Maibaum aufstellen

Beiträge zum Thema Maibaum aufstellen

Familie Darnhofer, Familie Thiem und Philipp Karlmann hatten in Absam eine schöne Zeit.  | Foto: Kendlbacher
15

1. Mai
Maifest mit Tradition und Stimmung in Absam

Mit zünftiger Musik, Tiroler Brauchtum und bester Unterhaltung für Groß und Klein feierten die Absamer Matschgerer am 1. Mai ihr traditionelles Maibaumkraxln – ein stimmungsvoller Festtag bei herrlichem Wetter, der nicht nur Kletterfreunde, sondern die ganze Familie begeisterte. ABSAM. So schaut gelebtes Brauchtum aus! Bei Kaiserwetter und bester Laune strömten am 1. Mai Hunderte Besucher zum traditionellen Maibaumkraxln und verwandelten den Platz vor der Hauptschule in ein buntes Festgelände....

Bürgermeister Wolfgang Wagner mit Renata und Alexandra.
51

Maibaumfeste im Flachgau
Maibäume zieren Plätze in Köstendorf und Irrsdorf

Maibaumfeste in Köstendorf und Irrsdorf mit zahlreichen Besuchern KÖSTENDORF/IRRSDORF. Die Musikkapelle Köstendorf unter der Leitung von Kapellmeister Martin Schwab und Obmann Marco Klampfer gewährte Einblicke in Proben und ließ Musikinteressierte „schnuppern“. Zu den Klängen des Musikvereins Niederwaldkirchen aus dem Mühlviertel wurde in Anwesenheit von Bürgermeister Wolfgang Wagner der Maibaum aufgestellt. Auf dem Irrsdorfer Dorfplatz versuchten sich mehrere beim Maibaum-Kraxeln. Die Vereine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
VV-Obmann Josef Decker und die starken Männer von Hoheneich am Weg zum Marktplatz | Foto: Walter Kellner
1 90

Maibaumaufstellen
Viel Muskelkraft war beim Maibaumaufstellen in Hoheneich gefordert

Das händische Maibaum tragen und aufstellen hat in der Wallfahrtsgemeinde Hoheneich eine langjährige Tradition. Hier ist noch Muskelkraft von starken Männern gefordert.  HOHENEICH. In der Marktgemeinde Hoheneich wird am 30. April traditionell der große Maibaum von starken Männern - jedes Jahr von einer anderen Straße/Gasse - zum Marktplatz getragen und dann händisch mit Gabeln aufgestellt.  Verschönerungsvereins-Obmann Josef Decker freute sich, unter den zahlreichen Besuchern auch Bürgermeister...

Zahlreiche Veranstaltungen laden rund um den 1. Mai zum Mitfeiern ein.  | Foto: Michael Kendlbacher
5

1. Mai
Maifeste und mehr in der Region Hall-Rum

Nach der Fastenzeit und dem Start in den Monat Mai erwacht die Region Hall-Rum zu neuem Leben. Zahlreiche Veranstaltungen laden rund um den 1. Mai zum Mitfeiern ein. MeinBezirk hat die wichtigsten Veranstaltungen in unserer Region zusammengefasst. Absamer MaifestAm 1. Mai laden die Absamer Matschgerer zum traditionellen Maibaumkraxln vor der Hauptschule Absam ein – ein Fest, das Brauchtum, Musik und Unterhaltung für Groß und Klein vereint. Bereits ab 11 Uhr sorgt die Bürgermusikkapelle Absam...

Foto: Gerhard Pulsinger, Privat
6

Kameras gegen Fladerer
„Der Maibaum wird bei uns geheim gelagert"

Ein prächtiger Maibaum, geschmückt mit Kränzen und Bändern, wird mit vereinten Kräften gestemmt. In St. Margarethen wird der Maibaum am 30. April gesetzt, in Jakling am 1. Mai. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. In St. Margarethen organisiert die Kulturgemeinschaft seit rund 35 Jahren die Feierlichkeiten. Der Obmann Armin Eberhard über die Bedeutung des Brauchs: „Natürlich ist der Maibaum ein Fruchtbarkeitssymbol. Heute steht er aber auch für die Wertschätzung der Arbeit und der arbeitenden Bevölkerung.“...

Ehemaliger Mitarbeiter und nun ehrenamtlicher Mitarbeiter Gerald Heinrich mit Dir. Michael Strozer | Foto: PBZ Klosterneuburg
3

Maibaumfest im PBZ Klosterneuburg
Maibaum zum ersten mal aufgestellt

Das Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg hat erstmals einen eigenen Maibaum aufgestellt. Eine gefällte Leyland-Zypresse wurde in einem fröhlichen Fest zu einem kleinen, dekorativen Maibaum umgewandelt. KLOSTERNEUBURG. Erstmals wurde im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Klosterneuburg ein Maibaum aus „eigener Produktion“ aufgestellt. Kurzerhand hat das Team rund um Haustechniker Iulian Mujdei mit Unterstützung des ehemaligen Mitarbeiters Gerald Heinrich eine Leyland-Zypresse, zu einem...

Foto: Marktgemeinde Altlengbach
4

Erster Mai in Altlengbach
Das Maibaum-Aufstellen mit Frühshoppen

Am Mittwoch, den 1. Mai 2024 fand das Maibaum-Aufstellen in der Marktgemeinde Altlengbach mit anschließendem Frühschoppen im Satzinger Stadl statt. ALTLENGBACH. Die Marktgemeinde Altlengbach bedankte sich herzlich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, sowie der Freiwilligen Feuerwehr Altlengbach für das Aufstellen des Maibaumes. Außerdem gebührt ein großer Dank an die fleißigen Helferinnen und Helfer, die bereits am Samstag zu vor die Girlande für den Maibaum geflochten haben.  In...

8

Brauchtumspflege
Schwaminger Maibaumfest lockte hunderte Besucher

GARSTEN/SCHWAMING. Das traditionelle Maibaumfest der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming wurde am Dienstag, den 30. April 2024, bereits zum 41. Mal ausgetragen. Das schöne Wetter lockte hunderte Besucher, welche für eine hervorragende Stimmung sorgten. Zu Beginn wurde von allen anwesenden Kindern der 10 Meter lange Kindermaibaum aufgestellt. Im Anschluss daran wurde mit dem Maibaumkraxeln begonnen. Mit einer entsprechenden Sicherung wurde auf eine Höhe von 6 Metern geklettert. Für die über 60...

Die Baumkirchner Hexen organisierten das Maifest und stellten auch den Maibaum auf. | Foto: Baumkirchner Hexen

1. Mai
Maibaumfest in Baumkirchen lockte Besucher bei bestem Wetter an

Zahlreiche Besucher kamen am 1. Mai zum Maibaumfest nach Baumkirchen und ließen die alte Tradition wieder hochleben. BAUMKIRCHEN. Hoch hinaus ging es am Mittwoch, dem 1. Mai 2024 beim Maibaumfest in Baumkirchen. Das schöne Wetter lockte zahlreiche Besucher ins Dorfzentrum, welche für eine hervorragende Stimmung sorgten. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Traktor- und Motorradweihe, anschließend folgte der Höhepunkt des Tages: das Maibaumkraxeln. Die Zuschauer jubelten und...

Der Maibaum wurde mit reiner Muskelkraft aufgestellt. | Foto: BRS/Schütz
Video 69

Bildergalerie aus Linz
Niederwaldkirchner Maibaum ziert seit gestern den Hauptplatz in Linz

Trotz der heißen Temperaturen am gestrigen Dienstag stellten die Niederwaldkirchner den Maibaum am Linzer Hauptplatz mit reiner Muskelkraft auf. LINZ, NIEDERWALDKIRCHEN. 65 Jahre alt und 23 Meter groß: Das sind die Maße des Linzer Maibaums, der gestern am Hauptplatz aufgestellt wurde. Der Baum stammt heuer aus der Mühlviertler Gemeinde Niederwaldkirchen – zur Verfügung gestellt von Vizebürgermeisterin Hedwig Lindorfer und ihrem Gatten Hubert. Neben dem Maibaum-Aufstellen präsentierten sich die...

Zahlreiche Gemeinden laden im Flachgau zum Maibaumaufstellen. | Foto: Pixabay

Maibaumaufstellen 2024
Alle Termine zum Maibaumaufstellen im Flachgau

Dirndln und Lederhosen angezogen! Bald ist der 1. Mai und somit wird wie jedes Jahr ein schöner Maibaum nach dem nächsten in den Gemeinden des Flachgaus aufgerichtet. FLACHGAU. Anbei findest Du eine Auflistung der ganzen Gemeinden. Genauere Informationen zu den Veranstaltungen gibts unter den jeweiligen Links (wenn vorhanden). Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert.  Anif Maibaumaufstellen der Feuerwehr Anif mit musikalischer Umrahmung der Musikkapelle Anif Wann: 1. Mai, 13:30 Uhr Wo:...

Trifft man Dich heuer beim Maibaumaufstellen? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Tennengau
Gehst Du heuer zum Maibaumaufstellen?

Bald ist der 1. Mai und somit wird wie jedes Jahr ein schöner Maibaum nach dem nächsten in den Gemeinden des Tennengaus aufgerichtet. TENNENGAU. Wir wollen heute wissen wer aller beim Maibaumaufstellen vertreten ist. Jetzt abstimmen!  Hier findest du alle Termine zum Maibaumaufstellen im Tennengau >>>klick

Zahlreiche Gemeinden laden im Tennengau zum Maibaumaufstellen. | Foto: Pixabay

Maibaumaufstellen 2024
Alle Termine zum Maibaumaufstellen im Tennengau

Dirndln und Lederhosen angezogen! Bald ist der 1. Mai und somit wird wie jedes Jahr ein schöner Maibaum nach dem nächsten in den Gemeinden des Tennengaus aufgerichtet. TENNENGAU. Anbei findest Du eine Auflistung der ganzen Gemeinden. Genauere Informationen zu den Veranstaltungen gibts unter den jeweiligen Links (wenn vorhanden). Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. Abtenau Maibaumfest der Sportunion Abtenau Wann: 1. Mai, 9 Uhr Wo: Parkplatz der Volksschule Abtenau Adnet Maifest Wann: 1....

Kraxeln, schießen und genießen, die großen Maibaumfeste beginnen. | Foto: Salzburger Freilichtmuseum

Maibaumaufstellen 2024
Alle Termine zum Maibaumaufstellen in der Stadt Salzburg

Dirndln und Lederhosen angezogen! Bald ist der 1. Mai und somit wird wie jedes Jahr ein schöner Maibaum nach dem nächsten in der Stadt Salzburg aufgerichtet. STADT SALZBURG. Anbei findest Du eine Auflistung der ganzen Gemeinden. Genauere Informationen zu den Veranstaltungen gibts unter den jeweiligen Links (wenn vorhanden). Aigen Maibaumaufstellen auf der Kirchenwiese  Wann: 1. Mai, ab 13 Uhr Wo: Kirchenwiese Leopoldskron Maibaumaufstellen beim Musikerheim  Wann: 1. Mai, ab 11 Uhr...

Heuer wurde vom Bauernbund und der JVP Fernitz-Mellach, unter der Leitung von Dorfarzt a.D. Dr. Alfred Pongratz, ein ganz besonderer Maibaum aufgestellt. | Foto: Josef Prassl
2 10

Maibaumaufstellen
Ein besonderer Maibaum mit drei Wipfel in Fernitz-Mellach

Mittlerweile ist das Maibaumaufstellen für die JVP Fernitz-Mellach schon zur Routine gereift. Unter Dirigent Dr. Alfred Pongratz - mit seinen klaren Kommandos, muss einfach alles gelingen. Maibaumspender war dieses Mal Ernst Kölly. Und wie nicht anders zu erwarten, wurde der Maibaum wieder unter der Leitung von Herrn Dr. Alfred Pongratz kunstvoll – wie es die Bilder zeigen - geschnitzt. Die Veranstaltung war wie immer gut besucht. Für die Unterhaltung sorgten „Die Ostereier“! „Thünauer-Wein“...

Gute Laune beim Maibaumfest | Foto: wildbild
Aktion 37

Bildergalerie Salzburg
Das war die Maibaumfeier in Leopoldskron-Moos

Auch in der Stadt Salzburg wurde am 1. Mai gefeiert: Klick dich durch unsere Bildergalerie von der Maibaumfeier in Leopoldskron-Moos.  SALZBURG. Das traditionelle Maibaumaufstellen gehört auch in der Stadt Salzburg einfach dazu.   >>> Klick dich unten durch unsere Bildergalerie Klick dich unten durch unsere Bildergalerie

1 36

Maifest der SPÖ St. Valentin

Traditionell fand auch dieses Jahr am 1. Mai, heuer zum ersten Mal im Gelände des VALENTINUM, das Maifest der SPÖ St. Valentin statt. Bei gutem Wetter kamen viele, viele Besucher zu diesem Fest. Frau Mag.a Kerstin Suchan-Mayr konnte bei ihrer Eröffnungsansprache auch viele Freunde der SPÖ aus den umliegenden Gemeinden begrüßen. Anschließend wurde mit vereinten Kräften der Maibaum auf traditionelle Art händisch mit Schubstangen aufgestellt. Kulinarisch wurden die zahlreichen Besucher mit...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 3 16

Start in den Mai in Graz-Umgebung Süd
Alle Maibaumaufstellen, Maifeiern, Rad- und Wandertage

Alle Maibaumaufstellen in Graz-Umgebung Süd 2023 Fr, 28.4. 18h Maibaumaufstellen Windorf, Dorfplatz Fr, 28.4. 17h Maibaumaufstellen St. Marein bei Graz, Marktplatz Sa, 29.4. 13h Maibaumaufstellen Brauchtum Mellach, Murbergstub`n Sa, 29.4. 14h Harter Maibaumaufstellen, Parkplatz SPAR-Markt Sa, 29.4. 15h Maibaumaufstellen Nestelbach bei Graz, Dorfplatz So, 30.4. 10h Maibaumaufstellen Fernitz, VAZ Fernitz So, 30.4. 10h Maibaumaufstellen Laßnitzhöhe So, 30.4. 11h Maibaumaufstellen Vasoldsberg, VAZ...

Die Landjugend Stroheim beim Maibaum-Aufstellen im Jahr 2022. | Foto: Landjugend Stroheim
10

Brauchtum & Tradition
Maibaum-Gschichtn aus Grieskirchen & Eferding

Schmücken, stehlen, feiern: Der Maibaum wird in vielen Orten der Bezirke Grieskirchen & Eferding aufgestellt, und bringt einige Bräuche mit sich, die von Region zu Region unterschiedlich sind. BEZIRKE. In Stroheim wird der Maibeginn heuer groß gefeiert: „Gemeinsam mit der Ortsbauernschaft, der ÖVP in Stroheim und mehreren Vereinen aus dem Ort, haben wir am 30. April ein Maifest geplant. Es wird zahlreiche Stände von Bauern geben, auch Schnapsbrenner aus der Region werden ihre Produkte...

Die Burschen der Landjugend brachten den Baum in die Vertikale. | Foto: Landjugend Ried/Katsdorf
6

Dämmerschoppen
Maibaumfest in Ried/Riedmark ist Landjugendsache

In den vergangen zwei Jahren verzichteten die meisten Veranstalter auf Maibaumfeste. Umso mehr Freude kam auf, dass diese Tradition heuer wieder stattfinden konnte. RIED/RIEDMARK. Der Rieder Marktplatz füllte sich am 30. April schnell und alle warteten auf den geschmückten Baum. Bei herrlichem Wetter und bester Stimmung wurde dann der 30 Meter hohe Maibaum zeremoniell von den Landjugendburschen zum Marktplatz gebracht und mit viel Muskelkraft aufgestellt. Die Besucherinnen und Besucher wurden...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Mit vereinten Kräfte wurde der Ennsdorfer Maibaum aufgerichtet.  | Foto: VP Ennsdorf

Maibaumsetzen
Zahlreiche Besucher beim Maibaumauftstellen in Ennsdorf

Zahlreiche Ennsdorfer besuchten das traditionellen Maibaumaufstellen der Volkspartei Ennsdorf am 1. Mai. ENNSDORF. Der in den Landesfarben Blau-Gold geschmückte Maibaum wurde gemeinsam von jungen und routinierten Maibaumaufstellern aufgerichtet.  Bereits gegen 15 Uhr hieß es „Baum steht" und der festliche Baum konnte bei strahlendem Sonnenschein werden – was Jung und Alt dann auch bis in den Frühlingsabend hinein taten. Um sich den Maibaum nicht stehlen zu lassen, standen Jung und Alt der...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Auch Landtagsabgeordneter Tobias Höglinger (links) und Bürgermeister Christian Deleja-Hotko (rechts) halfen beim Aufstellen des Maibaumes mit.  | Foto: SPÖ Enns
3

Maibaumsetzten
Großer Andrang beim Familienfest am 1. Mai in Enns

Trotz der etwas unbeständigeren Wetterverhältnisse folgten am Sonntag, 1. Mai zahlreiche Familien der Einladung der SPÖ Enns zum Familienfest am Hauptplatz. Dort wurde der Maibaum feierlich aufgestellt.  ENNS. Nach der musikalischen Einstimmung durch die Ennser Stadtkapelle, folgte das Maibaumaufstellen des Ennser Trachtenvereins. Mit Unterstützung der Abordnungen diverser Vereine, Gemeinderäte sowie Bürgermeister Deleja-Hotko und Landtagsabgeordneten Tobias Höglinger wurde der Maibaum, unter...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Am 1. Mai wird in Baumkirchen wieder auf den Maibaum gekraxelt. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

1. Mai
Große Vorfreude auf das Baumkirchner Maifest

Das traditionelle Maifest am 1. Mai kann endlich wieder stattfinden. Gestartet wird um 10 Uhr mit einer Feldmesse, danach wird ein tolles Unterhaltungsprogramm beim Feuerwehrhaus geboten. BAUMKIRCHEN.  Es ist wieder soweit. Am 1. Mai 2022 findet das traditionelle Maifest beim Feuerwehrhaus statt. Gestartet wird um 10 Uhr mit einer Feldmesse, Traktor und Motorradweihe. Im Anschluss beginnt der festliche Teil mit Maibaumkraxl’n und anschließender Maibaumversteigerung. Die Musikkapelle Baumkirchen...

Der traditionell geschmückte Maibaum wird am Niederneukirchener Ortsplatz aufgestellt. | Foto: SPÖ Niederneukirchen

Maibaumfest
Maibaumaufstellen am Ortsplatz in Niederneukrichen

„Jo, Mai" – Der „Wonnemonat“ Mai startet in Niederneukirchen heuer bereits am Samstag, 30. April mit dem Maibaumaufstellen. NIEDERNEUKIRCHEN. In traditionellem „Rot-Weiß-Rot" erwartet der Maibaum die Besucher zum Maibaumfest ab 16 Uhr am Ortsplatz in Niederneukirchen. Die SPÖ Niederneukirchen lädt dazu herzlich ein. Für Speis' und Trank ist gesorgt.

  • Enns
  • Sandra Würfl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.