Maler

Beiträge zum Thema Maler

57

Kunstherbst 2012 auf Schloss Welzenegg (2. WE)

Schloss Welzenegg - Victor-Welzer-Platz 1 Tel. 0676 / 9006655 (Ing. Günther Schmid) u. 0699 / 18142401 eMail: g-schmid@utanet.at http://www.schmid-baby.at/emerion/kunstherbst/ "Jedes Jahr bieten wir Künstlern aus allen Bereichen die Möglichkeit im Rahmen des Kunstherbstes ihre Werke in den Räumlichkeiten des Schlosses auszustellen und dem Publikum zu präsentieren." Vernissage jeweils am Freitag - 18:00 Uhr FREIER EINTRITT BEI ALLEN VERANSTALTUNGEN! Bericht von der Eröffnung / 1. WE:...

Die Malerlehrlinge waren mit vollem Einsatz bei der Sache. | Foto: BFI
3

BFI-Lehrlinge brachten Urfahraner Haus zum Strahlen

An einem Objekt der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft (GWG) der Stadt Linz haben sieben Malerlehrlinge des BFI Oberösterreich an elf Arbeitstagen ihr Können im Rahmen eines Praktikums unter Beweis gestellt. Sowohl Auftraggeber als auch Bewohner des Hauses in der Landgutstraße in Linz-Urfahr sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. „Uns freut natürlich das Lob, das wir bekommen haben“, sagt BFI-Trainer Hans-Peter Hauer. Unter seiner Regie haben fünf Lehrlinge im zweiten und zwei Lehrlinge im...

  • Linz
  • Nina Meißl
Peter Schneider beschreibt in frohen Farben seine Lebenserfahrungen, Beziehungen und Gefühle. | Foto: Balog

Liebe und Emotionen

Seine Tätigkeit als Lehrer machte Peter Schneider stets Freude, seine Berufung ist jedoch die Malerei. TULLN/GROSSWEIKERSDORF. Peter Schneider ist ein Energiebündel und Menschenfreund. Neben seiner Berufstätigkeit als Lehrer fand er erst während seines Kunststudiums die Anerkennung, welche ihn seinen ganz persönlichen Stil zeigen ließ. Zunächst widmete sich Schneider der Aktmalerei mit farblichen Akzenten, später entwickelten sich abstrakte, vom Unterbewusstsein stark beeinflusste Bilder....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Marc Scheuchl

Tattooartist und Malkünstler zeigt spannenden Bildermix

LINZ/TRAUN (ros). Der international bekannte Tattooartist, Marc Scheuchl, wird im Boxxoffice Linz, Industriezeile, erstmals seine "gesammelten Kunstwerke" öffentlich ausstellen. Die Vernissage findet am Samstag, den 15. September statt. Aufgewachsen in einer Künstlerfamilie, kam der 25-jährige schon sehr früh mit der Malerei in Berührung. Es war schnell klar, dass er seine Begabung nutzen musste. "Ich war schon immer fasziniert von den Ölbildern meines Vaters und natürlich von seinen...

ERÖFFNUNG 7. SYMPOSIUM

ATELIER AN DER DONAU - 7. SYMPOSIUM In Pöchlarn Eröffnung; Mittwoch, 5. September 2012 - 20.00 Uhr Ort: Depot, Mankerstraße 26, 3380 Pöchlarn 25 Künstler aus 14 Nationen arbeiten in den Sparten Malerei, Grafik und Bildhauerei um den Pöchlarner Kunstpreis. Abschlussveranstaltung und Preisvereleihung Samstag, 15. September - 17.00 Uhr Ort: Depot, Mankerstraße 26, 3380 Pöchlarn Wann: 05.09.2012 20:00:00 Wo: ATELIER AN DER DONAU, Mankerstraße 26, 3380 Pöchlarn auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Monika Sonnleitner-Temper
Walter Maringer aus Kirchberg ist Lehrer und zeichnet für sein Leben gern. | Foto: Raidl
2

Die Kunst des Lehrers

Walter Maringer beschäftigt sich mit der Malerei und er sieht sich als Kulturvermittler. KIRCHBERG AM WAGRAM. "Die Menschen sollen die Schwellenangst überwinden und öfter bei uns reinschauen. Es gibt keine Kaufpflicht, wenn man unsere Galerie besucht, es darf auch nur geschaut werden", so der Künstler über seine Galerie in Ottenthal, die er gemeinsam mit seinem Sohn Johannes führt. "In Walter Maringer vereinen sich das künstlerische und das bodenständige Element zu einer harmonischen Symbiose....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
9

Ein Taugenichts war der!

Von seinen Mitbürgern wurde Georg Rendl gewaltig unterschätzt. Eine Ausstellung zeigt die künstlerische Vielfalt des St. Georgeners. ST. GEORGEN (grau). Er war fast sein ganzes Leben lang Imker, von Jugend an Literat und über viele Jahre ein leidenschaftlicher Maler. Sein "Bienenroman" wurde sechs Mal aufgelegt und seinen Eheratgeber bekam jedes katholische Brautpaar vor der Hochzeit. Um sein Erbe zu bewahren und über sein Wirken aufzuklären, gibt es noch bis zum 16. September im Sigl.Haus in...

  • Enns
  • Ulrike Grabler

„Akte – Attersee – Klimtpralinen“ von Helmut Eder

Wir laden Sie sehr herzlich zur Vernissage „Akte – Attersee – Klimtpralinen“ von Helmut Eder am 25. Juli 2012 – 19.00 Uhr in der Konditorei OTTET in Schörfling am Attersee ein. Eröffnung durch Herrn Günther Hartl/ORF Ausstellungsdauer von Donnerstag 26. Juli bis 2. Oktober Weitere Infos unter www.helmut-eder-attersee.com Wann: 25.07.2012 19:00:00 Wo: Schörfling, Marktplatz 6, 4861 Schörfling am Attersee auf Karte anzeigen

6

KESSLER & KESSLER im Kunstcafe Perstinger

Daniela Kessler engagiert sich seit vielen Jahren in der Kunst des Malens. Sie erlernte im Laufe der Zeit nicht zuletzt durch Fortbildungen u. Seminare bei Prof. Brandstätter, Mag. Schiffko, Gabriele Graf, Doz. Schmitt und andere, verschiedene Techniken wie Aquarell, Acryl, Kollagen, Pastellkreide, Grafiken. Ihr Ziel ist durch ausdrucksstarke Kunst Menschen zu begeistern und so eine Kommunikation ohne Worte zu erhalten. Kunst ist für Daniela Kessler Emotion, die Möglichkeit Gefühle...

Anzeige

Sommeraktion!!! St. Pöltner Jungunternehmen MGH- Maler Heinreichsberger gibt Ihnen auf alle Malerarbeiten -10 Prozent

Als Maler und Anstreicher bieten wir Ihnen umfangreiche Dienstleistungen rund um Ihr Zuhause an. Gerne beraten wir Sie bei Projekten und stehen Ihnen mit unserer Kompetenz zur Seite. Als erfahrener Meisterbetrieb setzen wir Ihre Arbeiten zu fairen Konditionen zuverlässig und termintreu um. Ob im Außen- oder Innenbereich, MGH- Maler Heinreichsberger ist Ihr verlässlicher Partner! Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unsere Motivation und Ansporn zugleich, bei jedem Auftrag immer wieder unser...

Künstler können sich bewerben

Für die Kunststrasse Imst 2012 rufen die Organisatoren interessierte Künstler aus den Bereichen der bildenden Kunst, Maler, Bildhauer, Fotografen, sowie kreative Wortschöpfer und Sprachkünstler, als auch Musiker auf, sich zu bewerben. Die Kunststrasse steht unter dem Leitthema L[ICH]TBLICK und mit mindestens einer Arbeit sollte nach erfolgter Auswahl, darauf Bezug genommen werden. Die Unterlagen sollen einen Einblick auf die bisherige Arbeit gewähren und können bis zum 15.Juli unter dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
H. W. Wahl, Horst "Cafe Perstinger" Gradischnig, Barbara Brigola
47

Vernissage BARBARA BRIGOLA "Menschenbilder" im CAFE PERSTINGER

Zur Person: geb. in Krumpendorf am Wörthersee BARBARA VOGLSINGER (malt unter Ihrem Mädchennamen BRIGOLA) unterrichtet seit 1968 Malerei und Grafik an der Berufschule, BHS und BMS sowie an pädagogischen Akademien in Wien, NÖ, OÖ und Kärnten. Sie genoß Unterricht bei Wilhelm Loisl, Nancy Spero und Leon Gollub. Die Künstlerin hatte in den letzten Jahren Ausstellungen in Österreich, Slowenien, Italien, Frankreich und Japan. "Das erste "Lebenswerk" das ich nutzen lernte, war die Sprache. Dann kamen...

[STERNZEICHEN JUNGFRAU] Abstrakte Kompositionen in Mischtechnik auf Ölpapier mit eingearbeiteten Swarovski-Kristallen und 12 Karat Weißgold vergoldet
3

AKTRICE EDITH EGGER "The Art of Aktrice" im Cafe Perstinger

Die Künstlerin Edith Egger "Aktrice" lebt und arbeitet in Obervellach, wo sie auch eine eigene Galerie betreibt. Liebe zum Detail macht die Kunst von Aktrice aus, durch Verwendung von altmeisterlichen Mischtechniken verleiht sie ihren Bildern einen wahrhaft brillanten Ausdruck, der den Betrachter in seinen Bann zieht und ihn in Aktrices Welt der Mystik und Erotik (ver)führt. http://aktrice.net/ Vernissage: Di., 26. Juni 2012 - 18:00 Uhr Kulturcafe Perstinger am Heiligengeistplatz / Klagenfurt...

7

Entlarvende Kunst vom Pöstlingberg

Der internationale Puchenauer Künstler Werner Horvath setzt sich mit Idealen und Idolen auseinander. PUCHENAU. Zum Sound von Bruce Springsteen erklärt der Maler Werner Horvath seine Gemälde in seinem Atelier auf dem Pöstlingberg. Meistens sind es Porträts, aber keine gewöhnlichen. Sie sind manchmal nicht als solche auf den ersten Blick zu erkennen. Bei mehrmaligem Hinsehen – zu nahe sollte man nicht vor dem Bild stehen – kommen die Persönlichkeiten, Idole, aber auch Bösewichte zum Vorschein:...

Aquarelle des Malers Rudolf Pramhofer | Foto: Privat

„Rukuku“: Aquarelle des Malers Rudolf Pramhofer

LEONDING (ros). Mit der Bilderausstellung des Malers Rudolf Pramhofer präsentiert der Ruflinger Kunst- und Kulturverein „Rukuku“ zum zweiten Mal einen Künstler aus der Region. Nach einigen Gruppenausstellungen zeigt Pramhofer erstmals seine farbenfrohen Aquarelle in einer Einzelausstellung. Motivisch beschränkt er sich auf Blumen- und Landschaftsbilder, in denen er seine positive und optimistische Weltsicht zum Ausdruck bringt. Die Vernissage findet am Freitag, den 25. Mai, um 19 Uhr im...

Helmut Wögerbauer
2

Vernissage am 11. Mai: Kunst von Helmut Wögerbauer

ALKOVEN (ros). Kunstgenuss gibt es für Liebhaber der Aquarell- und Ölmalerei bei der Bilderausstellung von Helmut Wögerbauer. Im Cafe Restaurant Regina in Schönering können seine neuesten Werke bis 1. Juli, Dienstag bis Samstag von 8 bis 22 Uhr und Sonntag von 9 bis 21 Uhr, bewundert werden. Seine Liebe zur Malerei entdeckte er schon in der Schulzeit.

1. Trauner Künstlergruppe | Foto: www.werfotografiert.at
15

Altes Backhaus von 1856 intensiv genutzt

Für Veranstaltungen gerne genutzt wird das Alte Backhaus aus dem Jahre 1856 in Oftering. OFTERING (ros). „Kunst faszinierte mich immer schon“, verrät die 1943 in Linz geborene Künstlerin Sylvia Kneidinger. 1998 fand sie schließlich den Mut, selbst zu Pinsel und Farbe zu greifen. Nach sieben Jahren intensiver Beschäftigung mit Keramikmalereien folgten Aquarelle und Acryl-Werke. In ihrer Ausbildung begleiteten sie namhafte Künstler wie Waltraud Nawratil oder Gerhard Raab, bei denen sie Kurse und...

TINA STREMLAU im CAFE PERSTINGER

TINA STREMLAU im CAFE PERSTINGER Zur Person : geb. in Waidhofen/Ybbs, seit 1981 in Maria Saal Studium u.a. bei Karl Brandstätter, Studienreisen in Italien, Istrien, Kroatien, Ägypten, Oman, Jemen, Zypern und Türkei. Ausstellungen in Ossiach (jährlich), Trentino, Meran u.v.m. Die Künstlerin präsentiert in ihrer Ausstellung überwiegend Aquarelle, welche die Landschaft bzw. die Ortschaften im Trentino widerspiegeln.Aufgrund ihrer hervorragenden Aquareltechnik ist die Ausstellung eines der...

Karl-Heinz Rehberger | Foto: www.werfotografiert.at
10

Kunst - Quelle der Kraft Portrait

Kunst bedeutet für Karl-Heinz Rehberger „Raum für Sinne schaffen“. Ein Porträt des Künstlers. TRAUN (ros). Bevor die Kunst zu ihm kam, fand der 1943 in Trier geborene Maler Karl-Heinz Rehberger seine Erfüllung neben der Familie in seinem erfolgreichen beruflichen Aufstieg. Am Höhepunkt seiner Karriere als Produktionsdirektor einer Haarkosmetik-Firma, war der ehrgeizige Trauner aber dann derart gefordert, dass ihm sein Arzt dringend zu einem Ausgleich riet. Genau zu diesem Zeitpunkt lernte er...

Kreative Markttage in unserer Malerwerkstatt

Von 26. bis 28. April 2012 öffnen wir die Tore unseres Maler- und Anstreicherbetriebs in der Wilhelminenstraße 100 ganz weit. Wir laden zu den "Markttagen", bei denen es höchst bunt und kreativ zugehen wird. Sie bekommen die Gelegenheit fantasievolle Wohn-Accessoires zu bestaunen und zu kaufen. "Upcycling" heißt das Motto: die kreative und kunsthandwerkliche Form der Wiederverwerung alter Gegenstände. Auch viele Ideen und Zubehör (wie Magnetfarbe, Schultafellacke und Bordüren) zum Selbermachen...

Ausstellung: Don Horn aka. Banana Bastard - Hirnfest

Ausstellung von 02. Mai bis 31. Mai 2012 Chris Horn ist ein aufstrebender österreichischer Künstler. Er wurde 1984 in Salzburg geboren. Horn betätigt sich als Maler, Straßenkünstler, Dekorateur, Illustrator, Designer. Momentan arbeitet er an diversen Projekten, unter anderem an seinem Streat-Wear- und Designer-Label “Banana Bastard”. Neben dem Zeichnen brachte er sich selbst Webdesign bei und besuchte mit 18 die Mediendesign Klasse der Berufsschule Salzburg. Die vielen Comics, die Horn in...

Dietmar Starzacher, Helga Cech (Cafe Helga), Organisator H. W. Wahl
9

Vernissage DIETMAR STARZACHER im CAFE HELGA

Klagenfurt, 15. März 2011 / Cafe Helga - Lodeng. 43 Unter dem Titel "Lebenslauf" werden im Cafe Helga eine Auswahl der Bilder von Dietmar Starzacher präsentiert. Eröffnung (und für die Organisation verantwortlich) durch: Kunstmanager H. W. Wahl Dauer der Ausstellung: bis 11. April 2012 unter den Gästen: Gastronom Horst Gradischnig (Cafe Perstinger), Kunstmaler & Musiker Alpha Centauri, Radiomoderator Hubert Repnig in Begleitung von Helga Köstenberger und Schauspielerin Brigitte West, Mag. David...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.