Neues Testament

Beiträge zum Thema Neues Testament

"Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Messias, der Herr." - Aus dem Weihnachtsevangelium nach Lukas. | Foto: Falco/Pixabay
1 2

Neues Testament
Weihnachtsgeschichte aus dem Evangelium nach Lukas

Als Weihnachtsgeschichte wird die Erzählungen im Neuen Testament zur Geburt Jesu von Nazaret, bezeichnet. Traditionell wird sie am 24. Dezember, dem christlichen Weihnachten, verlesen. Herbergsuche von Maria und JosefIn jenen Tagen erließ Kaiser Augustus den Befehl, alle Bewohner des Reiches in Steuerlisten einzutragen. Dies geschah zum ersten Mal; damals war Quirinius Statthalter von Syrien. Da ging jeder in seine Stadt, um sich eintragen zu lassen. So zog auch Josef von der Stadt Nazaret in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Über dem Kopf von Jesus ist eine Tafel angebracht, auf der die Inschrift "INRI" zu lesen ist. | Foto: Josef Samuel
12 3 3

Karfreitag-Wissen
Die Bedeutung der Tafelinschrift INRI

Karfreitag, 15 Uhr: Die Todesstunde des Messias ist angebrochen. Ein wichtiger Hinweis dafür, dass es Jesus war, der am Kreuze gestorben ist, ist eine Tafel, die der römische Statthalter Pontius Pilatus anbringen ließ. Die Inschrift lautet "INRI" – doch was bedeutet dieses "INRI" eigentlich?  STEIERMARK. Um diese Frage zu beantworten, muss zuerst nach dem "Verbrechen", der Anklage, gefragt werden. Seit dem Tod von Herodes des Großen war das Tragen eines Königstitels für Juden strikt untersagt...

2

Notfallvorsorge und persönliche Widerstandskraft
Vorbereitung auf Katastrophenfälle - praktisch - emotional - geistig

Der „Bildungstag des Pfahles Salzburg“ am 28. Jänner 2023 stand ganz im Zeichen der temporären, emotionalen und geistigen Vorbereitung auf prekäre Zeiten. Die in der Kapelle der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in Linz durchgeführte und zugleich online übertragene Veranstaltung mit ihren fachlich kompetenten Vortragenden war mit ca. 150 diskussionsfreudigen Teilnehmern vor Ort gut besucht! Der Bildungs-Samstag wurde durch eine Präsentation von Christian Kloibhofer, dem...

26

Otto Schwarzendorfer, Künstler-Handwerker
Einblick

...in den Entstehungsprozess der zauberhaften Krippenfiguren von Otto Schwarzendorfer, die ich euch in den unmittelbar vorangegangenen kleinen Beiträgen vorgestellt habe. Ihr seht hier gerade gebrannte, noch unbemalte Figuren und auch teils schon Bemalte. Auch das hat seinen Zauber. Natürlich sind die Figuren, die ihr am Christkindlmarkt sehen könnt, fertig bemalt. Ihr findet sie ganz in der Nähe des großen Weihnachtsbaumes Richtung Rathaus-Haupteingang, beziehungsweise auf dem Krippenpfad im...

Gedanken
Verstehen Sie denn eigentlich die Bibel und ihre Texte?

TIROL. Die Welt der Bibel ist faszinierend. Wer sich auf die Texte einlässt, entdeckt Antworten auf große Lebensfragen und kann Orientierung für den Glauben finden. Einige Fragen stellen sichViele Fragen knüpfen sich daran: Ist die Bibel wörtlich zu verstehen? Ist sie überhaupt wahr oder sind es nur erfundene Geschichten, um Wahrheiten in Worte zu fassen? Anhand von bekannten Erzählungen aus dem Alten und Neuen Testament wird am Bibeltag diesen Fragen auf den Grund gegangen. Der Online-Bibeltag...

Supermond am 3.12.2017 ca.350000km nahe der Erde.im Jänner wieder so nahe zu sehen.
6 9

Spektakulärstes Himmelsereignis vor Ostern
Jetzt kommt der größte und hellste Supervollmond des Jahres

Es ist der erste Vollmond im Frühling und der größte des ganzen Jahres: Jener Mond, der nun in der Nacht von Dienstag, 7. April, auf Mittwoch, 8. April, zu beobachten ist. Dieser leuchtet besonders groß und extra hell: Denn er nähert sich der Erde auf  ganz nahe 356.907 Kilometer. Den besten Blick auf den Supermond erhascht man übrigens um 4.35 Uhr in der Früh. Wer ihn diese Nacht versäumt, muss lange warten: Denn erst im Jahr 2034 wird der Mond der Erde erneut so nah sein und den Himmel mit...

2

Bibelverteilung 2017 abgeschlossen

Seit Anfang 2017 hat die ArcheTELFS über 15.000 Bibeln in 14 Gemeinden zwischen Inzing und Obsteig an Haushalte verteilt. Das Auto vollgepackt mit Schachteln voller kleinen blauen Neuen Testamenten und die Rucksäcke und Taschen gefüllt mit Bibeln – so startete das Projekt im Februar. Die Mitglieder der ArcheTELFS machten sich auf den Weg, Gottes Wort als Geschenk an viele Oberländer zu verteilen. Beschenkt wurden die Gemeinden Inzing, Hatting, Pettnau, Polling, Flaurling, Oberhofen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Heute

Ist das Neue Testament glaubwürdig? – Daten und Fakten zu Inhalt und Überlieferung eines uralten Buches aus dem Orient

Wie sehr wurde das Neue Testament im Laufe der jahrhundertelangen mündlichen und schriftlichen Überlieferung verfälscht, ja sogar bewusst gefälscht? Prof. Dr. Martin Heide wird in einem allgemein verständlichen Vortrag darlegen, wie man vor gut 500 Jahren anfing, den griechischen Urtext des Neuen Testaments genauer zu untersuchen und inwieweit die inzwischen gemachten Funde von frühen Handschriften des Neuen Testaments die gestellten Fragen beantworten können. Prof. Dr. Martin Heide lehrt...

Ist das Neue Testament glaubwürdig? – Daten und Fakten zu Inhalt und Überlieferung eines uralten Buches aus dem Orient

Wie sehr wurde das Neue Testament im Laufe der jahrhundertelangen mündlichen und schriftlichen Überlieferung verfälscht, ja sogar bewusst gefälscht? Prof. Dr. Martin Heide wird in einem allgemein verständlichen Vortrag darlegen, wie man vor gut 500 Jahren anfing, den griechischen Urtext des Neuen Testaments genauer zu untersuchen und inwieweit die inzwischen gemachten Funde von frühen Handschriften des Neuen Testaments die gestellten Fragen beantworten können. Prof. Dr. Martin Heide lehrt...

Das Feinripp-Ensemble ist am 15. September in St. Leonhard i. P. zu Gast. | Foto: Emanuel Kaser
2

Feinripp-Ensemble in St. Leonhard

Ein erfrischender Theaterabend mit viel Wortwitz und Schalk in den Augen der drei Tiroler Schauspieler Thomas Gassner, Bernhard Wolf und Markus Oberrauch. Mit dem Stück "Die Bibel (On Tour)" werden sie am 15. September (20 Uhr) im Gemeindesaal St. Leonhard durch das Alte und Neue Testament fegen. Die Bibel dient als Vorlage für den ungewöhnlichen Abend. Dabei entpuppt sich die Heilige Schrift als echte Vielseitigkeitsprüfung für die Schauspieler. Sie müssen spielen, singen und tanzen. Schlüpfen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Sein Antlitz - Die Botschaft der Evangelien

„Je öfter man einen Text hört, desto weniger hört man auf ihn“. So geht es heute vielen Menschen, wenn sie im Gottesdienst Bibeltexte hören. Und dabei gilt die Bibel - allein literarisch - als Meisterwerk und für Christen ist sie der Ausdruck der Verbindung von Gott und Mensch, von Himmel und Erde. In der szenischen Darstellung präsentiert Janko Krištof, bekannt von den Inszenierungen „Bruder Jesu“ und „Der Prophet“, einige der schönsten und zentralsten Texte des Neuen Testaments. Auf...

CHRISTUS IST AUFERSTANDEN-wer's glaubt wird selig.

DIE AUFERSTEHUNG VON JESUS - EINE TATSACHE? Passend für die Osterzeit aber auch wirklich aktuell für unsere Lebenszeit? Der Redner, Günter Neumayer, beschäftigt sich schon seit 35 Jahren mit Glaubensfragen und theologischen Themen. Anhand der Berichte der Augenzeugen der Auferstehung Jesu im Neuen Testament sowie verschiedener Argumente und Erklärungsmöglichkeiten wird dieses Ereignis beleuchtet. Die Ausführungen sollen zum Nachdenken und zu weiterer Diskussion anregen, wozu auch im Anschluss...

Bibeln für Telfs und Umgebung

Haben Sie schon ein Neues Testament in Ihrem Postkasten gefunden? Gut so! Der ArcheTELFS ist es ein Anliegen, jedem Haushalt in Telfs und den umliegenden Dörfern ein kleines Neues Testament mit Psalmen und Sprüchen zu schenken. Nachdem die Verteilung der kleinen blauen Bücher in Telfs nun erfolgreich abgeschlossen ist, wird jetzt auch die Telfer Umgebung mit dem wertvollen Wort Gottes versorgt. Die Bibel ist mehr als ein Buch und nicht ohne Grund der Bestseller aller Zeiten. Es lohnt sich also,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Heute
Anzeige

„NIMM DIE BIBEL ZUR HAND.“

Viele haben eine, aber nicht alle lesen darin. Sie haben Scheu, die Bibel zur Hand zu nehmen, weil sie sich darin nicht zurechtfinden. Mit diesem Bibeltag soll diese Scheu genommen werden. In groben Zügen werden der Inhalt der Bücher und geschichtliche Hintergründe näher gebracht. Gemeinsam lesen wir Passagen um zu zeigen, wie man an einen Text herangehen kann. Bringen Sie eine Bibel (Altes und Neues Testament) in der Einheitsübersetzung mit. Empfohlen wird die Ausgabe des Katholischen...

  • Korneuburg
  • Bildungshaus Schloss Großrußbach
1

Jugendliche fordern uns heraus

Die größte Identifikation mit einer Sache geschieht in der Regel dann und dort, wenn und wo man aktiv mitwirkt. Manchmal gilt es dabei auch "niedere" Arbeiten zu tun. Man bricht sich dadurch keinen Zacken aus der Krone. Wenn einer eine Reise tut, hat er was zu erzählen. Und bei so manchen Tätigkeiten auch. Einmal war es so: In regelmäßigen Abstände gilt es das Kirchengebäude zu pflegen und so manches auf Vordermann zu bringen. Meine Aufgabe war es außen gemeinsam mit meiner Frau, die Dachrinnen...

2

bitten - es funktioniert wirklich

In der Einleitung zum Buch Lehre und Bündnisse findet sich ein interessanter Satz: "Diese heiligen Offenbarungen wurden in Zeiten, wo Hilfe gebraucht wurde, als Antwort auf Gebete empfangen und entsprangen wirklichen Lebensumständen, die wirkliche Menschen betrafen." (Seite IV Mitte) Als ich das las, erinnerte ich mich an die Zeit zurück, als ich das erste Mal das Neue Testament vollständig durchgelesen hatte. Es war in Innsbruck, während meiner Studienzeit. Die Schulausgabe des Neuen...

New Testament - Roman Catholic Version 1943 - Cover
4

New Testament - Roman Catholic Version 1943

Ein geschichtlich interessantes Buch, besonders, weil vom Weißen Haus an die US Army mitgegebenes Neues Testament, mit Vorwort vom damaligen Präsidenten Franklin D. Roosevelt. Eigene Scans. Weitere Information auf 4. Bildseite links.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Andreas vor der Nachbildung des Tempels des Herodes.
3

Vom Papyrus zur Festplatte

Hunderte Stunden Arbeit flossen in Vorbereitung und Organisation, doch jetzt ist sie eröffnet, die europaweit größte und erste Bibelausstellung im österreichischen Raum. Zehn Abteilungen, über hundert Schautafeln und zahlreiche Exponate begeistern Bürgermeister, Geistliche und Privatinteressierte des Bezirks. Ein Großaufgebot an Lokalpolitikern, der Pongauer Geistlichkeit, Lehrern wie Privatinteressierten fand sich vergangene Woche im Bischofshofener Kultursaal ein, um die europaweit größte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.