Mohn

Beiträge zum Thema Mohn

Foto: Alfred Schmutz
3

Bezirk Neunkirchen
🎞️ Bilder der Woche 📸

Werde Teil der online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine schönsten Fotos mit unseren Lesern. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Sie reifen Es dauert noch ein wenig, bis die Kirschen im Pettenbacher Naturgarten reif werden. Wärme ein wenig Regen und Sonnenschein wären die besten Zutaten für die Ernte. Herzliche Gartengrüße 🌺 Einen Blumengruß aus dem Garten schickt Regionaut Johann Ofner an die Leser auf...

Foto: Thomas Werchota
6 3 34

Naturschönheit Großhöflein
Ein Spaziergang inmitten wunderschöner Natur

❤🙏 Wenn es nur 100 Schritte von deinem Haus entfernt sind, wo du die wundervollste Naturlandschaft vorfindest, dann weißt und spürst du, es ist gut, es ist alles gut und wunderbar 🙏❤ 🍀 Grün, Rot, Blau, Weiß und Violett - 5 Farben und ein Meer an Naturschönheiten soweit das Auge reicht, bekam ich am 22. Mai Nachmittags, in meiner Heimatgemeinde zu sehen 🍀 🥰 Es summte, es brummte, ein leichter Wind war zu spüren, die Sonne wärmte mich und ermöglichte mir heute, diese wunderschönen Aufnahmen zu...

2 1 5

Mohnfeld
Mohnfeld in Faak am See

Eine herrliche Stimmung und farbenfrohe Blüten begrüssen Einheimische sowie Touristen in Faak am See. 🌷 Wer zufällig auf dieses Mohnfeld stösst, kann sicherlich nicht ohne fotografischen Beweise diesen Ort verlassen.  Mit meiner Kamera bepackt, habe ich versucht die besondere Stimmung einzufangen und auch meine zwei täglichen Begleiter "Balu" und "Leo" mussten in dieser wundervollen Kulisse abgelichtet werden.  Ein toller Ort, gleich neben dem Bauernmarktgelände in Faak am See, der sich sicher...

26 15 6

Der Blaumohn blüht

Dieses Mohnfeld habe ich heute entdeckt:-) Auf der Tafel stand Blaumohn, im Net scheint er als Schlafmohn auf! Schlafmohn ist eine Pflanzenart aus der Gattung Mohn in der Familie der Mohngewächse. Sie stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum. Der Samen kann als Nahrungsmittel sowie zur Ölgewinnung verwendet werden. Wikipedia

10

Natur findet Stadt

In Oberlaa trifft Architektur und Natur zusammen. Kanten und Ecken beim Thermengebäude, kulinarische Spiegelungen der Kurkonditorei Oberlaa und der Himmel ist so aufmerksam, die Wolken so zu formieren, dass sich Segmente aus Blau, Weiß und Architektur ergeben. Die Baustelle der neuen U-Bahn-Haltestelle wirkt dafür geheimnisvoll wie ein Aufbau über dem gerade einfahrenden Bus. Und direkt neben der Einfahrt zur Tiefgarage mischt sich Mohnrot unter den Beton. Nur ein paar Schritte weiter landet...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.