Neujahrsvorsätze

Beiträge zum Thema Neujahrsvorsätze

Mehr Sport ist ein gern gefasster Neujahrsvorsatz. | Foto: symbolfoto: pixabay
Aktion 4

Vorsätze für 2025
Der "Wirf-Deine-Neujahrsvorsätze-über-Bord-Tag“ in NÖ

Am 17. Jänner feiern die USA einen kuriosen Feiertag: den „Ditch New Year's Resolutions Day“. Die Botschaft? Es ist in Ordnung, Neujahrsvorsätze aufzugeben, die nicht zu einem passen – und stattdessen einen individuelleren Weg zu gehen. Wie sieht es in Niederösterreich damit aus?  NÖ. Das neue Jahr beginnt oft mit ambitionierten Zielen: Mehr Sport treiben, gesünder essen, weniger Stress – die Liste der Vorsätze ist lang. Doch Statistiken zeigen, dass bereits Mitte Januar viele Menschen ihre...

Fitnesstrainer Elmar Spielauer aus Altlengbach. | Foto: Spielauer
4

Region Wienerwald
Abnehmen als Neujahrsvorsatz

Gesundes Abnehmen ist weit aus effektiver als kurzfristige Diäten. Wie das gelingt, haben wir mit Experten besprochen. REGION. Endlich ist es da – das neue Jahr. Und mit ihm kommen nicht nur viele Neujahrsvorsätze, sondern vielleicht auch ein paar Pfunde, die man lieber wieder loswerden möchte. Die BezirksBlätter haben daher Experten aus der Region befragt, wie man am besten und vor allem gesund abnehmen kann. Analyse des Ist-StandZu Beginn seiner Reise sollte man sich zuerst einmal mit der...

Auch wenn wissenschaftlich erwiesen ist, dass die Ernährung den größten Effekt beim Abnehmen hat, kann man, wie Philip Schandl, Freude am Training haben. | Foto: Birgit Schmatz
3

Gesund ins neue Jahr
So sind die fetten Jahre definitiv vorbei

Jedes Jahr pilgern viele jahresvorsätzlich ins Fitnesscenter. Während man sich beim Training abmüht, wird oftmals vergessen, dass die richtige Ernährung langfristig einen viel größeren Effekt erzielt als das beste Workout. Die BezirksBlätter haben bei Klosterneuburgs Ernährungs-Spezialisten nach den effizientesten Tipps gefragt, die Kilos purzeln lassen. KLOSTERNEUBURG. "Die richtige Ernährung für jedermann gibt es nicht", desillusioniert Ernährungsberaterin Cornelia Schwarz-Orel gleich zu...

Christoph Artner  | Foto: Irmi Stummer
6

Pläne im neuen Jahr
Welche Vorsätze haben Sie fürs neue Jahr?

Wer kennt es nicht: jedes Jahr denkt man sich zu Silvester Vorsätze fürs nächste Jahr aus. Aber ob man diese auch wirklich einhält? Welche Pläne bekannte Herzogenburger fürs Jahr 2024 haben, verraten sie uns im folgenden Artikel HERZOGENBURG. Unser Bürgermeister, Mag. Christoph Artner verrät: "Ich werde wie jedes Jahr wieder die Fastenzeit vor Ostern einhalten. Bewusst bewegen will ich mich bei der Gartenarbeit und meine Ernährung möchte ich generell etwas umstellen und verbessern. Das selbst...

Um die zusätzlichen Feiertagskilos wieder loszuwerden, versuchen viele Menschen eine Diät. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
3

Abnehmen nach Weihnachten
Diät, Ernährungsumstellung oder Intervallfasten?

Einer der Top-10-Neujahrsvorsätze lautet abnehmen. Diäten sind eine schnelle, aber nicht langfristige Lösung. Viele setzten daher auf Intervallfasten, um die Fettpölsterchen loszuwerden. STEIERMARK. In der Adventzeit werden Kekse gebacken, Glühwein getrunken, Festmahle aufgetischt und es wird viel Zeit zu Hause mit der Kuscheldecke verbracht. Klingt doch nach einer perfekten Zeit, oder? Aber egal wie glanzvoll die Weihnachtszeit ist, eine Schattenseite der Adventzeit oder besser gesagt die...

Ein Kunde, der nach einem Plan von Jakob Holzinger trainierte.
4

Abnehmen
Zwei Experten geben Tipps, wie es funktionieren könnte

Mehr Sport und eine gesündere Ernährung, um so etwas das Gewicht zu reduzieren. Das ist wohl der Klassiker unter den Neujahrsvorsätzen. Was sich in der Theorie so leicht anhört, ist mit beinharter Arbeit und viel Disziplin verbunden. Doch wie kann es funktionieren? Die BezirksRundschau hat mit zwei Experten gesprochen.  ST. MARTIN IM INNKREIS/RIED IM INNKREIS. „Am wichtigsten ist es, sich nicht mit Diäten zu quälen, sondern die eigene Einstellung hin zu mehr Bewegung und einer gesunden,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Bischofshofenerin Denis Jegg ist Fitnesstrainerin. Für die Vorsätze zum neuen Jahr empfiehlt sie, nicht überstürzt vorzugehen. | Foto: Denise Jegg
Aktion 4

Tipps von Fitnesstrainerin
So zieht ihr eure Neujahrsvorsätze durch

Zum Jahreswechsel nehmen sich viele Leute vor, im neuen Jahr sportlicher und gesünder zu leben. Die Bischofshofener Fitnesstrainerin Denise Jegg hat uns ihre Tipps verraten, wie man die Vorsätze zum neuen Jahr auch tatsächlich durchzieht. BISCHOFSHOFEN, SALZBURG. Mit dem neuen Jahr kommen die neuen Vorsätze. Und mit dem Februar kommt dann oft die Aufgabe ebendieser Vorsätze. Viele Vorhaben für 2023 sind wie jedes Jahr sportlicher Natur. Nach dem Jahreswechsel sind die heimischen Fitnessstudios...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Mit unseren Lebensmitteln landen auch gewisse Werte in unserem Einkaufswagen.  | Foto: Land schafft Leben

Neujahrsvorsätze
Vorsätze kommen und gehen, Werte bleiben

Anstatt uns Lebensmittel zu verbieten, könnten wir uns dieses Jahr Werte in den Einkaufswagen legen, mit denen wir schon lange hausieren gehen. Ein neues Jahr hat begonnen, und mit ihm halten auch die guten Vorsätze wieder Einzug im Leben vieler von uns. Diese drehen sich besonders gerne um unsere Ernährung: weniger Alkohol, weniger Zucker, weniger Fleisch und so weiter. Dass wir uns diese Dinge vornehmen, kann unterschiedliche Gründe haben. Da gibt es zum Beispiel ethische Gründe, also etwa...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Land schafft Leben
Philipp Monihart|charakterphotos

Das Rezept, um 2022 in „Bewegung zu bleiben“ lautet auch für Landesrat Martin Eichtinger „Tut gut!“. Er empfiehlt die „Tut gut!“-Tipps zu Jahresbeginn, die eine leichtere Umsetzung der Neujahrsvorsätze möglich machen. | Foto: Philipp Monihart

"Tut gut!" 2022
So werden Neujahrsvorsätze zu Gewohnheiten

Zum Rauchen aufhören, mehr Sport betreiben, weniger Fleisch essen, mehr Strecken mit den Fahrrad zurücklegen – die Neujahrsvorsätze sind ja da. Aber oftmals werden sie nach wenigen Tagen schon ignoriert. NÖ. Ein gesunder Lebensstil setzt Verbindlichkeit und das regelmäßige Auseinandersetzen mit seinem inneren Schweinehund voraus. Damit das nicht immer verordnet werden muss, sondern man sich selbst dazu motiviert, braucht es den einen oder anderen Anreiz. Die "Tut gut!" Gesundheitsvorsorge legt...

2 8

Veränderungen Power Meal
Den inneren Schweinehund besiegen

Jahresbeginn Ein Neues Jahr ist für viele der Zeitpunkt um über Veränderungen nachzudenken. Vorsätze zu schmieden. Einen neuen Anlauf zu nehmen: Gesünder leben, mehr bewegen, gelassener den Alltag bestreiten, ein neues Hobby in Angriff nehmen ….. Es gibt VIELES was wir verändern möchten.Nimm dir ein paar Minuten Zeit und überlege, was DU in deinem Leben gerne verändern möchtest. Überlege dir, ob die eine oder andere kleinere oder größere Veränderung deinen Alltag, deine Stimmung oder deine...

Die Diätologin Elke Aigner (28) rät davon ab, beim Scheitern einer Diät zu streng zu sich selbst zu sein. Nur so kommt der gesunde Umgang mit dem Essen wie von allein.
1

Die fetten Jahre sind vorbei!

Diätologin Elke Aigner klärt auf, was man bei Neujahrsvorsätzen die Ernährung betreffend richtig und auch falsch machen kann. Zudem geben uns Politiker Einblicke in ihre (geplanten) Essgewohnheiten für das Jahr 2018. HERZOGENBURG/TRAISMAUER/WÖLBLING (sl). Die Weihnachtszeit ist längst vergangen, doch die überschüssigen Kilos, die man dank üppiger Familienessen nun mit sich herumträgt, sind geblieben. Viele verspüren zu Beginn des neuen Jahres einen Motivationsschub in Sachen gesunder Ernährung...

Das Starterfeld am Pöttschinger See
1 6

29. Pöttschinger Volkstriathlon

Der ideale Einstieg in den Ausdauerdreikampf! Sind deine Absichten für das noch junge Jahr 2017 möglicherweise eine gesündere Ernährung, mehr Sport treiben und/oder ein paar Kilo zu verlieren? Damit es nicht nur bei den guten Vorsätzen bleibt und du direkt durchstarten kannst, solltest du dir ein Ziel setzen. Ein mögliches Ziel wäre der Triathlon des Triathlon Team Pöttsching, welcher heuer bereits zum 29. Mal veranstaltet wird. Der familiäre Wettkampf mit Stimmung wie bei Großveranstaltungen...

Foto: MEV Verlag GmbH
3 8 2

#Mitreden! – Was sind Ihre Vorsätze fürs neue Jahr?

Laut einer Umfrage stehen bei den diesjährigen Neujahrsvorsätzen der Österreicherinnen und Österreicher gesunde Ernährung und mehr Bewegung an oberster Stelle. Wir möchten von unseren Regionauten wissen, ob es Vorsätze fürs neue Jahr gibt und welche das sind. ÖSTERREICH. Mit dem Rauchen aufhören, weniger Alkohol trinken, eine gesündere Ernährung und mehr Sport treiben: Das sind die klassischen Neujahrsvorsätze der Österreicherinnen und Österreicher wie eine Umfrage von Akonsult zeigt. 18...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.