Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

1 4

Noriker-Züchter gaben wieder ein lautes Lebenszeichen von sich

Bundeshengstschau im Agrarzentrum West begeisterte Jung und Alt n Imst und in Landeck werden Noriker gezüchtet. Die kraftvollen Pferde begeisterten bei der Bundeshengstschau in Imst und zeigten, dass die Pferdezucht in Tirol eine Hochblüte erlebt. Zur Bundeshengstschau mit internationaler Beteiligung lud vor kurzem der Norikerpferdezuchtverband Tirol. Die 70 besten Hengste aus dem Burgenland, der Steiermark, Kärnten, Salzburg, Niederösterreich, Oberösterreich, Vorarlberg, Tirol und Südtirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
1

102. Schödederer Pferdemarkt

Dieser Markt dient sowohl als Handelsplatz, als auch als Plattform für Pferdeinteressierte. Im Rahmen des Steir. Fohlenchampionats werden von einer fachkundigen Kommission die Schönsten und Besten Hafliger-, Pony- und Norikerfohlen gekürt. Einen wahren Publikumsmagneten stellt das abwechslungsreiche Schauprogramm dar; dabei werden die Zuschauer neben Nachtzuchtschauen, von Leistungspräsentationen aus den Sparten Springen, Dressur und Kutschenfahren und von lustigen Showacts, wie Zirkuslektionen...

  • Stmk
  • Murau
  • Angela Schrefl
Hier ist Johann Kratzer zu Hause: Im Sommer verbringt er den Großteil seiner Zeit auf dem Rücken seiner Pferde.
4 21

Hoch zu Ross durch den Nationalpark

Reiten wie im Bilderbuch: Ein Ausflug nach Osttirol erfüllt Träume von Pferdefans und jenen, die es danach mit Sicherheit sein werden! In nicht ganz zweieinhalb Stunden fährt man vom nördlichen Flachgau über den Felbertauern zum malerischen Zielort Matrei in Osttirol. Tirols zweitgrößte Gemeinde liegt mitten im Nationalpark Hohe Tauern – umgeben von imposanten Dreitausendern wie dem Großvenediger, dem Rainerhorn oder der Schwarzen Wand. Ihr Zentrum ist ein kleines Dörfchen von dem aus man...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
2

Ponyhof Rieggers: Reiten lernen nach dem Hippolini-Prinzip

Am Ponyhof in Rieggers starten schon bald die Sommerkurse! Sommerreitwoche Hippolini I von 04. - 12. Juli, 09.00 - 12.00 (je 2 Reiteinheiten mit Pause und Jause) Sommerreitwoche Hippolini II von 25. 07. - 03.08., ebenfalls 09.00 bis 12.00 Hippolini ist Hippologie (=die Lehre vom Pferd) für Bambini. In Gruppen von 6-8 Kindern werden zusammen mit 2 ausgebildeten Ponys verschiedene Spiele mit reichlich Bewegung für alle Beteiligten durchgeführt und der Umgang mit dem Pony geübt. Dabei wird eine...

  • Zwettl
  • Barbara Gröblinger
Kirchdorfs Vize-BM Hans Hinterholzer, das Richterteam und RFV-Obmann Wolfgang Hagsteiner sen. gratulierten den Tageschampions und den Jungzüchtern bei der „ÖZP Regionalschau West“
32

Ponys auf dem Laufsteg bei der ÖPZ-Regionalschau West am Landgut Furtherwirt

Die Herzen aller Pferdefreunde ließ die Ponyzuchtschau auf der Reitanlage am Landgut Furtherwirt in Kirchdorf höher schlagen. Nach der erfolgreichen Veranstaltung gab es auch viel Lob für die jungen Pferdezüchter und ReiterInnen. Als Moderator und Obmann vom Reit- und Fahrverein Kitzbüheler Alpen sorgte Wolfgang Hagsteiner sen. mit seinem Team für eine perfekte Organisation der „ÖZP-Regionalschau West“. Ponys, Kleinpferde und Spezialrassen zeigten sich dabei von ihrer schönsten Seite und wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Zwei Pferde bei Tiertransport getötet

Am Montag-Mittag (13.06.2011) wurden mit einem Pferdetransporter zwei Pferde von Grödig nach Thomatal gebracht, um den Sommer dort auf einer Alm zu verbringen. Bei der Auffahrt am Güterweg zur Alm löste sich plötzlich der Anhänger vom Zugfahrzeug, rollte zurück und stürzte etwa zwanzig Meter sich mehrmals überschlagend in den Madlgraben. Beide Pferde blieben, nachdem sie aus dem total beschädigten Anhänger geschleudert wurden, schwer verletzt liegen. Ein Tier verendete noch an der Unfallstelle,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
8

Kranzelreiten in Weitensfeld!

Das Kranzelreiten in Weitensfeld zählt zu den bekanntesten Bräuchen Kärntens und wird jährlich zu Pfingsten abgehalten. Einer Sage nach soll die Pest 1567 nur das Schlossfräulein von Thurnhof und drei Bürgersöhne verschont haben. Um keinen zu kränken, forderte diese alle drei zum Wettlauf auf und heiratete schließlich den Sieger... Wo: Marktplatz, Weitensfeld im Gurktal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Verena Schachner
63

Shire Horse Show bei der Burgarena in Treffling bei Seeboden

Für alle Pferdeliebhaber bot auch dieses Jahr Kurt Oberlerchner bei seiner Shire Horse Show das Allerfeinste. Oberlerchner, eigentlich Gastronom, züchtet seit Jahren die größten Pferde der Welt und seine Tiere gehören zu den Top Ten der Welt. Die Show zeigte neben diesen sanften Riesen ein bunt gemischtes Programm bis runter zu den allerkleinsten Pferden. Der Kommentator wusste sein Publikum zu unterhalten, war informativ und vor allem sehr lustig. Dies führte auch dazu, dass die zahlreichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Unterweger
100

100 Jahre Pferdezuchtverein K24

Der Pferdezuchtverein K24 Mallnitz-Obervellach feierte sein 100-jähriges Bestehen. Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
2 72

21. Zugpferdetreffen in der Breitenau am Hochlantsch

Zum 21. Zugpferdetreffen luden die Pferdefreunde Breitenau am Pfingstmontag zur Festwiese beim Gh. Hofbauer. Von der Festwiese fuhren die 40 Gespanne die ca. 4 km lange Strecke nach St. Erhard zum Gh. Klösch.Dort machten die Pferde und Leute eine kleine Pause um sich zu stärken.Es wurde auch über dies und das geredet wo es im anschluss wieder über den Ort St. Erhard zurückging. Der neue Obmann Ewald Pichler stellte jedes Gespann bei der Festwiese vor und gab ein jedes Gespann ein Sack Hafer. Am...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Gerald Dreisiebner
44

Noriker Bundeshengstschau mit intern. Beteiligung im Agrarzentrum West

Am Sonntag, 12. Juni stand Imst ganz im Zeichen der Noriker Pferde. Der Tiroler Norikerpferdezuchtverband und die Arbeitsgemeinschaft der Norikerpferdezüchter Österreichs veranstalteten erstmalig eine Noriker Bundeshengstschau mit internationaler Beteiligung. Insgesamt waren rund 70 Norikerhengste aus allen österreichischen Bundesländern und Italien aus allen 5 Hengstlinien und 6 Farbschlägen in einem abwechslungsreichen und kurzweiligen Programm am neu erbauten Agrarzentrum West in Imst zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

Kinderreiten Faistenau

Faistenau, Kinderreiten: 14.00 Uhr, Kinderreiten für Kinder von 7 bis 11 Jahren, Anmeldung unter Tel.: 0664/1418086, beim Haus Hochegg. Wann: 09.06.2011 14:00:00 Wo: Faistenau, Faistenau, 5324 Faistenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly
2

Schwarz oder Weiß

Wann: 30.05.2011 ganztags Wo: Residenzplatz, Residenzplatz, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Franz Pfabigan
Christoph Obernauer vom Reitclub Kitzbühel. | Foto: ersiBILD

250 Pferde waren am Start

Teilnehmerrekord beim Strasserwirt-Springturnier ST. ULRICH (ersi). Neben der heimischen Springelite aus Tirol und aus vier Bundesländern wächst die Zahl der starken Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz und der Slowakei. Erstmals in St. Ulrich am Start war die Südtirolerin Nathalie Santer, die Lebensgefährtin des Biathlonkönigs Ole Einar Björndalen. Dank der präzisen Abwicklung konnte ein dicht gedrängtes Programm von insgesamt 22 Springprüfungen von der Klasse A bis zur schwierigen Klasse S...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2024 um 10:00
  • Hauptplatz
  • Linz

Familienbund-Ritterfest

Der perfekte Start in die Sommerferien 6. Juli von 10 bis 22 Uhr Hauptplatz, Linzer Altstadt & Schloss Pünktlich zum Start der Sommerferien erstrahlt Oberösterreichs Landeshauptstadt traditionell in mittelalterlichem Glanz. Neben Musikant*innen, Akrobat*innen und Gaukler* innen sorgen besonders die Ritter zu Pferde bei den Turnieren für Spannung. Am Samstag, 6. Juli von 10 bis 22 Uhr wird auf vier Auftrittsflächen vielfältiges Programm für einzigartige Unterhaltung sorgen. Am großen...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Anzeige
4
  • 3. August 2024 um 19:00
  • Arena Wagram
  • Kollersdorf

Winnetou-Spiele Wagram: Der Schatz im Silbersee

ARENA WAGRAM. Auf der Freilichtbühne der Arena Wagram erwartet die Zuschauer eine Show mit Kulturgenuss, stimmungsvoller Musik, tollen Reitern, 18 Pferden und Feuer-Effekten. Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Info und Kartenverkauf Aktion! 10% Ermäßigung bis 29. Februar Winnetou-Spiele Wagram, Tel.: 0676/667 32 31 E-Mail: info@winnetouspiele-wagram.at
 Homepage: www.winnetouspiele-wagram.at Der Schatz im SilberseeDieses Abenteuer von Winnetou und Old Shatterhand führt uns zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.