Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Ennstal Classic wieder Fixpunkt in Steyr

Oldtimer hautnah erleben kann man am Freitag, 11. Juli, ab 11 Uhr am Steyrer Stadtplatz STEYR. Was 1993 als kleines Rennen mit 35 Fahrzeugen begann ist heute Kult: Die Enns-tal-Classic bringt auch heuer wieder rund 200 Oldtimer auf den Stadtplatz. Verantwortlich für den Halt in Steyr sind auch heuer wieder Christian Nell und sein Team Gerhard Nell, Franz Wührleitner und Alfred Feldhofer. Um 11 Uhr werden die ersten Automobile erwartet. Rund 45 Minuten dauert der Halt. Heuer neu: Es gibt keine...

1 86

Zünftiges und Oldtimer in der Land. Fachschule

Bei der 100 Jahr-Feier gab es ein großes abwechslunsreiches Programm und viele Gäste feierten das Jubiläum. Aus Nah und Fern kamen die Oldtimer-Traktoren. Oldtimer-Freunde kamen voll auf ihre Rechnung, denn viele Raritäten gab es da zu sehen.

Schmuckstück der Oldtimer-Ausstellung am CYTA-Gelände: Der 100 Jahre alte SWIFT!
39

Oldtimerfreunde waren wetterfest

"Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen!" So fasste CYTA-Chef und Oldtimer Club Innsbruck-Mitglied die Wettersituation beim 16. Oldtimertreffen am Gelände der Völser Einkaufsstadt treffend zusammen. Weder die Besitzer noch die Fans der Schmuckstücke ließen sich von der Teilnahme abhalten, und auch die gemeinsame Rundfahrt ging wie geplant über die Bühne.

1 117

8. Obst-Hügel-Land Oldtimer Rallye am 29. Juni 2014 in St. Marienkirchen an der Polsenz

Ausgezeichnet organisiert war wieder die 8. Obst-Hügel-Land Oldtimer Rallye in St. Marienkirchen an der Polsenz. Autos und Motorräder legten im Naturpark Obst-Hügel-Land eine Strecke von ca. 50 km zurück, Traktoren fuhren eine kleinere Runde. Leider hat das Wetter nicht so richtig mitgespielt. Die Scheibenwischer kamen ganz schön auf Touren. Trotzdem freuten sich alle, die durchhielten, bei der Siegerehrung in St. Marienkirchen dabei zu sein. Wo: Marktplatz, Sankt Marienkirchen an der Polsenz...

Motor
58

K&K Wertungsfahrt des OÖMVC 2014

K&K Wertungsfahrt des OÖMVC 2014 Start und Ziel war wie immer die Kaiserstadt Bad Ischl. Es sind zwei Teilnahmemöglichkeiten vorgesehen: Jeder Teilnehmer entscheidet, ob sie/er rein touristisch fahren möchte oder ob sie/er sich den angebotenen Wertungen unterziehen möchte. Teilnahmeberechtigt sind Autos bis Baujahr 1949. Herzlich willkommen beim OÖMVC! http://www.ooemvc.at Bilder SAGEN MEHR ALS 1000 WORTE Mehr Bilder: http://www.siegfried-huemer.at/bilder.php Videos folgen. Video Schwarz / Weiß.

Lotus Club und Narzissenbad - Bad Aussee   http://www.siegfried-huemer.at/bilder.php
19

Lotus Club und Narzissenbad - Bad Aussee

Lotus Club und Narzissenbad - Bad Aussee / Eine Schöne Verbindung!Treffen am 28. Juni 2014. Ein Treffen für Freunde von Lotus Cars, Sportwagen, Oldtimer ..... Freude am sportlichen Autofahren hat und eine puristische Fahrmaschine sucht, landet man unweigerlich irgendwann bei Lotus. Lotus Club: http://www.clublotus.at Einen Besuch wert. Narzissenbad: http://www.narzissenbadaussee.at Narzissen Bad Aussee: Solebad & Vitalzentrum im Salzkammergut mit den Bereichen Bad, Sauna, Wellness, Kur und...

9

Oldtimer in Bad Ischl - OÖMVC Wertungsfahrt 2014

Das ist was für Oldtimerfans! Von 27. - 29. 06. 2014 fand in Bad Ischl zum 9. x die k. u. k. Wertungsfahrt des OÖMVC statt. Über 60 liebevoll gepflegte Oldtimer waren angemeldet. Am Freitag ging die Wertungsfahrt auf den Gmundner Berg und für den Notfall stand der Abschleppdienst des ÖAMTC bereit. Am Samstag konnte man einen Teil der Fahrzeuge in der Kaiser Franz Josef Straße bestaunen. Sensationell das in der heutigen Zeit so alte Autos noch solche Leistungen bringen können! DAS ist ein Stück...

1 1 204

Oldtimer Rally durch Arzl

Die "Arlberg Classic Car Rally 2014" machte in der 2. Etappe bei ihrer "Tiroler Schleife" am 27. Juni auch einen Abstecher ins Pitztal. Bei der Durchfahrt durch Arzl konnte man dabei sehenswertes aus der Automobilgeschichte, vom "Rolls Royce 7,6-Liter Reihensechszylinder" bis zum "VW-Käfer 1,1-Liter Vierzylinder-Boxer", vom Baujahr 1928 bis zum Anfang der Siebziger-Jahre bewundern. Über einhundert der schönen Oldtimer-Fahrzeuge glänzten in der Sonne - davon einige Fotoimpressionen. 2014.06.28...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
11

3. Lavanttaler OLDTIMER Blumencorso

St. Margarethen: Festplatz | Die Oldtimerfreunde des Arbö- St. Margarethen/ L. veranstalten den 3. Lavanttaler Oldtimer Blumencorso! Alle Oldtimer- und Youngtimerfreunde, sowie die Bevölkerung aus dem Lavanttal sind recht herzlich eingeladen. Beginn ab 9 Uhr sammeln am Gerhart Ellert Parkplatz Wolfsberg (nähe Bahnhof); anschließend Auffahrt zum Festplatz St. Margarethen. Prämierung der schönsten Fahrzeuge. Frühschoppen, Bluman riachn, Oldy schaun, Wann: 20.07.2014 ganztags Wo: Festplatz , 9412...

5

Oldtimer Blumemcorso St. Margarethen

Die Oldtimerfreunde des Arbö- St. Margarethen/ L. veranstalten den 3. Lavanttaler Oldtimer Blumencorso! Alle Oldtimer- und Youngtimerfreunde, sowie die Bevölkerung aus dem Lavanttal sind recht herzlich eingeladen. Beginn ab 9 Uhr sammeln am Gerhart Ellert Parkplatz Wolfsberg (nähe Bahnhof); anschließend Auffahrt zum Festplatz St. Margarethen. Prämierung der schönsten Fahrzeuge. Wann: 20.07.2014 ganztags Wo: Festplatz , 9412 St. Margarethen auf Karte anzeigen

Foto: TVB Pyhrn-Priel/Seebacher
2

Ennstal Classic in Spital am Pyhrn

Prominenz stoppt mit Oldtimer in Spital am Pyhrn bei Ennstal Classic Freitag, 11. Juli ab 8.30 Uhr am Kirchenplatz Bei der 22. Ennstal-Classic starten 197 Teams den 433 Kilometer langen Marathon. Die Mischung aus Lenkradlegenden, Promis aus TV und Management mit den Kronjuwelen aus den Museen der großen Autowerke geben der Ennstal-Classic ihre einzigartige Strahlkraft nach dem Motto: Tradition ist die Bewahrung des Feuers, und nicht der Asche. Auf den letzten verkehrsarmen Straßen der...

Klassiker auf der Ölspur

Anfang Juli brausen die Oldtimer-Schmuckstücke durch den Bezirk. von Franz Krainer Piloten aus sechs Ländern erwartet „Ölspur-Classics"-Organisator Kurt Kert: Russen, Amerikaner, Italiener, Deutsche, Schweizer und natürlich viele Österreicher, die für einen ordentlichen Schub bei den Nächtigungen sorgen werden. „Das Ölspur-Classics steht für einen Mix aus Sport, Geschicklichkeit und gesellschaftlichem Ereignis, wo innerhalb von drei Tagen nicht nur „Longruns“, sondern auch Sollzeitfahren,...

Oldtimer fuhren in Michlgleinz auf

Bereits zum sechsten Mal luden die Gleinztal Oldies zum Frühschoppen mit Oldtimertreffen. 150 Fahrzeuge konnten bei dem Fest bestaunt werden. Höhepunkt war die Verlosung einer KTM Pony, die an einen glücklichen Gewinner aus Wies ging. Musikalisch umrahmten die "Zerlacher" den Tag. Die Gleinztal Oldies Michlgleinz bedankten sich herzlich bei allen Helfern und Sponsoren.

270 Oldtimer in Mauterndorf

Ein voller Erfolg, war die von Peter Laßhofer (Obmann von "Mauterndorf-Aktiv") organisierte vierte Auflage des schon zur Traditon gewordenen Oldtimertreffens mit Flohmarkt in Mauterndorf. Mehr als 270 Motorräder, Autos und Traktoren aus Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg und natürlich aus dem Lungau fuhren auf. Es unterhielt die "Longa Musi".

Traditionelles Oldtimer-Treffen in der CYTA Shoppingwelt

100-Jahr-Jubiläum Am Sonntag, dem 29. Juni steht wieder ein ganz besonderes Veranstaltungs-Highlight der CYTA am Programm: Beim internationalen Oldtimer-Treffen am Areal der Shoppingwelt in Völs dürfen sich die Besucher von 10 bis 17 Uhr auf echte Schmuckstücke der Automobilgeschichte freuen. Bereits zum 16. Mal präsentiert der OCI Oldtimer Club Innsbruck gemeinsam mit Oldtimerfreunden aus über fünf Ländern Europas am CYTA-Freigelände geschichtsträchtige Coupes, elegante Limousinen und kultige...

5

Burg Strechau: Einzigartige Steyr-Schau

Hoch über Lassing thront der Steiermark zweitgrößte Wehranlage, die Burg Strechau. Eine Gesamtschau der Steyr-Personenkraftwagen von 1920-1941 erregt auch internationales Interesse. Der Einsatz, die einzigartige Gesamtschau einer nahezu kompletten Steyr-PKW-Produktion der Jahre 1920 bis 1941 auf die Burg Strechau zu bringen, zeitigt Erfolge: Gutes Gespür hat Kurator Wolfgang Bösch bewiesen, als es galt, in akribischer Kleinarbeit und nahezu weltweit die kostbaren Kleinode der Fahrtechnik und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
1 1

Oldtimerclub Ötztal und sein Nachwuchs

Die 16. Ötztal Classic geht am 1. und 2. August über die Bühne. Schon jetzt erklärt der 3-jährige Aeneas seiner Schwester Leilany, mit welchem seiner Oldtimer er sie einmal ausführen wird. Aber wen interessiert das jetzt schon? Die Ötztal Classic ist eine etwas andere Oldtimer Veranstaltung, denn Orientierung ist dabei nicht das Wesentlichste. Es kommt sehr auf das Fahrgefühl und die richtige Zeiteinschätzung an. Großteils wählt man dabei seine Geschwindigkeit selbst, solange sie im Bereich der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 3

„Arlberg Classic Car Rally” macht erstmals Halt in Imst

Am Freitag, den 27. Juni, präsentiert sich der Imster Rathausplatz ab 09.30 Uhr als Groß-Parkplatz für Oldtimer. Im Rahmen der fünften Auflage der „Arlberg Classic Car Rally“ werden automobile Klassiker und ein hochkarätiges Starterfeld mit prominenten Namen aus Show und Sport auch das Zentrum von Imst beehren. Seit 2010 veranstaltet Lech Zürs die „Arlberg Classic Car Rally“, die mittlerweile auch viele Oldtimerfreunde als Zuschauer anlockt. Unter dem Motto „Mit Freunden durch alpine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Lech Zürs Tourismus/Christoph Schöch
3

"Arlberg Classic Car Rally" macht erstmals Halt in Imst

Am Freitag, den 27. Juni, präsentiert sich der Imster Rathausplatz ab 9.30 Uhr als Groß-Parkplatz für Oldtimer. Im Rahmen der fünften Auflage der "Arlberg Classic Car Rally" werden automobile Klassiker und ein hochkarätiges Starterfeld mit prominenten Namen aus Show und Sport auch das Zentrum von Imst beehren. Vom Hahntennjoch kommend werden die Fahrer zwischen 9.30 und 11 Uhr beim Rathausplatz einen kurzen Stopp einlegen, um sich den benötigten Stempel der Stadt Imst für ihren Rallypass zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
2 6

Traumhaftes Mattsee

Es war einer dieser unvergleichlichen, lauen Nachmittage, die mich dazu bewogen, mit dem Radl eine Runde um den Mattsee zu ziehen. Es ging gerade bergwärts, vom gotischen, lieblichen Kircherl in Gebertsham, Richtung Reitsham. Die Wiesen auf beiden Seiten der schmalen Straße leuchteten in einem satten Grün. Zwei Raben stritten neben ein paar Bäumen um irgendwas. Ich konnte es nicht ausmachen. Ein nicht alltägliches Geräusch hinter mir erregte meine Aufmerksamkeit. Es war das Motoren-Geknatter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juli 2025
  • Gröbming
  • Gröbming

Ennstal Classic: drei Tage Fahrkultur auf höchstem Niveau

Wenn der Startschuss zur Ennstal Classic 2025 fällt, wird die Region Schladming-Dachstein zum pulsierenden Zentrum für Liebhaber historischer Fahrzeuge und alpiner Straßenkunst. Die komplette Region – von Ramsau am Dachstein bis Pürgg – wird zur Bühne für eines der renommiertesten Oldtimer-Events Europas. Drei Tage, drei Strecken, ein unvergessliches Erlebnis. GRÖBMING. 888 Kilometer durch die schönsten Landschaften, quer durch vier Bundesländer Österreichs. Neben dem Anspruch an insgesamt 180...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Markus Berger
1
  • 17. Juli 2025 um 13:00
  • Knappenhaus Unterlaussa
  • Unterlaussa

Sonderausstellung: Oldtimer-Motorräder aus der Region

Neben dem Hauptthema des Museums, dem Bergau in Weißwasser/Unterlaussa, lockt das Haus heuer mit einer neuen Sonderausstellung.  „Oldtimer-Motorräder aus der Region“: Die zwölf Exponate der Oldtimer-Sammlung der Brüder Christian und Harald Michtner zeigen sowohl den technischen Fortschritt der Jahre 1940 bis 1970 in Bezug auf Motoren als auch die Entwicklung des Designs und der Sicherheit der Biker. Die gezeigten Motorräder haben ein interessantes Detail gemeinsam.  Alle Maschinen sind im...

  • 18. Juli 2025 um 10:00
  • Kirchenplatz
  • Lunz am See

Ennstal-Classic

Ennstal-ClassicFreitag, 18. Juli | Marathon Zeitangabe gilt für das erste Auto – Durchfahrtszeit pro Ort ca. 2 Stunden. 07:30 START Gröbming | Startrampe10:00 ZK Lunz am See | Kirchenplatz12:00 ZK & Mittagsrast Steyr | Stadtplatz13:30 SP Steyr Automotive | Werksgelände15:00 ZK Gmunden | Toscanapark17:45 PK Pürgg | Krenn18:00 SP Niederöblarn | Alpenflugplatz18:30 ZIEL Gröbming | StartrampeWeitere Infos zur Veranstaltung findest du hier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.