Mobilitätstag

Beiträge zum Thema Mobilitätstag

Bei der neu errichteten Wohnanlage in der Feschnigstraße 171 ist auch ein Mobilitätsknoten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/AVR SCR
3

In Feschnig
Bei neuer Wohnanlage ist Mobilitätsknoten entstanden

Bei der neu errichteten Wohnanlage in der Feschnigstraße 171 ist auch ein Mobilitätsknoten mit Klagenfurt Mobil Haltestelle, Fahrradverleihsystem und E-Carsharing entstanden. KLAGENFURT. Am Freitag, 28. März, informieren und beraten Experten von 14 bis 16 Uhr bei einem Mobilitätstag vor Ort über das Angebot. Die sozialen Betriebe Kärnten führen kostenlose Fahrradinspektionen durch. Klima-Vorzeigestadt Als eine von 100 Klima-Vorzeigestädte der EU setzt Klagenfurt schon seit längerem verstärkt...

Kostenlos durch die Euregio: Am Mobilitätstag am 9. November sind Bus, Bahn und Seilbahnen für Inhaber von Jahres- und Familienpässen gratis. | Foto: Euregio/LPA
3

Mobilitätstag am 9. November
Kostenlos unterwegs in der Euregio

Am 9. November ist es wieder so weit: Der Euregio-Mobilitätstag ermöglicht kostenlose Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der gesamten Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino. Alle, die im Besitz eines Jahres- oder Semestertickets sowie eines Tiroler Familienpasses oder EuregioFamilyPasses sind, können an diesem Tag die grenzüberschreitende Mobilität nutzen. TIROL. Inhaber gültiger Öffi-Abos können am Euregio-Mobilitätstag gratis alle Busse, Züge und bestimmte Seilbahnen im regionalen...

Beim nächsten Euregio-Mobilitätstag am 9. November können BesitzerInnen gültiger Öffi-Abonnements mit allen Bussen, Zügen und bestimmten Seilbahnen des Regionalverkehrs in der gesamten Euregio fahren. | Foto: © ÖBB
3

Euregio-Mobilitätstag
Am 9. November kostenlos mit den Öffis unterwegs

Am 9. November kann man wieder kostenlos mit den Öffis in der ganzen Euregio unterwegs sein. Alle Besitzerinnen und Besitzer von Jahres- bzw. Semestertickets oder des Tiroler Familienpasses bzw. des EuregioFamilyPasses können das Angebot nutzen. TIROL. Kostenlos unterwegs von Kufstein bis Borghetto: Am kommenden Euregio-Mobilitätstag, Samstag, 9. November, können alle InhaberInnen eines gültigen ÖPNV-Abonnements sämtliche Busse, Züge und ausgewählte Seilbahnen im öffentlichen Nahverkehr der...

6

Mehrere Stationen
Erfolgreicher Mobilitätstag in Wiener Neudorf

Die Veranstaltung erstreckte sich vom Gemeindeamt über den Kindergarten Europaplatz, die Volksschule bis hin zum Hort und bot zahlreiche Stationen rund um das Thema Mobilität. BEZIRK MÖDLING. Der Mobilitätstag in Wiener Neudorf begann am Stand von Wien Energie am Gemeindevorplatz. Hier traten die Besucher kräftig in die Pedale eines Ergometers, um mit dem erzeugten Strom eine Autorennbahn anzutreiben. Auch Bürgermeister Herbert Janschka zeigte sportlichen Einsatz und radelte um den Sieg beim...

Die Veranwortlichen des Mobilitätstages Franz Dinhobl und Norbert Horvath mit dem Organisationsteam und Bikerkids. | Foto: Sascha Trimmel
51

Schwerpunkt Fahrrad
Am Mobilitätstag am „pump & jump track“ ging es hoch hinaus

Unter dem Motto „nachhaltig. vielfältig. innovativ.“ fand am 21. September der Wiener Neustädter Mobilitätstag 2024 am „pump & jump track“ am Zehnergürtel neben dem Baseballfeld statt. WIENER NEUSTADT. Von 9 bis 13 Uhr gibt's ein abwechslungsreiches Programm mit Fokus auf das Fahrrad. Das Programm:• Gratis Kurse mit der Bike School Pekoll und den Wexl Trails • Mountainbike Basic Infos und Pumptrack-Schulungen • 5 gratis Leih-MTB für Trainings • Radreparaturen kleineren Umfangs von der...

Infrastrukturstadtrat LAbg. Franz Dinhobl, Peter Mihalkovits (Wexl Trails) und Umweltstadtrat Norbert Horvath. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

"nachhaltig. vielfältig. innovativ."
Mobilitätstag am „pump & jump track“

Gratis Kurse mit Bike School Pekoll und Wexl Trails. WIENER NEUSTADT. Unter dem Motto „nachhaltig. vielfältig. innovativ.“ findet am 21. September der Wiener Neustädter Mobilitätstag 2024 am „pump & jump track“ am Zehnergürtel neben dem Baseballfeld statt. Von 9 bis 13 Uhr wartet auf die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Fokus auf das Fahrrad. Angeboten werden unter anderem gratis Kurse mit der Bike School Pekoll und den Wexl Trails. „Unser Mobilitätstag erfreut...

Die traditionelle Straßenmalaktion wird heuer vom Elternverein und von sieben Klassen der Zirler Volksschulen umgesetzt.  | Foto: Lackner-Pöschl
6

Nachhaltige Mobilität im Fokus
Zirler Programm zur Europäischen Mobilitätswoche

Ob Fußwege, Öffis oder Radverkehr – die Mobilitätswoche in Zirl steht wieder im Zeichen nachhaltiger Mobilität. ZIRL. Die Highlights reichen vom Tiroler Radlkino über Spaziergänge und Wanderungen durch Zirl bis hin zu einem E-Mobilitätstag. Die Straßenmalaktion wird heuer vom Elternverein in Kooperation mit den Volksschulen umgesetzt. In der Mobilitätswoche vom 16. bis 21. September 2024 steht der Spaß an der Vielfalt nachhaltiger Mobilität im Fokus. Viele Programmpunkte haben in Zirl bereits...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auf einem Rad-Motorikparcours ist Geschicklichkeit gefragt.  | Foto: CAP-Kindersicherheit GmbH
3

Payerbach
Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren

Unter dem Motto "Mobilität anfassen und ausprobieren" lädt die Marktgemeinde Payerbach mit dem Mobilitätsmanagement Niederösterreich der NÖ.Regional zu einem Mobilitätsfest. PAYERBACH. Im Rahmen des Payerbacher Jakobimarktes findet am Samstag, dem 7. September, von 10 bis 17 Uhr im und um den Payerbacher Park ein Mobilitätstag statt. Die Gäste erwartet ein buntes Mobilitätsprogramm zum Informieren und Ausprobieren. Ein Radworkshop für alle ab sechs Jahren trainiert Geschicklichkeit und...

Am 24. Mai findet der Euregio-Mobilitätstag statt. | Foto: Screenshot: Euregio-Mobilitätstag Flyer
2

Euregio-Mobilitätstag 2024
Kostenlos mit den Öffis durch die Euregio

Der 25. Mai wird erneut zum Erkundungstag in der Euregio. Denn am Euregio-Mobilitätstag kann man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Tirol, Südtirol und dem Trentino kostenlos reisen. TIROL. "Grenzen überwinden", dieses passende Motto begleitet den Euregio-Mobilitätstag, der am 25. Mai 2024 stattfindet. An diesem Tag können die Menschen der Europaregionen Tirol-Südtirol-Trentino die öffentlichen Verkehrsmittel der drei Länder kostenlos nutzen. Wer kann an der Aktion teilnehmen?In Anspruch...

Maximilian, Gregor und Sebastian fanden die ausgestellten Landmaschinen spitze
15

Navis
Landmaschinen im Rampenlicht: Auer Mobilitätstage

NAVIS. Trotz frischer Temperaturen lockte das vergangene Wochenende viele Interessierte zu den jährlichen Mobilitätstagen der Firma Auer. Auf dem Firmenvorplatz wurden die aktuellsten Land- und Forstmaschinen präsentiert, was sowohl bei jungen als auch bei älteren Traktorenthusiasten für große Begeisterung sorgte. Die Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und Erfahrungen auszutauschen. In der Werkstatthalle wurde für das leibliche Wohl mit einer...

Am 2. Dezember findet der Euregio-Mobilitätstag statt. | Foto: © ÖBB-Gasser-Mair
2

Euregio-Mobilitätstag
Durch die Euregio mit den Öffis am 2. Dezember

Am 2. Dezember findet wieder Euregio-Mobilitätstag statt. An diesem Tag kann man mit den Öffis kostenlos die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino erkunden. Ein passenden Ausflug für den Start in den Advent! TIROL. Das Mobilitätsprojekt startet am 2. Dezember bereits zum neunten Mal und eignet sich perfekt für Christkindlmarkt-Besuche, Weihnachtsgeschenk-Einkäufe oder Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten. Es gibt einiges zu sehen von Innsbruck bis Bozen, Brixen oder Riva del Garda.  Wer kann das...

Daniel strahlt vor Freude beim Probesitzen im neuen E-Auto | Foto: PFZ Waidhofen/Ybbs
3

Gelebte Inklusion
Tagesstätte des PFZ Waidhofen/Ybbs nimmt am Mobilitätstag teil

Wie bereits im Jahr zuvor, wurde die Tagesstätte des PFZ beim energie- und Mobilitätstag eingeladen, die Besucherinnen und Besucher vom Mobilitätstag mit Getränken und Broten zu versorgen. WAIDHOFEN/YBBS. Um auch 2023 die Besucherinnen und Besucher des Mobilitätstags in Waidhofen/Ybbs wieder mit leckeren Broten zu versorgen, startete das Küchenteam mit Bewohnerinnen und Bewohnern bereits in aller Frühe mit dem Aufbau des Standes vor dem Rathaus. Verschiedene Aufstriche wurden vorbereitet und...

Foto: Karin Sieberer
102

2. Mobilitätstag
Spaßige Verkehrserziehung für Ebergassinger Kinder

Zum 2. Mal in Folge nahm die Gemeinde an der europäischen Mobilitätswoche teil und veranstaltete einen Mobilitätstag mit einem abwechslungsreichen Tagesprogramm. EBERGASSING. Am Areal Volksheim wurden am 22. September drei Schwerpunkt-Stationen zum Thema "Bewegung und Mobilität" geboten: Im Volksheim Ebergassing befand sich ein "Theoriezentrum" mit einem Musikquiz, einem Kinderkino, Vorträgen zur Fahrradsicherheit, einer Plakatausstellung, zahlreichen Spielen und Rätseln, einem Verkaufsstand...

Neben dem Pensionistenverband (im Bild Obmann Werner Grubholz und Almuth Huderz-Thümel) war auch der Seniorenbund auf der Messe vertreten. | Foto: Edith Ertl
2 55

Gesundheits- und Mobilitätstag in Kalsdorf
Alt werden und mobil bleiben

KALSDORF. Lang leben und gesund aktiv bleiben, das wünschen sich viele. Was jeder zur körperlichen und geistigen Fitness selbst beitragen kann, das zeigte der Gesundheits- und Mobilitätstag in Kalsdorf. Vorträge und regionale Aussteller deckten ein breites Spektrum ab, die Musikschule unterstrich mit Harfen- und Geigenklängen die Einladung, auch im Alter ein Musikinstrument zu erlernen. Seinen ersten öffentlich Auftritt hatte der erst vor wenigen Wochen gegründete BE-E-Biker-Verein, dessen...

1 208

Stadtplatz Steyr
Zahlreiche Besucher beim Mobilitätstag 2023

300,- Euro für das Frauenhaus Steyr, 240 Kilometer wurden für den guten Zweck geradelt STEYR. Beim Mobilitätstag der Stadt Steyr drehte sich alles um die Themen Mobilität und öffentlicher Verkehr. Neben den Steyrer Stadtbetrieben SBS, die ihre Dienstleistungen allen Interessierten zeigten und Busse “zum Anfassen“ ausstellten und der Radlobby Steyr präsentierten auch Händler von Elektrofahrzeugen ihre Produkte. Außerdem gab es ein Charity-Radeln auf Ergometern wobei insgesamt 240 Kilometer...

Helene Ruhmer und Erich Gosch präsentierten die Broschüre „willkommen daheim“, die es für Zuzügler und Interessierte im Gemeindeamt Feldkirchen gibt. | Foto: Edith Ertl
32

Broschüre über Mobilitätsangebote
Willkommen daheim in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. In Feldkirchen stellten beim Mobilitätstag Bgm. Erich Gosch und GR Helene Ruhmer die neue Broschüre „willkommen daheim“ vor, die Informationen rund um klimafreundliche Mobilität und weitere Angebote der Gemeinde enthält. Aufmerksam gemacht wird darin u.a. auf tim-Knotenpunkte (Carsharing) und die Möglichkeit, sich ein e-Lastenrad auszuborgen. „Umweltfreundliche Mobilität ist uns ein großes Anliegen, die wir auch fördern“, sagte Gosch. Mit dabei auch die Polizei mit Infos zum Schutz...

Foto: Cherelle Marek
27

Wiener Neustädter Mobilitätstag
Mobilitätsförderung in der Innenstadt

Am Samstag, den 16.09.2023, fand in der Wiener Neustädter Innenstadt der Mobilitätstag statt. Die Aussteller des Tages traten an die Bürger der Stadt heran, um diese über zahlreiche Angebote der aktiven Mobilitätsförderung zu informieren.  WIENER NEUSTADT. Besucher der Innenstadt hatten am Samstag die Möglichkeit, sich über aktive Mobilitätsförderung und dessen Angebote in und rund um Wiener Neustadt informieren zu können.  Die ÖBB bot an ihrem Ausstellungsstand zahlreiche Informationen über...

Der Mobilitätstag in Premstätten hatte ein großes Angebot für mehr Lebensqualität. | Foto: Edith Ertl
65

Mobilitätstag in Premstätten
Premstätten in flotter Bewegung

Nicht nur darüber reden, sondern sofort tun, das zeigte Premstätten beim GU-6 Mobilitätstag vor. Waltraud Schein motivierte im Festsaal Zettling zu flotten Bewegungen und alle Besucher inklusive Bgm. Matthias Pokorn und Mitorganisatorin Vzbgm. Ingrid Baumhackl machten mit. PREMSTÄTTEN. „Bewegung zahlt sich für Senioren aus, denn Muskeln können auch im Alter noch aufgebaut werden, gerade da sind sie besonders wichtig“, sagte die resolute Vorturnerin. Bewegungsbotschafter Gustav Sborsilempfiehlt,...

Nach dem GU-6 Mobilitätstag findet in Feldkirchen ein Mobilitäts- und Re-Use-Tag am Marktplatz statt. | Foto: Edith Ertl

Mobilitätstag in Feldkirchen
Gemeinsam #MeterMachen

FELDKIRCHEN. Am 22. September findet ab 14:00 Uhr in Feldkirchen am Marktplatz ein Mobilitäts- und Re-Use-Tag statt, bei dem die Gemeinde die neue Infomappe „Willkommen daheim“ vorstellt und eine Auszeichnung der Wasserschutzbauern erhält. Neben Öffi-Beratung und Vorstellung des Radverkehrskonzeptes kann das Lastenfahrrad ausprobiert werden. Mit dabei ist der Abfallwirtschaftsverband mit einem Schätzspiel, ab 18:00 Uhr gibt’s ein Klima-Pub-Quiz im Feldkirchnerhof. Auch beim GU-6 Mobilitätstag...

Beim Gesundheits- und Mobilitätstag gibt’s Infos für mehr Lebensqualität. | Foto: Edith Ertl
2 3

Gesundheits- und Mobilitätstag
Gesund und mobil in Kalsdorf

KALSDORF. Am 23. September präsentieren von 11:00 bis 16:00 Uhr in der Sporthalle Kalsdorf bei freiem Eintritt regionale Aussteller ihr Angebot zu Mobilität und Gesundheit. Neben Fachvorträgen, Reaktionstests und Fahrradcheck gibt es auch eine Einschulung am ÖBB-Ticketautomaten, dieser startet um 8:45 Uhr beim Bahnhof. Anmeldung dazu erbeten 03135-52551-16, denn per Zug geht es nach Puntigam, retour per Bus.

Anzeige
Verkehrsparcour, KiDiDo 2023 | Foto: B.Kovanda/Gemeinde
3

Mobilitätstage
Gemeinde Ebergassing macht bereits zum zweiten mal MOBIL

Zum 2. Mal in Folge nimmt Ebergassing-Wienerherberg an der europäischen Mobilitätswoche teil. EBERGASSING. Die Gemeinde hat am 22. September in der Zeit von 10:00-16:00 Uhr ein abwechslungsreiches Tagesprogramm beim Volksheim, Franzensthalerstraße 16, für ihre Bürgerinnen und Bürger zusammengestellt. Freuen Sie sich auf: ein Fahrzeugzentrum bei der FF-Ebergassing mit Einsatzwagen der Feuerwehr, Rettung und Polizei sowie verschiedenen Gemeindefahrzeugen. einen Verkehrsparcours im...

Der Mobilitätstag in Ebensee bietet viele verschiedene Schwerpunkte. | Foto: Privat

Am 16. September
Ebensee lädt wieder zum Mobilitätstag

Auch heuer beteiligt sich die Marktgemeinde Ebensee wieder an der "Europäischen Mobilitätswoche" (16. bis 22. September) und lädt am Samstag, 16. September zum Mobilitätstag ein. EBENSEE. Zwischen 8 und 11 Uhr wartet am Wochenmarktgelände (Salinenplatz) auf alle, die "autofrei mobil“" sind, ein Frühstück, außerdem verwöhnen die Jugendlichen des Jugendzentrums (JUZ) die Besucher*innen kulinarisch mit einer Snackbar. Wie man sein Fahrrad pflegt und instand hält, sowie kleine Reparaturen...

Die Europäische Mobilitätswoche 2023 läuft von Samstag 16. September bis Freitag 22. September.  | Foto: Schatz Wilfried

floMOBIL im Mittelpunkt des Mobilitätstags

Das Carsharing-Auto kostenlos testen und erklären lassen – diese Möglichkeit haben Interessierte am Freitag 22. September am Zentrumsparkplatz in Telfs. Die E-Fuhrparkleiterin der GemeindeWerke Daniela Nöbauer steht dafür samt geputztem Auto und Infomaterial von 10 bis 16 Uhr zur Verfügung. TELFS. Die Europäische Mobilitätswoche 2023 läuft von Samstag 16. September bis Freitag 22. September. “Wir haben uns schon im Vorjahr an dieser europaweiten Aktion beteiligt und wollen auch heuer dabei...

Franz Rennhofer (Gruppe Stadtentwicklung, Verkehr, Umwelt & Energie), Susanna Hauptmann (Radland NÖ), Stadtrat Norbert Horvath, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Stadtrat Franz Dinhobl und Energiemodellregions-Manager Alexander Nowak. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
„Aktive Mobilität“ als Schwerpunkt beim „Mobilitätstag“

Wiener Neustadt: „Aktive Mobilität“ als Schwerpunkt beim „Mobilitätstag“ am 16. September - Bewusstsein stärken für Öffentlichen Verkehr, Fuß- und Radverkehr WIENER NEUSTADT(Red.). Am Samstag, dem 16. September, dreht sich von 10 bis 15 Uhr beim „Mobilitätstag 2023“ in der Wiener Neustädter Innenstadt alles um das Thema „Aktive Mobilität“. Durch Infostände verschiedener Aussteller und diverser Aktionen sollen Besucherinnen und Besucher zu diesem Thema informiert werden und ein Bewusstsein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 31. Mai 2025 um 10:00
  • Dorf 71
  • Kleinarl

Der „Mobilität der Zukunft“ Tag

Am Samstag, dem 3. Mai 2025, von 10:00 bis 16:00 Uhr, findet die Veranstaltung „Mobilität der Zukunft“ auf dem Parkplatz der Volksschule Kleinarl statt. PONGAU. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, verschiedene elektrisch betriebene Fahrzeuge zu testen. Dazu gehören Autos, Fahrräder, Lastenräder, Scooter und das neuartige „Tuk-Tuk“. Es gibt einen interaktiven Workshop, Expertenvortrag und eine Podiumsdiskussion. Die Teilnahme ist frei und es gibt ein Gewinnspiel.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.