Parlament

Beiträge zum Thema Parlament

NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos begrüßte Gäste aus dem Waldviertel. | Foto: NEOS
3

Exklusive Einblicke in der Stadt Wien
NEOS Horn zu Gast im Parlament

Eine Delegation der NEOS Horn besuchte das Parlament in Wien und erhielt eine exklusive Führung von Generalsekretär Douglas Hoyos. Gemeinderat Stephan Schneider betonte die Bedeutung von Verantwortung und Mitgestaltung sowie das steigende Interesse an Reformen in der Region. WIEN-HORN. Eine Delegation der NEOS Horn nutzte die Gelegenheit, das österreichische Parlament in Wien aus nächster Nähe kennenzulernen. Organisiert von Gemeinderat Stephan Schneider, erhielten die Gäste einen exklusiven...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes Franz Ebner (ÖVP) (rechts) und die Mitglieder der Ortsgruppe St. Marienkirchen an der Polsenz während der Führung. | Foto: OÖ Seniorenbund

Ausflug
Seniorenbund St. Marienkirchen im Parlament in Wien

Der Seniorenbund St. Marienkirchen an der Polsenz besuchte kürzlich das Parlament in Wien. Der Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes Franz Ebner (ÖVP) empfing die Gruppe nach der Führung und gab ihnen Einblicke in seine Arbeit. SANKT MARIENKIRCHEN/POLSENZ, WIEN. Der Höhepunkt des Ausflugs der Seniorenbund-Ortsgruppe St. Marienkirchen an der Polsenz in die Bundeshauptstadt Wien war der Besuch des Parlaments. Während einer Führung durch das „Haus des Volkes“ erhielten die Teilnehmerinnen...

Schnappschuss im Wiener Parlament: Die Unternehmerinnen genossen einen spannenden Tag. | Foto:  Silvia Zellinger

Reise nach Wien
Grieskirchner Unternehmerinnen auf Kultur-Fahrt

„Frau in der Wirtschaft“ Grieskirchen lud Unternehmerinnen zu einer kulturellen Fahrt in Österreichs Bundeshauptstadt. GRIESKIRCHEN, WIEN. Zuerst fand eine Parlamentsführung mit anschließendem „Get together“ mit Laurenz Pöttinger, Abgeordneter zum Nationalrat, statt. Am Nachmittag stand für die Reisegesellschaft eine Stadtführung mit Barbara Wolflingseder zum Thema „Wiens starke Frauen“ am Programm. Der gemütliche Ausklang beim Heurigen rundete die Reise ab.

Foto: Braun Karl
2

Feuerwehr auf Ausflug
33. Ausflug der Feuerwehr-Reservisten des Bezirkes Krems

Das Parlament in Wien war das diesjährige Ziel des mittlerweile 33. Ausfluges der Feuerwehr-Reservisten des Bezirkes Krems. Insgesamt über 130 Teilnehmer nutzten an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (2. oder 3. September 2024) die gebotene Möglichkeit, das 2023 nach grundlegender Sanierung wiedereröffnete Gebäude zu besichtigen. Die Teilnehmer zeigten sich begeistert, dass es durch die umfassende denkmalpflegerische Instandsetzung des 140 Jahre alten Gebäudes gelungen ist, das historische Erbe zu...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Die Miesenbacher Seniorinnen und Senioren beim Besuch des Parlaments und der Führung durch die beeindruckenden Räumlichkeiten. | Foto: zVg
2

Politik hautnah erleben
Miesenbacher Senioren im Parlament in Wien

Das Interesse für den diesjährigen Ausflug, zu dem Bürgermeisterin Bernadette Schönbacher und Vizebürgermeister Josef Schneeflock luden, war groß. Es ging nach Wien zu einem Besuch des Parlaments. MIESENBACH/WIEN.Dort wurden die Miesenbacher Seniorinnen und Senioren bereits von Nationalratsabgeordnetem und Bürgermeister Christoph Stark erwartet, der sich dankenswerterweise bereit erklärt hatte, die Führung zu übernehmen. Zur Überraschung aller kreuzte auch der Finanzminister und designierte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Vizepräsident des Bundesrats Landesgeschäftsführer Franz Ebner gemeinsam mit der Ortsgruppe Enns vor dem Parlament in Wien. | Foto: OÖ Seniorenbund

Ausflug nach Wien
Seniorenbund-Ortsgruppe Enns besucht das Parlament

Den Höhepunkt eines Ausfluges der Seniorenbund Ortsgruppe Enns in die Bundeshauptstadt Wien bildete ein Besuch des Parlamentes. ENNS, WIEN. Bei einer Führung durch das „Haus des Volkes“ bekamen die Mitreisenden Hintergrundinformationen über das neu sanierte Parlament und sie konnten vor allem auch ihr Wissen über die Demokratie erweitern und festigen. Anschließend an die Führung empfing Franz Ebner, Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes und Vizepräsident des Bundesrats, die Gruppe. Bei...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Doppelspitze der Otrsgruppe Johann Panhuber (links) und Klaus Dieter Enengl (rechts) gemeinsam mit Vizepräsident des Bundesrats Landesgeschäftsführer Franz Ebner im Parlament. | Foto: OÖ Seniorenbund

Ausflug nach Wien
Seniorenbund Ortsgruppe Bad Ischl besucht das Parlament

Den Höhepunkt eines Ausfluges der Seniorenbund Ortsgruppe Bad Ischl in die Bundeshauptstadt Wien bildete ein Besuch des Parlamentes. WIEN, BAD ISCHL. Bei einer Führung durch das „Haus des Volkes“ bekamen die Mitreisenden Hintergrundinformationen über das neu sanierte Parlament und sie konnten vor allem auch ihr Wissen über die Demokratie erweitern und festigen. Im Anschluss an die Führung empfing der Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes und Vizepräsident des Bundesrats Franz Ebner die...

Der Regauer Pensionistenverband besuchte das Parlament in Wien.  | Foto: Pensionistenverband Regau

Parlament in Wien
Regauer Pensionisten besuchen Herz der Demokratie

Der Pensionistenverband Regau hat kürzlich einen Ausflug ins Zentrum der österreichischen Demokratie – das Parlament in Wien – unternommen.  REGAU, WIEN. Bei einer Führung durch das historische Gebäude, lernten die Besucher die Geschichte des Hauses kennen. Die Pensionisten besichtigten den ehemaligen Plenarsaal, der heute für besondere Anlässe sowie Sitzungen genutzt wird. Anschließend ging es weiter in die Räume des Bundesrates. Auch bei einer Plenarsitzung des Nationalrates durften die...

Der Seniorenbund Gersdorf an der Feistritz besuchte das Parlament in Wien | Foto: zVg
2

Seniorenbund Gersdorf
Erster Ausflug 2024 ins Hohe Haus nach Wien

Der  erste Ausflug 2024 führte des Seniorenbund aus Gersdorf an der Feistritz am 1. März zur Parlamentsbesichtigung mit rund 50 Personen. Der Nationalratsabgeordnete Christoph Stark aus Gleisdorf führte die Gäste durch die Sicherheitsschleuse ins Parlament. GERSDORF AN DER FEISTRITZ. Nach dem alle kontrolliert waren, ging es für die Gäste aus der Steiermark in den Clubsaal, wo die Pensionisten Platz nahmen und Informationen erhielten. Die Ausführungen waren so leicht verständlich, das alle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
219

Ausflugsziel
Parlament und Gläserne Burg 2024

Ausflugsziel Wien  Parlament und Gläserne Burg von Pensionistenverband Frohnleiten  57 Personen sind dabei gewesen, wir besuchten das Herz der Österreichischen Demokratie und Gewinne  sie im Demokratikumerlebnis Parlament, Spannende Einblicke in der Parlamentarismus und die Geschichte der Demokratle in Österreich. Wir haben die Parlamentarieninne bei der Arbeit erlebt und bei einer Führung interessante Details über das Parlamentsgebäude oder Schmokern Sie einer der Schönsten  Bibliothek des...

Nationalratsabgeordneter Alois Schroll führte die Valentiner durchs Parlament. | Foto: SPÖ St. Valentin

Ausflug nach Wien
Delegation aus St. Valentin besuchte das Parlament

Die SPÖ St. Valentin besuchte mit einer großen Delegation das Parlament in Wien. ST. VALENTIN, WIEN. Bei einer Führung mit dem Nationalratsabgeordneten Alois Schroll bekamen die mitgereisten Bürgerinnen und Bürger aus St. Valentin einen Einblick in die parlamentarische Arbeit der Abgeordneten und durften mehr über die historische Bedeutsamkeit des Parlaments erfahren. Um diesen ohnehin schon sehr gelungenen und informativen Ausflug abzurunden, gab es anschließend noch eine Stärkung bei einem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Mönchhofs und Halbturns Seniorinnen und Senioren im Parlament in Wien | Foto: Volkspartei Burgenland

Besuch im Parlament
Ausflug der Senioren aus Halbturn und Mönchhof

Eine Gruppe von Seniorinnen und Senioren aus Halbturn und Mönchhof hatte kürzlich die Gelegenheit, das neu renovierte Parlament in Wien zu besuchen. HALBTURN/MÖNCHHOF. Unter der Leitung von Halbturns Seniorenbund-Ortsobmann Johannes Goldenits und Seniorenbund-Bezirksobmann Johann Thullner nahmen rund 80 interessierte Mitglieder an der Führung teil, die einen spannenden Einblick in die politische Landschaft Österreichs bot. Austausch und InformationÖVP-Klubobmann Markus Ulram begleitete die...

Die Seniorengruppe Schrattenthal war begeistert von der Besichtigung. | Foto: Seniorengruppe
2

Seniorengruppe Schrattenthal
Wien-Ausflug und Parlament besichtigt

Die Seniorengruppe Schrattenthal besuchte das neu renovierte Parlamentsgebäude in Wien. SCHRATTENTHAL. Nationalrätin Eva Maria Himmelbauer führte durchs Haus, erklärte die Funktion der diversen Räume und das tolle Gebäude, welches man ja nur aus dem TV kennt. Imposant und geschichtsträchtigWeiters wurde das gegenüber befindliche Burgtheater besichtigt, wo die Besucher vom Direktor Martin Kusej begrüßt wurden. Der Ausklang der gemeinsamen Tagesfahrt wurde im Heurigen Loiskandl in der...

27 Seniorinnen und Senioren aus Engelhartszell besuchten das Parlament in Wien und wurden von ÖVP-Klubobmann August Wöginger in den ÖVP-Klubräumen empfangen.  | Foto: Seniorenbund Engelhartszell

Ausflug
Wöginger nahm Engelhartszeller Senioren persönlich in Empfang

Der Seniorenbund Engelhartszell besuchte im September 2023 Wien und besichtigte dort den ORF, das Parlament und mehr. ENGELHARTSZELL. Zwei Tage tummelten sich 27 Seniorinnen und Senioren aus Engelhartszell in der Bundeshauptstadt. Am ersten Tag stand neben Schönbrunn auch eine Führung im ORF mit tiefem Blick hinter die Kulissen auf dem Programm sowie ein Zwischenstopp bei den Barmherzigen Brüdern an, bei der die Gruppe Interessantes über den Orden erfuhr. Tag Zwei begann mit einer Führung am...

Die Bildungsfahrtgruppe gemeinsam mit Nationalratsabgeordneter Johann Höfinger. | Foto: Johann Höfinger

Bildungsfahrt
Sieghartskirchner unternahmen Ausflug ins Parlament

Begeisterung bei der BhW-Bildungsfahrt in das österreichische Parlament SIEGHARTSKIRCHEN. Ein besonderer Ausflug fand am 7. Oktober 2023 statt, als das BhW Sieghartskirchen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern aus Sieghartskirchen eine Fahrt in das neu renovierte Parlament in Wien unternahm. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch Bürgermeisterin Josefa Geiger, hatten die Gelegenheit, das Parlament, das Herzstück der österreichischen Demokratie, hautnah zu erleben....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: ÖKB Bezirk Schärding

ÖKB Bezirk Schärding
Parlamentsbesuch des Kameradschaftsbunds

Rückblick auf die Fahrt des Kameradschaftsbundes Bezirksverband Schärding nach Wien zum Parlamentsbesuch. BEZIRK SCHÄRDING. Am Dienstag, den 3. Oktober 2023, führte der Kameradschaftsbund Bezirksverband Schärding eine erfolgreiche Fahrt nach Wien zum Parlamentsbesuch durch. Die Reise begann frühmorgens um 6:00 Uhr in Schärding. Die Teilnehmer begaben sich auf eine direkte Fahrt nach Wien, wo sie am Parlament die Eingangskontrolle passierten. Die eigentliche Führung im Parlament begann um 10:30...

Bürgermeister Maximilian Köllner (l.) führte seine Dorfkollegschaft durch das Parlament. | Foto: Marktgemeinde Illmitz

Gemeinde Illmitz
Singverein zu Gast beim ORF und im Parlament in Wien

Der Singverein und Kirchenchor Illmitz unternahm kürzlich einen Vereinsausflug nach Wien. ILLMITZ. Nach einem Besuch im ORF-Zentrum am Küniglberg stand ein gemeinsames Mittagessen am Programm. Per Fiaker zum Hohen HausAm Nachmittag folgte eine besondere Überraschung, als die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Fiaker entlang des Rings zum Parlament gefahren wurden. Dort wurden sie herzlich von Bürgermeister Maximilian Köllner empfangen, der sie durch die historischen Räumlichkeiten des...

Die Senioren aus Haag am Hausruck posierten vor dem Parlament. | Foto: Seniorenbund Haag am Hausruck

Seniorenbund Haag am Hausruck
Pensionisten besuchten das Parlament

Großen Anklang fand ein zweitägiger Ausflug des Seniorenbundes Haag nach Wien, bei dem das neu renovierte Parlament besichtigt wurde. HAAG AM HAUSRUCK, WIEN. Der Abgeordnete zum Nationalrat, Laurenz Pöttinger, nahm sich nach einer interessanten Führung Zeit für ein Gespräch mit den Besuchern aus seinem Heimatbezirk. Begeistert waren alle von der gelungenen Zusammenführung zwischen den historischen Elementen und moderner Infrastruktur im gesamten Gebäude.

Foto: privat

Tulln
Wir Niederösterreicherinnen im Parlament

TULLN/WIEN. Eine Fahrt nach Wien organisierten die Wir Niederösterreicherinnen, ÖVP Frauen Tulln. Am Programm stand die Besichtigung des neu renovierten Parlaments. Die sehr interessante Führung wurde von Herrn Nationalrat Johann Höfinger abgehalten. Der Abschluss war in der Laabachschenke im Wienerwald.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Reihe v.l.: Martina Radlinger, Karl Oberleitner, Johanna Hofecker, Franz Schrimpl, WBNÖ Direktor Harald Servus, Landesvorsitzender der Silberlöwen Peter Hopfeld, Elisabeth Moormann, stv. Landesvorsitzender der Silberlöwen Dieter Holzer, Johann Steinberger

2. Reihe v.l.: Franz Hruby, Wilhelm Geignetter, August Zmeck, Johann Jurica, Rudolf Busam, Karl Wegschaider, Gerhard Maller, Rupert Weinstabl | Foto: WBNÖ
2

NÖ Wirtschaftsbund
Silberlöwinnen und Silberlöwen besuchten Parlament

Der Vorstand und die Bezirksvorsitzenden der NÖ Wirtschaftsbund Silberlöwen trafen sich im Julius Raab-Zimmer des Österreichischen Parlaments zu einer Arbeitssitzung gemeinsam mit WBNÖ Direktor Harald Servus.  NÖ. „Bei den Unternehmen herrscht Unsicherheit. Es zeichnet sich ein Konjunktureinbruch ab, der Energiekostenzuschuss II ist aufgrund der fehlenden Zustimmung der Grünen noch immer ausständig und der Mitarbeitermangel stellt weiterhin eine große Belastung für die Betriebe dar“, so Servus....

Die Ortsgruppe St. Florian gemeinsam mit Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner in der Säulenhalle. | Foto: OÖ Seniorenbund

St. Florianer
Seniorenbund besuchte "Haus des Volkes" in Wien

Den Höhepunkt eines Ausfluges der Seniorenbund Ortsgruppe St. Florian in die Bundeshauptstadt Wien bildete ein Besuch im Parlament. ST. FLORIAN, WIEN. Bei einer Führung durch das "Haus des Volkes" bekamen die Mitreisenden Hintergrundinformationen über das neu sanierte Parlament und konnten ihr Wissen über Demokratie erweitern und festigen. Anschließend an die Führung empfing der Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes, Bundesrat Franz Ebner die Gruppe und konnte ihnen noch Einblicke in die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Senioren Horn

Ausflug
NÖ´s Senioren Horn im Parlament

BEZIRK. Auch die 2. Ausfahrt der NÖ´s Senioren Horn ins Parlament war eine voller Erfolg. Die Führungen waren überaus interessant und auch der Blick von der Besuchergalerie gab einige Einblicke in das Parlamentsleben bei einer Vollversammlung. "Bedanken wollen wir uns bei unseren Waldviertelabgeordneten Martina Diesner-Wais und Lukas Brandweiner, die immer alles für uns bestens in die Wege leiten und auch immer wieder für ein Gespräch da sind", heißt es seitens der Senioren.

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Gruppe der Ausflügler im Parlament in Wien | Foto: Volkshilfe Waidhofen

Ausflug
Volkshilfe Waidhofen besuchte Parlament und Glasmuseum

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Volkshilfe Waidhofen einmal ander: : Bei "Volkshilfe On Tour"  wurde das "Empire of Glass" ein Glasmuseum in Weigelsdorf erkunden. Weiter ging es zur Besichtigung - mit Empfang durch Nationalrat Andreas Kollross - des Parlaments in WIen. Viele neue, wunderbare Eindrücke konnten mit nach Hause genommen werden.

Foto: WIR Niederösterreicherinnen Tulln

Ausflug
Wir Niederösterreicherinnen besuchten das Parlament

TULLN/WIEN (pa). Die Damen der WIR Niederösterreicherinnen Tulln erlebten einen sehr interessanten Nachmittag im neuen Parlament. Herr Abg. zum NR Johann Höfinger führte persönlich durch das Hohe Haus und gab Einblicke ins Parlament und seine Tätigkeit als Nationalrat. Der Rundgang führte unter anderem in den historischen Sitzungssaal, den Bundesratssaal sowie den neu gestalteten Nationalratssaal. Der Nachmittag klang gemütlich beim Heurigen aus.

  • Tulln
  • Katharina Geiger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.