Nashorn

Beiträge zum Thema Nashorn

Vor allem Nashorn-Dame Sundari profitierte vom ungewöhnlichen Besuch. | Foto: Daniel Zupanc
3

Heusnack und Mitmachprogramm
Osterhase zu Besuch im Tiergarten Schönbrunn

Ostern rückt näher – und im Tiergarten Schönbrunn hat der Osterhase bereits im Vorfeld vorbeigeschaut. Besonders gefreut haben sich darüber die Nashörner, die mit einer ungewöhnlichen Leckerei überrascht wurden. Auch auf die junge Besucherschaft wartet seit Montag ein österliches Special. WIEN. Der Osterhase hat heuer einen verfrühten Zwischenstopp im Tiergarten Schönbrunn eingelegt – genauer gesagt beim Panzernashorn. Aus einem Heuballen wurde mithilfe von Bambusstangen, Holz, Farbe und viel...

Aufgrund ihres ruhigen Wesens konnte die junge Nashornkuh Zawadi schnell in die Gruppe integriert werden. | Foto: Zoo Salzburg / Angelika Köppl
Video 6

Tierpatenschaften im Salzburger Zoo
Nashorndame Zawadi sucht Paten

Noch kein Weihnachtsgeschenk für einen Tierfreund? Wie wäre es mit der Patenschaft eines Tieres des Salzburger Zoos? Unter anderem freut sich der Neuankömmling unter den Nashörnern, die junge Nashorndame Zawadi über einen Paten oder eine Patin. SALZBURG. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und die Suche nach Weihnachtsgeschenken startet. Wer noch keine Idee hat, womit ein Tierfreund beschenkt werden könnte, für den ist die Tierpatenschaft im Salzburger Zoo vielleicht genau das Richtige. Diese...

Die junge Nashornkuh Tamika reist nun von Salzburg nach Nordspanien, um dort ein neues Zuhause zu finden. | Foto: Zoo Salzburg
7

Salzburger Zoo nimmt Abschied von Tamika
Ein Nashornbaby wird erwachsen

Abschied nehmen im Salzburger Zoo: Die junge Nashornkuh Tamika wurde sorgfältig auf ihren Umzug vorbereitet und wird nun im spanischen Wildpark „Parque de la Naturaleza de Cabárceno“ ein neues Leben beginnen. SALZBURG. Erst kürzlich musste sich der Salzburger Zoo von einem seiner Bewohner trennen. Die mittlerweile erwachsene Nashornkuh Tamika, die im Juni 2020 in Salzburg geboren wurde, tritt nun ihre Reise in ihre neue Heimat Spanien an. Ein Nashornbaby wird erwachsen„Wir erinnern uns alle...

Malou als Jungtier mit Mama Renette. | Foto: Zoo Schmiding/Peter Sterns
Video 22

Schwertransport vom Zoo Schmiding
Nashornmädchen Malou auf großer Reise

Nashornmädchen Malou übersiedelte am 3. April aus dem Zoo Schmiding nach Frankreich, wo sie hoffentlich bald für Nachwuchs sorgen wird. SCHMIDING. Dass ein Nashorn in einen anderen Zoo übersiedelt, ist auch für das Schmidinger Zooteam nicht Alltag, sondern immer wieder aufregend. Der Transport musste gut vorbereitet sein, nicht nur wegen Gewicht und Größe. Denn das vierjährige Breitmaulnashorn-Mädchen ist "wie ihre Mutter auch temperamentvoll, sie ist aufgrund ihres aufgeweckten Charakters bei...

Star Movie Kinotipp
Kinofilm „Thabo – Das Nashorn-Abenteuer"

OÖ. In Hlatikulu ist einfach nichts los, meint Thabo (Litlhonolofatso Litlhakanyane). Und das ist für einen Nachwuchs-Detektiv natürlich blöd, denn so gibt es gar keine Fälle zu lösen. Aber was heißt eigentlich: nichts los? Um sein Heimatdorf im südlichen Afrika herum tobt das Leben, denn im Naturreservat streifen Löwen, Giraffen, Elefanten, Antilopen und auch ganze Nashornherden umher. Das lockt Touristen aus aller Welt nach Hlatikulu, die mit Thabos Onkel, dem Ranger Vusi (Nhlakanipho...

7:10

Update zum Unfall im Nashorngehege
Verletzter Tierpfleger auf dem Weg der Genesung

Bei Routinearbeiten ist gestern (12. September) eine 33-jährige erfahrene Tierpflegerin in der Nashorn-Innenanlage verstorben. Beim Versuch sie zu retten, wurde ihr Ehemann, ein 34-Jähriger Tierpfleger, ebenfalls schwer verletzt. In der heutigen Pressekonferenz wurden weitere Details bekannt. Der verletzte Tierpfleger ist auf dem Weg der Besserung. ANIF. Wie wir bereits berichteten, ereignete sich am gestrigen Dienstag ein tödlicher Unfall im Nashorngehege im Hellbrunner Zoo in Salzburg. Wir...

Themen des Tages
Diese Meldungen musst du heute (12. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: Dienstagfrüh (12. September 2023) kam es nach ersten Meldungen zu einem tödlichen Unfall im Nashorngehege im Hellbrunner Zoo in Anif: Tödlicher Unfall in Nashorngehege Arbeitsunfall im Nashorngehege Stadt Salzburg: Erst vor wenigen Tagen stellte die Salzburger FPÖ ihren Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl der...

3:37

Mehr Informationen zum Nashorn-Unfall
Arbeitsunfall im Nashorngehege

Der Schock sitzt tief in der Zoo Salzburg Familie nach dem Unfall heute Morgen im Nashorngehege. Bei der Pressekonferenz wurden nun neue Informationen bekannt: ANIF. Wie wir bereits berichteten ereignete sich heute in den Morgenstunden ein tödlicher Unfall im Nashorngehege im Hellbrunner Zoo in Salzburg. Wir berichteten: Tödlicher Unfall in Nashorngehege Bei Routinearbeiten ist eine 33-jährige erfahrene Tierpflegerin heute Morgen in der Nashorn-Innenanlage verstorben. Ein 34-Jähriger Tierpflege...

Der Unfall ereigete sich nach ersten Informationen im Nashorngehege des Hellbrunner Zoos in Anif. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Rotes Kreuz im Einsatz
Tödlicher Unfall in Nashorngehege

Dienstagfrüh (12. September 2023) kam es nach ersten Meldungen zu einem tödlichen Unfall im Nashorngehege im Hellbrunner Zoo in Anif: HELLBRUNN. Wie der ORF berichtete, kam es heute Morgen zu einem Unfall im Nashorngehege im Hellbrunner Zoo. Ein Tierpfleger soll dabei ums Leben gekommen sein. Eine weitere Person wurde schwer verletzt. Laut Auskünften des Roten Kreuzes sind zwei Rettungskräfte sowie zwei Notärzte und ein Kriseninterventionsteam im Einsatz. Der Zoo bleibt durch den Unfall heute...

1:39

Gefährdete Tierart
Panzernashörner in Schönbrunn bekommen neuen Teich

Rechtzeitig zum Welt-Nashorn-Tag hat der Tiergarten Schönbrunn seinen beiden Panzernashörnern einen neu angelegten Teich spendiert. Darin fühlen sich die riesigen Landsäuger bereits pudelwohl. WIEN/HIETZING. Anlässlich des Welt-Nashorn-Tags beschenkte der Tiergarten Schönbrunn seine beiden Panzernashörnern mit einem neu angelegten Teich. Darin können sich nun nach Lust und Herzenslaune austoben – Panzernashörner gelten als Wasser-affin. "Panzernashörner sind ausgezeichnete Schwimmer und lieben...

Palfinger
Der Rhinobulle namens „Athos" ist das neue Patentier

Seit 2018 kooperiert der weltweit führende Produzent innovativer Kran- und Hebelösungen Palfinger mit dem Salzburger Zoo Hellbrunn. Nachdem Gepardin „Niara“, für die eine Patenschaft bestand, nach Stuttgart übersiedelte, musste ein neues Patentier gefunden werden. Athos lebt seit 2012 in Salzburg und hat bereits drei Mal erfolgreich Nachwuchs in die Welt gesetzt. BERGHEIM, ANIF, SALZBURG, STUTTGART. Damit trägt der Bulle zur Sicherung des rapide abnehmenden Bestandes an Nashörnern bei. Das...

Abschied
Zoo trauert um „Grande Dame“ der Salzburger Breitmaulnashörner

Der Zoo Salzburg nimmt Abschied von der verstorbenen Nashornkuh Kifaru. ANIF. „Das ohnehin schwierige Jahr 2020 endete für uns mit einem traurigen Paukenschlag“, kommentiert Geschäftsführerin Sabine Grebner den Verlust der 38 Jahre alten Nashornkuh, die am 31. Dezember 2020 altersbedingt euthanasiert werden musste. Noch im Sommer und Herbst dieses Jahres konnten Besucher die seit etwas mehr als 20 Jahren im Zoo Salzburg lebende „Grande Dame“ der grauen Kolosse gemütlich grasend auf der...

Nio lässt sich das Heu schmecken. | Foto: Zoo Schmiding / Peter Stern
Video 2

1. Geburtstag
So verspielt ist Nashorn-Baby Nio

Ein Jahr ist es bereits her, dass Nio im Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels das Licht der Welt erblickte. Damals noch knapp 60 Kilogramm (kg) schwer wiegt der junge Nashornbulle nun schon über 400 kg. KRENGLBACH. Zwar hat das Jungtier mit seinen 400 kg schon jetzt ein stattliches Gewicht, jedoch wird er als ausgewachsener Bulle sogar um die 2.300 kg auf die Waage bringen. Doch bis dahin kann noch etwas Zeit vergehen. Allerdings Nio hat nicht nur an Körpergewicht gewonnen, sondern auch an...

Tamika wird beim Rumlaufen ständig fotografiert. | Foto: Zoo Salzburg
4

Der Name steht fest
Das Nashornbaby im Zoo Salzburg heißt Tamika

Über Social Media wurde der Name des neuen Nashornbabys im Zoo Salzburg bestimmt.  ANIF. Ohne zu übertreiben ist der putzmuntere Nachwuchs von Nashornkuh Tamu in diesen Tagen das meistfotografierte und – gefilmte Tier im Zoo Salzburg. Kein Wunder, denn schier unermüdlich wetzt das am 3. Juni 2020 geborene Kalb kreuz und quer über die Anlage, wobei es gefühlt nur innehält, um ein wohltuendes Schlammbad zu nehmen. Name wurde Online gewählt Damit das kleine Nashornmädchen nicht mehr namenlos ihre...

Durch die Nashörner im Zoo Salzburg, wie Tamu, kann man sich über die Probleme der Tiere mehr informieren. | Foto: Zoo Salzburg
5

So war der Lockdown für die Tiere
Salzburger Zoo öffnet seine Pforten

Wochenlang war der Zoo Salzburg für Besucher geschlossen. Eine Ausnahmesituation für Tiere und Angestellte. ANIF/SALZBURG. "Es ist schön, nun wieder die Hintergrundgeräusche der Besucher zu hören", sagt Ulrike Ulmann vom Zoo Salzburg, nachdem dieser seine Tore wieder für Besucher öffnen konnte. Die Corona-bedingte Schließung war für Mensch und Tier eine Umstellung. Verhalten verändert Auf die Frage, ob die Tiere die vielen Besucher vermisst hätten, meint Ulmann: "Vermissen ist eine sehr...

8

Wiener Museen
Dürers Tiere

In der Albertina sieht man einen Löwen von Dürers Hand, der ziemlich fern von der Realität ist; insbesondere die Körperhaltung fällt auf. An der Wende des 15. zum 16.Jh. war es nämlich recht unmöglich, in Europa einen leibhaftigen Löwen zu sehen. So musste sich Dürer auf Gemälde anderer und auf Hörensagen verlassen. Der Löwe war eine Vorstudie zum Gemälde "Der hl. Hieronymus und der Löwe". Berühmt ist die Geschichte von Dürers Rhinozeros. Auch dieses Tier hat er nach mündlichen Berichten...

Tiergarten Schmiding
Neuerlicher Nashorn-Nachwuchs

Gerade einmal drei Wochen nachdem der kleine Nashornbulle Nio das Licht der Welt erblickte, gab es nun schon wieder Babyfreuden bei den Breitmaulnashörnern im Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels. KRENGLBACH. Nashorndame Niki in der Nachbarbox brachte ebenfalls einen kleinen Nashornbullen zur Welt. Stolzer Papa ist auch diesmal Nashornbulle Brutus. Groß ist die Freude über den neuerlichen Nashornnachwuchs nicht nur beim Schmidinger Zooteam, sondern vor allem beim Halbbruder dem kleinen...

Seit 2006 leben im Tiergarten die Panzernashörner Sundari und Jange. | Foto: Paul Berger
2 3

Tiergarten Schönbrunn
Ein Wochenende im Zeichen der Nashörner (mit Video)

Am Sonntag ist Weltnashorntag! Der Tiergarten Schönbrunn widmet seinen schwergewichtigen Bewohnern Sundari und Jange gleich ein ganzes Wochenende. HIETZING. Am Samstag und Sonntag können Kinder an einer Rätselrallye teilnehmen und dabei unter anderem erfahren, welche Nashornart im Schönbrunn lebt, wo sie heimisch ist und wer der nächste Verwandte der Nashörner ist. Im Fokus steht vor allem die Gefährdung der Tiere, die auch Hintergrund des Welttages ist. „Von den fünf Nashornarten sind drei...

Breitmaulnashorn-Kuh Tamu ist trächtig. Sie wird ihr Kalb im Frühjahr zur Welt bringen. | Foto: Zoo Salzburg
2

Zoo Salzburg
Nashorn Nachwuchs in Hellbrunn

Freudige Nachrichten aus dem Zoo Salzburg anlässlich des Welt-Nashorn-Tages am 22. September: Nashorn-Dame Tamu ist trächtig. HELLBRUNN. „Aktiver Artenschutz zählt zu den wichtigen Aufgaben des Salzburger Zoos“, so Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner. Daher ist die Freude in Hellbrunn groß, denn die „dreizehnjährige Breitmaulnashorn-Kuh Tamu ist wieder trächtig. Geburtstermin ist im Frühjahr. Programm zu Weltnashorn-Tag Am Sonntag, 22. September ist der Welt-Nashorn-Tag. Ein Tag, der weltweit...

Ein kühles Früchteeis sorgt bei diesem Weißhandgibbon für eine Erfrischung | Foto: Zoo Salzburg
1 4

Tierische Abkühlung
So sorgen die Tiere im Zoo Salzburg an heißen Sommertagen für eine Erfrischung

Auch die Tiere im Zoo Salzburg suchen im Sommer nach Abkühlung. SALZBURG. Wenn die Temperaturen die 30-Grad-Marke erreichen, ist auch im Tierreich jede Art der Abkühlung herzlich willkommen. So auch für die Bewohner im Salzburger Zoo.  Die Sitatungas im Afrika-Bereich des Zoo Salzburg entziehen sich meist den Blicken der Besucher. Wenn es so richtig heiß ist, waten die Sumpfantilopen jedoch auch tagsüber gerne durchs Wasser im Vogelpark. Hervorragende Schwimmer und Taucher sind die...

Die beiden Salzburger Nashornbullen sind gut im Zoo Bursa angekommen | Foto: Zoo Salzburg
4

Salzburger Nashornbullen im Zoo Bursa angekommen

SALZBURG. Vergangene Woche hieß es Abschied nehmen von den jungen Salzburger Nashornbullen Amadou und Tayo. Auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) für Breitmaulnashörner übersiedelten die beiden gemeinsam mit einem Jungbullen aus Frankreich in den türkischen Zoo Bursa, um eine Junggesellen-Gruppe (Bachelor-Group) zu gründen. Von Salzburger Pflegern betreut In Bursa erwarteten die Salzburger Tierpfleger Angelika Obermeier und Wolfgang Wayrethmayr die Ankunft ihrer...

18 20 2

Moments and Thoughts - Ceratotherium simum

Das Breitmaulnashorn (Ceratotherium simum) ist ein Säugetier aus der Familie der Nashörner. Die teilweise gebrauchte Bezeichnung Weißes Nashorn leitet sich vom englischen Trivialnamen White rhinoceros ab. Die Art lebt in den Grassavannen Afrikas und stellt den einzigen noch lebenden Vertreter der Gattung Ceratotherium dar. Zudem ist das Breitmaulnashorn die größte rezente Nashornart. In den vergangenen 25 Jahren hat der Nashornbestand weltweit um 97 % (etwa um 340.000 Tiere) abgenommen. Der...

Tamu und Yeti sollen im Salzburger Zoo wieder Nachwuchs bekommen. | Foto: Zoo Salzburg
4

Zoo-Nashörner sollen wieder Nachwuchs bekommen

Berliner Reproduktionsspezialisten waren erneut in Salzburg zu Gast. ANIF (buk). Zu prächtigen Jungbullen sid die beiden Breitmaulnashörner Amadou und Tayo im Salzburger Zoo herangewachsen. Ihr Geburtsgewicht von 60 Kilo haben sie mittlerweile locker verzehnfacht. Nun sollen ihre Mütter Tamu und Yeti weiten Nachwuchs bekommen. "Die beiden sind im besten Alter, sich um weiteren Nachwuchs zu kümmern", sagt Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner. Aktiver Artenschutz im Tiergarten Dabei zähle aktiver...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.