Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

4

Aufräumen mit Spaß – Das Josefstädter Ferienspiel
Park Cleanup mit den Green Heroes

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Ferien klingen langsam aus, und was gibt es Besseres, als die letzten freien Tage draußen zu verbringen? Am 31. August wurde im Rahmen des Josefstädter Ferienspiels aufgeräumt – und zwar richtig! Kinder und Eltern machten sich gemeinsam daran, den Hamerlingpark von Müll zu befreien und so einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Warum das Ganze? Na, weil Spielplätze ein Ort sein sollten, an dem man unbeschwert toben und spielen...

Auch die Freinberger Pfadis halfen beim Müllsammeln. | Foto: Gemeinde Freinberg
2

Umweltaktion
Freinberger sagten Müll den Kampf an

Die Freinberger Vereine waren auch heuer wieder für die Umwelt unterwegs, um bei der Flurreinigungsaktion „Hui statt pfui“ der OÖ Umwelt Profis mitzumachen. FREINBERG.  Insgesamt 68 kleine und große Gemeindebürger waren dabei, um den achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen einzusammeln. Am Ende gab's als Dankeschön von Bürgermeister Christian Graf eine kleine Stärkung für die Helfer.

Foto: © Naturschutzbund-Stadtgruppe Linz
6

Naturschutzbund OÖ
Frühlingsputz am Diesenleitenbach durch die Naturschutzbund-Stadtgruppe Linz

Der renaturierte Abschnitt des Diesenleitenbaches zwischen der Autobahnbrücke entlang des Hochwasserdammes bis zum Pleschingersee in Linz ist nicht nur Lebensraum für Biber, Eisvogel und Würfelnatter, sondern auch für uns Menschen für Erholungszwecke äußerst attraktiv. Leider liegt dort immer wieder achtlos weggeworfener Müll: Hundekotbeutel, Christbaumkugeln, Autoreifen, Aludosen und Plastikmüll aller Art. Diese Verschmutzungen sind nicht nur hässlich, manche von ihnen sind auch gefährlich für...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Walter Demelbauer organisiert die Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" in Zell an der Pram. | Foto: Demelbauer

Flurreinigungsaktion
"Kann es kaum mehr erwarten"

Zell an der Prams ÖAAB-Obmann Walter Demelbauer organisiert seit vielen Jahren Flurreinigungsaktionen in seiner Heimatgemeinde. ZELL AN DER PRAM. Im Interview spricht er über seine Ambitionen, was ihn anspornt sowie über kuriose Funde. Herr Demelbauer, was motiviert Sie alljährlich dazu, eine Flurreinigungsaktion zu organisieren und auch selbst daran teilzunehmen? Demelbauer: Wenn ich in den ersten Wochen nach der Schneeschmelze in der Natur unterwegs bin und die vielen Dosen, Flaschen,...

Martin Parzer (l.) und sein Studienkollege Tobi Gaggl sammeln mit dem selbstgebastelten Boot Müll entlang der Donau. | Foto: Südwind
5

Von Passau bis Bratislava
Diersbacher sagt Donaumüll den Kampf an

Mit selbstgebasteltem Floß sammelt der Diersbacher Student Martin Parzer (29) Müll am Donauufer. DIERSBACH, BEZIRK. Volle Fahrt voraus hieß es am 25. August für den Studenten der Technischen Universität in Wien, Martin Parzer (29). Auf einem selbstgebauten Floß fährt er mit einem Studienkollegen, Tobi Gaggl aus Kärnten, mehrere Tage lang die Donau hinunter, um Müll an den Ufern zu sammeln. Bereits zu Pfingsten stand die erste von zwei Etappen von Passau nach Melk (NÖ) am Programm. Die zweite...

Viele Kinder beteiligten sich an der Müllsammelaktion. | Foto: Gemeinde Edelstal
4

Flurreinigung in der Gemeinde
ÖVP Edelstal rief zur Aufräumaktion auf

Mehr als 60 Kinder und Erwachsene waren - gemeinsam mit der örtlichen ÖVP und den Jägern - in der Gemeinde Edelstal unterwegs und haben das Ortsgebiet von herumliegendem Müll befreit. EDELSTAL. Erfreulich ist die Tatsache, dass noch nie so wenig Unrat wie heuer gesammelt werden musste, so die Veranstalter. Rekord an TeilnehmendenDeswegen gilt der Dank jenen vielen Edelstalerinnen und Edelstalern, die das Ortsgebiet das ganze Jahr über sauber halten. Die diesjährige Teilnehmerzahl mit über 60...

Im Vorjahr wurde entlang der Draubermen jede Menge achtlos weggeworfener Müll aufsammelt. | Foto: Stadt Villach/TK

Ab Montag anmelden
Villachs „Flurreinigungsaktion“ startet wieder

Naturschutz-Stadtrat Gerald Dobernig lädt zur jährlichen Flurreinigungsaktion ein. Ab Montag, 17. April, kann man sich wieder anmelden. Die Stadt stellt auch heuer Müllsäcke, Handschuhe und Container zur Verfügung. VILLACH. Der Winter feiert zwar gerade ein Comeback, dennoch kehrt der Frühling langsam aber sicher wieder ein. Das bedeutet auch, dass sich wieder mehr Menschen im Freien bewegen und dabei leider auch immer wieder ihre Abfälle liegen lassen. 18 Tonnen Müll Jedes Jahr erklären sich...

In der Ringmauergasse vor dem ReUse-Kaushaus "Together City" werden die ASZ-Teams beraten und informieren. | Foto: Augstein

Gelber Sack neu und ReUse
ASZ on Tour bei der Together City in Villach

Bei der Together City in der Ringmauergasse informiert das Team der Abfallwirtschaft Freitag und Samstag, 14. und 15. April, im gelben Container über Neuerungen bei Leichtverpackungssammlung (gelber Sack), ReUse und Abfalltrennung. VILLACH. Bewusstseinsbildung für Abfallentsorgung, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind wesentlich und sollten schon von klein auf beginnen. Darum geht das ASZ Villach diese Woche wieder an zwei Tagen auf Tournee. „Was unser modernes Altstoffsammelzentrum in...

Über 60 Müllsäcke konnten die eifrigen Schülerinnen und Schüler füllen. | Foto: Stadtgemeindeamt St. Johann im Pongau
4

Abfallsammelaktion im Pongau
Unsere Schüler entmüllen St. Johann

Drei St. Johanner Schulen haben sich zusammengetan und noch vor den Osterferien eine Müllsammelaktion gestartet. Rund 270 Kinder konnten an nur einem Tag 60 Müllsäcke füllen und somit die Bezirkshauptstadt ein wenig verschönern. ST. JOHANN. Der Frühling steht ins Haus. Die warmen Temperaturen bringen nicht nur die Schönheit der Natur wieder zum Vorschein, sondern auch den Müll, der sich die letzten Monate angesammelt hat. Da der Abfall ein regelrechter Schandfleck in St. Johann ist,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Rund 60 Personen waren in Tadten im Einsatz für die Umwelt. | Foto: Gemeinde Tadten

Ort und Hotter sauber halten
Flurreinigung in der Gemeinde Tadten

Die Gemeindevertretung organisierte am 18. März die diesjährige Flurreinigung im Gemeindegebiet von Tadten. TADTEN. Über 60 Personen – Erwachsene wie Kinder – nahmen in Kleingruppen an dieser Aktion teil. Beitrag zur UmweltpflegeEntlang der Rad- und Güterwege sowie der Freizeitanlangen konnte wieder viel Unrat gesammelt werden. Bürgermeister Willi Goldenits: “Ein wichtiger Beitrag zur Umweltpflege. Ich bedanke mich bei allen TeilnehmerInnen, vor allem bei unseren Kindern, für ihr tolles...

Foto: Dmitri Karpow
2 15

Plogging World - der internationale Umweltschutzlauf

Gestern fand wieder der internationale Umweltschutzlauf „Plogging World“ statt. Laufend konnten die Teilnehmer*innen einen Beitrag leisten und die Umwelt entlasten. Bei „Plogging World“, dem weltweiten Cleanup-Laufevent der Wiener Umweltschutzorganisation Green Heroes nahmen Städte und Gemeinden aus allen Kontinenten teil und sammelten während dem Laufen Müll entlang der Strecke ein. Die Läufer aus Ländern wie Armenien, Brasilien, Nigeria und Südkorea verfolgen damit das Ziel, Bewusstsein für...

Gemeinderätin Michaela Sommer (ÖVP) mit Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) und der Jagdgemeinschaft Ebelsberg-Pichling bei Müllsammelaktion. | Foto: Linzer Volkspartei

Naturschutz
Müllsammelaktion von ÖVP und Jagdgemeinschaft Ebelsberg-Pichling

"Erstaunlich und befremdlich war die enorme Menge an Müll", die von den freiwilligen Helfern der Jagdgemeinschaft Ebelsberg-Pichling und der ÖVP-Ortsgruppe eingesammelt wurden.  LINZ. Mehr als 10 große Müllsäcke voll mit Unrat wurden am Ende des Tages aus den Wäldern und Wiesen von Ebelsberg und Pichling eingesammelt. "Neben allgegenwärtigen Plastikabfällen waren auch Autoreifen und sogar Küchengeräte dabei“, ist Michaela Sommer, Obfrau der ÖVP- Ortsgruppe Ebelsberg/Pichling/Solar City, über...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
5

Clean-up auf der Donauinsel

Anlässlich des Globalen Recycling Tages fanden am Sonntag, 20. März 2022, weltweit Clean-ups statt. In Wien sammelten wir mit dem Verein ::: Plastic Planet Austria, Helfen statt Wegwerfen - Stöpsel Sammeln, Wiener Naturwacht und Verein mirkollektiv auf der Donauinsel bei Eiseskälte den herumliegenden Müll ein. Gesammelt wurde in zwei verschiedenen Säcken - getrennt nach recyclebarem Material und Restmüll. Binnen zwei Stunden wurde eine beträchtliche Menge von Tschickstummel bis zu Flaschen und...

Alle Freiwilligen vor Aufbruch zur Müllsammelaktion. | Foto: Sarah Treiber
10

Flurreinigung
Naturverein rief in Neumarkt an der Raab zur Müllsammelaktion auf

NEUMARKT AN DER RAAB. Mitglieder des Naturvereins Raab und Freiwillige trafen einander beim Kraftwerk, um Müll entlang der Raab einzusammeln. Zur Flurreinigung aufgerufen wurde schon Tage zuvor auf Facebook. Obmann des Vereins Elias Hoffmann, dessen Stellvertreter Andreas Lipp und Kassier Markus Eckhardt waren auch anwesend. Die Naturschützer teilten sich dafür in drei Gruppen auf: Eine Gruppe ging den Spazierweg an der Raab entlang, eine andere Gruppe verfolgte die Abzweigung der Raab in den...

Jakob, Clemens und Niklas (v.l., von 4 Pflanzen - 4 Tiere) mit Margit Paul Kientzl (2. v. r.). | Foto: Lisa Rastl
1 5

Vermüllung unserer Dorfränder nimmt stark zu
Windener Grüne sagen dem Müll den Kampf an

Die Vermüllung der Ortsränder nimmt ständig zu. Die Windener Grünen wollen nicht länger zusehen, wie der Müll am Ortsrand von Winden am See überhand nimmt. WINDEN AM SEE. Daher schnappen sie sich Arbeitshandschuhe und Müllsäcke und machen mit Müllsammel-Spaziergängen Jagd auf Müll. Der Aufenthalt in der frischen Luft tut gut und gleichzeitig macht man etwas Sinnvolles. Dritte Müllsammlung am 26.2.Vergangenen Samstag fand bereits der zweite Müllsammel-Spaziergang in diesem Jahr statt. Tatkräftig...

Marianne und Werner Ertl mit den unsortierten Müllsäcken | Foto: Rudolf Sieberth
4

Müll entlang der Landstraßen
Haltet die Natur entlang der Straßen sauber - Sammelaktion 3

Wie bereits berichtet, bei unseren Müllsammelaktionen im Herbst 2021 entlang der L6 von Deutsch-Wagram Richtung Wolkersdorf haben wir auf einer Strecken von 2 Kilometer 8 Säcke Müll gesammelt. Nach Weihnachten haben wir den Müll sortiert, Dosen und Plastikflaschen in den Gelben Sack, Glasflaschen in den Glascontainer, alles übrige zumeist Plastikfolien und Zigarettenpackungen in den Restmüll. Aus Interesse haben wir die Müllsäcke gewogen. Die 8 Säcke hatten ein Gewicht von 26 Kilo. Diese...

1 16

Impressionen ...
World Clean-up day 18.9.2021 Müllsammelaktion in Gaaden / Wienerwald

Am Samstag, 18. September 2021, fand der World Clean-up day statt, eine Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. In Gaaden fand an diesem Tag die jährliche Müllsammelaktion statt. Organisiert wurde die Aktion vom örtlichen Wander- und Verschönerungsverein. Um 9.00 Uhr trafen einander Freiwillige vor dem Gemeindeamt und starteten, mit Müllsäcken und Warnwesten ausgestattet, los, um Müll zu sammeln. Die gute Nachricht, es musste, im Vergleich zu den Vorjahren,...

Am Samstag, den 18. September findet die weltweite Müllsammelaktion statt. Mitmachen kann jeder. | Foto: Julia Gerold
1

World Cleanup Day
Müllsammelaktion auf der ganzen Welt

Müll befindet sich überall: in Straßengräben, Flüssen oder Wäldern. Am World Cleanup Day wird die Welt gesäubert und jeder kann dabei helfen.  MURTAL/MURAU. Getränkedosen, PET-Flaschen, Glasflaschen, Verpackungen und unzählige Zigarettenstummel landen in unserer Region oft nicht in den Mülltonnen. Ein Grund mehr, um selbst aktiv zu werden und ein Zeichen für den Umweltschutz zusetzen.   World Cleanup DayAm Samstag, den 18. September findet die weltweite Müllsammelaktion zum 14. Mal statt. Es...

Die Sportunion Ratten ruft zum Müllsammeln in der Natur auf – alleine oder mit Personen aus dem eigenen Haushalt. | Foto: Pimeshofer

Müllsammelaktion
Ratten befreit die Natur vom Müll

Leider fällt die Müllsammel-Aktion heuer aufgrund von Corona aus, doch die Sportunion Ratten hat einen Weg gefunden, der Natur trotzdem unter die Arme zu greifen. Im Frühling sind normalerweise auch die Schüler der VS und NMS Ratten unterwegs, um die Natur von Müll zu säubern. Durch eine Initiative der Sportunion Ratten in Kooperation mit der NMS und VS Ratten sollen heuer Schüler alleine, oder mit der Familie bzw. Personen mit denen man im Haushalt zusammenlebt, bei Spaziergängen Müll...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die großen Transparente sind aus vorbeifahrenden Autos gut sichtbar für Einheimische und Besucher. | Foto: Gesunde Gemeinde Engelhartszell
2

Naturschutz entlang Donau
"Nimm dein Glumpert bitte mit"-Aktion gegen Müll

ENGELHARTSZELL. Die Gesunde Gemeinde Engelhartszell setzte kürzlich ein Zeichen für Naturschutz und Müllvermeidung. Im Zuge der Aktion wurden Transparente neben der Straße aufgestellt, mit denen man sowohl Einheimische als auch Durchreisende ansprechen will. Mit dem Slogan "Schlechtes Gewissen? Nimm dein Glumpert bitte mit" sollen diese dazu angehalten werden, ihren Müll nicht in der Natur zu entsorgen. Gerade entlang der Donauufer-Bundesstraße, des Donauradweges oder auf den Donaustränden...

Müllsammelaktion beim Weikerlsee in Linz

Die Naturschutzbund-Stadtgruppe Linz lädt am kommenden Samstag, 25. März 2017, zu einer Müllsammelaktion beim Weikerlsee in Linz ein. Beginn 9:00 Uhr Treffpunkt Parkplatz Weikerlsee / Solar-City, Linz Gesammelt wird im Bereich Weikerlsee - Mitterwasser bis Ausee Wir bitten um tatkräftige Unterstützung! Wann: 25.03.2017 09:00:00 Wo: Weikerlsee, 4030 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Wolfgang Simlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.