Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Brückenüberführung beschädigt

DIETACH. Am 28. Juni lenkte ein Mann seinen Lkw mit ausgefahrenen Arbeitskran auf der "Heuberg"-Landestraße gegen eine Brückenüberführung der B309. Laut Angaben des Fahrers habe er vergessen, den Kran einzufahren, wodurch es zu dem Unfall kam. An der Brücke entstand Sachschaden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Feuerwehren Maria Saal, St. Michael am Zollfeld, sowie St. Veit an der Glan waren im Einsatz | Foto: Feuerwehr Brandoberndorf

Sattelzug fährt über Böschung - Fahrbahn stark beschädigt

Zugfahrzeug beschädigt, Sattelanhänger weist Totalschaden auf. MARIA SAAL. Ein 50-jähriger Slowene lenkte gestern gegen 14:40 Uhr seinen Sattelzug mit 20 Tonnen auf der L71, Zollfeldlandesstraße, in Zollfeld in Richtung Klagenfurt. Der 50-Jährige fuhr aufgrund der entgegen kommenden Fahrzeuge am äußerst rechten Fahrbahnrand. Dabei kam er über diesen hinaus und stürzte mit dem Sattelzug über eine rund drei Meter abfallende Böschung. Im angrenzenden Acker blieb der Sattelzug auf der rechten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Der Lenker konnte von der Feuerwehr aus seinem schwer beschädigten Auto befreien. 18 Feuerwehrleute aus Hof und Thalgau waren 64 Minuten lang im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hof bei Salzburg

Pkw kracht gegen Lkw – Einsatz beendet

HOF (jrh). Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Enzersberg Landesstraße in Hof. Bei Kilometer 4,2 ist ein Auto gegen einen Lkw gekracht. Im Pkw war eine Person eingeklemmt. Die Feuerwehrleute aus Hof und Thalgau konnten die schwer verletzte Person schließlich aus dem schwer beschädigten Fahrzeug befreien. Der Einsatz dauerte über eine Stunde.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Mittersill-Stuhlfelden: Verkehrsunfall forderte einen Leichtverletzten

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL / STUHLFELDEN. Am frühen Nachmittag des 22. Juni 2017 lenkte ein 73-jähriger Pensionist aus Niederösterreich einen PKW von Mittersill kommend in Richtung Stuhlfelden. Er wollte nach links in einen Parkplatz einbiegen und musste wegen des Gegenverkehrs das Fahrzeug anhalten. Leichte Verletzungen Ein nachfolgender einheimischer LKW-Lenker fuhr mit einem Sattelkraftfahrzeug auf den stehenden PKW auf. Der PKW wurde ca. 15 Meter weit nach vorne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Lenker stellte die Mulde auf einer freien Stelle ab und verhinderte so Schlimmeres. | Foto: Christoph Eque
6

Fahrer verhinderte Brandübergriff auf LKW

Nachdem die Feuerwehren St.Pölten – St.Georgen und St.Pölten – Spratzern den Einsatz bewältigt haben, wurde eine Explosion in einem Gewerbegebiet gemeldet. ST. PÖLTEN (red). Am Donnerstag wurden die Feuerwehren St.Pölten – St.Georgen und St.Pölten – Spratzern zu einem Containerbrand beim Bahnhof Spratzern gerufen. Ein aufmerksamer LKW-Lenker eines Entsorgungsbetriebes aus Wilhelmsburg hatte einen leichten Brandgeruch wahrgenommen und blitzschnell und richtig reagiert. Auf seinem LKW hatte sich...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Mopedfahrer (16) gegen Lkw

Zweiradfahrer schwer verletzt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk lenkte am 21. Juni, gegen 6.30 Uhr, einen Lkw auf der L 137 im Ortsgebiet von Kirchberg am Wechsel. Beim Kreuzungsbereich L 137 – L 134 stoppte er sein Fahrzeug und lenkte links in die L 134 ein. Zur gleichen Zeit fuhr ein Mopedfahrer (16) auf der L 134 aus Richtung Otterthal Richtung Ortszentrum Kirchberg. Die Fahrzeuge kollidierten. Dabei kam der Mopedlenker zu Sturz und wurde mit schweren Verletzungen mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Kreuzberg: Lkw verliert Kisten voller Fleisch

Am Kreuzberg hat heute am frühen Mittwoch Vormittag, 21. Juni, ein Lastkraftwagen seine Ladung verloren. SCHÄRDING. Der Lkw war Richtung Schardenberg unterwegs, als er plötzlich auf der steil bergan führenden Straße in Kreuzberg die Ladung verlor. Mehrere Kisten Fleisch verteilten sich auf diesem Abschnitt der Straße im Schärdinger Stadtgebiet über die Fahrbahn. Warum der Lkw die Kisten verloren hat, ist noch unklar. Die Aufräumarbeiten dauerten bis nach Mittag an. Wo: Schärding, Schärding auf...

  • Schärding
  • Michael Maier
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

Unfall auf der A1 Westautobahn Höhe Asten

ASTEN. Aktuell kommt es auf der Westautobahn zwischen Asten und dem Knoten Linz in Fahrtrichtung Salzburg zu Verkehrsbehinderungen, wie fotokerschi.at berichtet. Ein Kleinlaster ist rechts auf die Leitschiene aufgefahren und muss nun geborgen werden. Es gibt keine Verletzten. Die Freiwilligen Feuerwehren St. Florian Markt und Asten sind vor Ort, um die Bergungsarbeiten durchzuführen.

  • Enns
  • Katharina Mader
Der tote Winkel eines Lkw kann eine gesamte Schulklasse verschlucken. Der Fahrer merkt davon nichts. | Foto: Dr. Julia Schrammel
4

Der tote Winkel als Gefahr

Strobler Kinder konnten sich in die Lage eines Lkw-Fahrers versetzen und dabei den toten Winkel erleben. STROBL (buk). Erfahrungen mit dem toten Winkel haben die Schüler der Neuen Mittelschule Strobl nun gemacht. Dabei lautete die Kernbotschaft an die Schüler: "Wenn du den Lkw-Fahrer nicht siehst, dann kann auch er dich nicht sehen." Dadurch sollen künftig Unfälle vermieden werden – eine Sache aller Beteiligten, nicht nur des Fahrers. Um das auch selbst zu erfahren, haben die Jugendlichen die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Standklimaanlage in einem LKW: auf dem linken LKW ist der Dachaufbau mit der Klimaanlage deutlich zu erkennen. Solche Systeme gibt es beim PKW nicht.

Die Mär von der "Standklimaanlage"....

Regelmässig zur Sommerzeit tauchen Meldungen in den Medien auf, wo Leute ihren Hund oder gar ihre Kinder im heissen Auto zurückgelassen haben. Erschreckend in diesem Zusammenhang ist, dass es offenbar Menschen gibt, die glauben, eine Klimaanlage können ein stehendes Fahrzeug kühl halten. Die Klimaanlage im PKW funktioniert allerdings NUR BEI LAUFENDEM MOTOR! Der Klimakompressor wird durch den Motor angetrieben. Sobald der Motor abgeschaltet wird, ist auch die Klimaanlage aus. Sobald der Motor...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Treibstoffdiebstahl in St. Georgen - ein aufmerksamer Pinzgauer hat gut aufgepasst

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRUCK / ST. GEORGEN. Ein aufmerksamer Pinzgauer verständigte zur Mittagszeit des 15. Juni 2017 die Polizei und meldete, dass mehrere Männer auf einer Baustelle nähe St. Georgen im Pinzgau Treibstoff von einem LKW abzapfen. Polizisten hielten unweit der Baustelle zwei Fahrzeuge an. Die Täter kamen aus dem Pongau In den zwei Fahrzeugen befanden sich insgesamt sechs Personen, allesamt Mitarbeiter einer Baufirma aus dem Pongau. Unter ihnen befand sich auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Arbeiten gemeinsam an der Stärkung der Schiene in Tirol und Südtirol: Die MobilitätslandesrätInnen Florian Mussner und Ingrid Felipe und die Landeshauptmänner Günther Platter und Arno Kompatscher. | Foto: Land Tirol/Berger

Rollende Landstraße wird immer mehr genutzt

In Südtirol wurden Förderungen für Schienentransporte beschlossen - dadurch wird auch die Rollende Landstraße in Tirol gestärkt. TIROL. Die Südtiroler Landesregierung beschloss diese Woche neue Förderungen des LKW-Transports auf der Schiene (Rollende Landstraße / RoLa). Dadurch wird auch die Schiene in Tirol gestärkt. Förderungen für RoLa Aufgrund steigenden Verkehrsaufkommens sollen immer mehr LKW auf die Schiene - weg von der Straße - gebracht werden. In Südtirol werden hierzu Maßnahmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolfoto. | Foto: Noggler

Dreirädriger LKW fuhr Radfahrerin in Ellmau an

ELLMAU. Ein 66-jähriger Deutscher fuhr am 13. Juni gegen 11 Uhr mit einem dreirädrigen LKW aus einer Betriebsausfahrt in Ellmau. Er tastete sich auf Grund der schlechten Einsicht langsam auf die Gemeindestraße vor, übersah jedoch eine 67-jährige Frau, die auf ihrem E-Bike auf der Gemeindestraße fuhr. Es kam zur Kollision, wobei die Fahrradfahrerin gegen den Kotflügel des Fahrzeuges prallte und sich dabei schwere Verletzungen zuzog. Sie musste mit dem Rettungshubschrauber ins BKH St. Johann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
2

Kraftfahrer auf A1 bei Auffahrunfall schwer verletzt

ANSFELDEN (red). Am 13.Juni um 6:55 Uhr fuhr 38-jähriger slowakischer Staatsbürger mit einem Sattelkraftfahrzeug am rechten Fahrstreifen der A1, Gemeindegebiet Ansfelden, Richtung Salzburg. Unmittelbar hinter ihm fuhr ein 49-järhiger Linzer, ebenfalls mit einem Sattelkraftfahrzeug. Der 38-Jährige verringerte seine Geschwindigkeit, da das vor ihm fahrende Fahrzeug verkehrsbedingt stark abbremste. Der 49-Jährige nahm dies zu spät wahr und prallte gegen das Heck des Sattelanhängers. Er erlitt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Werkzeuge aus LKW gestohlen

In der Zeit vom 09.06.2017, 22:30 Uhr bis 10.06.2017, 07:15 Uhr gelangten bisher unbekannte Täter in das Fahrzeuginnere eines LKW in Parndorf und entwendeten diverses Schneide- und Bohrwerkzeug samt Bohrer und Meißel sowie ein Lasergerät. Die genaue Schadenssumme kann derzeit noch nicht beziffert werden.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Feuerwehr Spittal konnte das ausgetretene Öl binden und somit Grundwasser und Drau schützen | Foto: KK/FF Spittal
1 5

Spittal: 150 Liter Öl ausgetreten

Feuerwehr konnte mit Bindemittel und Ölsperre Verunreinigung der Drau verhindern. SPITTAL. Auf einer Baustelle in Spittal sind heute Mittag 150 Liter Öl ausgetreten. Eine Verunreinigung der Drau sowie des Grundwassers konnten von der Feuerwehr verhindert werden. Hydraulikzylinder gebrochen Ein 49-jähriger Kraftfahrer wollte mit der Pumpe seines Betonlieferwagens Beton auf eine Baustelle pumpen. Plötzlich brach einer der beiden Hydraulikzylinder des Fahrzeuges, 150 Liter Öl rannen auf den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: BB

Lofer: Verkehrsunfall mit Verletzung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg LOFER. Am 7. Juni 2017 gegen 13.45 Uhr schleppte ein 51-jähriger LKW-Lenker in Lofer Hallstein mittels Schleppstange einen anderen LKW, welcher einen Motorschaden hatte. Dieser wurde von einem 50-jährigen Bulgaren gelenkt. Die Fahrzeuge waren bereits seit Kundl in Tirol, wo der abgeschleppte Lkw von den beiden Lenkern abgeholt worden war, in diesem Zustand Richtung Salzburg unterwegs. Der abgeschleppte LKW kam hinter dem Schlepp-LKW zu weit nach links...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Thomas Berghammer hantelt sich heuer in seiner neunten IOEM-Superbike-Saison von Rennen zu Rennen – und das ohne Geldsponsoren. Seine Rennmaschine repariert er selbst, im Hintergrund stehen seine Familie und seine Freundin Elisabeth Gassner (im Bild), die ihn tatkräftig unterstützen. Auch die Hunde Lori und Picasso sind bei den Rennen immer an seiner Seite.
2

Mit der Familie auf die Rennstrecke

Ohne Geldsponsoren hat Thomas Berghammer einen starken IOEM-Superbike-Saisonstart hingelegt. THALGAU (buk). Stark in seine neunte Rundstreckensaison ist Thomas Berghammer gestartet – und das, obwohl er heuer mit einem neuen Motorrad und kaum Fahrpraxis in die ersten IOEM-Superbike-Rennen gegangen ist. "Damit ich die neue Maschine überhaupt einsetzen kann, habe ich Tag und Nacht gearbeitet", erzählt der Thalgauer, der Fahrer und Mechaniker in Personalunion ist. "Einen freien Sonntag gibt es bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die Autolenkerin wurde bei dem Unfall verletzt. | Foto: Rotes Kreuz

Unfall nach Überholmanöver

ST. MARIEN (red). Ein 88-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk war am Dienstag, 6. Juni, gegen 14:30 Uhrmit seinem Fahrzeug auf der L564 aus Richtung Niederneukirchen kommend in Richtung Wolfern unterwegs. Zur gleichen Zeit lenkte eine 60-jährige Frau aus St. Marien ihren Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Verletzte ins Krankenhaus transportiert Der 88-Jähriger wollte einen vor ihm fahrenden Lkw eines 55-Jährigen aus Deutschland überholen und setzte zum Überholen an. Der 55-Jährige bemerkte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
2

Bodenaushubdeponie Nösslach: Mehr Lkw-Fahrten sorgen für Unmut

NÖSSLACH (kr). Am Dienstagvormittag in der vergangenen Woche fand die mündliche Verhandlung bezüglich des Antrages der Betreiber für eine Ausweitung der Betriebszeiten und der Befüllmenge in der Bodenaushubdeponie Nösslach statt. Anrainer, Vertreter der Gemeinde, der Betreiberfirma sowie des Landes verhandelten dabei über die beantragte Erweiterung. Betriebszeiten erweitern Zusammengefasst geht es darum, die bereits genehmigte Deponie bei gleichbleibendem Gesamtvolumen schneller zu befüllen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: zeitungsfoto.at

Lkw-Brand auf der Brennerautobahn

Am 30.05. gegen 12.45 Uhr lenkte ein 59-jähriger deutscher Staatsbürger ein mit Papierrollen beladenes Sattelkraftfahrzeug auf der Brennerautobahn Richtung Brenner, als er plötzlich Flammen im Bereich des Motorraumes bemerkte. Er konnte das Fahrzeug gerade noch anhalten und aussteigen, ehe es in Vollbrand geriet. Der Brand wurde von den Feuerwehren Gries, Steinach, Matrei und Mühlbachl gelöscht. Die Autobahn musste teilweise für den Verkehr komplett gesperrt werden.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: FF St. Pölten-Stadt
6

St. Pölten: LKW stand am Rastplatz Kesselhof in Vollbrand

ST. PÖLTEN. In der Mittagszeit des 2. Juni gingen in der Bereichsalarmzentrale St. Pölten Notrufe ein, welche von einem Fahrzeugbrand auf der Westautobahn berichteten. Ein Klein-LKW war auf dem Rastplatz Kesselhof in Brand geraten - die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Unverzüglich rückten die Feuerwehren St. Pölten-Stadt und Böheimkirchen zu dem Einsatzort aus. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Neben dem Universallöschfahrzeug der FF St....

  • St. Pölten
  • Eva Dietl-Schuller

Lenker beging Fahrerflucht: Mitarbeiter einer Entsorgungsfirma verletzt!

Polizei sucht einen dunkelgrauen Unfallwagen. 58-jähriger unbestimmten Grades verletzt KLAGENFURT. Zu einem Unfall mit Fahrerflucht kam es heute morgens in der Edinsonstraße in Klagenfurt in Richtung Osten. Ein LKW-Lenker einer Entsorgungsfirma hatte seine Fahrt angehalten, um dem Mitarbeiter, der am linken hinteren Trittbrett des Wagens mitfuhr, das Absteigen zu erleichtern. Dabei fuhrt ein dunkelgrauer PKW vorbei und streifte aufgrund der schmalen Fahrbahn den 58-jährigen, der gerade dabei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.