NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Sebastian Miegl, Katharina Riederer, Christoph Müller und Johannes Sablatnig | Foto: NEOS

Hornerin in den Landesvorstand JUNOS Niederösterreich gewählt!

Beim Landeskongress der JUNOS Niederösterreich, der Jugendorganisation der NEOS, wurde die 20-jährige Katharina Riederer aus Horn in den neuen Vorstand gewählt. Sie wird sich um Mitgliederbetreuung und Organisationsentwicklung kümmern. „Mir ist es persönlich ein großes Anliegen, Jugendliche für Politik zu begeistern!“ so Riederer. Weiters wurden Christoph Müller (Perchtoldsdorf, Bezirk Mödling) als neuer Vorsitzender, Sebastian Miegl (Traismauer, Bezirk St. Pölten-Land) und Johannes Sablatnig...

  • Horn
  • H. Schwameis
Wollen Licht ins Dunkel des Tiroler Landhauses bringen: LA Markus Sint (Fritz), LA Georg Dornauer (SPÖ), LA Markus Abwerzger (FPÖ), LA Dominik Oberhofer (NEOS) | Foto: © SPÖ Tirol

Tiroler Transparenzportal von Opposition gefordert

Man möchte mehr Transparenz schaffen und der Öffentlichkeit Informationen über die Verwendung von Steuergeldern vor Augen führen. So zumindest das Ziel des gemeinsamen Antrags von SPÖ, FPÖ, Liste Fritz und Neos. Ein Tiroler Transparenzportal soll eingeführt werden. TIROL. Landesförderungen sollen öffentlich einsehbar sein, Informationen über die Landesverwaltung , Bedarfszuweisungen, Zuschüsse, Ausschreibungen und Auftragsvergaben sowie Beraterverträge des Landes sollen auch zur Verfügung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
v.r. Martin Hagen (FDP Spitzenkandidat Bayern), Claudia Gamon (NR Abg.), Julia Seidl (stv. Landessprecherin und GR Innsbruck), Dominik Oberhofer (Landessprecher & Klubobmann) | Foto: @NEOS

NEOS Tirol: Liberales Netzwerk über Grenzen hinaus festigen

Mit rund 60 Mitgliedern und speziellen Ehrengästen wie Nationalratsabgeordnete Claudia Gamon und dem bayrischen FDP Spitzenkandidaten Martin Hagen fand am vergangen Wochenende die Mitgliederversammlung der NEOS Tirol statt. Mit dem Motto "Rückblick und Ausblick nach Europa" blickt man zuversichtlich in die Zukunft. TIROL. Mit einer Eröffnungsrede, die positiv Bilanz zieht, meldet sich NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofes zu Wort: "Wir NEOS sind in diesem Jahr gleich beim ersten Antritt in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Neos legen ihre gesamten Ausgaben für die letzten Wahlkämpfe offen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Neos legen Wahlkampfkosten offen

Die Neos möchten ihren Willen zur Transparenz zeigen und legen nun ihre kompletten Wahlkampfkosten für den Landtag und Innsbrucker Gemeinderat offen. Landessprecher Dominik Oberhofer fordert nun die Grünen auf, es den Neos gleich zu tun und ihre Wahlkampfkosten offen zu legen. TIROL. Bei einer öffentlichen Landesteamsitzung im Beisein von Beate Meinl-Reisinger wurden die Zahlen der Wahlkampfausgaben präsentiert und diskutiert.  Landtags-Wahlkampfbudget wurde unterschritten Von dem angenommenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

VP-Kaltenhauser: „NEOS stellen sich gegen den ländlichen Raum“

Als „Offenbarungseid und große Enttäuschung“ bezeichnet VP-Abgeordnete Kathrin Kaltenhauser, die in der Tiroler Volkspartei für das Thema ländlicher Raum zuständig ist, die Ablehnung des regionalwirtschaftlichen Förderprogramms Pitztal durch die beiden Abgeordneten der Tiroler NEOS bei der dieswöchigen Landtagssitzung. Vor allem die von den NEOS zum Ausdruck gebrachte Haltung, dass man einfach alles den Mechanismen des Marktes überlassen sollte, stößt Kaltenhauser auf. „Diese Einstellung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Matthias Strolz und Indra Collini beim Auftakt zum Landtagswahlkampf der NEOS in Mödling | Foto: NEOS/Djawadi
5 1

NEOS Niederösterreich zu Rücktritt von Matthias Strolz: "Danke!" (mit VIDEO)

Im Rahmen der Rücktrittsankündigung von NEOS-Bundesparteichef Matthias Strolz (Video im Beitrag), betont die niederösterreichische Landessprecherin Indra Collini die "liberale Pionierarbeit" des Vorarlbergers. Das Statement von Indra Collini im Wortlaut: "Wir bedauern die Entscheidung von Matthias Strolz, respektieren und verstehen sie aber. Die Politik ist ein Kräfte zerrendes Feld – eine Verfügbarkeit rund um die Uhr und eine dicke Haut sind hier unabdingbar. Umso bemerkenswerter ist, dass...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Tirols Parteien im Umweltcheck. | Foto: Grüne Tirol

Umweltcheck: Grüne vergleichen Umwelt-Haltungen der Parteien

Eine Schwarz-Pinke Koalition wäre nach Grünen Klubobmann Gebi Mair eine "ÖVP-Alleinregierung" und die notwendigen Umweltschutzmaßnahmen, die sich unter anderem ein Großteil der Bevölkerung wünscht, könnten zerschlagen werden. Der Umweltcheck der Grünen zeigt die Haltung der konkurrierenden Parteien zu Umweltfragen in Tirol. TIROL. In einem gegenüberstellenden Umweltcheck vergleichen die Grünen die Einstellungen der Parteien zu Umweltfragen. Darunter Themen wie die Verhinderung einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Udo Mayer zieht im Bezirk für die NEOS in den Wahlkampf. | Foto: NEOS

Ulrich Mayer vertritt die NEOS in Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Mit der Abgabe der notwendigen 50 Unterstützungserklärungen haben die NEOS vor einigen Wochen den ersten Schritt für den Einzug in den Niederösterreichischen Landtag bereits erfolgreich absolviert. "Dies war das Startsignal für mehr Wahlfreiheit im Bundesland Niederösterreich", freut sich Listenerster Ulrich Mayer, der als Kandidat im Bezirk Scheibbs antritt und erklärt weiter: "Wir werden am 28. Jänner eine echte Alternative zu den alteingesessenen Parteien anbieten". An der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Kandidaten der NEOS. | Foto: NEOS

Unterstützungserklärungen: Antiquiert aber nötig

Für den 27.11. erhoffen sich unter anderem die NEOS Unterstützung von der Bevölkerung, voran Dominik Oberhofer, Landessprecher der Bürgerbewegung. Auf ihren Gemeindeämtern können die Tiroler die Unterstützungserklärung unterschreiben. TIROL. Das Gesetz schreibt in jedem Bezirk ca. 100 unterschriebene Unterstützungserklärungen vor, sonst könnte es für eine Kandidatur der NEOS und andere Parteien bei den Landtagswahlen knapp werden.  Als "altmodisch" und "antiquiert" betitelt Oberhofer von den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der NEOS Perg Regionalkoordinator Stefan Nußbaummüller bei einer Kampagnenaktion.

NEOS: GIS-Gebühren schon über 143.000 Mal abgedreht

„Diese breite Unterstützung aus der Bevölkerung gibt uns Rückenwind um weiter entschlossen für Reformen zu kämpfen.“ zeigt sich der Perger NEOS Regionalkoordinator Stefan Nußbaummüller motiviert. Innerhalb von nur wenigen Monaten haben über 140.000 Unterstützer die Petition „GISGebühren abdrehen“ unterschrieben. „Die Österreicher spüren, dass mit der GIS und dem ORF etwas nicht stimmt. Die ORF-Führung ist im parteipolitischen Hickhack gefangen und die GIS-Gebühr ist aus der Zeit gefallen. Diese...

  • Perg
  • Stefan Nußbaummüller
Der Spittaler Hermann Bärntatz ist neuer Neos-Landessprecher in Kärnten

Bärntatz: "Allianz der Erneuerung gründen"

Der bisherige Neos-Regionalkoordinator vom Bezirk Spittal Hermann Bärntatz wurde zum neuen Landessprecher gewählt. SPITTAL, KLAGENFURT (ven). WOCHE: Sie sind nun nach Klaus Jürgen Jandl neuer Landessprecher der Neos. Bleiben Sie dem Bezirk als Bezirkssprecher dennoch erhalten? BÄRNTATZ: Da wir diesbezüglich neue Statuten haben, kann ich leider nicht mehr Regionalkoordinator in Spittal sein. Mir liegt der Bezirk aber natürlich sehr am Herzen und es wird einen neuen Regionalkoordinator geben, der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
1 15

Die NEOS müssen noch viel über Bezirkspolitik lernen.

Ein Antrag dem zugestimmt wird oder eine Anregung die weitergeleitet wird sind Wünsche der Bezirksvertretung. Diese müssen aber von den zuständigen Stellen nicht unbedingt umgesetzt werden. So tauchte eine in rosa gestaltete Aussendung auf, in der behauptet wird, dass in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung (BV) ein Antrag der „Newcomer“ NEOS beschlossene Sache ist. Somit würde jetzt die Märchenstunde der Neos hier beendet sein aber anscheinend haben sie auch noch hellseherische...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
NEOS - Flexipension
2

Das Pensionssystem ist schrottreif - Was können wir dagegen tun?

Das Pensionssystem ist schrottreif. Die Zahl der Pensionist_innen explodiert, die Lebenserwartung steigt und die Finanzierung erfolgt durch immer neue Staatsschulden. Erfahre im Hintergrundgespräch, warum zentrale Reformen verschleppt werden und was NEOS dagegen unternimmt. Ein spannender Live-Einblick in die Arbeitsweise im Hohen Haus. Diskutiere mit • Claudia Gamon NEOS Generationensprecherin Abgeordnete zum Nationalrat • Niki Scherak Landessprecher NEOS Niederösterreich Stv. Klubobmann der...

  • Tulln
  • Bernd Pinzer
Foto: Ebner
1

UPDATE: Schärdinger Politiker verschwunden – erstes Lebenszeichen

14:25 Uhr:„Wie uns das Außenministerium mitgeteilt hat, kann Entwarnung gegeben werden“, sagt Neos Pressesprecher Herbert Sklenkla im Gespräch mit der BezirksRundschau. „Uns wurde mitgeteilt, dass sich Herr Trajer in Österreich befindet und man sich um ihn keine Sorgen zu machen braucht.“ Auch die Neos selbst wurden von der Vermisstenmeldung völlig überrascht. „Auch wir können nur spekulieren was passiert ist“, so Sklenkla. Aus Datenschutzgründen wurden seitens des Außenministeriums keine...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige

Erster NEOS-Antrag im Astener Gemeinderat einstimmig angenommen

Gefährliche Kreuzung wird entschärft "Ich freue mich über die Zustimmung der anderen Parteien, hier hat die Vernunft gesiegt." NEOS-Mandatar Thomas Madler hat im Astener Gemeinderat seinen ersten Antrag eingebracht, er wurde einstimmig angenommen. Durch den Gemeinderatsbeschluss wird nun eine gefährliche Kreuzung im Astener Ortsteil Norikum entschärft. "Dieser Antrag entstand durch den Hinweis besorgter Bürger. Auch in Zukunft wird NEOS die Probleme der Menschen ernst nehmen und mit den Bürgern...

  • Enns
  • NEOS Enns

"Ich dachte, es wäre leichter"

Die Bezirksblätter sprachen mit Roman Kuhn von den NEOS. Er ist seit wenigen Monaten Gemeinderat in Amstetten. STADT AMSTETTEN. Bei der Gemeinderatswahl zogen Sie – für viele doch überraschend – in den Amstettner Gemeinderat ein. Wie waren für Sie die ersten Monate? ROMAN KUHN: Der Wähler hat aufgezeigt und wollte offenbar eine Veränderung bewirken. - Viele Tage in der Anfangsphase waren von der Einarbeitung in die Strukturen und Themenfelder sowie vom Kennenlernen von Personen geprägt. Ich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Neos lösten Krimi um Straßennamen

AUEN, WOLFSBERG (pemö). Nach dem Erscheinen des WOCHE-Berichtes "Vulgo-Name sorgt für böses Blut" vom 26. August kann der Wolfsberger Klaus Peter Kreuzer nun aufatmen. Wie berichtet wurde der Name der Straße seiner Wohnanschrift auf Antrag des von der ÖVP geführten Straßenreferates von Auen 49 2013 auf Umrieglweg 10 sowie 2014 einmal mehr auf Großneudeggerweg 2 umbenannt. Dokumente umschreiben "Sollen wir jetzt alle Jahre unsere gesamten Dokumente umschreiben lassen?", fühlte sich der vierfache...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Für die wohl kreativste Wahlwerbung im Bezirk sorgt die ÖVP. | Foto: Ebner

Kurioses und Auffälliges von der "Wahlfront"

Wenig Frauen, ein paar Unabhängige und Wahlwerbung zum Niederlegen – im Bezirk treibt die Wahl seltsame Blüten. BEZIRK (ebd). Eines gleich vorweg: Die Politik im Bezirk ist nicht unbedingt Sache der Frauen – zumindest was das Streben nach Führungsrollen betrifft. Denn nur drei Damen wollen im Bezirk auf den Bürgermeisterthron. Eine davon ist Berta Scheuringer von der Riedauer ÖVP, der dies bereits gelungen ist und die ihren Posten nun verteidigen möchte. Keine Unbekannte ist auch Paula...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
In Diskussion mit der Jugend
6

Ehemaliger Vizekanzler Erhard Busek in Wels

Auf Einladung der Neos war der ehemalige ÖVP-Vizekanzler, Wissenschaftsminister und Bundesparteiobmann letzte Woche zu einer Publikumsdiskussion in Wels. Obwohl seine Partei, die ÖVP, nur etwa 700 Meter Luftlinie entfernt ihren mit Steuergeld finanzierten pompösen Wahlkampfauftakt zelebrierte, zog es der frühere Vizekanzler vor, auf Einladung der NEOS mit rund hundert Welserinnen und Welsern über die heimischen politischen Baustellen zu diskutieren. Fazit des Abends: Die Politik und die...

  • Wels & Wels Land
  • Reporter
Anzeige

NAbg. Sepp Schellhorn lädt zum Unternehmerabend

Sepp Schellhorn - NEOS Wirtschaftssprecher und Unternehmer - freut sich gemeinsam mit der oberösterreichischen NEOS Landessprecherin Judith Raab auf einen gemeinsamen Abend, bei dem über oberösterreichische Standortprobleme und Lösungsvorschläge in der Wirtschaftspolitik diskutiert wird. Interessierte sind herzlich eingeladen. Anmeldung bitte an: ina.schrems@neos.eu. Wann: 09.09.2015 19:30:00 Wo: KK Composites, Kreuzfeld 13, 4563 Micheldorf auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • NEOS Kirchdorf
Ferdinand Maier ist der Spitzenkandidat der NEOS Donaustadt. Diese wünschen sich unter anderem mehr weiterführende Schulen im Bezirk. | Foto: NEOS
1

NEOS wünschen sich eine Universität in der Donaustadt

Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat die Parteien im 22. Bezirk nach ihren Schwerpunkten für die Wahl gefragt. Das sind die Top-Themen der NEOS mit Spitzenkandidat Ferdinand Maier: Mehr Geld für Bildung Die NEOS haben auf www.aufbegehren.at das erste wienweite Volksbegehren gestartet und möchten damit 120 Mio. aus dem aufgeblähten politischen Apparat herausnehmen. Das sind 1.000 Euro für jedes Wiener Pflichtschulkind pro Jahr. Verbesserung der Öffis Die Tatsache, dass die Donaustadt „das“...

  • Wien
  • Penzing
  • Conny Sellner
Beate Pötzl aus Pramerdorf ist in St. Florian Spitzenkandidatin der Neos.
1 1 2

Zweifache Mutter und Eventmanager für Neos

ST. FLORIAN (ebd). Bei der Neos OÖ-Mitgliederversammlung wurden die beiden Spitzenkandidaten für St. Florian einstimmig angenommen. Als Spitzenkandidatin geht die zweifache Mutter und Altenfachbetreuerin Beate Pötzl (36) ins Rennen. An zweiter Stelle folgt der 42-jährige Eventmanager Michél Vuckovic. Pötzl liegt vor allem das Thema Kindersicherheit am Herzen. Dies reicht von der Schaffung eines Family-Creative-Centers in St. Florian bis hin zu verkehrsplanerischen Maßnahmen. Vuckovic will im...

  • Schärding
  • David Ebner
Ernst Vallant (Liste Hirzbauer), Karl Markut (Team St. Georgen), Heinz Hochegger (Neos) und Adolf Streit (Zukunft St. Paul; von links)

Namenslisten ziehen an einem Strang

Vier Namenslisten schließen sich zu Gemeindeverbandspartei zusammen. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL. Die vier Namenslisten "Liste Heinz Hochegger & Neos" aus Wolfsberg (drei Mandate), "Zukunft St. Paul-Adi Streit" (ZAS) aus St. Paul, "Liste Hirzbauer" aus Frantschach-St. Gertraud (fünf Mandate) und die "Liste Karl Markut-Team St. Georgen" (fünf Mandate) haben sich zur Gemeindeverbandspartei "Unabhängiger Gemeindevertreterverband" (kurz UGV) zusammengeschlossen. Neue Regelung "Am Tag vor der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Reinhard Sinabell, Bernd Pinzer und Herbert Schmied luden zum Pressefrühstück. | Foto: Zeiler
1

Neos sind "Ideenlieferanten" für Tulln

Herbert Schmied übergibt Funktion des Regionalkoordinators an Neos-Gemeinderat Bernd Pinzer aus Zwentendorf. TULLN. "Ich sehe uns als Ideenlieferant", sagt Herbert Schmied, Neos-Gemeinderat von Tulln, "wenn wir auf Resonanz stoßen, freuen wir uns", fügt er hinzu. Auf die Gemeindepolitik will er sich nun konzentrieren, daher hat er den Job als Regionalkoordinator an Bernd Pinzer, Neos-Gemeinderat von Zwentendorf, übergeben. Alltagsthemen aufgreifen Themenbezogen will man bei den Pinken arbeiten,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.