maisfeld

Beiträge zum Thema maisfeld

 Gebietsbetreuer Philipp Sommer mit Versuchslandwirt u. Sortenberater Karl Pfeifer, sowie Stefan Spielhofer von der Messtechnik Schaller. | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 47

Saatzuchtbau
Mais -Versuchsernte in Wünschendorf 2024

Der Versuchslandwirt und Sortenberater Karl Pfeifer lud die Bevölkerung und Landwirte zur Mais-Versuchsernte in Wünschendorf ein. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB. Ein Sortenversuch mit 23 Parzellen von einer Reifezahl von 250 bis 490, wurde von Hannes Hütter mit seinem Mähdrescher am 20. Oktober 2024 am Raab-Weg im OT Wünschendorf abgeerntet. Der Mais wurde anschließend in einem Anhänger mit Waage hinein gepumpt, um den Ertrag der einzelnen Sorten zu eruieren, sowie die Feuchtigkeit mit einem speziellen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Flammenmeer im Maisfeld: Bei Mäharbeiten fing ein Mähdrescher in Steinhaus plötzlich zu brennen an. Zwei Feuerwehren versuchten das Fahrzeug zu löschen. | Foto: laumat.at
Video 42

Feuersbrunst im Maisfeld
Mähdrescher stand in Steinhaus komplett in Flammen

Am Donnerstagabend, 5. September, geriet ein Mähdrescher bei Erntearbeiten auf einem Feld in Steinhaus in Vollbrand. Die Feuerwehr versuchte alles, um den Brand unter Kontrolle zu bringen - das Fahrzeug konnte sie nicht retten. STEINHAUS. Flammenmeer im Feld. Nachdem die Feuerwehr zu einem Pkw-Brand alarmiert wurde, fand sie stattdessen einen lichterloh-brennenden Mähdrescher auf dem Feld vor. Das Fahrzeug war aus noch ungeklärten Umständen bei Feldarbeiten laut Augenzeugen binnen Minuten in...

Das Auto kam von der Straße ab und landete im Maisfeld. | Foto: FF Utzenaich
12

Unfall in Utzenaich
Auto landete in Maisfeld

Am Sonntag, 11. August 2024, wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Utzenaich um kurz nach 10 Uhr zu einer Fahrzeugbergung an der Andorfer Landesstraße L514 in der Ortschaft Weilbolden alarmiert. UTZENAICH. Ein Auto, das aus Richtung Lambrechten unterwegs war, kam von der Fahrbahn ab und landete in einem Maisfeld. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. Für die Bergemaßnahmen musste die Andorfer Landesstraße kurzzeitig gesperrt werden. Der Verkehr wurde in dieser Zeit örtlich...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Lieferwagen kam bei dem Unfall von der Straße ab und landete in einem Maisfeld. | Foto: Daniel Scharinger
9

Verkehrsunfall auf der B 156
Lieferwagen landet nach Kollision in Maisfeld

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Lieferwagen ist es heute Mittag im Bereich Sandtal in Handenberg auf der B 156 gekommen. HANDENBERG. Ersten Informationen zufolge wurde ein Lenker mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert. Aus unbekannter Ursache kollidierten die beiden Fahrzeuge, woraufhin der Lieferwagen von der Straße abkam und in einem Maisfeld zum Stehen kam.

Mit vereinten Kräften wurde zuerst die Ware umgeladen und dann der Lkw aufgestellt. | Foto: FF Kleinrötz
5

Unfall bei Kleinrötz
Lkw kommt von Straße ab und landet im Maisfeld

Es war ein Schreck für die Kleinrötzer und Seebarner, als gestern Nacht, am 18. Juli 2024, gegen 4 Uhr früh, auf einmal die Sirenen heulten. Kurz darauf hörte man die Florianis ausrücken. BEZIRK KORNEUBURG | KLEINRÖTZ. Denn gemeinsam mit der FF Harmannsdorf-Rückersdorf sowie der FF Stetten wurden die Kleinrötzer Feuerwehrleute zu einem Verkehrsunfall auf der L33 alarmiert – eine eingeklemmte Person schien möglich. Zuvor war ein Lkw zwischen Seebarn und Kleinrötz von der Fahrbahn abgekommen und...

Hightec und Handarbeit: Erwin Radner (r.) mit Schwiegervater und Seniorwirt Walter bei der Anlage des Maislabyrinths Kaiserblick 2024. | Foto: Wirt-Edt-Kaiserblick

Maislabyrinth in Vorchdorf
Wirt in der Edt setzt auf Kaiser-Thema

Beim Vorchdorfer Landgasthaus „Wirt in der Edt“ thront ab sofort ein überdimensionaler Kaiseradler. VORCHDORF. Mit dem Thema „Kaiserblick“ laden die Wirtsleute in diesem Sommer zum Tagesausflug ins Maislabyrinth. Der Eingang ins Maisfeld ist eine gerade Linie, die nach Bad Ischl ausgerichtet ist. Und das Maisfeld ist der nördlichste Punkt in der Kulturhauptstadt-Region. Auch im Gasthaus dreht sich in Sommer 2024 alles rund um das Thema „Kaisersommer“. Ein prächtiges Voralpenpanorama, eine gute...

Nach 2019 und 2022 wurde Martin Thaler aus Reith im Alpbachtal am Sonntag das dritte Mal Opfer eines geplanten Anschlags.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Nach Metall-Anschlag
Reither setzt 10.000-Euro-Kopfgeld aus

Mehrmals wurde Martin Thaler aus Reith im Alpbachtal Opfer: Unbekannte haben Eisenteile in seinen Maisfeldern versteckt. Nun hat er ein Kopfgeld ausgesetzt. REITH IM ALPBACHTAL. In den vergangenen Jahren haben immer wieder Unbekannte Eisenteile in Maisfeldern versteckt, die dann bei der Maisernte Martin Thaler aus Reith im Alpbachtal bzw. Mitarbeitern seines Ernteservice zum Verhängnis wurden – nach 2019 und 2022 nun am Sonntag, den 8. Oktober bereits das dritte Mal. Passiert ist der Vorfall in...

Unmittelbar über den Dächern des St. Veiter Millenniumsparks fuhr der Ballon zum angrenzenden Schotterweg. Dem Piloten gelang es in einer spektakulären Aktion zwischen den Maisfeldern zu landen.  | Foto: Peter Pugganig
1 66

Millenniumspark St. Veit
Spektakuläre Ballonlandung

Heißluftballon landete auf schmalem Schotterweg zwischen zwei Maisfeldern. ST. VEIT (pp). Am Samstag, gegen 18 Uhr, herrschte helle Aufregung im dichtbesiedelten Wohngebiet des Millenniumsparks.  Ein Heißluftballon fuhr von Maria Saal kommend, beängstigend knapp, über die Gebäude der Siedlung und musste unmittelbar danach auf einem angrenzenden, extrem engen Schotterweg landen. Die Benützung ist eigentlich für alle Fortbewegungsmittel, also auch für Luftfahrzeuge verboten. Die schmale...

Schlepperfahrzeug blieb bei Jabing liegen. Die Feuerwehr Jabing war im Einsatz, die Polizei suchte die Flüchtlinge. | Foto: Feuerwehr Jabing
7

Jabing
Flüchtlinge nach Defekt beim Schlepperfahrzeug aufgegriffen

Feuerwehr Jabing, Polizei und Bundesheer waren Samstagnachmittag im Einsatz. JABING. Am Samstagnachmittag rückte die Feuerwehr Jabing zu einer Fahrzeugbergung auf die B63 - Jabinger Brücke - im Kreuzungsbereich aus. "Ein Kleintransporter musste nach einem Defekt von der B63 geborgen werden. Der gestrandete Kastenwagen wurde mittels Rangierroller und Abschleppstange mit dem MTFA abgeschleppt und gesichert bei der nächsten Ausfahrt abgestellt", berichtet Dominik Graf von der Feuerwehr Jabing. Der...

Beide Unfallfahrzeuge mussten aus dem Maisfeld befreit werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Heftiger Unfall in Pichl bei Wels
Kreuzungscrash endet im Maisfeld

Ein Pkw und einem Lkw prallten heute Nachmittag in Pichl bei Wels derart heftig aufeinander, dass beide Fahrzeuge durch ein angrenzendes Maisfeld geschleudert wurden. PICHL BEI WELS. Aus noch unbekannter Ursache kollidierten heute Nachmittag, 22. August, ein Pkw und ein Lkw im Kreuzungsbereich der L1190 Sulzbacher Straße mit Stadl. Durch die Wucht des Zusammestoßes wurden beide beteiligten Fahrzeuge quer durch ein angrenzendes Maisfeld geschleudert. Polizei, Rettung und Feuerwehr standen im...

  • Anna Kirschner
Dienstagabend, 1. August, wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall nach Ried in der Riedmark alarmiert: Ein motorisiertes Kleinfahrzeug war in ein Maisfeld gekippt.  | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
9

Unfall in Ried/Riedmark
Mann stürzte mit Elektromobil in den Straßengraben

Dienstagabend, 1. August, wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall nach Ried in der Riedmark alarmiert: Ein motorisiertes Kleinfahrzeug war in ein Maisfeld gekippt.  RIED/RDM. Die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren sowie das Rote Kreuz und die Polizei wurden am Dienstag um 23.13 Uhr zu einem "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" alarmiert. Vor Ort, im Gemeindegebiet von Ried in der Riedmark auf der B123 im Ortsteil Hochstraß, stellte sich heraus, dass ein Mann mit seinem...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Nachdem ein 74-Jähriger beim Linksabbiegen ein entgegenkommendes Auto übersah, kam es zur Kollision.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
2

Unfall
74-Jähriger übersah beim Abbiegen entgegenkommendes Auto

In Pischelsdorf übersah am Montagnachmittag ein 74-Jähriger Grazer beim Linksabbiegen ein entgegenkommendes Auto und es kam zum Zusammenstoß. Der Grazer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.  PISCHELSDORF. Am Montagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw-Lenkern. Gegen 16.00 Uhr bog der 74-Jährige aus Graz mit einem Pkw von der Gemeindestraße kommend nach links ab. Dabei dürfte der Mann den aus Richtung Pischelsdorf kommenden Pkw eines 19-Jährigen übersehen haben. Crash...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kropac
Die 73-Jährige wurde bei dem Unfall am 23. September 2022 in Moosbach schwer verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber "Christophorus 6" in das Krankenhaus Braunau geflogen. | Foto: Fotokerschi.at (Symbolbild)

Unfall in Moosbach
Pensionistin bei Crash mit Mähdrescher schwer verletzt

Ein Landwirt hat mit seinem Mähdrescher am Freitag, 23. September 2022 die B142 überquert und dabei wohl eine 73-Jährige mit ihrem Auto übersehen. Bei dem Zusammenstoß wurde die Pensionistin schwer verletzt.  MOOSBACH. Wie die Polizei schildert, lenkte die 73-Jährige aus dem Bezirk Braunau ihren Pkw am 23. September 2022 gegen 13:20 Uhr auf der Mauerkirchener Landesstraße, B142, von Weng kommend Richtung Moosbach. Auf Höhe der Kreuzung der Gemeindestraße Steingassen Matzelsberg, Ortschaft...

Foto: Edith Ertl
44

Woazln in Premstätten
Maisfeld wurde zum Treffpunkt der Region

Ein Kukuruz-Acker in Premstätten wurde beim Woazln für hunderte Besucher zum zweiten Wohnzimmer. „Es ist einfach heimelig und man trifft auf einem Fleck viele Leute, mit denen man gerne zusammenkommt und plaudert“, sagte Kristina, die mit Gatten Markus das Fest im Freien genoss. Kulinarisch schmauste sich die Region durch Schwammerlsuppe, Rehragout oder Corn Dog. Auch musikalisch war für jeden Geschmack etwas dabei. Die lokalen Stimmungsmacher Franz und Andrea Trost als Duo Swiss eröffneten das...

Mehrere Streifenwagenbesatzungen umstellten das Maisfeld, in dem sich der Einbrecher (22) versteckte. | Foto: laumat.at

Festnahme nach Verfolgungsjagd
Einbrecher flüchtet ins Maisfeld

Nach einer wilden Verfolgungsjagd konnte die Polizei in Wels einen Einbrecher festnehmen. Der 22-Jährige war in einen Bauernhof eingedrungen. WELS. Großfahndung: Ein Landwirt hatte Freitagfrüh, 29. Juli, gegen 5.30 Uhr einen Einbrecher im Innehof entdeckt. Mehrere Streifen rasten zum Einsatzort und fahndeten nach dem Mann. Einige hundert Meter von dem Hof entdeckt konnten die Beamten den Mann entdecken. Der floh jedoch sofort in ein Maisfeld. Mehrere Streifenbesatzungen umstellten das Feld, ein...

Der Brillenpinguin wurde im Maisfeld gefunden. | Foto: Zoo Salzburg
5

Suchaktion im Zoo Hellbrunn
Junger Brillenpinguin ausgerissen

Die Suchaktion im Zoo Salzburg nach einem jungen Brillenpinguin konnte am Sonntag erfolgreich beendet werden. Der Ausreißer befand sich in Maisfeld. HELLBRUNN. Am Sonntagmorgen herrschte Aufregung im Salzburger Zoo. „Wir wurden um 6.20 Uhr über die Sichtung eines Pinguins in einem Maisfeld der Gemeinde Anif informiert", berichtet Geschäftsführerin Sabine Grebner. „Nachdem sich am Abend zuvor alle Brillenpinguine auf der Anlage befanden, war uns der Verlust noch nicht aufgefallen." Bereits vor...

Mit Unterstützung von Live-Bildern einer Drohne kämpften sich die Floriani zur Absturzstelle im Mais durch. | Foto: Holger Fuchs
8

Alkoven
Feuerwehr löscht abgestürzten Düsenjet in Maisfeld

Nicht alltäglicher Einsatz für die FF Alkoven am Wochenende – Beim Modellflugplatz Emling stürzte ein mit Turbinen betriebenes Flugzeug in ein Maisfeld und begann zu brennen. ALKOVEN. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die freiwillige Feuerwehr Alkoven am Wochenende gerufen. Beim Modellflugplatz Emling stürzte am Samstag ein Düsenjet in ein Maisfeld und begann zu brennen. Der Pilot hat kurz zuvor wegen eines technischen Defekts die Kontrolle über das Flugzeug verloren.  Hilfe von...

Das Mopedauto überschlug sich und landete seitlich in einem Maisfeld.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Feuerwehreinsatz Fischlham
Mopedauto überschlug sich in ein Maisfeld

Die Fahrt endete für einen Mopedautofahrer Donnerstagabend, 8. Juli, in einem Maisfeld in Fischlham. FISCHLHAM. Ein Fahrer war mit seinem Mopedauto auf einer abschüssigen Landstraße in Fischlham unterwegs. Dort kam er aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab, überschlug sich und landete seitlich liegend in einem angrenzenden Maisfeld. Die Feuerwehr rückte zur Bergung des Wagens aus. Verletzt wurde laut ersten Angaben niemand. Die Einsatzkräfte holten zusammen mit dem Abschleppdienst das...

Die Kinder der Volksschule Minihof-Liebau verbrachten einen Tag im Maisfeld von Bäuerin Heidi Kostal.  | Foto: Kostal
2

Besuch bei Heidi Kostal
Schulkinder aus Minihof-Liebau bei der Maisernte

Die Kinder der 3. und 4. Klasse der Volksschule Minihof-Liebau besuchten Bäuerin Heidi Kostal auf ihrem Maisfeld. Gemeinsam mit den Kindern wurde Kukuruz geerntet. Die Klassenlehrerin Daniela Pfeifer verbrachte gemeinsam mit den Volksschülern einen interessanten Vormittag in der Natur. Dabei konnten sie spielerisch auch etwas über Landwirtschaft lernen Ein schöner Ausflug für alle, so das Fazit der Schüler.

Der Audi durchpflügte das Maisfeld und landete schließlich im Graben. | Foto: laumat.at
4

Unfall
Führerscheinneuling rast mit Auto ins Maisfeld

Mit dem Auto seines Vaters ist ein Führerscheinneuling in Bad Wimsbach-Neydharting in ein Maisfeld gefahren. BD WIMSBACH-NEYDHARTING. Zu dem Vorfall kam es in der Nacht auf Freitag, 20. August: Der 18-Jährige war mit dem Audi seines Vaters auf der Pettenbacher Straße unterwegs. Mit im Wagen saßen zwei Freunde (17 und 18), alle aus Wels-Land. Vor einer leichten Linkskurve wollte der Bursch einen Freund vor ihm überholen. Plötzlich kam ihm ein Auto entgegen. Er riss das Steuer herum. Der Audi kam...

Der Tesla der 24-Jährigen kam in einem Kirchbichler Maisfeld zum Stillstand. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Verkehrsunfall
Tesla landete in Kirchbichler Maisfeld

24-Jährige beförderte Tesla in Maisfeld. Alle Insassen wurden zur Abklärung ins BKH Kufstein gebracht, das Auto erlitt erheblichen Schaden. KIRCHBICHL. Am Freitag, den 6. August gegen 22:30 Uhr fuhr eine 24-Jährige ihren PKW (Tesla) auf der B 171 Tiroler Straße im Gemeindegebiet von Kirchbichl von Wörgl kommend in Richtung Kirchbichl. Vier weitere Personen befanden sich im Fahrzeug. Bei Straßenkilometer 13,5 verlor die Lenkerin die Kontrolle über das Auto. Der PKW kam daraufhin ins Schleudern...

Wegen dem "Hebo Open Air" Anfang Juli fanden  in der Ortschaft Höbmannsbach  verstärkt Verkehrskontrollen statt. | Foto: Danny Jodts
3

Polizeikontrolle
24-Jährige musste zum Drogentest ins Maisfeld

Junge Zellerin musste auf Weg zu Hebo-Festival bei Polizeikontrolle einen Drogentest absolvieren – im Maisfeld. TAUFKIRCHEN/PRAM. Das heurige "Hebo Open Air" von 9. bis 10. Juli wird der 24-jährigen Susanne Straif aus Zell/Pram wohl lange in Erinnerung bleiben. So machte sich die Zellerin am Freitag, 9. Juli, gegen 18 Uhr auf den Weg zum Festival. Am Weg dorthin geriet sie im Bereich Feuerwehrhaus der FF Höbmannsbach in eine Polizeikontrolle. Wie Straif schildert, lenkte sie ihren Wagen auf den...

Da Rehwild die Fahrbahn querte, musste die junge Frau das Fahrzeug verreißen. | Foto: RMK

St. Andrä
Pkw einer 19-Jährigen überschlug sich und landete im Maisfeld

Rehwild auf der Fahrbahn: Gestern Abend ereignete sich auf einem Verbindungsweg ein Unfall. ST. ANDRÄ. Am Mittwoch, 19. Mai 2021, war eine 19-jährige Pkw-Lenkerin in Jakling auf einer Feld-Schotterstraße (Verbindungsweg) zur Ettendorfer Landesstraße (L143) unterwegs. Gegen 20.30 Uhr musste die aus Wolfsberg stammende junge Frau laut eigenen Angaben aufgrund von Rehwild, das die Fahrbahn überquerte, ihr Fahrzeug verreißen. Auto überschlug sichWegen des Ausweichmanövers geriet die Lenkerin in das...

Der Villacher will die Pflanzen in einem Maisfeld gefunden haben. | Foto: Pixabay

Drogenfund in Villach
Villacher will Cannabis-Pflanzen "zufällig gefunden" haben

Beamte fanden Cannabis im Wert von 6.000 Euro und Waffen in Villacher Wohnung. VILLACH. Vergangenen Samstag, am 3. Oktober, gegen 14 Uhr wurde 27-jähriger wegen Erhebungen zu einer Amtshandlung in seiner Wohnung in Villach angetroffen. Die Polizeibeamten konnten in der Wohnung einen markanten Geruch nach Cannabis wahrnehmen.  Halbes Kilogramm Cannabis In der Wohnung wurden rund 550 Gramm Cannabis mit einem Wieder-Verkaufswert von rund 6.000 Euro gefunden. Das Suchtmittel war verwahrt in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.