Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Pamela Scherbl Voda mit Kindern Janick und Lara
7

Hollern Oldtimertreffen 2016 04 06

Hollern einmal mehr Treffpunkt von Oldtimern. 93 Fahrzeuge nahmen daran teil. Somit eine der grössten Veranstaltungen in der Umgebung. Hauptsächlich Traktoren aber auch PKW´s und einige Motorräder fanden sich ein.

Stadtchef Hans Stefan Hintner freut sich mit Organisator Michael Danzinger, Hauptsponsor Renate Grünzweig und Rennleiter Johannes Neuroth über die bereits vierte Auflage der Mödling Classic. | Foto: Gemeinde

Regionale Oldtimer-Rallye mit Stadt Grand-Prix

4. Mödling Classic 2016 MÖDLING. Die zur beliebten Tradition und Attraktion gewordenen „Mödling Classic“ findet auch in der bevorstehenden Saison 2016 ihre Forstsetzung. Eine attraktive Streckenauswahl, diverse Sonderprüfungen und ein interessantes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Fahrer und Zuseher bilden das einzigartige Flair dieser Oldtimer Rallye. Diese wird am 11. Juni 2016 sein. Start für das 1. Fahrzeug ist um 9 Uhr. Ab 16 Uhr werden die Teilnehmer im Museumspark (Einfahrt...

Die Lions-Club Mitglieder Erich Breyer, Frank Feiler mit seinem Buckelvolvo PV 544 Sport, Bj. 1962, und Franz Weber mit seinem Renault-Klassiker Erich Breyer sowie Bgm. Vinzenz Knor und Tourismusreferent Gilbert Lang. | Foto: Stadtgemeinde Güssing
2

Oldtimer-Treff in der Güssinger Innenstadt

Freunde historischer Automodelle dürfen sich auf Samstag, den 18. Juni, freuen. Der Lions-Club Güssing/Jennersdorf organisiert ein Oldtimer-Treffen, zu dem viele automobile Kostbarkeiten erwartet werden. Die Fahrzeuge treffen ab 9.00 Uhr auf dem Güssinger Hauptplatz ein, wo sie bis 11.00 Uhr ausgiebig besichtigt werden können. Dann geht es in einem Ausflugskonvoi nach Hannersdorf. Nach der Rückkehr beginnt um 15.00 Uhr ein Oldtimerfest auf dem Güssinger Hauptplatz. Die Innenstadt wird an diesem...

59

Alpenrallye wieder ein Kitz-Highlight

Chrom. Leder. Glänzendes Blech. 187 Teams nahmen die Rallye über die schönsten Alpenrouten in Angriff. KITZBÜHEL (niko). Der Zieleinlauf mit Fahrzeugparade in der Innenstadt war ein abschließender Höhepunkt der 29. Kitzbüheler Alpenrallye. Am Abend folgte der Abschlussabend mit Siegerehrung. Der Gesamtsieg ging an Burkhart Müller und Fabian Mohr (D) auf Mercedes-Benz 250 SL Pagode (Bj. 1967). Für die heimischen Vorjahrssieger Helmut Lorenzoni und Mike Angermann (Porsche 911 Targa, 1967) reichte...

Foto: Bilderbox

ARBÖ Classic 2016

Oldtimerrallye durch die schönsten Regionen der Obersteiermark und Oberösterreichs Motorsport mit älteren Fahrzeugen, Auto und Motorräder ab Jahrgang 2001 und älter zum erschwinglichen Preis. Das bietet die ARBÖ Classic. Der Bewerb ist eine touristische oder sportliche Ausfahrt, wobei die Teilnehmer diverse Aufgaben bzw. Übungen zu erfüllen haben und eine Durchschnittsgeschwindigkeit von weniger als 40 km/h erreicht wird. Sonderaufgaben und Sonderprüfungen sind während der Fahrt...

  • Braunau
  • MeinBezirk.at/ Liezen
840 Kilometer und elf Tage waren die Oldtimerfreunde auf Achse
2 5

Stainzer Oldtimerfreunde auf Gegenbesuch in Bayern

Die Teilnehmerzahl 13 brachte Glück: Viele Sehenswürdigkeiten, aber kein unliebsamer Zwischenfall. Die dritte Übernachtung war bereits in Berchtesgaden reserviert, von wo es am nächsten Tag weiter in den Zielort Kalteneck/Albaching ging. „Die Aufnahme war überaus herzlich“, hatten Helmut Kohler, Obmann Paul J. Wiener und Johann Klement, die Organisatoren der Reise, drei Tage Aufenthalt bei den Albachingern eingeplant. Drei Tage, die von großer Gastfreundschaft getragen waren. Die...

18

2. Hannersberg-Rennen für Oldtimer im Südburgenland

Das Hannersberg-Rennen für Oldtimer im Südburgenland findet dieses Jahr am 24. Juli 2016 statt. 100 wahre Traumautos werden mit dabei sein. Für Stimmung sorgen Musik, gemütliche Gastlichkeit und natürlich auch der Präsentator: Autor und Schauspieler Rudi Roubinek. Am Hannersberg, DEM Hochzeitsberg in der Weinidylle Südburgenland (Bezirk Oberwart), wo sonst meist ausgelassene Hochzeitsfeiern bis in die frühen Morgenstunden den Ton angeben, werden am 24. Juli wieder einzigartige Oldtimer für eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bezirksblätter Burgenland
Start der Klasse bis 400 ccm

Gelungener Saisonauftakt

Nach den Wetterkapriolen der vergangenen Monate konnten sich die Oldtimer-Fahrer des Motorradclub Schärding endlich auf das erste Rennen der neuen Saison freuen, welches am vergangenen Wochenende bei besten Bedingungen auf dem Automotodrom Grobnik/Rijeka (Kroatien) über die Bühne ging. Mit Trainings, Qualifying und drei Rennen pro Klasse war das betagte Material doch schon sehr gefordert - von den Fahrern ganz zu schweigen. Nichtsdestotrotz konnten einige sehr gute Ergebnisse eingefahren...

Oldies-Treffen | Foto: kitzbuehel.com

Feuerwehr-Oldies wieder in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Das 8. Int. Feuerwehr-Oldtimer-Treffen in Kitzbühel (organis. von der Oldtimergruppe TLFA 4000) geht von 10. bis 12. 6. in Szene (Gelände/Festzelt Hahnenkamm-Parkplatz, Eintritt frei). Programm: Fr, 10. 6., Vorführungen, Kinderprogramm, Bewirtung, ab 18 Uhr Oldie-Abend mit "Brixentaler Edelweiss Duo"; Sa, 11. 6., 10.30 Uhr Frühschoppen mit "Duo Edelraute", 13 Uhr Rundfahrt Innenstadt und Kaiserbachtal, 17 Uhr Fahrzeugparade am Veranstaltungsgelände und Preisverteilung, anschl....

9. Oltimertage im Juli in Kössen

KÖSSEN. Die 9. Oldtimertage in Kössen gehen am 2./3. Juli in Szene. Ablauf: Sa, 2. 7., ab 11.30 Uhr 6. Kaiserwinkl-Classic (ca. 65 Oldtimer), 13 Uhr Ausfahrt der Motorräder (90 km), 13.15 Uhr kleine Ausfahrt (20 - 40 km, für F+M+A), ca. 16.15 Uhr Zieleinfahrt der KW-Classic. So, 3. 7., 10 Uhr Oldtimertreffen im Ortskern für Traktoren, Fahr- und Motorräder und Pkw, 11 Uhr Frühschoppen mit der BMK Kössen, 11.45 Uhr Traktorenparade, 13.15 Uhr Nostalgieparade. Info: www.kaiserwinkl-classic.com

Oldtimertreffen mit Wolfgang Böck

Oldtimerausfahrt Katzelsdorf-Kobersdorf mit dem Intendanten Wolfgang Böck auf Oldtimerfahrt zum Vorstellungsbesuch "Ottello darf nicht platzen" Treffpunkt 15.30-16.45 im Schloss Katzelsdorf Abfahrt nach Kobersdorf ab 16.45 Ankunft Schloss Kobersdorf ca. 18.30 Vorstellungsbeginn "Otello darf nicht platzen" 20.30 Uhr Kartenreservierung zum Vorstellungsbesuch bzw. Anmeldung zur Fahrt: Büro der Schloss-Spiele Kobersdorf, Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt Tel.: +43 (0)2682-719-8000, Fax +43...

Armin Assinger | Foto: Neumayr
7

Kaiser beim Rennklassiker

Gaisbergrennen mit Armin Assinger und Seyffenstein SALZBURG. Quizkaiser Armn Assinger, Kaiseradjutant „Seyffensein“ Rudi Roubinek und dazu ein Porsche in einem Porsche in der Form von Hans Peter Porsche, der beim heurigen Gaisbergrennen selbstverständlich einen Porsche, genauer gesagt einen 904 GTS Baujahr 1964, pilotierte. Dazu Rennfahrer Legende Dieter Quester und der schwarze Stadtvize Harald Preuner in einem schnittigen roten „356“ Baujahr 1961. Edelstes Blech in und um die Stadt Salzburg...

60

"Retro Lounge ..." Ausfahrt

Purkersdorf, am 28. Mai 2016: Die "Retro Lounge ..." veranstaltete das 1. Oldtimertreffen mit Ausfahrt. Um 08.45 Uhr hielt der Fahrleiter eine kurze Fahrerbesprechung und um 09.00 Uhr ging es los. Die Route der ersten Etappe führte von Purkersdorf nach Gutenstein-Mariahilfberg. Die Strecke führte über Nebenstraßen von Purkersdorf - Untertullnerbach - Wolfsgraben - Gruberau - Grub - Mayerling - Schwarzensee - Pottenstein - Grabenweg - Vorderbruck nach Gutenstein weiter über die Höhenstraße...

Einfache Autogrammstunde? Sicher nicht mit Fußball-Legende Herbert Prohaska! Auch er wollte Fotos im schönen Oldtimer machen.
57

Der bz-Fotobulli: Ein Highlight für Fußballfans und Promis!

Am Dienstag den 24. Mai war es so weit: Der bz-Fotobulli hatte seinen großen Auftritt bei der Panini-Tauschbörse im huma eleven! Selbst Fußball-Legende Herbert Prohaska hatte seine Freude mit den tollen Erinnerungsfotos. Schon vor 15 Uhr, dem offiziellen Beginn der Panini-Tauschbörse im huma eleven, waren alle Tische von Panini-Sticker Sammlern und Sammlerinnen besetzt. Aber nicht nur die Tauschbörse selbst war ein Highlight im elften Himmel, auch der bz-Fotobulli und nicht zuletzt die...

Alte Feuerwehrgerätschaften können bei der Peuerbacher Maidult bestaunt werden. | Foto: Feuerwehr Peuerbach
2

Lederhosen-Treffen und Feuerwehroldtimer

Buntes Programm bei der Peuerbach Maidult mit einem großen "Mit-Mach-Tag" der Feuerwehr. PEUERBACH (raa). Die Peuerbacher Maidult am 4. und 5. Juni steht ganz im Zeichen des Veranstalters: Der Feuerwehr. Der Samstag beginnt bereits um 10 Uhr mit einem "Mit-Mach-Tag", bei dem Jung und Alt bei Schauübungen, Fahrzeugvorführungen und einer Präsentation eines 32-Meter-Hubrettungsgerätes hautnah dabei sein können. Rundfahrten mit den Feuerwehrfahrzeugen, Kinderschminken, Hüpfburg, Feuerwehrspiele und...

2 11 3

USV Traktorfreunde treffen auf "Reblausexpress" im "Anglerparadies"

Im Zuge der Auftaktausfahrt 2016 ins Anglerparadies Hessendorf kam es zu einer Zusammenkunft mit dem Reblausexpress. Insgesamt waren über 40 "Oldtimerfreaks" mit 26 Traktoren bei der 1. Ausfahrt der USV Traktorfreunde dabei. Ausgehend vom Treffpunkt in Walkenstein erreichte der Konvoi via Nonnersdorf, Purgstall und Kleinhöflein nach einer Stunde Fahrzeit das Ziel in Hessendorf. Alle weiteren Ausfahrtstermine und eine umfangreiche Fotogalerie sind auf www.usv-kainreith-walkenstein.com abrufbar.

  • Horn
  • Karl Schleinzer
Foto: Klaus Weber

Limbacher Dorffest im Zeichen des Oldtimer-Treffen

Oldtimer-Traktore beim Limbacher Dorffest! Das diesjährige Limbacher Dorffest am Sonntag, 5. Juni steht ganz im Zeichen des Oldtimer-Treffens. Die Landesstraße unmittelbar neben dem Dorfplatz wird zum Parkplatz für die alten Gefährte. Die Organisatoren vom örtlichen Verschönerungsverein haben sich heuer besonders viele Neuheiten einfallen lassen, so ist erstmals der beliebte Buschenschank Waldschenke aus Königsdorf zu Gast und wird die Gäste mit Schmankerln versorgen. Am Nachmittag, im...

124

28. Int. Oldtimer Messe Tulln

Tulln an der Donau, am 21. und 22. Mai 2016: Die Oldtimer Messe in Tulln war wieder ein voller Erfolg für die Besucher. Mit vielen Clubständen, Oldtimerhändler, Teilemarkt, einfach alles was ein Oldtimerherz höher schlagen lässt. Am Samstag war die Besucherfrequenz sehr groß und auch am Sonntag, trotz Wahltag auch sehr gut besucht. Das schöne Wetter begünstigte noch den Messebesuch. Die Aussteller bemühten sich wieder schöne Stände den Besuchern zu präsentieren. Die Sonderschauen zeigten wieder...

Lokalmatador Helmut Cekoni-Hutter mit seiner Gattin Rosi im Austro-Tatra (Baujahr 1938) | Foto: Arbeiter
2 97

Raritäten rollten durch Mittelkärnten

Die "9 Fizzers Karawanken Classic" bot wieder einmal so manchen Oldtimer-Klassiker. PÖRTSCHACH, FERLACH. Oldtimer-Fans kamen bei der dreitägigen "9 Fizzers Karawanken Classic", veranstaltet vom C.A.R. Team Ferlach, voll auf ihre Kosten. Primär war nicht Schnelligkeit, sondern das perfekte Timing gefragt. Viele Hingucker Einige Hingucker waren zu sehen, etwa der Austro-Tatra (Baujahr 1938) vom Ferlacher Lokalmatador und Steinmetzmeister Helmut Cekoni-Hutter oder der Daimler Viktoria 1886 des...

2

VOZ Gewinnspiel für die Gruft in Wien

Die VOZ Redaktion erhielt zur Verlosung für die Gruft in Wien 6., einen Startplatz für die 2. Göller - Classic am 13. und 14. August 2016 Der Lospreis beträgt 10.-€, mit dem Erlös werden wieder Lebensmittel und Hygieneartikel für die Gruft gekauft. Der Preis hat einen Gegenwert von 270.-€ und beinhaltet: Durchführung, Startnummer, Roadbook, Mittagsverpflegung und Kaffeepausen mit Gutscheinheft Sa/So. Eintritt zur Driver Party am Sonntag, Pannenfahrzeug, den genauen Leistungskatalog gibt es auf...

Foto: KK

Motorrad Oldtimer Grand Prix Weißenbach

Im Zuge des Weißenbacher Dorffestes findet der Motorrad Oldtimer Grand Prix – veranstaltet vom Puchclub Weißenbach/Liezen – statt. Sollten Sie ein Moped/Motorrad (älter als Baujahr 1990) ihr Eigen nennen, melden Sie sich an und machen Sie mit! Information und Anmeldung: www.puch-club-weissenbach.at bzw. 0664/1168210 Wann: 25.06.2016 09:00:00 Wo: Weißenbach bei Liezen, Am Dorfplatz, 8940 Weißenbach bei Liezen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Markus Berger
1
  • 22. Mai 2025 um 13:00
  • Knappenhaus Unterlaussa
  • Unterlaussa

Sonderausstellung: Oldtimer-Motorräder aus der Region

Neben dem Hauptthema des Museums, dem Bergau in Weißwasser/Unterlaussa, lockt das Haus heuer mit einer neuen Sonderausstellung.  „Oldtimer-Motorräder aus der Region“: Die zwölf Exponate der Oldtimer-Sammlung der Brüder Christian und Harald Michtner zeigen sowohl den technischen Fortschritt der Jahre 1940 bis 1970 in Bezug auf Motoren als auch die Entwicklung des Designs und der Sicherheit der Biker. Die gezeigten Motorräder haben ein interessantes Detail gemeinsam.  Alle Maschinen sind im...

4
  • 23. Mai 2025 um 14:00
  • KUNST und HISTORISCHES HOFMUSEUM
  • Edt b. Lambach

KUNST UND HISTORISCHES HOFMUSEUM

Das KUNSTUNDHISTORISCHE HOFMUSEUM ist ein Ort, an dem Kunst und Technik in vollendeter Harmonie verschmelzen. Erleben Sie die faszinierende Verbindung zwischen den Meisterwerken vergangener Epochen und den Werken zeitgenössischer Künstler, eingebettet in eine Sammlung historischer „System Porsche“ Traktoren wo die Spuren der Zeit bewahrt wurden und so jedem Exponat eine unverwechselbare Patina verleihen. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Zusammenspiel aus Kunst, Geschichte und...

Foto: GV
3
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Sportplatzweg
  • Sieghartskirchen

Oldtimertage: Giacomos Nacht der Motoren dankt den Hochwasserhelfern

Monatlich finden Oltimertage zu Ehren Giacomos Nacht der Motoren am Sportplatz in Sieghartskirchen statt. SIEGHARTSKIRCHEN. Man hat sie noch nicht vergessen: eine der größten Naturkatastrophen, die den kleinen Ort im Tullner Feld je ereilt hat: das katastrophale Hochwasser im Herbst 2024. Dort, wo sich der zerstörte Hausrat der Bewohner stapelte, findet die 35. Ausgabe des traditionsreichen Oldtimertreffens „Giacomos Nacht der Motoren“ statt: am Sportplatz von 3443 Sieghartskirchen / NÖ (direkt...

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.