NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Die Neos fordern Talentschulen für die Steiermark. | Foto: Joe Diepold/Neos Steiermark
2

Neos fordern
Talentschulen und mehr Sozialarbeit

Bildungslücken lassen sich nur mit neuen Zugängen schließen, sind die Neos überzeugt. In einem Pressegespräch stellten sie heute ihre Idee für steirische "Talentschulen" vor und nutzen die Chance auch gleich, um mehr Schulsozialarbeiter zu fordern. “Wir müssen die Talente und Potentiale unserer Kinder endlich entfachen. Das gelingt nur mit einem großen Wurf. Talentschulen sorgen dafür, dass in der Steiermark alle Kinder faire Bildungschancen bekommen", begann Klubobmann Niko Swatek das heutige...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer mit dem Telfer Team (v.l.): Lukas Leiter, Stefan Wirtenberger und Hannes Augustin.
3

Telfer NEOS-Kandidaten haben Vision einer "Schul- und Bildungsstadt Telfs".
Die NEOS und ihr "Bildungs-Traum" für Telfs

TELFS. Die NEOS bezeichnen sich als die "Bildungs"-Partei, so Klubobmann Dominik Oberhofer beim Pressegespräch am 16.9. im "Tirolini" in Telfs: "Die Schulstartwoche ist für uns NEOS eine ganz besondere Woche. Wir touren durch ganz Tirol, um auf unser Herzensthema Bildung aufmerksam zu machen. Wir reden nur noch darüber, ob die SchülerInnen zwei- oder dreimal getestet werden müssen, aber nicht, wie wir die beste Bildung für unsere Kinder garantieren können." Gerade die seit 18 Monaten währende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Klubobmann Dominik Oberhofer und Junos-Mitglied Julian Pfurtscheller wollen einige Änderungen an Tirols Schulen.
2

Bildung
NEOS stellen ihre Pläne für Tirols Schulen in Kufstein vor

Julian Pfurtscheller präsentierte gemeinsam mit Dominik Oberhofer Vorschläge zur Verbesserung des Tiroler Bildungssystems. KUFSTEIN. Gemeinsam mit NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer erklärte der 16-jährige Julian Pfurtscheller am Mittwoch, den 15. September im Kufsteiner Buch-Café Lippott seine Ideen für den Schulunterricht. Pfurtscheller, der Mitglied bei den Junos ist, möchte dabei vor allem den Druck auf Schülerinnen und Schüler vermindern und gegen Falschinformationen vorgehen. Corona:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Neos Gmunden laden ein: Bürgermeisterkandidat Philipp Wiatschka und Landeslisten-Zweite Julia Bammer. | Foto: Neos Gmunden

Neos Gmunden
Politik mit Bildung – Podiumsdiskussion im Haus Salzkammergut

Am Dienstag, 7. September veranstalten die Neos Gmunden um 18 Uhr eine Podiumsdiskussion zur Thematik Elementarpädagogik und Politik mit Bildung im Haus Salzkammergut. GMUNDEN. Am Dienstag, 7. September, findet von 18 bis 19.30 Uhr eine von den Neos veranstaltete Podiumsdiskussion im Haus Salzkammergut statt. „Wir stehen für eine Politik der neuen Generation und damit auch für eine Politik der neuen Ansätze“, so Spitzenkandidat Philipp Wiatschka. Im Fokus der Veranstaltung stehen deshalb...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Das NEOS-Team mit dem Telfer Spitzenkandidaten Johannes Augustin (am Auto) tourt bis Sonntag durch Telfs.  | Foto: Lair

Gemeinderatswahlen 2022
Die NEOS-Sommertour startet in Telfs

TELFS. Die Sommertour der NEOS im Vorlauf zu den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2022 startete am 21.7. in Telfs. Der Telfer Spitzenkandidat Johannes Augustin, NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer und ihr Team wollen in den nächsten Tagen Ideen aus der Bevölkerung sammeln. Ideensammlung bis SonntagUnter dem Motto "Deine Ideen, für deine Gemeinde" erhofft man sich viel Feedback von den Telferinnen. Noch bis Sonntag tourt man durch Telfs, sammelt die besten Ideen und Vorschläge für Telfs,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
„Wenn nur mehr 4,21 Prozent der Schülerinnen und Schüler Schwimmunterricht erhalten dann ist der Bildungsauftrag eindeutig nicht erfüllt“, urteilt Neos Tirol-Dominik Oberhofer. | Foto: Neos Tirol
1

Neos Tirol
Schulschwimmen darf nicht vernachlässigt werden

TIROL. Die Neos Tirol werfen dem Land vor, ihren Bildungsauftrag zu vernachlässigen, was den Schwimmunterricht an Schulen angeht. Zu diesem Ergebnis kommt die Oppositionspartei nach der Prüfung der Gemeindeschwimmbäder durch den Landesrechnungshof.  Nicht nur die Gemeinden sind zuständigWie Neos-Klubchef Dominik Oberhofer kritisiert und der Landesrechnungshof bestätigt, sind nicht nur die Gemeinden für den Schulschwimmunterricht zuständig, sondern auch das Land steht in der Verantwortung. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neos-Klubobmann Dominik Oberhofer aus Telfes | Foto: Neos

NEOS Tirol
Sommerschule soll in Tirol zum dauerhaften Erfolgskonzept werden

TIROL. Die NEOS erklären, dass sie bereits im Herbst letzten Jahres eine dringende Evaluierung und die Fortführung der Tiroler Sommerschulwochen forderten. Laut Neos-Klubobmann Dominik Oberhofer hat sich die Tiroler Bildungslandesrätin Beate Palfrader bedeckt gehalten.  Sommerschule nicht auf 2020 & 2021 beschränkt Dass mittlerweile auch der Bildungsminister erklärt, dass die Sommerschule nicht auf die Jahre 2020 und 2021 beschränkt sein darf, freut den NEOS-Bildungssprecher: „Wenn die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Systemrelevant oder nicht? Elementarpädagogische Bildungseinrichtungen sind derzeit politischer Zankapfel. Der Berufsverband probt nun den Aufstand. | Foto: pixabay
2

Großer Widerstand für die Kleinen

Berufstätige Eltern von Kleinkindern können ihre Arbeit nur dann gut und gewissenhaft erfüllen, wenn sie ihren Nachwuchs während der Jobausübung ebenso gut und gewissenhaft betreut wissen. Ein Faktor, den die Corona-Pandemie einmal mehr eklatant vor Augen geführt hat – und der von der Politik und anderen Entscheidungsträgern vielfach zu wenig oder gar nicht berücksichtigt wird, wie unter anderem nun der Aufschrei der Elementarpädagogen zeigt. Anlass ist nicht nur die seit Jahren schwelende...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
"Gute Stimmung und faire Verhandlungen": In einem ersten Pressestatement zeigten sich Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wiens Neos-Chef Christoph Wiederkehr bestens gelaunt.  | Foto: Screenshot APA
1

SPÖ und Neos ist fix
Wien soll Bildungshauptstadt mit Whistleblower-Plattform werden

Die Koalition aus SPÖ und Neos in Wien ist fix. Geplant sind Arbeitsmarktoffensiven, Gesundheitszentren, Klimamaßnahmen, Antikorruptionsstellen und einiges mehr.  WIEN. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Neos-Chef Christoph Wiederkehr haben heute Vormittag erste Schwerpunkte der künftigen rot-pinken Rathauskoalition präsentiert. Details zu personellen Fragen werden allerdings erst am Dienstag verkündet. Spannend bleibt, ob Wiederkehr die Bildungsagenden übernehmen wird und welche...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
2

Homeschooling beschäftigte Gemeinderat

BAD VÖSLAU. Eine für Bad Vöslauer Verhältnisse unspektakuläre Gemeinderatssitzung, die erste nach der Sommerpause, ging am 24. September im Kursalon vonstatten. Nachdem SP-Schulstadtrat Karl Wallner seinen Rückzug aus der Politik vollzogen hat, wurde sein Nachfolger Wolfgang Reiterer offiziell in die Funktion gewählt - und gleich mit drei Bildungs-Dringlichkeitsanträgen der NEOS konfrontiert. Alexander Laimer-Netsch forderte einen Bildungsgipfel, die Sicherstellung von Homeschooling bei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Möchte das steirische Bildungssystem ins 21. Jahrhundert holen: Neos-Klubobmann Niko Swatek | Foto: Pachernegg

Bildung ins digitale Zeitalter bringen
Steirische Schulen sollen "online" bleiben

Die Corona-Krise hat aufgezeigt, wie unerlässlich eine angemessene IT-Infrastruktur und eine stete Weiterbildung im Bereich der digitalen Kommunikation ist. Die steirischen Neos fordern daher mittels Antrag im Landtag, dass sich die steirische Landesregierung für die digitalen Kompetenzen an Schulen stark machen soll. Von Schulungen bis hin zu geeigneten Geräten und Software müsse man die steirische Bildungslandschaft ins 21. Jahrhundert holen. "Für Schüler und Pädagogen kam der plötzliche...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
"Weitere Verzögerung vergrößert die sozialen Ungleichheiten noch stärker": SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz | Foto: SPÖ Stmk.
4

Steirische Parteispitzen zur Hinhaltetaktik des Bundes
"Wo bleibt die Perspektive im Schulbereich?"

Nach den Baumärkten ist vor den Gastgärten und nach dem Profisport ist vor dem Kulturbetrieb. Nach und nach erwacht Österreich wieder zum Leben. Ein weites Feld der Maßnahmen scheint die Bundesregierung jedoch weiterhin tunlichst vermeiden zu wollen: jenes des Wiedereinläutens des Schulbetriebs. Nachdem nun auf Bundesebene die Opposition aus ihrem Corona-bedingten Tiefschlaf erwacht zu sein scheint – SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner kritisierte zuletzt das Hinauszögern der Lockerungen im...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Neos-Gemeidnerätin Nevin Öztürk fordert mehr Hilfe für Salzburgs Brennpunktschulen | Foto: Neos

Mangel beim Heim-Unterricht
Neos fordern Unterstützung von Brennpunktschulen

Neos-Gemeinderätin Nevin Öztürk ortet Mängel an adäquater Ausstattung für den Heim-Unterricht der Schüler.  SALZBURG. An manchen Schulen hätten zwei Drittel der Kinder keine passende Ausstattung für das Lernen zu Hause.  "An Brennpunktschule haben weniger als ein Drittel Drucker und PCs daheim... Eine schwierige Situation. Manche Schülerinnen und Schüler schaffen den Umstieg aufs digitale Lernen dank technisch versierter Eltern leicht, aber eben bei weitem nicht alle. Viele Familien sind mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Tullns NEOS: Georg Brenner, Sonja Lengauer und Herbert Schmied.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Gemeinderatswahl 2020
Tullner NEOS starten mit Digitalisierung, Bildung und Umwelt in die Wahl

Leistbares Wohnen und Pflege, Transparenz und Verkehr: Das heften sich die NEOS an ihre Fahnen. TULLN. Konstruktive Oppositionspolitik wollen sie machen, denn "nur zu sagen, das ist schlecht, ist uns zu wenig", leitet Herbert Schmied (NEOS) beim Pressefrühstück ein. Die Themen des Teams sind breit gefächert und reichen von der Bildung, Umwelt, Klima und Verkehr über Digitalisierung und Transparenz bis hin zum leistbaren Wohnen, aber auch zum selbstbestimmten und würdevollen Wohnen im Alter....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In der Bezirksstadt Deutschlandsberg: Niko Swatek, Anja Herzog und Willi Rauch, gemeinsam mit NEOS Aktivisten Charlie Puhr und Levi Kümmel. | Foto: Neos

Landtagswahl
NEOS in der Bezirksstadt Deutschlandsberg

Beim gestrigen Tourstopp der NEOS in der Bezirksstadt Deutschlandsberg hat das Team um NEOS Spitzenkandidat Niko Swatek unter dem Motto "Frischer Wind für die Steiermark" ihr Programm präsentiert. DEUSCHLANDSBERG. NEOS Spitzenkandidat Niko Swatek war gestern im Rahmen der pinken Wahlkampftour zu Besuch in der Bezirksstadt Deutschlandsberg. Gemeinsam mit der Listendritten der pinken Landesliste Anja Herzog und dem Listendritten in der Weststeiermark, Willi Rauch, hat Swatek dort mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Spitzenkandidatin der NEOS, Beate Meinl-Reisinger. | Foto: Neos

Nationalratswahl
Wovon träumt Beate Meinl-Reisinger?

Die bz hat die Neos-Spitzenkandidatin – sowohl auf Bundes- als auch auf Wienebene – Beate Meinl-Reisinger zum Interview gebeten und mit ihr über ihre Träume gesprochen. WIEN. Die Neos-Spitzenkandidatin Beate Meinl-Reisinger ist seit Juni 2018 Parteivorsitzende von Neos und Nationalratsabgeordnete. Außerdem war sie von 2015 bis 2018 Wiener Landtagsabgeordnete und Mitglied des Gemeinderats. Welchen Traumberuf hatten Sie als Kind? BEATE MEINL-REISINGER: Schauspielerin. Der größte Traum, den Sie...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Daniela Gschwindl | Foto: Neos
2

Neos und Bildung
Mittelschulen müssen auf Talente focusieren

Talente, Interessen und Begabungen fördern statt Verdruss und Demotivation – das fordert Daniela Gschwindl – NEOS- Spitzenkandidatin Wahlkreis Weinviertel, Elementarpädagogin, und Mutter von vier Kindern – im Fall der neuen Mittelschulen in der Region. BEZIRK MISTELBACH.  „Mittelschulen dürfen nicht zu Schulen 2. Wahl werden, sondern jedes Kind hat das Recht, nach dessen Möglichkeiten, best möglich gefördert und gebildet zu werden. Nicht jedes Kind ist für den lokal angebotenen Schwerpunkt...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Oberhofer und Leitgeb haben einiges für den Juli-Landtag 2019 geplant.  | Foto: Neos Tirol

Juli-Landtag 2019
Was die Neos für den Juli-Landtag planen

TIROL. Auch die Neos bringen sich für den Juli-Landtag in Aktion und stellen ihr Programm vor. Sie planen 18 Initiativen, davon sind 7 Dringlichkeitsanträge, 5 Anträge, 5 schriftliche Anträge und eine mündliche Anfrage.  Fokus auf Bildung, Transparenz, Tourismus und VerkehrDie Neos bleiben ihrem politischen Programm treu und setzen auf die Schwerpunkte Bildung, Transparenz, Tourismus und Verkehr. Dazu fordern sie in einem Dringlichkeitsantrag eine Wahlkampfkostenobergrenze und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dominik Oberhofer und Andreas Leitgeb  | Foto: © NEOS Tirol

Neos über Euregio
Euregio-Zusammenarbeit mit "politischem Inhalt füllen"

TIROL. Am gestrigen Europatag hatten die Neos im Tiroler Landtag das Vorschlagsrecht für die Aktuelle Stunde. Sehr zur Freude von Dominik Oberhofer, denn schließlich sei Europa "Neos-DNA". Sie stellten den Vormittag unter das Motto: "Europa der Regionen - machen wir was draus." Euregio ist ein gutes FundamentDie überregionale Zusammenarbeit der Euregio Tirol-Südtirol-Trenito erntete von Oberhofer allerlei Lob. Man hätte mit den verschiedenen Foren, Treffen und der EUSALP Mitgliedschaft eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Schulcampus Neustift
NEOS orten „Zweckentfremdung“

Der 2015 genehmigte Neubau des Schulcampus Neustift steht nach Bauverzögerung unmittelbar vor der Eröffnung. Insgesamt investierte die öffentliche Hand über 33 Millionen Euro in den Neubau. Nun sorgt die Nutzung des Schulcampus bei den Tiroler NEOS für große Verwunderung. NEUSTIFT/TELFES. „Bisher ging ich davon aus, dass es sich bei dem Bau um einen Schulcampus handle. Wir NEOS haben im Landtag sogar der Indexanpassung zugestimmt, weil wir dieses zukunftsorientierte Projekt unterstützen. Es war...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das neugewählte NEOS Tirol Landesteam (v.l.): Pia Müller, Andreas Ried, Franziska Schumi, Landessprecherstellvertreterin Julia Seidl, Landessprecher Dominik Oberhofer, Finanzreferentin Christine Kittinger und Andreas Leitgeb. | Foto: Neos Tirol

Neos Tirol
Dominik Oberhofer als NEOS Landessprecher wiedergewählt

TIROL. Im Rahmen der Landesmitgliederversammlung von Delegierten von Neos Tirol, wurde der amtierende Neos Landessprecher Dominik Oberhofer mit 98,45% wiedergewählt. Bestätigt in ihrem Amt, wurde auch seine Stellvertreterin Julia Seidl (92,45%). Oberhofer "top motiviert"Durch die hohe Wiederwahl-Quote zeigt sich Oberhofer "top motiviert", genau wie seine Stellvertreterin Seidl: „Es zeigt, dass wir geschlossen hinter der NEOS-Spitze stehen. Damit sind die Weichen für die Zukunft gestellt." In...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Petra Schittler ist neue Bezirksrätin von Neos Brigittenau.  | Foto: Neos Wien
3

Neue Bezirksrätin
Frischer Wind bei Neos Brigittenau

Petra Schittler ist tief im 20. Bezirk verwurzelt. Sie folgt Heidemarie Zimmermann als Neos-Bezirksrätin. BRIGITTENAU. In der Marchfeldstraße geboren, ist die neue Neos-Bezirksrätin Petra Schittler eine waschechte Brigittenauerin. Im Bezirk aufgewachsen und zur Schule gegangen, hatte sie ihren ersten Job im Jugendgästehaus Brigittenau. "Damals haben wir nach Betten belegt, es waren 330. Da gab’s für mich bei der Rezeption viel zu tun", erzählt sie lächelnd. Nach dem Studium in Frankreich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Diese Bildungsreform ist...symptomatisch!

Diese Bildungsreform ist symptomatisch für das, was bei uns auf allen Ebenen – von den Gemeinden über die Länder zum Bund und bis hin zur Europäischen Union – seit geraumer Zeit schief läuft. Da haben sich die Regierungsparteien ein Jahr lang Zeit genommen um, wie sie es nennen, „an einer umfassenden Reform der Bildung in Österreich zu arbeiten“ und schlussendlich kommt dabei etwas heraus, was man als minimal engagiertes Zwischenziel auf dem Weg zu wirklich substantiellen Reformen...

  • Tulln
  • Bernd Pinzer

BILDUNG - Podiumsdiskussion mit Matthias Strolz

Eine herzliche Einladung an alle an Bildung Interessierten! Podiumsdiskussion mit Matthias Strolz und Vertretern von Schüler-/Lehrer-/Pädagogen-/Elternseite https://www.facebook.com/events/1687928958109817/ Dienstag, 29. September 2015 1090 Wien, Althanstraße 51 Einlass: 18.00 Beginn: 18.30 Gerne Anmeldung unter alsergrund@neos.eu - aber auch spontane Besuche sind willkommen!

  • Wien
  • Alsergrund
  • Szabolcs Nagy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.