Motorräder

Beiträge zum Thema Motorräder

Schwerer Motorradunfall im Helenental – Zwei junge Biker schwer verletzt. Die 24-Jährige wurde vom Notarzthubschrauber Christophorus 9 in die Klinik Floridsdorf geflogen. | Foto: ÖAMTC
3

Heli im Einsatz
Motorradunfall im Helenental - Junge Biker schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Motorrädern ereignete sich am Sonntagnachmittag gegen 17:10 Uhr auf der B210 im Helenental, Gemeindegebiet von Heiligenkreuz. Zwei junge Motorradlenker aus dem Bezirk Baden wurden dabei schwer verletzt. HELENENTAL/BEZIRK BADEN. Nach bisherigen Erkenntnissen und Zeugenaussagen fuhren ein 23-jähriger Mann und eine 24-jährige Frau – beide aus dem Bezirk Baden – mit ihren Motorrädern in Richtung Sattelbach. Im Bereich des Straßenkilometers 7,2 sollen...

Anzeige
1:19

Die besten Bilder von der Autoschau
Die Brucker Autoschau als "ewiger" Frequenzbringer

Seit rund 50 Jahren gibt es die Autoschau in Bruck; seinerzeit initiiert von Heinz Reichel vom Autohaus Reichel, der sich um die Autoschauen in Bruck und Leoben bemüht hat. Die Autoschau hat zwar nicht ununterbrochen stattgefunden, aber immer, wenn es die Fahrzeugschau auf dem Brucker Hauptplatz gegeben hat, war sie Frequenzbringer für die ganze Stadt. BRUCK/MUR. Die Autoschau des Brucker Autohandels fand heuer am 25. und 26. April am malerischen Hauptplatz in Bruck statt und zog zahlreiche...

Harley Davidson ist für viele der Inbegriff des amerikanischen Motorrads. | Foto: Harley Davidson
3

„American Way of Drive“
Sonnleitner holt sich Kult-Marke Harley-Davidson ins Haus

Die Sonnleitner Gruppe erweitert ihre Motorradwelt um eine der bekanntesten Marken der Branche: Harley-Davidson. OÖ/SALZBURG. Im Mai startet Sonnleitner mit Harley-Davidson an den beiden Motorrad-Standorten Oberösterreich und Salzburg und schließt damit eine bisher bestehende Lücke in der regionalen Serviceabdeckung. Ansprechpartner für den Verkauf stehen ab 12. Mai zur Verfügung. Um im Vertrieb voll einsatzfähig zu sein, werden Umbauten und Erweiterungen der bestehenden Schauräume in den...

Nico, Robin (der nächstes Jahr wieder an den Start geht) und Matthias. | Foto: mc
26

Gemeinde Wienerwald
Viele Motocross-Fans kamen nach Sittendorf

In Sittendorf gingen wieder die Motocross-Meisterschaftläufe über die Bühne. BEZIRK MÖDLING. Beim heurigen Motocross ÖM in Sittendorf gab es zahlreichen Andrang, nicht zuletzt dank des ausgezeichneten Wetters. So kamen die Zweiradfans voll auf ihre Rechnung und zeigten sich selbst äußerst sportlich. Neben dem gut gefüllten Pkw-Parkplatz, der vom Veranstalter, der Freiwilligen Feuerwehr Sittendorf, heuer streng bewacht wurde, waren auch die Motorradabstellplätze ausgelastet. Mit dem Rad...

4

für junge Fahrer günstiger!
Motorrad-Einzeltraining für Anfänger

Mit dem Frühling beginnt für viele Motorradbegeisterte die langersehnte Saison. Gerade für Anfänger oder Wiedereinsteiger ist es essenziell, sich optimal auf die Herausforderungen des Straßenverkehrs vorzubereiten. Kurvenfahrer.at bietet hierfür ein spezielles Motorrad-Einzeltraining an, das individuell auf die Bedürfnisse jedes Teilnehmers zugeschnitten ist. Exklusives Angebot für junge Fahrer: „Rookie Special“ für nur 289 € Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist das „Rookie Special“ für...

Stefan Masopust  | Foto: MeinBezirk.at
3

Kärntner Harley-Händler zu Zöllen
Masopust: "Wir sind das Bauernopfer"

KLAGENFURT/KÄRNTEN. In den Lautsprechern des Motodroms Harley-Davidson in Klagenfurt erklingt Pink Floyds "Wish you were here", ein Lied über Sehnsucht. Der klassische Harleyfahrer hat einen Herzenswunsch: Das Gefühl von Freiheit zu spüren. Getrübte FreudeDoch dieses Freiheitsgefühl ist heuer getrübt. Die angedrohten Zölle auf Harley-Davidson-Motorräder wurden vorerst auf Mitte April verschoben. Motodrom-Chef Stefan Masopust bleibt noch gelassen. "Ich erfahre selbst alles aus den Medien", so...

Die Zahl der Unfälle im Bezirk Horn hält sich in Grenzen. | Foto: Regionalmedien Archiv
3

Motorradsaison startet im Bezirk
Horn unfallfrei, aber Gefahren bleiben

Die Motorradsaison beginnt, während im Vorjahr zwölf Motorradfahrer in Niederösterreich tödlich verunglückten. Drei Viertel der Unfälle passierten auf Freilandstraßen, oft wegen zu hoher Geschwindigkeit oder Vorrangverletzung. Im Bezirk Horn gab es seit 2023 keine tödlichen Unfälle. BEZIRK HORN. Mit dem Start der Motorradsaison ist es wichtig, das Fahrzeug gründlich auf Sicherheit und Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Vor allem der Zustand der Reifen, Bremsen und der Beleuchtung sollte...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Neu: das ATT Bikecenter. | Foto: ATT Bikecenter
3

Für Motorradfans in Ternitz
Neueröffnung des ATT Bikecenters im April

Das ATT Bikecenter hat sich auf neue und gebrauchte Motorräder spezialisiert. TERNITZ. Die Wartung und Reparaturen für alle Motorradmarken sind die Domäne des ATT Bikecenters in der Hauptstraße 2 in 2630 Ternitz. Biker dürfen sich zudem auf einen professionellen Lackservice freuen. Auch ein Pannen- und Abschleppdienst wird von ATT Bikecenter angeboten. Die Leistungen von ATT Bikecenter im Überblick Saller MarkenSpenglerei & Lackiererei§57a Überprüfung Zum Vormerken Moto Days am 4. April, ab 14...

Die Sportunion Trattenbach und Liftbetreiber Steinbauer Peter konnten für die Fahrer eine hervorragend präparierte Rennpiste in den Berg zaubern.
 | Foto: Sportunion Trattenbach
8

In Trattenbach
89 Wagemutigte traten beim Snowhill Xtreme Race an

Frühlingshaftes Wetter begleitete die Motorradfahrer beim legendären Snowhill Xtreme Race auf der Skipiste am Feistritzsattel. TRATTENBACH. Die Sportunion Trattenbach und Liftbetreiber Steinbauer Peter konnten für die Fahrer eine hervorragend präparierte Rennpiste in den Berg zaubern. Erfahrungen sammeln beim TrainingPünktlich startete das Training, bei dem sich die Fahrer in zwei Läufen Eindrücke von der Strecke machen konnten. Es folgten die ersten Vorläufe. Gefahren wird beim Snowhillrace im...

Die Flucht der Jugendlichen war umsonst | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Wilde Verfolgungsjagd
Polizei stellte zwei 16-Jährige auf Motorrädern

Zwei 16-jährige flüchteten am 7. März in Steinerkirchen ohne Führerschein, Kennzeichen und Licht mit ihren Motorrädern vor der Polizei. Die Verfolgungsfahrt endete mit einem Fahrverbot und Anzeigen bei der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land. STEINERKIRCHEN. Am Freitagabend, gegen 22.15 Uhr, bemerkte eine Polizeistreife in Steinerkirchen an der Traun zwei Motorräder ohne Kennzeichen und Licht, die mit hoher Geschwindigkeit unterwegs waren. Die Beamten sofort die Verfolgung auf. Trotz Sirene und...

Anzeige
Mit dem Wind im Gesicht und der Straße unter den Rädern – Motorradfahren bedeutet pure Freiheit. | Foto: panthermedia/mihtiander
3

Dreiräder und Vespas
Die gefragtesten Motorrad-Alternativen 2025

Die Motorradbranche entwickelt sich stetig weiter, und neue Trends prägen das Fahrverhalten sowie die Fahrzeugwahl vieler Zweirad-Enthusiasten. Besonders Dreiräder und Vespas stehen aktuell im Fokus und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. BURGENLAND. Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass Dreiräder und Vespas besonders im Trend liegen. Dreirädrige Motorräder bieten eine stabile Alternative zu herkömmlichen Motorrädern und können mit einem Pkw-Führerschein der Klasse B gefahren werden. Dies...

Von rechts: Obmann Pepe Kriebernegg mit der Knittelfelder Stadträtin Regina Biela und den Vorstandsmitgliedern der FHF Murtal Classic Heinz Nestler, Christian Klettner, Sam Tomic und Axel Irmann.
1 70

Oldtimerrallye
„Wahrscheinlich letzte Murtal Classic"

Längst laufen die Vorarbeiten für die 25. Murtal Classic. Dass diese Jubiläumsveranstaltung vom 6. bis 8. Juni 2025 die letzte dieser großartigen Oldtimerrallye-Serie sein könnte, zeichnete sich bei der Jahresschlussfeier der „Freunde Historischer Fahrzeuge Murtal Classic" ab. Angeblich sind auch einige der Hauptakteure etwas älter geworden... Obmann Josef „Pepe" Kriebernegg ließ in seinem Tätigkeitsbericht am 25. Jänner 2025 im Clubcafe „Willi" - vormals Kirchenwirt - in Knittelfeld in Form...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Action pur auf der Piste. | Foto: Franz Ofner
3

Snowhill Race in Trattenbach
Motorsport-Action am Feistritzsattel

Wagemutige Fahrer und Fahrerinnen brausen auf ihren Motorrädern den verschneiten Hügel hinauf – der Snowhill Race der Sportunion Trattenbach am 8. März verspricht reichlich Action. TRATTENBACH. Am 8. März findet das „Snowhill XTREME Race“ bei den Skiliften Feistritzsattel statt. Dabei gilt es am Motorrad den verschneiten Hügel zu erklimmen. Rutschige FahrtenFahrerisches Können und eine gefühlvolle Hand am Gasgriff sind dabei ein Muss. Das Rennen führt über eine anspruchsvolle Strecke mit...

Der Motorradhändler Hot Stuff Harley-Davidson Salzburg ist pleite. Der Verkauf der Motorräder sei eingebrochen und auch das Geschäft mit den Reparaturen. Betroffen sind acht MitarbeiterInnen. | Foto: Schrofner
2

Konkursverfahren eröffnet
Hot Stuff Salzburg schlittert in Insolvenz

Der Motorradhändler Hot Stuff Harley Davidson Salzburg ist in Konkurs geschlittert, meldet der Alpenländische Kreditorenverband (AKV). Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf eine Million Euro. Betroffen sind acht MitarbeiterInnen. Grund für die Insolvenz ist der Einbruch des Verkaufs von Motorrädern der Marke Harley Davidson. Die Frage ist auch, welche Auswirkungen die Insolvenz auf das H.O.G. Chapter Salzburg hat. SALZBURG. Ein Konkursverfahren wurde über das Vermögen von Hot Stuff Harley...

Motorräder als Beute. | Foto: pexels
3

Landesgericht Krems
Bande erbeutete Motorräder und E-Bikes im Wert von 300.000 Euro

Drei Männer und eine Frau fassten am Landesgericht Krems wegen schweren gewerblichen Diebstahls durch Einbruch teils lange Haftstrafen aus. WALDVIERTEL. Die Kriminellen aus Tschechien waren vom September 2023 bis Mai 2024 im gesamten Waldviertel, aber auch in Oberösterreich aktiv. 90 TatorteDie Staatsanwaltschaft Krems warf den Angeklagten an die 90 Taten mit einem Gesamtschaden von 300.000 Euro vor. Ein Beschuldigter musste sich auch noch wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und...

Die im Eingangsbereich ausgestellten Motorräder von modernst bis nostalgisch waren ein ganz besonderes Highlight, hier im Bild ein Sachs Wankel Eigenbau aus dem Jahr 1965 | Foto: TTT

Trial Team Traisental
Jahressiegerehrung im Volksheim Traisen

Der ÖTSV lädt wie jedes Jahr alle Trialbegeisterten zur Jahresabschlussfeier mit Siegerehrung ein. TRAISEN. Das Trial Team Traisental war der diesjährige Veranstalter, die am 2. November im Volksheim Traisen stattgefunden hat. Es war eine großartige Abschlussfeier, die zusätzlich zur Siegerehrung eine Rupert Hollaus Ausstellung, eine Ausstellung von Oldtimer sowie modernen Trialmaschinen umfasste. Ein besonderes Highlight waren die Shows von Biketrialweltmeister Andreas Pechhacker und Team. Die...

Vier Beschuldigte konnten ausgeforscht und festgenommen werden. (Symbolbild) | Foto: Polizei
3

Vier Festnahmen
Polizei in NÖ klärt lange Einbruchs- und Diebstahlserie

In den Monaten Jänner, Februar und März 2024 kam es zu einem Anstieg von Diebstählen von Motorrädern, E-Bikes und Fahrrädern aus Tiefgaragen und Kellerabteilen im Waldviertel und im NÖ Zentralraum. Das Landeskriminalamt NÖ vermeldet nun die Festnahme von vier Beschuldigten und Klärung von 102 gerichtlich strafbaren Handlungen in Nieder- und Oberösterreich - Gesamtschaden rund 407.000 Euro. NÖ. Aufgrund einer verdächtigen Wahrnehmung einer Zeugin, langte beim Landeskriminalamt NÖ ein Hinweis auf...

Offiziell kämpfen 40 Teams um die Sautrottn Trophy 2024. | Foto: Markus Hollauf/ Dietmar Hauser

Driving Park
Sautrottn Trophy 2024 bringt Action nach St. Marein

Mit dem Anpfiff des ersten Rennens um 13 Uhr geht die Sautrott Trophy am Samstag, 19. Oktober, in ihre achte Runde. ST. MAREIN. Die Sautrottn Trophy 2024 verspricht wieder Spannung und Action, wenn am Driving Park Lavanttal in der Fahrschule Haider in St. Marein die Motoren aufheulen. Am 19. Oktober treffen sich die besten Fahrer und Fans der Region, um einen unvergesslichen Tag voller Rennsport und guter Stimmung zu erleben. Die Teilnehmerzahl der Sautrottn Trophy begrenzte sich auf 40 Teams,...

Heinz Nestlers Renault Alpine V 6 - eine selten gewordene Sportwagen-Ikone.
59

Oldtimerfreunde Spielberg
9. Oldtimertreffen: Top im zweiten Anlauf

Es schüttete. Dann eben eine Woche später, sagten sich die 28 Mitglieder der Oldtimerfreunde Spielberg - und wurden am 22. September für ihr 9. Spielberger Oldtimertreffen mit Rekordteilnahme und Traumwetter belohnt. SPIELBERG. Luigi Pletz als Platzsprecher ist von Anfang an dabei, kommentiert das Geschehen. Steigt auch mit dem Mikro auf einen prachtvollen Lanz Bulldog, um das donnernde Pfauchen des Einzylinder-Zweitakters noch näher einzufangen. Dass er im Vorjahr dabei sein Mikro beinahe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Video 9

Eine neue Ära und die Ankunft in der Gegenwart?
Harley Davidson® Street Glide 2024

Wir haben uns die komplett neue Harley Davidson® Street Glide 2024 genauer angesehen und ausführlich getestet. Was sofort auffällt: Harley ist mit der neuen Modellreihe endlich im 21. Jahrhundert angekommen, ohne jedoch die Seele der Marke zu verlieren. Was meinen wir damit? Komfort, ein hervorragendes Fahrverhalten, starke Bremsen und natürlich eine umfangreiche technische Ausstattung – all das gehört nun zur Standardausrüstung. Das Bike ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt...

Foto: MeinBezirk.at
1 1 Video 56

Bilder und Video
European Bike Week zieht tausende Besucher nach Faak

Von 3. bis 8. September geht die 26. European Bike Week im "Harley Davidson Europe Village" in Faak am See über die Bühne. Dies zieht zahlreiche Besucher an. MeinBezirk.at machte sich vor Ort ein Bild. FAAK AM SEE. Die Besucher finden in Faak alle Inhalte, die die European Bike Week ausmachen. Von der großen Expo mit den neuesten Modellen am Main Plaza über die Food-and-Beverage-Area, wo für jeden Geschmack was dabei ist. Man findet hier diverse Fleischsorten bis zum veganen Burger alles....

Im Konvoi fuhren vor dem Start die 130 Oldtimer-Fahrzeuge in die in Tirol nördlichste und am niedrigsten gelegene Gemeinde Erl ein.  | Foto: Schwaighofer
47

MSC Erl
Jubiläum: 10. Steigental Oldtimer Bergrennen des MSC Erl

Erler "Neu-Obmann" Andreas Schwaighofer als Rennleiter beim Erler Jubiläums-Oldtimer Bergrennen 2024. ERL. Das 10. Bergrennen für Oldtimer-Fahrzeuge des MSC Erl darf als würdige Jubiläumsveranstaltung eingestuft werden. Vieles passte am vergangenen Samstag – Sonnenschein, Festlichkeit und Teilnehmerzahl. 91 Autos und 33 Motorräder ratterten sozusagen in die Ergebnislisten. Zimmereimeister Andreas Schwaighofer als Obmann und sein Stellvertreter Johann Bachmann mit ihrem Team meisterten eine sehr...

Ständige Lärmbelästigung in Aschbach-Markt durch Jugendliche

Die Bewohner einer Siedlung in Aschbach-Markt sind tagtäglich erheblicher Lärmbelästigung durch mehrere Jugendliche auf ihren lauten Straßen-Motocrossmaschinen ausgesetzt. Die Zufahrtsstraße, die von den Jugendlichen zudem als ihre persönliche Rennstrecke benutzt wird, ist eine 30er Zone! Die Jugendlichen fahren die Straße tagtäglich in völlig sinnloser Weise zigmal auf- und ab, einfach nur hin und her. Dabei überschreiten sie offensichtlich das Geschwindiigkeitslimit von 30kmh bei jeder dieser...

Highway to MÜ hieß es am Wochenende in der Csello Mühle Oslip.  | Foto: Sabine Kubala
4

Highway to MÜ
Sommerfest in der Csello Mühle in Oslip

Motoren, Rock & Blues und eine angenehme Stimmung bot das Sommerfest der Csello Mühle am Samstag 24.8.24 unter dem Motto Highway to MÜ. Neben den Motorrädern und Oldtimern wurde unter angenehmer und lockerer Stimmung bis abends gefeiert. OSLIP. Einige Motorbikes und Oldtimer zierten den Vorplatz und der Duft des BBQ´s den Hof der Csello Mühle. Bei sonnigem, heißem Wetter kam ein Flair von US-amerikanischer Stimmung in der Mühle auf. Der lockere Rock ’n’ Roll und Blues Musik verwandelte die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Viele Oldtimer (noch ohne Servolenkung) werden in Markt Hartmannsdorf erwartet. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
6
  • 22. Juni 2025 um 09:00
  • Markt Hartmannsdorf
  • Markt Hartmannsdorf

Oldtimertreffen in Markt Hartmannsdorf

Der Markt Hartmannsdorfer Traktoroldtimer Club veranstaltet auch heuer wieder ein großes Oldtimertreffen am Sonntag, dem 22. Juni 2025 am Dorfhofgelände in Markt Hartmannsdorf. Beginn dieses Treffens für alle Motorsport begeisterten ist bereits um 9 Uhr. Demnach sind Oldtimer Pkw, Traktoren, LKW's oder Motorräder, die vor mindestens 30 Jahren erstmals in Verkehr gebracht wurden.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.