Lidl

Beiträge zum Thema Lidl

Sommerzeit ist Eiszeit und anlässlich des Pistazien-Hypes hat sich die MeinBezirk-Redaktion durch Eis von Spar, Billa, Hofer und Co. probiert. | Foto: Montage: Pixabay/LH
Aktion 3

Grom, Gelatelli & Co.
So schmeckt das Pistazien-Eis aus dem Supermarkt

Sommerzeit bedeutet Zeit für Eis. Ebenso wie Eis sind Pistazien aktuell in aller Munde. Die MeinBezirk-Redaktion hat daher Pistazien-Eis von Hofer, Spar, Lidl und Billa Plus getestet. Das Sortiment ist allerdings noch ausbaufähig in den meisten Geschäften. ÖSTERREICH. Die Pistazien-Eisspezialitäten von Zurück zum Ursprung, Grom, Spar, Spar Premium und Gelatelli wurden in vier Kategorien getestet. Einerseits die Farbe, die bei den Sorten mit wenig Inhaltsstoffen eher einem bräunlichen Grün...

  • Lara Hocek
Nachdem die Supermarktkette Lidl ankündigt hatte, bis Ende Oktober bei 100 Grundnahrungsmitteln die Mehrwertsteuer auszusetzen, ließ am Freitag auch Mitbewerber Hofer mit seiner Ankündigung "Preissenkung statt Steuerdiskussion. Hofer handelt und senkt viele Preise um mehr als nur die Mehrwertsteuer!" aufhorchen.  | Foto: Hofer
3

Auf Lidl folgt Hofer
Nächster Diskonter senkt seine Lebensmittelpreise

Nachdem am Donnerstag die Supermarktkette Lidl ankündigt hatte, bis Ende Oktober bei 100 Grundnahrungsmitteln die Mehrwertsteuer auszusetzen, ließ am Freitag auch Mitbewerber Hofer mit einer Ankündigung aufhorchen: "Preissenkung statt Steuerdiskussion. Hofer handelt und senkt viele Preise um mehr als nur die Mehrwertsteuer!", heißt es auf der Webseite des Diskonters. ÖSTERREICH. "Ein Aussetzen der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel würden wir selbstverständlich sofort und vollumfänglich...

  • Maximilian Karner
Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
2 Aktion 14

Rückrufe
Vorsicht bei diesen Produkten von HOFER, dm, TEDi und Co.

Regelmäßig müssen Produkte zurückgerufen werden, weil sie für Konsumentinnen und Konsumenten gefährlich sein könnten. MeinBezirk.at hat für dich zusammengefasst, welche Artikel derzeit von Produktrückrufen bzw. -warnungen betroffen sind. ÖSTERREICH. Von Kokosmilch über Reiswaffeln bis hin zu Fahrradhelmen für Kinder – aktuell sind mehrere Artikel von Rückrufen betroffen. Die jeweiligen Produkte können meist auch ohne Rechnung zurückgebracht werden. Die aktuellen Warnungen liest du hier: dmBio...

  • Maximilian Karner
Das Team der Rotkreuz-Tafel beim Interspar in St. Veit | Foto: Peter Pugganig
2 5

Rotes Kreuz-Team Österreich Tafel
Weihnachtsaktion bei Supermärkten in St. Veit und Althofen

Interspar, Hofer und Lidl in St. Veit und Althofen arbeiten mit dem Roten Kreuz zusammen. ST. VEIT/ALTHOFEN (pp). Gerade zur Weihnachtszeit wird in vielen Haushalten das Geld knapp und so manche Menschen können sich kaum mehr Lebensmittel leisten. Ehrenamtliche Rotkreuz-Mitarbeiter, die für die Team Österreich-Tafel arbeiten, haben Tische in Supermärkten aufgebaut und Kunden gebeten, sich an der Aktion "Kauf' zwei, schenk' eins!" zu beteiligen: Anhand eines Wunschzettels spendeten die...

Eine Grenze, die für Aufregung sorgt.
4

Ausreisetest
Polizist erklärt skurrile Hofer/Lidl Grenze in Wieselburg

Fährt man aus dem Bezirk Scheibbs heraus, braucht man wegen der Ausreisekontrollen einen negativen Coronatest. Das gilt auch, wenn man zum Hofer an der Grenze Wieselburgs einkaufen fährt. Will man zum Lidl, ist das kein Problem. Er liegt noch innerhalb des Bezirks.  WIESELBURG. Diese skurrile Bezirksgrenze hat in den letzten Tagen für Wirbel gesorgt. Bezirkspolizeikommandant Thomas Heinreichsberger erklärt die Lage. "Wenn Fußgänger vom Lidl zum Hofer gehen werden diese nicht kontrolliert....

Foto: Pixabay
Aktion 2

Handel
FFP2-Masken zum Teil ausverkauft

Seit heute Donnerstag sind FFP2-Masken beim Diskonter Hofer, Lidl, dem Rewe-Konzern (Billa, Merkur, Penny, Bipa, Adeg) und Spar um 59 Cent pro Stück erhältlich. Der Andrang ist so groß, dass die Schutzmasken vielerorts bereist ausverkauft sind. ÖSTERREICH. Die Ankündigung hat zu einem ziemlichen Ansturm geführt, teilten die Handelsfirmen am Donnerstag auf APA-Anfrage bekannt. Teilweise seien die FFP2-Masken, die ab dem 25. Dezember im Handel und den öffentlichen Verkehrsmitteln verpflichten...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bei unserem Ranking nahmen wir diverse Supermärkte unter die Lupe. | Foto: Archiv/Maria Schweinester (Symbolfoto)
7

Ranking
Der Lebensmitteleinkauf ohne das Plastik

Die BEZIRKSBLÄTTER sahen sich in den Lebensmittelgeschäften der Region um und versuchten dort möglichst plastikfrei einzukaufen. BEZIRK KUFSTEIN/KITZBÜHEL (bfl/jos). Die Nachhaltigkeit ist in aller Munde und soll laut Wunsch vieler Konsumenten beim Lebensmitteleinkauf in der Einkaufstasche nicht fehlen. Die großen Lebensmittelhändler wollen ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit setzen und versprechen Maßnahmen, die die Umweltfreundlichkeit im Einzelhandel verbessern sollen. Alle Anbieter wollen...

9

Tag der Wirtschaft an der HAK Lambach
Wirtschaft erleben bei Exkursionen und Workshops

Jedes Jahr findet im November an der HAK Lambach der Tag der Wirtschaft statt. Im Mittelpunkt dieses Tages steht einmal mehr die praxisorientierte Ausbildung und die starke Vernetzung zwischen Schule und Wirtschaft. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei regionale Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen kennen. Neben einer Besichtigung der Betriebe werden dabei auch erste Kontakte zur Arbeitswelt geknüpft und viele neue Eindrücke gewonnen. „Wir möchten Gesehenes und Gehörtes verknüpfen...

Dort wo jetzt noch Acker ist, soll demnächst eine Lidl Filiale entstehen | Foto: Polzer

Neuer Zuwachs
Supermärkte wachsen mit Ebenthal mit

Derzeit noch Acker soweit das Auge reicht. In naher Zukunft entsteht neben dem Gurkerwirt eine Lidl-Filiale.  EBENTHAL, KLAGENFURT. Die Gerüchteküche brodelte, nun ist es bestätigt. "Neben dem Gurkerwirt kommt ein Lidl", sagt Bürgermeister Franz Felsberger. Wann genau der Discounter seine Türen öffnen wird ist derzeit noch unklar. Die Planungen sind aber bereits abgeschlossen und eine Bewilligung über die Bezirkshauptmannschaft liegt ebenso auf.  Unterschiedliches KaufverhaltenAuf der anderen...

Der AK Preismonitor zeigt eine Preissteigerung um rund 7 Prozent bei den günstigsten Lebensmitteln. | Foto: Eisenhans/Fotolia

Preisanstieg bei günstigen Lebensmitteln

Ein Einkaufskorb mit preiswerten Lebensmittel ist im Vergleich zum Juni 2017 um rund sieben Prozent teurer geworden. Das bekommen vor allem Geringverdiener und Familien zu spüren. WIEN. Wer gerne günstig einkauft, wird es vielleicht schon gemerkt haben: Einige der preiswertesten Lebensmittel sind teuerer geworden. Das zeigt der aktuelle Preismonitor, der im Juni von der Arbeiterkammer in sieben Wiener Supermärkten und Diskontern erhoben wurde. Am stärksten von der Preissteigerung betroffen...

Handelsvertreter SPAR,REWE,LIDL,HOFER,M-PREIS/Pakt BMLFUW "Lebensmittel sind kostbar"
6

Handelspakt 2017-2030 "Lebensmittel sind kostbar"

Wiener verschwenden die meisten Lebensmittel Eine Studie, die 2012 von der Universität für Bodenkultur (Boku) durchgeführt wurde, ergab, dass 157.000 Tonnen an Lebensmitteln und Speiseresten jährlich im Restmüll landen. Zudem zeigte sie enorme demografische Unterschiede bei der Lebensmittelverschwendung in Österreich auf. In Wien landet pro Jahr und Einwohner mehr oder weniger noch Essbares um 269 Euro im Restmüll landet, bei Vorarlbergern hingegen nur 43 Euro. Auch werfen Leute über 50 wenig...

Sabine Dotsos vor der ehemaligen Zielpunktfiliale in der Holzknechtstraße. Sie möchte endlich wieder in der Nähe einkaufen können.
1 4

"Wir brauchen Nahversorger am Laaerberg"

Seit der Schließung der Zielpunktfiliale sieht’s mager aus mit Einkaufen im Grätzel rund um die Holzknechtstraße. Wer mehr als Brot und Gebäck braucht, muss zum Eikaufen den Bus verwenden. Trostlos sieht die ehemalige Zielpunktfiliale in der Holzknechtstraße 70 aus. Trostlos ist auch oft der Inhalt der Kühlschränke der Anrainer. Denn um einkaufen zu gehen, müssen sie entweder mit dem Auto oder dem Bus fahren. "Außer einem Anker auf der Laaerberg Straße haben wir hier keine Möglichkeit...

Jetzt noch Abbruchgelände, soll bis Anfang November 2016 hier der neue, größere Lidl-Markt entstehen. | Foto: Mayrhofer

Kampf der Supermärkte

In Gallneukirchen scheint sich der Konkurrenzkampf zwischen den Handelsketten zuzuspitzen. GALLNEUKIRCHEN/ENGERWITZDORF (mawi). Nach der Auflassung des Lagerhauses in Gallneukirchen wird sich auf dessen Grund ein großer Eurosparmarkt und auf dem Werkstätten-Areal ein Hofer-Markt ansiedeln. Der Sparmarkt an der Linzer Straße soll dafür aufgelassen werden. Lidl, der zweitgrößte Diskonter Europas, sieht dem nicht tatenlos zu und baut seinen Markt an der Bundesstraße an der Gemeindegrenze...

Tamswegs Bürgermeister Georg Gappmayer informiert über drei Projekte, die in Tamsweg demnächst realisiert werden.
1 1

Lidl siedelt sich in Tamsweg an; Hofer baut seinen Standort neu auf

TAMSWEG (pjw). "Das Schloss Kuenburg wird generalsaniert werden. Zurzeit sind wir in der Detailplanung und in der Vorbereitung der Ausschreibung mit dem Ziel des Baustarts im Juli", sagt Tamswegs Bürgermeister, Georg Gappmayer. Lidl baut ab April Gappmayer spricht zwei weitere Projekt, die in Tamsweg stattfinden, an: "Auch der Discounthandel 'Lidl' wird demnächst zu bauen beginnen – im April. Parallel dazu beginnen die Arbeiten mit dem Linksabbieger in der Zinsgasse. Auch der Discounter 'Hofer'...

Schokolade im großen Stil entwendeten freche Diebe tagsüber in Schrems. | Foto: Symbolbild: Archiv

Diebe stahlen schachtelweise Schokolade

Sowohl die Lidl als auch die Hofer-Filiale in Schrems wurden Opfer von "süßen" Dieben SCHREMS. Einen unstillbaren Heißhunger auf Süßes dürften Diebe in Schrems gestern Mittag verspürt haben. Zuerst stahlen sie aus der Lidl-Filiale 16 Schacheln mit Schokolade diverser Sorten und Marken im Wert von etwa 800 Euro. Damit schien der Hunger jedoch noch nicht gestillt gewesen zu sein. Anschließend begaben sich die Diebe zur Schremser Hoferfiliale und entwendeten dort ebenfalls Schokolade und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.