NÖ Gemeindebund

Beiträge zum Thema NÖ Gemeindebund

Bürgermeister a.D. Ferdinand Köck und Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl. | Foto: zVg
4

Gumpoldskirchen
Goldener Ehrenring für Alt-Bürgermeister Ferdinand Köck

Ehrungsreigen für den Gumpoldskirchner Bürgermeister a.D. Ferdinand Köck, bei der Landesversammlung des NÖ Gemeindebundes erhielt der den Goldenen Ehrenring. BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen des VP-Bezirksparteitags in Perchtoldsdorf wurde die Gumpoldskirchner Bürgermeisterin Dagmar Händler zur Stellvertreterin von Bezirksobfrau Marlene Zeidler-Beck gewählt. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war zudem die Ehrung von Bürgermeister a.D. Ferdinand Köck: Er war am Vormittag mit dem Goldenen Ehrenzeichen...

Das neu gewählte Präsidium samt Spitzen des Landes NÖ: LGF Werner Brandstetter, LR Ludwig Schleritzko, Vizepräsident Lambert Handl, Vizepräsidentin Bernadette Geieregger, LH Johanna Mikl-Leitner, Präsident Johannes Pressl, BO Michaela Walla, LR Christiane Teschl-Hofmeister, LHStv. Stephan Pernkopf, BO Nikolaus Reisel und Vizepräsident Lukas Zehetbauer. | Foto: David Schreiber
18

Herausforderungen & Aufbruchstimmung
NÖ Gemeindebund will "jünger" werden

Landesversammlung beim NÖ Gemeindebund: Johannes Pressl mit 97,2 Prozent erneut zum Präsidenten gewählt. 500 Gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft stellen sich den Herausforderungen der Zukunft: Gesundheit, Kinderbetreuung, Cybersicherheit und Mobilität standen ebenso im Fokus, wie digitale Innovationen und Energieeffizienz. NÖ. "Über 70 Prozent unserer Bürgerinnen und Bürger sind mit der Arbeit ihrer Gemeinde zufrieden. 58 Prozent trauen der Gemeinde – mehr als allen anderen Politebenen...

Neuwahl NÖ-Gemeindebund Bezirk Gänserndorf
René Lobner ist neuer Obmann

Am 15.Juli fand im Dorfzentrum Prottes die Neuwahl des Vorstandes des NÖ-Gemeindebundes im Bezirk Gänserndorf statt. Zur Neuwahl war es gekommen, weil der amtierende Obmann Kurt Jantschitsch sein Bürgermeisteramt in Bad Pirawarth übergeben hatte und nun auch diese Funktion zurück gelegte. BAD PIRAWARTH/BEZIRK. In seiner Dankesrede betonte der Landtagsabgeordnete und Bürgermeister René Lobner die Verdienste von Kurt Jantschitscht um die Gemeinden im Bezirk: Als Gast konnte Gemeindebund-Präsident...

Nur gemeinsam könne man die Gemeindefinanzen auf Kurs bringen, sind sich Bürgermeister Roland Zimmer, Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl und Bürgermeister Andreas Kozar einig. | Foto: Sandra Schütz
5

NÖs Gemeindefinanzen auf Kurs bringen
"Wir jammern nicht nur, wir tun auch!"

Gemeinden müssen, nicht nur in finanziell schweren Zeiten, höchst effizient arbeiten, um vorhandene Mittel bestmöglich einzusetzen, stellt Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl fest. NÖ. Die "Finanzen auf Kurs bringen" lautete darum auch das Motto einer großen Veranstaltung, bei der Vorzeige-Projekte vorgestellt werden. Darunter etwa der Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung (GVU) Melk, die NÖ-Kinderbetreuung Bad Traunstein (Bezirk Zwettl) oder auch Reingers Auslagerung von...

Mit dem Neujahrsempfang des NÖ Gemeindebundes und über 300 Gästen startete das Politjahr 2024 in Niederösterreich nun auch offiziell. | Foto: NÖ Gemeindebund
109

NÖ Gemeindebund
Bei Neujahrsempfang wurden Reformschritte gefordert

Mit dem Neujahrsempfang des NÖ Gemeindebundes und über 300 Gästen startete das Politjahr 2024 in Niederösterreich nun auch offiziell. NÖ. Gastgeber Präsident Johannes Pressl wies in seiner Rede auf die herausfordernde Finanzsituation der Gemeinden hin. Ständig wachsende Aufgaben, etwa in der Kinderbetreuung oder die Beiträge zur Krankenhausfinanzierung und Pflege belasten die Gemeindebudgets in zunehmendem Ausmaß. Die Gemeinden müssen darauf einerseits selbst reagieren. So könnte vermehrte...

5:17

75 Jahre NÖ Gemeindebund
Die ersten Fotos von der "Geburtstagsparty"

Die Niederösterreichische Gemeindebund unter Präsident Johannes Pressl feiert seinen 75er. SCHWECHAT / NÖ. Eine Torte, 75 Kerzen: Ja, so "alt" ist der niederösterreichische Gemeindebund. Und dieses Jubiläum wurde heute Abend, 10. Oktober, im AirportCity Space gefeiert. Hier findet Ihr schon die ersten Fotos und ein Statement von Präsident Johannes Pressl, der in die Zukunft blickt und sich für die nächsten 75 Jahre "mindestens so einen starken Zusammenhalt der Gemeinden wünscht, wie es bisher...

NÖ Gemeindebund
Silberne Plakette für Manfred Hager

LADENDORF. Manfred Hager, Bürgermeister außer Dienst, wurde im kleinen aber feinen Rahmen die silberne Plakette des NÖ Gemeindebundes für seine jahrelange Tätigkeit in der Gemeinde Ladendorf verliehen. Überreicht wurde ihm diese durch Bürgermeister Thomas Ludwig. „Diese Auszeichnung erhält nicht jeder und gebührt Manfred Hager zu recht“ würdigte Thomas Ludwig seinen Vorgänger.

Gemeindebund präsentiert Positionspapier
Beschluss folgt am Gemeindetag

Pressekonferenz im Vorfeld des 67. Österreichischen Gemeindetages am 15. und 16. September – Weitere Anliegen der Gemeinden: Finanzen, Pflegereform und Digitalisierung. NIEDERÖSTERREICH. Im Vorfeld des 67. Österreichischen Gemeindetages – der größten kommunalpolitischen Veranstaltung des Jahres – skizzierten Spitzenvertreter des Gemeindebundes die aktuellen Themen und Anliegen der Kommunen. Gemeindebund-Präsident Bürgermeister Alfred Riedl präsentierte gemeinsam mit den niederösterreichischen...

  • Tulln
  • Claudia Raidl

Gmünd
Antrittsbesuch des neuen NÖ Gemeindebund-Präsidenten

Seit Juli 2021 ist Johannes Pressl neuer Präsident des NÖ Gemeindebunds und löst damit nach 20 Jahren Alfred Riedl ab. GMÜND. "Der Niederösterreichische Gemeindebund ist eine Anlaufstelle und Interessensvertretung für die Kommunalpolitiker des Landes. Es geht in erster Linie um die Unterstützung der Bürgermeister und Gemeindemandatare zu tagtäglichen Belangen und Problemstellungen", erläuterte der neue NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl im Rahmen eines Pressegesprächs im Hotel Stern in...

NÖ Gemeindebund
Bürgermeister-Treffen im Neubrucker Schloss

Gemeindebund-Präsident Hannes Pressl begab sich auf Tour. Im Bezirk Scheibbs machte er in Neubruck Halt. NEUBRUCK. Ardaggers 51-jähriger Bürgermeister Hannes Pressl folgte im Juni Alfred Riedl als Präsident des NÖ Gemeindebunds nach. Als Vertreter der ÖVP-Gemeinden traf im Zuge seiner Amtsantrittstour quer durch das Land NÖ im Töpperschloss Neubruck auf die Bürgermeister der Volkspartei im Bezirk Scheibbs. Dort lud Hannes Pressl mit Gemeindebund-Bezirksobmann Franz Aigner aus Scheibbs zum...

Region Purkersdorf
Arbeit in und für die Gemeinde hat keine Sommerpause

Unter diesem Motto lud der neue Präsident des NÖ Gemeindebundes, Bürgermeister Johannes Pressl die Bürgermeister des Bezirks St. Pölten sowie interessierte Gemeindevertreter zur einer Sitzung nach St. Pölten. REGION. Im Mittelpunkt standen dabei aktuelle Informationen sowie eine offene Diskussion über die Herausforderungen der Gemeinden. Und die aktuellen Herausforderungen lassen keine Sommerpause zu, darüber waren sich alle Teilnehmer einig. Nach der coronabedingten Beschränkung auf...

NÖ Gemeindebund
Paul Frühling ist neuer stellvertrender Bezirksobmann

MOOSBRUNN. Der Niederösterreichische Gemeindebund fungiert als Interessensvertretung für ÖVP-Gemeinderäte im ganzen Bundesland. Mit ca. 7.000 Gemeinderäten und Bürgermeistern ist er eine der großen Freiwilligenorganisationen des Landes. Der Gemeindebund dient den Kommunalpolitikern als wichtiger Ansprechpartner bei ihrer täglichen Arbeit im Sinne der Bevölkerung. Vor Kurzem wurde mit Johannes Pressl ein neuer Landespräsident gewählt, der in die Fußstapfen seines Vorgängers Alfred Riedl tritt....

Alfred Riedl geht, Hannes Pressl kommt. | Foto: Erich Marschik
72

Amtsübergabe beim NÖ Gemeindebund
"Baba, Alfred Riedl, Hannes Pressl for President"

Amtsübergabe beim NÖ Gemeindebund: Präsident Alfred Ried übergibt das Amt an Hannes Pressl, wird aber zum Ehrenpräsidenten gewählt. NÖ. Es ist an der Zeit, das Amt in jüngere Hände zu geben, meint Alfred Riedl nach zwanzig Jahren an der Spitze des NÖ Gemeindebundes. Dienstag, 29. Juni, war es so weit. "Pressl for President", hieß es da vom Fanclub, der zu Ehren des neuen Präsidenten extra von Ardagger, wo Pressl auch Bürgermeister ist, angereist ist. Vizebürgermeister Josef Frühwirth ist stolz...

Töpfl als Bezirksobfrau bestätigt

Bei der Bezirksversammlung des NÖ Gemeindebundes wurde der Vorstand für die nächste Periode gewählt. BEZIRK. Unter Einhaltung aller geltenden Corona-Maßnahmen hielt der Niederösterreichische Gemeindebund der VP NÖ seine statutenmäßige Bezirksversammlung im Gemeindesaal Thaya ab, bei der die personellen und politischen Weichen für die kommenden Jahre gestellt wurden. Bei den Neuwahlen wurde Anette Töpfl, seit 13 Jahren Bürgermeisterin der Marktgemeinde Vitis, als Obfrau des Bezirks Waidhofen...

Andreas Kozar, Helga Rosenmayer, Margit Göll und Johannes Pressl (v.l.). | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2

Gmünd
Göll als Gemeindebund-Bezirksobfrau wiedergewählt

Bei der Bezirksversammlung des NÖ Gemeindebundes wurden die personellen und politischen Weichen für die kommenden Jahre gestellt. GMÜND. Unter Einhaltung aller geltenden Corona-Maßnahmen hielt der Niederösterreichische Gemeindebund der Volkspartei Niederösterreich seine statutenmäßige Bezirksversammlung in der Gmünder Bezirksgeschäftsstelle ab. Bei den Neuwahlen wurde Margit Göll - seit elf Jahren Bürgermeisterin der Gemeinde Moorbad Harbach - als Obfrau des Bezirks Gmünd wiedergewählt. Als...

VP Gemeindebund Mödling
Ferdinand Köck als Obmann bestätigt

BEZIRK MÖDLING. Unter Einhaltung aller geltenden Corona-Maßnahmen hielt der Niederösterreichische Gemeindebund der VP NÖ seine statutenmäßige Bezirksversammlung in Mödling ab, bei der die personellen und politischen Weichen für die kommenden Jahre gestellt wurden. Bei den Neuwahlen wurde Ferdinand Köck, seit 2005 Bürgermeister der Marktgemeinde Gumpoldskirchen, als Obmann des Bezirks einstimmig wiedergewählt. Als dessen Stellvertreter fungieren LAbg. Bgm. Martin Schuster und Abg.z.NR Bgm Hans...

Neuwahl des Gemeindebundes im Bezirk Gänserndorf
Kurt Jantschitsch wurde als Bezirksobmann wiedergewählt

BEZIKRK GÄNSERNDORF. Bürgermeister Kurt Jantschitsch aus Bad Pirawarth wurde mit 99,2 % aller abgegebenen Stimmen im Amt als Bezirksobmann des NÖ Gemeindebundes bestätigt. Als seine Stellvertreter werden künftig die beiden ÖVP Abgeordneten des Bezirks, Nationalrätin Angela Baumgartner sowie LA René Lobner, zur Seite stehen. Jantschitsch: „Gerade in dieser Pandemie zeigt sich, wie wertvoll ein Zusammenhalt im Bezirk und darüber hinaus ist. Nur gemeinsam werden wir auch die Aufgaben in den...

NÖ Gemeindbund-Vizepräsidenten Johannes Pressl, Karl Moser und Brigitte Ribisch, Mentalist Manuel Horeth, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖ Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl und Landesgeschäftsführer Gerald Poyssl | Foto: Richard Marschik
1 2

Niederösterreichischer Gemeindebund
Traditioneller Neujahrsempfang

Beim traditionellen Neujahrsempfang des NÖ Gemeindebundes äußerte sich Präsident Alfred Riedl vor 300 Gemeindevertretern sowie Gästen aus Politik, Wirtschaft und befreundeten Organisationen in St. Pölten zu den kommunalpolitischen Herausforderungen des kommenden Jahres. In seiner Rede wies der NÖ Gemeindebund-Chef auf die gute Stimmung und konstruktive Zusammenarbeit auf Landes- und Bundesebene nicht zuletzt durch das Miteinander von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bundeskanzler...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Blasmusik
Bezirk Gmünd verstärkt Blasorchester des NÖ Gemeindebundes

BEZIRK GMÜND (red). Das neu gegründete Blasorchester der NÖ Gemeindevertreter hat zum ersten Mal geprobt. Der Einladung vom Präsident des NÖ Gemeindebundes und des österreichischen Gemeindebundes Bgm. Alfred Riedl folgten auch Robert Hammerschmied und Jürgen Uitz von der Stadtgemeinde Litschau. In der ersten Probe wurden fünf konzertante Werke erprobt, um die vielen Blasmusiker aus den anderen Bezirken kennenzulernen. Auch einige Märsche wurden angespielt. Neben einigen offiziellen Anlässen des...

Frauen in der Politik
NÖ Gemeindebund-Chef: "Wenn wir Ängste reduzieren, kommen mehr Frauen in die Politik"

Herr Präsident, Niederösterreich hat den höchsten Frauenanteil in der Kommunalpolitik im Bundesländervergleich, dennoch gibt es angesichts 69 Bürgermeisterinnen, 100 Vizebürgermeisterinnen und 2666 Gemeinderätinnen im ganzen Land noch Luft nach oben … ALFRED RIEDL: „Natürlich könnten es mehr Frauen in unseren Gemeinderäten sein - und vor allem mehr Bürgermeisterinnen. In Niederösterreich sind wir in Österreich an der Spitze, was den Frauenanteil betrifft. International haben wir allerdings noch...

Gemeindebund-Präsident Riedl: Steigende Kinderbetreuung belastet Gemeindebudgets

NÖ Gemeindebund-Präsident Riedl: „Gemeinden bei Kinderbetreuung, Gesundheit und Soziales besonders gefordert.“ BEZIRK. „Die Gemeinden in NÖ stehen seit Jahren vor großen finanziellen Herausforderungen. Die Ausgaben bei Kinderbetreuung, Pflichtschulen sowie Gesundheit und Soziales steigen von Jahr zu Jahr. Die Ertragsanteile stagnierten im Jahr 2017 hingegen. Dennoch konnten die Gemeinden mehr als 631 Millionen Euro investieren", erläutert Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl die finanzielle...

Finanzen
Gemeinden investieren in Kinder und die Gesundheit

BEZIRK. Was glauben Sie, wo die Melker Gemeinden das meiste Budget investieren? Die Antwort: in die Kinderbetreuung, die Gesundheit und im Bereich Soziales. Dies wurde nun beim Bericht des NÖ Gemeindebundes an die Öffentlichkeit getragen. Steigerung um 104 Prozent Ein Blick auf die Aufgaben- und Ausgabenfelder im Bezirk Melk zeigt: Die Ausgaben für die Kinderbetreuung der Null- bis Sechsjährigen sind seit 2007 um 104 Prozent (von 5,8 Millionen Euro auf 11,9 Millionen Euro) angestiegen, die...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Beim Empfang: Wolfgang Sobotka, Hanni Mikl-Leitner, Sebastian Kurz und Wolfgang Riedl. | Foto: Zeiler
1 88

Neujahrsempfang des NÖ Gemeindebundes
Riedl: "Menschen sehnen sich nach Geborgenheit und Heimat"

GRAFENEGG / NÖ. Mehr als 1.500 Personen folgten der Einladung des NÖ Gemeindebundes unter Präsident Alfred Riedl zum Neujahrsempfang ins Auditorium Grafenegg. Die Volkspartei sei nicht nur im Jahr 2019 angekommen, sie ist voll auf Betriebstemperatur, führte Moderator Peter Madlberger aus. Die Zusammenarbeit zwischen Politik und Verwaltung präge die Politiker: "Jetzt geben wir dir 20 oder 19 Minuten Zeit, uns Einblicke zu geben, was erwartet uns 2019?", will er von Präsident Alfred Riedl wissen....

Fischamend mittendrin im NÖ-Jahresempfang

Der NÖ-Gemeindebund startet um diese Zeit immer mit dem traditionellen Neujahrsempfang in ein besonders turbulentes Jahr, werden doch in zehn Tagen di Landtagswahlen geschlagen. 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und befreundeten Organisationen kamen und lauschten den Worten von NÖ-Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl. Arbeitsgespräche mit Fischamender Bürgermeister Hinsichtlich der finanziellen Lage betonte Riedl die hervorragende Haushaltsdisziplin der Städte und Gemeinden, die nicht zuletzt im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.