Neuwahl

Beiträge zum Thema Neuwahl

Foto: FPÖ St. Georgen

FPÖ Ortsparteitag
Das Motto ist "Lebenswertes St. Georgen - Heimat schützen"

Bei einem sehr gut besuchten Ortsparteitag in der FPÖ Hochburg St. Georgen / F. wurde einstimmig ein neuer Vorstand gewählt. ST. GEORGEN / F. Bürgermeister Johann Danninger aus Feldkirchen leitete die Neuwahlen bei der Ortsparteigruppe der FPÖ St. Georgen und freute sich über das einstimmige Ergebnis. In den Vorstand wurden gewählt: Guido Alexander Junker, Hermann Kastinger jun., Alfred Zöhrer, Franz Kirnstötter, Georg Sporer Jun. und Michael Achrainer. Bürgermeister Franz Wengler hielt einen...

Der neue Vorstand des SK Waidring. | Foto: SK Waidring
2

Neuwahlen SK Waidring
"Fußball für Kinder wieder attraktiver machen"

Waidringer Fußballer starten mit frischem Wind in die neue Saison; neuer Obmann ist Alex Alvera. WAIDRING. Das Warten hat ein Ende – Mannschaftssport kann wieder ausgeübt werden. Nach langer Zeit hieß das auch für den Sportklub Waidring wieder, die Weichen für eine neue Saison zu stellen. Die Pause hat der Verein genutzt, den Großteil des Vorstands neu zu besetzten. Bei der Jahreshauptversammlung wurden die neuen Vorstandsmitglieder vorgestellt. Mit Alexander Alvera und Manuel Köck hat der SK...

13

Neuer Vorstand für "Junge Wirtschaft" des Bezirkes

Einen ziemlich ungewöhnlichen Ort wählte die Junge Wirtschaft des Bezirkes Südoststeiermark für die Neuwahl des Vorstandes. Im neuen Visit Bike Store in der Radkersburger Straße in Bad Gleichenberg trafen sich die Funktionäre der regionalen Wirtschaftskammer, um den neuen Vorstand zu bestätigen. Dem bisherigen Obmann der Jungen Wirtschaft Marc Fauster folgt sein Geschäftspartner Marco Marina nach. Seine Stellvertreter sind Magdalena Fritz, Sebastian Friedl, Julian Scherr, Philipp Vogl und der...

Am Bild: Rudi Streitberger, Bürgermeisterkandidat Stadtrat Rudi Gollhammer und Franz Lindlbauer, Stefan Wimmer (v. l.). | Foto: Pensionistenverband Altheim

Pensionistenverband Altheim
Franz Lindlbauer ist neuer Obmann

Am 2. Juli wurde der neue Obmann des Pensionistenverbandes Altheim gewählt. Einstimmiges Ergebnis: Franz Lindlbauer. ALTHEIM. Neu gewählt wurde bei der Jahreshauptversammlung am 2. Juli 2021 im Gasthaus Englwirt der Obmann des Pensionistenverbandes Altheim. Die Wahl fiel einstimmig auf Franz Lindlbauer. Zur Wahl gratuliert haben ihm der Bezirksvorsitzende des Pensionistenverbandes Rudi Streitberger, Bürgermeisterkandidat Stadtrat Rudi Gollhammer und SPÖ-Altheim-Stadtparteivorsitzender Mag....

Obmann-Stv. Christian Kirchler, Obmann Markus Nachtschatten und Obmann-Stv. Martin Gründler wurden beim 71. Verbandstag des Unterinntaler Trachtenverbandes gewählt.  
  | Foto: Sarah Moser
2

Verbandstag
Trachtenverband wählte in Niederndorf neu

Der Unterinntaler Trachtenverband ließ bei einem gelungenen 71. Verbandstag in Niederndorf das Trachtenwesen wieder aufleben und wählte einen neuen Vorstand. NIEDERNDORF. Am Sonntag, den 4. Juli fand im Gemeindezentrum in Niederndorf unter der Organisation des Trachtenvereines (TV) "D'Spitzstoana Niederndorf", der 71. Verbandstag des Unterinntaler Trachtenverbands statt. Nach der Messe und einem kurzen Umzug durch Niederndorf wurde die Jahreshauptversammlung vom Obmann des TV D'Spitzstoana,...

Bei der Diözesankonferenz der Katholischen Männerbewegung wählten die rund 60 Delegierten einen neuen Diözesanausschuss (Vorstand): Stv. Obmann Hannes Hofer, Diözesanobmann Bernhard Steiner, Stv. Obmann Hans Kirchner | Foto: KMB/Klaus Mastalier
2

Diözesan-Ausschuss: Hannes Hofer aus St. Florian gewählt

Kraftquellwanderung von Enns zum Stift St. Florian geplant ST. FLORIAN. Bei der Diözesankonferenz der Katholischen Männerbewegung am 3. Juli wählten die rund 60 Delegierten einen neuen Diözesan-Ausschuss (Vorstand). Bernhard Steiner (Windischgarsten) wurde als Obmann wiedergewählt. Auch die Stellvertreter Hannes Hofer (St. Florian) und Hans Kirchner (Perg) wurden von den Delegierten bestätigt. Als neuer Geistlicher Assistent präsentierte sich Pfarrer August Aichhorn den Delegierten im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der neue RFJ-Bezirksobmann Stefan Narat (vorne, M.) mit seinem Vorgänger Michael Wagner (vorne, l.)  | Foto: RFJ Südoststeiermark

RFJ Südoststeiermark
Narath folgt Wagner als Bezirksjugendobmann

Am RFJ-Bezirksjugendtag wurde der Vorstand neu gewählt.  TRAUTMANNSDORF. Der Bezirksjugendtag des Rings Freiheitlicher Jugend (RFJ) Südoststeiermark ist im Trauteum über die Bühne gegangen. Dabei kam es auch zur Vorstandsneuwahl. Michael Wagner, der FPÖ-Gemeinderat aus Bad Gleichenberg war acht Jahre an der Spitze, übergab sein Obmann-Amt. In seine Fußstapfen tritt Stefan Narat, FPÖ-Gemeinderat aus St. Stefan im Rosental. „Nach acht Jahren wurde es Zeit, die Obmannschaft in jüngere Hände zu...

Amtsübergabe: Ferdinand Pichler, Manfred Dipolt | Foto: Alois Strauß
3

Fotoclub Andorf neu aufgestellt
Fotoclub Andorf: Manfred Dipolt übergibt an Ferdinand Pichler

Am 9. Juni 2021 fand die Jahreshauptversammlung des Fotoclub Andorf statt. Obmann Manfred Dipolt präsentierte einen interessanten Rückblick auf seine Obmann-Tätigkeit. Er war seit der Gründung des Vereins Mitglied und führte ihn die letzten 30 Jahre. In dieser Zeit durchlief die Fotografie eine rasante technische Entwicklung. Die anfänglich analoge Fotografie mit Dia-Präsentation wurde durch die digitale Fotografie und Multimedia-Präsentation vollständig abgelöst. Bei der anschließenden...

Das Vorstandsteam der Berg- und Naturwacht Kapfenberg wurde statutengemäß vor wenigen Tagen neu gewählt. | Foto: Franz Serschen

Neuer Vorstand für die Berg- und Naturwacht

In Kapfenberg wurde neu gewählt, Ortseinsatzleiter Gerhard Breyner in seinem Amt bestätigt. Bei der statutengemäßen Neuwahl der Berg- und Naturwacht Kapfenberg wurde Ortseinsatzleiter Gerhard Breyner in seiner Funktion bestätigt; neu gewählt hingegen wurde Harald Frager als Stellvertreter Breyners und auch Alfred Wadsack als Kassier. Darüber hinaus darf man sich über neue Mitglieder im Verband freuen. „Wir fördern Umweltbewusstsein und klären unsere Mitmenschen gerne über gelebten Naturschutz...

Der neue JUNOS-Landesvorstand, re. Susanna Riedlsperger. | Foto: J. Tilg

Neuwahl bei JUNOS
Junge liberale NEOS haben neuen Vorstand

TIROL, ST. JOHANN (niko). Am 11. Dezember wählten die Mitglieder der Tiroler JUNOS (Junge liberale NEOS) auf ihrem digitalen Landes-Kongress ihren neuen Landesvorstand. Nicht mehr zur Wahl stand der bisherige Landesvorsitzende Johannes Tilg. Ihm folgt die 20-jährige Laura Flür aus Haiming. Susanna Riedlsperger aus St. Johann ist neue stellvertretende Vorsitzende. Im Vorstand verbleibt Matteo Obererlacher aus Lienz. Robin Exenberger aus Kufstein wurde erneut zum Landesgeschäftsführer gewählt.

Alexander Aigner, Toni Wurzrainer, Julia Mingler-Haueis, Alois Wahrstätter, Günter Strobl. | Foto: Kogler

TVB Brixental - Neuwahlen
Wurzrainer setzte sich gegen Steindl durch

Große Mehrheit im neuen Aufsichtsrat für Toni Wurzrainer; Ex-Obmann übernimmt Aufsichtsrats-Vorsitz. BRIXENTAL (niko). Einige Aufregung ist der Neuwahl im TVB Brixental vorangegangen. Eine Umfrage unter Mitgliedern, initiiert von Willi Steindl, hatte für Unstimmigkeiten im Verband gesorgt (wir berichteten). Obmann Alexander Aigner kündigte an, nach 24 Jahren im Amt, nicht mehr als Obmann zu kandidieren, in Stellung für das Führungsamt brachten sich Toni Wurzrainer und Steindl. Hohe...

In Reihen des Abfallwirtschaftsverbands Feldbach wurde der Vorstand gewählt.  | Foto: AWV
2

AWV Feldbach
Obmann Reisenhofer erhält wieder das Vertrauen

AWV-Obmann Manfred Reisenhofer wurde bei Vorstandswahl im Amt bestätigt.  LEITERSDORF. In Leitersdorf ist die konstituierende Sitzung des Abfallwirtschaftsverbands Feldbach über die Bühne gegangen. Im Obmannamt bestätigt wurde dabei Riegersburgs Bürgermeister Manfred Reisenhofer. Als Obmann-Stellvertreter fungiert Siegfried Neuhold, Bürgermeister von Pirching am Traubenberg. Emmerich Fink, Gemeinderat in Gnas, ist Verbandskassier – zum Schriftführer bestimmte man Feldbachs Vizebürgermeister...

Neuer LG-Vorstand: Hannes Plangger, Armin Wolf, Obm. Mathias Weinseisen, Steffi Harrer, Clemens Weinseisen und Mathias Venier (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
13

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams
LG-Gutscheine sichern die regionale Kaufkraft

LANDECK, ZAMS (otko). Das Weihnachtsgewinnspiel der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams findet auch heuer statt. Mathias Weinseisen wurde bei der Neuwahl als Obmann bestätigt. Generalversammlung nachgeholt Nach der coronabedingten Absage der Generalversammlung der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams Mitte März wurde diese nun am 10. September im "Zone82 Eventclub" nachgeholt. Obmann Mathias Weinseisen konnte WK-Bezirksobman Michael Gitterle als Ehrengast begrüßen, während die Lokalpolitik aus...

Der neu gewählte Vorstand: (Hinten v. links:) Isabella Pötzelsberger, Sieglinde Latzelsberger, Karl Felbermair, Inge Angerer, Gabriele Knauseder, Barbara Prillhofer-Lutz und Ute Mühlegger. (Vorne v. li.:) Eva Hruby-Lehner, Sabine Härdtner, Renate Mann und Elisabeth Wimmer. Nicht auf dem Bild ist Beirätin Helga Wittenzellner. | Foto: Walter Geiring

Vereins-News
"Frauenhaus Braunau" wählte neuen Vorstand

Aufgrund der Corona-Krise erfolgten die Neuwahlen beim Verein "Frauenhaus Braunau" heuer per Mail sowie schriftlich durch Briefsendungen. BRAUNAU (gei). Kürzlich wurde das Wahlergebnis bekannt gegeben. Demnach bleibt Renate Mann weiter Vorsitzende des Vereins, ihre drei Stellvertreterinnen sind Gabriele Knauseder, Sieglinde Latzelsberger und Inge Angerer. Kassierin wird Ute Mühlegger, ihr Stellvertreter Karl Felbermair. Das Amt der Schriftführerin fiel auf Elisabeth Wimmer, als Stellvertreterin...

Ein Teil des neuen Vorstandes mit dem neuen Obmann Raimund Ulrich (3. von r.), den Ausgezeichneten und dem Bezirksobmann-Stv. Franz Hopfgartner (r.) | Foto: KK
1

Neue Führung beim ÖKB St. Oswald ob Eibiswald

Mit dem neu gewählten Vorstand ist der Fortbestand des ÖKB St. Oswald ob Eibiswald gesichert: Raimund Ulrich löst dabei Johannes Eisner in seiner Funktion als Obmann ab. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Bei der jüngsten Generalversammlung im Gasthof Schindler wurde ein neuer Vorstand gewählt, nämlich unter der Leitung des BezObmStv OltdRes. Franz Hopfgartner und im Beisein der ÖKB-Obmänner Herbert Reinisch aus Eibiswald und Josef Zitz aus St. Ulrich. Nachdem Obmann und Protektor Obst Johannes Eisner...

Das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit hat einen neuen Vorstand. Bei der Mitgliederversammlung in Innsbruck beschloss man, die Alpinmesse für dieses Jahr abzusagen. Das Alpinforum findet jedoch statt. | Foto: Karina Langwieder

Alpinmesse & Alpinforum
Neuwahlen beim Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit

TIROL. Das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit hat einen neuen Vorstand. Bei der Mitgliederversammlung in Innsbruck beschloss man, die Alpinmesse für dieses Jahr abzusagen. Das Alpinforum findet jedoch statt. Neuwahl des VorstandsAm 18. Juni fand in Innsbruck im Rahmen der Mitgliederversammlung die Neuwahl des Vorstands des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit statt. Der Vostand besteht aus sieben Funktionären: dem Präsidenten sowie dessen Stellvertreter, dem...

Vorstand: Gerhard Eilenberger, Michael Widmoser, Volker Zehn, David Morgenbesser, Karl Hauser, Jörg Kickenweitz. | Foto: Kogler
8

EC Die Adler Kitzbühel
Durchstarten nach zwei großen Krisen

Kitzbüheler Eis-Adler: AHL gerettet, neue Spieler, Krisen überwinden, Play-offs als Ziel. KITZBÜHEL (niko). Wie bereits berichtet wurde bei der Generalversammlung des EC Die Adler Kitzbühel der Vorstand neu gewählt (mit zwei neuen Vorständen) und verdiente Funktionäre verabschiedet. Die Versammlung bot aber auch Anlass zum Rückblick auf krisenreiche Monate und einen Ausblick auf die Kitzbüheler Eishockey-Zukunft. Adler-Präsident Volker Zeh: „Die vergangene Saison bleibt für den Verein sowie für...

M. Widmoser, H. Spieglmayr, H. Mauracher, V. Zeh, M. Hechenberger (v. li.). | Foto: Kogler
3

EC Die Adler Kitzbühel
Adler-Vorstand verjüngt, Spieglmayr Ehrenpräsident

KITZBÜHEL (niko). Bei den Vorstandwahlen des EC Die Adler Kitzbühel im Rahmen der Generalversammlung wurden Jörg Kickenweitz (Stadtwerke) als Organisationsleiter und David Morgenbesser (Medienprofi, ServusTV) als 1. Vizepräsident und Marketingleiter neu ins Gremium gewählt. Ausgeschieden sind Hans Spieglmayr, der zum Ehrenpräsident ernannt wurde, Martin Hechenberger (zum Ehrenmitglied ernannt) und Heinrich Mauracher, der ebenfalls verabschiedet wurde. Den drei verdienten Funktionären dankten...

Der neu gewählte Vorstande der ÖVP Frauenbewegung St. Martin im Sulmtal. | Foto: KK

St. Martiner Frauen bewegen unter neuer Führung

Nach dem Tod der beliebten Ortsleiterin Ida Krainz kam es in St. Martin zu einer Neugründung der örtlichen Frauenbewegung. Mit einem runderneuerten und verjüngten Team wird die nunmehrige Ortsleiterin Renate Silly im Sinne der Frauen von heute Bewährtes erhalten und Modernes forcieren. ST. MARTIN IM SULMTAL. In Anwesenheit von Bezirksleiterin Hermelinde Sauer, LAbg. Bgm. Maria Skazel, VP-BPO Volksanwalt Werner Amon, Bgm. Franz Silly und Pfarrer Johannes Fötsch kam es in St. Martin im Sulmtal zu...

Offizielle Schlüsselübergabe: Hermann Haas, Bürgermeister Anton Vukan und Martin Zechner (v.l.).  | Foto: Peter Bagola-Niederl
2

Feuerwehr Gosdorf
Martin Zechner übernimmt Zepter von Hermann Haas

Im Zuge der Wehrversammlung kam es zum Wechsel an der Spitze der Feuerwehr Gosdorf.  GOSDORF. Hermann Haas, Kommandant der Feuerwehr Gosdorf, hat in der Wehrversammlung von 10.475 freiwillig geleistete Stunden im Jahr 2019 berichtet. Neben 44 Einsätzen wurde u.a. viel Zeit in die Nachwuchsarbeit investiert. Generell wurde wieder viel Wert auf die Ausbildung gelegt – so haben  Martin Zechner, Daniel Wonisch und Melanie Fink gemeinsam die Kommandantenprüfung abgelegt – Melanie Fink ist somit die...

Der neu gewählte Vorstand mit den Ehrengästen | Foto: Gerhard Jöbstl
3

Seniorenbund Hollenegg mit neuem Obmann

Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Steirischen Seniorenbundes Ortsgruppe Hollenegg. SCHWANBERG/HOLLENEGG. Im Gasthaus Sackl, in Hohlbach, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes, der Ortsgruppe Hollenegg, des Steirischen Seniorenbundes statt. Neben der großen Zahl an Mitgliedern konnte Obmann Georg Krasser auch Ehrengäste begrüßen. Landesgeschäftsführer Friedrich Roll und der stellvertretende Landesobmann und gleichzeitig Bezirksobmann ÖR Franz Ninaus konnten...

Schriftführer Heinz Sappl, Präses Michael Blassnigg, Vorsitzende Evi Marth, Leiter der Gruppe Kolping Ernst Walcher, Buchhalter Siegfried Oberhofer und Kassier Heinrich Ögg (v.l.) – der neue Vorstand der Kufsteiner Kolpingfamilie. | Foto: Kolpingsfamilie Kufstein

Evi Marth
Nach 137 Jahren erstmals Obfrau an der Kufsteiner Kolping-Spitze

Kolpingsfamilie Kufstein wählte erstmals eine Frau an ihre Spitze: Evi Marth übernahm den Laien-Verein. KUFSTEIN (red). Am Lichtmess-Sonntag, dem 2. Februar hielt die Kolpingsfamilie Kufstein ihre ordentliche 127. Generalversammlung in ihren Vereinsräumen ab. Neben den üblichen Berichten über Veranstaltungen, soziale Einsätze und finanzielle Gebarung stand in diesem Rahmen auch die Neuwahl sämtlicher Vorstandsfunktionen auf der Tagesordnung. Erste Frau an der Vereinsspitze Erstmals in ihrer...

Wahl beim Pendlerforum. | Foto: Kogler

Pendlerforum - Neuwahl
Pendlerforum-Spitze bei Wahlen bestätigt

HOPFGARTEN, BEZIRK KITZBÜHEL. In Hopfgarten fand die 3. Generalversammlung des Pendlerforums Bezirk Kitzbühel statt. Bei dieser wurden auch die zweijährlich durchzuführenden Wahlen abgehalten. Dabei wurde der bisherige Vorstand bestätigt, der sich somit unverändert wie folgt zusammensetzt: Obmann Maximilian Ebersberg, Stv. Elisabeth Etl, Schriftführer/Kassier Oswald Heim.

Der neue Vorstand rund um Karl Buchgraber (vorne, 3.v.r.) gemeinsam mit Ehrengästen.  | Foto: ÖKB Feldbach

ÖKB Feldbach
Obmann Karl Buchgraber als Obmann bestätigt

Karl Buchgraber führt Obmannfunktion fort, sucht aber bereits einen Nachfolger. FELDBACH. Im Rahmen der 155. Generalversammlung des ÖKB Stadtverbandes Feldbach wurde bei der Neuwahl des Vorstandes und Ausschusses Obmann Karl Buchgraber in seiner Funktion bestätigt. „Wir haben lange Zeit nach einem neuen Obmann gesucht, doch es ist schwierig jemand zu finden, der diese umfangreiche Aufgabe übernimmt. Ich nehme die Wahl noch einmal an, doch weise sofort darauf hin, dass wir uns bereits heute mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.