märchen

Beiträge zum Thema märchen

2

Stimmig Konzert am 18. Juni 2011 in Leibnitz

Stimmig erzählt (k)ein Märchen! Stimmig, der Leibnitzer Gesangverein 1846, erzählt in seinem 2011-er Konzert am Samstag dem 18. Juni um 19:30 im Kulturzentrum Leibnitz nicht nur zauberhafte Märchen. Humor, Gesang und Witz verbindet an diesem Abend mit dem alten Märchengut, perfekt abgestimmt auf die glitzernde Vielfalt musikalischer Edelsteine. Der für seine außergewöhnliche Konzerte bekannte Chor verwöhnt wieder die Ohren der Besucherinnen und Besucher mit vielen neuen Stücken aus Pop, Swing,...

Es war einmal... Märchen-Lese-Stunde in der Pfarrbibliothek Korneuburg

Es war einmal … der fünfte Streich ... in der Pfarrbibliothek Korneuburg. Zur Einstimmung auf den Sommer heißt es auch im Juni: Willkommen zu unserer Märchenstunde: Am Dienstag, den 28.6.2011, um 15.00 Uhr ranken sich Rosen durch die Pfarrbibliothek und eine Prinzessin wartet auf einen hilfreichen Prinzen, um sie vom 100-jährigen Zauber zu befreien. Wir laden alle Kinder bis 6 Jahre zu einer märchenhaften Stunde mit Erzählungen und Basteln ein. Weitere Informationen, Berichte und Fotos sind auf...

Besonderes Flair in Ilz durch das Zusammenwirken von Ilzer Kindergarten, Volksschule, Hauptschule, Gesangsverein und Blasorchester.                  Foto: WOCHE

Märchen mit Musik

Zusammen mit dem Komponisten Siegmund Andraschek inszenierte die Autorin Annette Sperling das Theater zu ihrem Buch „Der kleine Hase mit der grünen Hose“. Nach der Begrüßung durch Dirigenten Robert Ederer gewann die junge Sängerin Julia Gradwohl mit einem Solo die Aufmerksamkeit der Zuseher. Der Chor der Volksschule, der Chor der Hauptschule und der Gesangsverein Ilz gaben, begleitet vom Jugendblasorchesters, Lieder wie „Fuchs du hast die Gans gestohlen“ oder „Ein Männlein steht im Walde“ zum...

4

Kinderbergwelle auf der Mariazeller Bürgeralpe in der Arche des Waldes - Scheewittchen und die 7 Zwerge

Am Samstag dem 14. Mai 2011 fand in der Arche des Waldes auf der Mariazeller Bürgeralpe die letzte Vorstellung des Märchens "Schneewittchen und die sieben Zwerge" statt. Mehr als 50 Erwachsene waren zusammen mit Ihren Kindern gekommen, um sich unter dem Motto "Kinderbergwelle" diesen Gebrüder-Grimmklassiker anzusehen. Die Darsteller, 20 Kinder des Kindermusiktheaterensembles der Musikschule, übten Monatelang unter der Leitung von Ulrike Schweiger und das Ergebnis konnte sich wirklich sehen...

Es war einmal... Märchen-Lese-Stunde in der Pfarrbibliothek Korneuburg

Zum vierten Mal lädt die Pfarrbibliothek Korneuburg alle Kinder bis 6 Jahren zur Märchenlesestunde in die Bibliothek ein: Am Dienstag, den 24. Mai 2011 um 15.00 Uhr begibt sich der Prinz auf die Suche nach der rechten Braut - und die muss eine richtige Prinzessin sein! Weitere Informationen, Berichte und Fotos sind auf unserer Website http://pfarrbibliothek-korneuburg.bvoe.at und in der Bibliothek zu den Öffnungszeiten zu finden: Dienstag 15-19 Uhr, Freitag 8-10 Uhr, Sonntag 8.30-12 Uhr Wir...

Waldgeschichten im Märchenwald - Naturpark Hohe Wand

Märchen und Geschichten von und in der Natur.Geschichten lauschen und Geschichten ersinnen bei einem entspannenden Waldspaziergang durch den Naturpark. Von Tieren, Pflanzen und geheimnisvollen Waldwesen. (Gehzeit maximal 1 Stunde, Pause für ihre mitgebrachte Jause,€ 9.- pro Pers. Kinder bis 3 frei, ab 10 Teilnehmern) 0660 46 36 241 monika@dienaturbegleiterin.at www.dieNaturbegleiterin.at Wann: 12.06.2011 14:00:00 Wo: Naturpark , Kleine Kanzel-Straße 241, 2724 Maiersdorf auf Karte anzeigen

Waldgeschichten im Märchenwald - Naturpark Hohe Wand

Märchen und Geschichten von und in der Natur. Geschichten lauschen und Geschichten ersinnen bei einem entspannenden Waldspaziergang durch den Naturpark. Von Tieren, Pflanzen und geheimnisvollen Waldwesen. (Gehzeit maximal 1 Stunde, Pause für ihre mitgebrachte Jause, Pro Pers. € 9.- Kinder bis 3 frei, ab 10 Teilnehmern) monika@dienaturbegleiterin.at www.dieNaturbegleiterin.at 0660 46 36 241 Wann: 01.05.2011 14:00:00 Wo: Naturpark, Kleine Kanzel-Straße 241, 2724 Maiersdorf auf Karte anzeigen

Ballett im Landestheater

Salzburg, Landestheater: „Dornröschen“, Märchenballett von Peter Breuer. Beginn: 18.30 Uhr. Wann: 26.03.2011 18:30:00 Wo: Landestheater, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Märchen & Pantomime & Hundshow

"the long nosed princess" ein Märchen aus dem Englischen für Pantomime bearbeitet von McBEE Prinzessin Felicity, ein rundherum glückliches Mädchen, 17 Jahre jung, soll vom Vater verheiratet werden. Ihr bisher sorgloses Leben ändert sich schlagartig, als der auserwählte künftige Ehemann beim ersten Treffen die ungewöhnlich große Nase der Prinzessin als so hässlich empfindet, dass er die Flucht ergreift. Damit nimmt das Schicksal seinen Lauf. Ein körperlicher Makel wird zur Staatsaffäre, der...

  • Stmk
  • Graz
  • McBEE Sabine Wallner
Plakat zur Veranstaltung

TRÄUME für BOLIVIEN

Neues aus Bolivien gibt es am Freitag, 11. März 2011 in der Fachhochschule Kufstein um 19.30 Uhr. Eva Gintsberg liest Märchen und stimmt damit auf den Vortrag Dr. Spechtenhausers über seinen letzten Aufenthalt im November 2010 in Bolivien ein. Stimmungsvoll umrahmt wird der Abend von Agnes Silbernagel (Violine) und Mag. Peter Salvenmoser (Gitarre). Im Anschluss können sich die Besucher bei einem kleinen Buffet mit Dr. Bernhard Spechtenhauser, den Künstlern und untereinander austauschen. FH...

Ein märchenhafter Erfolg

SchülerInnen der LFS Ottenschlag verzaubern Gäste OTTENSCHLAG (red). Es waren einmal SchülerInnen der Fachschule Ottenschlag. Diese wollten einen besonderen Restaurant-abend veranstalten, einen richtig märchenhaften. So geschah es auch. Flugs deckten sich die Tische und es gab Gesottenes, Gebratenes und alles, was das Herz nur begehrte. Wie im Märchen fühlten sich die Gäste am 21. Jänner im Schlossrestaurant. Rotkäppchen, Hänsel und Gretel, Schneeweißchen, Rumpelstilzchen, Schneewittchen und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1

Es war einmal... Märchen-Lese-Stunde in der Pfarrbibliothek Korneuburg

Am Dienstag, den 22.2.2011, 15.00 Uhr, laden wir alle Kinder bis 6 Jahre zu märchenhaften Stunden mit Erzählungen und Basteln ein. Termine ab März werden noch bekannt gegeben. Weitere Informationen, Berichte und Fotos sind auf unserer Website http://pfarrbibliothek-korneuburg.bvoe.at und in der Bibliothek zu den Öffnungszeiten zu finden: Dienstag 15-19 Uhr, Freitag 8-10 Uhr, Sonntag 8.30-12 Uhr Wir freuen uns auf euren Besuch! Wann: 22.02.2011 15:00:00 Wo: Pfarrbibliothek Korneuburg,...

Alireza mit seinen Puppen, mit denen er im Verein „Grenzenlos“ auch Theaterstücke aus seiner Heimat aufführt.

„Hab’ nie aufgegeben“: Sankt Andrä-Wörderner Alireza Göktas im Gespräch

Verfolgt, unterdrückt und misshandelt – Alireza Göktas hatte kein leichtes Leben. Ein Neuanfang gelang dem Kurden 1985 in Österreich, doch seine Schatten haben ihn immer verfolgt. Um die traumatischen Erlebnisse seiner Jugend zu verarbeiten, schrieb er ein Buch. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Schon von Weitem wirkt das große, helle Haus, welches Alireza Göktas mit seiner Familie bewohnt, freundlich und einladend – genauso wie der Inhaber selbst. Seit ungefähr zehn Jahren lebt der gebürtige Kurde hier in...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Märchenhaftes Silvester

Schöner kann ein Jahr nicht ausklingen als im Rahmen eines festlichen Balles im Schloss am Wörthersee. Den Auftakt bildet ein Champagnerempfang um 19 Uhr. Während des Abends werden Sie mit einem kulinarisch anspruchvollen Fünfgang-Menü und Mitternachtsimbiss verwöhnt. Für Unterhaltung sorgt die hochkarätige Swing-Band "Ratback". Von der Ballsaalterrasse aus, haben Sie den besten Blick auf Veldens Feuerwerk über dem See. Nähere Informationen unter: 04274-52 000-0 oder...

"Ein Wintermärchen" von Margit Krammer

Märchenillustration für Menschen ab 16, 22.+23.1.2011

„Märchen sind frei schwingende kulturgeschichtliche Energiefelder. Ihre Personen sind namenlos und typenhaft und sie zeigen wie in einem Spiegel unsere menschlichen, ganz normalen Entwicklungen auf, mit den entsprechenden seelischen Konflikten, die wir über Jahrtausende gesammelt und in dieser Bildsprache ausgedrückt haben.“ Jutta Voss Anhand eines selbst ausgewählten Märchens entsteht im Laufe eines Wochenendes eine Serie von Zeichnungen mit Bleistift, Buntstift, Filzstift, Kreide, Feder und...

Der Osterhase beim AMS
2

OSTERHASENWEIHNACHT UND DER VIERTE KÖNIG - extended version

Was gibt es Lächerlicheres als einen Santa Claus, dem die Löffelohren aus der Zipfelmütze stehen? Einen König der zu spät nach Betlehem kommt! Karl-heinz, der Ostereiermaler, wird vom AMS in ein Kaufhaus vermittelt. Die Geschichte, die er dort erzählt, verselbstständigt sich. König Mazzel (hebräisch Glück) und sein Kamel Chamberlain erzählen selbst, wie sie zu spät zur Krippe gekommen sind! Und doch haben gerade sie die wichtigste Mission der Heiligen Geschichte vollbracht. extended version:...

Spendenübergabe kurz vor Weihnachten | Foto: Foto Riebler
2

Spendenübergabe kurz vor Weihnachten

Kurz vor Weihnachten war es soweit, ich durfte die erste Spende aus dem Verkauf des Seebodner Wintermärchens an Frau Mag. Cornelia Valent vom Integrationszentrum sowie Herrn Bürgermeister Wolfgang Klinar und Herrn Sepp Obweger von der Aktion "Seebodner für Seebodner" übergeben. Jeweils 500 Euro sorgte für große Freude. Ich bin mir sicher, das damit sowohl den Kindern im IGZ "Rettet das Kind" als auch bedürftigen Familien in Seeboden geholfen werden kann. Das Märchen kann noch im Tourismusbüro...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Marlies Wurm-Pontasch
1

Pantomimeshow

McBEE Studio präsentiert: "the long-nosed Princess" Ein Märchen aus dem Englischen für Pantomime bearbeitet von McBEE. Zum Inhalt: Prinzessin Felicity, ein rundherum glückliches Mädchen, 17 Jahre jung, soll vom Vater verheiratet werden. Ihr bisher sorgloses Leben ändert sich schlagartig, als der auserwählte künftige Ehemann beim ersten Treffen die ungewöhnlich große Nase der Prinzessin als so hässlich empfindet, dass er die Flucht ergreift. Damit nimmt das Schicksal seinen Lauf. Ein...

  • Stmk
  • Graz
  • McBEE Sabine Wallner
3

Milla märchenhaft

Märchenhaftes für Millas Freunde 15 Uhr: Es rumpelt der Stilz - Marionettentheater vom Feinsten! 16 Uhr: Märchenwanderung Wegezoll (für beide Vorstellungen) 6,- (Groß)Eltern in Begleitung ihrer Kinder zahlen nur die Hälfte Märchenfreunde unter 3 Jahren haben freien Eintritt! http://luitbald-der-fadenrihe.jimdo.com www.millas-zauberweg.jimdo.com Wann: 19.06.2011 15:00:00 Wo: kultursaal , 3613 albrechtsberg a. d. gr. krems auf Karte anzeigen

  • Krems
  • cornelia bernleitner
1 6

Märchenwelten Vernissage von Klaus Weber

Vernissage Klaus Weber ab 11.09.2010 - Dezember im Cafe Fink Freiheitsplatz 2 Graz Am Samstag den 11.09.2010 besuchten viele Kunstliebhaber und Freunde die Bildervernissage von Klaus Weber. Cafe Fink in Graz wird zur Galerie und Kunst zum Erlebnis. Bereits beim Betreten des Cafes tauchten die Besucher in eine Welt der Märchen und Fantasien.Die Bilder haben Tiefe, sie berühren die Seele, vielleicht auch eine kindliche Sehnsucht. Die fast mystischen Motive, gepaart mit einer rehr realistischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Weber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MAMUZ
  • 11. Oktober 2025 um 17:00

Nacht der keltischen Feuer

Am Samstag, den 11. Oktober 2025 verwandelt sich das archäologische Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya für eine Nacht in die mystische Welt der Kelten. Gezeigt werden mitreißende Kampfszenen, historisches Handwerk rund ums Feuer sowie spannende Geschichten von Märchenerzähler:innen, die im Schein der Fackeln von der Eisenzeit in Mitteleuropa berichten. Keltische Musik und kulinarische Köstlichkeiten nach historischen Rezepten versprechen einen unvergesslichen Besuch im herbstlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.