Neuwahl

Beiträge zum Thema Neuwahl

Der neu gewählte Vorstand der Braunauer Tafel mit Schirmherr Bürgermeister Johannes Waidbacher (3. v. r.). | Foto: Braunauer Tafel
1

Generalversammlung
Braunauer Tafel wählt Vorstand

Im Veranstaltungszentrum Braunau fand am 7. Mai die Generalversammlung der Braunauer Tafel mit Neuwahl des Vorstandes statt. BRAUNAU. Als Ehrengast konnte Obmann Konrad Prommegger Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher begrüßen. Dieser bedankte sich bei allen Helfern der Braunauer Tafel für ihr ehrenamtliches Engagement, welches nicht selbstverständlich sei. Gleichzeitig übernahm Waidbacher die Schirmherrschaft. NeuwahlObmann Konrad Prommegger, Obmann-Stellvertreterin Eva Reisinger und...

Bezirksobmann Martin Ettinger, Claudia Hindinger, Claudia Haslinger, Christian Brunner, Martin Grill, Maria Spitzbart. | Foto: WB Kirchham

Christian Brunner neuer Obmann
Neuer Vorstand des Wirtschaftsbundes Kirchham gewählt

Am 6. Mai fand im Gasthaus Pöll in Kirchham die turnusmäßige Wahl des neuen Vorstands des Wirtschaftsbundes statt. Bei der Versammlung iwurde eine neue Führung für die kommenden Jahre bestimmt. Im Mittelpunkt stand die Wahl eines neuen Vorstands, der die Interessen der regionalen Wirtschaft künftig vertreten soll. KIRCHHAM. ÖVP Gemeindevorstand Christian Brunner wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Der 43-jährige Schnapsbrenner vom Sammerhof bringt umfangreiche politische Erfahrung und...

Das neue Führungsteam bei der Generalversammlung des Bäuerinnenladens Dobersberg | Foto: Bäuerinnenladen Dobersberg
3

Deimel folgt Kraus
Neuer Vorstand des Bäuerinnenladen Dobersberg gewählt

Am 23. April fand in Meli’s Cafe in Dobersberg die Generalversammlung mit Wahl des neuen Vorstandes des Bäuerinnenladen Dobersberg statt. Bettina Deimel folgt Ingrid Kraus als Obfrau. DOBERSBERG. Zu Beginn wurde der Jahresbericht für das Jahr 2024/ 2025 vorgetragen, wo auf zahlreiche erfolgreiche Ereignisse zurückgeblickt wurde. Gemeinsame Aktionen waren die Krapfensaison im Jänner, wo um die 3.000 Krapfen in nur vier Wochen verkauft wurden. Bei der Aktion Hofjause können die Kundinnen und...

Der neue Vorstand des SV Frankenmarkt mit Obmann Manfred Hofer (Mitte). | Foto: Peter Treibenreif

Siedlerverein Frankenmarkt
Manfred Hofer als Obmann bestätigt

Bei der Neuwahl des Siedlervereins Frankenmarkt wurden die Verantwortlichen für die nächsten vier Jahre bestimmt. FRANKENMARKT. Der Siedlerverein hat einen neuen Vorstand: Manfred Hofer als Obmann, Heidi Renner als Schriftführerin und Gerhardt Wimmersberger verstärken das Team. Die Wahl fand unter der Leitung von Peter Treibenreif, dem stellvertretenden Bezirksobmann, statt. Als größter Verein Frankenmarkts bietet der Siedlerverein seinen 320 Mitgliedern viele Vorteile, wie nützliche...

Werner Weber, Hedwig Eschelmüller, Karl Keinrath, Johann Höchtl, Peter Steinhauer, Ewald Gegner, Maria Knoll, Karl Pfeiffer, Martha Kargl, Franz Litschauer, Herta Stocklasser, Roswitha Gegner, Franz Steininger, Diether Schiefer und Rosalinde Steinberger (v.l.) | Foto: NÖ Senioren Windigsteig
3

NÖ Senioren Windigsteig
Karl Pfeiffer zum neuen Obmann gewählt

Die NÖ Senioren Ortsgruppe Weindigsteig hielt ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gemeindesaal der Marktgemeinde Windigsteig ab. 56 Mitglieder nahmen teil. WINDIGSTEIG. Nach Berichten des Obmannes, der Schriftführerin, der Finanzreferentin sowie Grußworten vom Bezirksobmann der NÖ Senioren, Diether Schiefer und Vizebürgermeisterin Maria Knoll (ÖVP) stand die Wahl der Funktionäre auf der Tagesordnung. Nachdem ein Wahlvorschlag für einen neuen Vorstand schriftlich eingebracht worden war,...

Am Gruppenbild der Vorstand v.l.: Matthias Lair, Othmar Jordan, Lisa Niederwieser, Martin Kerscher, Christine Kiechl, Sandra Kofler, Michael
Schwemberger | Foto: www.norikerzuchtverein-innsbruck.at
4

Starke Pferde, starkes Team
Neuer Vorstand beim Norikerzuchtverein

Neuigkeiten vom "Norikerzuchtverein Innsbruck mit Außerfern", dem auch einige Züchter aus dem Stubai- und Wipptal angehören. BEZIRK. Der vor kurzem bei der Generalversammlung in Mils einstimmig gewählte, neue Vorstand des „Norikerzuchtvereins Innsbruck mit Außerfern“ blickt mit großer Motivation auf die bevorstehende Amtsperiode. Neo-Obmann Othmar Jordan wird von einem engagierten Team unterstützt, das sich sowohl aus neuen als auch bereits bekannten Gesichtern zusammensetzt. Martin Kerscher,...

SPÖ-Obmann Markus Scheucher, Anna Schopf, Hermann Stiegler, Anita Panhölzl, Elfriede Stiegler und Obmann Franz Till bei der Neuwahl des Vorstands. | Foto: Andreas Auer

Nach mehr als zehn Jahren
Natternbacher Pensionisten wählten neuen Vorstand

Am Freitag, 28. März wurden mehr als 70 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PV) Natternbach zur Jahreshauptversammlung und zur Neuwahl des Funktionärsteams ins Ikuna Restaurant eingeladen. Der Vorstand des Vereines veränderte sich nach mehr als zehn Jahren erstmals. NATTERNBACH. Obmann Franz Till und das neue Team wurden einstimmig für die nächste Periode gewählt. Kassier Walter Rittberger und Kassaprüfer Karl Scheucher haben ihre Funktion übergeben. Die geprüfte Kassa wird nun von Anita...

Der Vereinsvorstand: Johann Rosegger, Brigitte Kaltenbrunner, Viktoria Kogalin, Monika Geiregger, Stefan Teveli, Monika Terler, Franz Fraiss.  | Foto: PV Stanz
2

Generalversammlung
Neuer Vorstand beim Pensionistenverband Stanz

Mit Brigitte Kaltenbrunner hat die Pensionistenverband-Ortsgruppe Stanz eine neue Vorsitzende. Johann Zinterl legte sein Amt nach sechs Jahren zurück.  STANZ. Im Zuge der Generalversammlung hat die Pensionistenverband-Ortsgruppe Stanz den Vereinsvorstand inklusive der vorgeschlagenen Funktionärinnen und Funktionäre neu gewählt. Johann Zinterl hat nach sechs Jahren sein Amt als Vorsitzender zurückgelegt, Brigitte Kaltenbrunner wurde als neue Vorsitzende einstimmig gewählt. Als ihr Stellvertreter...

Bgm. Josef Schaden, Erich Göschl, Rudolf Bauer, Otto Pollak, Johann Wurz, Robert Reuberger, Leopold Müllner | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Neuer stellvertretender Obmann
Kameradschaftsbund Ortsverband Schweiggers

Der Österreichische Kameradschaftsbund Ortsverband Schweiggers hielt am 7. März 2025 seine Jahreshauptversammlung ab. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr standen personelle Veränderungen im Vorstand im Mittelpunkt. Der Abend klang in geselliger Runde aus. SCHWEIGGERS. Am 7. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Österreichischen Kameradschaftsbunds Ortsverband Schweiggers im Gasthaus Swidger statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde ein umfassender Rückblick auf das vergangene...

v.l.n.r.: Hildegunde Prodinger, Alois Lankmayer, Michaela Lassacher, Kurt Kendlbacher, Rudolf Rohrmoser, Walter Steinwender, Ingrid Seifter, Mario Gruber | Foto: Stefan Macheiner

Jahreshauptversammlung
Lungauer Liedertafel: Neuer Obmann und Ehrungen

Bei der Jahreshauptversammlung der Lungauer Liedertafel Tamsweg wurde ein neuer Obmann gewählt und verdiente Mitglieder geehrt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Chorjahr wurden auch die kommenden Auftritte des Chores bekanntgegeben. TAMSWEG. Am 28. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Lungauer Liedertafel Tamsweg statt. Chorleiterin Ingrid Seifter und Obmann Alois Lankmayer blickten auf das vergangene Jahr zurück und erinnerten an die zahlreichen Auftritte des Chores. Neben...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Christoph Pichler übergibt an  | Foto: FC Kitzbühel
10

FC Eurotours Kitzbühel
FC Kitzbühel unter neuer Führung, neue Ehrenmitglieder

Generalversammlung des FC Kitzbühel: neuer Vorstand gewählt, Ehrenmitgliedschaften verliehen. KITZBÜHEL. Im Rahmen der Generalversammlung 2025 wurde am 9. 1. auch der neue Vorstand des FC Kitzbühel präsentiert, der sich nun wie folgt zusammensetzt: Präsident Francesco Cirolini, Vizepräsident Markus Taxer, Vorstand Leistungssport/Finanzen Thomas Hochkogler, Vorstand Infrastruktur/Events Markus Köchl, Vorstand Marketing/Sponsoren Sebastian Schlechter, Schriftführerin/Clubmanagement Elisabeth...

Bürgermeister Christian Samwald, Helga Oedendorfer, Andreas Rois, Ehrenobmann Theodor Juterschnig, Obmann Thomas Riegler und Elisabeth Juterschnig. | Foto: Kristin Stocker/Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz-Putzmannsdorf
Alpiner Geselligkeitsverein ehrt Theodor Juterschnig

Der Alpine Geselligkeitsverein Rohrbacherhütte hat sich neu aufgestellt. Bei dieser Gelegenheit gab es auch Lob und die Verleihung einer Ehrenobmannschaft. TERNITZ-PUTZMANNSDORF. Im Gasthaus Lamprechter im Ternitzer Ortsteil Putzmannsdorf hielt der Alpine Geselligkeitsverein Rohrbacherhütte am 11. Jänner seine Generalversammlung ab. Organisatorische Aufgabe HüttenfestNeben dem Vorbringen der Tätigkeitsberichte sowie der Planung für das kommende Hüttenfest stand auch die Neuwahl des Vorstandes...

Georg Dornauer kandidiert erneut für den SP-Vorsitz im Bezirk Innsbruck Land. | Foto: Hassl
3

Georg Dornauer
"Mit mir wird man weiterhin politisch zu rechnen haben"

Georg Dornauer bestätigt, dass er auch weiterhin der Vorsitzende der einwohnerstärksten Bezirksorganisation der Tiroler SPÖ bleiben will. SELLRAIN/INNSBRUCK Land. Vor kurzem ließ der ehemalige Tiroler SPÖ-Chef und 1. Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer mit klaren Worten aufhorchen: „Mit mir wird man weiterhin politisch zu rechnen haben. Dies betrifft insbesondere mein Direktmandat im Tiroler Landtag, das mit sehr vielen Vorzugsstimmen abgesichert wurde und dem ich mich mehr denn je...

Das neue Vorstandsteam mit Obmann Robert Schmidinger (re.), der das Amt von Hansjörg Hell (2.v.r.) übernommen hat. | Foto: Radclub Axams
3

Führungswechsel
Radclub Axams startet mit neuem Team in die Zukunft

Der Radclub Axams hat mit der Neuwahl des Vorstands die Weichen für die zukünftigen Aktivitäten neu gestellt. AXAMS. Robert Schmidinger übernimmt das Amt des Obmanns und löst damit Hansjörg Hell ab, der dem Verein in den letzten Jahren vorgestanden ist. An Schmidingers Seite steht Carina Profunser, die als Obmann-Stellvertreterin und sportliche Leitung neue Impulse setzen möchte. Unterstützt wird das Team durch Schriftführerin Linda Kometer und Medienreferentin Anna Fill. Florian Zeisler bleibt...

Der neue Vorstand des ÖZIV Voitsberg | Foto: René Lederer
94

ÖZIV Voitsberg
Bildergalerie: Die Weihnachtsfeier und die Jahreshauptversammlung des ÖZIV Voitsberg

Die Weihnachtsfeier und Jahreshauptversammlung des ÖZIV Voitsberg fand heuer in Rosental statt. ROSENTAL. Heuer wurden bei der Weihnachtsfeier und der Jahreshauptversammlung des ÖZIV Voitsberg in Rosental auch zahlreiche Ehrungen durchgeführt. Durch den Rücktritt von Fritz Muhri musste der Vorstand neu aufgestellt und gewählt werden. Der ÖZIV Voitsberg bedankt sich an Fritz Muhri für seine Tätigkeit und wünscht ihm gute Besserung und alles Gute für die Zukunft. Weiters wünscht der ÖZIV allen...

Stefan Luftensteiner (li.) ist der neue Obmann, der von Routinier Adi Schiener als Stellvertreter unterstützt wird. | Foto: MK Axams
3

Neuwahl des Vorstands
Ein neuer Obmann bei der Musikkapelle Axams

Nach dem traditionellen Kirchenkonzert der Musikkapelle Axams fand die jährliche Generalversammlung statt, bei der ein neuer Ausschuss gewählt wurde. AXAMS. Die Neuwahl wurde unter dem Vorsitz von Bürgermeister Thomas Suitner abgehalten und erhielt die einstimmige Bestätigung des eingereichten Wahlvorschlages. Erneuerung „Sieben Jahre ist eine Zeit, nach der es gut ist, wenn sich auch wieder etwas erneuert." Diesen Worten entsprechend übergab der nunmehrige „Obmann außer Dienst“ Adi Schiener...

Lisa Steiner, Stephan Hauer, Julia Hauer, Florian Strohmer, Alexander Schuecker, Christian Albrecht, Markus Bartl, Christian Kössner, Marion Bartl, Florian Brunner und Werner Liebhart (v.l.) | Foto: LJ Pfaffenschlag

Generalversammlung mit Wahl
Neuer Leiter und Obmann für Landjugend Pfaffenschlag

Die jährliche Generalversammlung der Landjugend Pfaffenschlag fand heuer in der Trollstiege in Pfaffenschlag statt. Dabei wurde der Vorstand neu gewählt. PFAFFENSCHLAG. Die Leitung bedankte sich unterstützend mit einem Rückblick für das vergangene Jahr und gab eine Vorschau für zukünftig geplante Aktivitäten. Unter der Anwesenheit des Bürgermeisters Werner Liebhart und Florian Brunner (LJ Leiter Bezirk Waidhofen) wurden die Funktionäre gewählt. Daraus ergab sich eine neue Leitung: Obmann Markus...

Obfrau Hofer Petra (zweite in der ersten Reihe links), OÖ Familienbund-Geschäftsführerin Ana Aigner (zweite Reihe links) und Bürgermeister Manfred Mühlböck (r.) mit dem ehrenamtlichen Team. | Foto: OÖ Familienbund

Sankt Agatha
Familienbund-Ortsgruppe wählt neuen Vorstand

Petra Hofer wurde als Obfrau der Familienbund-Ortsgruppe St. Agatha bestätigt und wird dabei von 19 Müttern aus der Gemeinde unterstützt. Viele Veranstaltungen sind bereits in Planung. ST. AGATHA. Im Oktober hat die Familienbund-Ortsgruppe St. Agatha einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde Petra Hofer in ihrem Amt als Obfrau bestätigt und wird dabei von einem Team aus 19 Müttern, die sich aktiv für das Wohl der Familien in der Gemeinde einsetzen, unterstützt. „Ich freue mich, weiterhin als...

Der neu gewählte Vorstand | Foto: LJ Waldkirchen
2

Waldkirchen
Landjugend wählt einen neuen Vorstand

Die Landjugend Waldkirchen hielt ihre jährliche Generalversammlung im „Meli’s Café“ ab. Dabei wurde auch der Vorstand neu gewählt. WALDKIRCHEN. Als Ehrengäste durften die Mitglieder Vizebürgermeister Herbert Haidl und Jugendgemeinderat Roland Haidl begrüßen. Es wurde über das vergangene Landjugendjahr 2023/24 berichtet, über Zukünftiges gesprochen und ein neuer Vorstand gewählt. Ergebnis NeuwahlenLeiterin: Achillea Zangl Obmann: Benjamin Kainz Leiterin Stv.: Anika Schmied Obmann Stv.: Matthias...

Die Mitglieder der Landjugend bei der diesjährigen Generalversammlung | Foto: LJ Weikertschlag

Landjugend Weikertschlag
Svenja Holas und Felix Breymann sind neues Führungsduo

Die Landjugend Weikertschlag hat bei der jährlichen Generalversammlung auch eine neue Führung gewählt. WEIKERTSCHLAG. Die fleißigen Landjugendmitglieder haben sich versammelt, um gemeinsam das vergangenen Landjugendjahr Revue passieren zu lassen. Am Programm standen unter anderem der Jahresrückblick, Neuwahlen und ein gemütliches Beisammensein mit Essen und Getränken. Ergebnisse der NeuwahlenDas neue Leitungsduo bestehend aus Svenja Holas und Felix Breymann wird tatkräftig von ihren...

Der Vorstand des Vereins Rollon Austria wurde bei der jüngsten Versammlung bestätigt. | Foto: RollOn
2

Neuwahlen
RollOn-Vorstand mit Obfrau Marianne Hengl bestätigt

Vor kurzem wurde in Innsbruck bei der Generalversammlung von RollOn Austria der "alte" Vorstand für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Marianne Hengl bleibt (natürlich) Obfrau des Vereins. Sie wird von Jurij Pfauser (Obfrau-Stv.), Johann Wiedemair (Kassier) und Kristin Vavtar (Schriftführerin) unterstützt. Als neues Vorstandsmitglied wurde Dominik Wurzer gewählt Laute Stimme „Wir haben eine laute Stimme und reagieren umgehend, wenn wir diskriminiert werden,“ betont RollOn-Obfrau Marianne Hengl....

Kinderfreunde Wolfern
Kinderfreunde Wolfern wählen neuen Vorstand

Wolfern. Daniela Müllner bleibt weiterhin Vorsitzende der Kinderfreunde Wolfern. Neu im Vorstand sind Martina Marx als stellvertretende Vorsitzende, Martina Baumgartner als Kassier-Stv. und Melanie Lamplmayr als Schriftführer-Stv. Am 13. Juni 2024 trafen sich die Kinderfreunde Wolfern zur Jahreshauptversammlung und wählten ihr neues ehrenamtliches Vorstandsteam. Neben den Mitgliedern durften auch Ehrengäste begrüßt werden, darunter Bürgermeister Karl Mayr und Klaus Mayrhofer,...

v.l.n.r.: BM Christian Sander, Karl Sonnbichler, Alois Pintarelli, Ernestine Saufüssl, Anna-Lena Trieb, Thomas Hochörtler, OG-Vorsitzender Heinz Luneschnik, Sandra Richter, Dagmar Kriebernik, Inge Neurauter, Michael Kriebernik, Stv. Landesvorsitzender NF Stmk. Walter Berger | Foto: Foto: NF Kindberg
5

Herausforderungen und Erfolge
Naturfreunde starten in die nächste Vereinsperiode

Jahreshauptversammlung der NF Kindberg Am 18. April luden die Naturfreunde Kindberg zu ihrer Jahreshauptversammlung ins Volkshaus ein. Diese bot Raum für ausführliche Berichte der einzelnen Referate sowie für die Neuwahl des Vorstandes. Zusätzlich wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue und ihr Engagement geehrt, ein Zeichen der Verbundenheit und den Zusammenhalt des Vereins. Der Jubilar Rudolf Petschl kann mit Stolz auf unglaubliche 78 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken! Besonders...

Der neu gewählte Vorstand der Grünen Gmunden präsentiert sich. V.l.n.r.: Ulrike Feichtinger (Sprecherin), Peter Grundnig (Fraktionsvertreter), Laura Sommer (Jugendvertreterin), Michael Mugrauer (Finanzreferent), Irene Broda (Sprecherin-Stellvertreterin) | Foto: Die Grünen Gmunden

Parteivorstand
Die Grünen Gmunden wählen einstimmig ihren Vorstand neu

Stabilität und Ausgewogenheit zeichnen den Parteivorstand der Grünen in Gmunden aus. GMUNDEN. Die Grünen Gmunden haben in einer basisdemokratischen Abstimmung Ulrike Feichtinger als Sprecherin und Michael Mugrauer als Finanzreferent mit überwältigenden 100 Prozent in ihren Funktionen bestätigt. Daniela Kraincic hat nach vielen Jahren Vorstandstätigkeit aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidiert. An ihrer Stelle wurde Irene Broda einstimmig zur Stellvertreterin der Sprecherin gewählt. Dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.