nögkk

Beiträge zum Thema nögkk

Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert präsentiert stolz die Wanderausstellung.
 | Foto: NÖGKK

Niederösterreichs Krankenkasse feiert Jubiläum:

WAIDHOFEN. Zu einer Zeitreise der besonderen Art lädt die NÖ Gebietskrankenkasse in Waidhofen. Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert freut sich, auf Schautafeln einige Stationen aus 70 Jahren Geschichte der NÖGKK im Service Center Waidhofen in er Raiffeisenpromenade zu präsentieren. 1948 wurde in der konstituierenden Sitzung des damaligen Vorstandes die größte Krankenkasse Niederösterreichs gegründet. Schon damals waren Selbstverwaltung, Solidarität, Versichertennähe, Regionalität und sozialer...

Vortragender Dr. Andreas Vécsei mit Service-Center-Leiter Peter Tikale. | Foto: NÖGKK
2

Ernährung
NÖGKK: Glutenfreie Ernährung sinnvoll?

TULLN (pa). Immer mehr Personen ernähren sich glutenfrei und immer mehr passende Produkte werden angeboten. Was für Personen, die glutenbedingt erkrankt sind, ein Segen ist, macht für scheinbar gesundheitsbewusste Trendsetter wenig Sinn. Wer mehr zu diesem spannenden Thema wissen wollte, war beim Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 03. Oktober 2018 in Tulln bestens aufgehoben. Dr. Andreas Vécsei erklärte u. a. für wen eine glutenfreie Ernährung aus Gesundheitsgründen wirklich relevant...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Anzeige
Shiatsu-Praktikerinnen Mag. Glatzer Eva und Martina Ecker mit NÖGKK SCL-Stv. Karin Zmugg.  | Foto: NÖGKK

NÖGKK: Shiatsu für Babys und Kinder in Bruck/L.

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Workshop Ein starker Start ins Leben ist gerade in den ersten Monaten eines Kindes besonders Prägend und wichtig für die weitere Entwicklung. Hilfreiche Übungen bietet die asiatische Körpertechnik Shiatsu. Aber auch im Vorschul- bzw. Volksschulalter brauchen Kinder Unterstützung für die täglichen Herausforderungen in der Schule und zu Hause. Hilfreiche Übungen bietet die asiatische Körpertechnik Shiatsu. Leicht erlernbare Shiatsu-Techniken für Eltern...

Anzeige
Foto: www.shutterstock.com

NÖGKK: Einladung zum Office-Yoga
Office-Yoga zum Kennenlernen

Im Rahmen des Gesundheits- und Präventionsprogramms lädt das NÖGKK-Service-Center Wr. Neustadt am 23.10.2018 zu zwei gleichwertigen Workshops "Office-Yoga" (16:30 Uhr bzw. 18:30 Uhr) ein. INHALT Viele Arbeitsplätze sind heutzutage am Tisch vor einem Computer angesiedelt. Im Büro arbeitende Menschen brauchen daher eine besondere Stärkung der Wirbelsäule und Beweglichkeit sowie Aufdehnung ihres Stützapparates. Zudem leiden immer mehr Menschen unter chronischem Stress. In diesem Workshop werden...

Die neue Zahnärztin Marlis Bergmann und Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert.
 | Foto: NÖGKK

NÖGKK begrüßt neue Zahnärztin in Schrems

SCHREMS (red). Mit 1. Oktober nahm die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Zahnärztin in Schrems neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert begrüßte Marlis Bergmann bereits persönlich. Sie folgt Josef Holzweber nach. Zur Sache Dr. Marlis Bergmann, Zahnärztin Ordinationsadresse: 3943 Schrems, Schulgasse 1 Tel. Nr.: 02853/76520 Ordinationszeiten: Montag und Dienstag 08:00-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr Mittwoch und Freitag 08:00-13:00 Uhr

Anzeige
v.l.n.r. Harald Köppel (stv. Leiter Service-Center Mistelbach der NÖGKK) und Dr. med. Hubert Kogler (Pädiatrischer Gastroenterologe und Allgemeinmediziner) | Foto: NÖGKK
6

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag
Glutenfreie Ernährung sinnvoll?

Immer mehr Personen ernähren sich glutenfrei und immer mehr passende Produkte werden angeboten. Was für Personen, die glutenbedingt erkrankt sind, ein Segen ist, macht für scheinbar gesundheitsbewusste Trendsetter wenig Sinn. Wer mehr zu diesem spannenden Thema wissen wollte, war beim Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 4. Oktober 2018 im Service-Center Mistelbach bestens aufgehoben. Dr. Hubert Kogler (Pädiatrischer Gastroenterologe und Allgemeinmediziner) erklärte den rund 60...

Anzeige

NÖGKK lädt wieder zur Infoveranstaltung "Ein Kind kommt..."
NÖGKK lädt wieder zur Infoveranstaltung "Ein Kind kommt..."

Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und die Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) laden gemeinsam am 9. Oktober 2018 zum Info-Nachmittag (14:00 bis 16:00 Uhr) für werdende Mütter und Väter ins NÖGKK-Service-Center Wr. Neustadt ein. Welche medizinische Unterstützung gibt es rund um Schwangerschaft und Geburt? Wie hoch ist das Wochengeld? Welche Änderungen gibt es beim Kinderbetreuungsgeld? Diese und viele andere Fragen zum Thema beantworten die Experten der NÖGKK. Darüber hinaus liefern Fachleute der AKNÖ...

Dr. Heidemarie Zach (MedUniWien), NÖGKK-Generaldirektorstellvertreterin Petra Zuser, Robert Bock (Pädagogische Hochschule NÖ), Katharina Weber, (Hauptverband), Johann Heuras, Erwin Rauscher (Pädagogische Hochschule NÖ), Gerhard Angerer (Landesschulrat für NÖ) und Barbara Fischer-Perko (NÖGKK).  | Foto: NÖGKK

Gebietskrankenkassen-Dialog für gesunde Schulen in Niederösterreich

WAIDHOFEN. Großen Zuspruch fand die Veranstaltung „Dialog Gesunde Schule“ von der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse, Service Stelle Schule und Hauptverband österreichischer Sozialversicherungsträger in Baden bei Wien. 230 Fachleute aus dem Gesundheits-, Bildungs-, und Wissenschaftsbereich – allen voran viele Lehrer – besuchten die Pädagogische Hochschule am Campus Baden. Der Tag stand unter dem Motto „Bewegung als Erfolgsfaktor für gute Schulergebnisse.

Intensive Informationen ...
5

Langenlois
Erster Mentaler Gesundheitstag lockte viele Besucher an

Erstmals fand in Langenlois ein Mentaler Gesundheitstag der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) statt - am Samstag, 29.9.2018, in den Räumlichkeiten von Schloss Haindorf. LANGENLOIS (mk) Auf dem Mentalen Gesundheitstag rückte die NÖGKK die psychische Gesundheit in den Mittelpunkt und wollte so den Besuchern helfen, ihren persönlichen Weg zu einer ganzheitlichen Entspannung und zu einer Balance von Körper, Geist und Seele zu finden. Dazu gab es eine ganze Reihe von Vorträgen und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Im Bild v. l.: Dr. Heidemarie Zach (MedUniWien), NÖGKK-Generaldirektorstellvertreterin Mag. Petra Zuser, Mag. Robert Bock (Pädagogische Hochschule NÖ), Katharina Weber, MA (Hauptverband), NÖ-Bildungsdirektor Mag. Johann Heuras, Univ.-Prof. HR MMag. DDr. Erwin Rauscher (Pädagogische Hochschule NÖ), Prof. Mag. Gerhard Angerer (Landesschulrat für NÖ) und Barbara Fischer-Perko, MA (NÖGKK). | Foto: NÖGKK

Gesunde Schule
NÖGKK-Dialog für gesunde Schulen in Niederösterreich

Wiener Neustadt (Red). Großen Zuspruch fand die Veranstaltung „Dialog Gesunde Schule“ von NÖ Gebietskrankenkasse, Service Stelle Schule und Hauptverband österreichischer Sozialversicherungsträger vergangenen Dienstag in Baden bei Wien. 230 Fachleute aus dem Gesundheits-, Bildungs-, und Wissenschaftsbereich – allen voran viele Lehrerinnen und Lehrer – besuchten die Pädagogische Hochschule am Campus Baden. Der Tag stand unter dem Motto „Bewegung als Erfolgsfaktor für gute Schulergebnisse.

 Landtagsabgeordneter Günther Sidl, NÖGKK Gabriele Uebelbacher, NÖGKK SCL Andreas Marzi, Bürgermeisterin Pöggstall Margit Straßhofer, NÖGKK Obmann Stv. Michael Pap | Foto: NÖGKK
4

5. NÖ Familiengesundheitstag
Gesundheit, Bewegung, Spaß und Action für Groß und Klein in Pöggstall

PÖGGSTALL. Ein Mix aus Gesundheit und Bewegung sowie viel Spaß und Action standen beim 5. NÖ Familiengesundheitstag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 22. September 2018 im Schloss Pöggstall im Mittelpunkt. Eröffnet wurde der Gesundheitstag von KR Obmann-Stv. Michael Pap. Spaß und Bewegung Großer Andrang herrschte bei den Gesundheits- und Fitness-Checks sowie bei den verschiedenen Ernährungsstationen. Highlight war das Schaukochen mit Profikoch Roman Klauser, der köstliche Burger zauberte....

  • Melk
  • Daniel Butter
NÖGKK-Service-Center-Leiterin Gerlinde Kern und Dr. Aljona Kramberger-Kaplan. | Foto: NÖGKK

NÖGKK begrüßt neue Ärztin in Ulmerfeld

ULMERFELD. Mit 01.10.2018 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Ärztin für Allgemeinmedizin in Ulmerfeld neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiterin Gerlinde Kern begrüßte Dr. Kramberger-Kaplan bereits persönlich. Sie folgt Dr. Renate Wurm nach. Insgesamt gibt es im Bezirk Amstetten 53 Ärztinnen und Ärzte und 4 Gruppenpraxen für Allgemeinmedizin mit Kassen-Vertrag. Die Praxis in Ulmerfeld Dr. Aljona Kramberger-Kaplan, Allgemeinmedizinerin Ordinationsadresse: Marktplatz 12, 3363...

Mag. Ulrike Kriener (Klinische und Gesundheitspsychologin), Barbara Gründlinger NÖGKK, Kerstin Brunner NÖGKK, SCL/Stv. Veronika Zuser NÖGKK und Besucher. | Foto: NÖGKK/Goldhahn

NÖGKK Lilienfeld: Gefühle im Griff

TRAISEN. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in Traisen wurden von Gesundheitspsychologin Ulrike Kriener die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen beleuchtet und Methoden vorgestellt, wie man eigene Gefühle besser wahrnehmen und die Empathie steigern kann.

Anzeige
Mag. Lukas Nord, Elisabeth Gschiel, DI Johann Zeiner, Sptl. Heli Brunner-Plosky
9

NÖ Gebietskrankenkasse - SENaktiv Kraft und Balance im Alter

NÖGKK – Bewegungsprogramm für Kraft und Balance im Alter NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Schnupperkurs Bewegungsprogramme sind ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitsprogramms der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in Zusammenarbeit mit dem Sportinstitut IMSB. „SENaktiv – Sicher im Alter bewegen“ unterstützt Menschen ab 60 dabei, Kraft aufzubauen und ihre Balance zu verbessern. Beim dreistündigen Schnupperkurs am 19. September 2018 in Maria Enzersdorf konnten 40 Teilnehmerinnen und...

Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf
2

NÖGKK bewegt ObersdorferInnen

OBERSDORF. Bewegungsprogramme sind ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitsprogramms der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK). In Zusammenarbeit mit dem Sportinstitut IMSB. „SENaktiv – Sicher im Alter bewegen“ werden Menschen ab 60 dabei unterstützt, Kraft aufzubauen und ihre Balance zu verbessern. Beim dreistündigen Schnupperkurs im Kultursaal Obersdorf konnten Interessierte erste Übungen ausprobieren. Neben Krafttests und Schulung des Gleichgewichts gab es auch Tipps zur sicheren Gestaltung des...

Anzeige
Werner Seminek
Brigitte Androszowski
Mag. Nina Britt (IMSB)
Maria Luise Göschl
Elfie Schneider (Vizebürgermeisterin Pitten) 
Herta Hoffmann
Dora Kogelbauer
Mag. Lukas Nord (IMSB)
2

NÖGKK-Bewegungsprogramm für Kraft und Balance im Alter

Pitten „SENaktiv“ hilft Menschen ab 60, Sturzrisiko zu senken Ein Sturz kann schlimme Folgen haben. Mit gezielter Bewegung und der richtigen Gestaltung des häuslichen Umfelds können ältere Menschen das Risiko zu stürzen deutlich senken. Das neue Bewegungsprogramm „SENaktiv – Sicher im Alter bewegen“ der NÖ Gebietskrankenkasse in Zusammenarbeit mit dem Sportinstitut IMSB unterstützt Menschen ab 60 dabei, Kraft aufzubauen und ihre Balance zu verbessern. Die nächste Station: Pitten. Sicheres...

Anzeige
Markus Egger (NÖGKK) und Martina Ecker (Shiatsu-Praktikerin) führten durch die Vorträge und konnten viele interessierte Eltern und Kinder begrüßen.
3

NÖGKK: Baby- und Kinder-Shiatsu

Ein starker Start ins Leben ist gerade in den ersten Monaten eines Kindes besonders Prägend und wichtig für die weitere Entwicklung. Hilfreiche Übungen bietet die asiatische Körpertechnik Shiatsu. Leicht erlernbare Shiatsu-Techniken für Eltern und ihren Nachwuchs wurden beim kostenlosen Workshop der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 17.Septemeber 2018 in Grafenbach vorgestellt. Babys fühlen sich durch sanfte Berührungen geborgen, die Verbindung zu den Eltern festigt sich und die Entwicklung der...

Die St. Pöltner Hausärzte-Bernhard Fellerer, Mathias Salzmann, Robert Eglhofer, Bettina Nagode und Robert Petuelli- äußerten ihren Unmut zum geplanten PVE in Sankt Pölten.

"Errichtung ist ein massiver Eingriff"

Der Standort des PVEs trifft bei den umliegenden Hausärzten auf Unverständnis. ST. PÖLTEN (nf).  Am 1. Oktober wird die bisher bestehende Gruppenpraxis in Böheimkirchen, Dr. Powondra & Partner OG, zu NÖs erster Primärversorgungseinheit (PVE) upgegradet. Parallel dazu soll auch in Schwechat eröffnet werden. Die beiden Eröffnungen fallen unter zwei von drei geplanten Pilotprojekten, bis zum Jahr 2021 sollen in Summe 14 solcher Einrichtungen NÖ-weit entstehen. Diese Einheiten sind als Ergänzung...

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Auftaktveranstaltung
Vizebürgermeister Christoph Artner, Dieter Pöhlmann,
Obmann der NÖ Senioreninnen und Senioren in Herzogenburg, Lukas Nord und Nina Britt (NÖ Gebietskrankenkasse / IMSB). | Foto: NÖGKK

Auftaktveranstaltung für "SENaktiv"

HERZOGENBURG (pa). "SENaktiv", ein Sturzpräventionsprogramm der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse in Kooperation mit der IMSB Consult für Seniorinnen und Senioren, lud in Herzogenburg zu einer gut besuchten Auftaktveranstaltung. Ab dem 25. September finden immer dienstags zwei Bewegungskurse in der Schupfengalerie statt.

Anzeige
Bewegungsprogramm "SENaktiv" | Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf
13

Bewegungsprogramm für Kraft und Balance im Alter

Bewegungsprogramme sind ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitsprogramms der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK). In Zusammenarbeit mit dem Sportinstitut IMSB „SENaktiv – Sicher im Alter bewegen“ werden Menschen ab 60 dabei unterstützt, Kraft aufzubauen und ihre Balance zu verbessern. Beim dreistündigen Schnupperkurs am 13. September 2018 im Kultursaal Obersdorf konnten Interessierte erste Übungen ausprobieren. Neben Krafttests und Schulung des Gleichgewichts gab es auch Tipps zur sicheren...

Foto: NÖGKK

NÖGKK und AKNÖ: Infos für werdende Mütter

NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) laden gemeinsam am 16. Oktober 2018 zum Info-Nachmittag für werdende Mütter und Väter. Welche medizinische Unterstützung gibt es rund um Schwangerschaft und Geburt? Wie hoch ist das Wochengeld? Welche Änderungen gibt es beim Kinderbetreuungsgeld? Diese und viele andere Fragen zum Thema beantwortet das Team der NÖGKK. Darüber hinaus liefern Fachleute der AKNÖ kompetente Beratung zu Themen wie Mutterschutz, Karenz, Wiedereinstieg in den...

Anzeige
SCL Stv. Dworschak NÖGKK, Bgm. Wr. Neudorf Janschka
4

NÖ Gebietskrankenkasse - Teilnahme am Wr. Neudorfer Gesundheitstag

NÖGKK-News und Tipps am Gesundheitstag Der Gesundheitstag in Wiener Neudorf am 17. September 2018 war wieder ein voller Erfolg. Rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden gezählt. Gut besucht war auch der Info-Stand der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK). Dort erfuhren die Besucherinnen und Besucher das Neueste über ihre Krankenversicherung. NÖGKK-Service-Center-Leiter Stellvertreter, Reinhard Dworschak informierte über aktuelle Zahlen und Fakten. Handysignaturen und Smokerlyzermessungen...

Marc Bauer, Leiter der Servicestelle in der Brucker Stefaniegasse informiert zum Thema Sozialversicherung vor und während dem Studuim. | Foto: NÖGKK
1

NÖGKK: Versicherungsschutz für Brucks Studenten

BRUCK/L. Zum kommenden Wintersemester informiert die NÖGKK zum Versicherungsschutz für Studenten. "Kinder mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland sind bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres mit den Eltern mitversichert. Wird danach eine Schule oder Uni besucht, gilt die kostenlose Mitversicherung bis zum 27. Lebensjahr", weiß NÖGKK-Service-Center-Leiter Marc Bauer in Bruck. Damit Kinder über 18 Jahre nicht unbemerkt aus dem Versicherungsschutz fallen, bietet die NÖGKK einen besonderen Service:...

Ursula Ableidinger (NÖGKK Klosterneuburg) sowie die Teilnehmer. | Foto: NÖGKK

Shiatsu-Workshops der NÖGKK

KLOSTERNEUBURG (pa). Ein starker Start ins Leben ist gerade in den ersten Monaten eines Kindes besonders Prägend und wichtig für die weitere Entwicklung. Hilfreiche Übungen bietet die asiatische Körpertechnik Shiatsu. Leicht erlernbare Shiatsu-Techniken für Eltern und ihren Nachwuchs wurden beim kostenlosen Workshop der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) "Drück mich mal - aber bitte richtig" in Klosterneuburg vorgestellt. Babys fühlen sich durch sanfte Berührungen geborgen, die Verbindung zu den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.