NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

NEOS Perchtoldsdorf: Gemeinde muss bei Förderung für Studi- und Lehrlings-Ticket einspringen

Enttäuscht zeigen sich die Perchtoldsdorfer NEOS über die Entscheidung der niederösterreichischen Landesregierung, die Förderung von Semester-Tickets für niederösterreichische Studierende zu streichen. NEOS-Fraktionsobmann Müller, selbst Studierender, dazu: „Junge Menschen werden von den Verantwortlichen im Land systematisch im Regen stehen gelassen. Hunderte Perchtoldsdorfer Studierende und Lehrlinge wohnen im Ort und studieren bzw. arbeiten in Wien. Für sie ist das Jugend-Klimaticket immer...

  • Mödling
  • Christoph Müller
Patrik Kriz, neuer Bezirkskoordinator der JUNOS | Foto: NEOS NÖ
2

Neos Gänserndorf
Patrik Kriz neuer Bezirkskoordinator der Junos

„Ich möchte andere motivieren sich ebenfalls in Gänserndorf zu engagieren“, so der Weikendorfer Patrik Kriz, der zum neuen Bezirkskoordinator der JUNOS Niederösterreich – junge liberale NEOS Niederösterreich für den Bezirk Gänserndorf - ernannt wurde. WEIKENDORF/BEZIRK. Seine Kollegin aus der letzten Periode, Sarah Velasquez-Klasz wurde beim 10. Landeskongress als Vorstandsmitglied für Aus- und Weiterbildung in den Landesvorstand gewählt und kann daher diese Funktion nicht mehr ausüben, wird...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter

Reaktionen...
... zum Polizei-Aufgebot beim rebellischen Wirt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Gastronom in Ternitz bekam Besuch von 39 Polizeibeamten plus Finanzpolizei. Unter seinen Gästen befand sich auch ein prominenter Vertreter der rechten Szene.  Mehr dazu liest du hier. Stimmen aus der Stadt-Politik "Die Hintergründe für den Einsatz sind uns nicht bekannt, wir sind uns sicher dass die  Exekutive und Justiz Ihre Aufgaben erfüllen." Martin Kurz, FPÖ-Gemeinderat Ternitz "Als Gewerbetreibender ist es mir unverständlich wie eine Gaststätte solange ohne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die wirklichen Pensonsprivilegien gibt es bei im öffentlichen Dienst, im staatsnahen Bereich und bei den Kammern. | Foto: MZ-Archiv/Waldhuber
1 3

KOMMENTAR
ASVG-Pensionisten bleiben die Dummen

Die mitunter heftigen Debatten rund um die Gerechtigkeit im Pensionssystem nehmen kein Ende. Auch nachdem der Nationalrat ab 2022 einen sogenannten "Frühstarterbonus" beschlossen hat. Er ersetzt damit die abschlagsfreie Langzeitversichertenregelung, besser bekannt als "Hacklerregelung". Gegen die Umsetzung dieses weiteren halbherzigen Pensionsreförmchens durch die Regierung wehrten sich SPÖ- und FPÖ-Politiker mit allen zur Verfügung stehenden parlamentarischen Mitteln. Durchsetzen konnten sie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Spitzenkandidat Armin Mairhofer, NEOS Abgeordnete zum Europäischen Parlament, Claudia Gamon, und Markus Trainer (Listenplatz 2) bei der NEOS-Listenpräsentation in Thiersee.   | Foto: Barbara Fluckinger
5

NEOS
Junges Team will Thiersee vereinen

Junge NEOS Liste präsentiert sich in Thiersee und fordert neben "Vereinigten Staaten von Thiersee" unter anderem besseres Öffi-Angebot.  THIERSEE. Die Vereinigten Staaten von Thiersee – so lautet die Vision der NEOS für Thiersee. Mit Spitzenkandidat Armin Mairhofer (20) und dem auf Listenplatz zwei gereihten Markus Trainer (21) treten zwei auffallend junge Kandidaten für die Gemeinderatswahlen an. Hinter ihnen steht ein ebenso junges Team, der Altersdurchschnitt der insgesamt 15...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm freut sich über den großen Einsatz der JVPlerinnen und JVPler im ganzen Land. | Foto: JVPOÖ
4

Junge Politik
Die Jugend im Bezirk Braunau kreiert ihre eigene Zukunft

Egal welche Farbe – im Bezirk Braunau ist die Jugend politisch sehr aktiv und bereit, die Dinge anzupacken. BEZIRK BRAUNAU. Motivation, Mut zum Wandel und Zuversicht: Das ist, was junge Menschen in der Politik einbringen können. Auch im Bezirk Braunau sind gut 1.000 Jugendliche in den politischen Parteien aktiv. Und dort wird Jugendarbeit inzwischen immer größer geschrieben. Die jüngste Bürgermeisterin Österreichs ist gerade einmal 25 und eine von 28 Bürgermeistern der Jungen ÖVP, die auch den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: www.flickr.com

"Ein Bundeskanzler kann es nicht überleben, politisch, die Pensionsansprüche bleiben gewahrt, egal was er vermurkst hat, wenn der Murks rauskommt." (Zitat 11. Mai 2020)
Das Ende des Sebastian Kurz

Ein weiser Mann hat einmal gesagt: "Alles was ein Ende haben muss, wird auch einmal ein Ende haben." Diese scheinbar sehr einfache Weisheit muss man sich allerdings erst einmal auf der Zunge zergehen lassen, und erst einmal so richtig verinnerlichen. Denn diese bedeutet, dass wenn jemand ständig riskiert, ständig kleine Wahrscheinlichkeiten eines Totalversagens in Kauf nimmt um weiter zu kommen, dann diese kleinen Wahrscheinlichkeiten - aufsummiert - auch einmal zuschlagen werden. "Es geht um...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer mit dem Telfer Team (v.l.): Lukas Leiter, Stefan Wirtenberger und Hannes Augustin.
3

Telfer NEOS-Kandidaten haben Vision einer "Schul- und Bildungsstadt Telfs".
Die NEOS und ihr "Bildungs-Traum" für Telfs

TELFS. Die NEOS bezeichnen sich als die "Bildungs"-Partei, so Klubobmann Dominik Oberhofer beim Pressegespräch am 16.9. im "Tirolini" in Telfs: "Die Schulstartwoche ist für uns NEOS eine ganz besondere Woche. Wir touren durch ganz Tirol, um auf unser Herzensthema Bildung aufmerksam zu machen. Wir reden nur noch darüber, ob die SchülerInnen zwei- oder dreimal getestet werden müssen, aber nicht, wie wir die beste Bildung für unsere Kinder garantieren können." Gerade die seit 18 Monaten währende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hofer-Gruber und Collini kritisiieren Corona-Budget und die überschießende Vereinsverordnung. | Foto: NEOS

NÖ Landtag
NEOS fordern mehr Budgetwahrheit

Landtagssitzung am 23. September: NEOS haben folgende Punkte in Vorbereitung. Aktuelle Stunde der FPÖ: „Nein zum Impfzwang, Ja zu Freiheit und Selbstbestimmung“ Gesundheitssprecherin Edith Kollermann: „Die Impfquote wird sich nicht durch Zwang erhöhen lassen. Wesentlich ist das Vertrauen – und zwar in die Politik und in die Regierung, wie das Beispiel Dänemark zeigt. Dort hat man mit klaren Botschaften, umfassender Aufklärung und transparenten Daten auch viele Impfkritiker überzeugen können....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Neos Gmunden laden ein: Bürgermeisterkandidat Philipp Wiatschka und Landeslisten-Zweite Julia Bammer. | Foto: Neos Gmunden

Neos Gmunden
Politik mit Bildung – Podiumsdiskussion im Haus Salzkammergut

Am Dienstag, 7. September veranstalten die Neos Gmunden um 18 Uhr eine Podiumsdiskussion zur Thematik Elementarpädagogik und Politik mit Bildung im Haus Salzkammergut. GMUNDEN. Am Dienstag, 7. September, findet von 18 bis 19.30 Uhr eine von den Neos veranstaltete Podiumsdiskussion im Haus Salzkammergut statt. „Wir stehen für eine Politik der neuen Generation und damit auch für eine Politik der neuen Ansätze“, so Spitzenkandidat Philipp Wiatschka. Im Fokus der Veranstaltung stehen deshalb...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Dominik Oberhofer und Gerald Loacker werfen Vorschläge für die kommende Wintersaison in die Runde, die zu einem sicheren und wirtschaftlich soliden Wintertourismus führen sollen. | Foto: © NEOS

Neos Tirol
Vorplanen für die Wintersaison?

TIROL. Der Sommer neigt sich dem Ende zu und in der Politik denkt man bereits an die bevorstehende Wintersaison. Zumindest in den Reihen der Neos Tirol: Man müsse jetzt Vorarbeit leisten, um eine gefahrlose und wirtschaftlich solide Wintersaison zu erhalten. Konzept für Wintersaison fehltEs dauert nicht mehr lange und die Wintersaison beginnt wieder. Doch seitens der Bundesregierung und der Tiroler Landesregierung fehle jegliches Konzept, kritisiert die Oppositionspartei Neos Tirol, mit voran...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Indra Collini | Foto: Wikimedia Commons
3 1 2

Dialog im Kamptal, "NEOS goes Waldviertel"
'Saubere Politik / Vertrauen in Politiker_innen / Politikverdrossenheit

Im Rahmen des überparteilichen Dialog im Kamptal findet am Montag, 13. September die Veranstaltung Salon "Parteien im Gespräch" statt. Interessierte Bürger als auch politische Akteure aus diversen Couleurs sind dazu herzlich eingeladen in Diskurs und Dialog zu treten. Der diesmalige Dialog trägt den Titel "NEOS über 'Saubere Politik / Vertrauen in Politiker_innen / Politikverdrossenheit"' unter Beteiligung von NEOS Landessprecherin & Klubobfrau LAbg. Indra Collini und LAbg. Helmut Hofer-Gruber....

  • Waidhofen/Thaya
  • Gass Sebastian
Indra Collini | Foto: Wikimedia Commons
2

Dialog im Kamptal, "NEOS goes Waldviertel"
'Saubere Politik / Vertrauen in Politiker_innen / Politikverdrossenheit

Im Rahmen des überparteilichen Dialog im Kamptal findet am Montag, 13. September die Veranstaltung Salon "Parteien im Gespräch" statt. Interessierte Bürger als auch politische Akteure aus diversen Couleurs sind dazu herzlich eingeladen in Diskurs und Dialog zu treten. Der diesmalige Dialog trägt den Titel "NEOS über 'Saubere Politik / Vertrauen in Politiker_innen / Politikverdrossenheit"' unter Beteiligung von NEOS Landessprecherin & Klubobfrau LAbg. Indra Collini und LAbg. Helmut Hofer-Gruber....

  • Horn
  • Gass Sebastian
„Kufstein als NEOS-Leuchtturm ist eine gefährliche Drohung", sagt Christofer Ranzmaier (FPÖ).  | Foto: Noggler/BB Archiv

Integration
FPÖ kritisiert NEOS in Kufstein

FPÖ-Stadtparteiobmann Christofer Ranzmaier sieht Pinke im Integrationsbereich auf einem "für die Gesellschaft gefährlichen Holzweg". KUFSTEIN. Kritik hagelte es nach der Präsentation der Sommertour der NEOS in Kufstein sowie deren Ziele für die Festungsstadt seitens der FPÖ. „Wenn das pinke Duett aus Oberhofer & -müller die NEOS-Ziele für die Stadt Kufstein präsentiert, heißt es ganz genau aufpassen, denn auch in Kufstein haben sich die NEOS eine fahnenflüchtige Gemeinderätin geangelt, die in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
„Es müsste wirklich eine kompetenzrechtliche Neuausrichtung auf Verfassungsebene geben, welche Zuständigkeiten die Gemeinden in der Zukunft haben, und welche Kompetenzen den Bürgermeistern zustehen“, schlägt der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann | Foto: BB Archiv

FPÖ Tirol
Bürgermeistern "Verantwortung abnehmen"?

TIROL. Sollte man den Bürgermeistern und Gemeinden "Verantwortung abnehmen"? Diese Frage stellen sich zur Zeit die Neos. Der Tiroler FPÖ Landesparteiobmann Abwerzger sieht darin einen "interessanten Diskussionsansatz". Ausgegangen von der WidmungskompetenzDie Neos forderten kürzlich, den Gemeinden die Widmungskompetenzen bei der Raumordnung zu entziehen. Für den Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger ein "interessanter Diskussionsansatz".  Er sieht sogar einen gewissen Sinn darin, den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das NEOS-Team mit dem Telfer Spitzenkandidaten Johannes Augustin (am Auto) tourt bis Sonntag durch Telfs.  | Foto: Lair

Gemeinderatswahlen 2022
Die NEOS-Sommertour startet in Telfs

TELFS. Die Sommertour der NEOS im Vorlauf zu den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2022 startete am 21.7. in Telfs. Der Telfer Spitzenkandidat Johannes Augustin, NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer und ihr Team wollen in den nächsten Tagen Ideen aus der Bevölkerung sammeln. Ideensammlung bis SonntagUnter dem Motto "Deine Ideen, für deine Gemeinde" erhofft man sich viel Feedback von den Telferinnen. Noch bis Sonntag tourt man durch Telfs, sammelt die besten Ideen und Vorschläge für Telfs,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
NEOS-Landessprecherin Indra Collini mit dem Abgeordneten zum Nationalrat Douglas Hoyos  | Foto: NEOS

NEOS
Niederösterreicher Hoyos wird Generalsekretär

NEOS NÖ gratuliert Hoyos zur Bestellung als Generalsekretär Collini: „Nächster Schritt, um Partei und Klub besser miteinander zu vernetzen“ NÖ. Erfreut zeigt sich NEOS-Landessprecherin Indra Collini über die Bestellung des niederösterreichischen Abgeordneten zum Nationalrat Douglas Hoyos zum NEOS-Generalsekretär, die bei der Vorstandsklausur in Baden formell abgesegnet wurde. „Douglas Hoyos hat im Nationalrat gezeigt, wo in Österreich im Bereich Kontrolle oder bei der Digitalisierung der Schuh...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sepp Schellhorn verlässt das politische Parkett und konzentriert sich auf sein Unternehmen in Goldegg. | Foto: Ingo Pertramer
2

Landespolitik
NEOS Landessprecher Sepp Schellhorn zieht sich zurück

Sepp Schellhorn, der die NEOS in Salzburg mit aufgebaut hat, zieht sich nach langen Jahren in der Landes- und Bundespolitik zurück um sich auf seine Unternehmen zu konzentrieren. PONGAU. Denkt man an Sepp Schellhorn fallen einem die Begriffe Gastronom und Politiker ein, auf Ersteres will sich der Goldegger jetzt voll und ganz konzentrieren und zieht sich deshalb aus der Politik zurück. „Sepp Schellhorn hat als NEOS-Salzburg Landessprecher wichtige Aufbauarbeit geleistet, hat uns in die erste...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Landessprecherin Indra Collini und Bundesvorsitzende Beate Meinl-Reisinger bei einer Flyeraktion in Krems  | Foto: NEOS

Politik
NEOS suchen Anpacker in Krems

NEOS wollen bei der Gemeinderatswahl 2022 in Krems antreten und suchen nach engagierten Bürgern, die mitgestalten wollen. KREMS. Dazu ruft das Team um Landessprecherin Indra Collini Interessierte unter dem Motto „Zeit für was NEOS“ auf, sich zu melden. Dafür steht eine eigens dafür eingerichtete Webseite zur Verfügung. Neos wollen alle ansprechen „Egal ob Lehrerin, Vermessungstechniker, Winzer, Krankenpflegerin oder Studenten – wir wollen alle ansprechen. Denn jede und jeder hat gute Ideen und...

  • Krems
  • Doris Necker

9. Mai: Doppelter Feiertag für NEOS

Einen doppelten Feiertag begingen NEOS Baden am Sonntag, 9. Mai: gefeiert wurde sowohl der Europatag als auch der Muttertag. Beide Tage haben gerade in Baden eine besondere Bedeutung, gilt doch Baden als Stadt der Europahymne und der Muttertag geht auf eine der großen, in Baden geborenen Persönlichkeiten, Marianne Hainisch, zurück. BADEN (red). „Als EU-Gemeinderäte ist es eine unserer zentralen Aufgaben, Europa stärker nach Baden zu bringen. Wir müssen Europa erlebbar machen“, ist NEOS...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Landtagsitzung findet am 29. April statt.
Aktion 3

Landtag NÖ
600 Millionen Euro für schnellere Franz Josefs-Bahn

Wenn am 29. April die Politiker im NÖ Landtag zusammentreffen, dann geht es um Öffis, die Regionalität und Herzkunftskennzeichnung in Kantinen, die Brettljausen beim Heurigen und um den Bericht der Volksanwaltschaft aus dem Jahr 2018/19. NÖ. Es ist wieder so weit, die Abgeordneten des NÖ Landtages werden am Donnerstag, 29. April, ihre Sitzung abhalten. Gleich zu Beginn der Sitzung dreht sich in der sogenannten aktuellen Stunde alles um die Aufschwungmilliarde (SPÖ-Antrag) – die Bezirksblätter...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
"Dutzendhaft werden Menschen geimpft, die keiner entsprechenden Alters-, Risiko- oder Berufsgruppe angehören, während Risikopatient_innen nach wie vor auf ihren Stich warten“, so Neos-Klubchef Oberhofer. | Foto: © NEOS

Tirol impft
Neos Tirol kritisieren Impf-"Freunderlwirtschaft"

TIROL. Die "Tirol impft-Kampagne" steht in der Kritik. Die Oppositionspartei Neos orten einen völligen Verlust der Kontrolle und eine Vorherrschaft der Freunderlwirtschaft. Die Impfstrategie würde der Landesregierung entgleiten, so Neos-Klubchef Oberhofer.  "Chaos, Ungereimtheiten und Impfstoff-Missbrauch" Medienberichte über Chaos bei der Tiroler Impfstrategie und in diesem Zusammenhang auch Ungereimtheiten sowie Impfstoff-Missbrauch gab es in letzter Zeit öfter. All dies bestätigt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pandemie-bedingt tagt die Bezirksvertretung der Brigittenau aktuell nicht im Amtshaus. Dies soll sich mit Mai – inklusive Online-Übertragung – ändern. | Foto: SPÖ Brigittenau
2 2

Live-Stream der Bezirksvertretung
Brigittenauer Bezirkspolitik bald auch online?

Gleich zwei Anträge gestellt: Auch in der Brigittenau soll ein Live-Stream der Bezirksvertretungssitzung bald Realität werden. BRIGITTENAU. Bezirkspolitik live im Internet verfolgen? In Neubau, Favoriten oder Döbling ist das schon gang und gäbe. Dort kann man die Sitzungen der Bezirksvertretung in Form einer Online-Übertragung sehen. In der Brigittenau war bislang keine Rede von einem Live-Stream. Dies scheint sich jetzt zu ändern. Sogar zwei Anträge wurden in der vergangenen Sitzung des...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Christian Nemec (NEOS) und Michaela Schmid (Michaela's Dekowelt) | Foto: NEOS Ebreichsdorf
87 8

STÄRKUNG DER LOKALEN WIRTSCHAFT
NEOS gibt regionalen Unternehmen eine Bühne

Viele Bürgerinnen und Bürger wissen gar nicht, welche vielfältigen Unternehmen es in ihrer Umgebung gibt. Mit der Videoreihe "Deine Unternehmergeschichte" wurde regionalen Unternehmen aus verschiedensten Branchen die Möglichkeit gegeben, sich bei der Bevölkerung der Stadtgemeinde Ebreichsdorf vorzustellen. EBREICHSDORF.  Seit Beginn der Pandemie hören wir Schlagworte, wie "Regionalität" und "Einkaufen bei lokalen Unternehmen" sowie "Stärken wir die Wirtschaft im Ort!" ... Aber wie erreicht man...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.