NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Christian Nemec (NEOS) und Michaela Schmid (Michaela's Dekowelt) | Foto: NEOS Ebreichsdorf
87 8

STÄRKUNG DER LOKALEN WIRTSCHAFT
NEOS gibt regionalen Unternehmen eine Bühne

Viele Bürgerinnen und Bürger wissen gar nicht, welche vielfältigen Unternehmen es in ihrer Umgebung gibt. Mit der Videoreihe "Deine Unternehmergeschichte" wurde regionalen Unternehmen aus verschiedensten Branchen die Möglichkeit gegeben, sich bei der Bevölkerung der Stadtgemeinde Ebreichsdorf vorzustellen. EBREICHSDORF.  Seit Beginn der Pandemie hören wir Schlagworte, wie "Regionalität" und "Einkaufen bei lokalen Unternehmen" sowie "Stärken wir die Wirtschaft im Ort!" ... Aber wie erreicht man...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Jetzt geht's um die Stimmen: Mit diesen Plakaten werben die Fraktionen.
Video 7

Gemeinderatswahl in St. Pölten
Mit diesen Themen gehen die Parteien auf Stimmenfang (mit Video)

Gemeinderatswahl am 24. Jänner in St. Pölten: Kinder, Verkehr, Sicherheit und Wohnen: Was die Fraktionen fordern und umsetzen wollen. ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. Bereits jetzt wurden mehr als doppelt so viele Wahlkarten ausgegeben als bei der letzten Gemeinderatswahl. Nämlich konkret 9.000, Tendenz steigend. Ja, am Sonntag ist es so weit: Die St. Pöltner wählen ihren Gemeinderat und schon am gleichen Abend wird das Ergebnis feststehen. Ein kurzer Überblick: Mit welchen drei Hauptthemen SPÖ, ÖVP,...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Andreas Dörfler wurde bei den NEOS wieder als Bezirkskoordinator gewählt. | Foto: Maria Taferner

Neos Bezirkskoordinator
Andreas Dörfler wiederbestellt

Im Dezember wurde Andreas Dörfler vom NEOS Steiermark Landesvorstand erneut als Bezirkskoordinator für Weiz gewählt. „Es freut mich sehr, die erfolgreiche Regionalarbeit für NEOS in unserem Bezirk fortsetzen zu können. Bei der vergangenen Gemeinderatswahl konnten wir im Bezirk in drei Gemeinden einen Gemeinderat stellen. Wir sind auf einem gutem Weg und wollen für Weiz weiter wachsen um vermehrt frischen Wind zu verbreiten“, so Andreas Dörfler, der weiters darauf hinweist, dass sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bastian Du Monte vertritt liberale Anliegen im Mariahilfer Bezirksparlament. | Foto: Neos Wien
1

Bezirkspolitik Mariahilf
Bezirksrat Bastian De Monte ist vielseitig

Der angehende Bezirksrat Bastian De Monte (Neos) wurde in den Bundesvorstand der liberalen Jugendorganisation Österreichs gewählt. MARIAHILF. Bastian De Monte (Neos) hat bei der Wien-Wahl am 11. Oktober ein Bezirksratsmandat in Mariahilf erobert: Für 19. November ist die Angelobung des neuen Bezirksparlaments geplant. Nun wurde De Monte mit 95 Prozent Zustimmung auch in den Bundesvorstand der Junos gewählt: Junos sind die liberale Jugendorganisation Österreichs und offizielle Jugendorganisation...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Mathias Kautzky
NEOS Baden-Mandatare Gertraud Auinger-Oberzaucher und Helmut Hofer-Gruber | Foto: Neos

Distance Learning ist wieder Thema

NEOS Baden haben bereits im September - mit Blick auf einen neuerlichen Lockdown und dem damit verbundenen Distance Learning - einen Antrag im Gemeinderat eingebracht, um den Bedarf an Laptops, Tablets etc. und Internetanschlüssen bei Schüler_innen, Familien und Schulen in Baden zu erheben. Abhängig vom Ergebnis der Bedarfserhebung sollte sich die Gemeinde dazu bereit erklären, die notwendigen Schritte zu setzen, um etwaige Lücken in der Versorgung zu decken oder durch Zuschüsse zu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Wie steht es um die medizinische Versorgung im 2. Bezirk? Nun sind die Leopoldstädter Spitzenkandidaten am Wort. | Foto: CDC/Unsplash
2 7

Wien-Wahl 2020
Leopoldstädter Politiker zur Gesundheitsversorgung im Bezirk

Wie steht es um die Gesundheitsversorgung im 2. Bezirk? Gibt es genug Kassenärzte und Fachärzte? Die bz hat die Leopoldstädter Spitzenkandidaten befragt. LEOPOLDSTADT. Wie soll die Zukunft in der Leopoldstadt aussehen? Ein Thema, das den Bezirksbewohnern am Herzen liegt, glaubt man den zahlreichen E-Mails und Briefen, die unserem Aufruf in den vergangenen Wochen folgten (direkt hier nachzulesen). Unsere große bz-Umfrage geht weiter. Nachdem die Spitzenkandidaten für die Leopoldstädter...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wie soll die Zukunft des 2. Bezirks aussehen? Nun sind die Leopoldstädter Spitzenkandidaten am Wort. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
2 2 7

Wien-Wahl 2020
Leopoldstädter Politiker zur Lebensqualität im 2. Bezirk

Wohnen, Verkehr und Freizeit: Die bz hat die Leopoldstädter Spitzenkandidaten befragt, wie sie die Lebensqualität im 2. Bezirk verbessern wollen. LEOPOLDSTADT. Wie soll die Zukunft in der Leopoldstadt aussehen? Ein Thema, das den Bezirksbewohnern am Herzen liegt, glaubt man den zahlreichen E-Mails und Briefen, die unserem Aufruf in den vergangenen Wochen folgten (direkt hier nachzulesen). Nun geht unsere große bz-Umfrage in die nächste Runde: Ab dieser Ausgabe lesen Sie jede Woche, was die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wie steht es um die Lebensqualität im 20. Bezirk? Nun sind die Brigittenauer Spitzenkandidaten am Wort. | Foto: Otti Ebner
3 7

Wien-Wahl 2020
Brigittenauer Politiker zur Lebensqualität im 20. Bezirk

Wohnen, Verkehr und Freizeit: Die bz hat die Brigittenauer Spitzenkandidaten befragt, wie sie die Lebensqualität im 20. Bezirk verbessern wollen. BRIGITTENAU. Wie soll die Zukunft in der Brigittenau aussehen? Ein Thema, das den Bezirksbewohnern am Herzen liegt, glaubt man den zahlreichen E-Mails und Briefen, die unserem Aufruf in den vergangenen Wochen folgten (direkt hier nachzulesen). Nun geht unsere große bz-Umfrage in die nächste Runde: Ab dieser Ausgabe lesen Sie jede Woche, was die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
LA Andreas Leitgeb aus Mieders übt scharfe Kritik an der Vorgangsweise bei der Realisierung des Brenner Basistunnels. | Foto: NEOS

Wipptal
BBT: Viele Fragen, wenig Antworten

WIPPTAL. Nach dem Treffen mit dem BBT-Vorstand im Verkehrsausschuss ist NEOS-LA Andreas Leitgeb aus Mieders enttäuscht: „Transparenz und Klarheit in Sachen Bauverzögerungen schauen anders aus!“ „Von Klartext waren wir leider weit entfernt“, zeigt sich NEOS-LA Andreas Leitgeb nach dem Treffen mit Martin Gradnitzer enttäuscht. Um an Informationen in Sachen Bauverzögerungen beim BBT zu kommen, haben die NEOS wie berichtet über den Verkehrsausschuss im Landtag das Treffen mit BBT-Vorstand Martin...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Tiefschwarz präsentiert sich der Bezirk Murau vor der Gemeinderatswahl 2020. Bezirksparteiobfrau Manuela Khom präsentiert hier ihre Spitzenkandidaten mit Gerhard Stolz (Krakau), Thomas Kalcher (Murau), Lukas Scheurer (Mühlen), Josef Maier (Neumarkt), Albert Brunner (Niederwölz), Johann Schmidhofer (Oberwölz), Franz Kleinferchner (Ranten), Gottfried Reif (Scheifling), Mürzl (Schöder), Cäcilia Spreitzer (St. Georgen am Kreischberg), Friedrich Sperl (St. Lambrecht), Herbert Göglburger (St. Peter am Kammersberg), Johannes Rauter (Stadl-Predlitz) und Peter Panzer (Teufenbach-Katsch). | Foto: ÖVP Murau
1

KOMMENTAR
Die Parteien bringen sich in Stellung

Auf Gemeindeebene im Murtal alles in schwarz-roter bzw. türkis-roter Hand? Scheint so, wenn man auf die politische Gemeindelandkarte in den Bezirken Murau und Murtal schaut. Beide Parteien haben in allen 34 Gemeinden Kandidatenlisten für die Wahl erstellt. Freiheitliche Bewerber um Gemeinderatsmandate sind nur in 27 Gemeinden genannt. In Hohentauern, St. Georgen ob Judenburg, Seckau, Ranten, St. Lambrecht, Schöder und auch in der Bezirkshauptstadt Murau stellt sich niemand von den Blauen zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Gemeinderatswahl am Sonntag, 26.01.2020
34 6 6

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Gemeinderatswahlen am Sonntag, 26.01.2020

EBREICHSDORF.  In den letzten Wochen vor der Gemeinderatswahl wurden die Ebreichsdorfer Gemeinden mit Wahlwerbung zuplakatiert und mit Werbeslogans überhäuft wie noch nie. Leider werden oftmals die propagierten Werte, wie Sozialität und Demokratie, Bürgernähe, aufrichtige Kommunikation sowie effiziente Kooperation im Gemeinderat, von manchen Amtsträgern immer wieder nur als werbeträchtige Aufhänger benutzt. Sogar die Instrumentalisierung unserer Vereine wurde der bislang stärksten Fraktion...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Engagiertes Team: Markus Lindner, Niko Swatek und Jochen Kotschar (v.l.) | Foto: KK
1

Gemeinderatswahlen 2020
Neos – Mit neuer Kraft an die Spitze

Mit einem Überraschungskandidaten, frischem Wind, Mut und Innovation wollen die NEOS Steiermark bei der nächsten Gemeinderatswahl punkten. Neos startet einen offenen Aufruf zur Kandidatur für die Gemeinderatswahl 2020. Alle Bürger, die ihr persönliches Umfeld aktiv verändern wollen, haben die Möglichkeit, sich unter der Mailadresse steiermark@neos.eu zu melden. Mit dem Einbezug der Bürger in die Politik möchte die Partei neuen Wind in die Gemeinden bringen. Laut Neos-Landeschef Niko Swatek...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Hofer
Philipp Kern und Christoph Wiederkehr rufen zur Kandidatur auf. | Foto: NEOS Wien

Wiener Stadtpolitik
Die Neos rufen zur Kandidatur bei der Wien-Wahl auf

Der Termin der Wiener Landtagswahlen ist im Oktober. Jetzt rufen die Neos die Bürger auf, auf ihrer Liste zu kandidieren. WIEN. Die "besten Köpfe Wiens" sucht man laut dem Neos-Landessprecher Christoph Wiederkehr, um "für bessere Bildung und gegen Freunderlwirtschaft und Korruption zu kämpfen." Parteiintern startet jetzt der Listenerstellungsprozess, bei dem die Neos rechtzeitig zur spätestens im Oktober stattfindenden Wien-Wahl der Wiener Bevölkerung die Chance geben wollen, persönlich in der...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
NEOS Verkehrssprecher NR Johannes Margreiter | Foto: NEOS

ÖBB
NEOS begrüßen neue Nightjet Angebote

TIROL. NEOS Verkehrssprecher Johannes Margreiter ist davon überzeugt, dass die neuen ÖBB Nachtzüge zu Tirols Skigebieten zur Entlastung der Tiroler Straßen beitragen werden. Vor allem zu den Hauptreisezeiten ist das für ihn ein Schritt in die richtige Richtung. „Es ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Entlastung der Tiroler Straßen“, erklärt NEOS Verkehrssprecher Johannes Margreiter. Er bezieht sich damit auf den Start der neuen ÖBB Nachtzug Verbindungen, die UrlauberInnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Neos sammelt Unterschriften in Pressbaum. | Foto: Pixabay

Neos in Pressbaum
Unterschriftenaktion für Kernzonen-Erweiterung

Gemeindeteam sammelt Unterschriften für Kernzonen-Erweiterung PRESSBAUM. (pa) NEOS Pressbaum sammelt ab sofort Unterschriften für eine Ausweitung der Kernzone auf das NÖ-Umland um den Speckgürtel zu entlasten. In Pressbaum sammeln sie Unterschriften für die Petition „Kernzone NÖplus“, mit der eine Ausweitung der Kernzone Wien auf die ehemalige erste Außenzone des Verkehrsverbund Ostregion (VOR) sowie ein Ticket für einen Euro am Tag fordern. „Die Lebensqualität der Bürger wird durch Lärm und...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Der Nationalrat Johannes Margreiter (links) ist der neue stellvertende Landessprecher der Neos Tirol. Mit dieser Wahl ist auch der Klubobmann Dominik Oberhofer zufrieden.  | Foto: @NEOS Tirol

Politik
Neuer stellvertretender Landessprecher bei NEOS Tirol

TIROL. Die Neos Tirol haben sich personell teils neu aufgestellt. Auf der vergangenen Landesmitgliederversammlung wählten sie Johannes Margreiter zum neuen stellvertretenden Landessprecher.  Mit 88,1% zum neuen stellvertretenden LandessprecherMit einer überzeugenden Mehrheit von 88,1% wählten die Neos Tirol Mitglieder Johannes Margreiter zum neuen stellvertretenden Landessprecher. Der Nationalratsabgeordnete freut sich auf seine neue Aufgabe und nimmt sich vor, den "Schwung" aus dem vergangenen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das neue Team der Neos in Purkersdorf ist fixiert. | Foto: Foto: zVg

Neos in Purkersdorf
Neue Kandidaten neue Themen

PURKERSDORF. (pa) Das neue Team der Neos in Purkersdorf ist fixiert. „Wir sind fünf hochmotivierte und engagierte Neos, zwei Frauen und drei Männer, die mit vielen frischen Ideen in den Wahlkampf gehen und so die Gemeindestube entstauben“, freut sich Finanzexperte Gerald Pistracher  der in der Gemeinde auf Listenplatz 1 steht. Auf den weiteren Plätzen befinden sich Katy Shields,  Reinhardt Seliger, Christoph Angerer sowie Birgit Haiden-Pistracher. Hauptthemen Unter dem Motto „Wir gehen´s an“...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Neos Mitgliederversammlung
2

Gemeinderatswahl 2020, Ober-Grafendorf
Antritt der NEOS Ober-Grafendorf fix

NEOS Ober-Grafendorf: Antritt bei der GRW 2020 fixiert. OBER-GRAFENDORF (th). "Ich freue mich sehr bei der Gemeinderatswahl 2020 antreten zu dürfen. Da unser Bürgermeister in der Bevölkerung sehr beliebt ist und auch von den anderen Fraktionen für seine Arbeit sehr geschätzt wird, hoffe ich zumindest auf die benötigten vier Prozent, um den Einzug in den Gemeinderat zu schaffen", erklärt Dieter Brauner, Obmann der NEOS Ober-Grafendorf. Beim Sammeln der Unterstützungserklärungen habe er mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Unternehmer Wolfgang Zeller aus Kremsmünster. | Foto: Zeller

Netzwerk schaffen
Neuer starker Mann der Neos im Bezirk Kirchdorf

Wolfgang Zeller (55) aus Kremsmünster ist der neue Mann der Neos für den Bezirk Kirchdorf. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Strukturen im Bezirk aufzubauen um noch stärker zu werden. KREMSMÜNSTER (sta). Zeller ist Chef eines Medizintechnikunternehmens in Rohr. Er sagt: "Ich engagiere mich seit der EU-Wahl intensiver politisch. Ich bin ein liberal denkender Mensch und brauche so wenig Staat wie möglich. Mein Motto lautet: 'So lange ich niemandem schade, soll mir keiner anschaffen, was ich zu machen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2

Staatlich anerkannte Ausbildung zum / zur Blindenführhundetrainer/in nach Schweizer Vorbild
Aktuelles

Es wäre endlich an der Zeit eine staatlich anerkannte Ausbildung zum / zur Blindenführhundetrainer/in nach Schweizer Vorbild auch in Österreich einzuführen. Aus diesem Grund möchte Ihnen / Euch Blindenführhund Sly und sein Freund Eloy Ihnen/ Euch folgende Ausbildung vorstellen . Hier einen Auszug von der Ausbildung ! Quelle : Beruf Blindenführhundeinstruktor/in (HFP) Dieser Artikel beschreibt das Berufsbild des Blindenführhundeinstruktors (HFP) in der Schweiz....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Die Neos Tirol werden ihre Klausur in diesem Jahr in Matrei in Osttirol abhalten. Besonders die Themensetzung für die nächsten Jahre soll angegangen werden.  | Foto: NEOS Tirol

Parteiklausur
Neos mit Klausur in Matrei in Osttirol

TIROL. Bald werden sich die Tiroler Neos in Matrei in Osttirol treffen und ihre Parteiklausur abhalten. Es gibt viel zu bereden, jetzt nach der erfolgreichen Nationalratswahl. Besonders die Themensetzung für die nächsten Jahre wird besprochen werden.  Was sind die Themen für die Neos in den nächsten JahrenMit Johannes Margreiter konnten die Tiroler Neos bei den vergangenen Nationalratswahlen erstmals einen Tiroler Neos Kandidaten einen Sitz im Parlament verschaffen. Generell hat man in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pensionisten-Bashing ist unfair und unangebracht. Viele heutige Ruheständler und Pensionsanwärter haben schon mit 15 Jahren zu arbeiten begonnen, während der Ernst des Lebens - sprich das Berufsleben - für viele andere erst viel später begonnen hat bzw. beginnt. | Foto: Foto: mev.de
2 2

MURTAL, MURAU
Pensionisten sind keine Schnorrer!

Diskussionen rund um das Thema Pensionen müssen fair geführt werden. Langzeit-Beitragszahler haben Anspruch auf volle Pension. Pensionsregelungen betreffen irgendwann jeden von uns. Vorausgesetzt, dass wir das Pensionsalter erleben. Nach dem Auslaufen der sogenannten Hacklerregelung und der gleichzeitigen Erhöhung des Pensionsantrittsalters ab 2014 in der Ära von Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) sahen sich nachfolgende Jahrgänge um einen Teil ihrer Pensionsansprüche „geprellt“. Sie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
NEOS Ortsgruppenleiter Joseph Lentner mit seinem Team für Gänserndorf | Foto: NEOS Gänserndorf
1

NEOS
Neu gegründetes Team Gänserndorf formiert sich für die Wahl

GÄNSERNDORF. In Gänserndorf hat sich um Ortsgruppenleiter Joseph Lentner ein Team gebildet, das zur kommenden Gemeinderatswahl antreten möchte. „Mir war klar, dass es auf Dauer zu wenig ist, sich über die Zustände in unserem Land zu beklagen. Deshalb bin ich aktiv geworden und an die NEOS herangetreten, um mich mit meinen Ideen einzubringen und Verantwortung in meiner Gemeinde zu übernehmen. Es ist höchste Zeit, den Bürgern in Gänserndorf eine transparente, ehrliche und konstruktive Alternative...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 in Gänserndorf | Foto: Pixabay
7

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Gänserndorf

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Gänserndorf-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. GÄNSERNDORF. Die vorgezogene Nationalratswahl 2019 ist geschlagen. Der Bezirk Gänserndorf hat am heutigen 29. September gewählt. Spitzenpartei des Bezirks ist und bleibt die ÖVP. Gefolgt von der SPÖ. Auf die dritte Position schafft es die FPÖ . Die ÖVP gewinnt in (fast) allen Gemeinden des Bezirks merklich dazu. SPÖ und FPÖ verlieren Stimmen. Die Volkspartei...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.