Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Die Polizei hat die Verdächtigen ausfindig gemacht. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer

Pressbaum
Versuchter Einbruchsdiebstahl in Trafik geklärt

PRESSBAUM (pa). Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich Ermittlungsbereich Diebstahl führten ab Oktober 2022 Ermittlungen gegen eine polnische Tätergruppe wegen Verdachtes von Einbruchsdiebstählen in Trafiken, Drogeriemärkte und andere Gewerbebetriebe. Täter ausgeforscht Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnten ein zwei polnische Staatsbürger im Alter von 57 und 61 Jahren als Beschuldigte ausgeforscht werden. Die beiden Beschuldigten wurden am 21. Jänner 2023 von Bediensteten...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Tiroler Fischereiverband
4

10. Mai
Fischsterben, Baustellen, EKIZ Imst, 196 Tage Regierungsarbeit

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Gemeinde Zams nimmt das Zertifizierungsprozess zur "familienfreundlichen Gemeinde" teil. Der Gemeinderat beschloss einstimmig ein Gesamtpaket mit sieben Maßnahmen. Mehr dazu ... Nach der Regierungssitzung am Dienstag zog die Landesregierung Bilanz auf die vergangenen 196 Tage Regierungsarbeit....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Petra Zwinz (r.) und Lisa Windbacher (M., beide AMS) und Petra Weninger (l.).
Aktion 5

Reger Andrang im AMS Neunkirchen
Wiedereinstieg in den Job nach der Baby-Pause

Viele wollen nach der Baby-Pause wieder ins Berufsleben zurückkehren. Wie, erfuhren sie bei der Info-Veranstaltung Wo(man)&Work im AMS Neunkirchen. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Mit diesem Andrang hatte AMS-Chefin Petra Hofmann nicht gerechnet: 124 Frauen loteten ihre Chancen für den Wiedereinstieg in den Job nach der Babypause aus. Hofmann: "Jeder/jede zehnte will aus der Baby-Pause wieder einsteigen." Auch Männer nehmen sich laut Hofmann verstärkt Zeit für die Vaterfreuden und nutzen z.B. den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Manuela Manger
3

Gerasdorf
Feierstunde und verdiente Kameraden

Die Freiwillige Feuerwehr Gerasdorf am Steinfeld lud zur Feierstunde. Bei dieser Gelegenheit wurde auch das jahrzehntelange Engagement von Feuerwehrkameraden gewürdigt. GERASDORF. Bei der Florianifeier der Feuerwehr Gerasdorf mit dabei: Walter Leinweber, Gerhard Brunnflicker, Gemeinderätin Gudrun Schröder-Gazdag, Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Florian Pürzl, Christoph Buchner, Josef Seiser, Vizebürgermeisterin Christa Tisch, Richard Bock; Gemeinderat Robert Toder, Feuerwehrkurat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: xaver_louis
4

9. Mai
Klettern Europacup, Geständnis, Wasserstoff-Bahn und Tratter

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Politik Geplant ist zunächst ein Slot-System für LKWs. Kritik gibt es vom Transitforum Austria-Tirol. Der SPÖ-Verkehrssprecher sieht im Slot-System einen Meilenstein in der Tiroler Verkehrspolitik. Das Slot-System sorgt aber auch für Kritik. Mehr dazu ... Die Osttiroler Gemeinde Matrei - die seit Jahren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
5

8. Mai
Gauder Fest, Tigas und Lebensmittelpreise, tote Tiere

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikInnsbruck. Schlagabtausch der Parteien rund um die Polit-Jugendorganisationen: Kritik an der FPÖ-Jugend-Verteileraktion vor Schulen, Aufregung um „A.C.A.B“. Die Sanierung des Hochwasserschutzes an der Innpromenade bei er Universität wird im Mai-Gemeinderat behandelt. Forderung nach...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Kurz notiert KW19
Kurznachrichten aus dem Bezirk Bruck an der Leitha

Corona-Fälle BEZIRK BRUCK/LEITHA. Seit Beginn der Pandemie wurden im Bezirk 74.128 Covid-Fälle im Labor bestätigt. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 80,2 (ORF, Stand 07.05.2023). Teure Grundstücke BEZIRK. Der Seegrund in Leopoldsdorf zählt mit einem Quadratmeter-Preis von 1.050 Euro zu den teuersten Grundstücken in NÖ (am teuersten: Perchtoldsdorf mit 1.350€/m²) Parfums gestohlen SCHWECHAT. Ein 45-jähriger Niederländer soll in den letzten zwölf Jahren auf den Flughäfen Frankfurt, Kopenhagen und Wien...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Team. | Foto: Kenny Wu

Kenny Wu gewinnt Herrendoppel O55 bei 4. Austrian Senior Open

PRESSBAUM (pa). Vom 5. bis zum 7. Mai 2023 wurden vom NÖBV zum 4. Mal die Austrian Senior Open in St. Pölten ausgetragen. Die neue Rekord-Teilnehmerzahl von fast 170 SportlerInnen aus 20 Nationen zeigte, dass sich dieses Turnier immer größerer Beliebtheit erfreut. Vom ASV Pressbaum-Badminton nahmen Philipp Pap und Kenny Wu teil. NiederlagePhilipp Pap trat im Herreneinzel O35 an und traf in einer 4er-Gruppe auf den Österreicher Erik Gebeshuber, den Slowaken Miroslav Gomola und den Ukrainer...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
GR Thomas Teufl, Thomas Barz, Stefan Steinbichler.

  | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
4

Jubiläum
Geburtstage in Purkersdorf: Alles Gute

PURKERSDORF. Zum 85. Geburtstag von Ehrengruber Adolf graturlierte Bürgermeister Stefan Steinbichler. Alles Gute zum 85. Geburtstag wünschte Stefan Steinbichler dem Geburtstagskind Vondrlik Rudolf. Zum 80. Geburtstag wurde Magenbauer Frieda von Bürgermeister Stefan Steinbichler gratuliert. Den 70. Geburtstag feierte Barz Thomas. Bürgermeister Stefan Steinbichler und GR Thomas Teufl gratulierten.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: pixabay.com

Management
Biosphärenpark Wienerwald übernimmt Schutzgebietsbetreuung

Seit Februar 2023 ist das Biosphärenpark Wienerwald Management mit der Schutzgebietsbetreuung für das Europaschutzgebiet „Wienerwald-Thermenregion“ seitens des Landes NÖ beauftragt. TULLNERBACH (pa). In dieser Rolle übernimmt es die Aufgabe einer fachkompetenten, regionalen Anlaufstelle für verschiedene NutzerInnen- und Interessensgruppen zu Themen rund um das Europaschutzgebiet und zu Natura 2000. Zugleich sollen über ein erstes Projekt, mit Unterstützung des Landes Niederösterreich und der...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Mitmach-Region Wienerwald
5

Zusammenarbeit lohnt sich
Mitmach-Konferenz war ein voller Erfolg

SIEGHARTSKIRCHEN/GABLITZ/PURKERSDORF (pa). In Sieghartskirchen fand letzten Samstag, den 06. Mai 2023, im Kulturpavillon die erste Mitmach-Konferenz der Region Wienerwald statt. Ein Kernteam aus Purkersdorf, Sieghartskirchen und Gablitz hatte sich letztes Jahr zusammengefunden, um für die 3 Gemeinden und ihre Umgebung eine Plattform für aktive Menschen und ihre Initiativen zu schaffen. Mehr als 60 Personen, nicht nur aus den 3 Gemeinden, auch aus Wien, Neulengbach, Pressbaum und sogar aus dem...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Bgm Peter Buchner, GR Bernhard Beer, Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Demenzexpertin Regina Pessenbacher-Orasch und GR Michael Strozer | Foto: Pessenbacher-Orasch
4

Demenzfreundliche Region
Bunter Nachmittag in Mauerbach

MAUERBACH (pa). Am letzten Samstag im April war es in Mauerbach wieder soweit und wurde im Rahmen der "Demenzfreundlichen Wienerwaldregion" wieder zum Bunten Nachmittag für Betroffene und Angehörige geladen. Erfreulicherweise konnten Elisabeth Richter vom Menschengarten und ihr Team wieder einige Stammgäste begrüßen und sich über viele neue Gesichter freuen. Die Jugend wartete mit selbst Gebackem auf und umsorgte die Gäste liebevoll. Das gesamte Team des Bunten Nachmittags durfte sich über viel...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Für mehr und sichereres Radfahren in Purkersdorf. | Foto: Klinser
2

Protest für sicheres Radfahren
Kidical Mass Purkersdorf war ein Erfolg

PURKERSDORF (pa). Die 1. Kidical Mass Purkersdorf, organisiert von Gottfried Hufnagel und Susanne Klinser, war mit über 80 Teilnehmenden ein voller Erfolg. "Wir sind ganz beseelt von dem heutigen Tag, ein großes Danke an alle Ordnerinnen und Ordner, an die Polizei Purkersdorf, an alle helfenden Hände im Hintergrund und an alle, die dabei waren. Die Kidical Mass Purkersdorf ist ein starkes Zeichen für eine kindergerechte Radinfrastruktur (breite Radwege; durchgängiges Radwegnetz), für...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Mannschaft. | Foto: KSV Pressbaum

Starke Mannschaft
Staatsmeistertitel im Gewichtheben für Pressbaumer

Am 29.04.2023 fand in Strengberg die diesjährige Staatsmeisterschaft und internationaler Cup im Kraftdreikampf statt. Der KSV Pressbaum schickte hierfür gesamt 6 Athleten in den unterschiedlichsten Alters- und Gewichtsklassen an den Start, welche allesamt an den Erfolgen des Vorjahres (2x Staatsmeister, 1x Dritter) anknüpfen wollten. PRESSBAUM (pa). Durch den Start bei dieser Meisterschaft in den gut gefüllten Hallen des „POWER-MAX“ qualifizierten sich die Athleten für die diesjährige...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Michael Cech, Bürgermeister der Gemeinde Gablitz, und Gerald Oitzinger, Leiter des ÖBf-Forstbetriebs Wienerwald  | Foto: © ÖBf/Lichtpunkt Fotografie
2

Zum Muttertag #waldfairliebt
Bundesforste und Gemeinde für ein faires Miteinander

Das schönste Geschenk zum Muttertag ist und bleibt die gemeinsame Zeit. Wie jene bei einem Ausflug. Einer der sowohl das Herz vieler Mütter als auch jenes von Mutter Natur höherschlagen lässt, ist ein Spaziergang im Wienerwald. Eben dort laden die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) im Zuge ihrer #waldfairliebt-Kampagne dazu ein, auch die eigene Beziehung zum Wald spielerisch zu testen und dabei die geltenden Fair-Play Regeln beim Aufenthalt im Wald aufzufrischen. GABLITZ (pa). Neben dem...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

KW 18
Aggressiver Stier, Gauderfest 2023, Feste zum Tag der Arbeit

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDer 1. Mai ist der Tag der Arbeit Zum 1. Mai: . FSG-Höfler: Forderung nach Arbeitszeitverkürzung und flexiblen Arbeitszeitmodellen zum 1. Mai. Abschlagsfreie Pension nach 45 Jahren: „genug ist genug!“ (mehr dazu). LH Mattle, LR Mair, AAB Wolf und AK Zangerl: Dank an die Arbeitnehmerschaft zum 1. Mai (mehr dazu). In Innsbruck wurde der 1. Mai an verschiedenen Orten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bgm. Evelyn Artner mit den Entwürfen des geplanten begleiteten Wohnprojekts. | Foto: Santrucek
3

Schwarzau am Steinfeld
16 Wohnungen für die ältere Generation

Am Areal der ehemaligen Tankstelle rauscht ein idyllisches Bächlein – und bald stehen dort 16 Wohneinheiten der SG Neunkirchen für reifere Semester. SCHWARZAU A. STFD. Die Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen errichtet ein einstöckiges Gebäude mit 16 Wohneinheiten für ältere Bewohner. Martin Weber, Vorstand der SGN: "Baubeginn ist noch im zweiten Halbjahr, im Sommer. Die Fertigstellung erfolgt frühestens im Herbst nächsten Jahres." Die Wohneinheiten sollen barrierefrei werden und über eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
An der Ortsdurchfahrt in Warth wird nach wie vor gearbeitet. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Diese Baustellen kommen auf uns zu

Der Baustellensommer ist im Anmarsch. Im Bezirk werden fünf Projekte auf Bundes- und Landesstraßen umgesetzt. BEZIRK. Gernot Kampl, stellvertretender Leiter Straßenbauabteilung 4: "Ein Projekt ist der Bau einer Brücke über den Frauenbach an der B26 Brücke bei Willendorf." Kostenpunkt: 60.000 Euro. Dabei fallen laut Kampl sehr geringe Wartezeiten in den Morgen- und Abend-Spitzen an.Die Bauzeit ist von April bis Anfang Juli 2023 angesetzt. Die weiteren großen Brocken B27, Höllental. Hier wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:42

Neunkirchen
Opernklänge in der Kirche zum 40-Jahr-Jubiläum

Amici Bel del Belcanto ist 40. Die Opernfreunde rund um Michael Tanzler luden in Neunkirchens Pfarrkirche zum fulminanten Jubiläumskonzert. NEUNKIRCHEN. Verdi, Donizetti, Wagner, Bellini und Donizetti standen am Programm. Das Konzert genossen neben Bürgermeister Herbert Osterbauer und seiner Ingrid auch Natschbachs Ortschef Günther Stellwag und Gattin Ingrid, Edlitz Vizebürgermeister Thomas Ernst, Gerhard Motsch, Spitalsdir. a.D. Günther Gsenger, Helmut Teubl, Johanna und Walter Spruzina, Anna...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Weißenbach
4

5. Mai
Illegal entsorgter Müll, Tierquälerei, Wölfe und Schwarzbau

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikWasserretter beziehen nach gescheitertem Neubauprojekt vorübergehende Einsatzstelle und sparen nicht mit Kritik an Kufstein. Bgm. Martin Krumschnabel spricht von "riesigem Vertrauensbruch".  Mehr dazu ... Der Gemeinderat genehmigt mehrheitlich im Nachhinein einen wegen eines Formalfehlers begangenen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 v.l.n.r.: Stefan Rauchecker, Patrick Mayer, Adelheid Gagulic, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Roman
Schleimer, Markus Kellner, Martin Bayer, Robert Lackenbauer und Christoph Pöselt | Foto: Alexander Schmidt

Überreichung von Jubiläumsurkunden an Sieghartskirchner Feuerwehren

SEIGHARTSKIRCHEN (pa).Am 25.4.2023 wurden im Containerterminal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums die Jubiläumsurkunden an die Freiwilligen Feuerwehren feierlich überreicht. Folgende Feuerwehren wurden von der Marktgemeinde Sieghartskirchen und dem Unterabschnitt Sieghartskirchen mit einer Urkunde ausgezeichnet:  100 Jahre: FF Plankenberg125 Jahre: FF Dietersdorf, FF Kogl140 Jahre: FF RappoltenkirchenDiese Auszeichnungen werden vom Land Niederösterreich verliehen und sollen...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Brigadier Willy Konrath, Bürgermeister Otto Auer, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Volksschuldirektorin Renate Zwickelstorfer-Herl, Workshop-Leiterin Elke Winkler und die Kinder der 3. Klasse der Volksschule Höflein | Foto: Michalka
6

Volksschule Höflein
Projekt: Der LKW bringt, was wir täglich brauchen

Das Projekt "Der Lkw bringt, was wir täglich brauchen" der Wirtschaftskammer NÖ bringt den Kindern der Volksschule Höflein Wissenswertes zum Lkw-Transport sowie Sicherheit im Straßenverkehr näher.  Die Schülerinnen und Schüler können in der Fahrerkabine selbst testen, wie viel man im Straßenverkehr sieht oder im toten Winkel eben nicht sieht. HÖFLEIN. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das so ist, wissen Kinder aber eher selten. Wie etwa, dass neun von zehn Lebensmitteln...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bewohner Franz Auböck freut sich sichtlich über ein Wiedersehen mit den lieben Kolleg:innen der Freiwilligen Feuerwehr Seebarn.   | Foto: SeneCura

Wiedersehen
FF Seebarn überrascht ehemaligen Zeugmeister Franz Auböck

GRAFENWÖRTH (pa). Bewohner Franz Auböck war früher langjähriger Zeugmeister der Freiwilligen Feuerwehr Seebarn. Erst kürzlich erlebte er eine ganz besondere Überraschung – denn zu Ehren des Maifestes besuchten ihn seine ehemaligen Kamerad:innen der Freiwilligen Feuerwehr Seebearn. Zu seiner Entzückung bekam er einen kleinen Maibaum überreicht. Eine wunderbare und sichtlich gelungene Überraschung, die dem Senioren noch in langer Erinnerung bleiben wird! Schöne Erinnerungen Dass ein Wiedersehen...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: Birgit Bayer
2

Ratscherkinder spenden ihren Ratscherlohn

EINSIEDL (pa). Die Ratschergruppe Dietersdorf-Einsiedl spendete auch heuer wieder einen Teil ihrer Einnahmen. Dieses Mal wählten die Kinder Felix aus Tulln aus. Jeder Ratscher gab einen Teil seines Ratschergeldes her und es kamen € 165 zusammen. Ratschermeister Maximilian Bayer überbrachte das Geld der Familie, welche es später an Felix übergab, da er gerade im Krankenhaus war.

  • Tulln
  • Katharina Geiger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2024 um 21:15
  • Rathausplatz
  • Sankt Pölten

Kino-Premiere Nekropolis

ST. PÖLTEN. Der Dokumentarfilm „Nekropolis“ feiert Weltpremiere und holt die Sensationsfunde am St. Pölten Domplatz auf die große Kinoleinwand. Er zeigt die Arbeit der Wissenschaftler:innen, die Funde von über 22.000 Skeletten und einem römischen Statthalterpalast sowie deren Bedeutung für die Wissenschaft.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.