neu

Beiträge zum Thema neu

Vizebürgermeister Josef Flicker, Tobias Süss, Bürgermeister Werner Liebhart, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Karl Bittermann, Kindergartenleiterin Petra Zach, Verena Berger und Architekt Rudolf Schwingenschlögel  (v.l.) | Foto: NLK Burchart
4

Waidhofen/Thaya
4,5 Millionen Euro für Kinderbetreuung im Bezirk

Sie sei die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte des Landes, die NÖ Kinderbildungs- und Betreuungsoffensive, die im Herbst 2022 startete, wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sagt. Im Bezirk Waidhofen/Thaya wurden seither Projekte im Volumen von 4.570.000 Euro umgesetzt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bis Ende 2027 sollen rund 615 neue Kindergartengruppen und 250 neue Tagesbetreuungseinrichtungsgruppen in NÖ entstehen, dafür nimmt man rund 750 Millionen Euro in die Hand. In...

In Kaprun entsteht ein neues Schulgebäude. | Foto: Stefanie Oberhauser
3

Bildung
"Investition in die Zukunft" in der Gemeinde Kaprun

Wie MeinBezirk erfuhr, investiert Kaprun in einen Schulneubau – die Volksschule stammt aus den 50er Jahren und ist laut Bürgermeister Domenik David einfach nicht mehr zeitgemäß. Innerhalb von zwei Schuljahren soll der geplante Neubau fertig sein. KAPRUN. In der Gemeinde erfolgte kürzlich der symbolische Spatenstich für das Ausweichquartier der Volksschule Kaprun. In den kommenden Wochen werden die Container im Bereich der Parkplätze beim Eisschützenverein aufgestellt, um während der geplanten...

Neue Spielgeräte am Generationenspielplatz | Foto: Daniel Schmidt
3

Pfaffenschlag
Neuer Generationenspielplatz entsteht

Die Gemeinde Pfaffenschlag errichtet derzeit einen neuen Generationenspielplatz für Groß und Klein. Beim Sportplatz entstehen unter anderem ein Volleyballplatz, Seilrutsche und weitere Spielgeräte. PFAFFENSCHLAG. Das alte Haus neben der ehemaligen Sportlerkabine wurde seitens der Gemeinde angekauft und abgerissen.  "In diesem Jahr haben wir so richtig mit den Arbeiten begonnen. Der alte Baumbestand wurde entfernt, um den entsprechenden Platz zu schaffen. Im Frühjahr haben wir mit den Vereinen...

Die Kita soll ab April 2025 Platz für 45 Kinder von einem bis drei Jahren anbieten.  | Foto: Hilfswerk Kärnten
3

Neue Kita in Klagenfurt-Viktring
Mehr Platz für kleine Entdecker

Das Hilfswerk Kärnten eröffnet im April 2025 eine dreigruppige Kindertagesstätte in Viktring. Die neue Einrichtung setzt vor allem auf die Bewegung der Kinder. KLAGENFURT. In Viktring wird im April 2025 eine neue Kindertagesstätte eröffnet, um dem wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen gerecht zu werden. Die neue Einrichtung in der Felix-Hahn-Straße bietet Platz für 45 Kinder im Alter von einem bis drei Jahren. Die modern gestalteten Räumlichkeiten sind kindgerecht eingerichtet und bieten Platz...

Bei der offiziellen Eröffnung: Baumeister Wilhelm Ohrfandl-Zimmermann, Mittelschul-Dirketor Michael Weiss, Schulgemeinde-Obfrau Marlene Böhm-Lauter, Architektin Cornelia Schindelegger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Schulgemeinde-Geschäftsführer Jürgen Lunzer und Bürgermeister Josef Ramharter (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
19

Generalsanierung abgeschlossen
Waidhofner Hallenbad feierlich wiedereröffnet

Das generalsanierte Hallenbad in Waidhofen kann bereits seit 5. November benützt werden. Am Mittwoch, 13. November fand die offizielle Eröffnung statt. WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt 3,6 Millionen Euro wurden von der Schulgemeinde (dort sind alle Gemeinden vertreten, die Pflichtschüler in eine Waidhofner Schule schicken) Waidhofen und dem Land NÖ investiert.  Erneuert wurden neben dem Edelstahlbecken auch die komplette Wassertechnik, die Glasfassade, das Dach, die Belüftung und Beleuchtung....

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeisterin Anette Töpfl, Kindergarten-Leiterin Gabriele Nitsch mit Louis Fessl, Lukas Garschall und Matheo Wimmer-Pomaßl | Foto: Andreas Biedermann
20

Vier neue Gruppen
Erweiterter Kindergarten und Tagesbetreuung in Vitis eröffnet

Im Rahmen der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive wurden am Donnerstag, 10. Oktober zwei weitere Kindergartengruppen sowie eine neue zweigruppige Tagesbetreuungseinrichtung in Vitis feierlich eröffnet. VITIS. Die Erweiterung der Kinderbetreuung in Vitis wurde über den Schul- und Kindergartenfonds mit über 900.000 Euro unterstützt. „Das Projekt ist ein Musterbeispiel für die blau-gelbe Betreuungsoffensive. Mit den beiden weiteren Kindergartengruppen können nun auch Zweijährige in den...

Kindergartenleiterin Agnes Schrammel, GGR Wolfgang Nemeth, Bgm. Michael Nistl und Vizebgm. Stephan Ernst. Kinder von links nach rechts: Simon, Edda, Annika, Luca, Ida, Linda, Elliot und Valentina. | Foto: Gemeinde
4

Für mehr Spiel und Spaß
Neue Outdoor-Spielgeräte im Kindergarten

Im Regenbogenkindergarten gibt es jetzt noch mehr Möglichkeiten für Spiel und Spaß! KATZELSDORF. Der neue Wasserspielgarten und der Kletterspielplatz bieten den Kindern eine tolle Gelegenheit, sich im Freien auszutoben. Bürgermeister Michael Nistl: „Wir wünschen den Kindern viel Spaß mit den neuen Spielgeräten.“ Das könnte Dich auch interessieren: Kindergarten Otto Glöckel wurde offiziell eröffnet Neue Deutschförderung in 2 Volksschulen

Maishofens Ortschef Stefan Aglassinger sprach mit MeinBezirk über Geplantes und Umgesetztes. | Foto: derfotoigel
Aktion 4

Rund um den Zeller See
Maishofens Bürgermeister Aglassinger im Gespräch

MeinBezirk traf sich aufgrund des Sonderthemas "Rund um den Zeller See" mit Maishofens Bürgermeister Stefan Aglassinger zum Gespräch. Er erzählte, dass die Gemeinde ein neues Gemeindezentrum bekommt, dass ein Sport- und Freizeitzentrum geplant ist und dass die neue Haltestelle ein moderner Verkehrsknoten werden wird. MAISHOFEN. MeinBezirk sprach mit Maishofens Bürgermeister Stefan Aglassinger über bevorstehende Projekte, bereits umgesetzte sowie Herausforderungen, die eine Gemeinde zu meistern...

Neuer Treffpunkt für Kinder und Jugendliche mit und ohne besondere Bedürfnisse | Foto: Verein Zuversicht
3

Besonderer Treffpunkt
Verein Zuversicht gründet den "I-Club"

Kinder und Jugendliche mit und ohne besondere Bedürfnisse dürfen sich beim "I-Club" in einem offenen Rahmen näherer kennenlernen und so miteinander spielen und in den Austausch gehen. Ebenso ist der "I-Club" auch eine Austauschmöglichkeit für Eltern und Erziehungsberechtigte. WAIDHOFEN/THAYA. Die wichtigste Aufgabe ist jedoch die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und der Abbau von gesellschaftlichen Barrieren. "Kinder sollen von Beginn an Inklusion leben, um keine Stereotype zu...

Collage 1: Nachzügler und ein Geschwisterchen in Familie Kohlmeise | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 7

Kinderstuben im Garten
Beobachtungstipps: Meisen & Co werden erwachsen

Regelmäßiges Lüften in der Früh ist gesund - nicht nur wegen der "frischen" Luft. Aus dem Garten strahlt das satte Grün und es zwitschert um die Wette. Entspannend, schön und zu dieser Jahreszeit auch ziemlich lebendig. Die Kinderstuben der Meisen, Amseln usw. werden wieder frei. Die halbstarken Ästlinge hüpfen im Gras herum und entdecken langsam ihr Umfeld.  Garten entdeckenZu dieser Jahreszeit lassen sich die Gartenvögel wunderbar beobachten. Förmlich können wir den Knirpsen beim...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Visualisierung der neuen Tagesbetreuung in Waidhofen | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
Aktion 4

Gemeindekassen trotzdem leer
Finanzausgleich spült Millionen in den Bezirk

Der Steuerkuchen wurde neu verteilt: 68 Prozent behält der Bund, 20 Prozent bekommen die Länder und 12 Prozent die Gemeinden. 2,4 Milliarden Euro gibt es jährlich als Zusatzmittel vom Bund für Länder und Gemeinden, davon profitiert auch der Bezirk Waidhofen, speziell was Kinderbetreuung betrifft. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Von den Zusatzmitteln vom Bund an Länder und Gemeinden sind rund eine Milliarde Euro für Gesundheit/Spitäler und Pflege vorgesehen. Der neue und mit 1,1 Milliarden Euro dotierte...

In den kalten Monaten verwandelt sich Weissensee zu einen Winterwunderland. | Foto: weissensee.com
3

Familien im Fokus
Großer Ski-Kindergarten punktet bei Jungfamilien

Mit dem außergewöhnlich familienfreundlichen Skikursangebot „Weissensee - alps only for kids“ werden die Weissensee Pisten zwischen 6. und 20. Jänner 2024 in die Hände der Kinder übergeben. Wer in dieser Zeit in einem „Weissensee PremiumCARD“-Partnerbetrieb bucht, bekommt alles was Pistenflöhe im Winterurlaub brauchen und schont gleichzeitig das Urlaubsbudget. WEISSENSEE. Der Weissensee, als Winterwunderland schlechthin bekannt, verwandelt sich ab Mitte Dezember zur größten präparierten...

Franz Gartner, Dorina Sommer, Christoph Kainz und René Klimes testeten gleich die Korbschaukel.  | Foto: Baden Media
3

Familienfreundliche Gemeinde
Blumau-Neurißhof eröffnet neuen Spielplatz

Nach dem Ortsteil Blumau können sich jetzt auch die Kinder aus Neurißhof über ein tolles Kinderparadies freuen: Der neue Spielplatz wurde feierlich eingeweiht. 90.000 Euro kostete die Neugestaltung des Spielplatzes, ein Teil wurde vom Land NÖ gefördert. BLUMAU-NEURISSHOF (pa). 2021 erfolgte die Zertifizierung von Blumau-Neurißhof zur familienfreundlichen Gemeinde – „ein Projekt daraus ist die Neugestaltung unserer Spielplätze in den beiden Ortsteilen“, blickt Bürgermeister René Klimes im Rahmen...

Outdoor Escape Game „Schatz des Löwen-Königs“ macht ganz Dürnstein zur Spielfläche. | Foto: M&M Event
3

Abenteuer für Familien
Interaktive Rätsel-Rallye durch Dürnstein

Outdoor Escape Game „Schatz des Löwen-Königs“ macht Dürnstein zur Spielfläche. DÜRNSTEIN. Die Story hinter „Schatz des Löwen-Königs“ beginnt mit einem geheimnisvollen Buch voller kryptischer Zeichnungen und Rätsel. Sind das wohl Hinweise, wo der sagenumwobene Schatz zu finden sein könnte? Interaktive Rätsel-RallyeHinweise und Rätsel führen die Spieler quer durch den idyllischen Wachauer Ort. Mittels Handy-App begeben sie sich auf eine interaktive Rätsel-Rallye. Startpunkt ist im Ortszentrum....

Bürgermeister René Klimes mit Kindergartenleiterin Ines Polzer, GR Kristina Hasenöhrl, Iris Lahofer und Julia Steiner sowie mit einigen Kindern vom Kindergarten vom Kindergarten Blumau. | Foto: Baden Media
2

Für Kindergarten
Blumauer Kinder freuen sich über neue Spielgeräte

Spielen und Toben macht Spaß! Umso mehr, wenn es so coole neue Geräte gibt. Die Kinder des Kindergartens Blumau freuen sich über einen neuen Spielturm, der alle Stückln spielt. BLUMAU-NEURISSHOF. Die Brücke über den Fluss erklimmen, sich hoch auf die Piratenplattform schwingen und hinab in die Marienkäfertasse rutschen, das alles und noch vieles mehr ermöglicht der neue Kletterturm im Kindergarten Blumau, den Ortschef René Klimes und die Gemeindeführung am Freizeitareal der...

GGR Thomas Haidegger, BGM Ernst Wendl und Vizebgm. Richard Payer im Kreuzungsbereich des zu errichtenden Fußgängerübergangs Hintere Ortsstraße Kreuzung Feldgasse | Foto: Marktgemeinde Himberg

Schüler in Gefahr
Ein neuer Schutzweg in Himberg soll für Sicherheit sorgen

Täglich pilgern Schüler aus dem Siedlungsgebiet der Feldgasse zur Schule. Einziges Hindernis: Die stark frequentierte Hintere Ortsstraße. Für eine Entschärfung soll nun ein neuer Schutzweg sorgen. HIMBERG. Gerade in der Winterzeit ist der Schulweg am Morgen noch von der Dunkelheit umhüllt. Hier sind Eltern ganz besonders Froh, wenn ihre Sprösslinge ein sicherer Schulweg vorliegt. Dieser verlängert sich derzeit aber deutlich, da sich der nächste Fußgängerübergang erst einige Gassen weiter...

FPÖ-LA Jürgen Handler, Sabine Zehetner, Sandra Kerschbaumer-Picker (beide Frauenhaus), Wilhelm Haberbichler Person und Bernd Trenk. | Foto: FPÖ Neunkirchen
3

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr kurz zusammengefasste Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Geschenke fürs Frauenhaus NEUNKIRCHEN. Die FPÖ stellte sich im Frauenhaus Neunkirchen mit Nikolo-Sackerln für sieben Kinder von Klientinnen ein. Die Freude darüber war groß. Neues Team für die Kleinregion SCHNEEBERGLAND. Neben Kleinregionsmanagerin Birgit Samwald verstärken Ferdinand Scheuer und Clemens Schnabel das Team. Scheuer folgt auf Martina Sanz und Schnabel Christine Hofbauer.

Kindergartenleitung Conny Steininger mit Kindern aus dem Kindergarten Rastenfeld (es wurde gebeten keine Namen der Kindergartenkinder anzuführen),2. Reihe: Leopold Sinhuber, Reinhard Hasengst, Hannes Auer, Emanuel Huber (alle Mitarbeiter Bauhof Rastenfeld), Leopold Fuchs (Steyr Traktoren) und Bürgermeister Gerhard Wandl | Foto: privat

Mobilität
Neuer Kommunaltraktor für Rastenfeld

Der neue Kommunaltraktor wurde an die Mitarbeiter des Bauhofes Rastenfeld übergeben. RASTENFELD. Das Fahrzeug der Firma Steyr wurde unter anderen für den bevorstehenden Winterdienst und sämtliche Bauhoftätigkeiten in der Marktgemeinde angeschafft. Als Zugabe freute sich Bürgermeister Gerhard Wandl über einen Trettraktor für den Kindergarten Rastenfeld.

Vor der Handeslakademie: Christian Haider (NÖ.Regional), Gemeinderat Franz Pfabigan, Landesrat Ludwig Schleritzko und Bürgermeister Josef Ramharter (v.l.) stellen das Projekt vor. | Foto: Land NÖ
2

Sicherheit am Schulweg
Neue Elternhaltestelle bei Waidhofner Schulen

Die NÖ Verkehrsberatung war Ausgangspunkt um die Verkehrssituation in der Gymnasiumstraße und im Bereich der umliegenden Schulen in der Stadtgemeinde unter die Lupe zu nehmen und zu bewerten. Nach einem Lokalaugenschein einigte man sich auf die Installation einer Elternhaltestelle beim ehemaligen Adeg Parkplatz in der Vitiserstraße 4. WAIDHOFEN/THAYA. Die neue Haltestelle soll bewirken, dass die Kinder zumindest die letzten jeweils rund 200 Meter selbstständig und sicher in die Schule gehen...

Sozialpädagogin Valerie Schmidt, eine junge Patientin, Sozialpädagogin Lisa Konitschek, Ergotherapeut Martin Ring und der Leiter der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Stefan Schulze (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Landesklinikum Waidhofen
Neuer Spielplatz für Kinder- und Jugendpsychatrie

Für die jüngsten Patienten des Waidhofner Klinikums wurde mit dem neuen Sandspielbereich mit Wasserbaustelle ein zusätzliches Therapieangebot geschaffen. WAIDHOFEN/THAYA. „Meine Tochter kann keinen mehligen Teig angreifen und konnte mit uns nicht barfuß am Strand gehen“ - immer wieder beschreiben Eltern Auffälligkeiten ihrer Kinder bei der taktilen Wahrnehmung, die sie nicht einordnen können. Die sensorische Verarbeitung aller Sinnesreize ist ein Reifungsprozess, der bereits im Mutterleib...

3

Wissensdurst - Auf die Uni mit 13
Alle Kinder sind Genies!

Der gemeinnützige Verein Die Glückshexe verzaubert erneut! In Zusammenarbeit mit der ISKA-Akademie, wird am 07.05.2022 ab 09.00 Uhr im Ferienreich Höttl in Saalfelden, ein Bildungsforschungstag nach M.P.Schetinin veranstaltet. Für Eltern und Kinder ab 8 Jahren. In einem Tagesseminar wird ein kleiner Einblick vermittelt, wie Lernen und Persönlichkeitsbildung auch passieren kann! Und der Erfolg gibt Herrn Schetinin recht! Viele seiner Schüler erlernen den Stoff von 11 Jahren innerhalb eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner
Mit der neuen Weissensee PremiumCARD gibt es ein tolles Angebot für Kinder. | Foto: Weissensee Information_tinefoto.com

Weissensee
Jetzt neu: Weissensee PremiumCARD

Mit der neuen Weissensee PremiumCARD warten auf die Gäste schmackhafte Angeboten. WEISSENSEE. Gerade in den Wintermonaten verwandelt sich der Weissensee in das „Winterwonderland“ schlechthin. Zur kalten Jahreszeit zählt der Weissensee zur größten präparierten Natureisfläche Europas. Die vielen sportlichen Angebote sowie die umweltfreundliche Mobilitätskultur punkten bei den Besuchern sehr. Mit der neuen PremiumCARD wurde ermöglicht, diese zwei Angebote in einem zu komponieren. Dazu machen...

Die Rutsche wurde gleich zum Start gestürmt. | Foto: Verderber

Knittelfeld
Schwimmbad hat wieder eine Rutsche

Neue Breitwasserrutsche wurde im Knittelfelder Schwimmbad eröffnet. KNITTELFELD. Ganz passend zu schweißtreibenden 30 Grad wurde am Mittwoch die neue Breitwasserrutsche im Knittelfelder Schwimmbad eröffnet. Nach rund 25 Jahren hat die Eisenbahnerstadt damit wieder eine solche Attraktion im Schwimmbad. "Der Wunsch danach war schon immer groß und diese Investition wird sich auszahlen", ist sich Bürgermeister Harald Bergmann sicher. Förderung Rund 150.000 Euro kostet die Rutsche, unterstützt wurde...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am neu gestalteten Kinderspielplatz: Vizebürgermeister Willibald Kolm, Bürgermeister Ewald Fröschl, Alina Fuchs, Kindergartenleiterin Heidi Holzmann, Kindernest-Betreuerin Tanja Hackl, Josefa Strohmayer sowie die Gemeinderäte Rainer Strondl und Helene Strohmayer (v.l.) | Foto: Helene Strohmayer

Erneuerung
Kindergartenkinder erkunden neuen Spielplatz

Die Tore des Schönbacher Spielplatzes sind wieder offen. Nachdem die Bauarbeiten für die Erneuerung des Spielplatzes abgeschlossen wurden, durften sich die Kinder des Kindergartens und der Kinderbetreuung darauf freuen den Spielplatz selbst in Augenschein zu nehmen. SCHÖNBACH. Die Firma Mühlviertler Alm Holz aus Komau errichtete, gemeinsam mit den Mitgliedern des Dorferneuerungsverein, einen neuen Kletterturm mit zwei Rutschen, eine Wippschaukel, ein Dreh-Kipp-Spiel und zwei Schaukeln. Weiters...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.