Malta

Beiträge zum Thema Malta

Die Schüler mit den Lehrkräften Andreas Krenner und Heidi Müller in Malta. | Foto: Mittelschule Litschau

Volles Programm
Erlebnisreiche Projektwoche der Mittelschule Litschau in Malta

Elf Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Litschau erlebten eine spannende Woche in Malta. LITSCHAU/MALTA. Nach langem Warten und vielen Vorbereitungsstunden im Unterricht war es am 7. Mai endlich so weit: Elf Schüler der Mittelschule Litschau flogen mit ihren Lehrkräften Andreas Krenner und Heidi Müller nach Malta, um die Englischkenntnisse anzuwenden und Land und Leute kennenzulernen. Am Programm standen eine Führung durch die Altstadt Valettas, eine Bustour durch das Land mit einem Stopp...

Eine lehrreiche Woche verbrachten die Klasse 4 A der Handelsakademie Zwettl im schönen Malta. | Foto: HAK Zwettl

Sprachreise
HAK Zwettl meets Malta

MALTA. Ein bisschen Urlaubsflair genoss die vierte Klasse der Handelsakademie Zwettl bei einer einwöchigen Sprach- und Kulturreise auf die Insel Malta. Dabei konnten sie in der Sprachschule ACE ihre Sprachkenntnisse anwenden und festigen.  Mario Huber und Madeleine Kuschal begleiteten die Klasse auf ihrer Reise und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Abgesehen von Lerneinheiten bekamen die Schüler auch Gelegenheit, viele interessante Plätze auf der Insel zu besuchen, darunter die Blaue...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
v. l.: Mathäa Edlinger, Lena Knell, Jana Bauer, Lara Angerer, Nina Jaszy, Klara Haninger, Kathrin Zimmermann, Nina Schmid, Nicole Zach | Foto: HLW Horn

HLW Horn Schüler unterwegs
Englisch lernen in Malta

Die 3. Klassen der HLW Horn verbrachten einen Englisch-Sprachaufenthalt auf der Mittelmeerinsel. HORN/MALTA. Die SchülerInnen waren bei Gastfamilien untergebracht und besuchten die EC Sprachschule in St. Julian's. Neben der Konversation im Vormittagsunterricht konnten die Burschen und Mädchen aber auch die Fremdsprache in alltäglichen Situationen einsetzen und genossen den sonnigen Tapetenwechsel. Highlight der Reise war eine geführte Tagesrundfahrt, bei der die schönsten Plätze der Insel...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Portomaso Marina und das Hilton Hotel | Foto: Jonathan Gimpl
1 3

Maltas Wirtschaft
Steuerfreiheiten und Glücksspiel als treibende Kräfte

Malta, ein kleiner Inselstaat im Herzen des Mittelmeers, hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte wirtschaftliche Entwicklung erlebt. Obwohl das Land nur eine Fläche von etwa 316 Quadratkilometern ausmacht und knapp über 500.000 Einwohner:innen zählt, betreibt es eine florierende Wirtschaft mit wachsendem Bruttoinlandsprodukt. In diesem Artikel betrachten wir Maltas wirtschaftliche Situation und die Rolle, die Steuerfreiheiten und das Glücksspielwesen in dieser Entwicklung spielen. von...

Julia Hössl führt das Café Moca am Neuen Platz in Spittal. Sie sieht aktuell keinen Rückgang beim Trinkgeld. "Im Gegenteil, die Leute sind sehr großzügig", betont sie. | Foto: RegionalMedien
5

"Der Rest ist für Sie"
Fallen Trinkgelder in der Gastronomie weniger aus?

Aktuell steigende Kosten sowie Personalmangel machen es den Gastronomiebetrieben nicht leicht... SPITTAL. Beeinflussen aktuelle Krisen auch die Höhe des Trinkgeldes? Wir haben im Bezirk recherchiert. Restaurant Zellot & The Satisfactory Im Restaurant Zellot sowie The Satisfactory in Spittal erkennt man aktuell keinen Zusammenhang zwischen Inflation und Trinkgeld. „Was man aber merkt ist, dass sich das Konsumverhalten über die letzten Jahre stark verändert hat. Die Leute verweilen nach dem Essen...

Die Prämie soll zur Entlastung dienen. | Foto: Julia Unterzaucher
4

Sonderinvestitionsprämie
Großes Anliegen der Feuerwehren

Für 2023 gibt es nun eine Sonderinvestitionsprämie beim Ankauf von Feuerwehr-Fahrzeugen, welche seit langem ein großes Anliegen der Feuerwehren in ganz Österreich war. SPITTAL. Eine abgespeckte Mehrwertrückerstattung ist demnach beschlossen worden. Das Ganze läuft nicht über die Feuerwehren selbst, sondern über die einzelnen Gemeinden. Wir haben bei den Feuerwehren im Bezirk sowie in der Gemeinde Spittal zum Thema recherchiert. Wichtig für alle FeuerwehrenOberbrandinspektor Siegfried Truskaller...

Foto: stock.adobe.com/MoiraM/Symbolbild

Schwerverletzt
Lenker (19) lag nach Unfall in Gemeinde Malta auf Wiese

Ein schwerer Unfall ereignete sich am späten Freitagabend in der Gemeinde Malta im Bezirk Spittal. Ein 19-Jähriger fuhr talwärts und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Ein weiterer Autolenker alarmierte die Rettungskette. MALTA. Ein 19 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau kam Freitagabend gegen 22.50 Uhr mit seinem Pkw in der Gemeinde Malta auf einer Gemeindestraße talwärts fahrend in einer Kehre von der Fahrbahn ab. Das Auto fuhr anschließend rund 150 Meter eine steile...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten
5

Schulzentrum Ybbs: Englisch-Sprachwoche auf Malta – der Sonne entgegen

Nach dreijähriger, pandemiebedingter Pause haben drei HAK-Klassen (3AK, 3BK und 4BK) sowie zwei IT-HTL Klassen (4AHITN und 4AHITM) des SZ-Ybbs von 7. bis 13. November mit ihren Lehrkräften Eva Hochenauer, Ernst Ursprunger, Ulrike Bauer, Sandra Handlgruber und Michael Rainer eine tolle, spätsommerliche Sprachwoche auf der südeuropäischen Sonneninsel Malta verbracht. Neben täglichen Unterrichtseinheiten durch Native Speaker standen auch jede Menge abwechslungsreiche Ausflüge und Aktivitäten auf...

Der Flug der maltesischen Fluggesellschaft, der im Codeshare mit der AUA durchgeführt wird, war auf dem Weg nach Wien.  | Foto: Screenshot Flightradar24
3

Rauch in der Kabine
Flug von Malta nach Wien musste notlanden

Zu einem Schreckmoment kam es am Donnerstagvormittag beim Flug der Air Malta nach Wien. Wenige Minuten nach dem Start musste der Flug umkehren und notlanden. SCHWECHAT/WIEN/LUQA/MALTA. Kurz vor acht Uhr hieß es am Donnerstag, 17. November, im Cockpit eines Air Malta-Flugs "Pan Pan Pan". Dabei handelt es sich um eine Vorstufe zur Luftnotlage "Mayday". Der Flug der maltesischen Fluggesellschaft, der im Codeshare mit der AUA – ein Verfahren im Luftverkehr, bei dem sich mehrere Fluggesellschaften...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Gruppenfoto der Gewinner der Kärntner Bären in der Kategorie Blütenhonig mit Hansjürg Aschbacher. | Foto: BZV Malta
2

Bienenzuchtverein Malta
Tolle Leistungen bei der Honigprämierung 2022

Die Honige des BZV Malta räumten bei der Kärntner Honigprämierung 2022 ab! MALTA. Insgesamt wurden ein Silberner Bär und 10 Gold- und Silbermedaillen an Maltataler ImkerInnen verliehen. Wir von der Redaktion in Spittal gratulieren zu den tollen Erfolgen! Kärntner Honigprämierung 2022Im Jahr 2016 gewann Imkermeister und Obmann des BZV-Malta Hansjürg Aschbacher bereits den Bronzenen Bären. Heuer setzte er noch einen drauf, denn der Obmann holte bei der Kärntner Honigprämierung 2022 nicht nur die...

Hermann Regger, Familie Untermoser, Gottfried Kindler, Tamara Irsa und Andreas Irsa. | Foto: RegionalMedien Kärnten
Video 7

Zum vierten Mal "Freundlich zur Umwelt"
Rotary Christbaumaktion mit Herz

Insgesamt vier Hektar Fichten und Tannen aufgeteilt in vier Kulturen stehen am Gelände des schönen Schloss Dornbach in Malta. BEZIRK SPITTAL. Auf Initiative des Rotary Clubs Spittal und dem Gut Dornbach geht die beliebte Christbaumaktion heuer in die vierte Runde. Dieses Jahr soll der Erlös an die Jugend- und Talenteförderung in Oberkärnten gehen. Charity-Aktion mit HerzDie Christbäume der Christbaumkultur im Maltatal sind heimisch und chemiefrei, daher ist die Charity-Aktion auch freundlich...

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/megara68

In Spittal an der Drau
PKW begann während der Fahrt zu brennen

Heute gegen 15.00 Uhr lenkte ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau seinen PKW auf der Gemeindestraße von der Winterbrücke in Richtung Schlatzingerau, Gemeinde Malta. Während der Fahrt konnte er plötzlich eine starke Rauchentwicklung wahrnehmen. SPITTAL/DRAU. Der Mann hielt das Fahrzeug an konnte jedoch die Brandentwicklung selbst nicht mehr stoppen. Der PKW brannte in der Folge nahezu vollständig aus. Die FF Malta stand mit 9 Einsatzkräften im Einsatz und löschte den Brand....

Die Suche nach geeignetem Personal in Kindergärten ist nicht so einfach, einige haben ihre Stellen schon voll besetzt, andere noch nicht. | Foto: stock.adobe: Kzenon

Bezirk
Personalmangel in Kindergärten

Für einige sind die Personalstellen schon besetzt, andere suchen noch dringend nach geeigneten Mitarbeitern. BEZIRK. Der Bedarf an Personal in den Kindergärten im Bezirk Spittal ist vorhanden, jedoch nicht bei allen Gemeinden. Von voller Stellenbesetzung bis zur Suche nach einer Leitung ist alles vorhanden. Mitarbeit der GemeindeIn der Gemeinde Radenthein ist man gut aufgestellt. Der Gemeinde sei die Besetzung der Stellen besonders wichtig und diese Unterstützung hat geholfen. Gute...

So schauen Sieger aus: ein Teil des Maria Gailer Dream-Teams: Philipp Stotz, Fabio Gulle, Dominik Popovic, Ivan Pravdic, Raphael Kattnig, Martin Krampl, Maximilian Fleissner und Michael Linder (v.o.links)
130

1. Klasse B: Maria Gail stampfte Malta mit dem 0:2 Sieg in die rote Abstiegszone

180 Zuschauer in Malta, beachtlich bei dem unfreundlichem Wetter, muss man schon sagen.  Malta, als Gastgeber, hat in der heurigen Saison erst ein Pünktchen einfahren können, befindet sich somit am 12. Tabellenplatz und will heute natürlich anschreiben. Als Rückenstärkung haben sie scheinbar das halbe Dorf mitgenommen, man munkelt, das eine kräftige Lunge und eine laute Stimme Voraussetzung war ;-) Maria Gail, nach wie vor makellos, 5 Spiele, 5 Siege. Erster gegen den Zwöften, das hat aber in...

Die Biodiversitätsdatenbank des Nationalparks Hohe Tauern umfasst heute mehr als eine halbe Million Datensätze. | Foto: nationalparksaustria.at
2

Maltatal
16. Tag der Artenvielfalt

Nationalpark Hohe Tauern im Zeichen der Artenvielfalt. MALTATAL. Ende Juli wurde der Nationalpark hinsichtlich seiner Artenvielfalt von 62 engagierten, ehrenamtlichen Experten auf den Kopf gestellt. Trotz der schlechten Wetterlage am Alpenhauptkamm waren die Forscher hochmotiviert in der Gemeinde Malta unterwegs. Positive BilanzDie fleißigen Forscher haben zum 16. Tag der Artenvielfalt im Nationalpark Hohe Tauern wieder vollen Einsatz gezeigt. Trotz schlechten Wetterbedingungen konnten sie bei...

Das Symbolfoto zeigt die Örtlichkeit (Seewände) mit dem Standort des Geborgenen (rote Kreismarierung) | Foto: Flugeinsatzstelle Klagenfurt

"Akut absturzgefährdet"
Mann nahe Säuleck abenteuerlich das Leben gerettet

Zu einem abenteuerlichen Rettungseinsatz kam es gestern abends in der Gemeinde Mallnitz. Ein Mann verlor beim Abstieg vom Säuleck den markierten Steig und geriet in eine aussichtslose Lage - die Rettung gestaltete sich zum Wettlauf mit der Zeit, denn der Niederösterreicher war "akut absturzgefährdet". MALLNITZ/MALTA. Ein 41-jähriger Mann aus Niederösterreich unternahm am gestern gegen 12.00 Uhr eine hochalpine Wanderung mit Ausgangspunkt Parkplatz Gößkarspeicher (Gemeinde Malta) über die...

(v.l.n.r.) Zweiter Vize-Bgm. Norbert Enders, Bgm. Klaus Rüscher, LR.in Sara Schaar und KEM Manager Hermann Florian. | Foto: Büro LRin Sara Schaar

Malta
Fortlaufendes Ölkesselfrei-Programm

Klimaschutz- und Energie-Landesrätin Sara Schaar überreichte die Förderzusage über 35.000 Euro für die zweite Förderperiode. MALTA. Das Programm „Ölkesselfreie Gemeinden und Städte“ eine Initiative von Energie- und Klimaschutz-Landesrätin Sara Schaar, in der Gemeinde Malta, ist bisher sehr erfolgreich gelungen. „Durch Mittel der Landes-Umweltabteilung werden in ölkesselfreien Gemeinden wie Malta Zuschüsse für Haushalte finanziert, die ihre Öl- oder Gasheizungen gegen erneuerbare...

Foto: meinbezirk.at/Archiv/ARA Flugrettung

Spittal
Vierjähriger Junge trennt sich am Spielplatz Finger ab

Heute um 17.30 Uhr verletzte sich ein vierjähriger Bub aus der Gemeinde Malta an einem Sitzkarussell in Seeboden, beim öffentlichen Spielplatz der Gemeinde. SEEBODEN. Der Bub verletzte sich indem er seinen Finger in ein Loch unter der runden Platte in der Mitte des Karussells, welches normalerweise für einen Fixierungsbolzen oder ähnliches bestimmt ist, steckte und die Platte drehte. Finger abgetrenntDadurch wurde ihm das erste Fingerglied des rechten Zeigefingers komplett abgetrennt. Nach der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Am Weinschnabel.  | Foto: Thomas Neuhold
1 9

Bergauf & Bergab
Der Weinschnabel ist ein zentraler Gipfel Österreichs

Der 2754 Meter hohe Weinschnabel am Tauernhauptkamm ist ein für ganz Österreich bedeutender Wasserscheidepunkt. Neben Hafner, Kaltwandspitz, Keeskogel, Ankogel und Hochalmspitz nimmt sich der Weinschnabel fast bescheiden aus. Trotzdem gehört er zu den wichtigsten Berggipfeln Österreichs. Der Weinschnabel ist – etwas vereinfacht dargestellt – die Wasserscheide zwischen den Flusssystemen Donau (mit Salzach und Inn), Mur und der Drau. Und weil wir gerade beim Wasser sind: Ausgangspunkt der Tour...

Foto: ARA Flugrettung RK

In Malta
Auto prallte gegen Baum - älterer Mann wurde schwer verletzt

In Malta in Oberkärnten hat sich kürzlich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 57-jähriger Mann aus Deutschland fuhr gegen 15.20 Uhr mit seinem PKW auf der auf der L12 von Malta kommend in Richtung Fischertratten, Bezirk Spittal. MALTA. Im Fahrzeug befanden sich drei weitere Personen, darunter zwei Frauen im Alter von 64 und 59 Jahren, sowie ein 68-jähriger Mann, alle ebenfalls aus Deutschland. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Lenker mit seinem PKW plötzlich von der Fahrbahn ab und...

Das Abschlussfest fand in Mallnitz statt | Foto: NPHT/Peter Schober
1 3

Nationalpark Hohe Tauern
Nationalparkvolksschulen feierten gemeinsam

Vier Jahre lang werden die Schüler:innen in den Nationalparkvolksschulen regelmäßig von Nationalpark Ranger:innen unterrichtet. HOHE TAUERN. „Jede Nationalparkvolksschule hat ihren persönlichen Ranger, der die Kinder über die ganze Volksschulzeit hinweg begleitet, wobei jedes Jahr im Zeichen eines speziellen Themas steht“, erzählt Peter Rupitsch, Direktor des Nationalparks Hohe Tauern Kärnten. AbschlussfestUm den Nationalparkunterricht noch einmal Revue passieren zu lassen, fand am 3. Juni im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Michael Wallner (2.v.r.) und Alfred Wallner (r.) durften mit ihren Teamkollegene jubeln. | Foto: Team Dornau
3

Special Olympics 2022
Michael Wallner holt Tischtennis-Bronze auf Malta

Einen toller Erfolg für Special Olympics Österreich gab es bei den Invitational Games in Malta: Jede Sportlerin bzw. jeder Sportler gewann eine Medaille, insgesamt holten die heimischen Athleten 19-mal Edelmetall. DEUTSCH SCHÜTZEN. Fünf Tage lang war die österreichische Delegation bei den Special Olympics Invitational Games in Malta. Am vergangenen Mittwoch kehrte das 33-köpfige Team nach Österreich zurück und hatte dabei ordentlich „Übergepäck“ im Flugzeug. Insgesamt durfte Special Olympics...

Projektleiter Gottfried Peball gibt Einblicke in das Leben des Bienenvolkes. | Foto: Foto: privat
1 4

Bienenrundwanderweg eröffnet
Malta ist um eine Attraktion reicher

Malta: 2,7 km langer Rundwanderweg  gibt Einblicke ins Leben der Bienen. MALTA. Malta ist um eine Attraktion reicher. Seit kurzem bereichert ein Bienenrundwanderweg mit 13 Lehrtafeln und ein Schaukasten mit summenden Bienen die Gemeinde. Der Weg lässt Jung und Alt in die faszinierende Welt der heimischen Honigbiene eintauchen. Zu bewundern gibt es unter anderem einen Schaukasten mit Königin, Drohnen und Arbeiterbienen. Jede Menge WissenAusgangspunkt ist die Volksschule. "Der 2,7 km lange...

Foto: hakzell

HAK-Schülerinnen im Ausland
Dublin and Malta – we’re on our way!

Vor kurzem absolvierten fünf Schülerinnen der HAK Zell am See das Abenteuer eines Auslandspraktikums im Rahmen des Erasmus+ Programms. Vier Schülerinnen verbrachten drei Wochen in Irland, lebten dort bei Familien, arbeiteten in verschiedenen Betrieben und lernten die irische Lebensweise (inklusive Pub-Besuch 😊) kennen. Eine Schülerin des dritten Jahrgangs hat sich für die sonnige Insel Malta entschieden, wo sie in einem Fitnessstudio an der Rezeption arbeiten durfte. Und so ganz nebenbei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.