MTB Rennen

Beiträge zum Thema MTB Rennen

Toni Täthi aus Finnland hatte im Endspurt den längeren Atem
8

Prieling siegt zum Jubiläum

Nadja Prieling (Bikezeit) und Toni Täthi (Finnland) gewannen 30. Auflage des Kitzbüheler Hahnenkamm-Mountainbike-Rennen Beim Horn-Straßenrad-Rennen zweieinhalb Wochen zuvor mußte sich Toni Tähti mit Rang 2 zufrieden geben. Am Mountainbike zum Hahnenkamm war der 25-jährige Finne hingegen die Nummer 1. Täthi blieb im Endspurt nach 9 Kilometern und 900 Höhenmetern gegen den Kärntner Christof Hochenwarter erfolgreich. 37:18 Minuten lautete die Siegerzeit von der Zeitnahme bei der...

Reichert auf der vierten und letzten Runde. | Foto: Jaromir Stepnowski, privat
3

Klassensieg für Alina Reichert

WOLKERSDORF. Vergangenen Samstag gelang es der Wolkersdorferin Alina Reichert, ihre Siegesserie bei einem MTB- Marathon fortzusetzen. Im steirischen Pöls wurde das 4. Rennen der TopSix Marathon Serie, dem ältesten MTB-Marathoncup Österreichs, im Rahmen des Pölstal MTB Extreme ausgetragen. Dabei galt es einen Berg je nach gewählter Distanz ein-, zwei- oder viermal zu bewältigen. 68 Kilometer Reichert bestritt auch diesmal wieder das Rennen über die Langdistanz. Die 68 Kilometer und 2400...

16

Wildschönau kann Enduro!

Beinahe 500 Teilnehmer verzeichnete die Wildschönau bei Österreichs größten Enduro-MTB-Event. Es war der dritte Stopp der KENDA Enduro One Serie 2018 Enduro spiegelt die Idee des Mountainbikens in seinen Grundzügen wieder. Ausdauer, technisches Geschick und letztendlich Schnelligkeit sind gefordert. In der Wildschönau wurde all das auf die Härteprobe gestellt, welche Lena Arndt (Bikemeister Racing) und Florian Schmidt (Bike 24 Racing Squad) für sich entschieden. “So viel E1 wie noch nie” -...

Andreas Dollinger ist auch beim Granitmarathon in Höchstform

grafikeria top bei Granitmarathon

Das Team grafikeria centurion racing powered by muki konnte beim vierten Rennen der Centurion Mountainbike Challenge, beim Granitmarathon in Kleinzell, weiter ganz vorne dabei bleiben. Andreas Dollinger bleibt top mit dem 2. Gesamtrang auf der Classic Strecke mit 60 Kilometern und 2000 Höhenmetern und einer Zeit von 2:41:47. Einmal mehr bestimmten die drei Rennfahrer Dollinger, Wolfgang Krenn (Bike Team Kaiser) und Christoph Mick (KTM Donau Fritzi Racing) das Geschehen und setzten sich vom Rest...

Manuel Sölkner, Philipp Nowotny und Johann Klackl waren im Bergsprint ein starkes Team
2

Bad Ischler Rennteam mit Erfolg in Stattegg

Das zweite Rennen am zweiten Wochenwende der Centurion Mountainbike Challenge ging in Graz/Stattegg, beim Schöckl Gipfelsturm – einem Bergsprint Rennen – über die Bühne. Nach St. Veit war es die zweite Station der Rennserie und das Bad Ischler Mountainbike Rennteam grafikeria centurion racing powered by muki konnte in der Steiermark abermals glänzen. Auf der Langdistanz mit 55 Kilometern und satten 2490 Höhenmetern konnte Andreas Dollinger diesmal keiner das Wasser reichen. Mit einer Zeit von...

Andreas Dollinger mit dem 2. Gesamtrang
4

Dollinger mit Gesamtrang 2 in St. Veit

Die größte Mountainbike Rennserie in Österreich startete in St. Veit an der Gölsen, mit dem ersten von insgesamt acht Rennen. Die Centurion Mountainbike Challenge ist auch heuer wieder fixer Programmpunkt des Bad Ischler Mountainbike Teams grafikeria centurion racing powered by muki. Und es gilt Punkte zu sammeln für die Gesamtwertung. Und diese Punkte konnten die grafikeria-Biker sammeln. Andreas Dollinger sicherte sich auf der Classic Distanz mit 60 Kilometern und 2000 Höhenmetern den...

Mit fast fünf Minuten Vorsprung holte Alina Reichert den Sieg in ihrer Altersklasse | Foto: Cornelia Fass

Gelungener Start in die Rennsaison

Neuerlicher Sieg bei einem MTB-Marathon für Alina Reichert SANKT VEIT AN DER GÖLSEN Nach ihrem Sieg in Stronegg vor zwei Wochen konnte Alina Reichert, Fahrerin des RC Sport Vollmann, ihre Stärke erneut unter Beweis stellen und den Voralpen MTB-Marathon in ihrer Altersklasse über die Classic-Distanz für sich entscheiden. Overall holte die junge Weinviertlerin beim Auftaktrennen der Centurion MTB-Challenge den zweiten Platz hinter der erfahrenen Marathonfahrerin Sabine Sommer. Neben 64...

32

27. Auflage der Kamptal-Klassik-Trophy - Vorjahressieger Wawak (POL) schlägt erneut zu!

Für absolutes Gänsehautfeeling bei der 27. Internationalen Kamptal-Klassik Trophy am Heiligenstein sorgten nicht nur die spannenden Bewerbe, sondern auch die eher frostigen Temperaturen. 433 Mountainbiker aus 15 Nationen nahmen den Rundkurs für einen ersten Formtest in Angriff.  Seit Jahren ist der Veranstalter URC Sparkasse Glas-Metallbau Renner Langenlois Garant für ein hochklassiges internationales MTB Event, welches vom Organisator Günther Kanzler und seinem Team rund um den Zöbinger...

  • Krems
  • Manuela Kanzler
10 Athleten des Straßwalchener Mountainbikevereins biking6 werden 16 Stunden im Fahradsattel sitzen. | Foto: biking6
1

"Extrem-biken" für den guten Zweck

Zehn Mitglieder des Straßwalchener Mountainbikevereins "biking6" beteiligen sich im Juli an der Salzkammergut Trophy. STRASSWALCHEN (kha). Der Straßwalchner Mountainbike-Verein "biking6" kündigt zum Anlass seines 10-jährigen Bestehens eine besondere Aktion an. Mindestens zehn Vereinsmitglieder werden im Juli für den guten Zweck eines der härtesten MTB-Rennen der Welt bestreiten - nämlich die A Distanz der berühmt-berüchtigten Salzkammergut Trophy. Jeder Kilometer zählt Unglaubliche 210,2 km und...

Topergebnisse für Grafikeria Biker bei Challenge Gesamtwertung

Nach acht langen Rennen, verteilt in ganz Österreich, stehen die Gesamtsieger der Centurion Mountainbike Challenge, österreichs größter Mountainbike Rennserie, fest. Mit vielen Topergebnissen konnten die Rennfahrer der Bad Ischler Rennteams wichtige Punkte setzen. Das Team grafikeria centurion racing powered by muki und das Grafikeria Master Team gewannen bei den Einzelrennen viele Podestplätze und setzten sich bei diesen auch gegen Profis durch. Es war alles dabei. Von Regenrennen bis hin zu...

Gebeshuber top bei Elisabeth Trophy XC

Mit dem 2. Gesamtrang und dem Klassensieg schloss Martin Gebeshuber vom Team grafikeria centurion racing powered by muki seine Saison bei der Elisabeth Trophy XC in Kürnberg ab. Ein perfektes Ergebnis, noch dazu bei einem Cross Country Bewerb, was dem Marathon-Rennfahrer eher nicht in die Karten spielt. Es galt sechs Runden mit je 3,2 Kilometern und je 130 Höhenmetern in schnellstmöglicher Zeit zu absolvieren. Gebeshuber, das Kraftpaket im Bad Ischler Mountainbike-Rennteam, konnte mit den...

10

Podestplätze in Istrien

Andreas Dollinger und Johann Klackl vom Team grafikeria centurion racing powered by muki konnten bei einem Härtetest in Istrien/Kroatien mit Podestplätzen in ihren Klassen aufzeigen. Beim 3-tägigen Etappenrennen "Parenzana MTB Stage Race" waren 130 Kilometer und 2600 Höhenmeter zu bewältigen. Für ein Etappenrennen ist diese Distanz nicht lang, aber genau hier lag die Herausforderung. Aufgrund der kurzen Strecke und der eher flachen Etappen wurde das Rennen mit einer, für die beiden Rennfahrer...

10

Podestplätze in Istrien

Andreas Dollinger und Johann Klackl vom Team grafikeria centurion racing powered by muki konnten bei einem Härtetest in Istrien/Kroatien mit Podestplätzen in ihren Klassen aufzeigen. Beim 3-tägigen Etappenrennen "Parenzana MTB Stage Race" waren 130 Kilometer und 2600 Höhenmeter zu bewältigen. Für ein Etappenrennen ist diese Distanz nicht lang, aber genau hier lag die Herausforderung. Aufgrund der kurzen Strecke und der eher flachen Etappen wurde das Rennen mit einer, für die beiden Rennfahrer...

2

Ybbsitzer radelt durch Australien

YBBSITZ. Julian Pöchacker – Top- Saison 2017 mit erfolgreicher WM Teilnahme gekrönt! Die Dominanz bei den österr. Crosscountry Junioren heuer gipfelte im Gewinn der Meisterschaft in Koppl(Salzburg). Zielstrebig und mit eiserner Disziplin erreichte Julian Pöchacker anschließend sein  Zwischenziel, die Einberufung ins österreichische Nationalteam. Nur wenige Wochen später bereits der sehr erfolgreiche Auftritt bei der EM in Italien. Und  Anfang September für ihn der absolute Höhepunkt in der...

Roland Plank startete bei MTB-Bergrennen. | Foto: MTB-Club Oberwart
2

Roland Plank beim Lindkogel-Bergrennen am Start

OBERWART. Auf der von den Bundesforsten freigegebenen Strecke vom Helenental hinauf zum Schutzhaus am Eisernen Tor wurde den 94 Mountainbikern alles abverlangt. Roland fuhr von Beginn an wieder ein konstantes Tempo und erreichte nach 35:15 Min. das Ziel am Eisernen Tor. Resümee von Roland: "Meine Form passt jetzt und stimmt mich für das schwere 3-tägige MTB-Etappenrennen v. 22.-24.9. in Porec-Parenzana, CRO, zuversichtlich." Genannt haben bereits Fahrer aus 12 Nationen.

Severin Rauschal platzierte sich in der Kategorie U13 auf den undankbaren vierten Platz
23

Zahlreiche Teilnehmer stellten sich der Herausforderung bei der vierten Auflage des Rodltal-Bergkaisers!

Zahlreiche Teilnehmer stellten sich der Herausforderung des RC ARBÖ ANF Auto Eder Walding bei der vierten Auflage des Rodltal-Bergkaisers am Samstag, 16. September und bezwangen bei leichtem Nieseln am Rennrad oder mit dem Mountainbike im Minutentakt die kräfteraubenden Strecken des Berg-Einzelzeitfahrens mit dem Start im Ortszentrum von Rottenegg. Für den lizenzierten Straßenrad-Nachwuchs zählte dieses Rennen zum OÖ-Cup und bildet das Finale, in den Kategorien der Amateure und Master wurden...

Siegerin Fiona Klien mit der Drittplatzierten Ronja Lampert aus Hohenems (Foto M.Feuerstein/M.Fischer)
4

Fiona Klien gewinnt den Austria Youngsters Cup 2017

Die „Schlammschlacht" beim Finale des Austria Youngsters Cups Zanzenberg in Dornbirn, der höchsten Österreichischen Jugend-MTB-Rennserie, hielt die Bikerei-Nachwuchsfahrer nicht auf. Durch starken Regen zeigten sich sowohl die Technikstationen als auch die Cross Country Strecke (XCO) über Wurzelteppiche, steile Up- und Downhills von ihrer schwierigsten Seite. Fiona Klien gelang nach einem guten 3. Platz im Technikbewerb ein super Start ins XCO Rennen. Mit sicherer Fahrtechnik konnte sie durch...

grafikeria Biker wieder mit starken Ergebnissen

Das Team grafikeria centurion racing powered by muki darf auf ein extrem hartes und kräfteraubendes Wochenende, von 26. bis 27. August, zurückblicken. Während Markus Schweiger am Samstag beim zur "Top Six" zählenden "Pölstal MTB Extreme" in der Steiermark am Start stand, nahmen am Tag darauf Andi Dollinger, Dominik Peinsteiner und Johann Klackl das Finalrennnen der Centurion MTB Challenge, dem "Bike the bugles" in Krumbach, in Angriff. Schweiger, der sich momentan in Topform befindet, musste...

14

Fiona Klien holt Platz 5 bei MTB EM

Graz/Stattegg - UEC European Youth Mountainbike Championships, 14.-18.08.2017 Für das Nationalteam AUSTRIA 2 ging Fiona Klien (URC Bikerei) in der U15 bei den MTB Jugend Europameisterschaften in Graz/Stattegg an den Start. Diese glückten Fiona und sie freut sich riesig über ihre Top 10 Ergebnisse der letzten 5 Renntage (Team Time Trial 1. Platz, Team Relay 10. Platz, MTB combined 3. Platz, XC X-Large 9. Platz, XCO 4. Platz). Fiona fühlte sich die ganze Woche körperlich gut, wurde im...

Der Gesamtzweite Andreas Dollinger
2

Dollinger mit Superergebnis in Eisenerz

Das bereits vorletzte Rennen der Centurion Mountainbike Challenge heuer ist bereits beendet. In Eisenerz, eine neue Station in der österreichweiten Rennserie und im Zuge der Krone Adventure Days, bat der Veranstalter zur Up&Down MTB Challenge am 15. August. Bei perfekten Rennbedingungen traten vier Rennfahrer vom Team grafikeria centurion racing powered by muki an. Dabei zeigte Andreas Dollinger, so wie bereits im Vorjahr, dass er ab der zweiten Saisonhälfte richtig stark wird und viel Leistung...

Spitzenleistung: Christoph Holzer ist Österreichischer Meister in der Klasse U13. | Foto: Holzer
1 3

Er ist der Meister am Mountainbike

Der Staudacher Nachwuchsbiker Christoph Holzer ist weiter auf Erfolgskurs. Bei den Österreichischen Mountainbike-Meisterschaften in Koppl (Salzburg) konnte er sich bereits nach der zweiten Runde von seinen Gegnern absetzen und das Rennen für sich entscheiden. Zum zweiten Mal in Folge ist er Österreichischer Meister in der Klasse U13.

Das Team grafikeria centurion racing powered by muki mit ihren vielen Trophäen
7

grafikeria centurion racing top bei Trophy 2017

Das Team grafikeria centurion racing powered by muki, gemeinsam mit ihrem Grafikeria Master Team, können ein nahezu perfektes Rennwochenende bei der 20. Auflage der Salzkammergut Trophy 2017 verzeichnen. Gleich zehn "Stoana", die Trophäen der Trophy, heimste das Bad Ischler Rennteam bei der Großveranstaltung mit insgesamt über 4500 Startern auf verschiedenen Distanzen ein. Dabei waren die Bedingungen der Strecke und der Wetterlage so schlecht wie seit Jahren nicht, regnete es doch immer wieder...

Klackl mit sehr starker Vorstellung bei der Zillertal Bike Challenge

Johann Klackl vom Team grafikeria centurion racing powered by muki durfte in 3 Tagen, vom 30. Juni bis 2. Juli, die "Prince"-Distanz der Zillertaler Bike Challenge zusammen mit 126 Startern in Angriff nehmen. Mit Start in Fügen führte dieses Etappenrennen über Zell am Ziller und Mayrhofen quer durchs Zillertal und die umliegenden Berge bis hin zum Hintertuxer Gletscher auf über 2600m. Zu bewältigen hatten die Rennfahrer dabei um die 5500 Höhenmeter und 140 Kilometer. Die Wetterprognosen sahen...

Schlossgraben Downhill
1 9

2 Stockerlplätze beim ASVÖ Grand Prix Windhaag für die Geschwister Holland aus Wilhelmsburg!

Der ASVÖ Österreich Mountainbike Grand Prix der am 17. und 18. Juni in Windhaag bei Perg über die Bühne ging genießt als einziges C1-Rennen in Oberösterreich eine Ausnahmestellung. Das bedeutet, dass Spitzenfahrer wichtige Punkte für eine Qualifizierung für EM- und WM-Bewerbe sammeln können. Viele internationale Elitebiker gehen beim ASVÖ Österreich Mountainbike Grand Prix an den Start. Der Schlossgraben-Rundkurs wartet mit äußerst selektiven Passagen auf: Dazu zählen die "Höllenloch"-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.