Mobbing in der Schule

Beiträge zum Thema Mobbing in der Schule

Mobbing ist nach wie vor trauriger Alltag für viele Schülerinnen und Schüler. Jetzt gibt es einen Ratgeber im Kampf gegen diese Situationen. | Foto: La Fabbrica Dei Sogni/Unsplash
4

Neuer Leitfaden
Mobbing-Ratgeber aus Wien zum Schutz von Kindern

Ein neuer Mobbing-Ratgeber aus Wien soll Kinder vor allem in der Schule schützen. Darin wird beschrieben, wie Kinder, Lehrpersonen und Eltern mit diesem heiklen Thema umgehen sollen.   WIEN. Mobbing macht vielen das Leben zur Hölle. Vor allem in der Schulzeit, in der viele Kinder noch ihren Platz auf der Welt, beziehungsweise im Klassenzimmer, finden müssen, sind regelmäßige Schikanen und Belastungen nach wie vor an der Tagesordnung. Lange wurde dies belächelt und als "Hänseleien" abgewunken....

  • Wien
  • Philipp Scheiber

Mobbing in der Schule
Was Betroffene, Eltern und Lehrer tun können

Durch Mobbing kann das Zusammenleben in der Klasse für einige Schülerinnen und Schüler zur Tortur werden. Wie Betroffene, Eltern und auch Lehrer mit solchen Situationen umgehen können, erklärt Markus Schreiner, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Fachgruppen-Stellvertreter für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Ärztekammer für Oberösterreich. OÖ. Leider kommt es im Schulalltag immer wieder zu Mobbing. Das ist keinesfalls zu verharmlosen, „denn die Folgen von Mobbing-Handlungen...

Vielen Jugendlichen sind vor allem im Internet die Konsequenzen von Mobbing nicht bewusst. Ein Grund dafür sei laut Umfrage die vermeintliche Anonymität.  | Foto: KiJA OÖ / Nadja Meister
3

Studie zu steirischen Schulen
Mobbing und Cybermobbing nehmen weiter zu

Die Befragung von 800 steirischen Schülerinnen und Schüler ergab, dass Mobbing weiter am Vormarsch ist. Fast 30 Prozent der Befragten gaben an, selbst von Mobbing betroffen zu sein, die Folgen ziehen sich bis ins Berufsleben.  GRAZ/STEIERMARK. Am Donnerstag wurde die, von der Arbeiterkammer Steiermark in Auftrag gegebene, Studie mit dem Titel "Mobbing und Gewalt im Schulbereich" präsentiert, mit durchaus erschreckenden Ergebnissen. 85,8 Prozent der 800 befragten Schülerinnen und Schüler haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac

Zertifikat
Mittelschulen Großkrut und Hausbrunn gegen Mobbing aktiv

Die Mittelschulen Großkrut und Hausbrunn sagen laut und deutlich "Nein" zu Mobbing in der Schule. Nun wurden sie für ihre Bemühungen als "No Blame Approach" Schulen ausgezeichnet, indem das Lehrerteam spezielle Trainerqualifikationen erworben hat. BEZIRK MISTELBACH | GROSSKRUT | HAUSBRUNN. "Schulen lösen Mobbing" heißt das Programm, in dem Lehrerinnen und Lehrern gezeigt wird, wie sie einen offenen und verantwortungsvollen Umgang in der Schule fördern und somit Mobbing präventiv vorbeugen...

Die Psychologien Daniela Vaschauner ist immer wieder mit dem Thema "Mobbing" konfrontiert. | Foto: RMK
2

Mobbing
"Horrormobbing" im Klassenzimmer

Was ist zu tun bei Mobbing in der Schule? Die Feldkirchner Psychologin Daniela Vaschauner gibt Tipps.  FELDKIRCHEN. Das heurige Schuljahr ist gerade mal eineinhalb Monate alt, trotzdem kommt das Thema "Mobbing" im Klassenzimmer schon auf. Ausgrenzungen, Beschimpfungen oder Isolierungen einzelner Schüler stehen da oftmals an der Tagesordnung und können dem betroffenem Kind den Schulalltag und das Leben erheblich erschweren. Das Wichtigste vorne weg: Nicht lange zu schauen, sondern handeln. Aktiv...

Deeskalationstrainerin Barbara Wick im Friedensbüro.
3

Mobbing am Arbeitsplatz
"Bei Mobbing geht es um die Person"

Mobbing am Arbeitsplatz: Friedensbüro bietet Schulungen für Firmen an und geht Ursachen auf den Grund.  SALZBURG (sm). "Der Mensch ist ein soziales Wesen. Wenn man merkt, man wird nicht anerkannt und von der Gruppe ausgeschlossen, dann ist es das Schlimmste, das passieren kann", erklärt Barbara Wick vom Friedensbüro in Salzburg. In Kooperation mit Christoph Burmann und Markus Hopf bietet die Pädagogische Leiterin im Friedensbüro ein zweitägiges Seminar an, um Firmen in einer Erste Hilfemaßnahme...

Mobbing in der Schule – was kann man tun?

Die Ortsgruppe Axams des AAB Tirol lädt am Donnerstag, dem 2. März im 19 Uhr in der Aula der Neuen Mittelschule Axams zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Mobbing in der Schule"! Cyber-Mobbing, Sexing, Grooming – was steckt dahinter? Was kann man tun? Wie kann man vorbeugen? Mag. Franziska Schröcker von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol wird über Mobbing in der Schule, die möglichen Ursachen und Gefahren sowie über Möglichkeiten der Prävention informieren. Im Anschluss steht die...

Yolo
Mobbing ist nicht cool – Schaut hin!

Zwischen streiten und mobben muss man unterscheiden. Der große Unterschied ist, dass Mobbing über einen langen Zeitraum betrieben wird. Es werden peinliche Fotos verschickt, Betroffene werden ignoriert und ausgegrenzt, es kommt zu Bedrohungen und manchmal auch zu Gewalt. Falls du gemobbt wirst, lass dir helfen und vertrau dich Lehrern, Schulsozialarbeitern oder Schulpsychologen an. Das Wichtigste ist, dass du dir auch darüber im Klaren bist: Das, was über dich gesagt wird, entspricht meist...

Workshop zum Thema Mobbing in der Schule

ROHRBACH-BERG. Am Donnerstag, 21. Jänner, findet von 19 bis 22 Uhr im Frauennetzwerk (Stadtplatz 16/2) ein Workshop zum Thema Schulgewalt und Mobbing statt. Anders zu sein als die anderen, kann ein Grund dafür sein, warum Kinder gehänselt, beschimpft, entwürdigt, bedroht, geschlagen oder ausgeschlossen werden. Fünf bis zehn Prozent der Kinder sind von Schulgewalt und Mobbing betroffen. Die Betroffenen leiden oft noch im Erwachsenenalter unter den Folgen dieser Erlebnisse. Aber auch für die...

Gewalt und Mobbing in der Schule

ROHRBACH. Am Mittwoch, 15. April referieren von 19 bis 22 Uhr, Familienberaterin Romana Frühauf und Kinder- und Jugendtherapeut Karl-Heinz Hellinger im Frauennetzwerk Rohrbach zum Thema "Gewalt und Mobbing" in der Schule. Anders zu sein als die anderen kann ein Grund dafür sein, warum Kinder gehänselt, beschimpft, entwürdigt, bedroht, geschlagen oder ausgeschlossen werden. fünf bis zehn Prozent unserer Kinder sind von Schulgewalt und Mobbing betroffen. Die Betroffenen leiden oft noch im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.