NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Am 29. September 2019 sind die Stadt-Salzburger aufgerufen, ihre Stimme bei der Nationalratswahl abzugeben.  | Foto: pixabay/BB

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019: So hat die Stadt Salzburg gewählt

Wie die Nationalratswahl in der Stadt Salzburg ausgegangen ist, können Sie hier sehen. Die Grafik der Bezirksblätter bildet zeitnah den tatsächlichen Auszählungsstand ab. Diese Zahlen können zu jenen vom Land Salzburg variieren. Der Grund: Bei den Bezirksblättern handelt es sich um die tatsächlich ausgezählten Stimmen, also um keine Hochrechnung! SALZBURG. Bei der Nationalratswahl erreichte die ÖVP in der Landeshauptstadt Salzburg 36,8 Prozent und damit die relative Mehrheit. Die SPÖ kam auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Zwei Schärdinger ziehen nach der Wahl am 29. September so gut wie fix in den Nationalrat ein.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia
8

Nationalratswahl 2019
Zwei Schärdinger so gut wie fix im Nationalrat

August Wöginger (ÖVP) und Hermann Brückl (FPÖ) ziehen so gut wie fix in den Nationalrat ein. BEZIRK (wie, ebd). Sechs Kandidaten aus dem Wahlkreis Innviertel haben am 29. September Chancen auf ein Nationalratsmandat. Platz eins der ÖVP-Landesliste belegt August Wöginger aus Sigharting. Sein Platz im Nationalrat ist damit sicher. Wie Wöginger sagt, erwarte er sich zumindest auf Bezirksebene ein Ergebnis über den 38,5 Prozent aus der letzten Nationalratswahl. „Hier hoffe ich schon, dass wir...

  • Schärding
  • David Ebner
Die liberalen Parteien trafen sich an einem ungewöhnlichen Ort: Man wanderte über den alten Schmugglerweg von Bayern bzw. Tirol nach Maria Klobenstein. | Foto: @ Neos Tirol
1

Kritik an Grenzkontrollen
Neos reichen Beschwerde bei EU-Kommission ein

TIROL. Kürzlich gab es einen politischen Austausch zwischen den VertreterInnen von Neos Tirol, Neos Salzburg und der FDP Bayern. Man wanderte über den alten Schmugglerweg von Bayern bzw. Tirol nach Maria Klobenstein. Die Route wurde als kleines "Protestsignal" gewählt, gegen die aktuellen Grenzkontrollen in Kufstein, Passau und Salzburg. Austausch zwischen liberalen ParteienDer ungewöhnliche Ort für das Zusammentreffen wurde mit von Neos Tirol Landessprecher Dominik Oberhofer folgendermaßen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Dienstfreistellung für Beamte sei eine "Übervorteilung für Beamte", wie Neos-Politiker Oberhofer definiert. | Foto: Neos Tirol
1

Dienstfreistellung
Neos kritisieren "Übervorteilung" von BeamtInnen

TIROL. Auch bei der kommenden Nationalratswahl gibt es Dienstfreistellungen für Beamte. Eine Ungerechte Tatsache, wie der Neos Klubobmann Oberhofer kritisiert. "Es bedarf dringend einer Änderungen im Beamtendienstrecht".  Dienstfrei für politische TätigkeitEs ist rechtlich festgelegt, dass Beamten für ihre politische Tätigkeit dienstfrei gestellt werden können. Eine "Übervorteilung für Beamte", wie Neos-Politiker Oberhofer definiert. Beamte werden so anderen BürgerInnen bevorzugt behandelt,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der von den Neos geforderten Steuer, würden beim Diesel 36 Cent und beim Benzin 15 Cent dazu kommen.  | Foto: Pixabay/andreas160578 (Symbolbild)
1

Spriterhöhung
Kritik an Neos-Vorschlag zur Diesel- und Benzinpreiserhöhung

TIROL. Kürzlich brachten die Neos den Vorschlag einer Diesel- und Benzinpreiserhöhung vor. Dies trifft auf harsche Kritik aus den Reihen der VP. VP-Verkehrssprecher Riedl hält dagegen und argumentiert: "Diese würde vor allem sozial Schwächere, Pendler und Menschen im ländlichen Raum treffen". 36 Cent mehr bei Diesel, 15 Cent mehr bei BenzinDie Vorschläge einer CO2-Steuer in Deutschland färbten wohl auch auf die Neos ab. Sie nahmen sich daran ein Beispiel und forderten kürzlich eine massive...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay
1

Diskussion
"Dialog im Kamptal - Politik näher bringen" im Atelier Gräff in Gars -Zitternberg

"Die Beteiligung an den Wahlen ist nicht nur ein hohes Recht, sondern stellt auch eine Notwendigkeit dar, damit die Interessen der Bürger demokratisch vertreten werden. Meinung im politischen Feld haben zu können, um Entscheidungen zu treffen, voraussetzt über Informationen in den verschiedenen Strukturen Kenntnis zu erlangen. Es ist eine Chance an den Entscheidungen, in kleinerem oder größerem Rahmen, des Staates teilzunehmen" sagt Georgia Kazantzidu In diesem Sinne veranstalten Georgia...

  • Horn
  • H. Schwameis
Das NEOS Team für Groß-Enzersdorf | Foto: Neos
1 2

Gemeinderatswahlen
Ex-ÖVP-Stadtrat geht für NEOS an den Start

GROSS-ENZERSDORF.  Die NEOS-Landessprecherin Indra Collini hat heute mit der Vorstellung des Gemeindeteams von Groß-Enzersdorf überrascht. Aufgebaut wird das neue Team von Ex-ÖVP-Wirtschaftsstadtrat Reinhard Wachmann. Er ist im Juni nach einer Abstimmung über einen Kindergarten abberufen worden. „Der ÖVP war es ein Dorn im Auge, dass ich dem SPÖ-Antrag auf Finanzierung eines Kindergartens in Oberhausen zugestimmt habe. Ich persönlich habe mein Amt erhobenen Hauptes verlassen, weil ich für die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Günter Kitzmüller von den NEOS Ried | Foto: BRS/Wiesbauer
1 3

NEOS Ried
"Spange drei wäre für mich erledigt gewesen"

RIED (nk). Umwelt, eine flexible Tempo 30 Beschränkung und die Spange drei: Das sind die aktuellen Themen der NEOS in Ried im Innkreis. Spange Drei: Wohin mit dem Aushub? "Ursprünglich wäre das Thema Spange drei für mich erledigt gewesen. Doch eine erneute Präsentation des Landes sorgte für neuen Unmut bei der Bevölkerung", erzählt Günter Kitzmüller, der Rieder Gemeinderat für die NEOS. Er erklärt, dass für das Bauprojekt eine Unterführung und eine Unterflurtrasse notwendig seien, da die Straße...

  • Ried
  • Noah Kramer
Foto: Foto: NEOS

Beate Meinl-Reisinger besucht Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Die Parteivorsitzende der NEOS, Beate Meinl-Reisinger, begibt sich wieder auf Sommertour durch Österreich. Am 20. August macht sie dafür auch in Niederösterreich Halt. Zunächst lädt sie in Klosterneuburg interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Frühstück (ab 9:00 Uhr im Sabrina’s, Buchberggasse 27), danach steht gemeinsam mit NEOS-Landessprecherin Indra Collini ein Unternehmensbesuch im IST Austria in Maria Gugging an. Am Abend wird Meinl-Reisinger schließlich in der...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Neos Spitzenkandidat für Tirol Johannes Margreiter mit Listenzweite Tina Haselwanter. | Foto: Michael Kendlbacher
3

Neos
Transparenz und leistbares Wohnen im Fokus der Neos

Johannes Margreiter geht als Spitzenkandidat für die NEOS ins Rennen. Den Fokus legt der Rechtsanwalt dabei auf Transparenz , Verkehr und  leistbares Wohnen. HALL (mk). Bei der Pressekonferenz der Neos im Rathaus Cafe in Hall präsentierte Johannes Margreiter seine Themenschwerpunkte und was ihm für Tirol wichtig ist. Im Wahlkreis treten insgesamt 12 Kandidatinnen und Kandidaten für die NEOS an. Angeführt wird die Liste vom Tiroler Spitzenkandidaten Johannes Margreiter. Ihm folgt die Haller...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Helmut Brandstätter hat der Medienbranche den Rücken gekehrt und geht in die Politik. | Foto: Manfred Weis
2 1

Nationalratswahl 2019
Helmut Brandstätter kandidiert für die Neos

Hinter Neos-Parteichefin Meinl-Reisinger wird Ex-Kurier-Herausgeber Helmut Brandstätter auf der Bundesliste auf Platz 2 stehen. Damit erhält der ehemalige Medienmacher eine "Wildcard" für die Nationalratswahl im September. WIEN. Am Mittwochabend hat der erweiterte Partei-Vorstand grünes Licht für die Nominierung von Brandstätter gegeben. Meinl-Reisinger meinte bei der Präsentation in Magdas Hotel im zweiten Wiener Gemeindebezirk, dass sie froh sei, wenn es immer wieder Bürger gebe, die sich...

  • Wien
  • Michael Payer
"Weniger Wirtschaftsförderung", fordert der Neos Klubobmann Oberhofer.  | Foto: Neos Tirol

Wirtschaftspolitik
NEOS fordern Umdenken in der Wirtschaftspolitik

TIROL. Der kürzlich präsentierte Tiroler Wirtschafts- und Arbeitsmarktbericht ruft in den Reihen der Neos Kritik hervor. Sie fordern ein Umdenken in der Tiroler Wirtschaftspolitik. Statt Unmengen an Wirtschaftsförderungen, sollte zum Beispiel mehr Geld in Kinderbetreuungseinrichtungen oder Forschung und Wissenschaft fließen.  200 Millionen Euro an WirtschaftsförderungenDas Land setzt in den Augen der Neos seine Prioritäten falsch. Tirol gibt im Vergleich zur Bundeshauptstadt Wien doppelt soviel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Bezirksvertretungssitzung der Josefstadt wurde über zahlreiche Projekte gesprochen. | Foto: Reisenbauer

Josefstadt
Über 40 Anträge wurden besprochen

Was tut sich denn über den Sommer in der Josefstadt? Bei der Bezirksvertretungssitzung gab es einen Überblick zu den kommenden Projekten. JOSEFSTADT. Nicht nur die steigenden Temperaturen erhitzten die Gemüter der Josefstädter Bezirkspolitiker. Auch der Abschied zweier beliebter Büromitarbeiterinnen, ein Resolutionsantrag zum Thema Klimaschutz, die geplanten Baumpflanzungen und die Schulerweiterung der Pfeilgasse wurden heiß diskutiert. Das schweißtreibende Wetter der vergangenen Woche konnte...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Spitzenkandidat der Volkspartei in Niederösterreich, Lukas Mandl, mit ÖVP-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner.
1

EU-Wahl 2019
So wählten die Scheibbser

Die Europa-Wahl ist zu Ende: Wir haben nachgefragt, was die Scheibbser vom Ergebnis halten. BEZIRK. Europa wählte, wer ins Parlament ziehen darf. Auch die Scheibbser ließen sich davon nicht abhalten. So schreitet man zur Urne In allen 18 Scheibbser Gemeinden wurde gewählt. "Wir haben das Wahlrecht in Österreich. Davon müssen wir selbstverständlich auch Gebrauch machen", meint der Wieselburger Gerhard Eder. "Mit dieser Wahl konnten wir die Zukunft dieses Landes ändern", zeigt sich die Studentin...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Das neugewählte NEOS Tirol Landesteam (v.l.): Pia Müller, Andreas Ried, Franziska Schumi, Landessprecherstellvertreterin Julia Seidl, Landessprecher Dominik Oberhofer, Finanzreferentin Christine Kittinger und Andreas Leitgeb. | Foto: Neos Tirol

Neos Tirol
Dominik Oberhofer als NEOS Landessprecher wiedergewählt

TIROL. Im Rahmen der Landesmitgliederversammlung von Delegierten von Neos Tirol, wurde der amtierende Neos Landessprecher Dominik Oberhofer mit 98,45% wiedergewählt. Bestätigt in ihrem Amt, wurde auch seine Stellvertreterin Julia Seidl (92,45%). Oberhofer "top motiviert"Durch die hohe Wiederwahl-Quote zeigt sich Oberhofer "top motiviert", genau wie seine Stellvertreterin Seidl: „Es zeigt, dass wir geschlossen hinter der NEOS-Spitze stehen. Damit sind die Weichen für die Zukunft gestellt." In...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Petra Schittler ist neue Bezirksrätin von Neos Brigittenau.  | Foto: Neos Wien
3

Neue Bezirksrätin
Frischer Wind bei Neos Brigittenau

Petra Schittler ist tief im 20. Bezirk verwurzelt. Sie folgt Heidemarie Zimmermann als Neos-Bezirksrätin. BRIGITTENAU. In der Marchfeldstraße geboren, ist die neue Neos-Bezirksrätin Petra Schittler eine waschechte Brigittenauerin. Im Bezirk aufgewachsen und zur Schule gegangen, hatte sie ihren ersten Job im Jugendgästehaus Brigittenau. "Damals haben wir nach Betten belegt, es waren 330. Da gab’s für mich bei der Rezeption viel zu tun", erzählt sie lächelnd. Nach dem Studium in Frankreich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
NEOS Tirol haben im ersten Jahr im Landtag viel erreicht, daher gibt’s Geschenke für die Tiroler Bevölkerung. Darunter zahlreiche Verkehrsinitiativen, aufgedeckte Hotelförderungen, 90 Millionen Zweckwidmung Wohnbauförderungsgelder. | Foto: NEOS

Ein Jahr Neos im Tiroler Landtag
Ein Rückblick und ein Ausblick von den Tiroler Neos

TIROL. Nun jährt sich die Zeit der NEOS im Tiroler Landtag. Klubobmann Oberhofer und Landtagsabgeordneter Leitgeb blicken auf ein aktives und produktives Jahr zurück und sehen sich als Motor unter den Oppositionsparteien.  Ein Ausblick auf die künftigen VorhabenDoch nach 365 Tagen im Tiroler Landtag zieht man nicht nur Bilanz bei den Neos. Auch einen Ausblick auf künftige Vorhaben wird gegeben.  „In Sachen Freizeitwohnsitzabgabe haben wir schon zahlreiche Gespräche mit Landesrat Tratter geführt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Johannes Margreiter, Theresa Muigg, Dominik Oberhofer und Benedikt Lentsch halten in einer rot-pinken Kooperation die Europaflagge hoch. | Foto: SPÖ Tirol
1 2

Eu-Wahl
Neue SPÖ und NEOS machen sich gemeinsam stark für Europa

TIROL. SPÖ und Neos machen sich gemeinsam stark für Europa und wollen mit vier Anträgen das Thema im Tiroler Landtag intensivieren. „Der Kampf gegen ein Europa der Orbans und Salvinis eint uns", erläutert  Benedikt Lentsch, Europasprecher der neuen SPÖ im Tiroler Landtag die Allianz der Parteien.  "Die Chance 'Europa' aufzeigen"Mit stark, für das gemeinsame Antragspaket, machen sich auch die NEOS. So erläutert NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer, dass es ihm ein "Herzensanliegen" ist, den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsam möchte die Tiroler Opposition einen Dringlichkeitsantrag im Februar-Landtag einbringen und die Auflösung der TSD erreichen.  | Foto:  Liste Fritz

Tiroler Soziale Dienste
Tiroler Opposition fordert in Dringlichkeitsantrag Auflösung der TSD – mit Video!

TIROL. Die Tiroler Opposition tut sich zusammen und fordert in einem gemeinsamen Dringlichkeitsantrag im Februar-Landtag die Auflösung der Tiroler Soziale Dienste GmbH. Zudem wird gefordert, die Aufgaben auf die Landesverwaltung zu übertragen.  Liste Fritz, SPÖ, FPÖ und Neos stellen DringlichkeitsantragSchon öfter wurden Forderungen nach der Auflösung der Tiroler Soziale Dienste GmbH laut. Jetzt möchte die Tiroler Opposition gemeinsam die Streitfrage angehen. Ein Dringlichkeitsantrag im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Felix Germann aus Mittersill | Foto: NEOS

Lokalpolitik in Mittersill
Felix Germann als Spitzenkandidat der NEOS

MITTERSILL. Mit dem Ende der Abgabefrist für die Wahlvorschläge der Gemeindewahlen 2019 steht fest, dass in vier Gemeinden und in der Stadt Salzburg NEOS-Listen antreten werden. Bei den Gemeinden ist neben Hallein, Obertrum und Kuchl auch  Mittersill dabei. Der dortige Spitzenkandidat heißt Felix Germann.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
1 1 2

Vortrag "Wie der Rechtsstaat unsere Freiheit sichert"
Irmgard Griss in Klagenfurt

Am 25.Jänner 2019 kommt IRMGARD GRISS für einen mehrstündigen Vortrag, mit Diskussion im Anschluss, zum Thema "Wie der Rechtsstaat unsere Freiheit sichert" nach Klagenfurt! Ort: Hotel Sandwirth, Pernhartgasse 9, 9020 Klagenfurt Eintritt: Kostenlos Beginn: 16:30 Uhr Hier geht es zum genauen Inhalt der Veranstaltung und zur Anmeldung: https://lab.neos.eu/neos-events/rechtsstaat-freiheit-ktn/

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • NEOS Kärnten
Oft die letzte Rettung: Der Verein Mannsbilder. Die Opposition setzt sich für eine finanzielle Unterstützung des Vereins ein.  | Foto: Pixabay/dimitriwittmann (Symbolbild)

Männerberatung
Opposition fordert finanzielle Hilfe für Verein Mannsbilder

TIROL. Der Verein Mannsbilder - Männerberatung Tirol hat finanzielle Nöte. Das wird in einer Informationsveranstaltung den Landtagsabgeordneten aller Oppositonsparteien klar. Die Tiroler Oppositionsparteien arbeiteten nun einen gemeinsamen Unterstützungsantrag für den November-Landtag aus.  Liste Fritz, SPÖ, FPÖ und Neos fordern gemeinsamFür eine langfristige finanzielle Absicherung fordern die Tiroler Oppositionsparteien nun eine Unterstützung von 100.000€ für den Verein Mannsbilder. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
„Hunde dürfen in Tirol nicht Gemeindesache bleiben!“, fordert KO LA Dominik Oberhofer. | Foto: NEOS Tirol

NEOS
Leinen- oder Maulkorbpflicht als Landeskompetenz

TIROL. Hundebesitzer sind von Gemeinde zu Gemeinde an unterschiedliche Regelungen gebunden. Entscheidungen über Hundeführerscheine, Maulkorbpflichten, Leinenpflichten oder eine Liste gefährlicher Hunde liegen bei den Kompetenzen der Gemeinden. Dies möchten die NEOS, mit voran KO LA Dominik Oberhofer, mit einem Dringlichkeitsantrag im Novemberlandtag ändern. Hunde sollen in den Kompetenzbereich der Länder fallen, fordert man darin.  Landesweite einheitliche Regelung gefordertAuch wenn sich die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sebastian Miegl, Katharina Riederer, Christoph Müller und Johannes Sablatnig | Foto: NEOS

Hornerin in den Landesvorstand JUNOS Niederösterreich gewählt!

Beim Landeskongress der JUNOS Niederösterreich, der Jugendorganisation der NEOS, wurde die 20-jährige Katharina Riederer aus Horn in den neuen Vorstand gewählt. Sie wird sich um Mitgliederbetreuung und Organisationsentwicklung kümmern. „Mir ist es persönlich ein großes Anliegen, Jugendliche für Politik zu begeistern!“ so Riederer. Weiters wurden Christoph Müller (Perchtoldsdorf, Bezirk Mödling) als neuer Vorsitzender, Sebastian Miegl (Traismauer, Bezirk St. Pölten-Land) und Johannes Sablatnig...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.