Masernfall

Beiträge zum Thema Masernfall

Die Masern-Fälle in Tirol nehmen zu. Nun gibt es auch eine erkrankte Person in Kirchberg. | Foto: Archiv (Symbolfoto)
3

Erkrankung
Masern-Fall in Kirchberg war dann doch keiner

Erkrankte Person im Gasthaus z‘Röhrmoos in Kirchberg am 10. Februar; Sensibilisierung für Personen, die sich zur gleichen Zeit dort aufgehalten haben; Update: doch kein Masernfall! KIRCHBERG. Ein an Masern erkranktes Kind hat sich nach erstem Kenntnisstand – unwissend über die Erkrankung – während des ansteckungsfähigen Zeitraums am 10. Februar im Gasthaus "z’Röhrmoos" zwischen 11.30 und 14 Uhr aufgehalten. Personen, die sich ebenfalls in diesem Zeitraum dort aufgehalten haben, sind aufgerufen,...

Am Freitag wurde der erste Masernfall in Graz bestätigt, das Gesundheitsamt ruft zur Vorsicht auf.  | Foto: shutterstock.com/Levent Konuk
3

Gesundheitsamt warnt
Erster Masernfall des Jahres in Graz bestätigt

In der Steiermark häufen sich die Masernfälle. Am Freitag wurde der erste Masernfall des Jahres in Graz bestätigt. Noch geht man seitens des Gesundheitsamtes von einem Einzelfall aus, mahnt aber zur Vorsicht.  GRAZ. Die Masern sind zurück in der Steiermark, seit Jahreswechsel häufen sich die Fälle. Wie das Gesundheitsamt der Stadt Graz bestätigt, wurde nun auch der erste Fall im Grazer Stadtgebiet gemeldet. Aktuell geht man von einem Einzelfall aus, trotzdem mahnen die Behörden zur Vorsicht....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Im neuen Jahr häufen sich in der Steiermark wieder Masernfälle.  | Foto: stock.adobe.com/at/SecondSide (Symbolbild)
3

Steiermark
Bereits vier bestätigte Masernfälle seit Jahresbeginn

Seit Jahresbeginn gab es in der Steiermark vier bestätigte Masernfälle, ein Zusammenhang der Erkrankungen ist bisher nicht bekannt. Vor allem ein Blick auf die Impfraten bei Kindern gibt den Expertinnen und Experten aber Grund zur Sorge.  STEIERMARK. In der Steiermark häufen sich aktuell wieder Masernfälle, seit Jahreswechsel wurden bereits vier Erkrankungen gemeldet. Erst am Mittwoch wurde ein weiterer Fall am LKH Bruck an der Mur bekannt. Der Zeitpunkt für die Masernfälle sei nicht...

Der für Masern typische Ausschlag. Die betroffene Person hielt sich am 31. Dezember im LKH Bruck auf. | Foto: shutterstock.com/Levent Konuk
2

Neuerlicher Masernfall in Bruck
Öffentlicher Aufruf wegen Masern-Fall

Die Landessanitätsdirektion Steiermark teilt mit, dass sich Ende des Jahres eine an Masern erkrankte Person im Landeskrankenhaus Hochsteiermark am Standort Bruck an der Mur aufgehalten hat. Mögliche Kontaktpersonen sollen auf Anraten ihren Gesundheitszustand beobachten. BRUCK AN DER MUR. Eine an Masern erkrankte Person befand sich am 31.12.2024 in der Zeit von 02.00 bis 05.00 Uhr im Ambulanzbereich des Landeskrankenhauses Bruck an der Mur. Die Landessanitätsdirektion Steiermark ruft alle...

Masernfall im Skigebiet Dachstein West: Bei Symptomen sollte man unverzüglich einen Arzt kontaktieren. | Foto: PantherMedia/joasouza

Gesundheitszustand beobachten
Masernfall am 27. Dezember 2024 in der Skiregion Dachstein West

Die Bezirkshauptmannschaft Gmunden informiert zu einem Masernfall am 27. Dezember 2024 in Gosau/Skiregion Dachstein West. GOSAU. Am 27. Dezember 2024 befand sich eine unwissentlich infizierte und zwischenzeitlich an Masern erkrankte Person in Gosau in der Skiregion Dachstein West. Gegen 13 Uhr kehrte diese Person in die „Sonnenalm“ auf der Zwieselalm ein. Aufgrund der hohen Infektiosität dieser Erkrankung ist es möglich, dass sich weitere Personen mit dem Masernvirus infiziert haben. Es wird...

Masernfall in Wels: Bei Symptomen sollte man unverzüglich einen Arzt kontaktieren. | Foto: PantherMedia - joasouza

Ansteckungsgefahr
Masernfall in Wels

Wie die BH Wels-Land mitteilt, war eine unwissentlich mit Masern infizierte und zwischenzeitlich an Masern erkrankte Person in der Vorwoche öffentlich mit dem Bus in Wels, sowie in einer Bäckerei unterwegs. Mitreisende sollen bitte ihren Gesundheitszustand überwachen. WELS. Am 17. Dezember 2024 gegen 13:35 Uhr befand sich die Person im Autobus der Linie 485 von Wels – Hauptbahnhof Busterminal (A3) nach Thalheim bei Wels, Trauneggsiedlung (Bus-Endstation Kremsmünster). Am 18. Dezember, gegen...

Masernfall in Neuhofen an der Krems: Bei Symptomen sollte man unverzüglich einen Arzt kontaktieren. | Foto: PantherMedia/Milkos

Symptome beachten
Masernfall am 3. Dezember in Neuhofen an der Krems

Eine unwissentlich mit Masern infizierte und zwischenzeitlich an Masern erkrankte Person befand sich am 3. Dezember im Gasthaus „Schlosstaverne Weißenberg“, Weißenberg 5 in 4053 Neuhofen an der Krems. NEUHOFEN. Aufgrund der hohen Infektiosität dieser Erkrankung ist es möglich, dass sich weitere Personen mit dem Masernvirus infiziert haben. Personen, die sich am oben genannten Ort zum besagten Zeitpunkt aufgehalten haben und keine Immunität durch zwei Masern-Mumps-Röteln Impfungen oder eine...

Eine an Masern erkrankte Person war am Samstag mit Zug und Bus quer durch die Steiermark unterwegs, die Landessanitätsdirektion fordert alle zu diesem Zeitpunkt in den Öffis anwesenden Personen zur Vorsicht auf.  | Foto: ÖBB/Kriechbaum
3

Sanitätsdirektion ruft zur Vorsicht
Masern-Fall in steirischen Öffis

Am Samstag war eine an Masern erkrankte Person mit diversen steirischen Öffis von Bruck an der Mur über Graz bis ins Rosenthal unterwegs. Die Landessanitätsdirektion ruft alle in diesen Öffis anwesenden Personen zur Vorsicht auf, die Symptome sind anfangs oft sehr allgemein.  STEIERMARK. Am Samstag war eine an Masern erkrankte Person mit diversen Öffis quer durch die Steiermark unterwegs. Die Landessanitätsdirektion ruft alle Personen, die sich zurzeit ebenfalls in einem der Züge oder im Bus...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Masernfall in Allhaming: Bei Symptomen sollte man unverzüglich einen Arzt kontaktieren. | Foto: PantherMedia - joasouza

Symptome beachten
Masernfall am 8. Juni in Allhaming

Eine unwissentlich mit Masern infizierte und zwischenzeitlich an Masern erkrankte Person hat am 8. Juni als Zuschauer ein Fußballspiel zwischen der SPG Allhaming/Weißkirchen 1b und den UVB Oberbank Vöcklamarkt Juniors in Allhaming besucht. ALLHAMING. Personen, die sdas genannte Fußballspiel am 8. Juni besucht haben und keine Immunität durch zwei Masern-Mumps-Röteln Impfungen oder eine durchgemachte Masern-Erkrankung haben, rät die Bezirkshauptmannschaft Linz-Land den Gesundheitszustand zu...

Bei Symptomen sollte man unverzüglich einen Arzt kontaktieren. | Foto: Panthermedia/natulrich

Symptome beachten
Masernfall am 10. und 11. April in Traun

Eine unwissentlich mit Masern infizierte und zwischenzeitlich an Masern erkrankte Person befand sich am 10. und 11. April in der Sparfiliale, Leondinger Straße 50, im Trauner Ortsteil St. Martin. TRAUN. Personen die sich in dieser Zeit in der Sparfiliale aufgehalten haben und keine Immunität durch zwei Masern-Mumps-Röteln Impfungen oder eine durchgemachte Masern-Erkrankung haben rät die Bezirkshauptmannschaft Linz-Land den Gesundheitszustand beobachten sowie ihren Masernimpfstatus kontrollieren...

Beim SVR-Heimspiel am 13. April befand sich eine an Masern erkrankte Person im Stadion. | Foto: SVR/Schröckelsberger

Inkubationszeit bis 5. Mai
Masernfall im VIP Bereich bei SV Ried-Match

Beim Zweitliga-Spiel SV Ried gegen Schwarz-Weiß Bregenz am 13. April hielt sich eine an Masern erkrankte Person im VIP-Bereich der Innviertel Arena auf. RIED. Wie die SV Ried im Auftrag der Bezirkshauptmannschaft soeben bekannt gab, hielt sich beim Meisterschaftsspiel SV Ried gegen Schwarz-Weiß Bregenz am 13. April eine an Masern erkrankte Person im VIP-Bereich der Innviertel Arena auf. Diese befand sich laut Aussage des Vereins "zu dieser Zeit noch in der ansteckungsfähigen Phase". Die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung macht einen öffentlichen Aufruf aufgrund eines Masernfalles, bei dem die Kontaktpersonen nicht alle erhoben werden können. Warst du am Montag, den 11. März im Billa in Straßwalchen? | Foto: H.
3

Warst du am 11. März im Billa in Straßwalchen?
Masernfall im Billa Straßwalchen

Behördlicher Aufruf der Bezirkshauptmannschft Salzburg Umgebung: Nach einem Masernfall in einem Billa in Straßwalchen konnten nicht alle Kontaktpersonen erhoben werden. Warst du am 11. März im dortigen Geschäft? Bei einer Infektion sollte sofort telefonischer Kontakt zum Hausarzt hergestellt werden. SALZBURG, STRASSWALCHEN. Eine mit Masern infizierte Person hat sich am Montag, den 11. März, im Zeitraum von 6.50 Uhr bis 13.00 Uhr im Billa in Straßwalchen aufgehalten, so lautet ein behördlicher...

Nach dem Masernfall In der Sonnentherme Lutzmannsburg mahnt das Land zur Vorsicht. | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
2

Öffentlicher Aufruf
Bestätigter Masernfall in der Therme Lutzmannsburg

Das Land meldete am Freitag einen bestätigten Masernfall in der Therme Lutzmannsburg und ruft alle, die am 19. Februar in der Freizeitanlage waren, zur Beobachtung ihres Gesundheitszustandes auf LUTZMANNSBURG. Bestätigt ist, das sich eine Person aus Oberösterreich, die mittlerweile als Masernfall bestätigt wurde, am 19. Februar in der Sonnentherme Lutzmannsburg sowie im Hotel Sonnenpark aufgehalten hatte. "Zu diesem Zeitpunkt wies die Person erste Symptome eines grippalen Infekts auf", heißt es...

Bei Symptomen sollte man unverzüglich einen Arzt kontaktieren. | Foto: rfphoto/PantherMedia

Wurden weitere Personen angesteckt?
Masernfall in Therme Geinberg

Eine unwissentlich an Masern erkrankte Person besuchte am Nachmittag und Abend des 13. Februar die Therme Geinberg.  GEINBERG. Wie die Bezirkshauptmannschaft Ried im Innkreis berichtet, besuchte am Nachmittag und Abend des 13. Februar eine unwissentlich infizierte und an Masern erkrankte Person die Therme Geinberg. "Aufgrund der hohen Infektxosität dieser Erkrankung ist es möglich dass sich weitere Personen mit dem Masernvirus infiziert haben", so die Behörde. Es wird dringend empfohlen, dass...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Vor rund einer Woche war ein Kind mit einem Maserninfekt auf der Innsbrucker Klinik. Aktuell werden durch die Gesundheitsbehörden alle Kontakte erhoben.  | Foto: Archiv

Nach Masernfall in Tirol
Bei Verdacht auf Masern Kontakte meiden und Arzt telefonisch kontaktieren

TIROL. Vor rund einer Woche war ein Kind mit einem Maserninfekt auf der Innsbrucker Klinik. Aktuell werden durch die Gesundheitsbehörden alle Kontakte erhoben. Masernfall in Tirol Ein Kleinkind war vor rund einer Woche mit einer Maserninfektion während der ansteckenden Phase in der Innsbrucker Kinderklinik. Aktuell erheben die Gesundheitsbehören alle Kontakte und kontaktieren diese aktiv. Das Kind war nicht geimpft. Aus diesem Grund appellieren Tirols Kinderärztinnen und Ärzte, ihre Kinder...

Impfen hilft auch bei Masern. | Foto: pixabay

Masern in Tirol
Masernfall bei Touristin in Kössen

Mögliche Kontaktpersonen werden informiert. KÖSSEN (niko). Eine an Masern erkrankte Touristin aus Russland verbrachte ihren Urlaub in einem Hotel in Kössen. Sie hielt sich dort auch während jener Zeit dort auf, in der eine Ansteckung möglich war. Von der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel und der Landessanitätsdirektion Tirol wurden umgehend alle notwendigen Maßnahmen gesetzt: Derzeit findet die Abklärung der Kontaktpersonen der an Masern erkrankten Person statt, um diese über den Krankheitsfall...

Die Impfung gegen Masern ist kostenlos. | Foto: pixabay

Murtal
Masernfall an Schule: 25 Kinder müssen daheim bleiben

Ein Kind einer Volksschule in Knittelfeld ist erkrankt, ungeimpfte Kinder müssen jetzt zuhause bleiben. Amtsärztin empfiehlt kostenlose Vorsorge. MURTAL. Wie die Bildungsdirektion Obersteiermark West bekannt gibt, hat sich vergangene Woche ein Masernfall an der Landschacher Volksschule in Knittelfeld bestätigt. Das hat jetzt Auswirkungen auf den Schulbetrieb. Von insgesamt 160 Schülern verfügen 25 über keinen nachweisbaren Schutz gegen Masern. Für sie wurde von der Bezirkshauptmannschaft ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mögliche Kontaktpersonen können sich bei Fragen am Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 16 Uhr an eine Hotline wenden - diese ist unter der Telefonnummer 0512 508 2896 zu erreichen. Ab Montag steht das Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Kufstein unter Telefon 05372 606 6142 bei Fragen zur Verfügung. | Foto: pixabay

Masernfall
Mitarbeiterin am Bezirkskrankenhaus Kufstein erkrankt

Mögliche Kontaktpersonen sollen auf Anzeichen einer Erkrankung achten, sagt die BH Kufstein. KUFSTEIN (red). Eine Mitarbeiterin des Bezirkskrankenhauses Kufstein ist an Masern erkrankt. Vonseiten der Bezirkshauptmannschaft Kufstein wurden umgehend alle amtsärztlichen Vorkehrungen ergriffen, wie BH Christoph Platzgummer berichtet: „Die erkrankte Person wurde isoliert und wird ärztlich behandelt. Wir haben alle möglichen Maßnahmen ergriffen, um die weitere Verbreitung zu verhindern, und...

Jene Personen, die in Kontakt mit dem Patienten waren oder gewesen sein könnten, wurden seitens der Bezirkshauptmannschaft Kufstein bereits kontaktiert. Das BH-Gesundheitsreferates hat den ArbeitskollegInnen und dem weiteren Umfeld des Mannes die Masernimpfung als Schutz vor einer Erkrankung angeboten.  | Foto: pixabay

Neuer Fall im Bezirk
Mann in Kufstein an Masern erkrankt

Heute, am Mittwochnachmittag, den 8. Mai ist die Bestätigung des Virologielabors eingetroffen: Eine Person ist in Kufstein an Masern erkrankt. KUFSTEIN (red). Über den Hausarzt, der diese hochansteckende Infektionskrankheit bereits vermutet hatte, war der Mann zur weiteren Behandlung an das Bezirkskrankenhaus Kufstein gelangt. Dabei wurden alle Vorkehrungen getroffen und der Patient umgehend isoliert, um nicht andere PatientInnen zu infizieren. Masern sind üblicherweise bis zu neun Tage...

Informieren, Impfpass kontrollieren und impfen lassen – am 24.04. von 16 bis 19 Uhr im Stadtmagistrat und der BH Innsbruck | Foto: Schabauer

Impftag im April
Den Masern den Garaus machen

Am 24.04. findet ein Impftag statt. Der Stadtmagistrat und die BH Innsbruck sind Teil der Aktion.  Geimpft wird gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR) – von 16 bis 19 Uhr, kostenlos. Es ist auch möglich, sich nur zu informieren und den Impfpass kontrollieren zu lassen. Vom Land Tirol forciert Dank einer Bundesaktion wird die Masern-Impfung seit 2014 gratis für alle Altersgruppen angeboten. Der Stadtmagistrat bietet diese Impfung jeden Wochentag – außer Mittwoch – vormittags an (Anmeldung bis 11...

Seit heute gibt es auch im Flachgau einen bestätigten Masernfall. Damit erhöht sich die Zahl der erkrankten Personen im ganzen Land Salzburg auf 14. | Foto: Land Salzburg

Masern in Salzburg
Erster bestätigter Masernfall im Flachgau

Seit heute gibt es einen bestätigten Masernfall auch im Flachgau. Damit erhöht sich die Zahl der an Masern erkrankten Personen im Land Salzburg auf 14. FLACHGAU. Zwölf Personen sind im Pinzgau in den vergangenen Wochen an Masern erkrankt, eine im Tennengau und nun gibt es auch im Flachgau einen bestätigten Masernfall. Laut Landessanitätsdirektion hatte der Erkrankte keinen Kontakt mit ungeschützten Personen in Salzburg. Nur wer die doppelte Impfdosis erhält oder die Masern bereits hatte, ist...

Erneute Masernfälle im Bezirk – wieder an der Volksschule Kufstein-Sparchen. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Zwei neue Masernverdachtsfälle im Bezirk Kufstein

Drei Masernverdachtsfälle im Tiroler Unterland: Zwei Schüler aus Kufsteiner Volksschule Sparchen und eine Schülerin der Neuen Mittelschule 1 in St. Johann nun in Quarantäne. BEZIRK (red). Neben einer bereits bestätigten Masernerkrankung eines nicht geimpften Kindes in Kufstein vor zwei Wochen sind nun drei Verdachtsfälle im Tiroler Unterland bekannt geworden. „Dabei handelt sich wiederum um einen Schüler und eine Schülerin der Kufsteiner Volksschule Sparchen, im anderen Fall um eine Schülerin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.