lustig

Beiträge zum Thema lustig

Andreas Freistetter, Alfred Babinsky, Marianne Lembacher, Herbert Steinböck, Thomas Strobl, Judith Hertl, Richard Hogl, Josefa Czezatke, Ernest Reisinger | Foto: Alexandra Goll
18

Hollabrunn Landarbeiterkammer
Kabarett mit Steinböck und Strobl

Freitagabend, beste Stimmung und ein voller Stadtsaal in Hollabrunn: Der Kabarettabend der NÖ Landarbeiterkammer war ein voller Erfolg! Mit ihrem Programm „Wilde Mischung“ brachten Herbert Steinböck und Thomas M. Strobl das Publikum zum Lachen. HOLLABRUNN. Rund 400 Kammermitglieder aus dem gesamten Weinviertel folgten der Einladung von NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter und seinem Team. Die hochkarätigen Gäste ließen sich von der ausgelassenen Stimmung anstecken – darunter auch...

Wa Wa Watzelsdorf sind eine Familie. | Foto: Herbert Schleich
35

Faschingsspaß in Watzelsdorf
„Wa Wa“ begeistert - Pointen und Spaßeinlagen

In der „Alten Schule“ in Watzelsdorf wurde an drei Abenden herzlich gelacht. Das Faschingstheater „Wa Wa“ strapazierte mit humorvollen Einlagen, pointierten Witzen und mitreißenden Tanzeinlagen die Lachmuskeln der Besucher. WATZELSDORF. Von Laien, aber mit großer Begeisterung vorgetragen, präsentierten die Darsteller ein unterhaltsames Programm aus Solonummern, Sketchen und Gags. Der besondere Reiz: Die Akteure sind den Besuchern bestens bekannt, denn wer lacht nicht gerne über jemanden, den...

3

Da Pepi
Lustige Sprüche und Weisheiten von einem richtigen Pielachtaler

Im beschaulichen Pielachtal, lebt eine einzigartige Figur, die dem Tal eine ganz besondere Note verleiht. Ein Original aus der Region, der die Herzen der Bewohner im Sturm erobert hat. "Im Fosching hod jeda Mau des Recht, so lächerlich z’ sei, wie sei Frau eam sunst mocht." PIELACHTAL. Diese unverwechselbare Persönlichkeit trägt nicht nur die typische Tracht der Region, sondern auch den unverkennbaren Klang der Mundart auf den Lippen. Begleite uns auf eine Reise durch die Anekdoten und...

Gabriel Castanedas Theaterstück "Der wundersame Massenbankraub" wird momentan vom Theaterverein Ried aufgeführt. | Foto: Elisabeth Neuner
39

Theater in Ried
Tosender Applaus für "Der wundersame Massenbankraub"

Im Schlossgarten von Schloss Siegmundsried in Ried i. O. blieb vor Lachen kein Auge trocken. Der Kabarettist Gabriel Castañeda schrieb ein Theaterstück mit Tiefgang und Humor. Die Schauspieler und Schauspielerinnen überzeugten mit ihrer Performance. RIED IM OBERINNTAL (eneu). Das Theaterstück von Gabriel Castañeda "Der wundersame Massenbankraub" hatte viel zu bieten. Kaum eine Szene gab es, in der nicht gelacht und/oder geklatscht wurde. Der voll besetzte Schlossgarten von Schloss Siegmundsried...

Humor trotz Krankheit, lustige Kurzgeschichte!
15 7 9

Lustige Kurzgeschichte
Humor trotz Krankheit!

Die meisten Kranken sind nicht zu Späßchen aufgelegt, doch Lachen ist die beste Medizin. Bei dem heutigen Ärztemangel, freut man sich über den ergatterten Termin, bei einem guten Facharzt, fast so, wie über einen Sechsfach-Jackpot im Lotto. Die "Weißkittel" werden wohl bald, auf die "Rote Liste", der besonders schutzwürdigen Berufe kommen. Beim Arzttermin wird den Patienten, dann meistens strenge Bettruhe verordnet. Doch, schon der Weg zum Thron, ist ein kleiner Marathon. Zusätzlich zur Fatigue...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Alle: Sibylle Kreuter
1 51

Fasching in,, Irnfritz,,
Irnfritzer Fasching 2023

Ich kann sagen, dass die Menschen schon durstig auf Narrisches waren, und sehr wohl dem Treiben folgten. Schüler tanzten, sangen, gaben ihr bestes, und es geizten die Leute nicht mit Applaus. Es hatte um die 14 Grad, gerade angenehm zum Pottich hineinhüpfen, platsch. Ja in Irnfritz wahren heuer die ,,Narren" los.

  • Horn
  • sibylle kreuter
Im Bild: "Villacher Fasching" Garde. | Foto: ORF/Peter Krivograd
1 15

Faschingszeit in Mödling und Villach
Der Höhepunkt der Faschingszeit

WENN VILLACH den BEZIRK MÖDLING trifft - Faschingszeit pur Neben altbewährten Lei-Lei-Stars wie der Praktikantin Heike oder Noste gibt es heuer viele neue Gesichter und Premieren beim „Villacher Fasching“. Sportlich mit "Fit mit Philipp"Mit dem Titel „Die Spaßbrems’n“ steht Arnold Angermann auf der Bühne und nimmt sich der Gender-Thematik an. Erstmals beim „Villacher Fasching“ wird auch eine Abordnung der Musicalschule Villach um Leiterin Judith Schusser-Ortner dabei sein. Die diplomierte...

7:18

Satirefestival
Der Tod im Forum Schwechat: Tod-Lachen war garantiert

Das Satirefestival des Theater Forum Schwechat ist in vollem Gange. Doch das Ende (des Januars) naht: Der Tod schaut zwei Tage in Schwechat vorbei.  SCHWECHAT. Wie fühlt es sich an, die Radieschen von unten zu sehen? Genau diese Erfahrung machten Katharina Grasi-Jurik und Annemarie Jurik. Keine Angst vor dem Tod haben Amelia Strolz, Eva Denk und Andreas Pieber - aber vor dem Sterben schon. Geschmückt wurde der Abend mit Hits, Witz und ganz viel Tod(eslustigen) Pointen. Selbst eigene eigene Quiz...

Michael Srutek aus Salzburgs Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
1:13

Witz der Woche
Mannomann, hat der große Eier...

Das Thema dieses Witzes der Woche erzählt von einem Mann aus dem Bundesland Salzburg könnte lauten: Mannomann, hat der große Eier! SALZBURG. Ob Michael Srutek aus Salzburgs Lungau selbst am Naschmarkt in Wien unterwegs war und jene Szene beziehungsweise humorvolle Geschichte just dort aufgeschnappt hat – also jenen Witz, den er erzählt – das wissen wir nicht, möglich wäre es; aber jedenfalls hat er uns damit zum Lachen gebracht, und vielleicht bringt er auch dich dazu! Michael Srutek ist...

Der Publikumsliebling Heinz Marecek hat mit vielen „Granden“ des heimischen Theaters gearbeitet. | Foto: Lukas Beck

Schnell Tickets sichern
Heinz Marecek in Salzburg - Das ist ein Theater!

Der große Heinz Marecek  kommt mit seinem Programm "Das ist ein Theater!" am 03.06. 2022 ab 19:30 Uhr ins Kleine Theater, in die Schallmooser Hauptstr. 50 nach Salzburg.  SALZBURG (tres). Ein Abend rund um das Theater, der von den BezirksBlättern präsentiert wird, erwartet alle Gäste: Es gibt Geschichten und Anekdoten von Schauspielern, Regisseuren, Direktoren, Autoren und Bühnenbildnern. Heinz Marecek berichtet von kleinen Missgeschicken und großen Katastrophen - auf der Bühne, hinter der...

Hauptmann Rene Auer vom Militärkommando Salzburg erzählt den Witz der Woche.
Video

Witz der Woche
Austauschprogramm zwischen Känguru und Pinguin

VIDEO ::: Den Witz der Woche erzählt dir Hauptmann Rene Auer vom Militärkommando Salzburg bei uns. WALS-SIEZENHEIM. Hauptmann Rene Auer ist Presse- und Informationsoffizier vom Militärkommando Salzburg in der Schwarzenbergkaserene in Wals-Siezenheim. Wir haben ihn um einen Witz gebeten und er erzählt uns einen der in Australien spielt. >> Das ist der Witz dieser Woche, präsentiert von Rene Auer: >> Alle Beiträge zum Anschauen findest du hier.

Markus Koschuh berichtet dreimal wöchentlich über die neuesten, skurrilsten, unglaublichsten, leidvollsten, erfundensten Nachrichten Tirols. | Foto:  stefanhuberfilms
2

Markus Koschuh
Dreimal die Woche Nachrichten vom Kabarettisten

Innsbrucks Aushängekabarettist Markus Koschuh wird ab 6. Mai jede Woche dreimal eine Nachrichtenschau unter dem Titel "Journal im Bild" (JIB) veröffentlichen. INNSBRUCK. In einer Presseaussendung schreibt der Innsbrucker Kabarettist, Markus Koschuh: "Das Ende der Ausgangsbeschränkungen bedeutet für viele leider kein Ende der Eingangsbeschränkungen auf ihren Bankkonten. Besonders in tristen Zeiten gilt: Lachen ist der Hoffnung letzte Waffe – eine Humoroffensive in hoffnungslosen Zeiten ist für...

Andrea "Hendrea Klogat" Klotz setzt auch in schweren Zeiten auf eine Sache: Humor bewahren und sich nicht so ernst nehmen. | Foto: Lachzentrum Pöchlarn
2

Mostviertler Lachexpertin
"So halten Sie sich mit Humor gut bei Laune"

Mostviertler Lachexpertin verrät, mit welchen Methoden Ihnen nicht so schnell das Lachen vergeht. REGION. Auch in Krisenzeiten sollte man sich eines bewahren: den Humor. "Lachen stärkt unser Immunsystem", weiß eine, die es nicht besser wissen muss: Andrea "Hendrea Klogat" Klotz vom Lachzentrum in Pöchlarn. Humorbrille aufsetzen Auch wenn die Zeiten gerade schlecht laufen, ist es wichtig, die "Sonnenseite des Lebens" umso mehr zu schätzen. Als Beispiel nennt sie etwa unser Nachbarland Italien,...

  • Melk
  • Daniel Butter
2

Die „richtige“ Wahl am 26. Jänner 2020
Matinée in Baden: Seidenblicke. Ein Bussical

Am Wahlsonntag der niederösterreichischen Gemeinden spielt der Pianist und Kabarettist in Baden sein Programm Seidenblicke. Ein Bussical. “Es ist jedenfalls die richtige Wahl, zu meiner Matinée zu kommen“, scherzt der Jurist, der an der Wiener Musikuni Klavier studiert hat und mit einer Persiflage auf die Bussi-Bussi-Gesellschaft nach Illusionen mit 50 und Illusionen mit 99 seine dritte One-Man-Show auf die Bühne Baden zaubert.  Networking  Immer wieder hören wir, dass Bildung so wichtig ist,...

  • Baden
  • Ron Auer-Wanecek

BUCH TIPP: Haralds Klavinius – "Waidmannsdank! - Die letzten Sauereien"
Das Letzte für und von den Jägern

Seit 20 Jahren erheitert oder empört Haralds Klavinius die Jagdszene mit seinen Zeichnungen. Es ist schwarzer Humor, oft auch unter der Gürtellinie angesiedelt. Sicher ein Geschenk für unerschrockene Jäger/innen, die das hochbrisante und neue Material und den Mut des Verlages, das zu drucken, schätzen! Der Meister ist kurz vor dem Erscheinen untergetaucht, wer das Buch anschaut, wird das verstehen ... Waidmannsdank! Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 160 Seiten, 49 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Claudia Sadlo - Gewinnerin "Best of Schmähtterling"

Der "Schmähtterling des Jahrzehnts" ging an Claudia Sadlo. Anläßlich des 10. Jubiläums des Kleinkunstpreises der Kultur Stoßzeit in Bruck /L., fand ein "Best-of" mit den Gewinnern aus den letzten 10 Jahren statt, die um die Gunst des Publikums und der Fachjury ritterten. Am Ende des Abends, wurde Sadlo mit überwältigender Mehrheit der Stimmen zur "Besten der Besten" gewählt.  www.claudiasadlo.at Wo: Stadttheater Bruck/Leitha, Raiffeisengu00fcrtel 43, 2460 Bruck an der Leitha auf Karte anzeigen

Kabarett: "Vo nix kummt nix!"

Vo nix kummt nix! Denkt sich die mehrfach ausgezeichnete Waldviertler Kabarettistin Claudia Sadlo und schreibt ihr 2. Programm. Dabei hinterfragt sie nicht nur das Sprichwort „Vo nix kummt nix!“. Auch andere Redewendungen, Lebensweisheiten sowie Bauernregeln fasst sie in’s Auge, stellt sie an den Pranger, gibt ihren Senf dazu und setzt sie in Szene. Aller Anfang ist schwer, vor allem, wenn man an Prokrastination leidet. Nichts kommt von ungefähr. Alles hat seinen Grund. Ob es die Unlust am...

Doppelkabarett: SADLO & FRANZ-RIEGLER

DoppelKABARETT mit Claudia SADLO & Thomas FRANZ-RIEGLER Beide zeigen Auszüge aus ihren aktuellen Programmen! Claudia SADLO "VO NIX KUMMT NIX!" Denkt sich die mehrfach ausgezeichnete Waldviertler Kabarettistin Claudia Sadlo und schreibt ihr 2. Programm. Dabei hinterfragt sie nicht nur das Sprichwort „Vo nix kummt nix!". Auch andere Redewendungen, Lebensweisheiten sowie Bauernregeln fasst sie in's Auge, stellt sie an den Pranger, gibt ihren Senf dazu und setzt sie in Szene. Aller Anfang ist...

  • Melk
  • Claudia Sadlo

Kabarett: "Vo nix kummt nix!"

Vo nix kummt nix! Denkt sich die mehrfach ausgezeichnete Waldviertler Kabarettistin Claudia Sadlo und schreibt ihr 2. Programm. Dabei hinterfragt sie nicht nur das Sprichwort „Vo nix kummt nix!“. Auch andere Redewendungen, Lebensweisheiten sowie Bauernregeln fasst sie in’s Auge, stellt sie an den Pranger, gibt ihren Senf dazu und setzt sie in Szene. Aller Anfang ist schwer, vor allem, wenn man an Prokrastination leidet. Nichts kommt von ungefähr. Alles hat seinen Grund. Ob es die Unlust am...

Kabarett: "Vo nix kummt nix!"

Vo nix kummt nix! Denkt sich die mehrfach ausgezeichnete Waldviertler Kabarettistin Claudia Sadlo und schreibt ihr 2. Programm. Dabei hinterfragt sie nicht nur das Sprichwort „Vo nix kummt nix!“. Auch andere Redewendungen, Lebensweisheiten sowie Bauernregeln fasst sie in’s Auge, stellt sie an den Pranger, gibt ihren Senf dazu und setzt sie in Szene. Aller Anfang ist schwer, vor allem, wenn man an Prokrastination leidet. Nichts kommt von ungefähr. Alles hat seinen Grund. Ob es die Unlust am...

"VO NIX KUMMT NIX!" - Kabarett

Vo nix kummt nix! Denkt sich die mehrfach ausgezeichnete Waldviertler Kabarettistin Claudia Sadlo und schreibt ihr 2. Programm. Dabei hinterfragt sie nicht nur das Sprichwort „Vo nix kummt nix!“. Auch andere Redewendungen, Lebensweisheiten sowie Bauernregeln fasst sie in’s Auge, stellt sie an den Pranger, gibt ihren Senf dazu und setzt sie in Szene. Aller Anfang ist schwer, vor allem, wenn man an Prokrastination leidet. Nichts kommt von ungefähr. Alles hat seinen Grund. Ob es die Unlust am...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 6
  • 1. Juni 2025 um 19:30
  • DAS OFF THEATER
  • Salzburg

Splatter-Komödie: "Wie man seinen Gatten kocht"

Uraufführung von Janna Ramos-Violante Eine Splatter-Komödie zum Nachkochen Da hat man doch ganz aus Versehen den Göttergatten mit dem Spaten auf den Hinterkopf getroffen. Jetzt liegt er da. Aber was tun mit ihm? Zum Wegtragen zu schwer. Zum Vergraben zu anstrengend. Na dann…ab in die Küche! So wird es auch ganz sicher keiner mitbekommen. Pünklich zum Valentinstag präsentiert das OFF das neue Soloprogramm von Diana Paul nach der Kochanleitung von Janna-Ramos-Violante. Ein schwarzhumoriger,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.