Opferstock

Beiträge zum Thema Opferstock

Die Polizei ist einer Tätergruppe auf die Schliche gekommen, die mitunter auch Einbrüche in Wohnhäusern verübt hat.  | Foto: Pixabay
3

Mehre Straftaten aufgeklärt
Wohnungseinbrüche und Opferstockdiebstahl

Bereits am Montag konnten zwei Verdächtige einer mehrköpfigen rumänischen Tätergruppe festgenommen worden. Ihr wird vorgeworfen, mehrere Einbruchdiebstähle begangen zu haben. Seit Anfang Juni führt das Landeskriminalamt Steiermark in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion St. Michael/Obersteiermark und der Fremden- und Grenzpolizeiinspektion Ilz die Ermittlungen durch. STEIERMARK. Umfangreiche Ermittlungen beschäftigten die steirische Polizei: Im Visier steht eine mehrköpfige rumänische...

Die Opferstockdiebstähle aus Amlach konnten geklärt werden. | Foto: pixabay.com/Symbolbild

Polizeimeldung
Diebstähle aus Opferstöcken sind geklärt

Opferstockdiebstähle vom November vergangenen Jahres konnten geklärt werden. AMLACH. Am 10. Mai 2024 gegen 10:20 Uhr wurde in einer Bank in Greifenburg ein bisher unbekannter Verdächtiger bei einem versuchten Geldwechselbetrug wiedererkannt. Im Zuge einer ausgelösten Fahndung konnte eine Polizeistreife der PI Lienz das verdächtige Fahrzeug im Gemeindegebiet von Nußdorf-Debant anhalten und die Insassen kontrollieren. Dabei stellte sich schließlich heraus, dass die beiden Insassen, ein...

Ein 33-Jähriger wird beschuldigt, am Dienstagvormittag aus dem Opferstock der Kirche in Hof Geld gestohlen zu haben.  (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Mögliche Beweise runtergespühlt
Opferstock-Diebstahl in Hof

Am Dienstagvormittag, den 19. März, soll ein 33-Jähriger in Hof bei Salzburg wie schon einmal zuvor im Jahr 2017 aus dem Opferstock der Kirche Geld gestohlen haben. Ein einheimischer Wirt, soll den Mann bei der Tat wiedererkannt, die Verfolgung aufgenommen und die Polizei verständigt haben HOF BEI SALZBURG. Laut einem Bericht der Salzburger Polizei wird ein 33-Jähriger beschuldigt, am Vormittag des letzten Dienstag aus dem Opferstock der Kirche in Hof Geld gestohlen zu haben. Beim Verlassen der...

In der Hl. Geist Kirche in Attnang wurden mehrere Gegenstände entwendet.  | Foto: Hl. Geist Kirche Attnang

Hinweise gesucht
Diebe räumten Opferstock in Attnanger Kirche aus

Vergangene Woche haben sich in der Heiliger Geist Kirche in Attnang-Puchheim mehrere Diebstähle ereignet. Die Pfarre bittet die Bevölkerung um Hinweise.  ATTNANG-PUCHHEIM. Verschwunden sind ein Basslautsprecher für die Sprechanlage sowie mehrere Kinderbücher aus der Kinderecke und zehn Magnete von der Anschlagtafel für Täuflinge. Außerdem konnten an beiden Opferstöcken Einbruchspuren festgestellt werden. Die Bevölkerung wird um Mithilfe und Hinweise auf die Diebe gebeten.

Zwei Verdächtige wurden wegen des Verdachts von Opferstockdiebstählen in Kirchberg verhaftet. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Opferstockdiebe in Kirchberg festgenommen

Zwei Verdächtige wurden wegen des Verdachts von Opferstockdiebstählen in Kirchberg verhaftet. KIRCHBERG. Vom 19. November bis zum 12. Dezember ereigneten sich in Kirchberg mindestens acht Diebstähle aus Opferstöcken einer örtlichen Kirche, bei denen zunächst unbekannte Täter Bargeld entwendeten. Verdächtige verhaftetNach intensiven Ermittlungen konnte am 12. Dezember eine 20-Jährige und ein 37-Jähriger (beide Rumänien) bei einem Diebstahl aus einem Opferstock derselben Kirche auf frischer Tat...

Aus zwei Kirchen in Wattens wurde Geld gestohlen. Der Täter wurde nun gefasst. | Foto: Archiv
2

Klärung
Diebstahl aus Opferstöcken in Wattens geklärt

Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 01.01.2023 - 26.03.2023 Spendengelder aus Opferstöcken sowohl in der Laurentiuskirche wie auch in der Marienkirche in Wattens. WATTENS (red). Die Täter brachen dabei jeweils das Vorhängeschloss vermutlich mittels Bolzenschneider auf. Die Schadenssumme ist derzeit nicht bekannt. Nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte der PI Wattens konnte nun ein 49-jähriger Pole als Tatverdächtiger für die oben angeführten Einbrüche ausgeforscht werden....

In der Ottilienkapelle Lechaschau brachen Unbekannte den Opferstock auf und stahlen das darin befindliche Geld. | Foto: Archiv/Schretter
2

Einbruch in Lechaschau
Geld aus Opferstock gestohlen - Zeugen gesucht

LECHASCHAU (eha). Unbekannte brachen am 16. August 2023, zwischen 08:30 Uhr und 19:00 Uhr, einen Opferstock in der Ottilienkapelle in Lechaschau auf und stahlen den darin befindlichen, vermutlich niedrigen Bargeldbetrag. Durch die Beschädigungen an der Kapelle dürfte ein Schaden im vierstelligen Eurobereich entstanden sein. Wer hat was beobachtet? Die Polizeiinspektion Reutte bittet um Hinweise und Mitteilung verdächtiger Wahrnehmungen unter der Nummer 059133/7150.

Ziel der Beschuldigten waren Opferstöcke in der Pfarre Bad Ischl. Ein Operstock wurde aufgebrochen, der andere als Ganzes gestohlen.  | Foto: boedefeld/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Verdächtige vernommen
Polizei klärt Opferstockeinbrüche in Bad Ischl

Der Polizei gelang es aufgrund umfangreicher Ermittlungen einen vollendeten und einen versuchten Opferstockeinbruch in Bad Ischl zu klären. BAD ISCHL. Vorerst unbekannte Täter drangen in der Nacht zum 11. Juli 2023 durch gewaltsames Öffnen eines Seiteneinganges in eine Pfarre in Bad Ischl ein. Bei einem Opferstock entfernten die Täter die zwei Vorhängeschlösser und entnahmen die darin befindlichen Münzen. Ein zweiter Opferstock wurde als Ganzes gestohlen und aus dem Gebäude verbracht. Im Zuge...

Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt in Landeck: Die Polizei konnte einen Opferstockdiebstahl klären. | Foto: Carolin Siegele
2

Polizeimeldung
Opferstockdiebstahl in Landecker Stadtpfarrkirche geklärt

In der Landecker Stadtpfarrkirche hatte ein Zeuge einen Opferstockdiebstahl beobachtet. Die alarmierte Polizei konnte in Pians einen 35-Jährigen anhalten. Der Rumäne wurde festgenommen und zeigte sich im Zuge einer ersten Einvernahme zu zwei Diebstählen aus Opferstöcken. LANDECK, PIANS. Ein Zeuge meldete am 12. Juni 2023 gegen 17:25 Uhr einen Opferstockdiebstahl aus der Pfarrkirche in Landeck und gab gleichzeitig eine Personsbeschreibung bekannt. Im Zuge der Fahndung durch mehrere Streifen des...

Foto: undpslash/Daniel Tseng
2

Gehts noch!
Opferstockdiebstähle Region Feldkirch und Bludenz

Über Monate wurde in der Region von Feldkirch bis Bludenz immer wieder Opferstöcke von fremder Hand geleert. Jetzt scheint der dreiste Dieb gefasst worden zu sein. Im Zeitraum von November 2022 bis März 2023 kam es in den Bezirken Feldkirch und Bludenz immer wieder zu Opferstockdiebstählen. Am Sonntag dem 12. März 2023 wurde ein verdächtig aussehender Mann in einer Kirche in Bludesch gemeldet. Gegen 10.50 Uhr gelang es der Polizeistreife Nenzing einen 38-jährigen Mann aus Polen anzuhalten und...

Ein bislang unbekannter Täter hat laut Polizei in Hallein aus dem Opferstock einer Kirche Bargeld gestohlen. | Foto: Emanuel Hasenauer

Schwerer Diebstahl
Unbekannter stiehlt Geld aus dem Opferstock einer Kirche

Zu einem Opferstockdiebstahl in einer Kirche in Hallein kam es laut Polizei am 13. März 2023. Gegen 14.00 Uhr bemerkte ein Kirchenmitglied den Diebstahl und verständigte die Polizei.  HALLEIN. Ein bislang unbekannter Täter hat laut Polizei in Hallein aus dem Opferstock einer Kirche Bargeld gestohlen. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt, der Opferstock wurde nicht beschädigt. Das könnte dich auch interessieren: 47-Jähriger PKW-Lenker fuhr unter Drogeneinfluss

Der 53-Jährige wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. | Foto: BRS

Anzeige
Zeugin beobachtet Opferstockdieb und ruft Polizei

Am 4. März 2023 wurden Polizisten zu einer Kirche in Enns beordert. Die Zeugin, eine 77-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land, hatte angezeigt einen Mann gesehen zu haben, welcher versuchte, Geld aus dem Opferstock zu stehlen. ENNS. Der Beschuldigte, ein 53-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz in Österreich, konnte in der Kirche angetroffen werden. Bei der Durchsuchung des Beschuldigten durch die Polizisten konnte das von der Zeugin beschriebene Werkzeug in der Jackeninnenseite aufgefunden...

  • Enns
  • Sandra Kaiser

Mönichkirchen
Opferstockmarder in Mönichkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 4. August 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Adolf L. (36) aus Erlach mußte sich vor dem Kreisgericht Wiener Neustadt (LGR Doktor Schmelhaus) wegen Opferstockdiebstahls verantworten. Der Angeklagte, wegen Diebstahls schon fünfmal angeklagt, erhielt vier Monate schweren Kerker. Der Angeklagte war am 24. Mai mit seinem Pkw nach Mönichkirchen gefahren. Nach einem Gasthausbesuch ging er mit bestimmter Absicht auch in die Kirche. Er setzte sich in die erste...

Opferstock Lorettokapelle Christkindl. | Foto: Privat

Dreiste Diebe
Opferstock aus Christkindl gestohlen

Zum wiederholten mal wurde der Opferstock in der Lorettokapelle in Christkindl von Dieben heimgesucht. STEYR, CHRISTKINDL. Da dieser bereits speziell gegen Aufbrechen geschützt war, wurde er diesmal aus den Verankerungen gerissen und zur Gänze gestohlen. Aufgrund der täglichen Entleerung hält sich der Verlust der Spenden in überschaubarem Rahmen. Der entstandene Sachschaden ist jedoch im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei Steyr oder direkt im Pfarrbüro in Christkindl

SYMBOLFOTO. Opferstockdiebstahl in Abtenau. | Foto: Peter Zeilinger/RMNÖ

Abtenau
Täter brach Opferstock in der Kirche auf

Zu einem Einbruch in einer Abtenauer Kirche ist es laut Polizei Anfang der Woche gekommen: Der unbekannte Täter soll einen Betrag aus dem Opferstock gestohlen haben.  ABTENAU. Ein unbekannter Täter brach laut Polizei in der Zeit zwischen 25. und 27. April einen Opferstock in der Kirche in Abtenau auf. Aus dem Opferstock entwendete der Täter offenbar einen niedrigen zweistelligen Betrag. Die Ermittlungen laufen. >>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.

Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

In einer Kirche im Bezirk
400-Euro-Spenden-Köder lockte einen Dieb an

Zwei 200-Euroscheine in einer Spendenbox sollten eigentlich Spender anlocken; angelockt wurde stattdessen ein Dieb. Die Polizei hat nun einen Beschuldigten ausgeforscht. LUNGAU. Eine "Klärung eines Opferstockdiebstahls" im Lungau vermeldete die Polizei Salzburg. In einer Kirche im Bezirk Tamsweg habe der dortige Pfarrer Anfang März eine Spendenbox für die Ukraine aufgestellt. Um die Spendenfreudigkeit anzuregen haben er und eine weitere Person je einen 200-Euroschein in die Box gelegt. Am 6....

Opferstockdiebstähle in Landeck: Die Polizei überführte einen Wiederholungstäter (Symbolbild). | Foto: Polizei
2

Polizeimeldung
Nach 21 Zugriffen – Opferstockdieb in Landeck auf frischer Tat ertappt

LANDECK. Die Polizei konnte nach einem Hinweis einen Opferstockdieb überführen. Der verdächtige Italiener gestand dann insgesamt 21 Zugriffe in der Stadtpfarrkirche und in der Kirche von Bruggen. Der 63-Jährige wird angezeigt. Klärung von Opferstockeinbrüchen in Landeck Am 24. Jänner 2022, gegen 12:30 Uhr wurde die Polizei in Landeck verständigt, dass sich ein Mann aus dem Opferstock der Stadtpfarrkirche in Landeck Geld gefischt habe. Eine Polizeistreife der PI Landeck traf kurze Zeit später am...

Opferstockdiebstahl in Landeck: Die Polizei nahm einen Wiederholungstäter fest. | Foto: Polizei

Wiederholungstäter überführt
Polizei nahm Opferstockdieb in Landeck fest

LANDECK. In einer Kirche in Landeck wurde bereits im Oktober 2021 mehrfach in den Opferstock eingebrochen. Die Polizei konnte nun einen 52-Jährigen auf frischer Tat ertappen. Der Täter wurde festgenommen und die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert. Opferstockdieb in Landeck festgenommen Am 16. Jänner 2022 gegen 16:15 Uhr fischte ein 52-jähriger Tscheche in einer Kirche in Landeck Geld aus einem Opferstock. Die sofort informierte Polizei konnte den Tschechen unmittelbar nach der Tatbegehung im...

Der Täter, ein 39-jähriger Pole, machte sich an elf Opferstöcken – alleine im Bezirk Kufstein – zu schaffen. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

In Haft
Täter rund um Opferstockeinbrüche im Bezirk Kufstein geschnappt

Täter (39) brach elfmal im Bezirk Kufstein Opferstöcke in Kirchen und Kapellen auf. Der Mann ist derzeit in Deutschland in Haft.  BEZIRK KUFSTEIN. Die Polizei konnte nun jenen vorerst unbekannten Täter festnehmen, der zwischen August und November 2021 im Bezirk Kufstein in zumindest elf Kirchen bzw. Kapellen die Opferstöcke aufbrach. Der Mann hatte daraus insgesamt einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag mitgehen lassen. Die gesamte Schadensumme liegt im Bezirk unteren vierstelligen...

Foto: fotokerschi.at

Polizei-News
Opferstock-Einbrecher in Königswiesen festgenommen

KÖNIGSWIESEN. Die Polizei in Königswiesen wurde am Montag, 6. Dezember, gegen 17 Uhr, durch die Polizei Arbesbach (Bezirk Zwettl, NÖ) um Mitfahndung nach einem Pkw wegen des Verdachts von Einbrüchen in Opferstöcke ersucht. Gegen 17.15 Uhr wurde ein rumänischer Staatsangehöriger als Lenker eines Fahrzeuges mit französischem Kennzeichen auf einem Parkplatz im Ortsgebiet Königswiesen von der Polizei angetroffen und kontrolliert. Bei der Fahrzeugdurchsuchung wurde sogenanntes "Fishing-Werkzeug"...

Derzeit noch unbekannte Täter machten sich an Opferstöcken zu schaffen – dies in Radfeld, Eben am Achensee, Kundl und, wie nun bekannt wurde, auch in Rattenberg.  | Foto: BMI/Weissheimer

Einbruchserie
Unbekannte stahlen auch aus Opferstock in Rattenberg

Die Opferstock-Einbruchserie ist um einen weiteren "Tatort" reicher: auch in Rattenberg schlugen die unbekannten Diebe zu.  RATTENBERG. Unbekannte Täter haben am Freitag, den 27. August Opferstöcke in Radfeld, Eben am Achensee und Kundl aufgebrochen (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Wie nun bekannt wurde, gab es an diesem Tag auch einen Opferstockeinbruch in Rattenberg. Dieser dürfte zwischen 7:00 und 18:00 Uhr in der Pfarrkirche Rattenberg begangen worden sein. Die Täter sind weiterhin...

Ein Zusammenhang zwischen den Einbrüchen in Radfeld, Eben am Achensee und Kundl kann nicht ausgeschlossen werden. | Foto: BMI/Weissheimer

Diebe
Täter stahlen Geld aus Opferstöcken im Bezirk Kufstein und Schwaz

Es kam zu mehreren Opferstockeinbrüchen, dabei wurde in Summe ein niedriger zweistelliger Eurobetrag gestohlen. KUNDL, RADFELD, EBEN AM ACHENSEE. Die Polizei fahndet nach unbekannten Tätern, die mehrere Opferstöcke in den Bezirken Kufstein und Schwaz aufbrachen und dabei Geld entnahmen. In der Zeit zwischen Freitag, den 27. August, 10:00 Uhr und Samstag, den 28. August, 12:45 Uhr öffneten Unbekannte den Opferstock in der Pfarrkirche Radfeld und entnahmen einen geringen Geldbetrag.Am Freitag,...

In Zams konnte ein Opferstockdieb festgenommen werden. (Symbolbild) | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Professioneller Opferstockdieb in Zams festgenommen

ZAMS. Nachdem beobachtet und gemeldet wurde, wie ein Mann Bargeld aus dem Opferstock in einer Kirche in Landeck "fischte", konnte dieser festgenommen werden. In seiner Hostentasche fand sich entsprechendes Werkzeug und in seinem Pkw ein fünfstelliger Eurobetrag. Dieb nach sofortiger Fahndung festgenommenEin 44-jähriger bulgarischer StA „fischte“ am 09.05.2021 um 12.54 Uhr Bargeld aus einem Opferstock in einer Kirche in Landeck. Nachdem dieser Vorgang beobachtet und sofort gemeldet wurde, konnte...

Der Opferstock im Stift Melk wurde aufgebrochen und rund 200 Euro entwendet. | Foto: Daniel Butter/Archiv
3

Dreister Diebstahl
Opferstöcke im Stift und Pfarrkirche Melk aufgebrochen

Die Opferstöcke in der Stiftskirche als auch in der Pfarrkirche Melk wurden in den vergangenen Tagen beschädigt, enthaltenes Bargeld wurde gestohlen. MELK. In der Stiftskirche Melk ist es dem Täter trotz ständiger Anwesenheit von Aufsichtspersonen gelungen, den Opferstock zu leeren; der Diebstahl wurde gestern Mittwoch, 5. Mai 2021 gegen 17.30 Uhr bemerkt. Der Schaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Momentan ist coronabedingt viel weniger Frequenz als zu „normalen“ Zeiten, dies könnte der Täter...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.