Naturbad

Beiträge zum Thema Naturbad

Kranzling | Foto: A. Höller
2 6

Naturbadeplätze
Die schönsten Badeplätze im Bezirk Rohrbach

Im Bezirk Rohrbach gibt es einige Möglichkeiten, sich bei heißen Temperaturen ohne Chemie abzukühlen. BEZIRK. Ein besonderes Badeerlebnis garantieren heimische Naturbadeplätze: Kein Massentourismus, kurze Anreise und gute Wasserqualität – das zeichnet die heimischen Plantschmöglichkeiten aus. Naturbad Sarleinsbach Ausstattung: Holzstege, Kinder- & Kleinkinderbadebereich, Holzsprungturm und eine schwimmende Insel Größe: 1.100 m2 Besonderheit: Wasserreinigung erfolgt durch Bepflanzung Eintritt:...

Abschied von einem Original (Symbolbild). | Foto: Santrucek
5

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Abschied von Willy Zwerger REICHENAU. Der Kulinarik-Journalist (Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung) aus dem Schwarzatal verstarb am 3. Februar im 69. Lebensjahr. Er wird am 15. Februar, 11 Uhr, am Ortsfriedhof Reichenau feierlich verabschiedet. Neues Leben im Hanslwirt GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Das Lokal war drei Jahre lang nicht verpachtet. Am 17. Februar haucht Jutta Puchner dem Gasthaus neues Leben...

Arbeiten für die PV-Anlage am Dach des Freibades. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
3

Gloggnitz
Naturbad wird fit für die Badesaison gemacht

Bevor es ins kühle Nass geht, musste die Stadtgmeinde einige Aufgaben erfüllen. Ein Gerüst an der Fassade war ein klares Signal: hier wird gearbeitet. GLOGGNITZ. "Am Dach des Badgebäudes wurde eine PHotovoltalikanlage installiert und das Dach teilweise saniert", erklärte Bürgermeisterin Irene Gölles: "Dafür war es notwendig, ein Schutzgerüst anzubringen." Außerdem wurden für die Beckenbeheizung Wärmepumpen installiert. Die Stadtchefin: "Auch wurde der Kinderspielplatz erneuert." Das könnte dich...

Erlaufschlucht Purgstall - Ich liebe dich
 | Foto: Franz Dörr
16 11 18

Erlaufschlucht im Bezirk Scheibbs.
Sommertour mit Badespaß entlang der Erlauf!

Purgstall an der Erlauf Heuer im Jänner machte ich schon eine Rundwanderung entlang der wunderschönen Erlaufschlucht. Diesmal eine Sommertour in umgekehrter Richtung, gestartet bin ich um 07:00 Uhr am Aussichtspunkt ”Ötscherblick". Entlang am Türkensturzweg Wanderweg durch den Wald hinunter zum rechten Flussufer (in Fließrichtung) Richtung Marktgemeinde Purgstall. Über die Brücke der B25 weiter am linken Ufer Richtung ”Pratersiedlung, ”Brücke der Liebe" mit den vielen Liebesschlössern und der...

  • Melk
  • Franz Dörr
Gratulationen kamen auch aus Floridsdorf.  | Foto: BV21
2

Floridsdorf gratuliert
Naturbadeanlage Seeschlacht feiert 20 Jahre

Die Naturbadeanlage an der Grenze zwischen Floridsdorf und Langenzersdorf lockt Jahr für Jahr auch zahlreiche Menschen aus dem 21. Bezirk an.  WIEN/FLORIDSDORF. Vor 20 Jahren wurde ausgehend von einem Schotterteich, der 1970 entstand, eine Naturbadeanlage geboren, die sogenannte „Seeschlacht“. Sie ist auch für zahlreiche Floridsdorferinnen und Floridsdorfer längst zu einer Institution geworden. So ist es nicht verwunderlich, dass sich auch Menschen aus dem 21. Bezirk am Jubiläum...

Video 62

Seebenstein
Waldjugendspiele begeistern 500 Schüler

Nach dreijähriger Corona-Pause wurden in Seebenstein wieder die Waldjugendspiele organisiert. Dabei gingen Mittelschüler auf Tuchfühlung mit der Natur. SEEBENSTEIN. Wie riechen Waldbeeren? Wie Erde? Welcher Baum hat welche Blätter und welchen Stamm? Und wie heißt der einzige Nadelbaum, der im Winter seine Nadeln abschüttelt? Das und noch viel mehr galt es beim Wissenstest für die teilnehmenden Mittelschüler im Rahmen der Waldjugendspiele in Seebenstein zu beantworten. Bockerl-Zielwurf und...

Der neue Pächter steht fest: Bürgermeister Harald Mulle (l.) überreicht René Neubauer den Schlüssel. Die Vorbereitungen laufen. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
3

Gratwein-Straßengel
Schlüsselübergabe: Bad Weihermühle hat neuen Pächter

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel hat am 20. April offiziell den Schlüssel an den neuen Pächter des Freizeitzentrums Bad Weihermühle übergeben. René Neubauer wird das Erlebnisbad am 12. Mai eröffnen. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. GRATWEIN-STRASSENGEL.Obwohl das Freizeitzentrum Bad Weihermühle nicht nur bei Gemeindebürgerinnen und -bürgern, sondern auch von Gästen von auswärts sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebtes Naherholungsgebiet ist, gab es in den letzten...

Reinhard Kroiss am Areal gegenüber des Naturbades, wo er den Unimarkt gerne errichtet hätte.  | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Endgültiges Aus für die Unimarkt-Pläne beim Naturbad

Reinhard Kroiss hatte die Hoffnung, einen Unimarkt in der Gloggnitzer  Semmeringstraße etablieren zu können. Doch der Gemeinderat ließ sich – trotz Adaptierung des Projektes – nicht überzeugen. Außerdem äußerte die Stadtchefin Bedenken, eine Supermarkt-Ruine in der Stadt zu haben, wenn das Vorhaben nicht aufgeht. GLOGGNITZ. Aus dem Schotterparkplatz gegenüber des Naturbades hätte Reinhard Kroiss einen Supermarkt der Kette Unimarkt gemacht. Hätte. Denn der Unternehmer bekam die kalte Schulter...

1 3

Kommentar zur Supermarkt-Lage
Braucht Gloggnitz einen Unimarkt?

Über die unerwartete Abfuhr für einen Kaufmann. GLOGGNITZ. Ehrlich gesagt weiß ich das nicht. Bei den Vorzügen, die "Unimarkt"-Kaufmann Reinhard Kroiss im BezirksBlätter-Interview auftischt müsste einer Stadtgemeinde allerdings das Wasser im Mund zusammenlaufen: 500.000 Euro Kommunalsteuer, neue Arbeitsplätze, aus einem Schotterparkplatz wird ein bebautes Grundstück mit festen Parkplätzen. Und doch erteilt der Gloggnitzer Gemeinderat diesem Supermarkt-Projekt eine Abfuhr. Man könnte natürlich...

Gloggnitz
Kurz & bündig

Wissenswertes aus Gloggnitz knapp zusammengefasst. Naturbad vor Eröffnung Am 14./15. Mai öffnet das Naturbad Gloggnitz wieder seine Pforten. Vorerst ohne Ausnahmeregelungen. Neu: 100-Meter-Laufbahn Dem Sport-Schwerpunkt der Mittelschule wurden zwei 100 m-Laufbahnen Rechnung getragen. Kostenpunkt: 144.000 Euro. Allrad-Traktor für Stadt Aufrüsten im Fuhrpark: 200.000 Euro investierte Gloggnitz in einen hochmodernen Allrad-Traktor. Zusätzlich flossen 150.000 Euro in einen Volvo-Bagger.  500.000...

Geschäftsführer Christoph Heigl (AVB – Amstettener Veranstaltungsbetriebe) Taxiunternehmer Gerhard Heiss, Bürgermeister Christian Haberhauer, AVB-Bäder-Leiter Walter Reinhard | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
Aktion 2

Hausmening
Kostenloser Shuttledienst für Amstettner Badegäste

Ab 1. Mai 2022 wird ein kostenloser Shuttle-Dienst zwischen Amstetten und Hausmening angeboten. Er chauffiert Badegäste ins Heidebad. Warum? Weil das Amstettner Bad ein Sanierungsfall ist. Es wird ersetzt durch eine neue Badespaß-Arena. Aber das dauert, die Fertigstellung ist für 2024 geplant. AMSTETTEN. Es geht um eine Grundfertigkeit, die jedes Kind und jeder Jugendliche lernen sollte: Schwimmen. Da das Amstettner Hallenbad in die Jahr gekommen ist, wird es ersetzt. Damit die Phase ohne...

Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder und Bürgermeister Christian Haberhauer präsentieren die Pläne für das neue Bad.
 | Foto: gobli architects & engineers
2

Funcourt und Ybbsbegleitweg
Das wird Amstettens neues "Stadtbad"

Für das Großprojekt sind 19 Millionen Euro veranschlagt. Im Frühjahr starten die Arbeiten, die Wiederöffnung soll Anfang 2024 sein. STADT AMSTETTEN „Wir haben uns bei den Plänen an den Wünschen der Amstettner orientiert“, so Bürgermeister Christian Haberhauer. „Es wird ein Bad von der Bevölkerung für die Bevölkerung“, sagt der Bürgermeister Danke für die zahllosen Inputs der und Bürger. Hinter einer neuen Fassade schlägt künftig das modernisierte Herz des Hallenbades. Durch den zentralen...

In Kematen
Naturbadfest lockt an die Ybbs

Gestartet wird im Naturbad Kematen ab 12 Uhr. KEMATEN. Die Naturfreunde laden am Samstag, 7. August, zu einem unterhaltsamen Nachmittag beim Naturbadfest ein. Spiele für Kinder und Jugendliche in und am Wasser, betreute Zillenfahrten sowie ein Beachvolleyballturnier für Hobbymannschaften und ein SUP-Bewerb bieten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Jung und Alt.

Baustadtrat Bernhard Wagner und Vizebürgermeister Gerhard Riegler im Amstettner Freibad.
 | Foto: SPÖ
Aktion 2

Bad-Frage
Schwimmbecken im Amstettner Freibad jetzt fix

Konkretere Pläne fürs Freibad präsentiert. Bürgermeister: "Maximum herausgeholt". SPÖ: "Richtige Richtung." STADT AMSTETTEN. "Ich bin überzeugt, dass wir das Maximum herausgeholt haben, um das Bade- und Schwimmvergnügen in Amstetten an 365 Tagen im Jahr möglich zu machen", sagt Bürgermeister Christian Haberhauer (ÖVP). Die schwarz-grüne Stadtregierung gibt nun konkretere Einblicke in ihre Pläne für das Naturbad. Nach einer ersten Präsentation vor wenigen Wochen kam es zu heftiger Kritik der...

Der Plan für das Amstettner Naturbad. | Foto: Gobli architects & engineers
Aktion Video 5

Nach Kritik
Amstetten zeigt erste konkrete Pläne fürs Naturbad (+Video)

Die Amstettner Stadtregierung gibt neue Einblicke in ihre Badpläne. Die vom Büro Gobli erarbeiteten Pläne für das Amstettner Bad liegen vor. STADT AMSTETTEN. "Ich bin überzeugt, dass wir das Maximum herausgeholt haben, um das Bade- und Schwimmvergnügen in Amstetten an 365 Tagen im Jahr möglich zu machen", sagt Bürgermeister Christian Haberhauer (ÖVP) zu den nun präsentierten Plänen des neuen Amstettner Bads. In den vergangenen Wochen kam es zu heftiger Kritik von Seiten der SPÖ. Diese...

Alles rund um den Garten bei "Garten findet Stadt" in Waidhofen | Foto: Stadt Waidhofen
3

Save the date
Das sind die Highlight-Events im Ybbstaler Sommer

Oper rund um, Riverthlon, Strandfest und die verschwundene Burg: Sommer-Highlights im Ybbstal. YBBSTAL Das Ybbstal wird zur Bühne: Dieser bunte Mix darf auf der Sommer-To-do-Liste nicht fehlen. "Datum notieren", lautet die Devise. "Ich freue mich auf alle Veranstaltungen, ob auf die Konzerte im Konviktgarten, die Oper rund um, die spannenden Projekte im Rahmen des Viertelfestivals oder die ein oder andere Überraschung", so Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer zu den Events des Sommers. Die...

Hitzige Diskussionen gab es im Amstettner Gemeinderat. | Foto: Leitsberger
Aktion

Amstettner Freibad-Frage
SPÖ befürchtet "Völkerwanderung" ins Heidebad nach Hausmening

SPÖ vs. Schwarz-Grün: Amstettner Freibad-Frage sorgt für eine heftige Debatte im Gemeinderat. STADT AMSTETTEN. "Amstetten muss ein Freibad haben und wird ein Freibad haben – und zwar in Hausmening." Die Aussage von Sarah Huber (Grüne) sorgte für einen Aufschrei der SPÖ in einer bereits hitzigen Diskussion im Gemeinderat. "Schlag ins Gesicht""Das ist für die Amstettner ein Schlag ins Gesicht", erwiderte Franz Dangl (SPÖ). "An guten Tagen" wäre das Hausmeninger Freibad bereits jetzt ausgelastet,...

Amstettner Naturbad
SPÖ sammelt 1.100 Unterschriften gegen schwarz-grüne Bad-Pläne

Die Pläne der schwarz-grünen Stadtregierung für das Amstettner Naturbad sorgen weiterhin für heftige Diskussionen. STADT AMSTETTEN. "Wenn dieses Vorhaben umgesetzt wird, dann haben wir kein Freibad mehr und erzeugen gleichzeitig ein Chaos an der Ybbs. Das darf beides nicht passieren", sagt SPÖ-Vizebürgermeister Gerhard Riegler zu den Plänen der schwarz-grünen Stadtregierung. Die SPÖ startete nach der Präsentation der Vorhaben eine Petition zum Erhalt des Naturbads. Innerhalb weniger Tage haben...

Das Amstettner Naturbad.
Aktion 7

Außenbereich mit Gratis-Zugang
Stadt Amstetten bekommt "völlig neues" Naturbad

Amstetten bekommt ein neues Naturbad. Das Hallenbad wird abgetragen. Der Zutritt zum Außenbereich – künftig mit Ybbszugang – wird für die Amstettner kostenlos sein. STADT AMSTETTEN. "Das Hallenbad ist in einem desolaten Zustand", erklärt Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer (ÖVP). Im "schlimmsten Fall" müsste es sogar aus Sicherheitsgründen geschlossen werden. "Darum müssen wir handeln", so der Bürgermeister. Das marode Amstettner NaturbadDas vor etwa 20 Jahren eröffnete Naturbad weißt...

Neues Bad-Projekt präsentiert
SPÖ startet Petition gegen Abriss des Amstettner Naturbads

Nach der Präsentation der Pläne für das neue Amstettner Naturbad durch die schwarz-grüne Stadtregierung, startet die SPÖ nun eine Petition gegen den Abriss des Bads. STADT AMSTETTEN. Das marode Amstettner Naturbad wird neu errichtet. Im ersten Abschnitt plant die schwarz-grüne Stadtregierung ein neues Hallenbad und einen neuen Außenbereich mit Action- und Wasserspielplatz sowie mit Ybbs-Zugang. Im zweiten Abschnitt ist eine neue Sauna geplant, im dritten Abschnitt soll ein 50-Meter-Becken im...

Foto: „Tulln Anno Dazumal“, 1. Auflage 1980
2

Der Bezirk Tulln "Damals & Heute"
Aubad Tulln

TULLN. Die Stadt steckte damals an der Mündung der großen Tulln zwei geschlechtergetrennte Freibäder ab. Auf dem oberen Bild: das Aubad im Jahre 1928, unten das heutige Aubad, welches natürlich nicht mehr die Geschlechter von einander trennt.

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Gloggnitz
Papa tritt für sichere Radverbindung Stuppach-Naturbad Gloggnitz ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Denn das ist bis heute nicht möglich. Unterstützung findet Familienvater Hannes Stöger bei Stadtvize Erich Santner (SPÖ). Hannes Stöger ist Vater zweier Kinder und wohnt am Jungberg (Stuppach). Er musste feststellen: " Es ist defacto nicht möglich 'sicher' mit dem Fahrrad in Begleitung der Kinder von Stuppach bis zum Naturbad zu fahren. Das sollte 2020 eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein." Zwei gefährliche Punkte Wirklich unangenehm für Radfahrer sind zwei Punkte:...

Foto: Der Auslöser
6

Waldbad Anif ist gnadenlos überfüllt...

Die Salzburger und Salzburgerinnen geniessen die heißen Temperaturen um sich heute im Waldbad Anif abzukühlen. Die Wassertemperatur beträgt heute 20 Grad und eine Lufttemperatur zu zu ca. 31 Grad, richtig um ins kalte Nass zu steigen oder zu Sonnen. Das Waldbad Anif liegt am Stadtrand von Salzburg und ist bekannt durch sein glasklares Bergwasser inmitten der Natur. Auch ein Highlight im Waldbad Anif ist der erste und einzigartige, 2.0 Wakeboard Lift im Bundesland Salzburg - also beim nächsten...

Foto: Marktgemeinde Sarleinsbach
6

Freibadsaison
Badespaß ganz natürlich

SARLEINSBACH. Das Naturbad Sarleinsbach ist Bestandteil eines Sport-Parks, der aus einem Tenniscenter mit vier Sandplätzen, einem Skaterpark, Beachvolleyballplatz und einem zentralen Clubhaus mit Gastrozentrum besteht. Der Kleinbadeteich bietet mit Holzstegen, Kiesstrand, Kinder- und Kleinkinderbadebereich, Holzsprungturm sowie einer schwimmenden Insel jede Menge Gelegenheit für einen abenteuerlichen Badespaß. Die große terrassenförmige Liegewiese bietet Platz für viele Sonnenhungrige. Keine...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.