Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

LIM Klaus Kirchdorfer, BVP Konditoren Johannes Schwarzlmüller, Lisa Rosenberger (1. Preis LLWB Konditoren, Konditorei Danecker), Richard Palmetzhofer (Bäckerei Danecker), Evelyn Forster (1. Preis LLWB Bäcker, Bäckerei Moshammer), Norbert Moshammer, KommR Gottfried Pilz (Obmann WK Bezirksstelle Amstetten).
 | Foto: Heidemarie Kirchdorfer
Aktion

Landeslehrlingswettbewerb
Das sind die "frischgebackenen" Sieger aus dem Bezirk Amstetten

 Insgesamt 31 Lehrlinge aus niederösterreichischen Betrieben haben sich in der Landesberufsschule Baden eingefunden, um ihr handwerkliches Geschick beim Landeslehrlingswettbewerbs der Bäcker und Konditoren unter Beweis zu stellen. BEZIRK AMSTETTEN, Die Aufgaben deckten dabei so gut wie alle Leistungsbereiche ab, die im Arbeitsalltag in der Backstube gefragt sind: das selbstständige Vorbereiten, Herstellen und Backen von Brotlaiben, Semmeln, Striezeln, Kipferln sowie Form-, Flecht- und...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Dieter Gröger
5

Lehrlingswettbewerbe
Medaillen für Spengler-Lehrlinge

Podestplätze gab es für Niederösterreich bei Spenglerbewerben in Tschechien. Den Sieg beim NÖ Landeslehrlingswettbewerb 2023 holte sich Andreas Lorenz Wasinger aus Waidhofen/Ybbs vor Mario Gatterbauer aus Ruprechtshofen und Christoph Müllner aus Unserfrau/Altweitra.  MISTELBACH. Die Berufsschule Mistelbach war Schauplatz des Landeslehrlingswettbewerbs der niederösterreichischen Spenglerlehrlinge. Zehn Kandidaten stellten sich dem Wettkampf, dabei mussten sie in sechs Stunden ein Sockelknie in...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die drei Erstplatzierten Daniela Schrattenholzer (2. Platz), Lena Prinz (Siegerin) und Celine Kozuh-Schneeberger (3. Platz) im Kreis der Teilnehmer:innen am Lehrlingswettbewerb 2023.  | Foto: Theo Kust

Landeslehrlingswettbewerb
Niederösterreichs Maler-Zukunft fest in weiblicher Hand

Alle drei Stockerl-Plätze beim Landeslehrlingswettbewerb gingen an junge Damen WIENER NEUSTADT(Red.). Die Zukunft des Maler-Handwerks in Niederösterreich ist fest in Frauenhand. Alle drei Stockerl-Plätze beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb im Fischapark Wiener Neustadt gingen an weibliche Lehrlinge. In einem engen Rennen hat schließlich Lena Prinz (Ausbildungsbetrieb Sandro Prinz, Enzesfeld–Lindabrunn) den ersten Platz erreicht, gefolgt von Daniela Schrattenholzer (Ausbildungsbetrieb...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Beim „Tag des High Tec–Lehrlings“ konnten 300 Schüler verschiedene Berufe aus der Metallbranche „live“ und „in action“ erleben | Foto: Josef Bollwein
4

Tag des High Tec-Lehrlings
Waidhofner holen Doppelsieg beim Landeslehrlingswettbewerb

Im Rahmen des „Tags des „High Tec-Lehrlings“ im WIFI St. Pölten in drei Berufen – Metalltechnik, Elektrotechnik und Mechatronik - die besten Nachwuchskräfte beim Landeslehrlingswettbewerb gekürt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dabei gewann Fabio Pascher von Metalltechnik Kainz in Dobersberg bei den Metalltechnikern durch, Niklas Ableidinger von Test-Fuchs kürte sich zum Sieger bei den Mechatronikern. Zweiter wurde hier Marcel Goldnagl (ebenfalls Test-Fuchs).  Beste NachwuchskräfteZum besten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Verkaufswettbewerb in der Kitzbüheler Berufsschule. | Foto: TFBS Kitzbühel
2

TFBS Kitzbühel
Vorausscheidung für Tyrol Skills an TFBS Kitzbühel

TFBS für Handel und Büro Kitzbühel: Beste Lehrlinge werden zu Landesbewerb entsandt. KITZBÜHEL. An der TFBS Kitzbühel fand kürzlich die Vorausscheidung für die Tyrol Skills (Verkaufswettbewerb) statt. 13 Lehrlinge stellten ihr Können vordder Jury unter Beweis. Für die besten Lehrlinge geht es am 22. Juni zum Landeswettbewerb nach Innsbruck. Die Fachberufsschule für Handel und Büro wird nach Jury-Entscheid beim Bewerb vertreten durch: Anina Gansterer (Frauenschuh Bekleidungsstück GmbH,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Einige "Stars" aus dem Bezirk Liezen: Bei der Veranstaltung wurden die besten Absolventinnen und Absolventen sowie ihre Ausbildungsbetriebe geehrt. | Foto: Foto Fischer
3

Stars of Styria
Lehrlinge und Ausbildungsbetriebe im Bezirk Liezen geehrt

Derzeit absolvieren 15.275 Jugendliche in der Steiermark eine Lehrausbildung. 4.832 Mädchen und Burschen haben im Vorjahr eine Lehre begonnen. Das entspricht – nach dem Rekordplus im Vorjahr (9,8 Prozent) – einer weiteren Zunahme von 54 Personen oder 1,1 Prozent. Im Bezirk Liezen haben im Vorjahr 1.105 eine Lehre absolviert, ausgebildet wurden sie dabei in 415 Betrieben. Die besten Absolventinnen und Absolventen wurden nun gemeinsam mit ihren Ausbildungsbetrieben von der Wirtschaftskammer (WKO)...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Lehrlinge von der Firma Artweger besuchten die Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Bad Ischl
Artweger-Lehrlinge besuchten Lebenshilfe-Werkstätte

Die Werkstätte der Lebenshilfe OÖ in Bad Ischl und die Firma Artweger verbindet eine jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit. Die Lehrlinge haben mit Firmeninhaber Benedikt Jäger nun die Lebenshilfe-Werkstätte besucht und sich vor Ort angeschaut, was die Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung für den Sanitärspezialist machen. BAD ISCHL. In der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl werden bereits seit langer Zeit von den Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die dort beschäftigt sind,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beim „Tag des High Tec–Lehrlings“ konnten 300 Schüler:innen verschiedene Berufe aus der Metallbranche „live“ und „in action“ erleben | Foto: Josef Bollwein
2

WKNÖ
Tag des High Tec-Lehrlings - Lust auf Berufe in der Metalltechnik

300 Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, in 12 spannende Berufe zu schnuppern – die Beste Nachwuchskräfte Niederösterreichs in Metalltechnik, Elektrotechnik und Mechatronik wurden gekürt. NÖ. Lust auf eine Ausbildung in einem metalltechnischen Beruf – das machte der „Tag des „High Tec-Lehrlings“ im WIFI St. Pölten. Rund 300 Schüler:innen aus sieben Schulen konnten sich dabei über 12 spannende Berufsmöglichkeiten und Ausbildungen mit Zukunft im Metallbereich informieren und bei...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Anzeige
2

Auszeichnung
Josef-Staudinger-Preis Verleihung 2023

Die AK Niederösterreich verleiht in diesem Jahr bereits zum 16. Mal den begehrten Josef-Staudinger-Preis 2023. Dieser renommierte Preis wird an Lehrlinge vergeben, die sich durch besondere Leistungen und außergewöhnliches Engagement in Ausbildungseinrichtungen der Überbetrieblichen Lehrausbildung hervorgetan haben. Der Josef-Staudinger-Preis bietet den Nachwuchskräften eine Plattform, um ihre Leistung in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Unter den ausgezeichneten Lehrlingen befand sich auch...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Andreas Herz, Albert Brunner, Meisterin Elena Sendrea, Bgm. Elke Florian und Norbert Steinwidder. | Foto: WKO/Foto Fischer
66

Murau-Murtal
70 regionale "Stars of Styria" glänzen jetzt in Gold

Die Wirtschaftskammer Murau-Murtal zeichnete 70 "Stars of Styria" aus und bedankte sich gleichzeitig bei insgesamt 420 Ausbildungsbetrieben in der Region. MURAU/MURTAL. Große Bühne für die ausgezeichneten Facharbeiter und Meister aus den Bezirken Murtal und Murau. Lehrling, Facharbeiter, Meister - so lautet die Karriereleiter, und wer sie mit Zwischenstopp bei den Prüfungen erklimmt, hat den Jackpot. Für alle, die die Lehrabschlussprüfung sowie die Meister- oder Befähigungsprüfung mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der 17-Jährige wurde in das Unfallkrankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM

Arbeitsunfall in St. Veit
Lehrling stürzte aus zwei Metern Höhe

Heute Vormittag verletzte sich ein 17-jähriger Lehrling, als er auf einer Stahlsprossenleiter ausrutschte und ungefähr zwei Meter in die Tiefe stürzte.  ST.VEIT. Gegen 10.15 Uhr war am Firmengelände einer Firma in St.Veit ein 17-jähriger Lehrling mittels Schremmhammer damit beschäftigt, die Verschalung eines Gebäudes zu entfernen. Dazu musste er über eine Stahlsprossenleiter in mehrere Meter Höhe steigen, um dort mit dem Werkzeug die Arbeiten durchzuführen. Sturz von LeiterAls er wieder über...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Anna Strammer
Seit der Lehre in der Gemeinde Straß: Nicole Partl, Bettina Skarget und Gerd Klapsch mit Bürgermeister Reinhold Höflechner | Foto: Gemeinde
Aktion 7

Lehrlingsausbildung im Amt
Gemeinden im Bezirk setzen auf ihre Lehrlinge

Der Fachkräftemangel macht auch vor den Leibnitzer Gemeinden nicht Halt. Vor diesem Hintergrund wird in den einzelnen Gemeinden der Fokus verstärkt auf die Ausbildung im eigenen Amt  gelegt. LEIBNITZ. Eine Lehre ebnet den perfekten Weg für eine erfolgreiche Berufslaufbahn. Das wird von vielen Seiten bestätigt. Faktum ist allerdings der anhaltende eklatante Fachkräftemangel, der auch in den heimischen Gemeindestuben nicht ausbleibt. "Die Lehrlingsausbildung ist mir ein großes Anliegen", betont...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Friseur-Zweig der Berufsschule Spittal musste schließen | Foto: MeinBezirk.at
1 3

FPÖ Kärnten
"Schließung des Friseur-Zweiges war ein fataler Fehler"

Wie berichtet gibt es auch im Bezirk Spittal weniger Interesse an einer Friseurlehre. Einer der Gründe dafür: Schließung des Friseur-Zweiges der Berufschule Spittal.   BEZIRK. „Der Bericht von MeinBezirk.at über die sinkende Zahl an Friseurlehrlingen bestätigt das, was wir seitens der FPÖ seit langem sagen. Die Schließung des Friseur-Zweiges in der Berufsschule Spittal durch die SPÖ-ÖVP-Landesregierung war ein fataler Fehler und führt nun zu einem Engpass bei den Friseurlehrlingen. Es kann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anzeige
Kein Teil wird zweimal gefertigt, Oberflächen werden speziell entwickelt und mit exklusiven Materialien wie Stein und Leder veredelt. | Foto: List GC
3

Job Dating Days im Juni bei List GC
Yacht-Interieur am Puls der Zeit

Regionaler Arbeitgeber mit einzigartigen Projekten – das ist List GC. BAD ERLACH. Bei List General Contractor (kurz List GC) in Bad Erlach, dem Spezialisten für Interior+Ausstattung von Luxusyachten und Privatresidenzen, werden Projekte der besonderen Art realisiert. Diese sind nicht nur im Umfang außergewöhnlich, sondern auch in ihrer Ausführung. In enger Abstimmung der Teams aus Produktion, Planung und Projektmanagement entsteht Inneneinrichtung für Yachtprojekte, die ihresgleichen sucht:...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
„Close Encounters“ wird in der Linzer Landesbibliothek gezeigt. | Foto: Nurith Wagner-Strauss

„Close Encounters“
Schäxpir Festival sucht Lehrlinge für Theaterkunst-Projekt

Für junge Lehrlinge, die schon immer einmal Bühnenluft schnuppern wollten, bietet sich jetzt eine spannende Gelegenheit, gleich mal mit einer Hauptrolle einzusteigen: Beim Schäxpir Theaterfestival, das im Juni in Linz stattfindet, werden für ein ganz besonders Stück noch einige Jugendliche gebraucht, die gerade eine Lehre absolvieren.  LINZ. Das Schäxpir Festival ist ein alle zwei Jahre stattfindendes Theaterfestival in Linz für junges Publikum. Regionale, nationale und internationale...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Enzo und Alexander sind die Gewinner im Bereich Experts. | Foto: Hackathon/Wiener Stadtwerke
6

Hackathon 2023
Wiener Lehrlinge lösten im Wettkampf Software-Probleme

40 Lehrlinge der Wiener Stadtwerke traten in einem Wettkampf gegeneinander an. Es ging darum, in der vorgegebenen Zeit in Teams Softwareprodukte herzustellen oder Lösungen innerhalb einer vorgegebenen Zeit zu lösen. WIEN. Die Wiener Stadtwerke luden ihre Lehrlinge erstmals zu einem besonderen Spiel: Es ging darum, in Teamarbeit Software-Probleme zu lösen. 40 Lehrlinge stellten sich dieser Herausforderung.  Die einzige Vorgabe war, einen App-Prototypen zu kreieren, der mit dem Unternehmen zu tun...

  • Wien
  • Karl Pufler
Diese drei Unternehmerinnen lieben ihren Beruf im Friseursalon. Carolin Camaur und Larissa Steindl haben bereits den Friseurmeister-Titel in der Tasche. Selina Golobic (Mitte) steckt mitten in der Ausbildung.  | Foto: Wilpernig/LOTUS
3

Bezirk
Schließung vom Friseur-Zweig macht die Lehre unattraktiv

Die Zahl der Friseurlehrlinge sinkt kärntenweit. Dabei ist die Branche weiterhin attraktiv. Die FPÖ Kärnten hat auf den Artikel reagiert. (HIER) BEZIRK SPITTAL. Friseurlehrlinge zu finden ist nicht mehr leicht. Generell hat es die Branche im Moment nicht einfach. MeinBezirk.at hat mit passionierten Geschäftsführerinnen über ihren Beruf und die Situation im Allgemeinen gesprochen. BezirksinnungsmeisterinDie frischgebackene Bezirksinnungsmeisterin Carolin Camaur (Artikel HIER) leitet den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker

 | Foto: Rita Newman
Aktion 3

WKNÖ-Präsident Ecker:
„Zahl der neuen Lehrlinge im April gestiegen“

Ein Plus von 2,8 Prozent bei den Lehranfängern in Niederösterreich – Bildungspflicht statt Schulpflicht, um duale Ausbildung weiter zu stärken. NÖ. „Gerade in Zeiten, in denen es für unsere Betriebe schwieriger wird, ausreichend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, ist das eine gute Nachricht“, freut sich Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Die Zahl der Lehranfänger ist in Niederösterreich im April 2023 weiter gestiegen. Mit Stand Ende April haben 5.515 ...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Vertriebsleiterin Martina Bichler ist stolz auf Tirols Lehrlinge. | Foto: SPAR
4

Karriere bei SPAR
Lehrlinge auf Augenhöhe mit der Chefetage

Einen Tag lang "Chef spielen" durften SPAR-Lehrlinge aus Tirol. Das Projekt wurde ins Leben gerufen, um Auszubildenden zu zeigen, was es heißt, die Leitung einer SPAR-Filiale zu übernehmen und um junge Menschen und ihre Talente zu fördern. TIROL/ INNSBRUCK. SPAR ist der größte Arbeitgeber Österreichs und dem Unternehmen ist es wichtig auch den Nachwuchs zu fördern. Deshalb startete Tirol das Projekt "Chef für einen Tag im SPAR-Supermarkt", um den Lehrlingen zu ermöglichen, in die Leitung von...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Anzeige
Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology ist Spezialist für Zerspanung und beschäftigt am Standort Ternitz etwa 380 Mitarbeiter:innen. | Foto: SBOT
6

Ternitz
SBOT sucht mehr Frauen für technische Berufe

TERNITZ. SBOT bietet interessierten Österreicherinnen technische Jobs in einer attraktiven Branche: Mit dem ansprechenden Verdienst im Kollektivvertrag der Metallindustrie können sie mit € 2.349 einsteigen und gemäß dem KV regelmäßig Lohnstufen nach oben kletternSBOT bildet aus – intern oder über attraktive Programme des AMS wie zB FiT oder AQUA, die sie zur qualifizierten Fachkraft mit tollen Jobchancen machen Als Tochter der SB Oilfield Equipment AG mit weltweit etwa 1.450 Mitarbeiter:innen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Das Thema Lehre liegt F/LIST am Herzen. Mitarbeiter:innen sind Teil der großen F/LIST-Familie. Bei F/LIST muss man nicht 15 Jahre jung sein, sondern kann auch seinen zweiten Bildungsweg in dem Betrieb absolvieren. | Foto: F/LIST
13

Thomasberg
Werde Teil der F/LIST-Familie

Lehrlinge im renommierten Thomasberger Betrieb F/LIST dürfen sich jetzt auf noch mehr Benefits freuen. THOMASBERG. F/LIST bietet seit Anfang des Jahres ein Mehr an Benefits für seine Lehrlinge – etwa mehr Urlaubstage und mehr Entgelt – und sucht derzeit noch Lehrlinge für die Bereiche "Tischler", "Lackiertechnik" sowie "Polsterei". Startdatum: 21. August. Eine Anmeldung für einen F/LIST-Schnuppertag ist jederzeit möglich. Bei Interesse kann man hier einmalig die Berufsbilder kennenlernen. Bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lehrstart August 2022 – auch heuer, 2023, beginnen im August wieder sechs Lehrlinge ihre Ausbildung bei Metall-Auer, darunter auch zwei Mädchen freuen sich Maria und Theresa Auer (r.).
 | Foto: Metall-Auer
2

Lehrlinge
Familienbetrieb bietet vielfältige Ausbildung mit Metall-Auer-Lehre

Jedes Jahr werden bei Metall-Auer durchschnittlich sechs interessierte, begeisterungsfähige junge Burschen und auch Mädchen in 3,5 Jahren zu qualifizierten Metalltechnikern ausgebildet. WERNSTEIN. Ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Metall- und Stahlbau samt Montage, der Blech-, Edelstahl- und Zerspanungstechnik sowie in der Pulverbeschichtung können sie im Unternehmen umsetzen und gemeinsam in einem jungen Team weiterentwickeln. Die Ausbildung ist vielfältig, immer...

  • Schärding
  • David Ebner
Die drei Heger-Edelstahl-Lehrlinge Tombias Gimplinger, Dominik Stuhlberger und Alexander Jungwirth erreichten im vorletzten Turnus der Berufsschule einen ausgezeichneten Erfolg.  | Foto: Heger Edelstahl

Heger
Drei Lehrlinge mit ausgezeichnetem Erfolg in Berufsschule

SCHARDENBERG. Tobias Gimplinger, Alexander Jungwirth und Dominik Stuhlberger sind als Lehrlinge bei Heger Edelstahl in Schardenberg tätig. Kürzlich absolvierten sie den vorletzten Turnus der Berufsschule. Dabei erreichten alle drei einen ausgezeichneten Erfolg. Die Geschäftsführung ist stolz auf diese überdurchschnittliche Leistung und gratuliert zum Erfolg. "Es ist schön zu sehen, wie sich die Lehrlinge weiterentwickeln. Es freut mich umso mehr, wenn sie dann auch in der Berufsschule glänzen",...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Elena Gremer aus Rum ist "Lehrling des Jahres 2022". Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair gratulierte der Siegerin.  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
5

21. Galanacht der Lehrlinge
„Lehrling des Jahres 2022" steht fest

Am Donnerstagabend, 11. Mai, fand im Landhaus die 21. Galanacht der Lehrlinge statt. Nach der Auswertung der Ergebnisse beim Online-Voting, der Jury-Bewertungen und des Auftritts bei der Galanacht im Landhaus steht der „Lehrling des Jahres 2022“  fest.  TIROL. Am Donnerstagabend wurde der „Lehrling des Jahres 2022“ gekürt. Und zwar nach einem Rekordergebnis beim Online-Voting mit rund 75.500 Stimmen und im Zuge der Jury-Bewertungen zum „Lehrling des Monats“ sowie des Auftritts bei der „21....

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.