man im Job nur wenig Bewegung hat. Lässt das Wetter es zu, wird zweimal in der Woche im Ausbildungszentrum der Firma Greiner in Kremsmünster Sport gemacht. Dann steht für die Lehrlinge des ersten Lehrjahres eine Stunde Laufen oder Walken am Plan. Der 16-jährige Fabian Baumgartner war in der Laufgruppe von Lehrlingsausbilder Wolfgang Obermayr mit dabei: „Mir...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.