Müllcontainerbrand

Beiträge zum Thema Müllcontainerbrand

In der Nacht auf den heutigen Dienstag kam es in Flachau vor einem Mehrparteienhaus zum Brand eines Müllcontainers. Dieser konnte aber rasch gelöscht werden. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
3

Ein Auto wurde leicht beschädigt
Brand eines Müllcontainers in Flachau

In der Nacht auf den heutigen Dienstag, 18. März 2025, kam es in Flachau vor einem Mehrparteienhaus zum Brand eines Müllcontainers. Dieser konnte rasch gelöscht werden. Verletzte gab es keine, nur ein Auto wurde leicht beschädigt. FLACHAU. Bewohner des Mehrparteienhauses in Flachau wurden auf den Brand des Müllcontainers aufmerksam und begannen mit Handfeuerlöschern den Brand einzudämmen. Die Freiwillige Feuerwehr Flachau rückte mit vier Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften aus und konnte den Brand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniel Schrofner
Schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte waren der Feuerschein und eine aufsteigende Rauchsäule deutlich sichtbar.
6

Brandalarm in Hall
Feuerwehr musste zu Müllcontainerbrand ausrücken

Ein Müllcontainerbrand in Hall rief am Freitagabend die Feuerwehren auf den Plan. Durch die schnelle Reaktion und gezielte Maßnahmen konnte der Brand von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. HALL. Ein Brand eines Müllcontainers sorgte am Freitagabend, 24. Jänner 2025 für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Hall und Heiligkreuz. Schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte waren der Feuerschein und eine aufsteigende Rauchsäule deutlich sichtbar. Der Inhalt eines großen Müllcontainers war...

Die Feuerwehr war mit 56 Feuerwehrleuten vor Ort.  | Foto: FF Kuchl
9

Hallein und Kuchl
Containerbrände forderten Tennengauer Feuerwehren

Am Dreikönigstag musste die Freiwillige Feuerwehr Hallein zu einem Brand in der Altstadt ausrücken. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein Papier-Container in Brand. Doch damit nicht genug: Bereits zwei Tage zuvor war es zu einem ähnlichen Vorfall in Kuchl gekommen. HALLEIN. Der Brand ereignete sich am Montagabend bei der Altstadtgarage in Hallein. Ein Papier-Container hatte aus bisher ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Der Atemschutztrupp der Freiwilligen Feuerwehr Hallein konnte den Brand...

Am Morgen des Neujahrstag brannten drei Müllcontainer, vier Garagen wurden in Mitleidenschaft gezogen. | Foto: FF Bärnbach
5

Vier Garagen auch betroffen
Drei Müllcontainer brannten in Bärnbach

Das neue Jahr begann für die FF Bärnbach in den frühen Morgenstunden bereits mit einem Brandeinsatz. Drei Müllcontainer waren in Brand geraten, das Feuer breitete über die Dachhaut von vier Garagen weiter aus. Im Zuge der Branderkundung mussten die Decke mit den Rigipsplatten entfernt werden. Die Brandursache wird von der Polizei Voitsberg ermittelt. BÄRNBACH. Das neue Jahr war keine sieben Stunden alt, da musste die Bärnbacher Stadtfeuerwehr am Neujahrstag bereits zu einem Brandeinsatz im...

Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: MAK/Fotolia - Symbolbild
3

Feuer gelöscht
Unbekannter setzte Müllcontainer in Brand

Passantin beobachtete, wie Unbekannter in der Museumstraße einen Mülleimer in Brand setzte. INNSBRUCK. Am 14. Dezember gegen 22.50 Uhr konnte eine Passantin beobachten, wie ein bislang unbekannter männlicher Täter in der Museumstraße in Innsbruck einen Papierbecher anzündete und anschließend in einen Müllcontainer warf. Darauf flüchtete der Mann von der Örtlichkeit. Ermittlungen sind im Gange Die alarmierte Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte den Brand rasch löschen, dadurch entstand lediglich...

Der Mann brachte ein Messer zu seinem Bekannten mit. Er gab an, aus Eifersucht gehandelt zu haben. | Foto: PantherMedia / BrianAJackson
2

Gratkorn
Mit dem Umbringen bedroht: Festnahme nach gefährlicher Drohung

Ein 20-Jähriger aus der Marktgemeinde Gratkorn steht im Verdacht, in der Nacht zum 31. Oktober einen Bekannten mit einem Messer mit dem Umbringen bedroht zu haben. Er wurde festgenommen. GRATKORN. Der 20-Jährige dürfte gegen 3 Uhr die Wohnadresse eines ebenfalls 20-jährigen Bekannten aufgesucht und gegen die Tür getreten zu haben. Als der Bekannte die Tür öffnete, wurde er vom Verdächtigen attackiert und mit einem mitgebrachten Küchenmesser bedroht. Das unverletzt gebliebene Opfer konnte den...

Die FF Telfs stand mit fünf Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften im Einsatz. | Foto: LFV Tirol/Symbolbild

Polizeimeldung
Müllcontainer stand in Telfs in Flammen

TELFS. Gestern, am 10.09.2023 gegen 19:05 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand eines Papiermüllcontainers in der Mülltonneneinhausung eines Mehrparteienhauses in Telfs. Nachbarn verhinderten SchlimmeresDrei im Nahbereich befindliche Österreicher (29, 45 und 49) bemerkten den Brand und versuchten diesen mit Feuerlöschern zu bekämpfen. Anschließend zogen sie den stark rauchenden Container aus der Einhausung. Der Brand konnte von der FFW Telfs vollständig gelöscht werden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Wieder kam es zu einem Müllcontainerbrand in Klagenfurt. Beschädigt wurden diesmal auch zwei Wohnungen und ein Balkon. | Foto: stock.adobe.com/kittyfly (Symbolfoto)
1

In Klagenfurt
Müllcontainer brannte lichterloh - Wohnungen beschädigt

Wieder kam es zu einem Müllcontainerbrand in Klagenfurt. Beschädigt wurden diesmal auch zwei Wohnungen und ein Balkon. KLAGENFURT. Heute Nacht, 30. August 2023 gegen 2.30 Uhr kam es in Klagenfurt bei einem Mehrparteienhaus zu einem Müllcontainerbrand. Eine 24-jährige Mieterin und ein 27-jähriger Mieter gaben an, durch lautes "Knallen" und "Knistern" in Verbindung mit Rauchgeruch wach und somit auf das zu dieser Zeit doch schon fortgeschrittene Feuer aufmerksam geworden zu sein. Unverzüglich...

Heute in der Früh gegen 5.00 Uhr kam es in Klagenfurt zu drei Müllcontainerbränden  | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
1

Nach Müllcontainer-Bränden
Amtsbekannter 19-jähriger Mann ausgeforscht

Heute in der Früh gegen 5.00 Uhr kam es in Klagenfurt zu drei Müllcontainerbränden (wir berichteten). Bei einem der Brände konnten zwei Personen beobachtet werden. Nun wurde ein 19-Jähriger ausgeforscht. KLAGENFURT. Ein Zeuge hatte einen jüngeren Burschen im Beisein einer älteren männlichen Person beim Müllcontainer wahrgenommen und die Polizei verständigt. Als der Zeuge zu den Müllcontainern ging, flüchteten die beiden in verschiedene Richtungen. In Widersprüche verwickeltDer jüngere der...

Drei Müllcontainer in Klagenfurt standen in Brand. Polizeiliche Ermittlungen laufen. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
5

Feuerwehr im Einsatz
Gleich drei Müllcontainer brannten lichterloh

Drei Müllcontainer wurden auf verschiedenen Orten in Klagenfurt in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch von der Berufsfeuerwehr gelöscht. KLAGENFURT. Am Mittwoch in der Zeit zwischen 4.30 und 5.20 Uhr kam es im Stadtgebiet von Klagenfurt zu insgesamt drei Müllcontainerbränden. Die beiden ersten Brände waren beim Eintreffen der Polizeistreifen bereits von der Berufsfeuerwehr Klagenfurt gelöscht. Brand in Hubertusstraße Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen, im Zusammenhang mit den Bränden, wurden die...

Die Löscharbeiten waren nach einer Stunde beendet. | Foto: FF Wolfsberg
2

Wolfsberg
Im Ortsteil Reding stand ein Müllcontainer in Flammen

WOLFSBERG. Am Freitag, den 24. März 2023, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg um 20.27 Uhr zu einem Müllcontainerbrand im Stadtteil Reding alarmiert. Der Brand konnte durch die Einsatzkräfte rasch gelöscht und die Einsatzbereitschaft nach etwa einer Stunde wiederhergestellt werden. Im Einsatz standen neun Mann mit einem Kleinrüstfahrzeug und einem Tanklöschfahrzeug.

0:51

Feuerwehreinsatz
Müllcontainerbrand in Attnang

In den frühen Morgenstunden mussten die Feuerwehren Attnang und Puchheim insgesamt fünf brennende Container löschen. ATTNANG. Aus unbekannter Ursache kam es um 4:08 zum Brand eines Abfallcontainers. Während der Löscharbeiten gingen weitere Meldungen über brennende Container an die Feuerwehr. Innerhalb kurzer Zeit brannten fünf Abfallcontainern an drei verschiedenen Orten. Die Polizei ermittelt bezüglich der Brandursache.

Fotos: FF Sierning
6

Feuerwehr im Einsatz
Restmülltonne geriet in Sierning in Brand

SIERRNING. Nächtlicher Einsatz am Freitag, 24. Februar, um 01:14 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Sierning und Neuzeug-Sierninghofen. Eine Restmülltonne geriet aus unbekannter Ursache in Brand. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte das Feuer gelöscht werden. Die Arbeit der Feuerwehr begrenzte sich auf Nachlöscharbeiten und Kontrolle der Fassade. Fotos: FF Sierning

Dienstag in der Nacht brannte ein Müllcontainer in Schwaz. Die Polizei fandet nun nach einem Unbekannten | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Täter ausgeforscht
Fahndung nach Müllcontainerbrand in Schwaz

Dienstag in der Nacht brannte ein Müllcontainer in Schwaz. Die Polizei fandet nun nach einem Unbekannten. SCHWAZ. Am 15. November gegen 03:30 bemerkte ein Hausbesitzer in der Innsbrucker Straße in Schwaz den Brand eines Müllcontainers. Fahndung nach einem unbekannten MannDer Hausbesitzer löschte den Brand im Müllcontainer mit einem Handfeuerlöscher. Durch das Feuer wurde Müllcontainer völlig zerstört. An der Hausfassade entstand ein Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Ein bisher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Kötschach-Mauthen
9

Feuerwehreinsatz in Kärnten
Müllcontainer begannen plötzlich zu brennen

Heute am Vormittag um 9.26 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kötschach-Mauthen zu einem Brandeinsatz mit der Meldung "B2 Müllcontainerbrand klein" zum Glampingvillage in Kötschach alarmiert. HERMAGOR. Beim Eintreffen der Feuerwehr mit 25 Mann/Frau am Einsatzort zeigte sich, dass ein Restmüllbehälter, der in einem Müll-Lager untergebracht war, brannte. Einige andere Behälter wurden ebenfalls vom Feuer erfasst und bereits in Mitleidenschaft gezogen. Dank an die FeuerwehrDurch das rasche und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sofia Grabuschnig
Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte ein Übergreifen des Brandes verhindern. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Suchtgiftplantage im Schlafzimmer und Brand in der Exlgasse

Eine Fahrzeugkontrolle führte zu einer Suchtgiftplantage im Schlafzimmer. In der Exlgasse konnte die Berufsfeuerwehr das übergreifen eines Brandes auf ein Gebäude und einen Stickstofftank verhindern. In der Mariahilfstraße wurde ein Radfahrer angefahren. INNSBRUCK. Am 19.04.2022, gegen 13.00 Uhr, wurde ein 23-jähriger Österreicher als Lenker eines Kastenwagens im Stadtgebiet von Innsbruck einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Im Zuge der Kontrolle konnten von den Beamten Symptome...

Fotos: FF Dietach
5

Feuerwehreinsatz
Lebender Zaun geriet in Brand

DIETACH. Zum ersten Einsatz im Jahr 2022 wurde die Feuerwehr Dietach am 01. Jänner um 00.56 Uhr alarmiert. Der Alarmierungstext lautete: "Brand Baum, Flur, Böschung". Der Einsatzort: Dietachdorf, Kristallstraße. Unverzüglich rückte die Feuerwehr mit dem Tanklöschfahrzeug, dem Rüstlöschfahrzeug und dem Kommandofahrzeug zur ca. 1,5 km entfernten Einsatzstelle aus. Der Einsatzleiter stellte fest, dass ein lebender Zaun in Brand geraten war. Das Feuer hatte bereits auf mehrere Müllbehälter...

Fotos: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehreinsatz
Müllcontainer ging in Flammen auf

PFARRKIRCHEN. Kurz nach 01 Uhr am Neujahrstag (1. Jänner) wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen von einem Anwohner zu einem Containernrand alarmiert worden. Nach der Alarmierung eilte der Mann mit einem 6kg Feuerlöscher vom benachbarten Wohnhaus zum Brandherd rüber und startete die ersten Löschversuche. Nach dem Eintreffen der Pfarrkirchner Florianis mit dem Tanklöschfahrzeug wurde der Müll Container entleert und nach Glutnestern mit der Wärmebildkamera abgesucht. Nach der Beseitigung...

Fotos: FF Schiedlberg
3

Feuerwehreinsatz
Müllcontainerbrand in Schiedlberg

SCHIEDLBERG.Die Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg und Neukematen wurden am Freitag, 21. Mai um 19:38 Uhr zu einem Brand von einem Müllcontainerbrand im Gemeindegebiet von Schiedlberg alarmiert. Aufgrund der Abhaltung der Truppführer Ausbildung des Bezirkes Steyr Land in unserem Pflichtbereich wurde hierbei aus Einsatztaktischen Gründen Alarmstufe 2 ausgelöst. Der Brand konnte noch in seiner Entstehungsphase bekämpft werden und dadurch nicht mehr auf die weitere Umgebung übergreifen. Die FF...

Müllcontainer am Bauhof Jois in Flammen | Foto: FF Jois

Containerbrand in Jois
Elf Feuerwehrleute im Kampf gegen die Flammen

JOIS. Ein Müllcontainer am Bauhof Jois fing in der Nacht auf Sonntag Feuer. Elf Freiwillige der Joiser Feuerwehr waren mit vier Fahrzeugen zwei Stunden lang im Einsatz. Auch die Polizei war vor Ort. Wie der ORF berichtet, konnte der Brandherd rasch eingedämmt und ein Übergreifen der Flammen auf weitere Bereiche verhindert werden. Die Brandursache konnte bis dato nicht geklärt werden.

Durch den Ersteinsatz der Besucher konnte der Brand von der FF-Hall in kürzester Zeit vollständig gelöscht werden. | Foto: FF Hall in Tirol
4

Feuerwehreinsatz
Müllcontainerbrand am Haller Friedhof

Sonntagnachmittag bemerkten Besucher des Haller Friedhofs einen Brand bei den Müllcontainern. Rasch wurde ein Notruf bei der Leitstelle Tirol abgesetzt und erste Löschhilfe geleistet. HALL. Am Haller Friedhof brannte am späten Sonntagnachmittag ein Müllcontainer. Besucher des Friedhofes wurden darauf aufmerksam und alarmierten prompt die Leitstelle Tirol. Bis zum Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr hatten die engagierten Besucher erste Löschhilfe geleistet. Durch diesen mutigen Einsatz der...

Brandstiftung in Abtenau | Foto: BB: Feuerwehr/Symbolbild

Brandstifter in Abtenau
Zum dritten Mal in Folge Brandstiftung im Tennengau

Bereits zum dritten Mal innerhalb einer Woche kam es zu einer Brandstiftung im Tennengau. Nach zwei Anschlägen in Abtenau erfolgte eine Brandlegung in Golling.  GOLLING. In den frühen Morgenstunden des 26. November 2020 kam es zu einem Brand auf einer Baustelle in Golling. Ein bisher unbekannter Täter setzte ein Baustellen-WC in Brand . Dabei wurde die Sanitäreinrichtung komplett zerstört. Eine in unmittelbarer Nähe befindliche Lagerhalle wurde dabei leicht beschädigt. Durch das schnelle...

Die Feuerwehr St. Johann konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM.TIROL

Brand
Müllcontainer brannte in St. Johann

ST. JOHANN (jos). Am 25. November gegen 8.20 Uhr bemerkte der Hausmeister eines Appartementhauses in St. Johann einen starken Brandgeruch, der sich vom Müllraum in den Rezeptionsbereich ausbreitete. Bei einer Nachschau bemerkte er den brennenden Müllbehälter und verständigte die Feuerwehr. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Als Brandursache dürfte es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Selbstentzündung entsorgter Reinigungstücher gehandelt haben. Laut dem bisherigen Ermittlungsstand...

Symbolbild | Foto: BBL

Polizeimeldung
Mistkübelbrand in Kaprun

Ein in Brand geratener Restmüllcontainer wurde von der Feuerwehr Kaprun gelöscht. KAPRUN. Am 01.01.2020, um 02:00 Uhr, kam es in Kaprun zum Brand eines großen Restmüllcontainers auf dem Gelände einer Baufirma. Die Ursache der Brandauslösung konnte bis dato noch nicht geklärt werden und ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Die Schadenshöhe ist unbekannt.Die Feuerwehr Kaprun war mit vier Fahrzeugen und 29 Mann im Einsatz.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.