Maskenball

Beiträge zum Thema Maskenball

Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
168

Wiener Maskenball
Viel zu Bestaunen auf der Rudolfina Redoute

Tradition trifft Rock'n'Roll. So lautete das diesjährige Motto für den einzigen Maskenball der Stadt. In der Nacht auf den Faschingsdienstag verwandelte sich die Hofburg erneut in das bunte Ballgeschehen. Die traditionsreiche Rudolfina Redoute war an Eleganz und geheimnisvollem Flair nicht zu überbieten. WIEN. Weit über 100-mal ließ man zu später Stunde im Rahmen der Rudolfina Redoute die Masken fallen. So lange besteht der Tanzabend voller Geschichte und Anmut. Traditionell sind nur die Damen...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Das reitende Bar-Team der Blasmusikkapelle Kainachtal | Foto: Patrick Marcher
92

Grandiose Stimmung
Kainacher Maskenrummel 2025

Volles Haus beim Maskenrummel der Blasmusikkapelle Kainachtal im Gasthaus Dorfwirt Bojer. KAINACH. Am Faschingssamstag fand in Kainach der alljährliche Maskenrummel der Blasmusikkapelle Kainachtal statt. Der Saal war bis zum letzten Platz gefüllt und die "4 von der Koralm" ließen den Saal mit volkstümlichen Klängen bis hin zu Schlager und Oldies beben. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden geschunkelt und getanzt. Gegen Mitternacht gab es für die anwesenden Masken eine große Prämierung mit...

Auch heuer gab es wieder viele Showacts beim Askö Turnerball in Ebensee. | Foto: Hörmandinger
15

Große Bildergalerie
Gelungener 78. Askö Turner Maskenball in Ebensee

Am 15. Februar stand die 78. Auflage des Askö Turnerballes in den Rathaussälen Ebensee auf dem Programm. EBENSEE. Ein abwechslungsreiches Showprogramm ist knapp acht Jahrzehnte nach der Gründung noch immer das Herzstück und Erfolgsrezept des traditionellen Faschingsballes der Ebenseer Askö-Sportler. Fixpunkt des Turnerballes war auch heuer wieder die Gruppe "Spirit of Team", welche in Neuformation mit ihren Tanzeinlagen für Schwung und Stimmung sorgte. Der Besuch des regierenden Ebenseer...

Bunt, laut und lustig ging es beim "Gschnas" in Henndorf zur Sache. | Foto: Anna Kaufmann
70

Faschingsveranstaltung
Henndorfer Gschnas sprengte alle Grenzen

HENNDORF (ak). Die Narren sind los. Weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt ist der legendäre Maskenball oder "Gschnas", wie eine Faschingsveranstaltung hierzulande genannt wird, des Stammtisches Leiner in Unter-Henndorf. Und auch dieses Jahr wurde das Gasthaus Leiner im wahrsten Sinne des Wortes gestürmt. "Masken sind Symbole der Freiheit und der Übertretung", erklärt Tanja Breyer aus Zahling, die sich gerne unkenntlich macht und dieses Jahr als "süßes Früchtchen" unterwegs war. Für...

Die Tänzerinnen und Tänzer vom Tanzstudio Babsi Koitz haben 2023 den bis dato letzten Villacher Polizeiball schwungvoll eröffnet. | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Ballkultur hat sich gewandelt
Der Stadt Villach gehen die Bälle aus

In Villach gibt es ganz offensichtlich weniger Bälle als früher. Ballveranstalter von einst und heute verraten, warum heutzutage fast nur noch Schüler und Studenten tanzen. VILLACH, VILLACH LAND. Es gab eine Zeit, in der der Ballkalender in unserem Bezirk bestens gefüllt war. In der und rund um die Draustadt jagte sozusagen eine Ballveranstaltung die nächste. In der Arbeiterkammer fanden etwa der Eisenbahnerball, Bauernball, Bau- und Holzarbeiterball, Postlerball, Fischerball und der Polka- und...

Das Team der MK Ellbögen um Obmann Simon Thurnbichler (r.) | Foto: Pernsteiner
Video 55

Kreative Verkleidungen
Buntes Treiben beim Maskenball in Ellbögen

Von Arabern über Kannibalen bis hin zu Piloten und Cowboys war am Samstag auf Einladung der MK Ellbögen im Gemeindesaal so ziemlich alles anzutreffen, was der Fasching zu bieten hat. ELLBÖGEN. Die Kreativität kannte weder bei der Auswahl der Kostüme, noch bei den einzelnen Show-Acts Grenzen! Wie jedes Jahr wurden alle Einzel-, Paar- und Gruppenverkleidungen von einer Jury bewertet und prämiert. Einzelsieger wurde "Das blinde Huhn", den Sieg bei den Paaren holten sich die "Meerjungfrauen", und...

Diese Szene könnte auch aus der ZiB 1 stammen: Gutgelaunter Promihäftling mit grantiger Feuerwehrexekutive! | Foto: Manuel Würtenberger
35

Fasnacht
Axamer Fuierwehr war wieder im Maschgenball-Stimmung

Genauer: Die Feuerwehr UND unzählige Fasnachtler ließen es beim Traditionsereignis wieder mächtig krachen! AXAMS. Feuerwehrkommandant ABI Andreas Mair und Kommandant-Stellvertreter Stefan Kirchebner hatten einmal mehr viel zu tun. Einmal im Jahr schleppen sie nicht die Schläuch daher (aus dem Erfolgstitel: "Traritrara, da kommt die Feuerwehr"), sondern Geschenkkartons für die Prämierung der besten Verkleidungskünstler. Außerdem war es ein gewaltig hartes Stück Arbeit, aus einem ganzen Saal mit...

Der Obmann des österreichischen Kameradschaftsbundes, Otto Pollak, mit Robert Reuberger, der stellvertretend für die Pfauen die Urkunde für den ersten Platz entgegennahm. | Foto: ÖKB Schweiggers
3

Kameradschaftsbund Schweiggers
Ein gelungener Maskenball mit Prämierung

Der Maskenball des österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) Schweiggers im Jänner war ein voller Erfolg und bot eine gelungene Mischung aus Unterhaltung und Tradition. SCHWEIGGERS. Im Veranstaltungssaal in Schweiggers kamen zahlreiche maskierte Ballgäste zusammen, die mit ihren kreativen Verkleidungen das Publikum begeisterten. Die „Blue Monday“-Band sorgte für eine fantastische musikalische Begleitung, die die Gäste bis in die frühen Morgenstunden auf der Tanzfläche hielt. Pfaue besiegten...

"Reif für die Insel", so lautete das Motto des diesjährigen Maskenballs in Natters. Unter dem Meer sind diese Freund zu finden.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 17

Maskenball 2024
Karibisches Urlaubsfeeling mitten in Natters

Sommer, Sonne, Sonnenschein im Februar? Das genossen und feierten die Gäste des diesjährigen Maskenballs in Natters.  Unter dem Motto "Reif für die Insel" war das Urlaubsfeeling vorprogrammiert.  NATTERS. Ausgefallene Kostüme, fetzige Musik und eine erstklassige Stimmung. Genau das ist es, was den Natterer Maskenball seit Jahren ausmacht. Auch heuer lud die Musikkapelle Natters in den Gemeindesaal ein, um gemeinsam den Fasching zu feiern und den Winter auszutreiben. Passend zum Motto  "Reif für...

3

Ballsaison 2024
Tanzen, Fasching und Kindermaskenbälle im Bezirk Bruck

Genießt die fulminante Ballsaison im Bezirk Bruck an der Leitha und Schwechat. Wir haben hier alle Veranstaltungen für euch zusammengefasst. BEZIRK BRUCK. An diesen Wochenenden (Fr.-So.) stehen im Bezirk Bruck an der Leitha und Schwechat wieder zahlreiche klassische Bälle, Faschingsumzüge und Kindermaskenbälle mit Musik, Tanz und Spaß am Programm.  29.-31. Dezember Tanz in das neue Jahr 05.-07. Jänner Feuerwehrball der FF Deutsch Haslau 12.-14. Jänner Wilfleinsdorfer Weibergschnas SPÖ Ball...

Karin Linder, Tom Bogner, Alexandra Bauer beim Würdara Gschnas.
8

Bildergalerie
UMFRAGE - Fröhlicher Abschied des Wilderer Gschnas

Nach 30 wilden und aufregenden „Wüdara Nächten“ zogen Marc und Erich Holzmann von Bent Club Austria einen Schlussstrich.  SALZBURG (red). Aufhören, wenn es am Schönsten ist. "Mehr geht nicht mehr, unsere Veranstaltung ist Kult und am Höhepunkt“, so Marc Holzmann, der im ausverkauften Stiegl-Keller noch einmal eine rauschende Wüdara Nacht zelebrierte. Unter dem Motto „Es lebe der Sport“ gab es außergewöhnliche Verkleidungen und ausgelassene Partystimmung bis in die Morgenstunden. Und wenn es...

Gewinner der Großgruppen - Rettet den ADEG!
32

Lustige Maskierungen beim Musik-Maskenball
Maskenball in Vestenthal

Das Gasthaus Braml in Vestenthal war auch heuer wieder Schauplatz des legendären Maskenball des Musikverein Haidershofen. So früh wie selten zuvor füllte sich der Ballsaal mit vielen kreativ gestalteten und lustigen Masken. Den Hauptpreis, einen Familienurlaub für 2 Erw. und 2 Kinder in einem Hotel in der Flachau, konnte Max Weindlmayer ergattern. Das Team rund um Obmann Johann Fürst war hellauf begeistert und feierte mit der Topband "real instinct" bis in die frühen Morgenstunden.

Zahlreiche Masken fand man bei der Damenwelt im Palais Ferstel.
79

PALAIS FERSTEL WIEN
Violette Redoute bereits zum 74. Mal ein Erfolg

Einer der wenigen Maskenbälle ging am Freitag, 10. Jänner, über die Tanzfläche des Palais Ferstel. WIEN. So wie die Rudolfina Redoute am Faschingsmontag den rauschenden Abschluss der großen Wiener Bälle darstellt, ist die Violette Redoute für die Amelungen und die Wiener Couleurstudenten der familiäre, aber ebenso würdige Auftakt der Ballsaison des Jahres 2020. Kurz gesagt, eine schöne Ballnacht im Kreis zahlreicher Cartell- und Bundesbrüder. Dafür standen und stehen die Wiener Couleurbälle....

  • Wien
  • René Brunhölzl
Schüler der Tanzschule Polai eröffneten den Ball auch schon im letzten Jahr. | Foto: Dino Mehadzic

Tanzveranstaltung
Tirol startet in die Ballsaison!

TIROL. Es ist wieder soweit: Das neue Jahr hat begonnen und die Ballsaison kann starten. Tirol wartet dabei mit zahlreichen Maturabällen, Schulbällen aber auch dem Wirtschaftsball auf. Veranstaltungsort ist zum einen die Landeshauptstadt Innsbruck aber auch weitere Städte und Gemeinden, die vor allem Schulbälle und Bauernbälle ausrichten.  Verschiedene Art von Ball-VeranstaltungenIn der Landeshauptstadt Innsbruck finden besonders die traditionellen Schulbälle auf dem Messegelände statt aber...

336

Die Ritter der Blasmusik – beim Musikball in Ternberg

TERNBERG. Alljährlich ist der Ball des Musikvereins ein Fixpunkt und gleichzeitig ein Höhepunkt im Ternberger Fasching. Bis in die frühen Morgenstunden feierten am vergangenen Wochenende (23.Feb) im Gasthaus Mandl die Musikerinnen und Musiker mit den zahlreichen Ballbesuchern Posaunen verkünden es bereits von den Zinnen aller Burgen – das Motto des diesjährigen Musikballs war: Die Ritter der Blasmusik Und so kamen hunderte von tapferen Rittern, schelmischen Landsknechten und heiteren Musikanten...

Tolle Maskierungen sollen beim ersten Maskenball des Metnitztaler Faschingsvereins in St. Salvator im Vordergrund stehen | Foto: KK
1

St. Salvator
"Salva, Salva" beim Faschingsball

Der Metnitztaler Faschingsverein organisiert am Faschingssamstag einen Maskenball in St. Salvator. ST. SALVATOR. Am Faschingssamstag geht es ab 20 Uhr in der Seminarwelt in St. Salvator rund. Mit dem Maskenball 2019 will man alte Balltradition im Metnitztal wiederbeleben. Mit dem Vorsatz „wie es früher einmal war“ ging man beim Veranstalter Metnitztaler Faschingsverein in die Organisation. "Grundsätzlich finden bei uns alle drei Jahre Faschingssitzungen statt. 2021 ist der nächste aktuelle...

Foto: ÖVP

Kindermaskenball
Superman und Wonder Woman in Wörterberg

Superman, Wonder Woman und viele andere bunte Figuren bevölkerten den Kindermaskenball in Wörterberg. Das Treiben, das vom Musikverein Wörterberg organisiert wurde, machte allen Spaß. Auch Anna-Lisa Hermann, Vbgm. Marianne Hackl, Renate Platzer-Stipsits, Victoria Pieber und andere Erwachsene hatten ihre Gaudi.

66

SV St.Lorenzen Maskenball

"Der" Maskenball 2018 ist leider schon wieder vorbei, volles Haus am Samstag in St.Lorenzen bei Knittelfeld, die Stimmung von Anfang an am Höhepunkt den Mannen von "Nordwand" und DJ Ramires waren nur kurze Pausen während der Maskenprämierung und Verlosung vergönnt. Der SV dankt allen Sponsoren für die tollen Hauptpreise und den übig gefüllten Glückshafen! Weitere Bilder auf www.sv-stlorenzen.at bzw. jetzt schon auf der SV Facebook-Seite.

  • Stmk
  • Murtal
  • Andreas Podpetschnik

Maskenball des M.G.V. Tulbing

82. Makenball Die Musikerinnen und Musiker, sowie die Sänger des Musik- und Gesangvereines Tulbing laden herzlich zu einem Maskenball ein, der sich sehen und hören lassen kann. Erstmals spielen die 9 Musikerinnen und Musiker der Gruppe „Indeed“ zum Tanz auf, wobei keine Stilrichtung fehlen darf. Vor allem sind auch junge und junggebliebene Tänzerinnen und Tänzer zur Musik der mostviertler Band willkommen. Nach dem Motto „Mittelalter“ wird der Ballsaal auch geschmückt und hergerichtet sein. An...

  • Tulln
  • gunther grasl
Foto: Martin Wiesner

Kindermaskenrummel

Eintritt frei! Krapfen für alle Kinder! Wann: 11.02.2018 14:30:00 Wo: Sporthalle, Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Kindermaskenball

der ÖVP Hirtenberg Sonntag; 11.2.2018 Beginn: 15:00 Uhr Kulturhaus Hirtenberg Wann: 11.02.2018 ganztags Wo: Kulturhaus Hirtenberg, Bahng. 1, 2552 Hirtenberg auf Karte anzeigen

Foto: Woche Leoben

Maskenball im Gösserbräu

Gösser Bräu Leoben Maskenball im Gösserbräu Live-Musik mit den „Coconuts“ und Disco Kartenpreise im Vorverkauf € 12 und Abendkasse € 14. Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr Tel.: 03842/28530 Wann: 10.02.2018 20:30:00 Wo: Gösser Bräu, Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Kindermaskenball

Einlass ist um 14:00 Uhr, Ende ist um 17:00 Uhr Eintritt: Kinder frei/Erwachsene € 3,- Wann: 11.02.2018 ganztags Wo: Volksheim, Badener Str. 32, 2544 Leobersdorf auf Karte anzeigen

Kindermaskenball

von 14 bis 17 Uhr Wann: 10.02.2018 ganztags Wo: Kinderfreundeheim, Sollenauerstraße 2, 2602 Blumau auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.