Michael Wagner

Beiträge zum Thema Michael Wagner

Perfekte Partys feiert man in Purgstalls Ortszentrum. | Foto: Erich Auer
149

Belebung des Ortszentrums
"Diabolisches Szenario": Purgstall im Partyfieber

Zwei Scheibbser haben das Purgstaller Ortszentrum mit ihren beiden Lokalen zu einer wahren Partymeile umfunktioniert. PURGSTALL. Nachdem Werner Hajek und Michael Wagner bereits jahrelange Erfahrung in der Gastronomie-Szene gesammelt hatten, haben die beiden Scheibbser im Oktober 2016 beschlossen, das Lokal "Szenario" bei der Marktbrücke in Purgstall zu eröffnen. Zentrale Drehscheibe im Ort Doch damit nicht genug: Um das Ortszentrum richtig zu beleben – denn in Purgstall kämpft man genauso wie...

Daniel Gastl nach seinem Sieg beim Grand Prix in Spanien. | Foto: Bildsymphonie/Andreas Schaad

Die Ringer starten in die Bundesliga!

INZING. Am kommenden Samstag, 8.9., startet die 1. Springwater Bundesliga in die Saison 2018. Nach den internationale Erfolgen des Sportjahres 2018, fällt jetzt der Startschuss für eine spannende Ligasaison. Mit dabei ist auch der RSC Inzing. Wagner und Gastl als FavoritenDie Inzinger werden bei der kommenden Bundesliga als Geheimtipp gehandelt. Die Tiroler starten mit einer jungen Mannschaft in die Wettkampfsaison. Sie wollen unbedingt zum ersten Mal das Ringerfinale erreichen. Obmann Klaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
SingingDREAMTeam

Melodien die verzaubern

Melodien die verzaubern… …ein musikalischer Cocktail aus Swing – Musical und Klassik… Freuen Sie sich auf Melodien von Cole Porter, George Gershwin, W. C. Handy, Glenn Miller, Leonard Bernstein, Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart u.v.m. Samstag, 15. September 2018 Beginn: 19 Uhr/ Einlass 18 Uhr Stadtamt Deutsch-Wagram Bahnhofstraße 1a, 2232 D-Wagram mit Regine Pawelka-Oskera Margit Pregler Michael Wagner Natascha Rojatz (Klarinette, Saxophon) Roman Teodorowicz (Klavier) Musikspende: Euro...

Die aktuelle Kampagne präsentierten in Feldbach unter anderem Michael Wagner (2.v.l.) und Liane Moitzi (M.).

RFJ baut auf die Tradition und das leistbare Wohnen

Ring Freitlicher Jugend stellte in Feldbach u.a. die neue Kampagne vor. FELDBACH. LAbg. Liane Moitzi, steirische Landesobfrau vom Ring freiheitlicher Jugend, Südoststeiermarks Bezirksobmann Michael Wagner und regionale Vertreter nahmen in Feldbach u.a. zur aktuellen Kampagne "Tradition schlägt Migration" Stellung. Man fordert u.a. die Wiedereinführung des Schulfachs "Heimatkunde" an Volksschulen und ein Kopftuchverbot in Kindergärten und Schulen. Regional macht Wagner leistbares Wohnen für...

Darling ich bin im Kino

Das SingingDREAMTeam und die Stadtgemeinde Deutsch-Wagram präsentieren: „DARLING ICH BIN IM KINO“ Filmmusik und Musicalhighlights Wer erinnert sich nicht gerne an die zahlreichen Filmszenen voll Liebe und Sehnsucht, Freud und Leid, an die Stars von damals und heute. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Musik aus Film und Musical und verbringen Sie einen entspannten Abend bei Songs wie „Puttin´on the Ritz“, „Singing in the Rain“, „Love Story“, „Caprifischer“ u.v.m.  im wunderschönen Ambiente...

Michael Wagner gratulierte (4.v.r.) gratulierte Fabian Zink (6.v.r.) zum Obmannamt. | Foto: Victoria Pervesler

Freier Schülerring startet mit Obmann Zink durch

Fabian Zink steht an der Spitze des neugegründeten Freien Schülerringes Südoststeiermark. MURECK. Im Beisein von Michael Wagner, Bezirksobmann vom Ring Freiheitlicher Jugend, ging in Mureck die Neugründung des Freien Schülerringes Südoststeiermark über die Bühne. Zum Bezirksobmann wurde Fabian Zink aus Murfeld einstimmig gewählt. „Die Gründung des Freien Schülerringes Südoststeiermark war längst überfällig. Ich garantiere, dass wir eine ernstzunehmende Schülervertretung im Bezirk sein werden",...

Christina Vesztergom, Harfe
7

Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium

CCamille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium Christtag – Pontifikalamt Christina Vesztergom, Harfe Regina Riel, Sopran Gerda Lischka, Alt Markus Miesenberger, Tenor Michael Wagner, Bass Altomonte-Orchester StiftsChor Andreas Etlinger, Orgel Leitung: Manel Morales-López 25.12.2017, 10:00 Uhr Stiftsbasilika, Stift St. Florian  Wann: 25.12.2017 10:00:00 Wo: Stiftsbasilika, Stiftstraße 1, 4490 Sankt Florian auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Victoria Wall
Michael Wagner (r.) unterstützt Liane Moitzi als Stellvertreter. | Foto: KK

Michael Wagner ist stellvertretender steirischer RFJ-Obmann

REGION. Knapp 150 Deligierte und Ehrengäste wohnten dem Landesjugendtag vom Ring Freiheitlicher Jugend Steiermark bei. Im Rahmen der Veranstaltung beendete der bisherige Landesobmann und FPÖ-Landesparteisekretär Stefan Hermann seine Obmannschaft. Ihm folgt die bisherige geschäftsführende Landesobfrau, Liane Moitzi, nach. Neben dem Grazer Jürgen Angerer und Oliver Brunnhofer aus Bruck-Mürzzuschlag wurde auch der Südoststeirer Michael Wagner zum Landesobmann-Stellvertreter des RFJ Steiermark...

Die an der Studie beteiligten Autoren der Universität Wien. Von links nach rechts: Julia Vierheilig, Holger Daims, Frederik Schulz (Erstautor, jetzt am U.S.-amerikanischen Joint Genome Institute; Stand-in Dimitri Kits), Michael Wagner, Matthias Horn. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
2

Sensation: Riesenviren in Kläranlage entdeckt

Entdeckung der Klosneuviren begeistert die Welt der Mikrobiologen KLOSTERNEUBURG (ks). Fürchten muss man sich vor den Riesenviren aus der Klosterneuburger Kläranlage nicht. Für Menschen sind sie völlig ungefährlich. Für die Mikrobiologen um Michael Wagner, Holger Daims und Matthias Horn von der Universität Wien und des U.S.-amerikanischen Joint Genome Institute sind sie eine Sensation. Der Klosneuvirus gehört zu einer bislang unbekannten Untergruppe der Riesenviren. Durch DNA-Abgleiche wurden...

Der regionale Vorstand vom Ring Freiheitlicher Jugend rund um Michael Wagner (7.v.l.) mit Ehrengästen. | Foto: KK

Michael Wagner bleibt RFJ-Obmann im Bezirk

FELDBACH. Unter anderem im Beisein von FPÖ-Bezirksparteiobmann NAbg. Walter Rauch und LAbg. Herbert Kober ging in Feldbach der Bezirksjugendtag vom Ring Freiheilicher Jugend über die Bühne. Dabei fanden auch die Neuwahlen des Bezirksvorstandes statt. Bezirksjugendobmann Michael Wagner aus Bad Gleichenberg wurde in seinem Amt bestätigt. Der Kirchbacher Kevin Treichler und Stefan Narat aus St. Stefan wurden zu Wagners Stellvertretern gewählt. Für die Kassaführung zeichnet weiterhin die...

Einsteigen bitte: FPÖ-Bezirksobmann Walter Rauch (l.) und Michael Wagner wollen die Idee bis Mai umsetzen.

Sicher mit dem Taxi um den halben Preis

Der Ring Freiheitlicher Jugend und FPÖ-Bezirksobmann Rauch wollen im Bezirk ein Jugendtaxi einführen. Dem Thema Verkehr nehmen sich Michael Wagner, Bezirksobmann vom Ring Freiheitlicher Jugend, und FPÖ-Bezirksobmann NAbg. Walter Rauch an. Wagner und Rauch wollen im Bezirk ein Jugendtaxi einführen. Zielgruppe ist die junge Bevölkerung im Alter zwischen 16 und 24. Der Plan von Michael Wagner lautet, dass sich die Jugendlichen pro Monat vier Jugendtaxitickets (jeweils für Hin- und Rückfahrt...

SV Österreich-Geschäftsführer Andreas Kabela mit Messezentrum-Geschäftsführer Michael Wagner. | Foto: SV Österreich/Stefanie Starz

Messezentrum setzt ab Juli auf neuen Catering-Partner

SV Österreich hat nach Ausschreibungs- und Auswahlverfahren Zuschlag erhalten Das Catering-Unternehmen SV Österreich ist ab Mitte Juli 2017 neuer Partner des Messe- und Kongresszentrums Salzburg. SV Österreich übernimmt die kulinarische Verpflegung der jährlich mehr als 600.000 Besucherinnen und Besucher. "Unsere Veranstaltungen sind vielfältigst, sie reichen von Messen über Kongresse, Sportevents, Shows bis hin zu Firmenveranstaltungen. Dadurch benötigen wir einen sehr vielseitigen, flexiblen...

Nebel und Sonne zaubern magische Stimmungen. | Foto: Foto: Michael Wagner
2 11

Der Herbst im Fokus

Wie man den Herbst fotografisch einfängt und worauf es ankommt, verrät Fotograf Michael Wagner. ROHRBACH-BERG (anh). Für Hobbyfotografen ist der Herbst wohl die schönste Jahreszeit. Der Wald zieht sein buntes Kleid an, das Licht schimmert warm hindurch. Gute Motive findet man oft bei ausgedehnten Spaziergängen, aber auch das Internet oder Geheimtipps von Freunden und Insidern können helfen. Dann geht es um das richtige Licht. "Die besten und schönsten Motive wirken nicht im schlechten Licht",...

Donaufestwochen 2016 Premiere
161

"Der geliebte Adonis" begeistert auf Greinburg

Die Premiere. Bericht von Bilal Usman und Robert Zinterhof. GREIN. Anhaltender Applaus bei der Opern-Premiere „Der geliebte Adonis“ von Reinhard Keiser im Arkadenhof auf Schloss Greinburg unterstreicht den Höhepunkt der diesjährigen Donau-Festwochen. Maria Weber, Marelize Gerber, Sopran, Anna Willerding, alle Sopran, Maria Weiss, Mezzosopran, Markus Miesenberger, Ulrich Cordes, beide Tenor, sowie Michael Wagner, Bass, überzeugen und begeistern das fachkundige Publikum mit ihren großartigen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
7

STRASSHOFER OPERETTENSOMMER 2016

STRASSHOFER OPERETTENSOMMER 2016 Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Abend bei einem guten Glaserl Wein, Wiener Schmäh und Wiener G´schichten und lassen Sie sich von den charmanten und bekannten Melodien aus Wienerlied, Evergreens und Operette verzaubern. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Musik. Auf Ihr Kommen freut sich das SingingDREAMTeam. Am Sonntag, den 7. August 2016 in der Erlebnisgärtnerei „Der Holländer“, 2231 Strasshof, Hauptstraße 454 Mitwirkende: Margit PREGLER Regine...

98

Kicken für die Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg

Rekordsummer beim 12. Benefiz-Fußballturnier in der Korneuburger Guggenberger-Halle. STADT KORNEUBURG. Wenn Alexandra Fohleutner (Fohleutner und Mukstadt Immo GmbH) und Bürgermeister Christian Gepp zum Kicken für den guten Zweck einladen, dann kommen sie alle – Politiker, Wirtschaftstreibende, Rot-Kreuzler und Ex-Profis, wie etwa Michael Wagner oder Christoph Westerthaler. Sechs Teams – Wirtschaft, Blaulicht, Medien & Behörden, Gemeinderat, First Vienna und SKE Damen Ernstbrunn – traten an, um...

2

Vom Wienerlied zur Operette im Konzert-Cafe Schmid Hansl

Auf Einladung vom Obmann des Vereins - "DAS WIENERLIED" - Vereinigung von Komponisten, Autoren, Interpreten und Freunden des Wienerliedes" H.P.Ö. Leopold Heider gastiert das SingingDREAMTeam mit Regine Pawelka-Oskera, Margit Pregler und Michael Wagner am 7. Februar 2016 im Konzert-Cafe Schmid Hansl. Am Klavier Prof. Leopold Grossmann. Reservierungen unter 01/804 74 92 oder 0699 11 48 38 48. Wann: 07.02.2016 15:30:00 bis 07.02.2016, 18:00:00 Wo: Konzert Cafe Schmid Hans, Schulgasse 31, 1180 Wien...

"Gold" für vier Mitarbeiter des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol

Mitarbeiter des LFV-Tirol stellten bei der "Feuerwehr-Matura" ihr Wissen und Können unter Beweis! Nach intensiver Vorbereitungsarbeit absolvierten vor kurzem vier Mitarbeiter des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol am Feuerwehr-Ausbildungszentrum Vorarlberg die Prüfung für das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold! Bei den insgesamt acht Stationen bewiesen HFM Georg Crepaz aus Mutters, HFM Manuel Wieser aus Imst, HFM Michael Wagner aus Silz und HFM Dominik Hochenegger aus Flaurling ihr Wissen zum...

Kirchenkonzert 2014, li Matthias Giesen und Michael Wagner
4

Liederabend "Menschenbilder!

Zu einem Liederabend unter dem Motto „Menschenbilder“ mit Werken von Beethoven, Joseph Haydn, Robert Schumann und Hugo Wolf lädt der Kulturverein Wolfsbach am 14. November, 20.00 Uhr, in die Pfarrkirche Wolfsbach ein. Vortragende sind neben Bassbariton Michael Wagner Karl Aichberger (Violine) und Thomas Wall (Cello). Mitwirken wird auch der Pianist Matthias Giesen, moderiert wird der Konzertabend von Josef Penzendorfer. Karten sind erhältlich auf der RAIBA Wolfsbach und im Bildungszentrum St....

Foto: MZS/Bryan Reinhart

Neue Spitze im Messezentrum

SALZBURG (lg). Seit September ist Michael Wagner (47) neuer Geschäftsführer des Messezentrums Salzburg. „Meine Motivation ist es, die Marke Messezentrum Salzburg gemeinsam mit meinem Team national und international weiter zu stärken", so Wagner.

Michael Wagner (2.v.li.) lief zugunsten von "Sports for HOPE" | Foto: privat
1

Michael Wagner lief für "Sports for HOPE"

Laufsportler Michael Wagner aus Neuberg lief am Wochenende bei einem Benefizlauf in Großpetersdorf nach Mariazell zugunsten des Vereins "Sports for HOPE" mit. Die Spenden gingen an die kleine Laura aus Rechnitz, die ein Frühchen war und deshalb eine Ernährungssonde benötigt. Nach 147 Kilometern und 2000 Höhenmetern war Michael Wagner schlussendlich in einer Zeit von 17:31 Stunden am Ziel. "Ich wollte einfach helfen und hoffe, dass ich durch meine Aktion etliche Leute zu einer Spende bewegen...

Vater Günther, Michael Wagner und Freundin Verena Gossy nach dem Lauf. | Foto: Siegfried Prader
1

Michael Wagner lief für "Sports for Hope"

Laufsportler Michael Wagner aus Neuberg lief am Wochenende bei einem Benefizlauf in Großpetersdorf nach Mariazell mit. Die Spenden gingen an die kleine Laura aus Rechnitz, die ein Frühchen war und deshalb eine Ernährungssonde benötigt. Nach 147 Kilometern und 2000 Höhenmetern war Michael Wagner schlussendlich in einer Zeit von 17:31 Stunden am Ziel. "Ich wollte einfach helfen und hoffe, dass ich durch meine Aktion etliche Leute zu einer Spende bewegen kann.", erklärte der Laufsportler.

17

Fotos: Strasshofer Operettensommer 2015

Am Sonntag den 9. August lud das SingingDREAMTeam seine Gäste auf einen gemütlichen Abend bei einem guten Glaserl Wein, Wiener Schmäh und Wiener G´schichten ein. Das Publikum ließ sich von den charmanten und bekannten Melodien aus Wienerlied und Operette verzaubern. Es war ein wunderschöner, heißer Abend im Garten der Erlbnisgärtnerei "Der Holländer". Der Strashofer Operettensommer jährte sich heuer bereits zum 8. Mal. mit Margit Pregler, Regine Pawelka-Oskera, Michael Wagner, (Gesang), Roman...

Kommandant Michael Wagner (v.li.), Jugendbetreuer Josef Mösenender, Angelika Heinl sowie Andreas Wagner (2.v.re.) und Gerhard Strasser (1.v.re.) sind stolz auf "ihre Jungs". | Foto: OOELFV

Wimsbacher Feuerwehrjugend auf Erfolgskurs

BAD WIMSBACH. Erstmals erfolgte eine gemeinsame Vorbereitung für die Jugendleistungsbewerbe der FF Bad Wimsbach-Neydharting und der FF Bergham-Kösslwang. Dank der Zusammenarbeit war eine Teilnahme bei allen Bewerben mit jeweils zwei Jugendgruppen möglich. Gestartet wurde die Bewerbssaison mit Siegen in Bronze und Silber beim Abschnittsbewerb in Aichkirchen sowie beim Bezirksbewerb in Wollsberg. Beim 40. oö Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Hirschbach konnten die Jugendgruppen unter 600...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.