Osttirol

Beiträge zum Thema Osttirol

„Gemeinsam mit den Verantwortlichen in Osttirol wird man sich intensiv mit der Situation auseinandersetzen“, erklärt Werner Salzburger von der TGKK. | Foto: Andi Bruckner

Keine Bewerber für Augenarztstelle in Osttirol

TGKK und Ärztekammer haben mit 01.07.2014 eine neue, zusätzliche Vertragsarztstelle für einen Augenarzt im Bezirk Lienz geschaffen. Der Regionale Strukturplan Gesundheit 2020 (RSG) hätte erst nach 2020 ein Bedarf für einen weiteren Augenarzt vorgesehen – TGKK und Tiroler Ärztekammer haben die Deckung dieses Bedarfs nach eingehender Prüfung jetzt vorgezogen. „TGKK und Ärztekammer haben damit auf den Bedarf der Osttiroler und die regionalen sowie strukturellen Besonderheiten in Osttirol...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Martin Strasser wird auch in den nächsten vier Jahren Betriebsrat der Wohn- und Pflegeheime sein. | Foto: ÖGB Tirol

Martin Strasser bleibt Betriebsratsvorsitzender der Wohn- u. Pflegheime Lienz/ Matrei/Sillian

BEZIRK. Die Wohn- u. Pflegeheime zählen zu den größten Arbeitgebern Osttirols. In nächster Zeit wird mit Nußdorf/Debant noch ein weiterer Standort hinzukommen. Mit 99 Prozent aller abgegebenen Stimmen wird der 43-jährige Aineter, Martin Strasser, auch die nächsten 4 Jahre die Anliegen der 333 Mitarbeiter vertreten. Hohe Belastungen „Die Belastungen im Pflegebereich sind für unsere Mitarbeiter sehr hoch und der Bedarf an Mitarbeitern steigt ständig. Motivierte ArbeitnehmerInnen tragen wesentlich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Plötzlicher Tod nach Herz-Jesu Tour

LEISACH. Am Samstag dem 28.06 gegen 21:15 Uhr stieg ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Lienz in einer Gruppe von den Lemperköpfen in den Lienzer Dolomiten kommend talwärts. Die Gruppe hatte kurz zuvor die Herz-Jesu-Feuer entfacht. In einer Seehöhe von ca 1520 Meter sackte der 52-jährige plötzlich zusammen, stürzte in der Folge 2 – 3 Meter talwärts und blieb regungslos liegen. Die Begleiter leisteten sofort Erste Hilfe, das verständigte Notarztteam konnte allerdings nur noch den Tod...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Das Red Bull Hare Scramble ist das härteste Offroadrennen der Welt. | Foto: Team KTM Walzer

Drei Osttiroler bekämpften den "Berg aus Eisen"

BEZIRK (red). Das Red Bull Hare Scramble gilt als das härteste Hard-Enduro Rennen der Welt. Die besten Trial, Motocross und Endurofahrer der Welt messen sich an den Hängen des steirischen Erzberges. Mitten unter ihnen waren auch Osttiroler Rennfahrer. Für Martin Ortner und Robert Resinger die beide für das Team KTM Walzer fahren verlief das Wochenende unterschiedlich. Resinger erreichte Checkpoint 21 und wurde somit auf den hervorragenden 35. Platz gewertet. „Mir ging’s nach dem Checkpoint...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Hagel an Kritik für das Agrargesetz

TIROL/BEZIRK (ebn). Die von der Tiroler Landesregierung beschlossene Agrarnovelle liegt der Opposition noch schwer im Magen. Besonders für Andreas Brugger von der Liste Fritz liegt noch einiges im argen. Er tourt im Moment durch ganz Tirol um darüber aufzuklären was der Beschluss für die Betroffenen genau bedeutet. Vergangenen Donnerstag machte die Liste Fritz in Lienz Station. "Obwohl seit 2005 darüber geredet wird, ist der Wissensstand der Menschen beim Thema Agrar meiner Meinung nach gering....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Freuen sich über die Auszeichnung: Silvana und Peter Vergeiner, Philipp Jans, Sophie Steiner (LLA), Daniel Straganz (LLA), Regina Ortner (LLA), Hermann Kuenz und Petra Fercher (LLA) | Foto: Stadt Lienz/Lenzer

Preisregen für Osttiroler Direktvermarkter bei „1. Tiroler GenussGala“

Silvana und Peter Vergeiner, Hermann Kuenz, Philipp Jans und die Landwirtschaftliche Lehranstalt Lienz sicherten sich den „Landesmeistertitel der Genüsse“. Der Bezirk Lienz entwickelt sich immer mehr zum „kulinarischen Eck“ Tirols. Dies zeigte sich bei der „1. Tiroler GenussGala“ in Innsbruck, bei der insgesamt 24 bäuerliche Direktvermarkter als Landessieger ausgezeichnet wurden. Gleich fünf Mal ging der Titel für die besten Produkte nach Osttirol. Silvana und Peter Vergeiner aus Assling wurden...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Teilnehmerinnen des Kneipp Erlebnis Kurses im Golfhotel Lavant. | Foto: Kneipp-Aktiv-Club

Kneipp im Kindergarten

Über eine Initiative des Kneipp Aktiv-Club Lienz fand vom 23. bis 24. Mai im Hotel - Resort Dolomitengolf in Lavant zum zweiten Mal ein KneippSinnes-Erlebnis-Kurs statt. 15 Teilnehmerinnen, davon 13 aus Osttiroler Kindergärten, nahmen an dieser Ausbildung teil. Kinder sind neugierig und offen. Sie sind in einer Entwicklungsphase, in der sie besonders aufnahmebereit und begeisterungsfähig sind, deshalb ist "Kneipp im Kindergarten" eines der wichtigsten Zukunftsthemen des Österreichischen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Obleute, Kapellmeister und die Mirglieder der Fachjury nach der Übergabe der Urkunden | Foto: Brunner Images
2

Bezirkswertungsspiel 2014 im Lienzer Talboden

Einen Tag lang im Zeichen der Blasmusik stand der Kultursaal Debant am Sonntag, 25. Mai. Zwölf Musikkapellen aus dem Musikbezirk Lienzer Talboden präsentierten sich dort in musikalischer Form einem interessierten Publikum und einer internationalen Fachjury. Zu hören gab es ein buntes musikalisches Programm mit allem, was Blasorchester bieten können. Das Repertoire reichte von symphonischer und traditioneller Blasmusik bis hin zu altbekannten Märschen und stieß auf reges Interesse. Besonders am...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Bezirks-Preisverleihung des Wettbewerbs „Crazy Bike 2014“ in Lienz mit (v.l.) Giulia Gianfrate (3. Platz), Direktor Stefan Schrott (VS Thurn), Anna Zeibig (2. Platz), OSR Elisabeth Bachler (Bezirksschulinspektorin), Sophia Possenig (1. Platz), Bgm. Reinhold Kollnig (Gemeinde Thurn), Dennis Fricken (Land Tirol)
2

Bezirkspreisverleihung „Crazy Bike 2014“

Die drei einfallsreichsten Traumrad-Zeichnungen aus dem Bezirk Lienz wurden in der VS Thurn ausgezeichnet THURN (red). 1.100 VolksschülerInnen aus Tirol haben heuer beim landesweiten Malwettbewerb „Crazy Bike” ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und ihr Wunschrad gezeichnet. Gestern wurden in der Volksschule Thurn die Bezirkssiegerinnen aus Lienz von Land Tirol und Klimabündnis Tirol prämiert. Die von einer Jury ermittelte Bezirks-Hauptpreisträgerin Sophia Possenig aus der VS Thurn erhielt zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
7

5.962 Rettungseinsätze für das Rote Kreuz Osttirol

Osttiroler Rotes Kreuz legt bei der Generalversammlung eine beeindruckende Leistungsbilanz ab BEZIRK (ebn). Bei der Generalversammlung des Osttiroler Roten Kreuzes konnte die Vereinsführung auf ein ereignisreiches Jahr 2013 zurückblicken. Insgesamt wurden nicht weniger als 5.962 Rettungseinsätze und 10.054 Krankentransporte gefahren. Bei Rettungs-, Kranken- und Vereinstransporten wurden nicht weniger als 1.167.700 Kilometer gefahren. Der Mitarbeiterstand beläuft sich auf 33 Hauptberufliche, 287...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Erfreuliche Winterbilanz im Osttiroler Tourismus

BEZRIK (red). Späte, dafür intensive Schneemassen, hohe Frühlingstemperaturen – und doch eine, im Gegensatz zu Nordtirol positive, Bilanz im Osttiroler Winter. Laut Osttirol Werbung schlossen die Wintermonate November 2013 - April 2014 mit einem Plus von 2,7 % gegenüber dem Vorjahr ab. Mit 878.246 Nächtigungen (rund 23.100 Nächtigungen mehr als vergangene Saison) konnte das laut TVB starke Vorjahr noch einmal getoppt werden. Grund für das erfreuliche Ergebnis sind laut den Verantwortlichen die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Felbertauernstraße soll ab Juni 2015 wieder uneingeschränkt befahrbar sein

BEZIRK (ebn). Ab Juni 2015 soll auf der Felbertauernstraße wieder endgültig Normalität einkehren. Nach dem Felssturz im Mai vergangenen Jahres herrscht dort rege Bautätigkeit. Nach der Fertigstellung der Ersatzstraße, diskutierte man verschiedene Möglichkeiten für die künftige Streckenführung. Ein Verbleib auf der alten Trasse hätte derart massive Verbauungen erfordert, dass das Projekt unrentabel geworden wäre und ein 1,5 Kilometer langer Tunnel hätte Kosten von geschätzten 50 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Gerda Willmann, Daria Egger, Angelika Mahl, Bettina Saiger und Gerlinde Kieberl (v. l.) bilden das Team der Arbeitsassistenz in Lienz.

Trotz Handicap ins Berufsleben

LIENZ (ebn). Der Einstieg in die Arbeitswelt kann manchmal ein schwerer Schritt sein. Besonders für Menschen mit einer Behinderung sind die Möglichkeiten, einer sinnvollen Beschäftigung nachzugehen, beschränkt. Dabei ist gerade der Einstieg besonders wichtig - wird er nicht geschafft, ist es besonders schwer, wieder Fuß in der Berufswelt zu fassen. Die Arbeitsassistenz Tirol (arbas) ist ein Verein mit dem Ziel, Jugendlichen und Erwachsenen bei der Suche nach einer geeigneten Arbeitsstelle unter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Laut Günther Platter wurden von 2007 bis 2013 in Osttirol rund 40 Millionen Euro im Rahmen von EU-Förderungen lukriert.

Grünes Licht aus Brüssel: Osttirol bleibt EU-Regionalfördergebiet

BEZIRK. Als einen „großen Verhandlungserfolg“ bezeichnet LH Günther Platter die Entscheidung der Europäischen Kommission, Osttirol weiterhin als EU-Regionalfördergebiet auszuweisen. Ursprünglich wurde aufgrund der neuen Regionalbeihilfeleitlinien ein Rückgang der auszuweisenden Gebiete in Österreich befürchtet. „Tirol hat sich intensiv darum bemüht, dass Osttirol auch in der nächsten Förderperiode als EU-Regionalfördergebiet ausgewiesen wird“, betont Platter. „Gestern hat die Kommission...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Gemeinden wollen familienfreundlicher werden

BEZIRK (red). Sechs Gemeinden des Planungsverbandes 34 wollen kinder- und familienfreundlicher werden. Virgen, Prägraten, Matrei, Kals, St. Johann und St. Jakob unterziehen sich einem Audit und streben das Zertifikat „familienfreundlichegemeinde“ an. Gleichzeitig soll die Beteiligung an einer UNICEF-Initiative die Kinderfreundlichkeit in den Kommunen erhöhen. Kinder- und Familienfreundlichkeit in den Gemeinden prägt wesentlich die Lebensqualität und wird immer mehr zu einem Standortfaktor...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Tiroler Agrarnovelle: Echter Abschluss oder Gesetz mit doppeltem Boden?

BEZIRK (ebn). Ein Thema, das die Tiroler Politik seit geraumer Zeit beschäftigte, fand in der Landtagssitzung vergangene Woche einen Abschluss- zumindest wenn es nach den Regierungsparteien geht. Die Rede ist von dem Tiroler Flurverfassungslandesgesetz oder auch Agrarnovelle genannt. Für den Osttiroler Landtagsabgeordneten Hermann Kuenz beginnt nun für die Agrargemeinschaften eine "neue Zeitrechnung" wie er sagt. "Leider wurde das Gesetz nicht so breit mitgetragen wie wir uns das gewünscht...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Regional-Pensionisten-Vorsitzender Franz Egartner, ÖGB-Regionalsekretär Harald Kuenz, Claudia Striemitzer Fa. Schindel & Holz, Willi Lackner ÖGB-Regionalvorsitzender,  Karl Zabernig Fa. Schindel & Holz, Meik Oberrainer BR-Vorsitzender Fa. Loacker, Vera Bergerweiß ÖGB Lienz, Doris Batkowski AMS-Stellenleiterin Lienz (v.l.) | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB will Verbesserungen für 2309 Osttiroler Arbeitslose

LIENZ (red). Laut ÖGB sind aktuell 12 Prozent aller OsttirolerInnen arbeitslos. Dem ÖGB ist das Arbeitslosengeld zu gering. „Die Nettoersatzrate liegt bei 55 Prozent. Das ist uns zu wenig. Eine Anhebung auf 60 Prozent ist dringend notwendig, um die hohen Lebenshaltungskosten im Bezirk Osttirol zu bewältigen. Zudem müssen UnternehmerInnen wieder mehr ältere ArbeitnehmerInnen beschäftigen, denn die Arbeitslosigkeit der Über-50-jährigen stieg in der vergangenen Zeit drastisch an“, so Willi...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Starke Kaltblüter traben durch Lienz

Die Bezirk-Noriker-Ausstellung findet heuer erstmals in der RGO|Arena in Lienz statt. Am Samstag, 3. Mai 2014 wird die Ausstellung um 9.00 Uhr mit einem großen Umzug durch die Stadt Lienz eröffnet, begleitet werden die Pferde von der Stadtmusik Lienz. Die Herkunft der Starken Pferde Obwohl der Name „Noriker“ auf römische Wurzeln schließen lassen könnte, kann belegt werden, dass es Noriker schon vor der Zeit der Römer gab. Im Mittelalter waren sie unentbehrlich beim Gütertransport über die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Schulverwaltung wird auf zwei Ebenen reduziert

TIROL. Die Reform der Schulverwaltung läuft. Im Bundesbereich werden mit 1. August 2014 die Bezirksschulräte abgeschafft. „Tirol hat diese Bundesreform zum Anlass genommen, ein umfangreiches Schulverwaltungspaket zu schnüren“, erklärt Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Dieses wurde von der Tiroler Landesregierung am Montag beschlossen. Neben den Bezirksschulräten werden auch die Bezirksverwaltungsbehörden im Schulbereich aufgelöst. Deren bisherige Kompetenzen gehen auf den Landesschulrat bzw....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
„Jeder Schluck tut GUTes“ – so lautet das Motto der von der Caritas ins Leben gerufenen Charity-Aktion „Coffee to help“ | Foto: Caritas

"Coffee to help" - Gutes tun und Genuss vereinen

BEZIRK. „Jeder Schluck tut GUTes“ – so lautet das Motto der von der Caritas ins Leben gerufenen Charity-Aktion „Coffee to help“. Am 25. April werden vor mehreren SPAR-Supermärkten in Osttirol Kaffee-Stände errichtet, an denen die Kundinnen und Kunden in entspannter Atmosphäre eine Tasse Kaffee trinken und Geld spenden können. „Es freut mich sehr, dass so ein großes Unternehmen seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch Kundinnen und Kunden motiviert, ein soziales Projekt umzusetzen“, zeigt...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Das Team des Maschinenring Osttirol freut sich über ein gelungenes Jahr 2013 | Foto: Maschinenring

Maschinenring Osttirol auf Erfolgskurs

BEZIRK (red). Am ersten April trafen sich Vertreter und Mitglieder des Maschinenrings in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt in Lienz zur Generalversammlung. Obmann Hans Gumpitsch und die Geschäftsführer Martin Mayerl und Klemens Kreuzer präsentierten die Ergebnisse des vergangenen Jahres. Die beiden gewerblichen Sparten Service und Leasing erzielten gemeinsam einen Umsatz von rund acht Millionen Euro und somit ein Plus von 34 Prozent. „Die gefragtesten Dienstleistungen waren neben der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Von Oktober 2013 bis Mitte März 2014 wurden in Osttirol gut 7 Millionen Euro an Wohnbauförderungen genehmigt | Foto: VP-Lienz

Fast 7 Millionen Euro an Wohnbauförderungen im Bezirk Lienz

BEZIRK (RED). m Bezirk Lienz wird rege gebaut und saniert. In der vergangenen Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums des Landes Tirol wurden die Ansuchen von Oktober 2013 bis Mitte März 2014 betreffend Wohnbauförderung und Wohnhaussanierung behandelt. LAbg. Mayerl zieht eine positive Bilanz: „Investitionen in den Wohnraum sind aus mehrerlei Gründen sehr positiv. Zum einen helfen sie, die hohen Wohnungskosten zu dämpfen. Aber wir wissen auch, dass überwiegend kleine einheimische Firmen zum Zug...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Foto: Roswitha Stetschnig

Kals wird Modellregion für Herdenschutz

KALS (red). In den vergangenen Jahren haben große Beutegreifer wie Wolf und Bär Tirol immer wieder einen Besuch abgestattet. Erst vergangene Woche wurde im Landkreis Rosenheim ein Wolf nachgewiesen. Österreich bereitet sich auf die Präsenz großer Raubtiere vor. „Wolf, Bär & Co stehen nicht nur vor unserer Tür, sie halten sich auch immer wieder in Tirol auf. Es braucht Wege, wie ein Miteinander von Landwirtschaft und großen Beutegreifern im Berggebiet funktionieren kann“, ist sich Martin...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Nirgends in Österreich ist die Lebenserwartung höher als in Osttirol. | Foto: ORF
2

Urlaub im Herrgottswinkel – Die Gesundheitsregion Osttirol

BEZIRK (red). Mit über 80 Jahren ist die Lebenserwartung in Osttirol die höchste Österreichs. Die gute Luft fernab von Autobahnen, viel Bewegung und natürliches Essen machen den Bezirk zu einer Gesundheitsregion. Das nützen die Touristiker unter dem Schlagwort Gesundheitstourismus. St. Jakob im Defereggental bietet beispielsweise Urlaub für Allergiker an. In neun Osttiroler „Gesundheitsbauernhöfen“ gibt`s Urlaub fernab von Stress und Hektik: Mit Kneipp-Kuren im Gartenbach, Massage im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.