Neustift im Stubaital

Beiträge zum Thema Neustift im Stubaital

Das Leben im Stubaital hat Christian Papke für seinen neuen Dokumentarfilm vor die Linse genommen. | Foto: © PapkeFilm
9

Dokumentarfilm
Über das Leben im Stubaital

STUBAI. Das "Stubai" zählt zu den bekanntesten Regionen Tirols – und doch ist es ein Rückzugsort, wo das alpine Leben in Reinkultur zu spüren ist. Regisseur Christian Papke zeigt in dieser Heimat Österreich Neuproduktion am Mittwoch, den 24. Juni um 20.15 Uhr auf ORF III, wie die angestammten Menschen hier leben: ihren beruflichen Alltag, ihre Wünsche, ihre Herausforderungen. Das Tiroler Stubaital ist das Haupttal der Stubaier Alpen, südlich von Innsbruck und schon an der Grenze zu Italien...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
TVB-Obmann Sepp Rettenbacher bleibt optimistisch. | Foto: Kainz
2

Stubai-Wipptal
Corona halbiert Tourismusbudgets

STUBAI/WIPPTAL. Für den Tourismus sind schwere Zeiten angebrochen. Wie man diesen begegnet, erklärt TVB-Obmann Sepp Rettenbacher im Interview. BEZIRKSBLATT: Herr Rettenbacher, ein kurzer Blick zurück – wie gestaltete sich das abrupte Ende der heurigen Wintersaison im Stubai? Rettenbacher: Nach Verhängung der Verkehrsbeschränkungen Mitte März wurden die Öffnungszeiten des TVB Stubai Tirol auf einen Journaldienst reduziert, die Mitarbeiter befinden sich in Kurzarbeit. Weiters wurden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Familie Müller freut sich, das Waumobil entdeckt zu haben und räumt nun auch anderen Hundebesitzern die Möglichkeit ein, ein solches zu mieten. | Foto: Kainz
6

Stubai/Wipptal
Waumobil sorgt für Wow-Effekt bei Hundehaltern

STUBAI. Auf der Suche nach einer tierfreundlichen Urlaubsalternative ergab sich eine neue Geschäftsidee. Familie Müller – das sind Andrea, Hardy, Tochter Katharina und Labrador Hündin Emiliy. Die Deutschen sind seit zwölf Jahren in Neustift sesshaft und bestreiten hier auch ihren Lebensunterhalt. "Die schönste Zeit des Jahres" wollten sie 2019 in einem Camper in Schweden verbringen. Doch ein auch für das Tier adäquates Gefährt zur Miete zu finden, war denkbar schwierig. Erst nach langer Suche...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Wir wollen mit emotionalen, authentischen und zuversichtlichen Inhalten inspirieren und zeigen, dass unsere Themen und Angebote mehr denn je im Zeitgeist sind", so TVB-GF Roland Volderauer. | Foto: TVB Stubai

Tourismus
"Bis bald im Stubaital"

STUBAI. "Mit starken Werten und Optimismus" blickt man im Stubaital gen Sommer. Der TVB Stubai Tirol versucht derzeit, gleichermaßen behutsam wie inspirierend die Sommer-Kommunikation zu starten. Dabei werden verstärkt Themen und Werte in den Vordergrund gerückt, für die das Stubaital seit jeher steht: Intakte Natur, Wasser, Regionalität, Genuss, unberührte Landschaften und ein gesunder Lebensraum. Urlaubssehnsüchte wecken „Etwas genießen, auf das man verzichten muss“ – so beginnt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Saison abgebrochen! Das erste Spieljahr findet auch für den FC Stubai ein verfrühtes Ende. Keine Absteiger, keine Aufsteiger – im Herbst soll es bei gleichen Startbedingungen von Neuem losgehen. | Foto: Maximilian Eigentler

Stubai
(Kein) Fußball in Zeiten von Corona

STUBAI. Der Ball steht leider still! „Corona“ beendet für den FC Stubai eine so erfolgreich gestartete Premierensaison. Denn die Frühjahrssaison wurde aus verständlichen Gründen abgesagt. Die Meisterschaft bleibt damit ohne Wertung. Trotz alledem kommt der FC Stubai auch in schwierigen Zeiten seinem gesellschaftlichen Auftrag nach. Sowohl die fünf Erwachsenenteams, aber auch die zwanzig Nachwuchsmannschaften mit 250 Kindern und Jugendlichen trainieren großteils eifrig alleine und so gut es geht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der PV Stubai setzt ein weiteres Zeichen für den Klimaschutz und für die nachhaltige Weiterentwicklung der Region. | Foto: Kainz

Stubaital
Klima- und Energie-Modellregion „Zukunft Stubaital“

STUBAI. Das Stubaital ist seit Jahresbeginn neue Klima- und Energie-Modellregion „Zukunft Stubaital“. Wobei geht es bei einer Klima- und Energie-Modellregion eigentlich? Da wären Argumente wie "keine Abhängigkeit mehr von teuren Erdölimporten, keine Angst mehr vor Gaskrisen – stattdessen saubere Energiegewinnung aus Sonne, Wind, Wasser und Bioenergie aus der Region" anzuführen. Die österreichischen Klima- und Energie-Modell-Regionen verfolgen genau dieses Ziel. Und sie sollen Vorbilder für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Passend zum Neujahrsempfang umrahmte eine Bläsergruppe den Abend musikalisch. | Foto: Kainz
11

Schönberg
Stubaier Neujahrsempfang

STUBAI. Gemeinsam mit dem Planungsverband Stubai lud der Stubaier Talmanager Roland Zankl am Mittwoch zu einem Neujahrsempfang in das Haus Domanig in Schönberg ein. "Mit diesem Abend möchte sich der PV Stubai bei den Mitgliedern der Arbeitsgruppen für deren ehrenamtlichen Einsatz erkenntlich zeigen", so Zankl. Neben selbigen waren auch die Stubaier GemeinderätInnen und AmtsleiterInnen sowie Vertreter von Tourismus, Bildungs- und Pflegeeinrichtungen u.v.a.m. zugegen. Rück- und Ausblick...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bgm. Georg Viertler zu den gewünschten Erweiterungen beim StuBay, dem Thema Nahversorger und dem neuen Gewerbegebiet. | Foto: Kainz

Interview
Telfes: Einige heiße Eisen

TELFES. Als Bürgermeister von Telfes absolviert Georg Viertler derzeit seine zweite Amtsperiode. Der 70-Jährige im Interview.

 BEZIRKSBLATT: Herr Viertler, Sie haben ja öfters für den Bürgermeistersessel kandidiert. 2010 hat es dann völlig überraschend geklappt. Viertler: Stimmt. Es war damals nicht vorauszusehen, dass ich als Mitglied der SPÖ die Möglichkeit zur Bekleidung dieses Amtes bekomme. Ich gehe davon aus, dass es auch eine Persönlichkeits- Entscheidung war. Inzwischen habe ich mich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
V.l.: Helmut Tomac, BH Innsbruck-Land Michael Kirchmair, KontrInsp Johannes Spörr, KontrInsp i.R. Harald Heissenberger, ChefInsp. Johann Ortner und BPKdt. Innsbruck-Land Obst. Gerhard Niederwieser | Foto: LPD/Christian Viehweider
2

Neustift/Schönberg
Goldene Verdienstzeichen für Spörr und Saxer

NEUSTIFT/SCHÖNBERG. Mitte November fand in der Ehrenhalle der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen durch Landespolizeidirektor Helmut Tomac gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern GM Johannes Strobl und Edelbert Kohler statt. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Repräsentanten der Polizei aus den Bezirken und Bezirkshauptleute teil. Ein Blechbläserquartett der Polizeimusik Tirol umrahmte den Festakt. Hohe BundesauszeichnungenZwei der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Seit heute Nachmittag kann der Verkehr wieder rollen. | Foto: zeitungsfoto.at
1 8

Stubaital
UPDATE: Straßensperre zum Gletscher – 650 Personen eingeschlossen – Verkehr rollt wieder

NEUSTIFT. Gute Nachrichten: Nachdem gestern eine Lawine die Ranalter Straße verlegte, wurden nun oberhalb der Straße Lawinensprengungen durchgeführt – die dadurch anfallenden Schneeräumarbeiten wurden bereits abgeschlossen. Seit 14 Uhr ist die Ranalter Straße wieder einspurig und mittlerweile wieder regulär zweispurig befahrbar. Die von der Straßensperre betroffenen Personen – wie am Vormittag bekannt wurde, waren insgesamt 650 Gäste und weitere MitarbeiterInnen der Stubaier Gletscherbahnen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Bild die Vertreter der ausgezeichneten Gemeinden aus dem Bezirk Innsbruck-Land. | Foto: Energie Tirol

Stubaital/Navis
Mobilität: Sternenregen für sechs Dörfer

STUBAI. Der Wunsch nach nachhaltiger Mobilität wächst. Die Stubaier Gemeinden und Navis liefern darauf bereits eine Antwort. Angelehnt an die Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie wurden am Mittwoch im Landhaus dreizehn Gemeinden aus dem Bezirk Innsbruck-Land von Land Tirol und Energie Tirol für außerordentliche Leistungen in der kommunalen Verkehrspolitik gewürdigt. Richtung Tirol 2050 LH-Stv. Ingrid Felipe resümierte zum heuer zehnten Geburtstag der Mobilitätssterne: „Es gibt noch viel zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Insgesamt fünf Stationen wurden von Florianis "abgearbeitet". | Foto: privat
3

Stubaital
Groß angelegter Feuerwehr-Abschnittsübungstag

STUBAI. Am Samstag fand die jährliche Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitts Stubai in Fulpmes statt. Für die fünf Feuerwehren aus Neustift, Fulpmes, Mieders, Telfes und Schönberg wurde ein Stationsbetrieb aufgebaut. An den fünf Übungsstationen war von der normalen Brandbekämpfung bis hin zur Personenrettung in größerer Höhe alles mit dabei. Einen der wichtigsten Übungspunkte bildete der an der Drehleiter der FF Neustift. Hier wurde den Kameraden gezeigt, was alles vorzubereiten und zu tun...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Volle Begeisterung: Das sportliche Ferienprogramm kommt gut an! | Foto: Kainz
9

Stubaier Kids Aktiv Woche
Spiel, Sport und Spaß in den Ferien

"5 Tage gemeinsam Sport" – darüber freuen sich diese Woche 40 Volksschulkinder aus dem Stubaital. STUBAI (tk). "Uns gefällt's total gut", sind sich die Teilnehmer der diesjährigen Stubaier Kids Aktiv Woche einig. Manche sind zum ersten Mal dabei, andere gehören bereits zu den "Wiederholungstätern". "2017 haben wir das Projekt mit 13 Kindern gestartet, heuer mussten wir bei 40 Anmeldungen einen Aufnahmestopp verhängen", berichtet Organisatorin Teresa Senfter vom SV Raika Mieders, dass die Idee...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Viele Frauen und manchmal auch ein Mann treffen sich bei Schönwetter donnerstags im Garten des Hotel Forster in Neustift. | Foto: Kainz
2

Yoga am See
Werbeaktion der entspannten Art

Erholung für Körper und Geist verspricht ein kostenloses Yoga-Angebot im Stubai allen Interessierten. SCHÖNBERG/NEUSTIFT (tk). Wie schon im Vorjahr bietet die Versicherungsagentur Hofer mit Sitz in Schönberg auch heuer im Juli und August wieder die Möglichkeit, jeweils donnerstags an abendlichen Yoga-Einheiten teilzunehmen. "Das Angebot ist kostenlos und steht jedem offen. Egal, ob Kunde, oder nicht. Demzufolge wird es auch sehr gut angenommen", freut sich Agenturchef Josef Hofer, der – dezent,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ließen Ander Haas – im Bild vorne mit Gattin Christl – gebührend hochleben: TVB-GF Roland Volderauer, TVB-Obmann Sepp Rettenbacher, Bgm. Peter Schönherr, Bgm. Hermann Steixner, Bgm. Georg Viertler, Bgm. Robert Denifl und Bgm. Daniel Stern (v.l.) | Foto: Kainz
6

Stubaital
Bergkristall für Tourismuspionier Ander Haas

Er war 26 Jahre lang Obmann des Stubaier Talverbandes, hat u. a. den Bau der Stubaier Gletscherbahnen tatkräftig mit angetrieben und feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag: Tourismuspionier Ander Haas. STUBAI (tk). Damit alle fünf Bürgermeister des Stubaitals und die Spitze des Tourismusverbandes geschlossen aufmarschieren, bedarf es schon eines besonderen Anlasses: Den bildete der 80. Geburtstag von Ander Haas. Zu Ehren des Jubilars traf man sich vor kurzem zu einem gemütlichen Mittagessen im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die italienischen Gäste des CFC Genua stellten ihr Ballgeschick unter Beweis, aber auch der FC Stubai darf mit seinem Debüt sehr zufrieden sein! | Foto: Demir
50

Fußball Tirol
Premiere für den FC Stubai gegen Genua

Keinen Geringeren als einen italienischen Serie-A-Ligisten hat sich der FC Stubai für sein Debüt ausgesucht. Im Spiel gegen den CFC Genua, der traditionsgemäß in Neustift sein Trainingslager abhielt, bewies man erstmalig talübergreifenden Ehrgeiz. NEUSTIFT (lg). Italienisch war vergangene Woche nicht nur die vorherrschende Sprache in Neustift. Auch der Großteil der Autokennzeichen am Parkplatz zum Kampler-See-Stadion und die gesungenen Hymnen am Spielfeldrand verrieten, dass eine Mannschaft aus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Gut gelaunt, wie man ihn kennt: Pfarrer Josef Scheiring verabschiedet sich mit Ende August "aus freiem Willen" in Richtung Oberland. | Foto: Kainz
1

Pfarrerwechsel
Scheiring: "Ich muss nicht gehen, ich darf"

Pfarrer Josef Scheiring sagt "Servus" zum Stubai. Ab 1. September wird Augustinus Kouanvih den Seelsorgeraum leiten. STUBAI (tk). Der Leiter des Seelsorgeraums Stubai und Pfarrer der fünf dazugehörigen Gemeinden, Josef Scheiring, verlässt das Stubaital. Auf eigenen Wunsch, wie er betont: "Es war meine eigene freie Entscheidung, zu der ich mich nach langer Überlegung entschlossen habe. Ich muss nicht gehen, ich darf." Scheiring wird ab September die Geschicke des Seelsorgeraums...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bei Fragen ist Frau Irene Stemberger unter der Nummer 0650/4105270 erreichbar. | Foto: privat

Stubaital
Fusion der Pensionistenverbände

Fünf Ortsgruppen des Pensionistenverbandes fusionieren zu einer. STUBAI (tk). Im Bezirk Innsbruck-Land wurden mehrere Ortsgruppen des Pensionistenverbandes Tirol zusammengeführt. So werden u. a. auch die Ortsgruppen der Gemeinden Fulpmes, Schönberg, Mieders, Telfes und Neustift künftig unter einer gemeinsamen Ortsgruppe Stubaital geführt. "Dieser Zusammenschluss war notwendig, um im Rahmen der neuen Organisation die Mitglieder noch intensiver betreuen zu können. Die einzelnen Aktivitäten können...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Stehend von links: FC Stubai Arbeitsgruppen-Leiter Hubert Siller, TVB-Stubai-Obmann Sepp Rettenbacher, design. Obmann-Stv. Florian Kindl, design. Obmann Ramon Ram, der Miederer Bgm. Daniel Stern und TFV-Bezirksobmann Siegfried Klausner, kniend v.l.: Marketingvorstand Martin Krösbacher, sein Stv. Stefan Pertl und Dirk Kuhlewind, Vorstand Organisation | Foto: Kainz
1

FC Stubai
Stubaier Fußball wird auf eine völlig neue Basis gestellt

"Ein Tal, ein Fußballverein – gemeinsam stärker mit dem FC Stubai", unter diesem Motto wurde das Pilotprojekt nun offiziell präsentiert. STUBAI (tk). Wir haben bereits mehrmals über das Vorhaben berichtet, an dem seit gut acht Monaten intensiv gearbeitet wird. Am Freitag erfolgte nun die offizielle Präsentation des FC Stubai in Schönberg. Sowohl bei der Pressekonferenz als auch bei der Abendveranstaltung ließen die Verantwortlichen keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie mit dem FC Stubai...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Erste Preise gab's u. a. für Juli Heiss, Nico Zangerl und Nika Petschenig (v.l.) | Foto: Prima la musica
3

Prima la musica
Schüler der LMS Stubaital erfolgreich

Gleich sieben SchülerInnen der LMS Stubaital haben sich beim Landeswettbewerb „Prima la musica“ im Februar in Meran der musikalischen Herausforderung gestellt. STUBAI (tk). Jedes der über 960 Nachwuchstalente aus Nord-, Ost-, und Südtirol, das bei diesem Wettbewerb auf höchstem Niveau sein Können einer hochkarätigen Fachjury präsentiert hat, ist eigentlich schon ein Gewinner. Denn die Kinder und Jugendlichen profitieren allein schon durch die intensive Vorbereitung für die persönliche,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Hubert Siller ist Leiter der Arbeitsgruppe FC Stubai. | Foto: privat
1 2

FC Stubai
Ein Tal, ein Fußballverein

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Ab 1. Juli wird es nur mehr einen "FC Stubai" geben. Der Leiter der Arbeitsgruppe, Hubert Siller, erklärt im Interview, welche Vorteile das neue, fußballerische Projekt mit sich bringt. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Siller, was genau ist unter dem Namen FC Stubai geplant? Hubert Siller: Die Verschmelzung aller Fußballvereine im Stubaital. Es soll ein sportlich und gesellschaftlich starker Verein unter der Marke FC Stubai geschaffen werden. Wer hatte die Idee für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
In der Heimatgemeinde von LA Florian Riedl, in Steinach, gibt es mit nur zehn Freizeitwohnsitzen (noch) relativ wenige an der Zahl. | Foto: Kainz

Freizeitwohnsitzabgabe
VP-LA Riedl: "Frage der Fairness"

2.229 gemeldete Freizeitwohnsitze gibt es im Bezirk Innsbruck-Land. 379 davon finden sich allein im Stubai- und Wipptal. Ab Jänner nächsten Jahres ist für solche Wohnsitze eine Abgabe an die Gemeinden zu entrichten. STUBAI/WIPPTAL (tk). Tirols Raumordnungslandesrat Johannes Tratter hat kürzlich den Gesetzesentwurf für eine Abgabe auf Freizeitwohnsitze vorgelegt. Innerhalb eines gewissen Rahmens können die Gemeinden – abhängig von der Nutzfläche des Objekts – zukünftig per Verordnung einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

2. Runde ÖFB Ladies Cup

Die Sensation ist perfekt! Am Sonntag (28..09.) empfangen die Neustifter Damen den Champions-League Teilnehmer aus St. Pölten. Gleich 5 österreichische Nationalspielerinnen sind im Kader des Gegners. Nicht zu vergessen Österreichs Fußballerin des Jahres Nicole Billa. Seid dabei, wenn der Tabellenführer der Tiroler Liga den Tabellenführer aus der Frauen Bundesliga empfängt. Sonntag, 28. September 10:30 Uhr Sportplatz Neustift!! Wann: 28.09.2014 10:30:00 Wo: Sportplatz Kampl, Stubaital Straße,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Anna Öggl
Franziska Klotz führte in ihrem 52. Kampfmannschaftsspiel das Team erstmals als Kapitän aufs Feld.
2

Neustifter Damen erreichen 2. Runde des ÖFB CUPS!

Spielbericht FC Pinzgau / Saalfelden : SSV Neustift (ÖFB CUP) Aufstellung Neustift: Klotz Franziska (K) Eigentler Hannah Hofer Isabella Hutter Katharina Egg Katharina Groder Natalie Hofer Julia Jenewein Anna Köchl Hannah Gschließer Lena Mairhofer Martina Am Samstag den 16. August machte sich unsere Damenmannschaft auf nach Saalfelden, wo der erste Gegner im ÖFB Cup wartete. Das Team um Günter Hofer und Matthias Ranalter hatte wenig Ansprüche, da man mit nur 11 Spielerinnen dem Meister der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Anna Öggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.