Pörtschach am Wörther See

Pörtschach am Wörthersee auf Google Maps

Beiträge zum Thema Pörtschach am Wörther See

Tennis kehrt nach Pörtschach zurück: Landessportdirektor Arno Arthofer, Alexander Antonitsch, Gernot Dreier, Roland Sint, Christina Toth, Peter Kaiser, Silvia Häusl-Benz, Sebastian Schuschnig und Huge Fürstler (von links) | Foto: Strutzmann

Damen-Tennis
Spitzentennis kehrt nach Pörtschach zurück

Ab Ende August kommen Tennis-Spielerinnen nach Pörtschach: zum WTA 125K-Challenger Damen-Tennisturnier. Noch sind viele Fragen offen – etwa, welche Spielerinnen kommen, und wie viele Zuschauer zugelassen werden. PÖRTSCHACH. Das mit 125.000 Dollar dotierte WTA 125K-Challenger Damen-Tennisturnier wird von 31. August bis 6. September in der Werzer Arena in Pörtschach stattfinden. Wichtig für das Sportland Kärnten, so Landeshauptmann Peter Kaiser, der hofft, dass dieses Turnier der Start in eine...

  • Kärnten
  • Sabrina Strutzmann
Hochrangiges gesellschaftliches Meeting in der wunderschönen Villa Wörth in Pörtschach am Wörthersee mit dem steirischen Landeshauptmann  Hermann Schützenhöfer an der Spitze. | Foto: Pfister
1 125

WÖRTHERSEE-MEETING
Villa Wörth war Treffpunkt für hochkarätiges Treffen

PÖRTSCHACH. Ex-Bauernbundpräsident Fritz Grillitsch war und ist ein begnadeter Netzwerker. Am Mittwoch, 22. Juli 2020, lud er einige langjährige Freunde und Wegbegleiter zum gemütlichen Beisammensein in die Villa Wörth von Gerda Dermuth ein. An der Spitze der Gäste aus Politik, Wirtschaft und Landwirtschaft sowie dem Rechts-, Banken- und Medienbereich stellte sich der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit Gattin ein. Der "steirische Landesfürst" gratulierte dabei der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Kapellmeister Daniel Weinberger mit den Musikern der Werkskapelle Mondi Frantschach | Foto: Mondi
4

Werkskapelle Mondi Frantschach
Feinste Blasmusik am Wörthersee

Vergangenen Freitag gab die Werkskapelle beim Promenadenkonzert in Pörtschach einige Stücke zum Besten. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD, PÖRTSCHACH. Am Freitag, den 17. Juli 2020, war die Werkskapelle Mondi Frantschach rund um Kapellmeister Daniel Weinberger an der Seepromenade in Pörtschach zu Gast. Um die alte Tradition der Kurkonzerte wieder aufleben zu lassen und ein starkes Zeichen für die – durch die Corona-Krise "leise" gewordene – Blasmusik zu setzen, folgten die Musiker der Einladung des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Dirndlherz-Pop-up 2019 in Pörtschach: Petra Feier, Yoga-Trainerin und FIT-Begleitung im Mädchenzentrum Klagenfurt, Gabriela Urabl und Fotografin Marion Assam (www.kaerntenphoto.at) | Foto: Birgit Schellnegger-Weinberger
5

Dirndlherz Pop-up
Bewegter Designer-Pop-up-Store im Schloss Leonstain

Die Kärntner Designerin Gabriela Urabl öffnet zum zweiten Mal einen Pop-up-Store in Pörtschach. PÖRTSCHACH, KLAGENFURT (chl). Zum zweiten Mal installiert die Klagenfurter Designerin Gabriela Urabl einen „Dirndlherz Pop-up“ in Pörtschach, diesmal im Hotel Schloss Leonstain. Im Pop-up-Store präsentiert sie Kleider ihres Labels „Dirndlherz“, extravagante Accessoires und serviert auch kühle Drinks im exklusiven Ambiente des Schlosses. „Es darf probiert, gustiert und geshoppt werden“, lädt Urabl ins...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
In gewissen Bereichen in Velden, Pörtschach, Krumpendorf und am Klopeiner See gilt ab morgen "nachts" die Maskenpflicht wieder. | Foto: Pixabay – Symbolbild
1

Corona-Krise
Hier gilt ab Freitag zeitlich begrenzt die Maskenpflicht!

In gewissen Bereichen in Velden, Pörtschach, Krumpendorf und am Klopeiner See gilt ab morgen, Freitag, "nachts" die Maskenpflicht wieder. KÄRNTEN. Wie bereits berichtet, wird in Kärnten ab morgen, Freitag, wieder die Maskenpflicht eingeführt: zeitlich und örtlich begrenzt, zwischen 21 und 2 Uhr, und zwar im öffentlichen Raum in touristischen "Hotspots" in Kärnten. Konkrete "Hotspots" wurden von den Behörden gemeinsam mit den Touristikern definiert. Nun veröffentlichte das Land Kärnten die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Unser aufrichtiges Beileid Beileid den Hinterbliebenen. | Foto: Pixabay
2

Verkehrsunfall auf B 83
Pörtschacherin verunglückte tödlich

In der Nacht auf heute verunglückte eine junge Pörtschacherin tödlich mit ihrem Auto. Ihre Beifahrerin trug schwere Verletzungen davon. PÖRTSCHACH, VELDEN. Heute Nacht um 1.40 Uhr, fuhr eine 22-jährige Frau aus Pörtschach am Wörthersee mit einem Personenkraftwagen auf der Kärntner Straße (B 83) aus Velden kommend in Richtung Klagenfurt. In der Kurve vor der Unterführung Saag, bei Techelsberg, kam sie von der Fahrbahn ab und fuhr frontal gegen die Betonwand der Unterführung. Die Lenkerin...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Silvia Häusl-Benz im WOCHE-Interview zur Schwerpunktausgabe "Frauen".  | Foto: ÖVP

Silvia Häusl-Benz
"Schwerer hatte ich es nicht, leichter auch nicht"

Im Bezirk Klagenfurt Land gibt es derzeit drei Bürgermeisterinnen. Eine davon – Silvia Häusl-Benz im WOCHE-Interview.  PÖRTSCHACH. Haben es Frauen gegenüber Männern oft schwerer? Silvia Häusl Benz ist verheiratet und hat zwei Kinder. Mit der WOCHE spricht sie diesmal über ihre Rolle als Frau in einer doch mehr männerlastigen "Branche" der Bürgermeister. Seit 2015 ist sie Bürgermeisterin in Pörtschach: "Ich war immer politisch interessiert und habe mich schon vorher für Familie, Gemeinde und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
6 4 27

Wörthersee
Spaziergang in Pörtschach am Wörthersee

Ein Spaziergang in Pörtschach den Wörthersee entlang zahlt sich immer wieder aus. Ein wunderschönes Plätzchen in Kärnten. Nicht nur zum Baden sondern auch zum Entspannen, Genießen und zum Abschalten.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz bedankte sich auch bei der Pörtschacher Tierärztin. | Foto: Häusl-Benz
4

Corona-Hilfe
Zusammenhalten und zusammenwachsen

Die Pörtschacher Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz bedankte sich bei den Helfern aus der Gemeinde in der Corona-Krise. PÖRTSCHACH. "Von heute auf morgen wurde durch Covid-19 unser Alltag völlig neu definiert. Das Leben der älteren und/oder kranken Menschen ist gefährdet. Wer in dieser angstvollen und befremdlichen Zeit schnell seine Hilfe anbietet, dann hilft er doppelt", schickt die Pörtschacher Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz ihrer Initiative voraus, den helfenden Heldinnen und Helden zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christian Lehner
Schwerer gewerbsmäßiger Betrug durch angeblichen "KFZ-Handel" | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos

Schwerer gewerbsmäßiger Betrug
Scheinfirma in Pörtschach aufgeflogen

"KFZ-Handel" war keiner. Es wird nach einem Deutschen gefahndet, der mindestens elf Personen betrogen haben soll.  PÖRTSCHACH. Nach umfangreichen Ermittlungen waren Kriminalisten der Polizeiinspektion Pörtschach und des Landeskriminalamtes nun erfolgreich: Sie forschten einen 46-jährigen deutschen Staatsbürger aus, der zwischen Februar und November 2019 in Pörtschach eine Scheinfirma gegründet hatte. Er betrieb so einen "KFZ-Handel".  Fahrzeuge nie ausgeliefertMindestens elf Personen aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
1 464

Lei Wossa
15. Sitzung des Pörtschacher Narrenrates

PÖRTSCHACH (bk). Als eine der letzten Faschingsgilden veranstaltete der Narrenrat aus Pörtschach seine zwei Faschingssitzungen, beide ausverkauft. Zum 15. Mal tagte der Rat und konnte mit einem bunten Programm, bestehend aus 12 Nummern, begeistern. Wobei man auf die Ausgewogenheit zwischen Tanz, Gesang und textlichen Vorträgen besonders Wert legte. Schwerpunkt des Programms bildete das Geschehen in und rund um Pörtschach. Altbewährtes sorgte für Lacher Die Höhepunkte waren aber die altbewährten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Bernhard Knaus
Große Nachfrage beim Blick in die Zukunft des Tourismus | Foto: NZ Photo/Nicolas Zangerle

Tourismus
Rekordteilnehmerzahl beim "Start(up) Friday"

Innovative und zukunftsträchtige Tourismusprojekte zeichneten den "Start(up) Friday" in Pörtschach aus.  PÖRTSCHACH. Mit knapp 120 Besuchern war der Playroom im see:PORT in Pörtschach derartig gut gefüllt, dass mankurzfristig einen Livestream in den Nebenraum (Cafeteria), sowie via Facebook einrichtete. Themenschwerpunkt war „Die Zukunft des Tourismus“.  Referenten präsentierten innovative Startups und Investoren Ideen und Projekte, die den Tourismus künftig prägen werden. „Neben innovativem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Florian Pacher, Initiator und Vorstand des Vereins "9210.at"

Pörtschach
Verein "9210.at" setzt neue Impulse

Eine Denkfabrik für Pörtschach: Florian Pacher nimmt eine Art Bürgerbeteiligung für Pörtschach nun selbst in die Hand.  PÖRTSCHACH (sas). Der Verein "9210.at" hat es sich zum Ziel gemacht, Pörtschach für die Bürger noch lebenswerter zu gestalten. Ehrenamtliche Mitglieder engagieren sich hier aus eigenem Antrieb. "Die Bevölkerung selbst weiß am besten, in welchen Bereichen der Ort Verbesserungspotenzial hat", sagt Florian Pacher, Initiator und Vorsitzender des Vereins. Die Idee einer solchen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Gemeinden bieten Service zur Pflegenahversorgung  | Foto: pixaby

Österreichweites Pioniermodell
Die Pflegenahversorgung verbessern

Pörtschach startet gemeinsam mit Techelsberg und Krumpendorf ein kostenfreies Serviceangebot zur Pflegenahversorgung.  PÖRTSCHACH (sas). "Immer häufiger kamen Gemeindebürger auf mich zu und machten darauf aufmerksam, dass es an Informationen mangelt, wohin sie sich mit Fragen rund um die Pflege wenden können", informiert Silvia Häusl-Benz, Bürgermeisterin in Pörtschach. Es gibt eine Anlaufstelle für professionelle individuelle Unterstützung und zusätzliche Unterstützung bietet auch das vom Land...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Bei der Auftakt-Veranstaltung: Christoph Pöck (BKS Bank), Christoph Biedermann (Elektro Röttl), Michael Jaindl, Silvia Häusl-Benz, Jürgen Freithofnig, Gerfried Pink (Raiffeisen Landesbank Kärnten) und Michael Habernigg (v. l.)  | Foto: Kärnten Solar

Erneuerbare Energie
Start für "100 Tage / 100 Dächer" in Pörtschach

Sonnenstrom für die Pörtschacher: Bei der Start-Veranstaltung wurde umfangreich über das neue Projekt informiert. PÖRTSCHACH. Mehr als 70 Teilnehmer waren dabei, als kürzlich die Auftakt-Veranstaltung zur Photovoltaik-Initiative "100 Tage / 100 Dächer Sonnenstrom" in Pörtschach stattfand. Das Photovoltaik-Projekt wurde vorgestellt, als Partner hat sich die Gemeinde Pörtschach die Experten Michael Jaindl (Kärnten Solar) und Jürgen Freithofnig (Future Energy Engineering) ins Boot geholt. Sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
4

„Stiller“ Protest beim „stillen“ Advent in Pörtschach
Bürgerinitiative „Stop den Bahnlärm“ lud zur Bürgerinformation

Sehr viele Bürger, Interessierte und Bahnlärm-Betroffene sind der Einladung der Bürgerinitiative zur Informationsveranstaltung  gefolgt. Präsentiert wurden die neuesten Gesundheitsstudien und die Forderungen gegen den Güterzuglärm. Am Freitag, den 29.11., hat die Bürgerinitiative „Stop den Bahnlärm“ zu einer Bürgerinformation eingeladen. Einhelliger Tenor war, dass die derzeitige Bestandsstrecke im Kärntner Zentralraum mit rd. 200.000 Einwohnern und der touristischen Kernzone absolut ungeeignet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Steindl
Die Krimilesung war bereits ein voller Erfolg | Foto: Robert Orasch

Pörtschach
Verein "ZUGängliche Kunst" bespielt den Bahnhof weiter

Mit einer Ausstellung von Brandy Brandstätter hat der Verein "ZUGängliche Kunst" bei der Langen Nacht der Museen gestartet. Weitere Veranstaltungen sind geplant.  PÖRTSCHACH. Nach der Generalsanierung bespielt nun der Verein "ZUGängliche Kunst", unter der Obmannschaft von Waltraud Friesacher und Carolyn Köfer, die stillgelegten Betriebsräumlichkeiten am Bahnhof Pörtschach. Bei der „Langen Nacht der Museen“ präsentierte der Verein die Sonderausstellung „Weitsichtig“ von Brandy Brandstätter. In...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Thorsteinn Einarsson & Band: live in Kärnten am 19. Oktober, 20 Uhr, im Congress Center Wörthersee in Pörtschach | Foto: Label 4/Raphael Moser
4

Thorsteinn Einarsson
"Ingi ist mein zweiter Vorname"

Singer-Songwriter und Amadeus-Gewinner Thorsteinn Einarsson im WOCHE-Gespräch über sein neues Album und seinen Auftritt in Pörtschach. PÖRTSCHACH (chl). Mit 18 Jahren nutzte er "Die große Chance" der gleichnamigen ORF-Show und machte daraus das Sprungbrett für seine Karriere als Musiker: Thorsteinn Einarsson. Schon im Jahr darauf (2015) erhielt er für seine erste Single "Leya" den Amadeus-Award in der Kategorie "Songwriter des Jahres". Es folgte das Debüt-Album "1" (2016) mit weiteren Hits wie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Walter Prutej (SURAAA), LR Sebastian Schuschnig, Silvia Häusl-Benz (Bürgermeisterin von Pörtschach), Martin Russ (Geschäftsführer AustriaTech) | Foto: Nicolas Zangerle

Mobilität
Hohe Akzeptanz für automatisierte Mobilität in Kärnten

Zwischen April und August 2019 wurden in 14 Städten weltweit Dialoge zum Thema automatisierte Mobilität gehalten. Dadurch entstand ein Meinungsaustausch aller Partner und Betroffenen. KÄRNTEN. In 14 Städten in Österreich, Kanada, den USA, Frankreich, Deutschland und Singapur wurden Bürger-Dialoge abgehalten. Diese sollten die Erwartungen, Wünsche und Befürchtungen von Bürgern gegenüber automatisierter Mobilität aufdecken. Zentrales Thema SicherheitIn Österreich spielt Sicherheit bei...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Mit Mühe kümmern sich Vereine um eine herbstliche Dekoration  | Foto: KK
2

Pörtschach
Dorfgemeinschaft lässt sich nicht unterkriegen

Am Wochenende findet das dritte Pörtschacher Kulinarik Oktoberfest statt. Der Zusammenhalt ist groß und lässt sich von Randale nicht die Stimmung verderben.  PÖRTSCHACH (sas). Bald ist es so weit: Das Pörtschacher Kulinarik Oktoberfest steht in den Startlöchern. Die Vorbereitungen laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren. "In die Herbstdekoration haben wir viel Zeit investiert", erzählt Manfred Brunner, Obmann der Dorfgemeinschaft Pörtschach. Gemeinsam mit dem Verschönerungsverein und vielen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
2 2 28

Der Sommer in Kärnten

Alle Jahre wieder, war der Sommer in Kärnten sonnig, heiß, ereignisreich und einzigartig. Wundervolle Landschaften, traumhafte Seen, verschiedenste Events und besondere Momente machen den Kärntensommer unvergesslich. Schön, dass wir in so einem idyllischen Land leben dürfen, wo andere ihren Urlaub verbringen!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Natascha Wagner
Brandstifter in Pörtschach unterwegs | Foto: pixabay

Pörtschach
Brandstifter wurden von Spaziergängerin überrascht

Zwei Männer waren gerade dabei, Strohballen anzuzünden, als sie von einer Spaziergängerin überrascht wurden. Die Polizei bittet um Mithilfe.  PÖRTSCHACH. In den frühen Morgenstunden zündeten zwei unbekannte Männer auf der Verkehrsinsel bei der Autobahnauffahrt Pörtschach-Ost in Sallach zwei von gesamt sechs Strohballen an. Diese waren dort gemeinsam mit einem Traktor zu Dekorationszwecken aufgestellt.  Zur selben Zeit war eine 50-jährige Frau aus Pörtschach gerade mit ihrem Hund spazieren und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Das Gastgeber Paar, David und Orathai Spiehs | Foto: Horst Bernhard

Orathai
Stilsicher eröffnet in Pörtschach

Mit Liebe zum Detail wurde der ehemalige „Schiffwirt“ in Techelsberg aufwändig renoviert. PÖRTSCHACH. Österreichisch -Thailändische Fusion ist das Lebensmotto von David Spiehs, dem Sohn des Filmproduzenten Karl Spiehs, und seiner thailändischen Frau und Mutter seiner fünf Kinder, Orathai. Und nach diesem Prinzip entstand auch das neue Szenelokal am Wörthersee.  Das neue LokalMit viel Liebe zum Detail wurde das ehemalige Top Lokal „Schiffwirt“ in Techelsberg aus dem Dornröschenschlaf geholt und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.